In diesem Jahr haben Politiker Redeverbot und sind zum Zuhören verdammt. Keine schlechte Entscheidung von Moderator Daniel Ebert nach diesem Politik-Beben in Thüringen....
In diesem Jahr haben Politiker Redeverbot und sind zum Zuhören verdammt. Keine schlechte Entscheidung von Moderator Daniel Ebert nach diesem Politik-Beben in Thüringen....
In dieser Woche erreichte uns ein Zuschauer-Mitschnitt von Norbert Schimmelpfennig, welcher die Proteste gegen die MP-Wahl mit der Kamera festhielt. Besten an Herrn Schimmelpfennig und gern bis zum nä....
In dieser Woche erreichte uns ein Zuschauer-Mitschnitt von Norbert Schimmelpfennig, welcher die Proteste gegen die MP-Wahl mit der Kamera festhielt. Besten an Herrn Schimmelpfennig und gern bis zum nächsten Mal! Hier seine Aufnahmen der Demo.....
Thüringens Politikereignisse überschlagen sich, die Nerven im Freistaat und Bund liegen blank. Norbert und Klaus-Dieter daher in höchster Diskussionslaune. Die wichtigsten Fragen und Antworten. ....
Thüringens Politikereignisse überschlagen sich, die Nerven im Freistaat und Bund liegen blank. Norbert und Klaus-Dieter daher in höchster Diskussionslaune. Die wichtigsten Fragen und Antworten. ....
Liebes Thüringen, was bitteschön ging da heute im Plenum vor sich? Norbert und Klaus-Dieter bei einer hitzigen Kneipenauswertung zu Demokratieverständnis, persönlicher Habgier von Politikern und Verar....
Liebes Thüringen, was bitteschön ging da heute im Plenum vor sich? Norbert und Klaus-Dieter bei einer hitzigen Kneipenauswertung zu Demokratieverständnis, persönlicher Habgier von Politikern und Verarschung am Wähler.....
Norbert und Klaus-Dieter hat es, alle Organe noch an Bord, wieder in die Kneipe verschlagen. Dank Bon-Pflicht ist diese dem Tode geweiht. Da geht es ihr wie dem Sandmann, denn der weltweite Sandmangel....
Norbert und Klaus-Dieter hat es, alle Organe noch an Bord, wieder in die Kneipe verschlagen. Dank Bon-Pflicht ist diese dem Tode geweiht. Da geht es ihr wie dem Sandmann, denn der weltweite Sandmangel ereilt selbst ihn. Ok, Sahara-Sand ist nicht baustellentauglich, jedoch ggf. für Kinderaugen geeignet. Da muss das zipfelmützige Ziegenbärtchen jetzt dringend umdisponieren und mit der CO2-armen Galeere vor Nord-Afrika ankern. Lieber Sandmann, bitte auf dieser abenteuerlichen Reise an rote Wollsocken gegen die nächtliche Kälte und deine Nichtorganspender-Blechmarke denken. ....
Zum traditionellen Zeitzeugengespräch im Lyonel-Feininger-Gymnasium in Mellingen konnte Erika Schirmer als Gast gewonnen werden. Als Heimatvertriebene lebte sie in der späteren DDR und komponierte u.a....
Zum traditionellen Zeitzeugengespräch im Lyonel-Feininger-Gymnasium in Mellingen konnte Erika Schirmer als Gast gewonnen werden. Als Heimatvertriebene lebte sie in der späteren DDR und komponierte u.a. das weltberühmte Lied »Kleine weiße Friedenstaube«.....
Polizei, Notärzte und Feuerwehrleute haben es in Deutschland von Jahr zu Jahr schwerer. Unverständnis, Anfeindungen und sogar Angriffe aus der Bevölkerung nehmen gegenüber den Helfern zu. Innenministe....
Polizei, Notärzte und Feuerwehrleute haben es in Deutschland von Jahr zu Jahr schwerer. Unverständnis, Anfeindungen und sogar Angriffe aus der Bevölkerung nehmen gegenüber den Helfern zu. Innenminister Georg Maier und DRK-Erfurt-Chef Martin Rustler im Talk mit Jan Hollitzer. ....
