Berlin/Brüssel. Menschen, die gegen Corona geimpft wurden, sollen behandelt werden wie mit einem negativen Coronatest. Eine App soll dazu beitragen, dass sich die Geimpften schnell ausweisen können.....
Berlin. Viele Schüler leiden unter den Einschränkungen durch die Corona-Krise. Experten wünschen sich pragmatischere Lösungen. Vor allem beim Thema Digitalisierung gibt es Nachbesserungsbedarf.....
Yangon. Die Militärführung in Myanmar stellt Haftbefehle gegen 20 Ärzte aus, darunter prominente Vertreter des Gesundheitssystems im Kampf gegen das Coronavirus. Erneut kommt es zu Großkundgebungen.....
Moskau. Kommt es zum Gipfeltreffen von US-Präsident Biden mit seinem russischen Kollegen Putin? Der Kreml lässt offen, ob der Staatschef positiv auf die US-Initiative reagieren wird.....
Berlin/Brüssel. Droht der Impfstoff von Astrazeneca zum Ladenhüter zu werden, obwohl Millionen Menschen über 60 noch nicht geimpft sind? Bei den Ärzten gilt er bereits als umstritten.....
Berlin. Immer mehr jüngere Menschen auf den Intensivstationen und ein Anstieg bei wichtigen Kennwerten: Ein Plateau oder gar ein Abflauen der Corona-Fallzahlen ist nicht in Sicht.....
Berlin. Nach dem tagelangen Feuerwerk von Armin Laschet und Markus Söder ist am Mittwoch erst einmal Pause. Der Konflikt um die Kanzlerkandidatur von CDU und CSU schwelt vor sich hin. Ausgang ungewiss.....
Berlin. Zu hohe Messwerte und «illegale Abschalteinrichtungen» in Diesel-Fahrzeugen: Auf Basis eines neuen Berichts wirft die Deutsche Umwelthilfe dem Bundesverkehrsminister Untätigkeit vor.....
Moskau/Berlin. Die Cyber-Angriffe werden nicht unbedingt mehr, dafür zielgerichteter. Die deutsche Industrie steht im Fokus der Angreifer. Investieren die Unternehmen zu wenig in Software-Spezialisten?....
Eastfield. Ein römisches Luxusanwesen oder eine heilige Stätte? Sicher ist: Was Archäologen im englischen Eastfield ausgegraben haben, ist ein bedeutender Fund, womögich einzigartig.....
Kabul/Washington. Die USA kündigen an, ihre Truppen bis September aus Afghanistan abzuziehen. Deutschland und die anderen Alliierten müssen wohl oder übel mitziehen. Die Taliban auch?....
Amsterdam. Die Europäische Arzneimittelbehörde unterstreicht weiter die Vorzüge des Impfstoffs von Johnson & Johnson. Ein detailliertes Gutachten soll in den nächsten Tagen verfügbar sein.....
Kopenhagen. Seit Wochen wird in Dänemark niemand mit dem Präparat von Astrazeneca geimpft, jetzt verschwindet das Mittel gänzlich aus der Impfkampagne. Das hat nicht nur mit Sorgen vor Nebenwirkungen zu tun.....
München. Wie bereits der Virologe Christian Drosten, sagt nun auch Bayerns Ministerpräsident Söder, die neue Bundes-Notbremse sei nicht genug. Beide sagen, die Corona-Lage sei weiter kritisch.....
New York. Milliardengewinne: Die US-Wirtschaft kommt aus der Corona-Krise und die Banken sind wieder obenauf. JPMorgan verfünffacht das Quartalsergebnis, Goldman Sachs trumpft mit Rekordzahlen auf.....
Berlin. Der Untersuchungsausschuss zum Bilanzskandal Wirecard geht in die entscheidende Phase. Ein Sonderermittler legt seine Bilanz vor - und die Abgeordneten stellen die Frage nach politischer Verantwortung....
