LOKALE NACHRICHTEN
Symbolbild Abschiebung 
53 Menschen wurden von Leipzig aus in Westbalkan-Länder abgeschoben. (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa

Migration

Abschiebeflug nach Serbien und Mazedonien

Thüringen schiebt abgelehnte Asylbewerber auf den Westbalkan an. An Bord der Maschine waren viele Familien mit Kindern.....

    Frankendorf ist Fußballdorf: Hier fand die salve.tv-Sportlerheimrunde mit Jörg Schuster statt. Zu den prominenten und kompetenten Gästen gehörten Armin Romstedt, einstiger Stürmerstar beim FC Rot-Weiß Erfurt, und Kerstin Merkel, die für den FF USV Jena in der 1. Frauen-Bundesliga kickte. Der SV Fortuna 59 Frankendorf macht sich dafür stark, dass der Sport den beschaulichen Ort auch künftig belebt und das Sportlerheim der Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens bleibt. ....
Sportbewegtes Dorf: SVF mit begeisternder Tradition

Sport

Sportbewegtes Dorf: SVF mit begeisternder Tradition

Frankendorf ist Fußballdorf: Hier fand die salve.tv-Sportlerheimrunde mit Jörg Schuster statt. Zu den prominenten und kompetenten Gästen gehörten Armin Romstedt, einstiger Stürmerstar beim FC Rot-Weiß....

    Frankendorf ist Fußballdorf: Hier fand die salve.tv-Sportlerheimrunde mit Jörg Schuster statt. Zu den prominenten und kompetenten Gästen gehörten Armin Romstedt, einstiger Stürmerstar beim FC Rot-Weiß Erfurt, und Kerstin Merkel, die für den FF USV Jena in der 1. Frauen-Bundesliga kickte. Der SV Fortuna 59 Frankendorf macht sich dafür stark, dass der Sport den beschaulichen Ort auch künftig belebt und das Sportlerheim der Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens bleibt. ....

In 5 Fragen um die Welt - Spanien

In 5 Fragen um die Welt

In 5 Fragen um die Welt - Spanien

Mit Bettina Luise Rürup, Leiterin der Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in Spanien und Portugal, geht es in dieser Sendung um einen Einblick in die aktuelle Situation Spaniens. Ausgehend von dem fläc....

    Mit Bettina Luise Rürup, Leiterin der Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in Spanien und Portugal, geht es in dieser Sendung um einen Einblick in die aktuelle Situation Spaniens. Ausgehend von dem flächendeckenden Stromausfall Ende April analysieren wir die tagesaktuellen Schlagzeilen.....

Kartoffellegen mit Prominenten und Kindern 
Kartoffellegen - Nachschub für Thüringer Klöße Bodo Schackow/dpa

Rohstoff für Klöße

Anbaufläche für Kartoffeln in Thüringen stabilisiert

Kartoffeln kommen nicht nur in Thüringen regelmäßig auf den Tisch - aber nur in Thüringen sind Kartoffelklöße eine Art Nationalgericht. Nach wie vor werden die Knollen im Freistaat angebaut.....

Polizeiblaulicht 
Bei einem Verkehrsunfall in Hildburghausen ist ein 57-Jähriger gestorben. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa

Unfälle

Auto prallt gegen Baum - 57-Jähriger stirbt

Ein Autofahrer kommt am Morgen in Hildburghausen von der Straße ab. Er stößt mit einem Baum zusammen und wird im Auto eingeklemmt.....

    Da ist sie wieder und nimmt euch mit auf ihren Rundgang durch Thüringen. Andrea Ludwig mit ihrem Rückblick für den Freistaat.....
Auto vor E-Auto-Parkplatz 
US-Zölle verunsichern die Thüringer Automobilindustrie. Julian Stratenschulte/dpa

Automobilindustrie

Autozulieferer befürchten Umsatzeinbußen durch US-Zölle

Das Hin und Her um US-Zölle auf Autoimporte sorgt für zusätzliche Verunsicherung in der Thüringer Zulieferbranche. Sie hat schon wegen des Strukturwandels hin zur Elektromobilität Probleme.....

