Highlight

Programm

Hier finden Sie eine Übersicht unseres TV-Programms für die kommenden Tage.

Programm

Hier finden Sie eine Übersicht unseres TV-Programms für die kommenden Tage.

Besucher & Bewertungen

Filter: Datum wählen
1752717600
17.07.2025 04:00 - 04:55
In 5 Fragen um die Welt
Special zum Internationalen Frauentag aus Chile.
1752720900
17.07.2025 04:55 - 05:40
Gemeinsames Krimi-Erlebnis: In Schöten trifft sich »Tatort«-Gruppe
Seit 20 Jahren kommt an Sonntagabenden im Gemeindeamt Schöten die »Tatort«-Gruppe zusammen, um gemeinsam Krimi zu schauen.
1752723600
17.07.2025 05:40 - 06:15
Das Pflegepuzzle - persönliche Schicksale, politische Probleme (1)
"Das Pflegepuzzle" soll in drei Teilen aufzeigen, welche Schwachstellen unser Pflegesystem aufweist.
1752725700
17.07.2025 06:15 - 07:00
45 Minuten Thüringen
Wie ist es eigentlich, Minister zu sein?
1752728400
17.07.2025 07:00 - 07:55
Dotterweichs Nachtschoppen (94)
Die Wende zur Verarmung Deutschlands
1752731700
17.07.2025 07:55 - 08:30
10 Jahre Bibliothek am Ettersberg
Die Idee für eine Bücherei in Großobringen wurde auf einem Straßenfest geboren und im Dezember 2015 verwirklicht.
1752735900
17.07.2025 09:05 - 09:25
Mut zum Improvisieren: Nora Thieles weltverbindende Perspektive
In der Konzertreihe »Global Music Transformers« im Weimarer Jugend- und Kulturzentrum »mon ami« trifft die Multiinstumentalistin Nora Thiele auf Solokünstler aus aller Welt.
1752737100
17.07.2025 09:25 - 10:00
Medientage Mitteldeutschland 2025
Westen - Osten. Spaltung, Abspaltung, Externalisierung, Auslöschung
1752739200
17.07.2025 10:00 - 11:05
Medientage Mitteldeutschland 2025
Im Osten nichts Neues? Ostdeutschland in den Medien.
1752743100
17.07.2025 11:05 - 11:35
Das Pflegepuzzle - persönliche Schicksale, politische Probleme (2)
In der heutigen zweiten Folge des Pflegepuzzles treffe ich den Pflegedienstleiter Steven Müller
1752744900
17.07.2025 11:35 - 12:05
Die Dorfkümmerin Uta Jakob bringt Schwung ins Gemeindeleben
Uta Jakob ist Dorfkümmerin in der Landgemeinde Stadt Bad Sulza. Ihr liegt am Herzen, betagte Menschen aus der Einsamkeit zu holen, Jung und Alt zusammenzubringen und das Dorfleben zu aktivieren.
1752746700
17.07.2025 12:05 - 13:10
Medientage Mitteldeutschland 2025
Potsdam & Pandemie: Berichterstattung auf dem Prüfstand.
1752750600
17.07.2025 13:10 - 14:00
»45 Minuten Thüringen«
Von den Grünen zum BSW.
1752755700
17.07.2025 14:35 - 15:30
In 5 Fragen um die Welt
Heute: Spanien
1752759000
17.07.2025 15:30 - 16:00
Das Pflegepuzzle - persönliche Schicksale, politische Probleme (3)
Die dritte Folge des Pflegepuzzles zeigt die Einstellungen von Politikern der Fraktionen im Thüringer Landtag.
1752760800
17.07.2025 16:00 - 16:45
Dotterweichs Nachtschoppen (95)
Ab nächster Woche wird ausgeMerzt.
1752763500
17.07.2025 16:45 - 17:30
Im Gespräch
Der eigene Roman als Geburtstagsgeschenk - IM GESPRÄCH mit Diether Dehm
1752768000
17.07.2025 18:00 - 19:10
salve-Sportlerheimrunde
Sportbewegtes Dorf: SV Frankendorf mit begeisternder Tradition
1752772200
17.07.2025 19:10 - 20:05
In 5 Fragen um die Welt
Heute: Schweden
1752775500
17.07.2025 20:05 - 20:45
Die Welt spüren: Gernot Egwald Ehrsam lebt digitalen Verzicht
Eine Installation aus unbearbeiteten Basaltsteinen hat Gernot Egwald Ehrsam vor 20 Jahren im Kromsdorfer Schlosspark geschaffen.
1752777900
17.07.2025 20:45 - 21:15
50 Jahre Montagsfußballer in Ramsla
Immer wieder montags trifft sich die Kicker-Truppe in Ramsla. Seite 50 Jahren finden die Montagsfußballer Spaß am sportlichen Wettstreit und anschließendem gemütlichen Zusammensein.
