Der Arnstädter Jürgen Ludwig hat ein Buch über seine Heimatstadt geschrieben. Es trägt den Titel "Mitten aus'm Arnstädter DDR-Alltag". Er motivierte dafür 25 Arnstädter Frauen und Männer darin über ihr Leben und ihre Erfahrungen zu berichten. Ein Bei...
Der Arnstädter Jürgen Ludwig hat ein Buch über seine Heimatstadt geschrieben. Es trägt den Titel "Mitten aus'm Arnstädter DDR-Alltag". Er motivierte dafür 25 Arnstädter Frauen und Männer darin über ihr Leben und ihre Erfahrungen zu berichten. Ein Bei...
Jedes Halbjahr trifft sich der Klub der älteren Generation von Unterhaltungskünstler, Musiker und weitere Kunstschaffende des ehemaligen DDR. Aus ganz Thüringen reisen erfolgreiche und teilweise aktiv....
Jedes Halbjahr trifft sich der Klub der älteren Generation von Unterhaltungskünstler, Musiker und weitere Kunstschaffende des ehemaligen DDR. Aus ganz Thüringen reisen erfolgreiche und teilweise aktive Mitglieder an, um über alte Zeiten sprechen. Wir haben mit Gerhard Werner, Christian Schafrik und Peter Lange gesprochen. Eine Videoreportage von Zsolt Váradi.....
Arbeitsmittel aus DDR Zeiten oder KFZ Technik der DDR und wie soll es anders sein: das DDR Ding überhaupt – der Trabant. Er lebt noch. Das tut er an vielen Orten Deutschlands und salve.tv hat in Hotte....
Arbeitsmittel aus DDR Zeiten oder KFZ Technik der DDR und wie soll es anders sein: das DDR Ding überhaupt – der Trabant. Er lebt noch. Das tut er an vielen Orten Deutschlands und salve.tv hat in Hottelstedt bei Weimar viele Varianten vom Trabi im Bilde mitgebracht. In diesem Beitrag von Anja Ulbricht.....
Eine Fachjury unter Vorsitz von Prof. Dr. Herzogenrath hat nach engagierter, eingehender Diskussion eine Arbeit von Thomas Saraceno für das Bauhaus Museum Weimar ausgewählt. Die Jury betonte, dass sic....
Eine Fachjury unter Vorsitz von Prof. Dr. Herzogenrath hat nach engagierter, eingehender Diskussion eine Arbeit von Thomas Saraceno für das Bauhaus Museum Weimar ausgewählt. Die Jury betonte, dass sich die Arbeit "Sundial for Spatial Echoes" auf prägnante Weise mit dem Bauhaus auseinandersetzt. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Zum Tag des Geotops am Sonntag, den 16.09.2018 wurde im Deutschen Bienenmuseum Weimar das traditionelle Backofenfest gefeiert. Es gab leckere Rahmfladen, Pizza und Bienenstich frisch aus dem Lehmbacko....
Zum Tag des Geotops am Sonntag, den 16.09.2018 wurde im Deutschen Bienenmuseum Weimar das traditionelle Backofenfest gefeiert. Es gab leckere Rahmfladen, Pizza und Bienenstich frisch aus dem Lehmbackofen. Die jüngsten Besucher haben den ganzen Tag aus dem Bienenwachs gebastelt die Kerzen und die Wachsanhänger gebastelt. Zur Unterhaltung der Gäste haben unterschiedliche Musikgruppen im Innenhof des Museums aufgetreten.....
Die 4. Achava-Festspiele begannen in der voll besetzten Peterskirche mit einem Konzert vom feinsten. Shalosh (Jazz-Trio aus Israel) Helmut Eisel Josho Stephan Quartett (Deutschland) und das Romano Gl....
Die 4. Achava-Festspiele begannen in der voll besetzten Peterskirche mit einem Konzert vom feinsten. Shalosh (Jazz-Trio aus Israel) Helmut Eisel Josho Stephan Quartett (Deutschland) und das Romano Glaszo Project (Ungarn) begeisterten gleichermaßen das Publikum.
Später kam noch der Geiger Julian Dedu dazu (1. Konzertmeister in Eisenach und 1. Konzertmeister des Sinti & Roma Orchesters). Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Auch der 269. Goethe-Geburtstag wurde in diesem Jahr wieder mit einem Weinfest auf dem Weimarer Frauenplan gefeiert.
Am ersten Septemberwochenende trafen sich Einheimische, wie Touristen, um auf den....
Auch der 269. Goethe-Geburtstag wurde in diesem Jahr wieder mit einem Weinfest auf dem Weimarer Frauenplan gefeiert.
Am ersten Septemberwochenende trafen sich Einheimische, wie Touristen, um auf den Dichter und Naturforscher anzustoßen.
....