    Da ist sie wieder und nimmt euch mit auf ihren Rundgang durch Thüringen. Andrea Ludwig mit ihrem Rückblick für den Freistaat.....
POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Nächtlicher Einkaufsversuch mit dem Hammer

Nordhausen (ots) - Eine 69-Jährige wurde am Freitag gegen 00.30 Uhr durch einen Passanten dabei beobachtet, wie sie versuchte in einen Discounter in der Neustadtstraße einzubrechen. Durch Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen konnte die Frau angetroffen werden. Sie gab an, dass sie Alkoholika aus dem Markt brauchte, da sie nicht in den Schlaf kam. Einen Hammer konnten die Beamten der Frau als Tatwerkzeug des versuchten....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Lkw rammt Sprinter

Holbach (ots) - Auf der Bundesstraße 243 ereignete sich am Donnerstag gegen 17 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Transporter. Der Autofahrer wurde durch den Lkw-Fahrer übersehen, als ihn dieser gerade überholte. Zeitgleich beabsichtigte der Fahrer des Lastkraftwagend zum Überholen eines anderen Fahrzeugs anzusetzen. Hierbei kam es zur Kollision beider in Bewegung befindlichen Verkehrsteilnehmer. Der Fahre des....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Unfall im Kreuzungsbereich - eine verletzte Person

Dingelstädt (ots) - Auf der Landstraße 2032, im Bereich des Industriegebietes Wachstedter Straße, ereignete sich am Donnerstag gegen 15.30 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Multicar und einem Pkw. Die Pkw-Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und in ein Klinikum gebracht. Das Auto musste aufgrund der erheblichen Unfallschäden abgeschleppt werden. Zur Unfallursache hat die Polizeiinspektion Eichsfeld die Ermittlungen....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Drift in der Innenstadt - zwei Verletzte

Sondershausen (ots) - Die Folge seines Übermutes bezahlten am Donnerstagabend zwei Mitfahrer eines 20-Jährigen mit ihrer Gesundheit. Der Mann beabsichtigte von dem Planplatz in die Karnstraße hereinzudriften. Mit seinem hochmotorisierten Sportwagen des Herstellers BMW, dessen Typbezeichnung neben einem M auch die Spezifikation "Competition" zierte, kam der Fahrer ins Schleudern und kollidierte mit einem Bordstein. Anschließend schoss....

LOKALE NACHRICHTEN
Bischof Ulrich Neymeyr 
Ulrich Neymeyr, Erfurts Bischof, begrüßt die Wahl des neuen Papstes. (Archivbild)  Martin Schutt/dpa

Neuer im Vatikan

Bischof Neymeyr erwartet politischen Papst Leo XIV

Erfurts Bischof zeigt sich erfreut über die Wahl des neuen Papstes und formuliert erste Vorstellungen, was von Leo XIV. zu erwarten ist.....

    Da ist sie wieder und nimmt euch mit auf ihren Rundgang durch Thüringen. Andrea Ludwig mit ihrem Rückblick für den Freistaat.....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Da ist sie wieder und nimmt euch mit auf ihren Rundgang durch Thüringen. Andrea Ludwig mit ihrem Rückblick für den Freistaat.....

    Da ist sie wieder und nimmt euch mit auf ihren Rundgang durch Thüringen. Andrea Ludwig mit ihrem Rückblick für den Freistaat.....
Neuer Papst Leo XIV. 
Auch Leo XIV. solle ein Mahner für Gerechtigkeit und Frieden sein.  Oliver Weiken/dpa

Neuer im Vatikan

Bischöfin: «Große Hoffnungen» richten sich auf Papst

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck gratuliert dem neuen Oberhaupt der Katholiken, hat aber auch konkrete Anliegen.....

    Was ihr unbedingt gesehen und erlebt haben müsst, erfahrt ihr wieder von Andrea Ludwig.....
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall auf A36 
Der Fahrer wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt. (Symbolbild)  Matthias Bein/dpa

Unfälle

Hustenanfall: Lkw-Fahrer verunglückt bei Rosenthal

Ein großer Schreck sowie ein hoher Sachschaden bleiben nach einem Unfall im Saale-Orla-Kreis für einen 58-jährigen Lkw-Fahrer. Die Ursache lag mutmaßlich im Gesundheitszustand des Mannes.....

    Was ihr unbedingt gesehen und erlebt haben müsst, erfahrt ihr wieder von Andrea Ludwig.....
Dresden - Albertinum 
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigen demnächst eine Schau zu Aktionskünstlern der DDR. (Archivbild) Sebastian Kahnert/dpa

Ausstellungen

Kunstsammlungen Dresden mit Schau zu DDR-Aktionskunst

Manche von ihnen sind im wahrsten Sinne des Wortes aus der Reihe getanzt. Aktionskünstlerinnen nutzten in der DDR diverse Genres, um gegen bestehende Verhältnisse anzugehen.....

    Was ihr unbedingt gesehen und erlebt haben müsst, erfahrt ihr wieder von Andrea Ludwig.....
Ostermarsch - Erfurt 
Landesbischof Kramer: «Eine kontinuierliche Aufrüstung macht die Welt eher unsicherer als sicherer» (Archivbild) Bodo Schackow/dpa

Evangelische Landeskirche

Landesbischof Kramer: Aufrüstung macht Welt eher unsicherer

Was sind die Antworten auf die Bedrohungen und Konflikte der Zeit? Derzeit fließt sehr viel Geld in Rüstung. Der Bischof der Evangelischen Landeskirche Mitteldeutschlands sieht darin eine Bedrohung.....