Ein Gast – ein Moderator. In unserer neuen SALVE-Talkshow: »IM GESPRÄCH« widmen wir uns ausführlich spannenden Themen aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Gesellschaft. Zu Besuch kommen Politiker, Musik....
Ein Gast – ein Moderator. In unserer neuen SALVE-Talkshow: »IM GESPRÄCH« widmen wir uns ausführlich spannenden Themen aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Gesellschaft. Zu Besuch kommen Politiker, Musiker, Forscher, Schriftsteller, Denker und Macher. Menschen aller Art, die den Zuschauern etwas zu erzählen haben. Die Sendung nimmt sich dabei die Zeit, die während des Tages kaum jemand hat, so entsteht eine intensive und persönliche Gesprächsebene.
In dieser Folge begrüßen wir Dr. Ute Bergner, Physikerin und Unternehmerin, gleichzeit auch Mitglied des Thüringer Landtags (FDP).....
Im Polit-Talk »Am Anger« treffen Jan Hollitzer und Klaus-Dieter Böhm auf Michael Fuchs, welcher sich als politischer Berater, Blogger und Speaker einen Namen gemacht hat. Wo steckt Thüringen politisch....
Im Polit-Talk »Am Anger« treffen Jan Hollitzer und Klaus-Dieter Böhm auf Michael Fuchs, welcher sich als politischer Berater, Blogger und Speaker einen Namen gemacht hat. Wo steckt Thüringen politisch, nach der Landtagswahl?....
Das 11. »Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte« wurde wieder im November gefeiert. Das Motto in diesem Jahr: »Renaissancen. Altes neu erfinden?«. Das Festival, welches vom 1. bis 3. November stattfa....
Das 11. »Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte« wurde wieder im November gefeiert. Das Motto in diesem Jahr: »Renaissancen. Altes neu erfinden?«. Das Festival, welches vom 1. bis 3. November stattfand, beinhaltete Vorträge, Podiumsdiskussionen und Performances, welche an mehreren Veranstaltungsorten der Stadt erlebt werden konnten.....
Auch wenn es nicht leicht wird und die Parteien vieles trennt, spricht sich der alte und neue Fraktionsvorsitzendes der Grünen in Thüringen, Dirk Adams im Talk mit Klaus-Dieter Böhm für konstruktivere....
Auch wenn es nicht leicht wird und die Parteien vieles trennt, spricht sich der alte und neue Fraktionsvorsitzendes der Grünen in Thüringen, Dirk Adams im Talk mit Klaus-Dieter Böhm für konstruktivere Gespräche mit der CDU aus. »Wir brauchen eine Politik der offenen Tür, wir müssen Differenzen wegstreichen und in einen wertschätzenden Diskurs gehen. « so Adams. In den Punkten Digitalisierung und Bürgerbeteiligung sieht Adams ebenfalls große Schnittmengen mit der FDP.
Die Regierungsbildung in Thüringen wird nicht einfach. Nach der Landtagswahl stehen die Parteien vor einer großen Herausforderung. Für keine Regierungsoption gibt es eine Mehrheit. Werden CDU und FDP doch mit Rot-Rot-Grün zusammenarbeiten?
....
Während Thüringen AKKs Sargnägel versenkt und der Stalinismus bei den Grünen Einzug hält, kann man sich in Erfurt schon Mal in Demut und Geduld üben und dabei den runden Tisch entstauben. Norbert und ....
Während Thüringen AKKs Sargnägel versenkt und der Stalinismus bei den Grünen Einzug hält, kann man sich in Erfurt schon Mal in Demut und Geduld üben und dabei den runden Tisch entstauben. Norbert und Klaus-Dieter nach der Landtagswahl.....
Ein Gast – ein Moderator. In unserer neuen SALVE-Talkshow: »IM GESPRÄCH« widmen wir uns ausführlich spannenden Themen aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Gesellschaft. Zu Besuch kommen Politiker, Musik....
Ein Gast – ein Moderator. In unserer neuen SALVE-Talkshow: »IM GESPRÄCH« widmen wir uns ausführlich spannenden Themen aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Gesellschaft. Zu Besuch kommen Politiker, Musiker, Forscher, Schriftsteller, Denker und Macher. Menschen aller Art, die den Zuschauern etwas zu erzählen haben. Die Sendung nimmt sich dabei die Zeit, die während des Tages kaum jemand hat, so entsteht eine intensive und persönliche Gesprächsebene.
