Ein denkwürdiges Highlight beim Auerworldfestival 2009 war die „Bauhaus in Grün“ Open-Air-Aktion.
Ein denkwürdiges Highlight beim Auerworldfestival 2009 war die „Bauhaus in Grün“ Open-Air-Aktion.
Eine Bambus-Pyramide, mit thematischen Aussagen bestückt und geschmückt, wurde von grün kostümierten Wesen zeremoniell errichtet, nach Kräften unterstützt von grün-philosophischen Kommentaren und einer „Grashalmsymphonie“, an der sich das Publikum klangstark beteiligte. „Bauhaus in Grün“ war mit Studierenden der Bauhaus-Uni unter der Leitung von Marcel Kalberer und Micky Remann konzipiert worden als eine dringend notwendige Ergänzung der klassischen Bauhaus-Farben, bei denen das „Grün“ fehlte. Dieses Manko darf nun als beendet gelten.