    Was ihr unbedingt gesehen und erlebt haben müsst, erfahrt ihr wieder von Andrea Ludwig.....
Deutschland lokal - Unser Tourismusmagazin mit der Mai-Ausgabe

Deutschland lokal

Deutschland lokal - Unser Tourismusmagazin mit der Mai-Ausgabe

Was ihr unbedingt gesehen und erlebt haben müsst, erfahrt ihr wieder von Andrea Ludwig.....

    Was ihr unbedingt gesehen und erlebt haben müsst, erfahrt ihr wieder von Andrea Ludwig.....
»45 Minuten Thüringen« - Von den Grünen zum BSW

Politik & Gesellschaft

»45 Minuten Thüringen« - Von den Grünen zum BSW

Während das Bündnis Sahra Wagenknecht oft als reine Abspaltung der Linken betrachtet wird, wirkt der Thüringer Dr. Frank Augsten im BSW fast wie ein »Exot«. Er wechselte von den Grünen in die neue Par....

    Während das Bündnis Sahra Wagenknecht oft als reine Abspaltung der Linken betrachtet wird, wirkt der Thüringer Dr. Frank Augsten im BSW fast wie ein »Exot«. Er wechselte von den Grünen in die neue Partei. In 45 Minuten Thüringen erzählt er, wie es dazu kam und wie er die Zukunft des BSW, nach verpatzter Bundestagswahl, sieht.....

Nach der Landtagswahl in Thüringen 
Tischner hatte zuletzt betont, aus seiner Sicht dürfe die Einführung des dritten beitragsfreien Kindergartenjahres nicht dazu führen, dass an anderen Stellen im Etat seines Hauses eingespart werden muss. (Archivfoto) Hannes P. Albert/dpa

Kinder und Familien

Minister pocht auf Geld für drittes beitragsfreies Kita-Jahr

Die Brombeer-Koalition und die Linke-Fraktion haben ein drittes beitragsfreies Kindergartenjahr beschlossen. Der Bildungsminister will dafür nun auch das zusätzliche Geld in seinem Etat.....

Gewerbegebiet in Thüringen 
Wirtschaftsministerin für Stromtrasse zu Thüringens größtem Gewerbegebiet   picture alliance / Martin Schutt/dpa-Zentralbild/ZB

Gewerbegebiet

Ministerium will bessere Stromversorgung von Gewerbegebiet

Der Strombedarf von Thüringens größtem Gewerbegebiet bei Arnstadt ist groß. Seit längerer Zeit wird über eine neue Stromtrasse diskutiert. Nun macht das Wirtschaftsministerium Druck.....

EnviaM 
Der ostdeutsche Energieversorger EnviaM will bei grüner Wärme zulegen (Archivbild) Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa

Energieversorgung

Nachholbedarf bei grüner Wärme - EnviaM plant Investitionen

Während Strom schon häufig aus erneuerbaren Quellen stammt, gibt es bei der Wärmewende großen Nachholbedarf. Ein Knackpunkt sind laut EnviaM dabei auch höhere Kosten im Vergleich zu Öl und Gas.....

RB Leipzig - Bayern München 
RB Leipzigs Trainer Zsolt Löw muss mit seinem Team in Bremen gewinnen, um noch eine Chance auf die Champions League zu haben.  Elisa Schu/dpa

Fußball-Bundesliga

RB Leipzig in Bremen mit Sieg-Pflicht - Gulacsi zurück

Bei Werder Bremen fallen allein vier Leipziger Stammspieler aus. Dafür ist ein Stammkeeper zurück. Seinen möglichen Einsatz will Trainer Löw aber nicht verraten.....

    Der Bundestagswahlkampf 2025 hat vor allem auf Social Media stattgefunden. Mit welchen Strategien und Inhalten bespielen die Parteien die Plattformen? Gleichzeitig sollen Medien das politische Geschehen einordnen, Desinfomationen aufdecken und zur politischen Meinungsbildung beitragen. Bei der Verbreitung von politischen Inhalten auf den Plattformen werden oft Lautstärke und Zuspitzungen belohnt. Alle Akteure kämpfen um Reichweite und Sichtbarkeit auf Social Media. Wie verändert sich dadurch unsere politische Meinungsbildung und ist das eine konkrete Gefahr für unsere Demokratie?....
Eröffnung CovTechCampus Thüringen 
Die Landesregierung will Fortschritte bei der Digitalisierung in Thüringen. Martin Schutt/dpa

Digitalisierung

Schütz will mehr Tempo bei der Digitalisierung in Thüringen

Viele Dinge online erledigen zu können - das erwarten die Bürger von Verwaltungen und anderen öffentlichen Einrichtungen. Ein Campus in Erfurt soll bei der Digitalisierung in Thüringen helfen.....