In der Auftaktfolge begrüßen wir Wolfgang Tiefensee, thüringischer Wirtschafts- und Wissenschaftsminister im Kabinett Ramelow.
....
Hitze, Trockenheit und Schädlinge. Unsere Wälder leiden von Jahr zu Jahr mehr. Doch wie bringt man Ökologie und Ökonomie wieder in Einklang? Birgit Keller und Martin Görner mit einem Überblick über di....
Hitze, Trockenheit und Schädlinge. Unsere Wälder leiden von Jahr zu Jahr mehr. Doch wie bringt man Ökologie und Ökonomie wieder in Einklang? Birgit Keller und Martin Görner mit einem Überblick über die aktuelle Situation und einem Blick auf Expertisen. Durch die Sendung führen Sarah Kolling und Jan Hollitzer.....
Unter dem Motto: »Wie ist der soziale Frieden zu retten?« diskutierten die Weimarer Direktkandidaten zur Landtagswahl in Thüringen 2019 im Gemeindezentrum in Weimar. Anwesend waren: Jörg Geibert (CDU....
Unter dem Motto: »Wie ist der soziale Frieden zu retten?« diskutierten die Weimarer Direktkandidaten zur Landtagswahl in Thüringen 2019 im Gemeindezentrum in Weimar. Anwesend waren: Jörg Geibert (CDU), Steffen Dittes (Die Linke) Thomas Hartung (SPD) und Ann-Sophie Bohm-Eisenbrandt (Bündnis 90/Die Grünen). Geladen hatte das BÜNDNIS sozial trans fair e.V. in das evangelische Bürgerzentrum Weimar-West.....
Zu Gast im Polit-Talk »Am Anger« sind Hermann Binkert (Geschäftsführer der INSA-Consulere) und Prof. Dr. Torsten Oppelland (Politikwissenschaftler an der Friedrich-Schiller-Universität Jena). Ihr Mode....
Zu Gast im Polit-Talk »Am Anger« sind Hermann Binkert (Geschäftsführer der INSA-Consulere) und Prof. Dr. Torsten Oppelland (Politikwissenschaftler an der Friedrich-Schiller-Universität Jena). Ihr Moderator ist Jan Hollitzer. ....
Bürger fragen, Mike Mohring antwortet. Der Bürgerdialog macht dieses Mal halt in Sonneberg. Los geht es am 05.09., um 19:00 Uhr, im Schlossberg Eventhotel. Bringen Sie ihre Fragen mit! Der Eintritt is....
Bürger fragen, Mike Mohring antwortet. Der Bürgerdialog macht dieses Mal halt in Sonneberg. Los geht es am 05.09., um 19:00 Uhr, im Schlossberg Eventhotel. Bringen Sie ihre Fragen mit! Der Eintritt ist wie immer frei.....
Wenn ein Mal im Jahr der Auerstedter Weidenrutenpalast zum Leben erweck wird, ist es Zeit für ein Festival der besonderen Art. Familiär und ungezwungen konnten sich vom 26.-28.07. 2019 die rund 1300 B....
Wenn ein Mal im Jahr der Auerstedter Weidenrutenpalast zum Leben erweck wird, ist es Zeit für ein Festival der besonderen Art. Familiär und ungezwungen konnten sich vom 26.-28.07. 2019 die rund 1300 Besucher auf dem kleinteiligen Flickenteppich aus Hofläden, Infoständen, Ständen für Selbstgemachtes vertun. Tanz, Sport und Musik fand man hier genauso wie innere und äußere Entspannung. ....
Für die Zukunft Thüringens spielt die Bildungspolitik eine elementare Rolle. In der ersten Folge der neuen Sendung »BürgerVision« stellen zwei Thüringer Bürger ihre Vorstellungen und Wünsche für eine ....
Für die Zukunft Thüringens spielt die Bildungspolitik eine elementare Rolle. In der ersten Folge der neuen Sendung »BürgerVision« stellen zwei Thüringer Bürger ihre Vorstellungen und Wünsche für eine künftige, nachhaltige Bildungspolitik vor. ....