Highlight

Kultur & Bildung

Ukrainischer Botschafter besucht junge Landsleute in Bad Sulza

Am vergangenen Samstag, den 13. November 2021 war der ukrainische Botschafter S.E. Dr. Andrij Melnyk in der Toskana des Ostens zu Gast und nutze seinen Aufenthalt, um die ukrainischen Auszubildenden im Hotel an der Therme Bad Sulza zu besuchen. An dem Treffen nahmen auch ehemalige ukrainische Auszubildende teil, die mittlerweile ihren Beruf im Hotel an der Therme und im Hotel Resort Schloss Auerstedt ausüben.

Besucher & Bewertungen

Ukrainischer Botschafter besucht junge Landsleute in Bad Sulza

Am vergangenen Samstag, den 13. November 2021 war der ukrainische Botschafter S.E. Dr. Andrij Melnyk in der Toskana des Ostens zu Gast und nutze seinen Aufenthalt, um die ukrainischen Auszubildenden im Hotel an der Therme Bad Sulza zu besuchen. An dem Treffen nahmen auch ehemalige ukrainische Auszubildende teil, die mittlerweile ihren Beruf im Hotel an der Therme und im Hotel Resort Schloss Auerstedt ausüben.

Ebenfalls anwesend war die amtierende Thüringer Weinprinzessin Kateryna I., die ebenfalls aus der Ukraine zur Ausbildung in das Hotel an der Therme Bad Sulza kam und mittlerweile in Jena tätig ist. Im Rahmen der Zusammenkunft erkundigte sich der Botschafter nach dem Stand der Ausbildung und lobte im gleichen Schritt die jungen Ukrainerinnen und Ukrainer für ihren mutigen Schritt, sich weit von der Heimat und der Familie zu orientieren. Zudem betonte er die Wichtigkeit der freien Wahl des Lebens- und Arbeitsortes und verwies dabei auch auf seine eigene Biographie, die ihn ebenfalls in verschiedene Länder der Welt geführt hat. Schließlich lobte er auch das Engagement und die Unterstützung, welche die Auszubildenden neben der fachlichen Qualifizierung im Hotel an der Therme erfahren – sowohl von Ausbildern als auch von den ehemaligen ukrainischen Auszubildenden, die ihr Wissen an ihre Nachfolger weitergeben und dem fachlichen Nachwuchs auch unterstützend zur Seite stehen. Christian Lohmann, General Manager der Toskanaworld wies zudem darauf hin, dass jeder noch so kleine Schritt ein Teil der Globalisierung und des Zusammenwachsens der Welt darstellt und das friedliche und respektvolle Miteinander verschiedener Nationalitäten einen Schritt voranbringt. Bereits seit dem Jahr 2015 besteht eine Initiative des Hotels, in deren Rahmen junge Leute aus der Region Lemberg in Bad Sulza und Auerstedt in gastronomischen Berufen ausgebildet werden. Die Kooperation, zunächst initiiert von der IHK Erfurt, fortgesetzt in einer privaten Initiative der Toskanaworld mit der Thüringer Agentur für Europäische Programme e.V. und aktuell in Zusammenarbeit mit dem FAV Gotha e.V. und dem Deutsch-Ukrainischen Bildungsinstituts in Lemberg, fördert seit 2015 die Ausbildung von Hotel- und Restaurantfachleuten, Köchen und Fachkräften im Gastgewerbe in Thüringen. Foto (C) Toskanaworld

Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
Körpersprache mit Seil: Tolle Kulisse für Luftakrobat Sasha Zucker in Liebstedt

Kultur & Bildung

Körpersprache mit Seil: Tolle Kulisse für Luftakrobat Sasha Zucker in Liebstedt

Was für eine tolle Kulisse: Im Innenhof der altehrwürdigen Ordensburg Liebstedt zeigte der Luftakrobat Sasha Zucker seine Kunst. Sein Auftritt war Programmteil des Kongresses »Frieden + Dialog«. Körpe....

    Was für eine tolle Kulisse: Im Innenhof der altehrwürdigen Ordensburg Liebstedt zeigte der Luftakrobat Sasha Zucker seine Kunst. Sein Auftritt war Programmteil des Kongresses »Frieden + Dialog«. Körpersprache ist sein Metier. Der Künstler erklärt sein Arbeitsgerät, das Vertikalseil. Und erzählt über seine Erfahrungen im traditionellen Zirkus und darüber, was ihn eigentlich am Artistendasein reizt.....

Polizei schaltet Kameras auf dem Erfurter Anger scharf

Anja unterwegs

Polizei schaltet Kameras auf dem Erfurter Anger scharf

Der Anger ist seit Oktober 2025 videoüberwacht. Anja fragt nach, wie das ankommt. Die Meinungen sind unterschiedlich und gehen teilweise in viele Bereiche.  ....