    Der Bundestagswahlkampf 2025 hat vor allem auf Social Media stattgefunden. Mit welchen Strategien und Inhalten bespielen die Parteien die Plattformen? Gleichzeitig sollen Medien das politische Geschehen einordnen, Desinfomationen aufdecken und zur politischen Meinungsbildung beitragen. Bei der Verbreitung von politischen Inhalten auf den Plattformen werden oft Lautstärke und Zuspitzungen belohnt. Alle Akteure kämpfen um Reichweite und Sichtbarkeit auf Social Media. Wie verändert sich dadurch unsere politische Meinungsbildung und ist das eine konkrete Gefahr für unsere Demokratie?....
#MTM25 - Im Netz der Macht: Wie Social Media den Wahlkampf prägt

Politik & Gesellschaft

#MTM25 - Im Netz der Macht: Wie Social Media den Wahlkampf prägt

Der Bundestagswahlkampf 2025 hat vor allem auf Social Media stattgefunden. Mit welchen Strategien und Inhalten bespielen die Parteien die Plattformen? Gleichzeitig sollen Medien das politische Gescheh....

    Der Bundestagswahlkampf 2025 hat vor allem auf Social Media stattgefunden. Mit welchen Strategien und Inhalten bespielen die Parteien die Plattformen? Gleichzeitig sollen Medien das politische Geschehen einordnen, Desinfomationen aufdecken und zur politischen Meinungsbildung beitragen. Bei der Verbreitung von politischen Inhalten auf den Plattformen werden oft Lautstärke und Zuspitzungen belohnt. Alle Akteure kämpfen um Reichweite und Sichtbarkeit auf Social Media. Wie verändert sich dadurch unsere politische Meinungsbildung und ist das eine konkrete Gefahr für unsere Demokratie?....

Pflege 
In Thüringen gab es Ende Juni 2024 rund 49.200 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in der Pflegebranche. Bernd Thissen/dpa

Pflegeberufe

Thüringen: Pflege wächst ? Jobs in anderen Branchen sinken

Pflegeberufe bleiben in Thüringen eine Frauen- und Teilzeitdomäne. Zwar wächst die Mitarbeiterzahl in der Branche, aber auch der Bedarf steigt angesichts einer immer älter werdenden Bevölkerung.....

    Eine Installation aus unbearbeiteten Basaltsteinen hat Gernot Egwald Ehrsam vor 20 Jahren im Kromsdorfer Schlosspark geschaffen. An diesem Naturort erzählt der in der Rhön gebürtige Kunstschaffende, wie er sich bewusst digital einschränkt und somit seine Sinne schärft, seine Identität bewahrt, mehr Zeit findet, um die Welt zu spüren und Türen zu den Menschen zu öffnen.....
AGVT-Vorsitzender Hartmut Koch 
Hartmut Koch steht Thüringens Arbeitgeberverbänden vor   Verband der Wirtschaft Thüringens/dpa

Personalien

Verbandschef Koch im Amt bestätigt

Er steht seit vielen Jahren an der Spitze von Thüringer Wirtschaftsverbänden. Nun ist Hartmut Koch wiedergewählt.....

    Eine Installation aus unbearbeiteten Basaltsteinen hat Gernot Egwald Ehrsam vor 20 Jahren im Kromsdorfer Schlosspark geschaffen. An diesem Naturort erzählt der in der Rhön gebürtige Kunstschaffende, wie er sich bewusst digital einschränkt und somit seine Sinne schärft, seine Identität bewahrt, mehr Zeit findet, um die Welt zu spüren und Türen zu den Menschen zu öffnen.....
Notarzt und Rettungswagen 
Die Rettungskräfte bringen eine Schwerverletzte 22-Jährige in eine nahegelegene Klinik. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa

Unfälle

Wartburgkreis: Auffahrunfall mit Schwerverletzter

Ein unachtsamer Moment endet für eine Person im Krankenhaus: Mehrere Fahrzeuge sind an dem Unfall im thüringischen Wutha-Farnroda beteiligt.....

    Eine Installation aus unbearbeiteten Basaltsteinen hat Gernot Egwald Ehrsam vor 20 Jahren im Kromsdorfer Schlosspark geschaffen. An diesem Naturort erzählt der in der Rhön gebürtige Kunstschaffende, wie er sich bewusst digital einschränkt und somit seine Sinne schärft, seine Identität bewahrt, mehr Zeit findet, um die Welt zu spüren und Türen zu den Menschen zu öffnen.....
Gelöbnis des Heimatschutzregiments 5 der Bundeswehr 
Im Innenhof von Schloss Ehrenstein (Landkreis Gotha) fand der erste Appell mit Gelöbnis des Heimatschutzregiments 5 statt. Martin Schutt/dpa

Bundeswehr

Thüringer Heimatschutzkompanie unter neuer Führung

Mit der Aufstellung von Heimatschutzkräften reagiert die Bundeswehr auf die Bedrohung durch Russland. Die Thüringer Soldaten dieser Truppe gehören nun zu einem neuen Regiment.....