1752779700
17.07.2025 21:15 - 21:40
Tuckermanns außergewöhnliches Spielzeugladen-Konzept
Im Kinderladen Steinboss -Tuckermanns Töchter in der Weimarer Innenstadt können Mädchen und Jungen spielen, klettern, sich unterhalten und aufhalten.
1752781200
17.07.2025 21:40 - 22:25
Thüringen - Grünes Herz Deutschlands
Salve.tv produzierte im Auftrag des Thüringer Ministeriums für Landwirtschaft, Naturschutz, Umwelt und Forstwirtschaft diesen Film über die 8 Nationalen Naturlandschaften in Thüringen.
1752794100
18.07.2025 01:15 - 02:15
Who cares?
Wen kümmerts, dass wir uns kümmern?
1752797700
18.07.2025 02:15 - 02:35
Aller Hoffnung fern
Setzt die Politik die Zukunft einer ganzen Generation aufs Spiel?
1752818100
18.07.2025 07:55 - 08:55
sportlerheimrunde: 135 Jahre SV Eintracht Wickerstedt
Fußball-Hochburg und Laufsportmekka.
1752823800
18.07.2025 09:30 - 10:35
In 5 Fragen um die Welt
Heute: Japan
1752827700
18.07.2025 10:35 - 11:20
Dotterweichs Nachtschoppen (89)
Amtseinführung Trump ... Schluss mit Lustig!
1752830400
18.07.2025 11:20 - 12:10
45 Minuten Thüringen - der Politik-Podcast (1)
Analyse zum politischen Thüringen 2024 mit Politikwissenschaftler Dr. Michael Hein
1752833400
18.07.2025 12:10 - 13:00
Die Andreas Max Martin Show (221)
Matthias Wiegand, der »Vermähler der Kräuter«.
1752836400
18.07.2025 13:00 - 13:45
Dotterweichs Nachtschoppen (90)
Es droht die Zustimmung der AfD.
1752840900
18.07.2025 14:15 - 15:10
Die Andreas Max Martin Show (222)
Das beste Valentins-Geschenk!
1752844200
18.07.2025 15:10 - 16:10
IM GESPRÄCH mit Dr. Diether Dehm
Im heutigen Gespräch geht es um die Lage der Weltpolitik, wer sie momentan am stärksten beeinflusst und am heftigsten gefährdet. Auch die besondere Rolle der Bundestagswahl 2025 ist hierbei ein zentrales Thema.
1752847800
18.07.2025 16:10 - 17:00
45 Minuten Thüringen - der Politik-Podcast (2)
Wie beeinflusst die Thüringer Politik die Medien?
1752850800
18.07.2025 17:00 - 17:50
Dotterweichs Nachtschoppen (93)
Schulden, Rüstung und Sozialabbau - der M(a)erz steht vor der Tür.
1752855900
18.07.2025 18:25 - 19:20
salve.tv-Sportlerheimrunde
Herbstmeister mit Torhunger: SVG hat Aufstieg im Visier und das 70. Jubiläum im Blick.
1752859200
18.07.2025 19:20 - 20:15
In 5 Fragen um die Welt
Special zum Internationalen Frauentag aus Chile.
1752862500
18.07.2025 20:15 - 21:05
Gemeinsames Krimi-Erlebnis: In Schöten trifft sich »Tatort«-Gruppe
Seit 20 Jahren kommt an Sonntagabenden im Gemeindeamt Schöten die »Tatort«-Gruppe zusammen, um gemeinsam Krimi zu schauen.
1752865500
18.07.2025 21:05 - 21:35
Das Pflegepuzzle - persönliche Schicksale, politische Probleme (1)
"Das Pflegepuzzle" soll in drei Teilen aufzeigen, welche Schwachstellen unser Pflegesystem aufweist.
1752867300
18.07.2025 21:35 - 22:25
45 Minuten Thüringen
Wie ist es eigentlich, Minister zu sein?
1752870300
18.07.2025 22:25 - 23:15
Dotterweichs Nachtschoppen (94)
Die Wende zur Verarmung Deutschlands
1752873300
18.07.2025 23:15 - 23:50
10 Jahre Bibliothek am Ettersberg
Die Idee für eine Bücherei in Großobringen wurde auf einem Straßenfest geboren und im Dezember 2015 verwirklicht.
1752875400
18.07.2025 23:50 - 00:15
Mut zum Improvisieren: Nora Thieles weltverbindende Perspektive
In der Konzertreihe »Global Music Transformers« im Weimarer Jugend- und Kulturzentrum »mon ami« trifft die Multiinstumentalistin Nora Thiele auf Solokünstler aus aller Welt.
1752876900
19.07.2025 00:15 - 00:45
