LOKALE NACHRICHTEN
Symbolfoto Polizei Thüringen 
Internet-Betrüger buchen 10 000 Euro vom Konto einer Frau ab. (Symbolfoto) Bodo Schackow/dpa

Mühlhausen

Internet-Betrug beim Online-Banking - 10.000 Euro gestohlen

Betrüger schicken einer Frau eine E-Mail, die wie eine Mitteilung ihrer Bank aussieht. Sie soll auf einer Internetseite ihre persönlichen Daten eingeben. Anschließend greifen sie viel Geld ab.....

    Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....
Family Belongings in Time - Folge 2

NEW FAMILY BELONGINGS OF CHINA

Family Belongings in Time - Folge 2

Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....

    Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal das 35jährigen Bestehen der Elterni....

    Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal das 35jährigen Bestehen der Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena, ein Rückblick auf die Kneipp-Saison in Bad Berka und ein Ausblick auf das große Weihnachtssingen in Jena. Außerdem wird über die Fahrzeugausstellung in der Thüringer Kloßwelt in Heichelheim berichtet. ....

Stallpflicht für Geflügel 
Der Landkreis Gotha hat zum Schutz vor der Geflügelpest eine Stallpflicht für Geflügel und andere als Haustiere gehaltenen Vögel verhängt. (Symbolbild) Christophe Gateau/dpa

Virus breitet sich aus

Vogelgrippe: Stallpflicht jetzt auch im Landkreis Gotha

Ab in den Stall mit Hühnern, Gänsen, Enten: Wegen der grassierenden Geflügelpest gilt jetzt auch im Kreis Gotha eine Stallpflicht. Sie soll den Kontakt von Geflügel mit Wildvögeln verhindern.....

    Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....
Family Belongings in Time - Folge 1

NEW FAMILY BELONGINGS OF CHINA

Family Belongings in Time - Folge 1

Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....

    Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....
Alexander Dobrindt 
Dobrindt sieht die AfD als Putin-Partei. (Archivbild) Michael Kappeler/dpa

Umgang mit AfD

Dobrindt: AfD verhält sich wie eine deutsche Putin-Partei

Die Haltung der AfD zu Russland gibt Anlass zu Kontroversen. Das «nährt den Verdacht, dass mehr als nur Sympathie im Spiel ist», sagt der Bundesinnenminister.....

    Klaus Dieter Böhm wagt mit seiner Sendung „Im Gespräch“ ein Experiment, das heute selten geworden ist. Er bringt zwei politische Gegensätze an einen Tisch: Björn Höcke und Diether Dehm. Heraus kommt kein Streitgespräch, sondern ein Versuch, einander zuzuhören.....
Polizei Blaulicht 
Zwei Autos stoßen auf der A4 bei Eisenach seitlich zusammen, drei Menschen werden verletzt. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa

Eisenach

Zusammenstoß auf der A4 - Autos landen im Straßengraben

Zwei Autos fahren auf der A4 nebeneinander Richtung Dresden. Plötzlich stoßen sie seitlich zusammen und rutschen in den Straßengraben. Drei Menschen werden leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.....

    Klaus Dieter Böhm wagt mit seiner Sendung „Im Gespräch“ ein Experiment, das heute selten geworden ist. Er bringt zwei politische Gegensätze an einen Tisch: Björn Höcke und Diether Dehm. Heraus kommt kein Streitgespräch, sondern ein Versuch, einander zuzuhören.....
POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Gera

Ausgelassene Party führt zu Übermut

Gera (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden Beamte des Inspektionsdienst Gera in einen bekannten Nachtclub Geras gerufen, da es dort zu einer Sachbeschädigung gekommen sein sollte. Anlass hierfür gab ein 25-Jähriger Clubbesucher. Dieser hatte sich augenscheinlich zu viel Mut angetrunken und versuchte von einer Erhöhung in die Menge falle zu lassen. Dabei riss er Teile der Beleuchtung herunter, wodurch ein mittlerer....