    Eine Installation aus unbearbeiteten Basaltsteinen hat Gernot Egwald Ehrsam vor 20 Jahren im Kromsdorfer Schlosspark geschaffen. An diesem Naturort erzählt der in der Rhön gebürtige Kunstschaffende, wie er sich bewusst digital einschränkt und somit seine Sinne schärft, seine Identität bewahrt, mehr Zeit findet, um die Welt zu spüren und Türen zu den Menschen zu öffnen.....
Die Welt spüren: Gernot Egwald Ehrsam lebt digitalen Verzicht

Kultur & Bildung

Die Welt spüren: Gernot Egwald Ehrsam lebt digitalen Verzicht

Eine Installation aus unbearbeiteten Basaltsteinen hat Gernot Egwald Ehrsam vor 20 Jahren im Kromsdorfer Schlosspark geschaffen. An diesem Naturort erzählt der in der Rhön gebürtige Kunstschaffende, w....

    Eine Installation aus unbearbeiteten Basaltsteinen hat Gernot Egwald Ehrsam vor 20 Jahren im Kromsdorfer Schlosspark geschaffen. An diesem Naturort erzählt der in der Rhön gebürtige Kunstschaffende, wie er sich bewusst digital einschränkt und somit seine Sinne schärft, seine Identität bewahrt, mehr Zeit findet, um die Welt zu spüren und Türen zu den Menschen zu öffnen.....

Landtag Thüringen 
Die Zustimmung für die von Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) geführte Koalition aus CDU, BSW und SPD geht laut einer Umfrage zurück. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Acht Monate nach Landtagswahl

Umfrage: Zustimmung für Brombeer-Koalition geht zurück

Der jüngsten Insa-Umfrage zufolge verliert die Regierungskoalition in Thüringen etwas an Zustimmung. Weiterhin stärkste Kraft ist laut Sonntagsfrage die AfD.....

    Medien stehen in Krisensituationen vor der Herausforderung, schnell und zuverlässig zu berichten, während sie gleichzeitig hohen Ansprüchen der journalistischen Sorgfaltspflicht gerecht werden müssen. Beispiele dafür sind die Berichterstattung während der Corona-Pandemie und die Correctiv-Investigativrecherche zum sogenannten “Potsdamer Geheimtreffen”. Haben die Medien diese Ansprüche erfüllt? Welche internen Mechanismen zur Qualitätssicherung und Selbstkontrolle existieren in den Redaktionen? Reichen die bisherigen Instrumente zur Selbstkontrolle aus? Welche zusätzlichen Werkzeuge oder Strukturen könnten den Journalismus resilienter machen?....
#MTM25 - Potsdam & Pandemie: Berichterstattung auf dem Prüfstand

Politik & Gesellschaft

#MTM25 - Potsdam & Pandemie: Berichterstattung auf dem Prüfstand

Medien stehen in Krisensituationen vor der Herausforderung, schnell und zuverlässig zu berichten, während sie gleichzeitig hohen Ansprüchen der journalistischen Sorgfaltspflicht gerecht werden müssen.....

    Medien stehen in Krisensituationen vor der Herausforderung, schnell und zuverlässig zu berichten, während sie gleichzeitig hohen Ansprüchen der journalistischen Sorgfaltspflicht gerecht werden müssen. Beispiele dafür sind die Berichterstattung während der Corona-Pandemie und die Correctiv-Investigativrecherche zum sogenannten “Potsdamer Geheimtreffen”. Haben die Medien diese Ansprüche erfüllt? Welche internen Mechanismen zur Qualitätssicherung und Selbstkontrolle existieren in den Redaktionen? Reichen die bisherigen Instrumente zur Selbstkontrolle aus? Welche zusätzlichen Werkzeuge oder Strukturen könnten den Journalismus resilienter machen?....

German Professional School in Eisenach 
Junge Südamerikaner wollen Ausbildung in Thüringen.   Martin Schutt/dpa

Berufsausbildung

Junge Südamerikaner bereiten sich auf Ausbildung vor

Sie will junge Leute aus dem Ausland fit für eine Berufsausbildung in Thüringen machen - die German Professional School. Nun beginnt eine neue Etappe.....

