Berlin. Der Verkehrsminister sieht einen «Big Shot»: Um Staus auf Autobahnen zu verringern, sollen bestimmte Projekte schneller gebaut werden. Und die Bahn kriegt mehr Geld. Warum aber ein Proteststurm ausbri....
Hameln/Osnabrück. Erst vor wenigen Monaten wurde die strauchelnde Kette von einem neuen Gesellschafter übernommen. Das Ziel? Das Unternehmen zurück in die Gewinnzone zu bringen. Dieser Plan ist nun vorerst gescheitert.....
Berlin. Nach drei Tagen Koalitionsverhandlungen gehen die Bewertungen weit auseinander. Für eine Partei könnten sie zu einem echten Problem werden. Wie lange der Koalitionsfrieden hält, ist noch unklar.....
Berlin. Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden - das ist eine komplexe Großoperation. Die Regierung will den Umbau jetzt forcieren. Was folgt daraus für Millionen Bahnkunden, Autofahrer und Hausbewohne....
Kiew. In der Ukraine haben Experten das AKW Saporischschja inspiziert. IAEA-Chef Grossi zeigt sich anschließend besorgt. Von der Lage in der umkämpften Stadt Bachmut gibt es unterschiedliche Berichte.....
Hamburg. Der vielfach preisgekrönte Film- und Theaterstar zu seinem 80. Geburtstag im Sommer auf Lesetour. Das Programm heißt: «Brandauer liest Mozart». Spielt er auch?....
Enerhodar. Die Lage an Europas größtem Kernkraftwerk in Saporischschja bereitet IAEA-Chef Rafael Grossi Sorgen. Nach einer Inspektion bekräftigt er Pläne zu einem Sicherheitskonzept für das Atomkraftwerk.....
Chorin. Der britische Monarch ist als Verfechter des Bio-Landbaus bekannt. Deshalb wird er im Zuge seiner Deutschlandreise auch Gelegenheit bekommen, einen Öko-Hof zu besuchen.....
Moskau. Bei der Schlacht um die strategisch wichtige Stadt Bachmut in der Ostukraine kann Russland Fortschritte vorweisen. Die ukrainischen Truppen sollen entscheidende Verluste erlitten haben.....
Berlin. Lange gab es Kritik am langsamen und komplizierten Beschaffungswesen der Bundeswehr. Der Verteidigungsminister tauscht nun die bisherige Chefeinkäuferin aus. Ziel ist es, schneller und effektiver zu w....
Straßburg. Zum ersten Mal beschäftigt sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mit einer Klage für mehr Klimaschutz. Ein Urteil könnte große Auswirkungen haben - auch für Deutschland.....
Berlin. Meere, Wälder oder Moore sind enorm wichtig für den Klimaschutz und die Menschen, denn sie speichern Kohlenstoff. Die Bundesregierung will die Ökosysteme nun mit einem Milliardenprogramm stärken.....
Potsdam. Zähe Verhandlungen um den öffentlichen Dienst: Auch nach Gesprächen über mehr als zwei Tage hinweg sind Arbeitgeber und Gewerkschaften von einer Einigung weit entfernt. Neue Streiks nicht ausgeschloss....
Berlin. Noch vor der eigenen Krönung kommt der britische König Charles III. nach Deutschland - ein Zeichen besonderer Verbundenheit. In Berlin warten viele Fans.....
Straßburg. Was haben Schweizer Seniorinnen, portugiesische Jugendliche und ein französischer Bürgermeister gemeinsam? Sie alle klagen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.....
Karlsruhe. Seit 2017 sind im Ausland geschlossene Ehen unwirksam, wenn einer der Partner noch unter 16 war. Sinnvoll, so das Bundesverfassungsgericht. Doch der Gesetzgeber habe etwas Wichtiges außer Acht gelasse....
Nürnberg. Die Leonischen Drahtwerke galten einst als Inbegriff für solides Unternehmertum. Die Leoni AG ist nun seit Jahren auf Schlingerkurs. Bald dürfte ihre Zeit an der Börse vorbei sei - und die Aktionäre s....
London. Großbritannien plant, Asylsuchende auf Schiffen unterzubringen, um Geld zu sparen. Die Regierung will auch ehemalige Kasernen nutzen. Die jetzige Unterbringung sei zu teuer. Die Pläne stoßen auf Kriti....
Edinburgh. Der Nachfolger von Nicola Sturgeon als «First Minister» ist vereidigt. Der neue schottische Regierungschef Humza Yousaf begann gleich nach der Zeromie mit der Besetzung seines Kabinetts.....
Genf/Greifswald. Kein Zweifel: das sich ausbreitende Vogelgrippe-Virus H5N1 hat Pandemiepotenzial für Menschen. Die WHO bereitet sich darauf vor, aber jedes Land muss selbst etwas tun, um die Gefahr einzudämmen.....
Merseburg/Leuna. Die Energieminister der Länder treffen sich Mittwoch und Donnerstag zu Beratungen in Sachsen-Anhalt. Bei den Themen Industriestrompreis und Wasserstoff drücken sie aufs Tempo.....
Frankfurt/Main. Gestützt auch auf eine kräftige Erholung von Immobilienwerten haben die wichtigsten Indizes am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch zugelegt.....
Berlin. In vielen Branchen fehlen Arbeitskräfte - die Bundesregierung will Abhilfe schaffen. Es geht um mehr Förderung für Aus- und Weiterbildung. Und um eine vereinfachte Einwanderung von Nicht-EU-Bürgern.....
Tokio. Einsamer Tod, «Kodokushi», ist in Japan ein ernstes gesellschaftliches Problem. Immer mehr Menschen leben als Folge der Überalterung und veränderter Lebensgewohnheiten allein.....
Washington. Jetzt kommt es in den USA doch nicht zum Markenstreit wegen drei Streifen im Logo der Black Lives Matter Bewegung. Der Sportartikelhersteller Adidas zieht seinen Widerspruch zurück.....
Seattle. Amazon hat in den USA ein Funknetz aus seinen Geräten wie Echo-Lautsprechern gestartet. Das Projekt «Sidewalk» soll eine flächendeckende Vernetzung von Geräten ermöglichen.....
Nürnberg. Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich robust. Die Beschäftigung steigt, es gibt viele offene Stellen. Auch europaweit sind die Zahlen positiv.....
Soest. Polizei und Zoll kontrollierten bei der Aktion an der Autobahn 44 insgesamt 133 Personen und 90 Fahrzeuge - und so einige Verstöße gegen unterschiedliche Vorschriften festgestellt.....
Berlin. Künftig soll die Einwanderung von Fachkräften schneller und unkomplizierter über die Bühne gehen. Dazu hat das Kabinett einen Gesetzentwurf mit einer «Chancenkarte» beschlossen.....
New York. Hugh Grant ist 62 Jahre alt, seit fast 40 Jahren spielt er in Filmen mit. Nun hat er verraten, welche Entwicklung er an heutigen Filmsets sehr bedauerlich findet.....
Naypyidaw. Die Militärführung in Myanmar greift weiter hart durch. Nun wurden etliche Parteien verboten. Sie hätten sich nicht für die geplante Parlamentswahl registriert, die aber noch kein Datum hat.....