Wer reitet so spät durch die Prairie? Eine Frage, die den Besuchern zum Sommerfest im Goethe Gartenhaus in Bad Sulza so oder so ähnlich durch den Kopf geschossen sein könnte. Der Anlass: unter der Übe....
Wer reitet so spät durch die Prairie? Eine Frage, die den Besuchern zum Sommerfest im Goethe Gartenhaus in Bad Sulza so oder so ähnlich durch den Kopf geschossen sein könnte. Der Anlass: unter der Überschrift „Goethe und Winnetou“ feierten die Anwesenden den 269. Geburtstag des berühmten Dichters und Denkers, dessen Bekanntheit nur von einem übertroffen wird: Karl May. Humorvoll, aber stets substanzreich wurde im Laufe des Abendprogramms die abenteuerliche Beziehung zwischen dem Weimarer Dichterfürsten Goethe und dem Winnetou-Schöpfer Karl May ins rechte Licht gerückt.
Die Sommerfeste im Goethe Gartenhaus Bad Sulza werden gemeinsam veranstaltet vom Kunstverein Apolda Avantgarde e.V., der Wirtschaftsförder-Vereinigung Apolda-Weimarer Land e.V. und dem Hotel an der Therme Bad Sulza. In diesem Jahr fand die Veranstaltung bereits zum 15. Mal statt. Unterstützt wurde das Fest durch die erneute Förderung der Sparkasse Mittelthüringen.
....
Nach einer langen Pause hat die Weimarer Künstlerin Maria Cornelia die Türen ihres Salons wieder geöffnet. Inspiriert von Anna Amalia, will sie den Besuchern regelmäßig Ausstellungen und Konzerte anbi....
Nach einer langen Pause hat die Weimarer Künstlerin Maria Cornelia die Türen ihres Salons wieder geöffnet. Inspiriert von Anna Amalia, will sie den Besuchern regelmäßig Ausstellungen und Konzerte anbieten. Wiedereröffnet wurde der Salon mit einer Fotoausstellung von Anna Perepechai und einem Konzert von Devion-Duo. ....
1990 als eine der ersten deutsch-deutschen Kulturinitiativen gegründet, ist das Kunstfest Weimar Thüringens größtes und bekanntestes Festival für zeitgenössische Künste. Heute ist es ein vielseitiges ....
1990 als eine der ersten deutsch-deutschen Kulturinitiativen gegründet, ist das Kunstfest Weimar Thüringens größtes und bekanntestes Festival für zeitgenössische Künste. Heute ist es ein vielseitiges und lebendiges Festival, das mit seinem umfangreichen und vielseitigen Programm die Bewohner*innen Weimars gleichermaßen anzusprechen vermag wie die zahlreichen Gäste der Stadt.....
Olivia Vieweg ist Comiczeichnerin und Autorin. Außerdem ist sie Herausgeberin. Von ihr stammen die Comicromane Huck Finn und Antoinette kehrt zurück. Ihr aktueller Roman heißt Endzeit.
Ein Beitrag vo....
Olivia Vieweg ist Comiczeichnerin und Autorin. Außerdem ist sie Herausgeberin. Von ihr stammen die Comicromane Huck Finn und Antoinette kehrt zurück. Ihr aktueller Roman heißt Endzeit.
Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Am zweiten Augustwochenende jeden Jahres kommen Aktionskünstler, Videogestalter, Mediendesigner, Architekten und Musiker nach Weimar, um mit ihrer Arbeit am Genius Loci Festival teilzunehmen. Dieses F....
Am zweiten Augustwochenende jeden Jahres kommen Aktionskünstler, Videogestalter, Mediendesigner, Architekten und Musiker nach Weimar, um mit ihrer Arbeit am Genius Loci Festival teilzunehmen. Dieses Festival für Fassadenprojektionen, dem Verfahren des Videomapping verpflichtet, beschwört also seit 2012 in Bild und Klang den Geist eines Ortes. Während des Festivalwochenendes werden drei Gebäudefassaden in Weimar mit ausgewählten Videoprojekten bespielt. ....
Wie findet man sich im Dschungel der Fachliteratur zurecht? Welche Werkzeuge sind ein must-have für jedes Schreibabenteuer? Und wie kann ich andere an meinen Ergebnissen teilhaben lassen? Die »4. Lang....
Wie findet man sich im Dschungel der Fachliteratur zurecht? Welche Werkzeuge sind ein must-have für jedes Schreibabenteuer? Und wie kann ich andere an meinen Ergebnissen teilhaben lassen? Die »4. Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens« lädt wieder Studierende, Promovierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle weiteren Schreibinteressierten ein, sich von Experten inspirieren zu lassen, um den eigenen Weg aus dem Schreibdschungel zu finden. 300 Teilnehmer fanden in dieser Nacht den Weg in die Universität. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
»Landschaft im 19. Jahrhundert in Malerei und Fotografie« - so lautet der Untertitel der aktuellen Ausstellung im 2. OG des Erfurter Angermuseums. Kurator Thomas von Taschitzki hat sich zusammen mit A....