Brüssel. Kindesmissbrauch, Drogenhandel, Betrug: Organisierte Kriminalität ist in der EU ein riesiges Geschäft mit vielen Opfern. Die EU-Kommission will das ändern.....
Wiesbaden. Zu Corona-Zeiten eine Ausbildung starten? Für viele junge Menschen kommt das wohl nicht in Frage. Das zeigt sich nun auch in den Zahlen. Die Gründe sind vielfältig - die Folgen könnten schwer wiegen.....
Tokio. Die jüngste Übernahme-Offerte für Toshiba hat offenbar im Management einen heftigen Streit entfacht. Nun nimmt der Chef des japanischen Technologiekonzerns seinen Hut.....
Brüssel. Die USA wollen ihre Truppen bis zum 11. September aus Afghanistan abziehen - später als mit den Taliban vereinbart. Auf die Ankündigung folgt Protest und Enttäuschung. Nun will sich US-Präsident Biden....
Berlin. Insgesamt 15 getestete Diesel-Pkw sollen teilweise das 18-fache der zugelassenen Stickoxid-Grenzwerte ausstoßen. Die Deutsche Umwelthilfe sieht die Verantwortung beim Verkehrsminister.....
Köln. Phishing kennt fast jeder. Smishing ist das gleiche in grün, aber für Smartphones gemacht: Hier startet die Betrugsmasche als SMS. Derzeit sind besonders viele solcher Mitteilungen in Umlauf.....
Bremen. Die Corona-Pandemie zwingt auch das Filmfest Bremen zum Undenken. Stattfinden wird es aber. Und ein berühmter Komiker soll für sein Lebenswerk geehrt werden.....
Sofia. Anfang April war seine pro-europäische GERB bei der Parlamentswahl wieder stärkste Partei geworden. Doch das Schmieden eines Regierungsbündnisses unter Ministerpräsident Borissow scheint schwierig.....
Stuttgart. Zwölf Männer stehen in Stuttgart vor Gericht, weil sie eine rechte Terrorzelle gegründet haben sollen. Die Anwälte der Gruppe rücken nun die Glaubwürdigkeit des Kronzeugen in den Fokus.....
Las Palmas. 56 Stationen soll das Forschungsschiff vor der Amazonas-Mündung anfahren. Die Wissenschaftler erhoffen sich von der Expedition der «Meteor» Erkenntnisse auch über die Bindung von CO2 im Plankton.....
Düsseldorf. Mit der neuen Bundes-Notbremse sollen auch Ausgangssperren eingeführt werden, um Infektionszahlen niedrig zu halten. Doch Wissenschaftler warnen, dass sei ein ganz falscher Ansatz.....
Frankfurt/Main. Die Digitalwährung Bitcoin hat in diesem Jahr schon mehrmals einen neuen Höchstwert erreicht. Nun erreichte die Kryptowährung fast die Marke 65.000 US-Dollar.....
Düsseldorf. Bei den meisten Verbrauchern in Deutschland ist die fünfte Mobilfunkgeneration noch nicht angekommen. Das hindert die Politik nicht daran, schon die Entwicklung von 6G anzustoßen.....
Berlin. Es gibt weiter Kritik an der Luca-App. Zuvor waren Schwachstellen bei der Software zur Corona-Kontaktverfolgung aufgetreten. Nun schaltet sich der Chaos Computer Club ein und appelliert an die Bundesl....
New York/San Francisco. Die größte US-Börse für Digitalwährungen geht nun selbst an die Börse. Dank des Hypes um Bitcoin und Co. ist Coinbase derzeit mehr wert als jeder traditionelle Börsenbetreiber. Doch langfristig birgt ....
Berlin. Seit Wochen kommen aus Wissenschaft und Medizin Rufe nach einer Verschärfung des Lockdowns in Deutschland. Entspricht die geplante bundesweite Corona-Notbremse den Forderungen? Christian Drosten ist s....