Highlight

Drei neue Buchenwald-Überlebende werden Ehrenbürger Weimars

Die Auschwitz- und Buchenwald-Überlebenden Alojzy Maciak (Polen), Gilberto Salmoni (Italien) und László Vasile Nussbaum (Rumänien) werden Ehrenbürger der Stadt Weimar. Der Stadtrat hatte bereits am 10. Mai 2023 dem Antrag des Internationalen Komitees...

Besucher & Bewertungen

Drei neue Buchenwald-Überlebende werden Ehrenbürger Weimars

Die Auschwitz- und Buchenwald-Überlebenden Alojzy Maciak (Polen), Gilberto Salmoni (Italien) und László Vasile Nussbaum (Rumänien) werden Ehrenbürger der Stadt Weimar. Der Stadtrat hatte bereits am 10. Mai 2023 dem Antrag des Internationalen Komitees...

Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
Wie feiert Erfurt den Kindertag? - Anja unterwegs

Anja unterwegs

Wie feiert Erfurt den Kindertag? - Anja unterwegs

"Es gibt nichts Schöneres als ein Kinderlachen." Viel zu lachen gab es hoffentlich auch wieder zum diesjährigen Kindertag. Wie erinnern sich die Erfurter denn an die Kindertage ihrer Kindheit? Anja fi....

    "Es gibt nichts Schöneres als ein Kinderlachen." Viel zu lachen gab es hoffentlich auch wieder zum diesjährigen Kindertag. Wie erinnern sich die Erfurter denn an die Kindertage ihrer Kindheit? Anja findet's raus!....
Hoher Adel in Auerstedt

Kultur & Bildung

Hoher Adel in Auerstedt

Drei historische Kutschen sind gestern in Weimar gestartet, um eine touristische Erlebnisroute zu entwickeln. Kulturengagierte der Maria-Pawlowna-Gesellschaft e.V. erleben die Reisestrecke von St. Pet....

    Drei historische Kutschen sind gestern in Weimar gestartet, um eine touristische Erlebnisroute zu entwickeln. Kulturengagierte der Maria-Pawlowna-Gesellschaft e.V. erleben die Reisestrecke von St. Petersburg nach Weimar nach, die das junge Ehepaar Großfürstin Maria Pawlowna von Russland und Erbprinz Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach nach ihrer Hochzeit im Jahr 1804 zurücklegten. ....
Kindertag in Weimar - ein Moodclip

Wirtschaft & Soziales

Kindertag in Weimar - ein Moodclip

Blicken wir zurück auf einen langen und schönen ersten Juni in der Weimarer Schillerstraße. Die Fußgängerzone stand an diesem Tag ganz im Zeichen des seit 1950 in verschiedenen Ländern gefeierten inte....

    Blicken wir zurück auf einen langen und schönen ersten Juni in der Weimarer Schillerstraße. Die Fußgängerzone stand an diesem Tag ganz im Zeichen des seit 1950 in verschiedenen Ländern gefeierten internationalen Kindertages. Zu diesem Anlass sorgten etliche kulturelle und gemeinnützige Organisationen für eine Vielzahl von Beschäftigungen, die vor allem die kleinen Gäste begeisterten. Und wer sich gern nochmal daran erinnern möchte, oder vielleicht nicht vor Ort seien konnte, kann hier nochmal reinshnuppern - und sich schon auf nächstes Jahr freuen!....
Deutschland lokal - Unser Tourismusmagazin mit der Juni-Ausgabe

Deutschland lokal

Deutschland lokal - Unser Tourismusmagazin mit der Juni-Ausgabe

Die warme Zeit des Jahres startet aktuell voll durch. Beste Gelegnheit für Andrea Ludwig euch mit Ausflugstipps und Events aus und für 9 Bundesländern zu versorgen.....

    Die warme Zeit des Jahres startet aktuell voll durch. Beste Gelegnheit für Andrea Ludwig euch mit Ausflugstipps und Events aus und für 9 Bundesländern zu versorgen.....
NIGHTDIVE 024 - ® AV limited ™ – RE⡷ WIND (nightdiving)

NIGHTDIVE by Liquid Sound Club

NIGHTDIVE 024 - ® AV limited ™ – RE⡷ WIND (nightdiving)

Die erste Staffel von nightdive wird geschlossen, die Videokassette wird zurückgespult. ® AV limited ™ , das für die (fast) komplette visuelle Ausgestaltung der ersten Staffel von nightdive verantwor....

    Die erste Staffel von nightdive wird geschlossen, die Videokassette wird zurückgespult. ® AV limited ™ , das für die (fast) komplette visuelle Ausgestaltung der ersten Staffel von nightdive verantwortlich ist, drückt STOP beim Zurückspulen, geht random auf PLAY und lässt einige Momente nochmals aufflimmern, die Euch die letzten Wochen begleitet haben.....
Thüringen.TV - Der Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Der Rückblick vor dem Wochenende

Viel war wieder los in Thüringen. Was das genau war, zeigt euch Andrea Ludwig.....

