Highlight

Kultur & Bildung

Toskanaworld Bad Sulza begrüßt neue Auszubildende und Studierende

Bad Sulza. Angehende Fachkräfte aus nah und fern. Lernen, wo andere gesund und glücklich werden – Elf junge Menschen starteten in der vergangenen Woche ihre Ausbildungen im Hotel an der Therme und im Klinikzentrum Bad Sulza.

Besucher & Bewertungen

Toskanaworld Bad Sulza begrüßt neue Auszubildende und Studierende

Bad Sulza. Angehende Fachkräfte aus nah und fern. Lernen, wo andere gesund und glücklich werden – Elf junge Menschen starteten in der vergangenen Woche ihre Ausbildungen im Hotel an der Therme und im Klinikzentrum Bad Sulza.

Neben angehenden Köchen, Hotel- und Restaurantfachleuten bereichern auch eine künftige Kauffrau im Gesundheitswesen sowie jeweils eine Studierende im Gesundheitsmanagement und im Tourismusmanagement die Unternehmen der Toskanaworld Bad Sulza. Wie bereits in den Vorjahren sind unter den Auszubildenden auch wieder junge Menschen, die den weiten Weg aus der Ukraine auf sich genommen haben. Nach der offiziellen Begrüßung samt Zuckertütenübergabe durch Ausbildungskoordinatorin Heike Schäfers-Gurski und Ausbildungssachbearbeiterin Daniela Becker sowie verschiedene Abteilungsleiter stand in den ersten Tagen im Betrieb neben dem gegenseitigen Kennenlernen vor allem die Einweisung in die verschiedenen Abteilungen im Mittelpunkt. In bewährte Weise werden den Auszubildenden Paten aus den höheren Lehrjahren zur Seite gestellt. Diese erleichtern den Einstieg in das Unternehmen und stehen bei aufkommenden Fragen beratend zur Seite. Im Jahr 2013 von Heike Schäfers-Gurski ins Leben gerufen, hilft das Paten-Konzept Neueinsteigern, sich schneller im Unternehmen zurecht zu finden. Um den ukrainischen Auszubildenden einen möglichst unkomplizierten Start zu ermöglichen, organisiert das Unternehmen die Unterbringung in Wohngemeinschaften. Darüber hinaus erhalten sie einen vom Unternehmen finanzierten Deutsch-Kurs. Seinen Ursprung hat das internationale Engagement des Unternehmens in einem Initialprojekt, welches im Jahr 2015 von der IHK Erfurt koordiniert wurde. Dieses wurde von der Toskanaworld in Zusammenarbeit mit der Thüringer Agentur für Europäische Programme e.V. in besonderer Verantwortung von Frau Liliana Hrytsyshyn auf eigene Initiative fortgeführt. Aktuell arbeitet man wieder mit der IHK Erfurt und dem FAV Gotha bzw. dem eigens gegründeten Institut für Fachkräfteentwicklung (IFE) gUG (haftungsbeschränkt) – Deutsch - ukrainisches Bildungszentrum in Lviv zusammen. Ziel ist es, sich mit den Themen der Integration ausländischer Jugendlicher in die Unternehmen und die Heranführung an einen Ausbildungsberuf im Dienstleistungsbereich auseinanderzusetzen. Heike Schäfers-Gurski, Ausbildungskoordinatorin der Toskanaworld, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, dass wir motivierte junge Erwachsene für eine Berufsausbildung in unseren Unternehmen begeistern konnten und wünschen Ihnen alles Gute für ihren Start. Den Ukrainerinnen und Ukrainern danken wir zudem für ihren Mut, diesen wichtigen Schritt fernab von Heimat und Familie zu wagen.“ Christian Lohmann, General Manager der Toskanaworld, ergänzt „Es ist kein Geheimnis, dass die Hotellerie und Gastronomie ein Nachwuchsproblem hat. Die Coronapandemie hat die Herausforderungen nicht kleiner gemacht. Umso wichtiger ist es für uns, kreativ zu werden und bei der Akquise von angehenden Fachkräften neue Wege zu gehen. Dazu zählt unter anderem die Beschäftigung von jungen Ukrainerinnen und Ukrainern – ein Projekt, das sich über die Jahre zu einer erfolgreichen Routine entwickelt hat.“ Bild: v.l.: Valeriia Nesterenko (Restaurantfachfrau), Viktoriia Sydir (Fachkraft im Gastgewerbe), Oleh Pidluzhnyi (Restaurantfachmann), Roksolana Hlynchak (Hotelfachfrau), Daniela Becker (Sachbearbeiterin Ausbildung Toskanaworld), Viktoriia Leskiv (Fachkraft im Gastgewerbe) | Foto: © Toskanaworld

Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
Nora Nosferatu

Spielfilm

Nora Nosferatu

Fantasy | Großbritannien 2025 | In einer Welt zwischen Traum, Begehren und Dunkelheit erwacht Nora Nosferatu, eine moderne Vampirin auf der Suche nach Liebe, Nähe und dem Sinn ihrer eigenen Existenz. ....

