DEUTSCHLAND & WELT
Ergebnis Koalitionsausschuss 
Der Verkehrsbereich ist für viele das größte «Sorgenkind» beim Klimaschutz. Jan Woitas/zb/dpa

Verkehrspolitik

Autobahn, Schiene, Klimaschutz - das Dilemma der Ampel

Der Verkehrsminister sieht einen «Big Shot»: Um Staus auf Autobahnen zu verringern, sollen bestimmte Projekte schneller gebaut werden. Und die Bahn kriegt mehr Geld. Warum aber ein Proteststurm ausbri....

Reno 
Der Osnabrücker Schuhhändler Reno ist  insolvent. Friso Gentsch/dpa

Einzelhandel

Schuhhändler Reno meldet Insolvenz an

Erst vor wenigen Monaten wurde die strauchelnde Kette von einem neuen Gesellschafter übernommen. Das Ziel? Das Unternehmen zurück in die Gewinnzone zu bringen. Dieser Plan ist nun vorerst gescheitert.....

Parteichefs 
Die Parteichefs der Koalitionsparteien: Lars Klingbeil (SPD) Ricarda Lang (Grüne) und Christian Lindner (FDP, v.l.n.r.). Michael Kappeler/dpa

Grüne Ernüchterung nach dem Koalitions-Marathon

Nach drei Tagen Koalitionsverhandlungen gehen die Bewertungen weit auseinander. Für eine Partei könnten sie zu einem echten Problem werden. Wie lange der Koalitionsfrieden hält, ist noch unklar.....

Koalitionsausschuss - Autobahnen 
Die Spitzen von SPD, Grünen und FDP haben nach dreitägigen Verhandlungen eine Einigung in mehreren Streitfragen erzielt. Der Ampel-Kurs sieht auch die Förderung von rund 140 Autobahnprojekten vor. Roland Weihrauch/dpa

Koalitionsbeschlüsse

Was bringt das Ampel-Klimapaket für Verkehr und Wohnen?

Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden - das ist eine komplexe Großoperation. Die Regierung will den Umbau jetzt forcieren. Was folgt daraus für Millionen Bahnkunden, Autofahrer und Hausbewohne....

IAEA-Chef Grossi 
IAEA-Chef Rafael Grossi hat zum zweiten Mal das Atomkraftwerk Saporischschja inspiziert. Evgeniy Maloletka/AP/dpa

Ukraine-Krieg

IAEA-Chef nach Inspektion von AKW Saporischschja besorgt

In der Ukraine haben Experten das AKW Saporischschja inspiziert. IAEA-Chef Grossi zeigt sich anschließend besorgt. Von der Lage in der umkämpften Stadt Bachmut gibt es unterschiedliche Berichte.....

Klaus Maria Brandauer 
Der Schauspieler Klaus Maria Brandauer geht im Sommer auf Lesereise. Marcus Brandt/dpa

Schauspieler

Klaus Maria Brandauer glaubt an Gott - und liebt Mozart

Der vielfach preisgekrönte Film- und Theaterstar zu seinem 80. Geburtstag im Sommer auf Lesetour. Das Programm heißt: «Brandauer liest Mozart». Spielt er auch?....

IAEA-Chef Grossi 
IAEA-Chef Rafael Grossi hat zum zweiten Mal das Atomkraftwerk Saporischschja inspiziert. Evgeniy Maloletka/AP/dpa

Ukraine-Krieg

AKW Saporischschja: IAEA-Chef besorgt wegen Sicherheitslage

Die Lage an Europas größtem Kernkraftwerk in Saporischschja bereitet IAEA-Chef Rafael Grossi Sorgen. Nach einer Inspektion bekräftigt er Pläne zu einem Sicherheitskonzept für das Atomkraftwerk.....

Ökodorf Brodowin 
Burkhard Kolloff arbeitet im Reiferaum des Öko-Hofs Brodowin. Der Betrieb erwartet am Donnerstag König Charles III. Patrick Pleul/dpa

Adel

Käsemachen: Charles III. besucht Ökodorf

Der britische Monarch ist als Verfechter des Bio-Landbaus bekannt. Deshalb wird er im Zuge seiner Deutschlandreise auch Gelegenheit bekommen, einen Öko-Hof zu besuchen.....