    Der Anger ist seit Oktober 2025 videoüberwacht. Anja fragt nach, wie das ankommt. Die Meinungen sind unterschiedlich und gehen teilweise in viele Bereiche.  ....

Zähl-Deine-Knöpfe-Tag am 21. Oktober

Anja unterwegs

Zähl-Deine-Knöpfe-Tag am 21. Oktober

Knopf oder Reisverschluss? Anja begibt sich auf dem Erfurter Anger auf die Suche nach Menschen und Knöpfen. Sie findet jede Menge Antworten. ....

    Knopf oder Reisverschluss? Anja begibt sich auf dem Erfurter Anger auf die Suche nach Menschen und Knöpfen. Sie findet jede Menge Antworten. ....

Landespressekonferenz: Lutz Liebscher, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Landespressekonferenz: Lutz Liebscher, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag

In dieser Woche bestreitet der Thüringer Landtag seine Oktober-Sitzung. Grund genug für den SPD-Fraktionschef Lutz Liebscher, sich in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Jour....

    In dieser Woche bestreitet der Thüringer Landtag seine Oktober-Sitzung. Grund genug für den SPD-Fraktionschef Lutz Liebscher, sich in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten zu stellen. Wir zeigen dies an dieser Stelle ungeschnitten.....

Landespressekonferenz vor Oktober-Plenum: Christian Schaft, Linke-Fraktionschef im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Landespressekonferenz vor Oktober-Plenum: Christian Schaft, Linke-Fraktionschef im Thüringer Landtag

In dieser Woche bestreitet der Thüringer Landtag seine Oktober-Sitzung. Grund genug für den Die Linke-Fraktionschef Christian Schaft, sich in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesen....

    In dieser Woche bestreitet der Thüringer Landtag seine Oktober-Sitzung. Grund genug für den Die Linke-Fraktionschef Christian Schaft, sich in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten zu stellen. Wir zeigen dies an dieser Stelle ungeschnitten.....

Landespressekonferenz vor Oktober-Plenum: Dr. Frank Augsten, BSW-Fraktionschef im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Landespressekonferenz vor Oktober-Plenum: Dr. Frank Augsten, BSW-Fraktionschef im Thüringer Landtag

In dieser Woche bestreitet der Thüringer Landtag seine Oktober-Sitzung. Grund genug für den BSW-Fraktionschef Dr. Frank Augsten, sich in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden J....

    In dieser Woche bestreitet der Thüringer Landtag seine Oktober-Sitzung. Grund genug für den BSW-Fraktionschef Dr. Frank Augsten, sich in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten zu stellen. Wir zeigen dies an dieser Stelle ungeschnitten.....

Landespressekonferenz vor Oktober-Plenum 2025: Andreas Bühl, CDU-Fraktionchef im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Landespressekonferenz vor Oktober-Plenum 2025: Andreas Bühl, CDU-Fraktionchef im Thüringer Landtag

In dieser Woche bestreitet der Thüringer Landtag seine Oktober-Sitzung. Grund genug für den CDU-Fraktionschef Andreas Bühl, sich in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journa....

    In dieser Woche bestreitet der Thüringer Landtag seine Oktober-Sitzung. Grund genug für den CDU-Fraktionschef Andreas Bühl, sich in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten zu stellen. Wir zeigen dies an dieser Stelle ungeschnitten.....

Landespressekonferenz vor dem Oktober-Plenum 2025: Björn Höcke, AfD-Fraktionschef im Thüringer Landtag

Politik & Gesellschaft

Landespressekonferenz vor dem Oktober-Plenum 2025: Björn Höcke, AfD-Fraktionschef im Thüringer Landtag

In dieser Woche bestreitet der Thüringer Landtag seine Oktober-Sitzung. Grund genug für den AfD-Fraktionschef Björn Höcke, sich in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journal....

    In dieser Woche bestreitet der Thüringer Landtag seine Oktober-Sitzung. Grund genug für den AfD-Fraktionschef Björn Höcke, sich in der Thüringer Landespressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten zu stellen. Wir zeigen dies an dieser Stelle ungeschnitten.....

Family Belongings in Time - Folge 2

NEW FAMILY BELONGINGS OF CHINA

Family Belongings in Time - Folge 2

Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....

    Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal das 35jährigen Bestehen der Elterni....

    Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal das 35jährigen Bestehen der Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena, ein Rückblick auf die Kneipp-Saison in Bad Berka und ein Ausblick auf das große Weihnachtssingen in Jena. Außerdem wird über die Fahrzeugausstellung in der Thüringer Kloßwelt in Heichelheim berichtet. ....

