Berlin. Viele Polizisten und Absperrgitter in der Westberliner City verwundern den einen oder anderen Passanten. «Was ist denn hier los?», fragt einer.....
Nathon/Ko Samui. Affen als Kokospflücker einzusetzen, hat in Thailand Tradition. Die klugen Tiere werden für die Aufgabe hart gedrillt und leben ständig angekettet. Kampagnen von Tierschützern haben auch in Deutschlan....
Helsinki. Beim Nato-Anwärter Finnland muss Regierungschefin Sanna Marin trotz ihrer Popularität um ihr Amt bangen. Es bahnt sich ein Dreikampf um die Regierungsmacht an.....
Sydney. Bürstenschwanz-Felskängurus sind vom Aussterben bedroht. Ein fünfeinhalb Monate altes Waisenkind bekommt deshalb nun eine besondere Behandlung.....
Berlin. Bei gemeinsamen Filmprojekt achtet die US-Schauspielerin darauf, dass sich ihr Kollege «so gesund wie möglich ernährt». Doch das klappt nicht immer, verrät sie.....
Berlin. Findet zu wenig Dialog zwischen Ost und West statt? Ja, sagt der Ostbeauftragte Carsten Schneider. Und bemängelt auch, dass sich im Westen keiner mehr traue, etwas zu sagen - aus Sorge, dass es falsch....
Orlando/Brasília. Zwei Tage vor dem Ende seiner Amtszeit an Neujahr flog Bolsonaro mit seiner Familie in die USA. Nun plant der brasilianische Ex-Präsident offenbar seine Rückkehr.....
Berlin. Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 stehen längst zur Verfügung, Medikamente gegen Covid-19 auch schon eine ganze Weile. Aber was ist mit Therapien für Menschen, die noch immer Long-Covid-Beschwerden haben?....
Rom. Aufregung im Vatikan: Papst Franziskus wird ins Krankenhaus gebracht. Nach Atemproblemen in den vergangenen Tagen stellen Ärzte eine Infektion fest. Der Pontifex muss einige Tage behandelt werden.....
Manila. Die Ursache für den Brand ist bisher noch unklar. Wegen mangelnder Sicherheitsstandards und Überbelegung kommt es auf Passagierschiffen dort oft zu Unfällen.....
Berlin. Um unnötige Kontakte und volle Wartezimmer während der Corona-Krise zu vermeiden, wurde sie eingeführt. Zum Monatsende läuft die Option der telefonischen Krankschreibung nun aus.....
Kiew. Der ukrainische Staatschef wünscht sich einen dringend benötigten Sieg der Demokratie gegen die Tyrannei. Der Kreml wiederum stellt sich auf einen langen Krieg ein. Die News im Überblick.....
Berlin. Tagelang haben die Spitzen der Koalitionsparteien miteinander gerungen. Einer der Punkte: die Planungsbeschleunigung beim Öko-Energieausbau, aber auch bei der Beseitigung von Autobahn-Engpässen.....
Berlin. Eine schmackhafte Sorte Käse soll der britische Monarch bei einem Abstecher ins Brandenburgische kennenlernen. Es ist nur ein Punkt in einem dicht gepackten Programm am zweiten Tag des Staatsbesuchs.....
München. Schulferien, Feiertage - ab in den Urlaub? Wer sich mit dem Auto auf den Weg macht, könnte erst einmal mühsame Stunden im Stau verbringen, warnt der ADAC.....
Rom. Aufregung im Vatikan: Papst Franziskus wird ins Krankenhaus gebracht. Nach Atemproblemen in den vergangenen Tagen stellen Ärzte eine Infektion fest. Der Pontifex muss einige Tage behandelt werden.....
London. Großbritannien liegt künftig am Pazifik - zumindest wirtschaftlich. Ein Beitritt zur Handelsunion CPTPP um Australien, Kanada und Mexiko gilt als gesichert. In London ist der Jubel groß.....
