Die Massivbau Wohlsborn GmbH wurde im Januar 2001 gegründet und wird als Familienunternehmen geführt. Unser Firmensitz b....
Die Massivbau Wohlsborn GmbH wurde im Januar 2001 gegründet und wird als Familienunternehmen geführt. Unser Firmensitz befindet sich in Wohlsborn ca. 5km nördlich von Weimar/Thüringen.
Wir führen für Sie alle Leistungen im Hochbau sowie Tiefbauleistungen in kleinerem Umfang aus. Gern bieten wir Ihnen auch, in Zusammenarbeit mit anderen Firmen, komplexere Leistungsumfänge bis hin zum schlüsselfertigen Bau an.....
In der heutigen Folge unserer Reihe der Dritte Pol zeigen wir Ihnen die Wichtigkeit von Gewässern im Leben der Menschen ....
In der heutigen Folge unserer Reihe der Dritte Pol zeigen wir Ihnen die Wichtigkeit von Gewässern im Leben der Menschen in Tibet auf. Im ersten Teil bauen wir mit buddhistischen Mönchen aus speziellem Sand die Altarstadt auf, die eine Darstellung des Wohnortes von Buddha in der realen Welt ist. Sie wird zut Feier des Saga-Dawa-Festes in buddhistischen Klostern errichtet. Danach folgen wir der jungen Tibeterin Bai Ma, die durch das Baden in heiligen, heißen Quellen versucht ihr lahmes Bein bis zu ihrer baldigen Hochzeit zu kurieren. Dabei finden wir heraus, dass die Menschen eigentlich durch die herzliche Umgebung mit netten Menschen geheilt werden.....
So nennt die ehemalige Kulturamtsmitarbeiterin von Erfurt ihre Homepage. Wenn man hineinschaut, dann entdeckt man darin ....
So nennt die ehemalige Kulturamtsmitarbeiterin von Erfurt ihre Homepage. Wenn man hineinschaut, dann entdeckt man darin märchenhafte, kreisrunde und verschieden farbige Ornamente, die sie im Laptop gestaltet. Ein Beitrag von Stefan Kempf ....
Im Februar wurde in der VHS Weimar ein neuer Almanach vorgestellt, der von der Kindermalgruppe Bunte Brücke vorgestellt ....
Im Februar wurde in der VHS Weimar ein neuer Almanach vorgestellt, der von der Kindermalgruppe Bunte Brücke vorgestellt wurde. Leiterin Katja Weber erklärte das Projekt und wirkte auch musikalisch auf der Tuba in einer Band, die aufspielte. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Weimar, 9. April 2018 - Die erste Erde wurde bewegt: Gemeinsam mit Oberbürgermeister Stefan Wolf, Bürgermeister Kleine, ....
Weimar, 9. April 2018 - Die erste Erde wurde bewegt: Gemeinsam mit Oberbürgermeister Stefan Wolf, Bürgermeister Kleine, dem Elternratsvorsitzenden und den Kindern der Kita vollzog der Bauherr JUL den Spatenstich in der »Kita Anne Frank« und beschließt damit das Ende der Planungsphase. In den nächsten Monaten verändern Bauarbeiter das äußere und innere Bild der Weimarer Kita. Und die kleinen Bewohner dürfen die spannenden Arbeiten mitverfolgen.....
Willkommen schöner Jüngling Martin beim Sender für die Ewigkeit. Hier bist Du Frühlingsmensch, hier darfst Du sein. Kams....
Willkommen schöner Jüngling Martin beim Sender für die Ewigkeit. Hier bist Du Frühlingsmensch, hier darfst Du sein. Kamst Du eben noch daher wie Gollum im dunklen Keller, so erstrahlst Du heute als Schönling der Fernsehunterhaltung.
Gut in Form präsentierst Du dich - das Fasten vom Hauen steht Dir außerordentlich - hier der Grimme-Preis light für DICH!....
Diese Folge unserer Reihe der Dritte Pol dreht sich um heilige Gewässer in Tibet und die Traditionen, die sich um sie ra....
Diese Folge unserer Reihe der Dritte Pol dreht sich um heilige Gewässer in Tibet und die Traditionen, die sich um sie ranken. Zuerst begleiten wir eine Gruppe Inder, die sich zum heiligen Berg Kailash aufmachen, um in einem lokalen See Schmutz und Kummer in einer heiligen Zeremonie aus ihren Herzen zu waschen. Danach schauen wir bei der Herstellung von traditionellen Rindslederflößen zu und begleiten die Einheimischen beim Fischfang. Zum Abschluss schauen wir uns noch die Herstellung von tibetischen Räucherstäbchen aus Zypressenholz an.....