Landespolizeiinspektion Gera

Auseinandersetzung mit Messer endet im Krankenhaus

Gera (ots) - Am Samstag, den 25.10.2025, gerieten zwei Männer im Alter von 46 und 47 Jahren vor einem Supermarkt in der Reichsstraße in Gera in Streit. Nach bisherigem Kenntnisstand eskalierte die zunächst verbal geführte Auseinandersetzung zwischen den beiden alkoholisierten Männern soweit, dass der 47-Jährige ein Messer zog und seinen Kontrahenten mit dem Tode bedrohte. Dieser schlug den 47-Jährigen daraufhin nieder und trat....

Landespolizeiinspektion Suhl

Berauscht im Straßenverkehr

Meiningen (ots) - In der Nacht zum 26.10.2025 fiel den Beamten der Polizei Schmalkalden-Meiningen gegen 01:40 Uhr ein Fahrzeug im Bereich der Bernhardstraße in Meiningen auf. Dieses wurde gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle ergaben sich Zweifel an der Fahrtüchtigkeit des 22-jährige Fahrzeugführers. Deshalb wurde mit ihm ein Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv auf Rauschmittel reagierte. Der....

Landespolizeiinspektion Suhl

Fahrzeug gestohlen und in Brand gesetzt

Vachdorf (ots) - Am Samstagsmorgen, den 25.10.2025, bemerkte eine aufmerksame Spaziergängerin ein qualmendes Fahrzeug am Radweg zwischen Vachdorf und Obermaßfeld-Grimmentahl. Sie informierte umgehend Polizei und Feuerwehr. Die eingesetzten Beamten stellten fest, dass der Transporter in der Nacht vom 24. auf den 25.10.2025 aus einer gewerblichen Betriebshalle entwendet wurde. Werkzeuge, welche sich in dem Transporter befanden, wurden....

LOKALE NACHRICHTEN
Kabeldiebstähle an Stromtankstellen (Symbolfoto) 
An Ladestationen auf öffentlich zugänglichen Parkplätzen hat die Thüringer Polizei in diesem Jahr ein Dutzend Kabeldiebstähle registriert (Symbolfoto). Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Elektroautos

Bislang wenige Kabeldiebstähle an Thüringer Stromtankstellen

In Stromkabeln an Schnellladestationen für E-Autos ist Kupfer verbaut. Das scheint verlockend für Kabeldiebe zu sein. Ein Massenphänomen ist das bisher nicht, doch der finanzielle Schaden ist groß.....

    Klaus Dieter Böhm wagt mit seiner Sendung „Im Gespräch“ ein Experiment, das heute selten geworden ist. Er bringt zwei politische Gegensätze an einen Tisch: Björn Höcke und Diether Dehm. Heraus kommt kein Streitgespräch, sondern ein Versuch, einander zuzuhören.....
Im Gespräch: Höcke, Dehm und heiße Eisen

Im Gespräch

Im Gespräch: Höcke, Dehm und heiße Eisen

Klaus Dieter Böhm wagt mit seiner Sendung „Im Gespräch“ ein Experiment, das heute selten geworden ist. Er bringt zwei politische Gegensätze an einen Tisch: Björn Höcke und Diether Dehm. Heraus kommt k....

    Klaus Dieter Böhm wagt mit seiner Sendung „Im Gespräch“ ein Experiment, das heute selten geworden ist. Er bringt zwei politische Gegensätze an einen Tisch: Björn Höcke und Diether Dehm. Heraus kommt kein Streitgespräch, sondern ein Versuch, einander zuzuhören.....

Theater Erfurt 
Opernpremiere Don Giovanni in Erfurt.  Martin Schutt/dpa

Musik

Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert

Das Theater Erfurt setzt in der neuen Spielzeit auf einen Opern-Klassiker. Die Mozart-Oper Don Giovanni feierte Premiere, doch nicht nur sie.....

    Vor oder zurück? Mit der Frage zieht Anja heute in eine wirklich lustige Umfrage. ....
SC DHfK Leipzig - SC Magdeburg 
Die Bundesliga-Handballer des SC DHfK Leipzig holten im Kellerduell beim Bergischen HC ein Unentschieden. Hendrik Schmidt/dpa

Handball-Bundesliga

Leipzig holt Remis nach Aufholjagd beim Bergischen HC

Den Leipziger Bundesliga-Handballern bleibt auch im Kellerduell beim Bergischen HC der erste Saisonsieg verwehrt. Eine starke kämpferische Leistung bringt aber zumindest einen Punkt.....