Medientage Mitteldeutschland 2025
Westen - Osten. Spaltung, Abspaltung, Externalisierung, Auslöschung
1752878700
19.07.2025 00:45 - 01:55
Medientage Mitteldeutschland 2025
Im Osten nichts Neues? Ostdeutschland in den Medien.
1752882900
19.07.2025 01:55 - 02:25
Das Pflegepuzzle - persönliche Schicksale, politische Probleme (2)
In der heutigen zweiten Folge des Pflegepuzzles treffe ich den Pflegedienstleiter Steven Müller
1752884700
19.07.2025 02:25 - 02:50
Die Dorfkümmerin Uta Jakob bringt Schwung ins Gemeindeleben
Uta Jakob ist Dorfkümmerin in der Landgemeinde Stadt Bad Sulza. Ihr liegt am Herzen, betagte Menschen aus der Einsamkeit zu holen, Jung und Alt zusammenzubringen und das Dorfleben zu aktivieren.
1752886200
19.07.2025 02:50 - 04:00
Medientage Mitteldeutschland 2025
Potsdam & Pandemie: Berichterstattung auf dem Prüfstand.
1752890400
19.07.2025 04:00 - 04:45
»45 Minuten Thüringen«
Von den Grünen zum BSW.
1752893100
19.07.2025 04:45 - 05:40
In 5 Fragen um die Welt
Heute: Spanien
1752896400
19.07.2025 05:40 - 06:15
Das Pflegepuzzle - persönliche Schicksale, politische Probleme (3)
Die dritte Folge des Pflegepuzzles zeigt die Einstellungen von Politikern der Fraktionen im Thüringer Landtag.
1752898500
19.07.2025 06:15 - 07:00
Dotterweichs Nachtschoppen (95)
Ab nächster Woche wird ausgeMerzt.
1752901200
19.07.2025 07:00 - 07:40
Im Gespräch
Der eigene Roman als Geburtstagsgeschenk - IM GESPRÄCH mit Diether Dehm
1752903600
19.07.2025 07:40 - 08:50
salve-Sportlerheimrunde
Sportbewegtes Dorf: SV Frankendorf mit begeisternder Tradition
1752909600
19.07.2025 09:20 - 10:20
In 5 Fragen um die Welt
Heute: Schweden
1752913200
19.07.2025 10:20 - 10:55
Die Welt spüren: Gernot Egwald Ehrsam lebt digitalen Verzicht
Eine Installation aus unbearbeiteten Basaltsteinen hat Gernot Egwald Ehrsam vor 20 Jahren im Kromsdorfer Schlosspark geschaffen.
1752915300
19.07.2025 10:55 - 11:25
50 Jahre Montagsfußballer in Ramsla
Immer wieder montags trifft sich die Kicker-Truppe in Ramsla. Seite 50 Jahren finden die Montagsfußballer Spaß am sportlichen Wettstreit und anschließendem gemütlichen Zusammensein.
1752917100
19.07.2025 11:25 - 11:55
Tuckermanns außergewöhnliches Spielzeugladen-Konzept
Im Kinderladen Steinboss -Tuckermanns Töchter in der Weimarer Innenstadt können Mädchen und Jungen spielen, klettern, sich unterhalten und aufhalten.
1752918900
19.07.2025 11:55 - 12:40
Thüringen - Grünes Herz Deutschlands
Salve.tv produzierte im Auftrag des Thüringer Ministeriums für Landwirtschaft, Naturschutz, Umwelt und Forstwirtschaft diesen Film über die 8 Nationalen Naturlandschaften in Thüringen.
1752933900
19.07.2025 16:05 - 17:00
Who cares?
Wen kümmerts, dass wir uns kümmern?
1752937200
19.07.2025 17:00 - 17:25
Aller Hoffnung fern
Setzt die Politik die Zukunft einer ganzen Generation aufs Spiel?
1752959700
19.07.2025 23:15 - 00:20
sportlerheimrunde: 135 Jahre SV Eintracht Wickerstedt
Fußball-Hochburg und Laufsportmekka.
1752963600
20.07.2025 00:20 - 01:25
In 5 Fragen um die Welt
Heute: Japan
1752967500
20.07.2025 01:25 - 02:10
Dotterweichs Nachtschoppen (89)
Amtseinführung Trump ... Schluss mit Lustig!
1752970200
20.07.2025 02:10 - 03:00
45 Minuten Thüringen - der Politik-Podcast (1)
Analyse zum politischen Thüringen 2024 mit Politikwissenschaftler Dr. Michael Hein
1752973200
20.07.2025 03:00 - 03:45
Die Andreas Max Martin Show (221)
Matthias Wiegand, der »Vermähler der Kräuter«.
1752975900
20.07.2025 03:45 - 04:30
Dotterweichs Nachtschoppen (90)
Es droht die Zustimmung der AfD.