In der heutigen Folge unserer Reihe der Dritte Pol präsentieren wir Ihnen zuerst den Epensänger Sita Duoji in der Qingha....
In der heutigen Folge unserer Reihe der Dritte Pol präsentieren wir Ihnen zuerst den Epensänger Sita Duoji in der Qinghai-Tibet-Hochebene, der über König Gesar berichtet. Die Lebensgeschichte des legendären Königs, der gegen böse Menschen und Dämonen kämpfte, ist das längste Epos der Welt und wird bis heute besungen. Danach bereiten wir mit einem tibetischen Mönch traditionelle, tibetische Arzneien zu und zum Schluss erzählen wir ihnen etwas über die Überwinterung von Schafen im Dorf Duicun. Die Hirten legen mit den Schafen eine gefährliche Strecke über einen vereisten See zurück, um die Schafe auf saftigen Wiesen auf einer Insel im See weiden zu lassen.....
In der heutigen Folge unserer Reihe der Dritte Pol präsentieren wir ihnen spezielle Gebräuche der tibetischen Kultur. De....
In der heutigen Folge unserer Reihe der Dritte Pol präsentieren wir ihnen spezielle Gebräuche der tibetischen Kultur. Den Anfang macht das Pferderennfest. Wir begleiten den kleinen Ciren und sein Pferd Xizi, die sich wie jedes Jahr auf dieses wichtige Fest vorbereiten. Danach feiern wir das Saga Dawa-Fest und treffen auf den fünfzigjährigen Yu Gu. Er macht sich Sorgen um die Weitergabe des traditionellen Handwerks, das in seiner Familie seit Generationen überliefert wurde: Die Herstellung von Geierflöten aus den Schwingenknochen von Mönchsgeiern. Obwohl er ein schwaches Herz hat und auf einem Auge erblindet ist, hofft er dieses wichtige Handwerk an seine Töchter weitergeben zu können.....
Die höfische Musik wurde in China seit Jahrtausenden weitergegeben. Doch gegen Ende der Qing-Dynastie verfiel sein letzt....
Die höfische Musik wurde in China seit Jahrtausenden weitergegeben. Doch gegen Ende der Qing-Dynastie verfiel sein letzter Träger »das Büro für himmlische Musik« in den Kriegswirren. In der heutigen Folge aus unserer Reihe »Geschichten von Gestern« erzählen wir Ihnen von einer Gruppe junger Menschen, welche das Amt zur Pflege der höfischen Musik mit Hingabe wieder errichten und die für verloren geglaubten, antiken Klänge wieder beleben.....
Am 7. April 2016 findet der Weltgesundheitstag statt. Er wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu ihrer Gründu....
Am 7. April 2016 findet der Weltgesundheitstag statt. Er wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu ihrer Gründung im Jahre 1948 ins Leben gerufen. Jedes Jahr soll ein vorrangiges Gesundheitsproblem in den Vordergrund gerückt werden. Im Jahr 2016 ist es die Diabetes-Krankheit.
Dieser Neuzusammenschnitt aus Archivbeiträgen gibt einen Einblick in die Arbeit des deutschen Diabetikerbundes und der Agethur - Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. Unsere Archivreise!....
Am 3. April trafen die Bürgermeisterkandidaten Dirk Schütze (Einzelkandidat), Maik Tille (CDU), und Ronny Hoess (Einzelk....
Am 3. April trafen die Bürgermeisterkandidaten Dirk Schütze (Einzelkandidat), Maik Tille (CDU), und Ronny Hoess (Einzelkandidat) bei einer Podiumsdiskussion zu aktuellen politschen Themen im Conference Center der Toskana Therma aufeinander. ....
Am 3. April trafen die Bürgermeisterkandidaten Dirk Schütze (Einzelkandidat), Maik Tille (CDU), und Ronny Hoess (Einzelk....
Am 3. April trafen die Bürgermeisterkandidaten Dirk Schütze (Einzelkandidat), Maik Tille (CDU), und Ronny Hoess (Einzelkandidat) bei einer Podiumsdiskussion zu aktuellen politschen Themen im Conference Center der Toskana Therma aufeinander. ....
Am 3. April trafen die Bürgermeisterkandidaten Dirk Schütze (Einzelkandidat), Maik Tille (CDU), und Ronny Hoess (Einzelk....
Am 3. April trafen die Bürgermeisterkandidaten Dirk Schütze (Einzelkandidat), Maik Tille (CDU), und Ronny Hoess (Einzelkandidat) bei einer Podiumsdiskussion zu aktuellen politschen Themen im Conference Center der Toskana Therma aufeinander. ....