Highlight

Kultur & Bildung

Die Welt spüren: Gernot Egwald Ehrsam lebt digitalen Verzicht

Eine Installation aus unbearbeiteten Basaltsteinen hat Gernot Egwald Ehrsam vor 20 Jahren im Kromsdorfer Schlosspark geschaffen. An diesem Naturort erzählt der in der Rhön gebürtige Kunstschaffende, wie er sich bewusst digital einschränkt und somit s...

Besucher & Bewertungen

Die Welt spüren: Gernot Egwald Ehrsam lebt digitalen Verzicht

Eine Installation aus unbearbeiteten Basaltsteinen hat Gernot Egwald Ehrsam vor 20 Jahren im Kromsdorfer Schlosspark geschaffen. An diesem Naturort erzählt der in der Rhön gebürtige Kunstschaffende, wie er sich bewusst digital einschränkt und somit s...

Besucher & Bewertungen

LOKALE NACHRICHTEN
Simone Mengon 
Simone Mengon steuerte neun Treffer zum Sieg in Bietigheim bei. Sören Stache/dpa

Handball-Bundesliga

ThSV Eisenach beendet Negativserie

Die Thüringer feiern nach fast zwei Monaten wieder einen Erfolg. Die Schützlinge von Trainer Misha Kaufmann geraten in Bietigheim kein einziges Mal in Rückstand.....

    Der Bundestagswahlkampf 2025 hat vor allem auf Social Media stattgefunden. Mit welchen Strategien und Inhalten bespielen die Parteien die Plattformen? Gleichzeitig sollen Medien das politische Geschehen einordnen, Desinfomationen aufdecken und zur politischen Meinungsbildung beitragen. Bei der Verbreitung von politischen Inhalten auf den Plattformen werden oft Lautstärke und Zuspitzungen belohnt. Alle Akteure kämpfen um Reichweite und Sichtbarkeit auf Social Media. Wie verändert sich dadurch unsere politische Meinungsbildung und ist das eine konkrete Gefahr für unsere Demokratie?....
#MTM25 - Im Netz der Macht: Wie Social Media den Wahlkampf prägt

Politik & Gesellschaft

#MTM25 - Im Netz der Macht: Wie Social Media den Wahlkampf prägt

Der Bundestagswahlkampf 2025 hat vor allem auf Social Media stattgefunden. Mit welchen Strategien und Inhalten bespielen die Parteien die Plattformen? Gleichzeitig sollen Medien das politische Gescheh....

    Der Bundestagswahlkampf 2025 hat vor allem auf Social Media stattgefunden. Mit welchen Strategien und Inhalten bespielen die Parteien die Plattformen? Gleichzeitig sollen Medien das politische Geschehen einordnen, Desinfomationen aufdecken und zur politischen Meinungsbildung beitragen. Bei der Verbreitung von politischen Inhalten auf den Plattformen werden oft Lautstärke und Zuspitzungen belohnt. Alle Akteure kämpfen um Reichweite und Sichtbarkeit auf Social Media. Wie verändert sich dadurch unsere politische Meinungsbildung und ist das eine konkrete Gefahr für unsere Demokratie?....

#MTM25 - Potsdam & Pandemie: Berichterstattung auf dem Prüfstand

Politik & Gesellschaft

#MTM25 - Potsdam & Pandemie: Berichterstattung auf dem Prüfstand

Medien stehen in Krisensituationen vor der Herausforderung, schnell und zuverlässig zu berichten, während sie gleichzeitig hohen Ansprüchen der journalistischen Sorgfaltspflicht gerecht werden müssen.....

    Medien stehen in Krisensituationen vor der Herausforderung, schnell und zuverlässig zu berichten, während sie gleichzeitig hohen Ansprüchen der journalistischen Sorgfaltspflicht gerecht werden müssen. Beispiele dafür sind die Berichterstattung während der Corona-Pandemie und die Correctiv-Investigativrecherche zum sogenannten “Potsdamer Geheimtreffen”. Haben die Medien diese Ansprüche erfüllt? Welche internen Mechanismen zur Qualitätssicherung und Selbstkontrolle existieren in den Redaktionen? Reichen die bisherigen Instrumente zur Selbstkontrolle aus? Welche zusätzlichen Werkzeuge oder Strukturen könnten den Journalismus resilienter machen?....