1752978600
20.07.2025 04:30 - 05:20
Die Andreas Max Martin Show (222)
Das beste Valentins-Geschenk!
1752981600
20.07.2025 05:20 - 06:25
IM GESPRÄCH mit Dr. Diether Dehm
Im heutigen Gespräch geht es um die Lage der Weltpolitik, wer sie momentan am stärksten beeinflusst und am heftigsten gefährdet. Auch die besondere Rolle der Bundestagswahl 2025 ist hierbei ein zentrales Thema.
1752985500
20.07.2025 06:25 - 07:10
45 Minuten Thüringen - der Politik-Podcast (2)
Wie beeinflusst die Thüringer Politik die Medien?
1752988200
20.07.2025 07:10 - 08:05
Dotterweichs Nachtschoppen (93)
Schulden, Rüstung und Sozialabbau - der M(a)erz steht vor der Tür.
1752993300
20.07.2025 08:35 - 09:35
salve.tv-Sportlerheimrunde
Herbstmeister mit Torhunger: SVG hat Aufstieg im Visier und das 70. Jubiläum im Blick.
1752996900
20.07.2025 09:35 - 10:30
In 5 Fragen um die Welt
Special zum Internationalen Frauentag aus Chile.
1753000200
20.07.2025 10:30 - 11:20
Gemeinsames Krimi-Erlebnis: In Schöten trifft sich »Tatort«-Gruppe
Seit 20 Jahren kommt an Sonntagabenden im Gemeindeamt Schöten die »Tatort«-Gruppe zusammen, um gemeinsam Krimi zu schauen.
1753003200
20.07.2025 11:20 - 11:50
Das Pflegepuzzle - persönliche Schicksale, politische Probleme (1)
"Das Pflegepuzzle" soll in drei Teilen aufzeigen, welche Schwachstellen unser Pflegesystem aufweist.
1753005000
20.07.2025 11:50 - 12:35
45 Minuten Thüringen
Wie ist es eigentlich, Minister zu sein?
1753007700
20.07.2025 12:35 - 13:30
Dotterweichs Nachtschoppen (94)
Die Wende zur Verarmung Deutschlands
1753011000
20.07.2025 13:30 - 14:05
10 Jahre Bibliothek am Ettersberg
Die Idee für eine Bücherei in Großobringen wurde auf einem Straßenfest geboren und im Dezember 2015 verwirklicht.
1753015200
20.07.2025 14:40 - 15:05
Mut zum Improvisieren: Nora Thieles weltverbindende Perspektive
In der Konzertreihe »Global Music Transformers« im Weimarer Jugend- und Kulturzentrum »mon ami« trifft die Multiinstumentalistin Nora Thiele auf Solokünstler aus aller Welt.
1753016700
20.07.2025 15:05 - 15:35
Medientage Mitteldeutschland 2025
Westen - Osten. Spaltung, Abspaltung, Externalisierung, Auslöschung
1753018500
20.07.2025 15:35 - 16:45
Medientage Mitteldeutschland 2025
Im Osten nichts Neues? Ostdeutschland in den Medien.
1753022700
20.07.2025 16:45 - 17:10
Das Pflegepuzzle - persönliche Schicksale, politische Probleme (2)
In der heutigen zweiten Folge des Pflegepuzzles treffe ich den Pflegedienstleiter Steven Müller
1753024200
20.07.2025 17:10 - 17:40
Die Dorfkümmerin Uta Jakob bringt Schwung ins Gemeindeleben
Uta Jakob ist Dorfkümmerin in der Landgemeinde Stadt Bad Sulza. Ihr liegt am Herzen, betagte Menschen aus der Einsamkeit zu holen, Jung und Alt zusammenzubringen und das Dorfleben zu aktivieren.
1753028100
20.07.2025 18:15 - 19:15
sportlerheimrunde: 135 Jahre SV Eintracht Wickerstedt
Fußball-Hochburg und Laufsportmekka.
1753031700
20.07.2025 19:15 - 20:25
In 5 Fragen um die Welt
Heute: Japan
1753035900
20.07.2025 20:25 - 21:05
Dotterweichs Nachtschoppen (89)
Amtseinführung Trump ... Schluss mit Lustig!
1753038300
20.07.2025 21:05 - 21:55
45 Minuten Thüringen - der Politik-Podcast (1)
Analyse zum politischen Thüringen 2024 mit Politikwissenschaftler Dr. Michael Hein
1753041300
20.07.2025 21:55 - 22:45
Die Andreas Max Martin Show (221)
Matthias Wiegand, der »Vermähler der Kräuter«.
1753044300
20.07.2025 22:45 - 23:30
Dotterweichs Nachtschoppen (90)
Es droht die Zustimmung der AfD.
1753047000
20.07.2025 23:30 - 00:20
