Länder überschreitendes kommunales Energiemanagement
In Rathaus Roßleben trafen sich Bürgermeister, Energiefachleute und Journalisten, um über Möglichkeiten eigener Energie- und Wärmeversorgung auf kommunaler Ebene zu diskutieren. Ein Beitrag von Stefan Kempf...
Länder überschreitendes kommunales Energiemanagement
In Rathaus Roßleben trafen sich Bürgermeister, Energiefachleute und Journalisten, um über Möglichkeiten eigener Energie- und Wärmeversorgung auf kommunaler Ebene zu diskutieren. Ein Beitrag von Stefan Kempf...
Die Behörde der Thüringer Beauftragten für Stasiunterlagen Hildigund Neubert beschäftigt sich nicht nur mit Stasiakten. Auch Opfer von Stasi-Haft oder Kinderheimen finden hier Beratung. Die Behörde is....
Die Behörde der Thüringer Beauftragten für Stasiunterlagen Hildigund Neubert beschäftigt sich nicht nur mit Stasiakten. Auch Opfer von Stasi-Haft oder Kinderheimen finden hier Beratung. Die Behörde ist im Thüringer Landtag zu finden. Ein Beitrag von Carolin Stephan.....
Der Inhaber des Restaurants "Divan" in Weimar, Denis Gök, ist in einen 14-tägigen Hungerstreik getreten. Anlass ist der Streit mit der Stadtverwaltung über eine auf seiner Terrasse angebrachte Pergola....
Der Inhaber des Restaurants "Divan" in Weimar, Denis Gök, ist in einen 14-tägigen Hungerstreik getreten. Anlass ist der Streit mit der Stadtverwaltung über eine auf seiner Terrasse angebrachte Pergola.....
Seit 1. April ist Peter Kleine der neue Bürgermeister der Klassikerstadt. Als Dezernent für Finanzen, Ordnung und Bauen trägt er eine hohe Verantwortung. Bislang war Peter Kleine im Thüringer Finanzmi....
Seit 1. April ist Peter Kleine der neue Bürgermeister der Klassikerstadt. Als Dezernent für Finanzen, Ordnung und Bauen trägt er eine hohe Verantwortung. Bislang war Peter Kleine im Thüringer Finanzministerium tätig. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Über 50 Gedichte von 21 ehemaligen Häftlingen des Konzentrationslagers Buchenwald sind jetzt erstmals in deutscher Sprache erschienen. Annette Seemann und Wulf Kirsten haben diese Anthologie herausgeg....
Über 50 Gedichte von 21 ehemaligen Häftlingen des Konzentrationslagers Buchenwald sind jetzt erstmals in deutscher Sprache erschienen. Annette Seemann und Wulf Kirsten haben diese Anthologie herausgegeben. Annette Seeman übersetzte die französischen Gedichte ins Deutsche.
Ein Beitrag von Stefan Kempf....