    Fantasy | Großbritannien 2025 | In einer Welt zwischen Traum, Begehren und Dunkelheit erwacht Nora Nosferatu, eine moderne Vampirin auf der Suche nach Liebe, Nähe und dem Sinn ihrer eigenen Existenz. Zwischen expressionistischer Bildsprache, Berliner Untergrundszene und surrealem Humor entfaltet sich ein Film, der Genregrenzen sprengt. Nora Nosferatu ist kein klassischer Horror, sondern ein poetischer Blick auf Einsamkeit und Verwandlung, eine Parabel über das Menschliche im Unmenschlichen, das Verlangen nach Leben im Schatten des Todes.....
Angels in Notting Hill

Spielfilm

Angels in Notting Hill

Fantasy | Großbritannien 2015 | Wenn ein Engel vom Wolkenhimmel aufs Kopfsteinpflaster von Notting Hill steigt, ist nichts mehr, wie es scheint. Joy ist keine gewöhnliche Engelsfrau – auf Probe zu....

    Fantasy | Großbritannien 2015 | Wenn ein Engel vom Wolkenhimmel aufs Kopfsteinpflaster von Notting Hill steigt, ist nichts mehr, wie es scheint. Joy ist keine gewöhnliche Engelsfrau – auf Probe zur Erde geschickt, muss sie den verschlossenen Witwer Geoffrey aus seinem schwarzen Loch holen. Doch dann gelingt ihr nicht nur das Wunder der Begegnung, sondern auch das der Liebe. Im charmanten London-Viertel zwischen Kaffeegeruch, Altbauten und britischem Alltag entfaltet sich eine skurrile, humorvolle und zugleich nachdenkliche Liebes-Fantasy. Mit unverwechselbarem Stil, ironischem Witz und der letzten Film-Mitwirkung von Christopher Lee. Ein Spiel mit Himmel und Erde – und mit dem Zauber, wenn Engel menschlich werden.....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal das neueröffnete Gelände am Erlköni....

    Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal das neueröffnete Gelände am Erlkönig des Vereins Stadtfarm Jena, eine Spende des Tiefengrubener Frauenchors für den Freundeskreis Hospiz Bad Berka und die Sanierung von Altlasten auf dem Grundstück des neuen dotSource-Campus Jena. Außerdem wird über den Auftritt des Luftakrobaten Sasha Zucker auf der Ordensburg Liebstedt sowie über die wechselvolle Geschichte von Altenburg Nord berichtet.....

Körpersprache mit Seil: Tolle Kulisse für Luftakrobat Sasha Zucker in Liebstedt

Kultur & Bildung

Körpersprache mit Seil: Tolle Kulisse für Luftakrobat Sasha Zucker in Liebstedt

Was für eine tolle Kulisse: Im Innenhof der altehrwürdigen Ordensburg Liebstedt zeigte der Luftakrobat Sasha Zucker seine Kunst. Sein Auftritt war Programmteil des Kongresses »Frieden + Dialog«. Körpe....

    Was für eine tolle Kulisse: Im Innenhof der altehrwürdigen Ordensburg Liebstedt zeigte der Luftakrobat Sasha Zucker seine Kunst. Sein Auftritt war Programmteil des Kongresses »Frieden + Dialog«. Körpersprache ist sein Metier. Der Künstler erklärt sein Arbeitsgerät, das Vertikalseil. Und erzählt über seine Erfahrungen im traditionellen Zirkus und darüber, was ihn eigentlich am Artistendasein reizt.....

Polizei schaltet Kameras auf dem Erfurter Anger scharf

Anja unterwegs

Polizei schaltet Kameras auf dem Erfurter Anger scharf

Der Anger ist seit Oktober 2025 videoüberwacht. Anja fragt nach, wie das ankommt. Die Meinungen sind unterschiedlich und gehen teilweise in viele Bereiche.  ....

    Der Anger ist seit Oktober 2025 videoüberwacht. Anja fragt nach, wie das ankommt. Die Meinungen sind unterschiedlich und gehen teilweise in viele Bereiche.  ....

Zähl-Deine-Knöpfe-Tag am 21. Oktober

Anja unterwegs

Zähl-Deine-Knöpfe-Tag am 21. Oktober

Knopf oder Reisverschluss? Anja begibt sich auf dem Erfurter Anger auf die Suche nach Menschen und Knöpfen. Sie findet jede Menge Antworten. ....

    Knopf oder Reisverschluss? Anja begibt sich auf dem Erfurter Anger auf die Suche nach Menschen und Knöpfen. Sie findet jede Menge Antworten. ....

Landespressekonferenz: Lutz Liebscher, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Landespressekonferenz: Lutz Liebscher, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag

In dieser Woche bestreitet der Thüringer Landtag seine Oktober-Sitzung. Grund genug für den SPD-Fraktionschef Lutz Liebscher, sich in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Jour....

    In dieser Woche bestreitet der Thüringer Landtag seine Oktober-Sitzung. Grund genug für den SPD-Fraktionschef Lutz Liebscher, sich in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten zu stellen. Wir zeigen dies an dieser Stelle ungeschnitten.....