Die Andreas Max Martin Show (222)
Das beste Valentins-Geschenk!
1753050000
21.07.2025 00:20 - 01:20
IM GESPRÄCH mit Dr. Diether Dehm
Im heutigen Gespräch geht es um die Lage der Weltpolitik, wer sie momentan am stärksten beeinflusst und am heftigsten gefährdet. Auch die besondere Rolle der Bundestagswahl 2025 ist hierbei ein zentrales Thema.
1753053600
21.07.2025 01:20 - 02:10
45 Minuten Thüringen - der Politik-Podcast (2)
Wie beeinflusst die Thüringer Politik die Medien?
1753056600
21.07.2025 02:10 - 03:00
Dotterweichs Nachtschoppen (93)
Schulden, Rüstung und Sozialabbau - der M(a)erz steht vor der Tür.
1753059600
21.07.2025 03:00 - 04:00
salve.tv-Sportlerheimrunde
Herbstmeister mit Torhunger: SVG hat Aufstieg im Visier und das 70. Jubiläum im Blick.
1753063200
21.07.2025 04:00 - 04:55
In 5 Fragen um die Welt
Special zum Internationalen Frauentag aus Chile.
1753067100
21.07.2025 05:05 - 05:55
Gemeinsames Krimi-Erlebnis: In Schöten trifft sich »Tatort«-Gruppe
Seit 20 Jahren kommt an Sonntagabenden im Gemeindeamt Schöten die »Tatort«-Gruppe zusammen, um gemeinsam Krimi zu schauen.
1753070100
21.07.2025 05:55 - 06:25
Das Pflegepuzzle - persönliche Schicksale, politische Probleme (1)
"Das Pflegepuzzle" soll in drei Teilen aufzeigen, welche Schwachstellen unser Pflegesystem aufweist.
1753071900
21.07.2025 06:25 - 07:15
45 Minuten Thüringen
Wie ist es eigentlich, Minister zu sein?
1753074900
21.07.2025 07:15 - 08:05
Dotterweichs Nachtschoppen (94)
Die Wende zur Verarmung Deutschlands
1753077900
21.07.2025 08:05 - 08:45
10 Jahre Bibliothek am Ettersberg
Die Idee für eine Bücherei in Großobringen wurde auf einem Straßenfest geboren und im Dezember 2015 verwirklicht.
1753082100
21.07.2025 09:15 - 09:40
Mut zum Improvisieren: Nora Thieles weltverbindende Perspektive
In der Konzertreihe »Global Music Transformers« im Weimarer Jugend- und Kulturzentrum »mon ami« trifft die Multiinstumentalistin Nora Thiele auf Solokünstler aus aller Welt.
1753083600
21.07.2025 09:40 - 10:15
Medientage Mitteldeutschland 2025
Westen - Osten. Spaltung, Abspaltung, Externalisierung, Auslöschung
1753085700
21.07.2025 10:15 - 11:20
Medientage Mitteldeutschland 2025
Im Osten nichts Neues? Ostdeutschland in den Medien.
1753089600
21.07.2025 11:20 - 11:50
Das Pflegepuzzle - persönliche Schicksale, politische Probleme (2)
In der heutigen zweiten Folge des Pflegepuzzles treffe ich den Pflegedienstleiter Steven Müller
1753091400
21.07.2025 11:50 - 12:15
Die Dorfkümmerin Uta Jakob bringt Schwung ins Gemeindeleben
Uta Jakob ist Dorfkümmerin in der Landgemeinde Stadt Bad Sulza. Ihr liegt am Herzen, betagte Menschen aus der Einsamkeit zu holen, Jung und Alt zusammenzubringen und das Dorfleben zu aktivieren.
1753092900
21.07.2025 12:15 - 13:25
Medientage Mitteldeutschland 2025
Potsdam & Pandemie: Berichterstattung auf dem Prüfstand.
1753097100
21.07.2025 13:25 - 14:15
»45 Minuten Thüringen«
Von den Grünen zum BSW.
1753102200
21.07.2025 14:50 - 15:45
In 5 Fragen um die Welt
Heute: Spanien
1753105500
21.07.2025 15:45 - 16:15
Das Pflegepuzzle - persönliche Schicksale, politische Probleme (3)
Die dritte Folge des Pflegepuzzles zeigt die Einstellungen von Politikern der Fraktionen im Thüringer Landtag.
1753107300
21.07.2025 16:15 - 17:00
Dotterweichs Nachtschoppen (95)
Ab nächster Woche wird ausgeMerzt.
1753110000
21.07.2025 17:00 - 17:40
Im Gespräch
Der eigene Roman als Geburtstagsgeschenk - IM GESPRÄCH mit Diether Dehm
SALVE-MEDIATHEK
Trubel zur Wiedereröffnung: Neustart im Schlossgasthof Auerstedt