Johanna Reichert vom Thüringer HC 
Johanna Reichert warf 15 Tore. Marijan Murat/dpa

Handball-Bundesliga

Reichert führt Thüringer HC ins Playoff-Halbfinale

Die Thüringer Bundesliga-Handballerinnen agieren in Bensheim lange Zeit souverän, machen sich dann aber selbst das Leben schwer. Dank der Top-Torjägerin reicht es zum Sieg.....

    Was verbindet ihr mit Ostern und wie gestaltet ihr es? Anja hat auf dem Erfurter Anger mal nachgefragt.....
Osterbräuche, Osteressen, Ostertrallala - Hier kommt Teil 2

Anja unterwegs

Osterbräuche, Osteressen, Ostertrallala - Hier kommt Teil 2

Was verbindet ihr mit Ostern und wie gestaltet ihr es? Anja hat auf dem Erfurter Anger mal nachgefragt.....

    Was verbindet ihr mit Ostern und wie gestaltet ihr es? Anja hat auf dem Erfurter Anger mal nachgefragt.....

Demo «Gemeinsam für Deutschland»  - Weimar 
Im Umfeld einer Demonstration des rechten Spektrums haben mehrere Gruppen am Samstag in Weimar Gegenproteste organisiert.  Heiko Rebsch/dpa

Demonstrationen

Protest in Weimar gegen Demo «Gemeinsam für Deutschland»

Im Umfeld einer Demonstration des Bündnisses «Gemeinsam für Deutschland» haben mehrere Gruppen Gegenproteste organisiert. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz.....

    Wie setzen Parteien soziale Medien ein, um Wähler:innen zu mobilisieren und Meinungen zu beeinflussen? Dieses Panel analysiert die modernen Strategien politischer Kommunikation, von gezielten Anzeigen und der Nutzung emotionalisierter Botschaften bis hin zu algorithmisch verstärkter Reichweite. Es wird beleuchtet, wie Social Media nicht nur ein Werkzeug ist, sondern den politischen Diskurs grundlegend verändert, indem es Stimmungen prägt und die Grenze zwischen Information und Manipulation verwischt. Im Fokus stehen die Risiken durch Desinformation und die Verantwortung von Plattformen. Welche regulatorischen Maßnahmen sind notwendig, um die demokratische Integrität zu schützen und die Macht von Algorithmen zu kontrollieren? Gleichzeitig wird diskutiert, warum Medien- und KI-Kompetenz essenziell ist, um Bürger:innen in die Lage zu versetzen, manipulative Inhalte zu erkennen und kritisch zu hinterfragen. Das Panel liefert Einblicke in die Dynamik digitaler Wahlkämpfe und die Herausforderungen für Gesellschaft, Politik und Medienaufsicht.....
FC Erzgebirge Aue 
Aues Torhüter Martin Männel war bei den Gegentoren in Verl machtlos. Robert Michael/dpa

3. Fußball-Liga

FC Erzgebirge Aue chancenlos in Verl: 1:5-Niederlage

Erzgebirge Aue muss weiter um den Klassenverbleib bangen. Eine ganz schwache erste Hälfte ist der Grund.....

