Am 25. April hatte Martin Kranz (Intendant ACHAVA Festspiele Thüringen) zur Demonstration aufgerufen. Aufgrund eines antisemitischen Übergriffs auf zwei Kippa-tragende Männer in Berlin wurden alle Teilnehmer aufgefordert, eine Kippa auf dem Rundgang ...
Am 25. April hatte Martin Kranz (Intendant ACHAVA Festspiele Thüringen) zur Demonstration aufgerufen. Aufgrund eines antisemitischen Übergriffs auf zwei Kippa-tragende Männer in Berlin wurden alle Teilnehmer aufgefordert, eine Kippa auf dem Rundgang ...
Viele Menschen wollen von der Politik nichts mehr wissen, sie fühlen sich von den Parteien nicht verstanden.
Die Entscheidungsträger bekommen das seit Langem zu spüren. Sinkende Wahlbeteiligung, abn....
Viele Menschen wollen von der Politik nichts mehr wissen, sie fühlen sich von den Parteien nicht verstanden.
Die Entscheidungsträger bekommen das seit Langem zu spüren. Sinkende Wahlbeteiligung, abnehmende Mitgliederzahlen, und nicht zuletzt die Pegida-Demonstranten auf den Straßen.
Das Interesse und die Beteiligung an den etablierten Formen der Politik sind rückläufig.
Mike Mohring möchte daran etwas ändern. Mit seinem Bürgerdialog „Auf ein Wort – Bürger reden Klartext“ fährt der CDU-Fraktionsvorsitzende durch Thüringen und will über die Probleme vor Ort Diskutieren - auf Augenhohe mit den Bürgern, wie er sagt.
....
Im 73. Jahr gedachte man in der Gedenkstätte Buchenwald der Befreiung des Konzentrationslagers. Vor allem Jugendgruppen hatten den Weg in das ehemalige Konzentrationslager gefunden. Rikola-Gunnar Lütt....
Im 73. Jahr gedachte man in der Gedenkstätte Buchenwald der Befreiung des Konzentrationslagers. Vor allem Jugendgruppen hatten den Weg in das ehemalige Konzentrationslager gefunden. Rikola-Gunnar Lüttgenau erläuterte, wie die Gedenkkultur in Zukunft gestaltet werden soll. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Die Geschichte von Willy Blum und seiner Familie. Heißt das Buch von Anette Leo, das am 10. April am Erinnerungsort Topf & Söhne vorgestellt wurde. In ihrem Buch erzählt Anette Leo die Geschichte von ....
Die Geschichte von Willy Blum und seiner Familie. Heißt das Buch von Anette Leo, das am 10. April am Erinnerungsort Topf & Söhne vorgestellt wurde. In ihrem Buch erzählt Anette Leo die Geschichte von Willy Blum, der an Stelle von Jerzy Zweig, dem "Buchenwaldkind", nach Auschwitz-Birkenau transportiert und dort ermordet wurde. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Auf ein Wort - Bürger reden Klartext! Der offene Bürgertalk der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag machte diesmal in Braunsroda nahe Heldrungen Station.
Im vollbesetzten Saal des Gutshauses von Bism....
Auf ein Wort - Bürger reden Klartext! Der offene Bürgertalk der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag machte diesmal in Braunsroda nahe Heldrungen Station.
Im vollbesetzten Saal des Gutshauses von Bismarck nutzten zahlreiche Bürger die Gelegenheit um mit den Politikern und Experten zu diskutieren. Die Themen waren das Ehrenamt, die freiwilligen Feuerwehren warnen verstärkt, dass ihnen der Nachwuchs fehlt. Und auch das Thema Gewalt gegen Rettungskräfte bewegte die Menschen vor Ort. Das zweite große Thema des Abends war die Bildung. Vom Schreiben lernen nach Gehör, über die Frage ob Kinder, die kein Deutsch können, die Sprache zunächst in besonderen Vorbereitungsklassen lernen sollten - Bis hin zum Thema Inklusion und einem möglichen Plan der Landesregierung neue Mindestgrößen für Schulen festzulegen.
Eingeladen waren Gudrun Holbe - CDU-Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin der Gemeinde Donndorf, Silvana Schäffer - Dozentin am Bafza-Bildungszentrum Sondershausen,
Jonas Weller - ist Kreisbrandinspektor des Kyffhäuserkreises und Mike Mohring -Fraktionsvorsitzender der CDU im Thüringer Landtag und Vorsitzender der CDU Thüringen.
....
Am 3. April trafen die Bürgermeisterkandidaten Dirk Schütze (Einzelkandidat), Maik Tille (CDU), und Ronny Hoess (Einzelkandidat) bei einer Podiumsdiskussion zu aktuellen politschen Themen im Conferenc....
Am 3. April trafen die Bürgermeisterkandidaten Dirk Schütze (Einzelkandidat), Maik Tille (CDU), und Ronny Hoess (Einzelkandidat) bei einer Podiumsdiskussion zu aktuellen politschen Themen im Conference Center der Toskana Therma aufeinander. ....