    Vor oder zurück? Mit der Frage zieht Anja heute in eine wirklich lustige Umfrage. ....
Feuerwehr - Symbolbild 
Der Unfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden. (Symbolbild) Hannes P Albert/dpa

Unfälle

Auto prallt gegen Baum - drei Menschen sterben

Bei einem schweren Autounfall im Saale-Orla-Kreis kommt ein Auto von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum. Für die drei Insassen kommt jede Hilfe zu spät.....

    Vor oder zurück? Mit der Frage zieht Anja heute in eine wirklich lustige Umfrage. ....
HSG Blomberg-Lippe - Thüringer HC 
Anna Szabo überzeugte beim klaren Heimsieg des Thüringer HC gegen den VfL Oldenburg mit sieben Toren und hundertprozentiger Wurfquote. (Archivbild) Sven Hoppe/dpa

Handball-Bundesliga

Thüringer HC feiert Kantersieg

Die Thüringer Handballerinnen kommen in der Bundesliga immer besser in Fahrt. Nach kurzer Anlaufzeit dominieren sie gegen Oldenburg nach Belieben.....

    Vor oder zurück? Mit der Frage zieht Anja heute in eine wirklich lustige Umfrage. ....
Zeitumstellung - jedes Jahr das Gleiche

Anja unterwegs

Zeitumstellung - jedes Jahr das Gleiche

Vor oder zurück? Mit der Frage zieht Anja heute in eine wirklich lustige Umfrage. ....

    Vor oder zurück? Mit der Frage zieht Anja heute in eine wirklich lustige Umfrage. ....

Tag des Faultiers im Oktober

Anja unterwegs

Tag des Faultiers im Oktober

Die süßen kuscheligen, langsamen Baumbewohner sind heute Thema des Tages. Können sie doch bis zu 20 Stunden am Tag schlafen und wärmen sich durch ihr dickes Fell. Das dicke Fell brauchen wir Menschen ....

    Die süßen kuscheligen, langsamen Baumbewohner sind heute Thema des Tages. Können sie doch bis zu 20 Stunden am Tag schlafen und wärmen sich durch ihr dickes Fell. Das dicke Fell brauchen wir Menschen auch alle, aber sind wir denn regelmäßig faul? Das wollte Anja von den Leuten auf dem Erfurter Anger wissen.....

Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Thüringen 
Grüne-Bundesvorsitzende Franziska Brantner spricht beim Landesperteitag in Thüringen.  Heiko Rebsch/dpa

Wehrdienst-Debatte

«Er scholzt»: Grünen-Chefin wirft Merz Führungsschwäche vor

Per Los entscheiden, wer zur Bundeswehr muss? Brantner wirft CDU und SPD Führungsschwäche vor ? und zieht einen überraschenden Vergleich.....

Polizei 
Laut Polizei entstand durch den Unfall ein Sachschaden von schätzungsweise 15.000 Euro. (Symbolbild) Hendrik Schmidt/dpa

Kontrolle verloren

82-Jähriger fährt beim Ausparken Ehefrau und Autos an

Mehrere Autos, ein Verkehrsschild, ein Baum: Ein Senior verliert beim Ausparken die Kontrolle über sein Fahrzeug. Auch seine Frau fährt er um. Wie kann das passieren?....

Landesparteitag AfD Thüringen 
AfD-Parteichef Björn Höcke sieht seine Partei in Thüringen kurz vor der absoluten Mehrheit. Jacob Schröter/dpa

AfD-Parteitag

Höcke sieht AfD in Thüringen vor absoluter Mehrheit

Auf dem AfD-Landesparteitag in Arnstadt geht es vor allem um die Wahl eines neuen Landesschiedsgerichts. Eine Rede von Parteichef Björn Höcke eröffnete den Parteitag.....