    Was verbindet ihr mit Ostern und wie gestaltet ihr es? Anja hat auf dem Erfurter Anger mal nachgefragt.....
Polizeiblaulicht 
Die Täter durchsuchten mehrere Räume. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa

Kriminalität

Schmuck im Wert von 30.000 Euro aus Wohnhaus gestohlen

Am helllichten Tag brechen Diebe in ein Einfamilienhaus in der Nähe von Erfurt ein. Die Polizei ermittelt.....

    Was verbindet ihr mit Ostern und wie gestaltet ihr es? Anja hat auf dem Erfurter Anger mal nachgefragt.....
Illustration - Feuerwehr 
Bei dem Brand eines Schützenhauses im Eichsfeld entstand ein Schaden von mehreren hunderttausend Euro. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Großeinsatz der Feuerwehr

Schützenhaus niedergebrannt - Brandstiftung vermutet

Am Wochenende brennt das Haus eines Schützenvereins im Landkreis Eichsfeld nieder. Die Polizei hat einen Verdacht.....

    Was verbindet ihr mit Ostern und wie gestaltet ihr es? Anja hat auf dem Erfurter Anger mal nachgefragt.....
Osterbräuche, Osteressen, Ostertrallala - Hier kommt Teil 2

Anja unterwegs

Osterbräuche, Osteressen, Ostertrallala - Hier kommt Teil 2

Was verbindet ihr mit Ostern und wie gestaltet ihr es? Anja hat auf dem Erfurter Anger mal nachgefragt.....

    Was verbindet ihr mit Ostern und wie gestaltet ihr es? Anja hat auf dem Erfurter Anger mal nachgefragt.....

Bundesarbeitsgericht 
Bundesarbeitsrichter entschieden über Schadenersatz bei Verstößen gegen den Datenschutz . (Symbolbild) Martin Schutt/dpa

Schadenersatz

Urteil: Schadenersatz bei Verstoß gegen Datenschutz möglich

Datenschutzverstöße landen immer wieder bei den Arbeitsgerichten in Deutschland. Nun gelangte ein Fall aus Baden-Württemberg bis zu höchsten Instanz.....

    Wie setzen Parteien soziale Medien ein, um Wähler:innen zu mobilisieren und Meinungen zu beeinflussen? Dieses Panel analysiert die modernen Strategien politischer Kommunikation, von gezielten Anzeigen und der Nutzung emotionalisierter Botschaften bis hin zu algorithmisch verstärkter Reichweite. Es wird beleuchtet, wie Social Media nicht nur ein Werkzeug ist, sondern den politischen Diskurs grundlegend verändert, indem es Stimmungen prägt und die Grenze zwischen Information und Manipulation verwischt. Im Fokus stehen die Risiken durch Desinformation und die Verantwortung von Plattformen. Welche regulatorischen Maßnahmen sind notwendig, um die demokratische Integrität zu schützen und die Macht von Algorithmen zu kontrollieren? Gleichzeitig wird diskutiert, warum Medien- und KI-Kompetenz essenziell ist, um Bürger:innen in die Lage zu versetzen, manipulative Inhalte zu erkennen und kritisch zu hinterfragen. Das Panel liefert Einblicke in die Dynamik digitaler Wahlkämpfe und die Herausforderungen für Gesellschaft, Politik und Medienaufsicht.....
Polizei - Symbolbild 
Mit dem Tod eines Tatverdächtigen schließt die Polizei auch die Ermittlungen in einem lange Jahre zurückliegenden Mordfall ab. (Symbolbild) Bernd Weißbrod/dpa

Ermittlungen

Ilmenauer Mordfall nach 35 Jahren zu Akten gelegt

Nach dem Mord an einer jungen Frau im Jahr 1990 in Ilmenau geriet Jahre später ein Mann aus Manebach ins Visier der Polizei. Mit dessen Tod enden auch die Ermittlungen.....

    Wie setzen Parteien soziale Medien ein, um Wähler:innen zu mobilisieren und Meinungen zu beeinflussen? Dieses Panel analysiert die modernen Strategien politischer Kommunikation, von gezielten Anzeigen und der Nutzung emotionalisierter Botschaften bis hin zu algorithmisch verstärkter Reichweite. Es wird beleuchtet, wie Social Media nicht nur ein Werkzeug ist, sondern den politischen Diskurs grundlegend verändert, indem es Stimmungen prägt und die Grenze zwischen Information und Manipulation verwischt. Im Fokus stehen die Risiken durch Desinformation und die Verantwortung von Plattformen. Welche regulatorischen Maßnahmen sind notwendig, um die demokratische Integrität zu schützen und die Macht von Algorithmen zu kontrollieren? Gleichzeitig wird diskutiert, warum Medien- und KI-Kompetenz essenziell ist, um Bürger:innen in die Lage zu versetzen, manipulative Inhalte zu erkennen und kritisch zu hinterfragen. Das Panel liefert Einblicke in die Dynamik digitaler Wahlkämpfe und die Herausforderungen für Gesellschaft, Politik und Medienaufsicht.....
SALVE-MEDIATHEK
#MTM25 - Inside Social Media: Wahlkampf, Manipulation, Regulierung

Politik & Gesellschaft

#MTM25 - Inside Social Media: Wahlkampf, Manipulation, Regulierung

Wie setzen Parteien soziale Medien ein, um Wähler:innen zu mobilisieren und Meinungen zu beeinflussen? Dieses Panel analysiert die modernen Strategien politischer Kommunikation, von gezielten Anzeigen....