Landespressekonferenz vor Oktober-Plenum: Christian Schaft, Linke-Fraktionschef im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Landespressekonferenz vor Oktober-Plenum: Christian Schaft, Linke-Fraktionschef im Thüringer Landtag

In dieser Woche bestreitet der Thüringer Landtag seine Oktober-Sitzung. Grund genug für den Die Linke-Fraktionschef Christian Schaft, sich in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesen....

    In dieser Woche bestreitet der Thüringer Landtag seine Oktober-Sitzung. Grund genug für den Die Linke-Fraktionschef Christian Schaft, sich in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten zu stellen. Wir zeigen dies an dieser Stelle ungeschnitten.....

Landespressekonferenz vor Oktober-Plenum: Dr. Frank Augsten, BSW-Fraktionschef im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Landespressekonferenz vor Oktober-Plenum: Dr. Frank Augsten, BSW-Fraktionschef im Thüringer Landtag

In dieser Woche bestreitet der Thüringer Landtag seine Oktober-Sitzung. Grund genug für den BSW-Fraktionschef Dr. Frank Augsten, sich in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden J....

    In dieser Woche bestreitet der Thüringer Landtag seine Oktober-Sitzung. Grund genug für den BSW-Fraktionschef Dr. Frank Augsten, sich in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten zu stellen. Wir zeigen dies an dieser Stelle ungeschnitten.....

Landespressekonferenz vor Oktober-Plenum 2025: Andreas Bühl, CDU-Fraktionchef im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Landespressekonferenz vor Oktober-Plenum 2025: Andreas Bühl, CDU-Fraktionchef im Thüringer Landtag

In dieser Woche bestreitet der Thüringer Landtag seine Oktober-Sitzung. Grund genug für den CDU-Fraktionschef Andreas Bühl, sich in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journa....

    In dieser Woche bestreitet der Thüringer Landtag seine Oktober-Sitzung. Grund genug für den CDU-Fraktionschef Andreas Bühl, sich in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten zu stellen. Wir zeigen dies an dieser Stelle ungeschnitten.....

Landespressekonferenz vor dem Oktober-Plenum 2025: Björn Höcke, AfD-Fraktionschef im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Landespressekonferenz vor dem Oktober-Plenum 2025: Björn Höcke, AfD-Fraktionschef im Thüringer Landtag

In dieser Woche bestreitet der Thüringer Landtag seine Oktober-Sitzung. Grund genug für den AfD-Fraktionschef Björn Höcke, sich in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journal....

    In dieser Woche bestreitet der Thüringer Landtag seine Oktober-Sitzung. Grund genug für den AfD-Fraktionschef Björn Höcke, sich in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten zu stellen. Wir zeigen dies an dieser Stelle ungeschnitten.....

Family Belongings in Time - Folge 2

NEW FAMILY BELONGINGS OF CHINA

Family Belongings in Time - Folge 2

Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....

    Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal das 35jährigen Bestehen der Elterni....

    Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal das 35jährigen Bestehen der Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena, ein Rückblick auf die Kneipp-Saison in Bad Berka und ein Ausblick auf das große Weihnachtssingen in Jena. Außerdem wird über die Fahrzeugausstellung in der Thüringer Kloßwelt in Heichelheim berichtet. ....

Family Belongings in Time - Folge 1

NEW FAMILY BELONGINGS OF CHINA

Family Belongings in Time - Folge 1

Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....

    Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....
Im Gespräch: Höcke, Dehm und heiße Eisen

Im Gespräch

Im Gespräch: Höcke, Dehm und heiße Eisen

Klaus Dieter Böhm wagt mit seiner Sendung „Im Gespräch“ ein Experiment, das heute selten geworden ist. Er bringt zwei politische Gegensätze an einen Tisch: Björn Höcke und Diether Dehm. Heraus kommt k....

    Klaus Dieter Böhm wagt mit seiner Sendung „Im Gespräch“ ein Experiment, das heute selten geworden ist. Er bringt zwei politische Gegensätze an einen Tisch: Björn Höcke und Diether Dehm. Heraus kommt kein Streitgespräch, sondern ein Versuch, einander zuzuhören.....

Zeitumstellung - jedes Jahr das Gleiche

Anja unterwegs

Zeitumstellung - jedes Jahr das Gleiche

Vor oder zurück? Mit der Frage zieht Anja heute in eine wirklich lustige Umfrage. ....

    Vor oder zurück? Mit der Frage zieht Anja heute in eine wirklich lustige Umfrage. ....

Tag des Faultiers im Oktober

Anja unterwegs

Tag des Faultiers im Oktober

Die süßen kuscheligen, langsamen Baumbewohner sind heute Thema des Tages. Können sie doch bis zu 20 Stunden am Tag schlafen und wärmen sich durch ihr dickes Fell. Das dicke Fell brauchen wir Menschen ....

    Die süßen kuscheligen, langsamen Baumbewohner sind heute Thema des Tages. Können sie doch bis zu 20 Stunden am Tag schlafen und wärmen sich durch ihr dickes Fell. Das dicke Fell brauchen wir Menschen auch alle, aber sind wir denn regelmäßig faul? Das wollte Anja von den Leuten auf dem Erfurter Anger wissen.....