Am 3. April trafen die Bürgermeisterkandidaten Dirk Schütze (Einzelkandidat), Maik Tille (CDU), und Ronny Hoess (Einzelkandidat) bei einer Podiumsdiskussion zu aktuellen politschen Themen im Conferenc....
Am 3. April trafen die Bürgermeisterkandidaten Dirk Schütze (Einzelkandidat), Maik Tille (CDU), und Ronny Hoess (Einzelkandidat) bei einer Podiumsdiskussion zu aktuellen politschen Themen im Conference Center der Toskana Therma aufeinander. ....
Am 3. April trafen die Bürgermeisterkandidaten Dirk Schütze (Einzelkandidat), Maik Tille (CDU), und Ronny Hoess (Einzelkandidat) bei einer Podiumsdiskussion zu aktuellen politschen Themen im Conferenc....
Am 3. April trafen die Bürgermeisterkandidaten Dirk Schütze (Einzelkandidat), Maik Tille (CDU), und Ronny Hoess (Einzelkandidat) bei einer Podiumsdiskussion zu aktuellen politschen Themen im Conference Center der Toskana Therma aufeinander. ....
Weimar vor der Wahl. Andrea Ludwig blickt auf das Geschaffte von OB Stefan Wolf und möchten natürlich auch wissen was nach einer Wiederwahl in Angriff genommen wird.....
Weimar vor der Wahl. Andrea Ludwig blickt auf das Geschaffte von OB Stefan Wolf und möchten natürlich auch wissen was nach einer Wiederwahl in Angriff genommen wird.....
Der Journalist, Aktivist und Historiker »Reiner Braun« spricht über den US-Militärstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz und seine zentrale Bedeutung für die Durchführung völkerrechtswidriger Angriffs....
Der Journalist, Aktivist und Historiker »Reiner Braun« spricht über den US-Militärstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz und seine zentrale Bedeutung für die Durchführung völkerrechtswidriger Angriffskriege und Drohnenmorde. ....
Der Journalist, Aktivist und Historiker spricht im Interview über den US-Militärstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz und seine zentrale Bedeutung für die Durchführung völkerrechtswidriger Angriffskr....
Der Journalist, Aktivist und Historiker spricht im Interview über den US-Militärstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz und seine zentrale Bedeutung für die Durchführung völkerrechtswidriger Angriffskriege und Drohnenmorde. ....
Die Ständige Kulturvertretung Erfurt (SKV) lud am 20. März 2018 die OB-KandidatInnen zu einer kulturellen Standortbestimmung ins Kulturcafé Franz Mehlhose ein. Aufgewärmt wurde sich auf dem Podium mit....
Die Ständige Kulturvertretung Erfurt (SKV) lud am 20. März 2018 die OB-KandidatInnen zu einer kulturellen Standortbestimmung ins Kulturcafé Franz Mehlhose ein. Aufgewärmt wurde sich auf dem Podium mit einer Runde Schätzfragen.....
Das Bürgergespräch der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag „Auf ein Wort“ machte am Dienstag in Arnstadt Station. Zahlreiche Bürger nutzen die Gelegenheit um mit Politikern und Experten Arnstädter Theme....
Das Bürgergespräch der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag „Auf ein Wort“ machte am Dienstag in Arnstadt Station. Zahlreiche Bürger nutzen die Gelegenheit um mit Politikern und Experten Arnstädter Themen zu diskutieren. Die Themen waren Justiz, Innere Sicherheit und Ehrenamt. Eingeladen waren der ehrenamtliche Bürgermeister von Plaue - Jörg Thamm, der Leiter der Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau - Sascha Zink, der Vorsitzende des Thüringer Feuerwehrverbands - Lars Oschmann und Mike Mohring – der Fraktionsvorsitzender der CDU im Thüringer Landtag und Vorsitzender der CDU Thüringen. ....
Am 02.03.2018 fuhr der vom Erfurter Bahn Service auf der Strecke der Pfefferminzbahn als Sonderzug eingesetzte »Lückenfüller« zum letzten Mal. Der Zug war voll, die Stimmung prächtig. Am Abend wurden....
Am 02.03.2018 fuhr der vom Erfurter Bahn Service auf der Strecke der Pfefferminzbahn als Sonderzug eingesetzte »Lückenfüller« zum letzten Mal. Der Zug war voll, die Stimmung prächtig. Am Abend wurden Lok und Triebwagen zurück nach Naumburg gebracht. Besonderes Highlight: Das Motto »Für’n Appel und ’n Ei«. Es wurden Nahrungsmittelspenden statt Fahrtkarten gesammelt, die im Anschluss der Tafel in Sömmerda überreicht wurden. Eines hat der Lückenfüller bewiesen: die Pfefferminzbahn wird gebraucht.
....
Am 26. Januar gedachte der Freistaat Thüringen den Opfern des Holocaust. Politiker, ehemalige Häftlinge und Vertreter öffentlicher Gruppen waren zu der Gedenkstunde gekommen.
Ein Beitrag von Stefan ....
Am 26. Januar gedachte der Freistaat Thüringen den Opfern des Holocaust. Politiker, ehemalige Häftlinge und Vertreter öffentlicher Gruppen waren zu der Gedenkstunde gekommen.
Ein Beitrag von Stefan Kempf....