»Landschaft im 19. Jahrhundert in Malerei und Fotografie« - so lautet der Untertitel der aktuellen Ausstellung im 2. OG des Erfurter Angermuseums. Kurator Thomas von Taschitzki hat sich zusammen mit Andrea Ludwig viel Zeit genommen, um die Exponate vorzustellen. Die Ausstellung kann noch bis zum 28. Oktober bestaunt werden. Die Öffnungszeiten des Museums sind immer Dienstag bis Sonntag, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.....
In der Musikschule Nepomuk Hummel fanden die beiden Workshops das Jiddische Lied und Klezmer statt. Die Teilnehmer hatten hierbei die Möglichkeit, osteuropäische jiddische Musik bis hin zu Tanz zu erl....
In der Musikschule Nepomuk Hummel fanden die beiden Workshops das Jiddische Lied und Klezmer statt. Die Teilnehmer hatten hierbei die Möglichkeit, osteuropäische jiddische Musik bis hin zu Tanz zu erlernen. Hochkarätige Workshop LeiterInnen waren aus aller Welt gekommen, um diese Kunst weiterzugeben. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Das Baumbachhaus hat es Frank Schultes ermöglicht seine Bilder im August auszustellen. Nach einem Schlaganfall musste der ehemalige Lehrer seinen Beruf aufgeben und fand in der Kunst neue Erfüllung. E....
Das Baumbachhaus hat es Frank Schultes ermöglicht seine Bilder im August auszustellen. Nach einem Schlaganfall musste der ehemalige Lehrer seinen Beruf aufgeben und fand in der Kunst neue Erfüllung. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
So heißt die aktuelle Ausstellung des Freilichtmuseums Hohenfelden. Viele Sponsoren und Leihgeber haben die Ausstellung über Erfindungen hier ermöglicht. Zum Beispiel in der Glasindustrie und Spielzeu....
So heißt die aktuelle Ausstellung des Freilichtmuseums Hohenfelden. Viele Sponsoren und Leihgeber haben die Ausstellung über Erfindungen hier ermöglicht. Zum Beispiel in der Glasindustrie und Spielzeugherstellung sind interessante Erfindungen gemacht worden, die ihren Weg in die Welt fanden.
Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Die Studentin der Bauhaus Universität Juliane Schwabenbauer hat eine gute Idee gehabt. Sie hat eine App gestaltet für ältere Nutzer. Unterstützt wird sie bei der Realisierung von einem Techniker. Ein....
Die Studentin der Bauhaus Universität Juliane Schwabenbauer hat eine gute Idee gehabt. Sie hat eine App gestaltet für ältere Nutzer. Unterstützt wird sie bei der Realisierung von einem Techniker. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Die Seebrücke ist eine internationale Bewegung aus der Zivilbevölkerung zur Entkriminalisierung der Seenotrettung und einer menschenwürdigen Aufnahme von geflüchteten Menschen.
Am 22. Juli 2018 ging....
Die Seebrücke ist eine internationale Bewegung aus der Zivilbevölkerung zur Entkriminalisierung der Seenotrettung und einer menschenwürdigen Aufnahme von geflüchteten Menschen.
Am 22. Juli 2018 gingen die Demonstranten in Erfurt auf die Straße und setzten ein klares Zeichen gegen die unmenschliche Asylpolitik und für die Entkriminalisierung der Seenotrettung!....
Im Haus Dacheröden fand am 27. April der 4. Diary- Slam statt. Aus ganz Thüringen kamen die Damen und der Herr, die aus ihren Tagebüchern lasen. Am Ende konnte nur eine gewinnen. Über den Sieg entschi....
Im Haus Dacheröden fand am 27. April der 4. Diary- Slam statt. Aus ganz Thüringen kamen die Damen und der Herr, die aus ihren Tagebüchern lasen. Am Ende konnte nur eine gewinnen. Über den Sieg entschied das Publikum mit seinem Applaus. Ein Beitrag von Stefan Kempf....
Am 22. Juni fand in Arnstadt die erste Fete de la musique statt. Drei Bands spielten auf einem ehemaligen Gelände eines Jugendzentrums. Man hofft, dass man dieses Fest weiterentwickeln kann. Ein Beitr....
Am 22. Juni fand in Arnstadt die erste Fete de la musique statt. Drei Bands spielten auf einem ehemaligen Gelände eines Jugendzentrums. Man hofft, dass man dieses Fest weiterentwickeln kann. Ein Beitrag von Stefan Kempf ....