Tödlicher Unfall im Saale-Orla-Kreis 
Bei den Toten handelt es sich nach Angaben um einen Mann und zwei Frauen im Alter von 61 bis 70 Jahren. Bodo Schackow/dpa

Saale-Orla-Kreis

Auto kracht gegen Baum ? drei Insassen tot

Bei einem schweren Autounfall nahe Neustadt an der Orla sind drei Menschen ums Leben gekommen. Für die Insassen kam jede Hilfe zu spät.....

SG Dynamo Dresden - SC Paderborn 07 
 Konrad Faber (Dynamo Dresden) reagiert nach dem Handelfmeter emotional. Robert Michael/dpa

2. Fußball-Bundesliga

Dynamo holt trotz Führung keinen Punkt gegen Paderborn

Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden belohnt sich einfach nicht: Auch im fünften Anlauf gibt es trotz beherzter Leistung keinen Heimsieg. Paderborn dreht mit großer Effizienz das Spiel.....

Eisenach-Keeper Silvio Heinevetter 
Silvio Heinevetter hielt nach der Pause stark. Ronny Hartmann/dpa

Handball

Heinevetters Paraden sichern Eisenachs vierten Saisonsieg

Nach dem Wiederanpfiff legen die Gastgeber den Grundstein zum Erfolg gegen Minden. Keeper Silvio Heinevetter zeigt dabei eine starke Leistung - und wird am Ende als Spontan-Torjäger etwas übermütig.....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal ein von der MartinsSchmaus-Stiftung im Jenaer Volkshaus organisiertes Festessen, die nach 15 Jahren wiederbelebte Veranstaltung „Freunde kochen für Freunde“ in Hohenfelden und das Oktoberfest in Oberwellenborn. Des Weiteren informieren Beiträge über ein Pflegeteam des Herzzentrums der Zentralklinik Bad Berka, mit dem Thüringer Tierschutzpreis ausgezeichnete Wissenschaftler aus Jena, die Greenland Ranch in Christes sowie das Abfischen in Zedlitz. ....
35 Jahre Thüringer Landtag 
Vor 35 Jahren hat sich in Thüringen der erste freigewählte Landtag nach der Wiedervereinigung konstituiert. Das Jubiläum wurde mit einem Festakt in Erfurt gewürdigt. Michael Reichel/dpa

Festakt zum Jubiläum

Landtagspräsident ruft zur Verteidigung der Demokratie auf

Genau 35 Jahren nach der Konstituierung des modernen Thüringer Landtages hat dessen Präsident vor den vielfältigen Bedrohungen der Demokratie gewarnt ? und die Menschen zum Handeln aufgefordert.....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal ein von der MartinsSchmaus-Stiftung im Jenaer Volkshaus organisiertes Festessen, die nach 15 Jahren wiederbelebte Veranstaltung „Freunde kochen für Freunde“ in Hohenfelden und das Oktoberfest in Oberwellenborn. Des Weiteren informieren Beiträge über ein Pflegeteam des Herzzentrums der Zentralklinik Bad Berka, mit dem Thüringer Tierschutzpreis ausgezeichnete Wissenschaftler aus Jena, die Greenland Ranch in Christes sowie das Abfischen in Zedlitz. ....
Ole Werner RB Leipzig 
RB-Trainer Ole Werner will in Augsburg weitere Fortschritte sehen. (Archivbild) Jennifer Brückner/dpa

Fußball-Bundesliga

RB Leipzig mit gemischten Gefühlen nach Augsburg

Mit Leipzig und Augsburg treffen die aktuell zweikampfstärksten Teams aufeinander. Leipzigs Trainer Ole Werner setzt auf weitere Entwicklungsschritte. Xaver Schlager warnt vor einem unbequemen Gegner.....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal ein von der MartinsSchmaus-Stiftung im Jenaer Volkshaus organisiertes Festessen, die nach 15 Jahren wiederbelebte Veranstaltung „Freunde kochen für Freunde“ in Hohenfelden und das Oktoberfest in Oberwellenborn. Des Weiteren informieren Beiträge über ein Pflegeteam des Herzzentrums der Zentralklinik Bad Berka, mit dem Thüringer Tierschutzpreis ausgezeichnete Wissenschaftler aus Jena, die Greenland Ranch in Christes sowie das Abfischen in Zedlitz. ....
Sturm in Thüringen 
Am Wochenende werden in Thüringen Sturmböen und Regen erwartet. (Archivbild) Michael Reichel/dpa-Zentralbild/dpa

