Beeindruckende Saurierskelette, unendlich viele Tierarten und natürlich die Anakonda, die ein Wasserschwein verschluckt – das verbinden die Frankfurter mit dem Naturmuseum Senckenberg. Die wissenschaftlichen Sammlungen umfassen aber mehr als zehn Mal so viele Objekte – die normalerweise den Blicken der Öffentlichkeit entgehen. Für die Ausstellung „verborgene Schätze“ hat das Senckenberg jetzt die kuriosesten und spektakulärsten Stücke aus den Sammlungen ans Tageslicht geholt. Ein Beitrag von Rhein Main TV.
Beeindruckende Saurierskelette, unendlich viele Tierarten und natürlich die Anakonda, die ein Wasserschwein verschluckt – das verbinden die Frankfurter mit dem Naturmuseum Senckenberg. Die wissenschaftlichen Sammlungen umfassen aber mehr als zehn Mal so viele Objekte – die normalerweise den Blicken der Öffentlichkeit entgehen. Für die Ausstellung „verborgene Schätze“ hat das Senckenberg jetzt die kuriosesten und spektakulärsten Stücke aus den Sammlungen ans Tageslicht geholt. Ein Beitrag von Rhein Main TV.
Zur Februar-Ausgabe begrüßt Sie Andrea Ludwig und diese Themen hat sie für Sie:
Rostock: Familiensonntag auf dem Traditionsschiff
Leipzig: Vorgeschmack auf die Buchmesse