Bachmut 
Ukrainische Soldaten beim Abfeuern eines Mörsers auf russische Stellungen an der Frontlinie bei Bachmut. Libkos/AP/dpa

Krieg in der Ukraine

Wagner-Chef: Ukrainische Armee in Bachmut vernichtet

Bei der Schlacht um die strategisch wichtige Stadt Bachmut in der Ostukraine kann Russland Fortschritte vorweisen. Die ukrainischen Truppen sollen entscheidende Verluste erlitten haben.....

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius 
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) nimmt an einer Sitzung des Bundeskabinetts teil. Kay Nietfeld/dpa

Verteidigung

Bundeswehr-Beschaffungsamt: Pistorius will neue Spitze

Lange gab es Kritik am langsamen und komplizierten Beschaffungswesen der Bundeswehr. Der Verteidigungsminister tauscht nun die bisherige Chefeinkäuferin aus. Ziel ist es, schneller und effektiver zu w....

Erstmals Klimaklage vor dem Menschengerichtshof verhandelt 
Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) wird erstmals über staatliche Maßnahmen gegen den Klimawandel verhandelt. Violetta Kuhn/dpa

Klimaschutz

Erstmals Klimaklage vor Menschengerichtshof

Zum ersten Mal beschäftigt sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mit einer Klage für mehr Klimaschutz. Ein Urteil könnte große Auswirkungen haben - auch für Deutschland.....

EVG 
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) verhandelt wieder. Martin Schutt/dpa

Verkehr

Zweite Tarifrunde bei den Eisenbahnen angelaufen

Nach dem Streik geht es weiter mit Gesprächen: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sitzt wieder am Verhandlungstisch.....

Bundesumweltministerin Steffi Lemke 
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) steht im Nationalpark Unteres Odertal am deutsch-polnischen Grenzfluss Oder. Patrick Pleul/dpa

Umweltschutz

Kabinett beschließt Programm zur Stärkung der Ökosysteme

Meere, Wälder oder Moore sind enorm wichtig für den Klimaschutz und die Menschen, denn sie speichern Kohlenstoff. Die Bundesregierung will die Ökosysteme nun mit einem Milliardenprogramm stärken.....

Tarifverhandlungen 
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (2.v.l), Verdi-Chef Frank Werneke (r.), der dbb-Vorsitzende Ulrich Silberbach (M.) und weitere Teilnehmer zu Beginn der dritten Tarifverhandlungsrunde in Potsdam. Carsten Koall/dpa

Tarifverhandlungen

Tarifstreit um öffentlichen Dienst ohne schnelles Ende

Zähe Verhandlungen um den öffentlichen Dienst: Auch nach Gesprächen über mehr als zwei Tage hinweg sind Arbeitgeber und Gewerkschaften von einer Einigung weit entfernt. Neue Streiks nicht ausgeschloss....

Deutschlandbesuch von König Charles III. - Berlin 
König Charles III. von Großbritannien (2.v.r) und Königsgemahlin Camilla (2.v.l) werden am Brandenburger Tor von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender mit militärischen Ehren begrüßt. Michael Kappeler/dpa

Adel

Charles und Camilla in Berlin: Staatsbesuch begonnen

Noch vor der eigenen Krönung kommt der britische König Charles III. nach Deutschland - ein Zeichen besonderer Verbundenheit. In Berlin warten viele Fans.....

Klimawandel 
Am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) wird erstmals über mögliches staatliches Versagen gegenüber dem Klimawandel verhandelt. Armin Weigel/dpa

Menschenrechte

Klimaklage vor Menschenrechtshof: Klägerinnen zuversichtlich

Was haben Schweizer Seniorinnen, portugiesische Jugendliche und ein französischer Bürgermeister gemeinsam? Sie alle klagen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.....

Bundesverfassungsgericht 
Bundesverfassungsgericht: «Ehefreiheit als Menschenrecht gilt gleichermaßen für deutsche und ausländische Staatsangehörige wie für staatenlose Personen». Uli Deck/dpa

Gesellschaft

Karlsruhe fordert Nachbesserungen beim Kinderehen-Verbot

Seit 2017 sind im Ausland geschlossene Ehen unwirksam, wenn einer der Partner noch unter 16 war. Sinnvoll, so das Bundesverfassungsgericht. Doch der Gesetzgeber habe etwas Wichtiges außer Acht gelasse....