Wetter

Regen und Sturmböen in Thüringen

In Thüringen wird es über das Wochenende regnerisch und windig: Teilweise sind sogar Sturmböen zu erwarten.....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal ein von der MartinsSchmaus-Stiftung im Jenaer Volkshaus organisiertes Festessen, die nach 15 Jahren wiederbelebte Veranstaltung „Freunde kochen für Freunde“ in Hohenfelden und das Oktoberfest in Oberwellenborn. Des Weiteren informieren Beiträge über ein Pflegeteam des Herzzentrums der Zentralklinik Bad Berka, mit dem Thüringer Tierschutzpreis ausgezeichnete Wissenschaftler aus Jena, die Greenland Ranch in Christes sowie das Abfischen in Zedlitz. ....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal ein von der MartinsSchmaus-Stiftung im J....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal ein von der MartinsSchmaus-Stiftung im Jenaer Volkshaus organisiertes Festessen, die nach 15 Jahren wiederbelebte Veranstaltung „Freunde kochen für Freunde“ in Hohenfelden und das Oktoberfest in Oberwellenborn. Des Weiteren informieren Beiträge über ein Pflegeteam des Herzzentrums der Zentralklinik Bad Berka, mit dem Thüringer Tierschutzpreis ausgezeichnete Wissenschaftler aus Jena, die Greenland Ranch in Christes sowie das Abfischen in Zedlitz. ....

Landesdelegiertenkonferenz der Thüringer Grünen 
Grünen-Landessprecherin Ann-Sophie Bohm gehört zu den Rednerinnen des Landesparteitages am Samstag in Erfurt (Archivfoto). Bodo Schackow/dpa

Zukunftskonzept

Thüringer Grüne wollen vernehmbare Stimme bleiben

Die Zeiten sind härter geworden für die Thüringer Grünen, seit sie nicht mehr im Landtag vertreten sind. Den Kopf nicht in den Sand zu stecken, darum geht es auf einer Landesdelegiertenkonferenz.....

    Die Thüringer Landesregierung will die Verwaltung von Förderprogrammen effizienter gestalten. Zusammen verfügen die Programme über ein Gesamtvolumen von rund 1,2 Milliarden Euro – das entspricht nahezu zehn Prozent des Landeshaushalts. Bei der Reform gilt es, Bürokratie abzubauen und eine größtmögliche Digitalisierung zu gewährleisten, um sowohl Bürger als auch Wirtschaft zu entlasten. Über den Stand der Bemühungen einer eigens dafür eingesetzten interministeriellen Arbeitsgruppe informierte Stefan Gruhner, der Chef der Thüringer Staatskanzlei. Hier ein Bericht.....
Bericht aus Erfurt: Wie Thüringen den milliardenschweren Fördermittelbereich reformieren will

Bericht aus Erfurt: Wie Thüringen den milliardenschweren Fördermittelbereich reformieren will

Die Thüringer Landesregierung will die Verwaltung von Förderprogrammen effizienter gestalten. Zusammen verfügen die Programme über ein Gesamtvolumen von rund 1,2 Milliarden Euro – das entspricht nahez....

    Die Thüringer Landesregierung will die Verwaltung von Förderprogrammen effizienter gestalten. Zusammen verfügen die Programme über ein Gesamtvolumen von rund 1,2 Milliarden Euro – das entspricht nahezu zehn Prozent des Landeshaushalts. Bei der Reform gilt es, Bürokratie abzubauen und eine größtmögliche Digitalisierung zu gewährleisten, um sowohl Bürger als auch Wirtschaft zu entlasten. Über den Stand der Bemühungen einer eigens dafür eingesetzten interministeriellen Arbeitsgruppe informierte Stefan Gruhner, der Chef der Thüringer Staatskanzlei. Hier ein Bericht.....