    Viel war wieder los in Thüringen. Was das genau war, zeigt euch Andrea Ludwig.....
Veranstaltungstipps vom 2. bis 4. Juni

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps vom 2. bis 4. Juni

Unsere Zusammenstellung von Events im Großraum Erfurt - Weimar - Apolda für die kommenden Tage.....

    Unsere Zusammenstellung von Events im Großraum Erfurt - Weimar - Apolda für die kommenden Tage.....
Das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom - Ein Einblick

Anja unterwegs

Das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom - Ein Einblick

Bei »Anja unterwegs« geht es heute um das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom. Wichtige und grundlegende Einblicke erhalten die Zuschauer von unserem TV-Verhaltenstherapeuten Frank Bangert. ....

    Bei »Anja unterwegs« geht es heute um das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom. Wichtige und grundlegende Einblicke erhalten die Zuschauer von unserem TV-Verhaltenstherapeuten Frank Bangert. ....
Der Ödipuskomplex - Verhaltenstherapeut Frank Bangert zu Gast bei Anja

Anja unterwegs

Der Ödipuskomplex - Verhaltenstherapeut Frank Bangert zu Gast bei Anja

Ödipuskomplex wird das Thema heute sein und mit einem bekannten Film machen Anja und Frank wichtige Parallelen auf. ....

    Ödipuskomplex wird das Thema heute sein und mit einem bekannten Film machen Anja und Frank wichtige Parallelen auf. ....
Geschichtenhören unter Wasser

Geschichtenhören unter Wasser

Entdeckungsreise mit Ohren und Körper: Geschichtenhören unter Wasser kann man in der Toskana Therme Bad Sulza jeden Freitag von 21:00 bis 22:00 Uhr. Nachdem der erste und zweite Band von Karl Mays Rei....

    Entdeckungsreise mit Ohren und Körper: Geschichtenhören unter Wasser kann man in der Toskana Therme Bad Sulza jeden Freitag von 21:00 bis 22:00 Uhr. Nachdem der erste und zweite Band von Karl Mays Reiseerzählung „Die Felsenburg“ und „Krüger Bei“ auserzählt sind, folgt nun der dritte und finale „Satan und Ischariot“.....
Kultursommer in Weimar Nord geht in die dritte Runde

Kultur & Bildung

Kultursommer in Weimar Nord geht in die dritte Runde

Etwas versteckt im von Beton und Plattenbau geprägten Stadtteil Weimar Nord findet ab dem 2. Juni der Kultursommer des Ortsteils statt. Fernab der Innenstadt erleben Interessierte ein jeweils freitags....

    Etwas versteckt im von Beton und Plattenbau geprägten Stadtteil Weimar Nord findet ab dem 2. Juni der Kultursommer des Ortsteils statt. Fernab der Innenstadt erleben Interessierte ein jeweils freitags ein buntes Programm von lateinamerikanischer Musik bis hin zu Techno. Den Auftakt macht kein geringerer als TubaLibre, die wohl populärste (und lauteste) Blaskapelle der Goethe- und Schillerstadt. Der Eintritt ist frei und Spenden - so Ortsteilbürgermeister Olaf Merzenich - sind gern gesehen!....
NIGHTDIVE 023 - VHS ANTHOLOGY 2002-2022 – hofuku sochi 報復措置

NIGHTDIVE by Liquid Sound Club

NIGHTDIVE 023 - VHS ANTHOLOGY 2002-2022 – hofuku sochi 報復措置

Set Nummer 23 unserer NightDive-Serie schickt euch mit jeder Menge Abwechslung ins Wochenende.....

    Set Nummer 23 unserer NightDive-Serie schickt euch mit jeder Menge Abwechslung ins Wochenende.....
Thüringen.TV - Der Rückblick vor Pfingsten

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Der Rückblick vor Pfingsten

Andrea und das TTV-Team schicken euch gut informiert ins verlängerte Wochenende. Jede Menge Beiträge aus allen Winkeln des Freistaats warten auf euch.....

    Andrea und das TTV-Team schicken euch gut informiert ins verlängerte Wochenende. Jede Menge Beiträge aus allen Winkeln des Freistaats warten auf euch.....
Orgelrestaurationen in Thüringen

Kultur & Bildung

Orgelrestaurationen in Thüringen

So manch einer wird sie als »Königin der Instrumente« im Musikunterricht kennengelernt haben. Und nachdem die Orgel in den letzten Jahrzehnten ein Spartendasein gefristet hat, wird heute immer mehr Me....