Ciudad Juárez. Die Trauer um die Todesopfer in Ciudad Juárez ist groß. Nun will die Generalstaatsanwaltschaft zu dem Feuer in der Migrationsbehörde ermitteln: vier Haftbefehle sollen bald beantragt werden.....
Berlin. Die Bahn rechnet für das laufende Jahr mit einem Fahrgastrekord. Damit die Nachfrage auch künftig wächst, will der Bund zusätzliche 45 Milliarden Euro bis 2027 für die Schiene bereitstellen.....
Washington. Jill Biden drückte den Betroffenen mit ihrem Besuch ihre Anteilnahme aus. Durch die Amoktat dürfte die Debatte um das Thema Waffenrecht in den USA wieder Fahrt aufnehmen.....
Potsdam. Nächste Stufe im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst: Nach tagelangen Verhandlungen erklären die Gewerkschaften die Gespräche für gescheitert. Kann eine Schlichtung die Lösung bringen?....
Wiesbaden. Die Inflation in Deutschland scheint ihren Höhepunkt überschritten zu haben. Im März dürfte sich die Teuerung abschwächen. Eine schnelle durchgreifende Entspannung bei den Preisen ist nicht in Sicht.....
Potsdam. Enttäuschte Gesichter in einer aufgeheizten Tarifrunde: Trotz tagelanger Verhandlungen gibt es keinen Durchbruch. Mit Hilfe von außen soll doch noch eine Lösung gefunden werden. Der Ausgang ist offen.....
Brasília. Die brasilianische Staatsanwaltschaft wirft Volkswagen do Brasil schwere Menschenrechtsverletzungen auf einer früheren Farm im Amazonasgebiet vor. Sie wollte zu einer Übereinkunft kommen.....
Potsdam. Begleitet von massiven Warnstreiks verhandelten Gewerkschaften und Arbeitgeber über die Einkommen im öffentlichen Dienst. Drei Tage dauerte die Schlussrunde - dann krachte es.....
Hamburg. Die Organisation kritisiert die vermehrte Nutzung «klimaschädlicher Privatjets» scharf. Nach Großbritannien und Frankreich sei Deutschland das Land mit den drittmeisten Privatflügen.....
Rom. Nach der Generalaudienz sollte noch ein Fernsehinterview stattfinden, doch das wurde abgesagt. Jetzt befindet sich der Pontifex im Krankenhaus. Grund für den Aufenthalt sind laut Vatikan Atemprobleme.....
Berlin. Wegen Hinweisen auf möglichen Missbrauch pausiert das Außenministerium die Aufnahmeverfahren für Menschen aus Afghanistan. Für die Wiederaufnahme sind zusätzliche Sicherheitsbefragungen im Gespräch.....
Leipzig. Muss das Bundeskanzleramt Akten von Helmut Kohl zurückholen, die mutmaßlich bei dessen Witwe lagern? Das Bundesverwaltungsgericht hat dazu eine Entscheidung getroffen.....
Rom. Nach der Generalaudienz sollte noch ein Fernsehinterview stattfinden, doch das wurde abgesagt. Jetzt befindet sich der Pontifex im Krankenhaus. Wie lang er dort bleibt, ist bisher unbekannt.....
Berlin. Das Berlin-Musical «Linie 1» läuft seit 1986 und die Aufführungen sind noch immer schnell ausverkauft. Nun wird die Inszenierung etwas überarbeitet. Und mitspielen wird auch eine Frau, die man gerade ....
Frankfurt/Main. Dank einer kräftigen Erholung von Technologie- und Immobilienwerten ist es am deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte aufwärts gegangen.....
Berlin. Der Verkehrsminister sieht einen «Big Shot»: Um Staus auf Autobahnen zu verringern, sollen bestimmte Projekte schneller gebaut werden. Und die Bahn kriegt mehr Geld. Warum aber ein Proteststurm ausbri....