Landesdelegiertenkonferenz der Thüringer Grünen 
Ann-Sophie Boom, Landessprecherin der Thüringer Grünen (Archivfoto). Bodo Schackow/dpa

Parteitag

Thüringer Grünen-Chefin: Merz pflanzt Spaltung in die Herzen

Die Thüringer Grünen suchen nach Wegen, um nach dem Ausscheiden aus dem Landtag im Freistaat weiter sichtbar zu bleiben. Die Zahl der Mitglieder in der Partei steigt derweil.....

    Ein Hoch auf die Ess-Kultur: Nach 15 Jahren wurde die Veranstaltung »Freunde kochen für Freunde« im Eventlokal »Hans am See« Hohenfelden wiederbelebt. Auf Einladung von Hans C. Marcher beteiligten sich Gastronomen aus dem Weimarer Land am 10. Oktober 2025 an diesem legendären Koch-Event und tischten den Gästen mit Leidenschaft ihre Lieblingskreationen auf.....
Nina Chuba - Auftakt Arena Tour 2025 
Nina Chuba zählt zu den erfolgreichsten Pop-Künstlerinnen Deutschlands.  Bodo Schackow/dpa

Musik

Tourauftakt von Nina Chuba in Erfurt

Nina Chuba startet in Erfurt ihre erste Arena-Tour ? Fans feiern Hits wie «Wildberry Lillet» und erleben die Musikerin so nah wie noch nie.....

    Ein Hoch auf die Ess-Kultur: Nach 15 Jahren wurde die Veranstaltung »Freunde kochen für Freunde« im Eventlokal »Hans am See« Hohenfelden wiederbelebt. Auf Einladung von Hans C. Marcher beteiligten sich Gastronomen aus dem Weimarer Land am 10. Oktober 2025 an diesem legendären Koch-Event und tischten den Gästen mit Leidenschaft ihre Lieblingskreationen auf.....
Ehemalige deutsch-deutsche Grenze 
35 Jahre nach der Wiedervereinigung können Opfer von Zwangsumsiedlungen aus dem früheren DDR-Grenzgebiet zu Westdeutschland endlich Einmalzahlungen für den erlittenen Heimatverlust erhalten (Symbolfoto).  Bodo Schackow/dpa

Zeit drängt

Verband: Entschädigung für viele Betroffene zu spät

Die Zwangsumsiedlung Tausender DDR-Bürger aus dem deutsch-deutschen Grenzgebiet in den 1950er und 1960er-Jahren ist heute fast vergessen. Viele Jahre haben die Opfer auf Entschädigung gewartet.....

    Ein Hoch auf die Ess-Kultur: Nach 15 Jahren wurde die Veranstaltung »Freunde kochen für Freunde« im Eventlokal »Hans am See« Hohenfelden wiederbelebt. Auf Einladung von Hans C. Marcher beteiligten sich Gastronomen aus dem Weimarer Land am 10. Oktober 2025 an diesem legendären Koch-Event und tischten den Gästen mit Leidenschaft ihre Lieblingskreationen auf.....
Gastronomie-Kunst-Erlebnis: Freunde kochen wieder für Freunde

Politik & Gesellschaft

Gastronomie-Kunst-Erlebnis: Freunde kochen wieder für Freunde

Ein Hoch auf die Ess-Kultur: Nach 15 Jahren wurde die Veranstaltung »Freunde kochen für Freunde« im Eventlokal »Hans am See« Hohenfelden wiederbelebt. Auf Einladung von Hans C. Marcher beteiligten sic....

    Ein Hoch auf die Ess-Kultur: Nach 15 Jahren wurde die Veranstaltung »Freunde kochen für Freunde« im Eventlokal »Hans am See« Hohenfelden wiederbelebt. Auf Einladung von Hans C. Marcher beteiligten sich Gastronomen aus dem Weimarer Land am 10. Oktober 2025 an diesem legendären Koch-Event und tischten den Gästen mit Leidenschaft ihre Lieblingskreationen auf.....
Waldbrand in Thüringen - Saalfelder Höhe 
Private Waldbesitzer konnten nach dem Großbrand bislang noch keine Beihilfen beantragen, da die Ermittlungen zur Brandursache noch laufen. (Archivfoto) Michael Reichel/dpa

Privatwald

Wiederaufforstung bereitet Privatwaldbesitzern Probleme

Borkenkäfer, Brände und Bürokratie: Warum sich für viele private Waldbesitzer in Thüringen trotz Millionen im Fördertopf die Wiederaufforstung oft schwierig gestaltet.....