Family Belongings in Time - Folge 1

NEW FAMILY BELONGINGS OF CHINA

Family Belongings in Time - Folge 1

Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....

    Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....
Im Gespräch: Höcke, Dehm und heiße Eisen

Im Gespräch

Im Gespräch: Höcke, Dehm und heiße Eisen

Klaus Dieter Böhm wagt mit seiner Sendung „Im Gespräch“ ein Experiment, das heute selten geworden ist. Er bringt zwei politische Gegensätze an einen Tisch: Björn Höcke und Diether Dehm. Heraus kommt k....

    Klaus Dieter Böhm wagt mit seiner Sendung „Im Gespräch“ ein Experiment, das heute selten geworden ist. Er bringt zwei politische Gegensätze an einen Tisch: Björn Höcke und Diether Dehm. Heraus kommt kein Streitgespräch, sondern ein Versuch, einander zuzuhören.....

Zeitumstellung - jedes Jahr das Gleiche

Anja unterwegs

Zeitumstellung - jedes Jahr das Gleiche

Vor oder zurück? Mit der Frage zieht Anja heute in eine wirklich lustige Umfrage. ....

    Vor oder zurück? Mit der Frage zieht Anja heute in eine wirklich lustige Umfrage. ....

Tag des Faultiers im Oktober

Anja unterwegs

Tag des Faultiers im Oktober

Die süßen kuscheligen, langsamen Baumbewohner sind heute Thema des Tages. Können sie doch bis zu 20 Stunden am Tag schlafen und wärmen sich durch ihr dickes Fell. Das dicke Fell brauchen wir Menschen ....

    Die süßen kuscheligen, langsamen Baumbewohner sind heute Thema des Tages. Können sie doch bis zu 20 Stunden am Tag schlafen und wärmen sich durch ihr dickes Fell. Das dicke Fell brauchen wir Menschen auch alle, aber sind wir denn regelmäßig faul? Das wollte Anja von den Leuten auf dem Erfurter Anger wissen.....

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal ein von der MartinsSchmaus-Stiftung im J....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal ein von der MartinsSchmaus-Stiftung im Jenaer Volkshaus organisiertes Festessen, die nach 15 Jahren wiederbelebte Veranstaltung „Freunde kochen für Freunde“ in Hohenfelden und das Oktoberfest in Oberwellenborn. Des Weiteren informieren Beiträge über ein Pflegeteam des Herzzentrums der Zentralklinik Bad Berka, mit dem Thüringer Tierschutzpreis ausgezeichnete Wissenschaftler aus Jena, die Greenland Ranch in Christes sowie das Abfischen in Zedlitz. ....

Bericht aus Erfurt: Wie Thüringen den milliardenschweren Fördermittelbereich reformieren will

Bericht aus Erfurt: Wie Thüringen den milliardenschweren Fördermittelbereich reformieren will

Die Thüringer Landesregierung will die Verwaltung von Förderprogrammen effizienter gestalten. Zusammen verfügen die Programme über ein Gesamtvolumen von rund 1,2 Milliarden Euro – das entspricht nahez....

    Die Thüringer Landesregierung will die Verwaltung von Förderprogrammen effizienter gestalten. Zusammen verfügen die Programme über ein Gesamtvolumen von rund 1,2 Milliarden Euro – das entspricht nahezu zehn Prozent des Landeshaushalts. Bei der Reform gilt es, Bürokratie abzubauen und eine größtmögliche Digitalisierung zu gewährleisten, um sowohl Bürger als auch Wirtschaft zu entlasten. Über den Stand der Bemühungen einer eigens dafür eingesetzten interministeriellen Arbeitsgruppe informierte Stefan Gruhner, der Chef der Thüringer Staatskanzlei. Hier ein Bericht.....

Gastronomie-Kunst-Erlebnis: Freunde kochen wieder für Freunde

Politik & Gesellschaft

Gastronomie-Kunst-Erlebnis: Freunde kochen wieder für Freunde

Ein Hoch auf die Ess-Kultur: Nach 15 Jahren wurde die Veranstaltung »Freunde kochen für Freunde« im Eventlokal »Hans am See« Hohenfelden wiederbelebt. Auf Einladung von Hans C. Marcher beteiligten sic....

    Ein Hoch auf die Ess-Kultur: Nach 15 Jahren wurde die Veranstaltung »Freunde kochen für Freunde« im Eventlokal »Hans am See« Hohenfelden wiederbelebt. Auf Einladung von Hans C. Marcher beteiligten sich Gastronomen aus dem Weimarer Land am 10. Oktober 2025 an diesem legendären Koch-Event und tischten den Gästen mit Leidenschaft ihre Lieblingskreationen auf.....