    Wie setzen Parteien soziale Medien ein, um Wähler:innen zu mobilisieren und Meinungen zu beeinflussen? Dieses Panel analysiert die modernen Strategien politischer Kommunikation, von gezielten Anzeigen und der Nutzung emotionalisierter Botschaften bis hin zu algorithmisch verstärkter Reichweite. Es wird beleuchtet, wie Social Media nicht nur ein Werkzeug ist, sondern den politischen Diskurs grundlegend verändert, indem es Stimmungen prägt und die Grenze zwischen Information und Manipulation verwischt. Im Fokus stehen die Risiken durch Desinformation und die Verantwortung von Plattformen. Welche regulatorischen Maßnahmen sind notwendig, um die demokratische Integrität zu schützen und die Macht von Algorithmen zu kontrollieren? Gleichzeitig wird diskutiert, warum Medien- und KI-Kompetenz essenziell ist, um Bürger:innen in die Lage zu versetzen, manipulative Inhalte zu erkennen und kritisch zu hinterfragen. Das Panel liefert Einblicke in die Dynamik digitaler Wahlkämpfe und die Herausforderungen für Gesellschaft, Politik und Medienaufsicht.....

Dialog auf der Burg: Friedenskongress in Liebstedt

Ordensburg Liebstedt

Dialog auf der Burg: Friedenskongress in Liebstedt

Vom 24. bis 26. Oktober 2025 findet zum zweiten Mal der Kongress »Frieden und Dialog« in den renovierten Gemäuern der altehrwürdigen Ordensburg Liebstedt statt. Die Zusammenkunft bietet eine Plattform....

    Vom 24. bis 26. Oktober 2025 findet zum zweiten Mal der Kongress »Frieden und Dialog« in den renovierten Gemäuern der altehrwürdigen Ordensburg Liebstedt statt. Die Zusammenkunft bietet eine Plattform, sich auszutauschen und gemeinsam Wege für eine friedlichere Zukunft zu erschließen. Burgherrin Marion Schneider stimmt auf das Programm ein: Vorträge, interaktive Workshops und kulturelle Beiträge sollen zum Nachdenken anregen und den Austausch der Friedensbewegungen fördern. ....
Biathlon-Legenden Kati Wilhelm und Sven Fischer im Interview

Sport

Biathlon-Legenden Kati Wilhelm und Sven Fischer im Interview

Kati Wilhelm und Sven Fischer sind zwei Thüringer Biathlon-Legenden. Die beiden Thüringer Ausnahmeathleten, die international zahlreiche Erfolge feierten, waren jüngst zum Talk mit Olaf Seibicke im Go....

    Kati Wilhelm und Sven Fischer sind zwei Thüringer Biathlon-Legenden. Die beiden Thüringer Ausnahmeathleten, die international zahlreiche Erfolge feierten, waren jüngst zum Talk mit Olaf Seibicke im Gothaer Hotel Der Lindenhof. Zuvor aber nahmen sie sich Zeit für unser Interview und gaben spanneden Einblicke über ihren Sport, Vergangenheit und Zukunft. Das hätte gut und gern noch eine Stunde so weitergehen können, denn dass beide TV-Profis sind, merkt man in jeder Sekunde dieses Interviews.....

#MTM25 - Im Osten nichts Neues? Ostdeutschland in den Medien

Politik & Gesellschaft

#MTM25 - Im Osten nichts Neues? Ostdeutschland in den Medien

35 Jahre nach der Wiedervereinigung gilt “der Osten” in vielen Medien immer noch als Sonderfall. Die Debatten nach den letzten Wahlen sind dafür ein Indiz. Zu dem oft undifferenzierten Bild tragen Jou....

    35 Jahre nach der Wiedervereinigung gilt “der Osten” in vielen Medien immer noch als Sonderfall. Die Debatten nach den letzten Wahlen sind dafür ein Indiz. Zu dem oft undifferenzierten Bild tragen Journalistinnen und Journalisten bei, aber auch Strukturen wie Besitzverhältnisse von Verlagen oder privaten Medien. Bis heute sind Menschen mit einer ostdeutschen Sozialisation in den deutschen Medien unterrepräsentiert. Wie kann die vielschichtige Gesellschaft in den ostdeutschen Ländern differenzierter dargestellt werden? Wie lassen sich Klischees vermeiden? Und wie können ostdeutsche Stimmen sichtbarer werden?....