    »Farbenspiel in Acryl« heißt die neue Ausstellung von Gudrun Paul aus Weimar, die im Rathaus Bad Berka vom Kurstadt-Bürgermeister Michael Jahn eröffnet wurde Die Hobbykünstlerin entdeckte das Interesse am Malen erst sehr spät. Im Frühjahr 2022 hat es sie auf einmal inspiriert, zu Pinsel, Farbe und Leinwand zu greifen und zu malen – einfach so. Seit 1.Oktober bis zum 4. Januar 2026 können die farbenprächtigen Werke besichtigt werden.....
Lithium-Ionen-Akku im E-Auto 
Lithium ist ein wichtiger Rohstoff, um die Energiewende voranzubringen. (Archivbild) Jan Woitas/dpa

Rohstoffe

Lithium-Suche in Thüringen - BUND warnt vor Raubbau

Esso darf nach Lithium suchen - zunächst geht es um Daten, Bohrungen könnten später folgen. Was Umweltschützer dazu sagen.....

    »Farbenspiel in Acryl« heißt die neue Ausstellung von Gudrun Paul aus Weimar, die im Rathaus Bad Berka vom Kurstadt-Bürgermeister Michael Jahn eröffnet wurde Die Hobbykünstlerin entdeckte das Interesse am Malen erst sehr spät. Im Frühjahr 2022 hat es sie auf einmal inspiriert, zu Pinsel, Farbe und Leinwand zu greifen und zu malen – einfach so. Seit 1.Oktober bis zum 4. Januar 2026 können die farbenprächtigen Werke besichtigt werden.....
SALVE-MEDIATHEK
Farbenpracht im Rathaus: Ausstellung von Gudrun Paul in Bad Berka

Kultur & Bildung

Farbenpracht im Rathaus: Ausstellung von Gudrun Paul in Bad Berka

»Farbenspiel in Acryl« heißt die neue Ausstellung von Gudrun Paul aus Weimar, die im Rathaus Bad Berka vom Kurstadt-Bürgermeister Michael Jahn eröffnet wurde Die Hobbykünstlerin entdeckte das Interess....

    »Farbenspiel in Acryl« heißt die neue Ausstellung von Gudrun Paul aus Weimar, die im Rathaus Bad Berka vom Kurstadt-Bürgermeister Michael Jahn eröffnet wurde Die Hobbykünstlerin entdeckte das Interesse am Malen erst sehr spät. Im Frühjahr 2022 hat es sie auf einmal inspiriert, zu Pinsel, Farbe und Leinwand zu greifen und zu malen – einfach so. Seit 1.Oktober bis zum 4. Januar 2026 können die farbenprächtigen Werke besichtigt werden.....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal die Weinlese am Jenaer Käutzchenbe....

    Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal die Weinlese am Jenaer Käutzchenberg, das Provinzglück-Festival 2025 im Altenburger Land, das Panzermuseum von Uli Tornau in Rohrbach und die 26. Deutsche Meisterschaft im Motocross-Biathlon. Desweiteren informieren Beiträge über eine Ausstellung der Hobbykünstlerin Gudrun Paul aus Weimar im Rathaus Bad Berka, eine Vor-Ort-Tour des Thüringer Landtags, Kettensägenkünstler in Münchenbernsdorf und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Abwassernetz der Stadtwerke Jena. ....

Bericht aus Erfurt: Auszeichnung auf Einheitsfeier - »Thüringer Löwe«

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Auszeichnung auf Einheitsfeier - »Thüringer Löwe«

Am 1. Oktober 2025 feierte die Thüringer Landesregierung in der Gothaer Stadthalle den 35. Jahrestag der Deutschen Einheit. Im Mittelpunkt stand die Festrede von Ministerpräsident Mario Voigt (CDU). D....