Wirtschaft & Soziales

Trubel zur Wiedereröffnung: Neustart im Schlossgasthof Auerstedt

Volksfeststimmung im Resort Schloss Auerstedt: Am 5. Juli 2025 wurde die Wiedereröffnung des Schlossgasthofs ganz groß gefeiert. Sascha Jakobi möchte mit seinem Team diesen traditionsträchtigen Ort wi....

    Volksfeststimmung im Resort Schloss Auerstedt: Am 5. Juli 2025 wurde die Wiedereröffnung des Schlossgasthofs ganz groß gefeiert. Sascha Jakobi möchte mit seinem Team diesen traditionsträchtigen Ort wiederbeleben, Besucher aus nah und fern, Einheimische, Familien, Ferien- und Tagungsgäste im traumhaften Ambiente verwöhnen. Und Neues wagen.....
Ein Hauch von DDR: 6. Ostfahrzeugtreffen in Liebstedt

Politik & Gesellschaft

Ein Hauch von DDR: 6. Ostfahrzeugtreffen in Liebstedt

Die Begeisterung für Ostfahrzeuge ist ungebrochen. Liebstedt erlebte einen Hauch von DDR: Vom 27. bis 29. Juni 2025 lockte das 6. Ostfahrzeugtreffen Oldtimerliebhaber aus nah und fern in den Ortsteil ....

    Die Begeisterung für Ostfahrzeuge ist ungebrochen. Liebstedt erlebte einen Hauch von DDR: Vom 27. bis 29. Juni 2025 lockte das 6. Ostfahrzeugtreffen Oldtimerliebhaber aus nah und fern in den Ortsteil der Landgemeinde Ilmtal-Weinstraße im Weimarer Land. Die Veranstaltung organisierte das Team der IFA-Scheune Liebstedt. Zum Gelingen trugen viele fleißige Helfer aus dem Ort und der Region bei. ....
Erlebbare Geschichte: Helke Günther aus Ramsla ist Ortschronistin mit Herzblut

Kultur & Bildung

Erlebbare Geschichte: Helke Günther aus Ramsla ist Ortschronistin mit Herzblut

»Was für das Dorf wichtig ist, sollte festgehalten werden!« Helke Günther aus Ramsla ist leidenschaftliche Ortschronistin. Ihr geht es nicht nur darum, Geschichte zu bewahren, sondern diese auch an di....