Frühblüher-Experten gesucht!

Anja unterwegs

Frühblüher-Experten gesucht!

Heute hat Anja zwei Expertinnen am Start, die sie wirklich tatkräftig unterstützen. Zwei junge Redakteurinnen bei ihrer ersten Umfrage. Rund um die Frühblüher soll es heute gehen und dabei treffen die....

    Heute hat Anja zwei Expertinnen am Start, die sie wirklich tatkräftig unterstützen. Zwei junge Redakteurinnen bei ihrer ersten Umfrage. Rund um die Frühblüher soll es heute gehen und dabei treffen die beiden sogar auf Prominenz.....

#MTM25 - Westen – Osten. Spaltung, Abspaltung, Externalisierung, Auslöschung

Politik & Gesellschaft

#MTM25 - Westen – Osten. Spaltung, Abspaltung, Externalisierung, Auslöschung

Keynote von Prof. Dr. Dirk Oschmann....

Die Dorfkümmerin Uta Jakob bringt Schwung ins Gemeindeleben

Politik & Gesellschaft

Die Dorfkümmerin Uta Jakob bringt Schwung ins Gemeindeleben

Uta Jakob ist Dorfkümmerin in der Landgemeinde Stadt Bad Sulza. Ihr liegt am Herzen, betagte Menschen aus der Einsamkeit zu holen, Jung und Alt zusammenzubringen und das Dorfleben zu aktivieren. In Fl....

    Uta Jakob ist Dorfkümmerin in der Landgemeinde Stadt Bad Sulza. Ihr liegt am Herzen, betagte Menschen aus der Einsamkeit zu holen, Jung und Alt zusammenzubringen und das Dorfleben zu aktivieren. In Flurstedt leitet sie die Treffen der Frauensportgruppe und in die Turnhalle in Wormstedt lädt sie zum Kindersport ein. Für den 1. Juni organsiert sie in ihrem Heimatort ein großes Kinderfest. ....

Osterbräuche, Osteressen, Ostertrallala - Wie sieht bei euch das Osterfest aus?

Anja unterwegs

Osterbräuche, Osteressen, Ostertrallala - Wie sieht bei euch das Osterfest aus?

Was verbindet ihr mit Ostern und wie gestaltet ihr es? Anja hat auf dem Erfurter Anger mal nachgefragt.....

    Was verbindet ihr mit Ostern und wie gestaltet ihr es? Anja hat auf dem Erfurter Anger mal nachgefragt.....

#MTM25 - Die Akte Rundfunkbeitrag: Reformstau oder Neuanfang?

Politik & Gesellschaft

#MTM25 - Die Akte Rundfunkbeitrag: Reformstau oder Neuanfang?

Der Rundfunkbeitrag beschäftigt das Bundesverfassungsgericht - schon wieder. Die klaren Empfehlungen der KEF bleiben unberücksichtigt. Die Länder laufen mit ihrem Wunsch nach einem veränderten Finanzi....

    Der Rundfunkbeitrag beschäftigt das Bundesverfassungsgericht - schon wieder. Die klaren Empfehlungen der KEF bleiben unberücksichtigt. Die Länder laufen mit ihrem Wunsch nach einem veränderten Finanzierungsmodell ins Leere. Dabei könnte eine Novelle des Finanzierungsstaatsvertrages den Sendern zukünftig mehr finanzielle Sicherheit bringen. Ist der Rundfunkbeitrag wirklich der Schlüssel für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland? Wie verhärtet sind die Fronten zwischen Ländern und Sendern nach dieser dritten Klage? Wie kompromissbehaftet bleibt damit eine Reform? Haben die Öffentlich-Rechtlichen in Deutschland die Kraft und den Willen, sich radikal neu zu erfinden?....

Andreas Kieling, Abenteurer und Dokumentarfilmer, im Interview

Der Salve-Talk

Andreas Kieling, Abenteurer und Dokumentarfilmer, im Interview

Derzeit ist der Dokumentarfilmes Andreas Kieling auf Vortragstour. In der Alten Oper in Erfurt haben wir kurz vor solch einem Vortrag mit dem Abenteuer- und Dokumentarfilmer gesprochen. Dabei ging es ....

    Derzeit ist der Dokumentarfilmes Andreas Kieling auf Vortragstour. In der Alten Oper in Erfurt haben wir kurz vor solch einem Vortrag mit dem Abenteuer- und Dokumentarfilmer gesprochen. Dabei ging es nicht nur um den Bärenangriff, der ihn fast das Leben gekostet hatte.....