Leoni 
Die Nürnberger Leoni AG, einer der großen Autozulieferer in Deutschland, soll von der Börse genommen werden. Daniel Karmann/dpa

Industrie

Leoni soll von der Börse genommen werden

Die Leonischen Drahtwerke galten einst als Inbegriff für solides Unternehmertum. Die Leoni AG ist nun seit Jahren auf Schlingerkurs. Bald dürfte ihre Zeit an der Börse vorbei sei - und die Aktionäre s....

Flüchtlinge 
Medienberichten zufolge sollen neu ankommende Migranten zunächst auf zwei Luftwaffenbasen untergebracht werden. Gareth Fuller/PA/dpa

Flüchtlinge

London will Asylsuchende auf Schiffen unterbringen

Großbritannien plant, Asylsuchende auf Schiffen unterzubringen, um Geld zu sparen. Die Regierung will auch ehemalige Kasernen nutzen. Die jetzige Unterbringung sei zu teuer. Die Pläne stoßen auf Kriti....

Schottlands neuer Regierungschef Yousaf wird vereidigt 
Schottlands neuer Regierungschef Humza Yousaf legt den Eid ab, als er im Court of Session in Edinburgh als «First Minister» vereidigt wird. Jane Barlow/PA Wire/dpa

Regierung

Schottland: Neuer Regierungschef Humza Yousaf vereidigt

Der Nachfolger von Nicola Sturgeon als «First Minister» ist vereidigt. Der neue schottische Regierungschef Humza Yousaf begann gleich nach der Zeromie mit der Besetzung seines Kabinetts.....

Geflügelhaltung 
Ein mögliches Überspringen des Vogelgrippe-Virus auf den Menschen bereitet Experten Sorgen. picture alliance / Felix Kästle/dpa

Gesundheit

WHO: Vogelgrippe-Risiko für Menschen wächst

Kein Zweifel: das sich ausbreitende Vogelgrippe-Virus H5N1 hat Pandemiepotenzial für Menschen. Die WHO bereitet sich darauf vor, aber jedes Land muss selbst etwas tun, um die Gefahr einzudämmen.....

Wasserstoff 
Die Energieminister der Länder drängen auf einen beschleunigten Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland. Uwe Zucchi/dpa

Konferenz

Energieminister nehmen Wasserstoff in den Blick

Die Energieminister der Länder treffen sich Mittwoch und Donnerstag zu Beratungen in Sachsen-Anhalt. Bei den Themen Industriestrompreis und Wasserstoff drücken sie aufs Tempo.....

Nach Brand in Migrationsbehörde in Mexiko 
Kerzen stehen auf einem Altar während einer Mahnwache für die Opfer des Brandes. Christian Chavez/AP

Notfälle

Trauer und Gebete nach Brand in Mexiko mit 38 Toten

Kerzen und Blumen vor dem Gebäude der Einwanderungsbehörde in Ciudad Juárez. Die Trauer um 38 Todesopfer ist groß.....

Dax 
Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Fredrik von Erichsen/dpa

Börse in Frankfurt

Dax legt knapp ein Prozent zu

Gestützt auch auf eine kräftige Erholung von Immobilienwerten haben die wichtigsten Indizes am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch zugelegt.....

Deutschlandbesuch von König Charles III. - Berlin Ankunft 
König Charles III. von Großbritannien und Königsgemahlin Camilla kommen am Flughafen an. Jens Büttner/dpa

Royals

Charles III. und Camilla in Deutschland begrüßt

Der britische König und seine Frau sind zum Staatsbesuch in Deutschland angekommen. Sie flogen auf dem Berliner Hauptstadtflughafen ein.....

Faeser und Heil 
Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vor Beginn einer Pressekonferenz in Berlin. Bernd von Jutrczenka/dpa

Bundesregierung

Ausbildungsgarantie und Fachkräfteeinwanderung beschlossen

In vielen Branchen fehlen Arbeitskräfte - die Bundesregierung will Abhilfe schaffen. Es geht um mehr Förderung für Aus- und Weiterbildung. Und um eine vereinfachte Einwanderung von Nicht-EU-Bürgern.....