    »Was für das Dorf wichtig ist, sollte festgehalten werden!« Helke Günther aus Ramsla ist leidenschaftliche Ortschronistin. Ihr geht es nicht nur darum, Geschichte zu bewahren, sondern diese auch an die Leute zu bringen und erlebbar zu machen. Viele Jahre hat sie intensiv über die Geschichte der Häuser und Familien im Ort recherchiert und die Flurnamenbeschilderung auf den Weg gebracht. ....

Deutschland lokal - Unser Tourismusmagazin mit der Juli-Ausgabe

Deutschland lokal

Deutschland lokal - Unser Tourismusmagazin mit der Juli-Ausgabe

Highlights des deutschen Tourismus präsentiert euch Andrea Ludwig.....

    Highlights des deutschen Tourismus präsentiert euch Andrea Ludwig.....
Volksfest in Auerstedt: Wiedereröffnung des Schlossgasthofs

Veranstaltungstipps

Volksfest in Auerstedt: Wiedereröffnung des Schlossgasthofs

Am 5. Juli 2025 wird der Schlossgasthof Auerstedt wiedereröffnet. Gastgeber Sascha Jakobi verspricht ein Volksfest mit Gastronomie, Musik und Unterhaltung. Besucher aus nah und fern können sich auf ei....

    Am 5. Juli 2025 wird der Schlossgasthof Auerstedt wiedereröffnet. Gastgeber Sascha Jakobi verspricht ein Volksfest mit Gastronomie, Musik und Unterhaltung. Besucher aus nah und fern können sich auf einen Tag des offenen Schlosses freuen. Die unverwechselbare Location soll künftig sowohl Anlaufpunkt für Radfahrer, Einheimische und Gourmets sowie Ort für Familienfeierlichkeiten sein.....

Rustikales Spektakel: Gautschen als krönender Abschluss

Kultur & Bildung

Rustikales Spektakel: Gautschen als krönender Abschluss

Nach zünftigem Brauch wurden am 25. Juni 2025 die angehenden Mediengestalter an der Walter-Gropius-Schule in Erfurt verabschiedet. Das öffentlich zelebrierte Gautschen krönte den Eintritt der Absolven....

    Nach zünftigem Brauch wurden am 25. Juni 2025 die angehenden Mediengestalter an der Walter-Gropius-Schule in Erfurt verabschiedet. Das öffentlich zelebrierte Gautschen krönte den Eintritt der Absolventen ins Berufsleben. Vor dem rustikalen Spektakel berichteten Emily und Mekka über die Herausforderungen einer im rasanten Wandel befindlichen Branche.....

700 Jahre Krämerbrücke in Erfurt

Anja unterwegs

700 Jahre Krämerbrücke in Erfurt

Die Krämerbrücke in Erfurt verbindet seit 1325 Menschen, Kunst und Kultur. Hier findet man Inspiration und besondere Momente. Die Menschen lieben die Brücke für ihre einzigartige Architektur und reich....

    Die Krämerbrücke in Erfurt verbindet seit 1325 Menschen, Kunst und Kultur. Hier findet man Inspiration und besondere Momente. Die Menschen lieben die Brücke für ihre einzigartige Architektur und reiche Geschichte. Und das nicht nur zum Krämerbrückenfest. ....

In 5 Fragen um die Welt - Griechenland

In 5 Fragen um die Welt

In 5 Fragen um die Welt - Griechenland

Zusammen mit Regina Schubert und Monika Berg aus dem Athener Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung blicken wir auf Griechenland. Ausgehend von der aktuellen Nachrichtenlage analysieren beide die Innenpoli....

    Zusammen mit Regina Schubert und Monika Berg aus dem Athener Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung blicken wir auf Griechenland. Ausgehend von der aktuellen Nachrichtenlage analysieren beide die Innenpolitik des Landes. Im Speziellen wird im Gespräch ein umfassender Blick auf den Tourismus im Land und den Folgen für die Menschen vor Ort sowie der Natur geworfen.....