    Am 1. Oktober 2025 feierte die Thüringer Landesregierung in der Gothaer Stadthalle den 35. Jahrestag der Deutschen Einheit. Im Mittelpunkt stand die Festrede von Ministerpräsident Mario Voigt (CDU). Der Höhepunkt an diesem Abend war der gemeinsame Auftritt von Peter Maffay und Karat.....

Halloween in Erfurt

Anja unterwegs

Halloween in Erfurt

Eher abschreckend oder ein Thema zum Mitmachen? Wer erschreckt wen und wird sich überhaupt gegruselt? Oder ist das Thema an sich schon gruselig genug und der Tag wird gar nicht gefeiert? ....

    Eher abschreckend oder ein Thema zum Mitmachen? Wer erschreckt wen und wird sich überhaupt gegruselt? Oder ist das Thema an sich schon gruselig genug und der Tag wird gar nicht gefeiert? ....

Der goldene Herbst

Anja unterwegs

Der goldene Herbst

Verlockt der Herbst zum Wandern oder treibt er die Erfurter auf eine warme Insel? Damit hat sich Anja dieses Mal durch die Landeshauptstadt gefragt.....

    Verlockt der Herbst zum Wandern oder treibt er die Erfurter auf eine warme Insel? Damit hat sich Anja dieses Mal durch die Landeshauptstadt gefragt.....

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

Wiedervereinigung

Anja unterwegs

Wiedervereinigung

Der 3. Oktober ist ein wichtiger Tag in der deutschen Geschichte, an dem die Wiedervereinigung Deutschlands gefeiert wird. Seit 35 Jahren sind die Menschen in Ost und West vereint und arbeiten gemeins....

    Der 3. Oktober ist ein wichtiger Tag in der deutschen Geschichte, an dem die Wiedervereinigung Deutschlands gefeiert wird. Seit 35 Jahren sind die Menschen in Ost und West vereint und arbeiten gemeinsam an einer besseren Zukunft. Die Deutsche Einheit ist ein Symbol für Freiheit, Demokratie und die Überwindung von Grenzen.  ....

Was für ein Musiker - was für ein Liedermacher

Anja unterwegs

Was für ein Musiker - was für ein Liedermacher

Zu Gast bei Anja unterwegs ist heute ein ganz besonderer Mensch. Zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit veröffentlicht der Liedermacher Gerd Krambehr sein Lied: »Geeintes Land«. Poetisch, nahbar und ....

    Zu Gast bei Anja unterwegs ist heute ein ganz besonderer Mensch. Zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit veröffentlicht der Liedermacher Gerd Krambehr sein Lied: »Geeintes Land«. Poetisch, nahbar und sehr berührend, seine Geschichte und seine neue Single.  ....

Turbulentes Geschehen: Zwiebelmarkt in Apolda

Wirtschaft & Soziales

Turbulentes Geschehen: Zwiebelmarkt in Apolda

Bunte Stände, fröhliche Musik und ein Meer aus Menschen: Der Apoldaer Zwiebelmarkt lockte wieder mit regionalen Spezialitäten, kreativen Angeboten und lebhaften Tanzaufführungen. Das Volksfest um die ....

    Bunte Stände, fröhliche Musik und ein Meer aus Menschen: Der Apoldaer Zwiebelmarkt lockte wieder mit regionalen Spezialitäten, kreativen Angeboten und lebhaften Tanzaufführungen. Das Volksfest um die würzige Knolle hat sich in der Glockenstadt fest etabliert und ist bei Besuchern aus nah und fern beliebt. Der Beitrag zeigt einige Impressionen vom turbulenten Marktgeschehen.....
Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 10

Dokus & Reportagen

Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 10

Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin....

    Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin, Kunst und Alltagskultur auch heute Orientierung geben können. „Chinese Practice with Chinese Wisdom“ ist eine Einladung, von chinesischem Wissen zu lernen – praxisnah, inspirierend und für ein globales Publikum zugänglich.....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....