Menschen in Japan 
In Japan schrumpft die Bevölkerung und altert im Rekordtempo. kyodo/dpa

Gesellschaft

Japans Alte sterben oft vereinsamt

Einsamer Tod, «Kodokushi», ist in Japan ein ernstes gesellschaftliches Problem. Immer mehr Menschen leben als Folge der Überalterung und veränderter Lebensgewohnheiten allein.....

Black Lives Matter 
Ein Demonstrant mit einem «Black Lives Matter»-Schild in Minneapolis. Nicole Neri/AP/dpa

Sportartikel-Konzern

Adidas rudert im Streit mit Black Lives Matter zurück

Jetzt kommt es in den USA doch nicht zum Markenstreit wegen drei Streifen im Logo der Black Lives Matter Bewegung. Der Sportartikelhersteller Adidas zieht seinen Widerspruch zurück.....

Lautsprecher 
Der Echo-Lautsprecher von Amazon. Britta Pedersen/dpa

Internet

Amazon-Geräte schalten sich zu Riesen-Netz zusammen

Amazon hat in den USA ein Funknetz aus seinen Geräten wie Echo-Lautsprechern gestartet. Das Projekt «Sidewalk» soll eine flächendeckende Vernetzung von Geräten ermöglichen.....

Dax 
Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Fredrik von Erichsen/dpa

Börse in Frankfurt

Dax steigt weiter

In den deutschen Aktienmarkt ist am Mittwoch neuer Schwung gekommen.....

Arbeitsmarkt 
Die Chancen auf einen Job werden in Deutschland immer besser. Marcus Brandt/dpa

Vorhersage

Deutscher Arbeitsmarkt entwickelt sich gut

Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich robust. Die Beschäftigung steigt, es gibt viele offene Stellen. Auch europaweit sind die Zahlen positiv.....

Ehemalige Scheune in Brand 
Rauch steigt aus der umgebauten Scheune in der Gemeinde Klein Zecher (Kreis Herzogtum Lauenburg). Steven Hutchings/Steven Hutchings /dpa

Notfälle

Ehemalige Scheune in Brand - 79-Jährige gerettet

Großeinsatz für die Feuerwehr im Herzogtum Lauenburg: Ein Wohnhaus brannte in der Nacht, eine Bewohnerin konnte gerettet werden.....

Elf Maschinenpistolen entdeckt 
Die Polizei beschlagnahmte bei einer Kontrolle auf der A44 Waffen und Munition. Polizei Dortmund/dpa

Strafverfahren

Elf Maschinenpistolen in Kofferraum bei Kontrolle entdeckt

Polizei und Zoll kontrollierten bei der Aktion an der Autobahn 44 insgesamt 133 Personen und 90 Fahrzeuge - und so einige Verstöße gegen unterschiedliche Vorschriften festgestellt.....

Faeser und Heil 
Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vor Beginn einer Pressekonferenz in Berlin. Bernd von Jutrczenka/dpa

Arbeitsmarkt

Fachkräfte-Einwanderung soll einfacher funktionieren

Künftig soll die Einwanderung von Fachkräften schneller und unkomplizierter über die Bühne gehen. Dazu hat das Kabinett einen Gesetzentwurf mit einer «Chancenkarte» beschlossen.....

Hugh Grant 
Schauspieler Hugh Grant empfindet Smartphones am Filmset als störend. Monika Skolimowska/dpa

Schauspieler

Hugh Grant plädiert für Handyverbot am Filmset

Hugh Grant ist 62 Jahre alt, seit fast 40 Jahren spielt er in Filmen mit. Nun hat er verraten, welche Entwicklung er an heutigen Filmsets sehr bedauerlich findet.....

Aung San Suu Kyi 
Die Friedensnobelpreisträgerin wurde wegen verschiedener angeblicher Vergehen zu mehr als 30 Jahren Haft verurteilt und sitzt im Gefängnis: Aung San Suu Kyi. Aung Shine Oo/AP/dpa

Militär

Junta in Myanmar löst Partei von Aung San Suu Kyi auf

Die Militärführung in Myanmar greift weiter hart durch. Nun wurden etliche Parteien verboten. Sie hätten sich nicht für die geplante Parlamentswahl registriert, die aber noch kein Datum hat.....