Liebstedt erwartet erhöhtes Ostfahrzeugaufkommen

Politik & Gesellschaft

Liebstedt erwartet erhöhtes Ostfahrzeugaufkommen

Von der Bushaltestelle, über den Zeitungskiosk, die Telefonzelle bis zum Trabi, Dumper, Famulus-Traktor und W50: In der IFA-Scheune in Liebstedt wird Altes vor dem Verschrotten gerettet und wieder zum....

    Von der Bushaltestelle, über den Zeitungskiosk, die Telefonzelle bis zum Trabi, Dumper, Famulus-Traktor und W50: In der IFA-Scheune in Liebstedt wird Altes vor dem Verschrotten gerettet und wieder zum Strahlen gebracht. Die Tüftler in der Scheune sind von der DDR-Technik begeistert. Steven und Guido berichten von den Vorbereitungen auf das bevorstehende 6. Ostfahrzeugtreffen. ....

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....
Freude am Singen: Johanniskantorei Niederroßla sorgt für stimmige Momente

Kultur & Bildung

Freude am Singen: Johanniskantorei Niederroßla sorgt für stimmige Momente

Für stimmige Atmosphäre sorgt zu Gottesdiensten und Konzerten die Johanniskantorei Niederroßla. Chorleiter Romeo Wecks erzählt am Rande der Generalprobe für das Jahreskonzert 2025 in der Heilig-Kreuz-....

    Für stimmige Atmosphäre sorgt zu Gottesdiensten und Konzerten die Johanniskantorei Niederroßla. Chorleiter Romeo Wecks erzählt am Rande der Generalprobe für das Jahreskonzert 2025 in der Heilig-Kreuz-Kirche, wie die Freude an der Musik verbindet und wie er der oftmals divenhaften Niederroßlaer Orgel verzaubernde Klänge entlockt.....

Thüringen.TV - Unser Freistaat im Rückblick

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Freistaat im Rückblick

Andrea Ludwig zeigt euch auch diesen Freitag, was bei uns in Thüringen in den vergangenen Tagen so los war.....

    Andrea Ludwig zeigt euch auch diesen Freitag, was bei uns in Thüringen in den vergangenen Tagen so los war.....
In 5 Fragen um die Welt - Schweden

In 5 Fragen um die Welt

In 5 Fragen um die Welt - Schweden

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 hat sich auch in Nordeuropa sicherheitspolitisch vieles verändert. Finnland und Schweden sind mittlerweile NATO-Mitglieder, jahrzehntelange ....

    Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 hat sich auch in Nordeuropa sicherheitspolitisch vieles verändert. Finnland und Schweden sind mittlerweile NATO-Mitglieder, jahrzehntelange Neutralität wurde abgelöst durch neue Bündnisse, Aufrüstung und gemeinsame Verteidigungsstrategien. In dieser Ausgabe von »In 5 Fragen um die Welt« sprechen wir mit Kristina Birke Daniels vom Auslandsbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung für die Nordischen Länder über die sicherheitspolitische Neuausrichtung in Schweden, Finnland, Norwegen, Dänemark und Island.....

Der eigene Roman als Geburtstagsgeschenk - IM GESPRÄCH mit Diether Dehm

Im Gespräch

Der eigene Roman als Geburtstagsgeschenk - IM GESPRÄCH mit Diether Dehm

Am 3. April feierte Politiker, Musiker und Buchautor Diether Dehm seinen 75. Geburtstag und machte sich selbst das schönste Geschenk: Die Veröffentlichung des ersten Teils seiner Roman-Triologie »Aufs....

    Am 3. April feierte Politiker, Musiker und Buchautor Diether Dehm seinen 75. Geburtstag und machte sich selbst das schönste Geschenk: Die Veröffentlichung des ersten Teils seiner Roman-Triologie »Aufstieg und Niedertracht«? Dehm begibt sich nicht nur auf die Spuren des aufsehenerregenden Mordfalls an der Edelprostituierten Rosemarie Nitribitt, bei dem seine eigene Mutter als Zeugin ausgesagt hatte, sondern zeigt die Verbindungen zum Frankfurter Geldadel und der Politik auf. Mit uns hat er über sein Buch und noch einiges mehr geplaudert.....