    So manch einer wird sie als »Königin der Instrumente« im Musikunterricht kennengelernt haben. Und nachdem die Orgel in den letzten Jahrzehnten ein Spartendasein gefristet hat, wird heute immer mehr Menschen im Freistaat bewusst, welch Schätze sie in ihren Kirchen haben. So wurden weder in Saalfeld/Saale, noch in Rastenberg Kosten und Mühen gescheut, um die jeweils vor Ort stehenden Instrumente wieder aufzuarbeiten. Und wie es der Zufall will: Beide Orgeln wurden zeitgleich in der zweiten Maiwoche wiedereingeweiht.....
Ist die Inklusion auf dem richtigen Weg? - Anja unterwegs

Anja unterwegs

Ist die Inklusion auf dem richtigen Weg? - Anja unterwegs

Inklusion - überall liest, hört und schreibt man darüber. Tippt man den Begriff in Telefon oder Computer ein, wird er gern mal rot unterstrichen. Ist Inklusion noch nicht mal in der Rechtschreibung in....

    Inklusion - überall liest, hört und schreibt man darüber. Tippt man den Begriff in Telefon oder Computer ein, wird er gern mal rot unterstrichen. Ist Inklusion noch nicht mal in der Rechtschreibung inkludiert? Wie ist sonst die Meinung zu diesem Thema? Anja hat mal die Menschen auf der Straße befragt.....
30 Jahre Verein Schlosskapelle Saalfeld e.V.

Kultur & Bildung

30 Jahre Verein Schlosskapelle Saalfeld e.V.

Zu einem Festkonzert anlässlich „30 Jahre Verein Schlosskapelle Saalfeld e.V.“ wird am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, um 17.00 Uhr in die Saalfelder Schlosskapelle eingeladen.....

    Zu einem Festkonzert anlässlich „30 Jahre Verein Schlosskapelle Saalfeld e.V.“ wird am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, um 17.00 Uhr in die Saalfelder Schlosskapelle eingeladen.....
Veranstaltungstipps vom 25. bis 28. Mai

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps vom 25. bis 28. Mai

Unsere Zusammenstellung von Events im Großraum Erfurt - Weimar - Apolda für die kommenden Tage.....

    Unsere Zusammenstellung von Events im Großraum Erfurt - Weimar - Apolda für die kommenden Tage.....
  Die „Orgel des Jahres 2023“ steht in Apolda

Kultur & Bildung

Die „Orgel des Jahres 2023“ steht in Apolda

Die „Orgel des Jahres 2023“ der Stiftung Orgelklang befindet sich in der Lutherkirche im thüringischen Apolda. Bei dem Wettbewerb, den die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete ....

    Die „Orgel des Jahres 2023“ der Stiftung Orgelklang befindet sich in der Lutherkirche im thüringischen Apolda. Bei dem Wettbewerb, den die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung ausgelobt hat, votierten 176 Personen für das historische Instrument. Insgesamt beteiligten sich 879 Menschen an der Abstimmung. Platz zwei erreichte die Orgel in der Evangelischen Kirche Westhofen (Rheinland-Pfalz, 120 Stimmen), die drittplatzierte Orgel in der Dorfkirche Sora (Sachsen) erhielt 97 Stimmen.....
Ein Wein, der verbindet

Kultur & Bildung

Ein Wein, der verbindet

Die Toskanaworld stellt ihren eigenen Wein vor, der in der bewährt guten Zusammenarbeit mit dem Thüringer Weingut Bad Sulza kreiert wurde. Er wird in allen Hotels und Restaurants der Unternehmensgrupp....

    Die Toskanaworld stellt ihren eigenen Wein vor, der in der bewährt guten Zusammenarbeit mit dem Thüringer Weingut Bad Sulza kreiert wurde. Er wird in allen Hotels und Restaurants der Unternehmensgruppe zu genießen sein und außer Haus verkauft werden. Ole Hartjen, Vorstand Operations der Toskanaworld AG, freut die Entwicklung, die es genommen hat: „Wir waren lange auf der Suche nach einem Wein, der die Toskanaworld als eine Gemeinschaft und vor allem als eine Familie widerspiegelt. Die „Toskana des Ostens“ ist unsere Heimat, deswegen war es uns wichtig, dass der Wein von hier kommt. Das Saale-Unstrut-Anbaugebiet bringt ein individuelles Naturprodukt hervor, das man nur hier hat und eine Geschichte erzählt.“ ....
Wen interessiert der ESC? (Teil II) - Anja unterwegs

Anja unterwegs

Wen interessiert der ESC? (Teil II) - Anja unterwegs

Wieder einmal die rote Laterne für Deutschland beim ESC. Lohnt sich die Teilnahme für Deutschland nach der Pleitenserie noch? Und interessieren sich die Leute überhaupt noch für den ESC? Anja findet's....

    Wieder einmal die rote Laterne für Deutschland beim ESC. Lohnt sich die Teilnahme für Deutschland nach der Pleitenserie noch? Und interessieren sich die Leute überhaupt noch für den ESC? Anja findet's raus!....