    Wie setzen Parteien soziale Medien ein, um Wähler:innen zu mobilisieren und Meinungen zu beeinflussen? Dieses Panel analysiert die modernen Strategien politischer Kommunikation, von gezielten Anzeigen und der Nutzung emotionalisierter Botschaften bis hin zu algorithmisch verstärkter Reichweite. Es wird beleuchtet, wie Social Media nicht nur ein Werkzeug ist, sondern den politischen Diskurs grundlegend verändert, indem es Stimmungen prägt und die Grenze zwischen Information und Manipulation verwischt. Im Fokus stehen die Risiken durch Desinformation und die Verantwortung von Plattformen. Welche regulatorischen Maßnahmen sind notwendig, um die demokratische Integrität zu schützen und die Macht von Algorithmen zu kontrollieren? Gleichzeitig wird diskutiert, warum Medien- und KI-Kompetenz essenziell ist, um Bürger:innen in die Lage zu versetzen, manipulative Inhalte zu erkennen und kritisch zu hinterfragen. Das Panel liefert Einblicke in die Dynamik digitaler Wahlkämpfe und die Herausforderungen für Gesellschaft, Politik und Medienaufsicht.....
POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Gotha

Mehrere Keller aufgebrochen

Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag gelangten eine oder mehrere unbekannte Täter in den Kellertrakt eines Mehrfamilienhauses der Saalfelder Straße in Arnstadt. In der Summe wurden an zwei Eingängen insgesamt sechs Keller angegriffen. Neben einem TV-Gerät entwendeten der oder die Täter Lebensmittel, diverse Alkoholika sowie Pflegeprodukte im Gesamtwert von ca. 450 Euro. Der Schaden an den....

Landespolizeiinspektion Gotha

Fahrräder aus Keller entwendet - Zeugenaufruf

Frauenwald (Ilm-Kreis) (ots) - In der Zeit von Mittwoch bis Samstag Mittag verschafften sich ein oder mehrere unbekannte Täter Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus der Frauenwälder Nordstraße. Hier wurden zwei Mountainbikes der Marken Cannondale und Norco im Gesamtwert von ca. 1.250 Euro aus dem Keller entwendet. Scheinbar sicherheitsbewusst entwendeten der oder die unbekannten den passenden Fahrradhelm im Wert von 60 Euro gleich....

Landespolizeiinspektion Gotha

Vorfahrt missachtet - Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Gehren (Ilm-Kreis) (ots) - Am Samstag Abend befuhr ein 64jähriger Skoda-Fahrer die Gehrener Friedensstraße in Richtung der Residenzstraße. Hierbei missachtete er die Vorfahrt gegenüber einem 22jährigen Ford-Fahrer, der die Residenzstraße ortsauswärts in Richtung Langewiesen befuhr. Auf der Kreuzung kam es zur Kollision zwischen den Pkws, sodass beide auf die Verkehrsinsel in Richtung der Carl-Marien-Höhe schleuderten. Der Skoda kam....

Landespolizeiinspektion Jena

Medieninformation zum Versammlungsgeschehen am 26.04 2025 in Weimar

Weimar (ots) - Am 26.04.2025 führte die Landespolizeiinspektion Jena einen Einsatz zur Absicherung von angemeldeten Versammlungen in Weimar durch. Thematisch bezogen sich die Versammlungen jeweils auf eine kritische Auseinandersetzung zu politischen und gesellschaftlichen Themen. Die LPI Jena handelte dabei mit dem Ziel, das Grundrecht der Versammlungsfreiheit zu schützen sowie die erlassenen, versammlungsrechtlichen Auflagen....

LOKALE NACHRICHTEN
Demo «Gemeinsam für Deutschland»  - Weimar 
Im Umfeld einer Demonstration des rechten Spektrums haben mehrere Gruppen am Samstag in Weimar Gegenproteste organisiert.  Heiko Rebsch/dpa

Demonstrationen

Protest gegen rechte Demonstration in Weimar

Im Umfeld einer Demonstration des rechten Spektrums haben mehrere Gruppen Gegenproteste organisiert. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz.....

    Wie setzen Parteien soziale Medien ein, um Wähler:innen zu mobilisieren und Meinungen zu beeinflussen? Dieses Panel analysiert die modernen Strategien politischer Kommunikation, von gezielten Anzeigen und der Nutzung emotionalisierter Botschaften bis hin zu algorithmisch verstärkter Reichweite. Es wird beleuchtet, wie Social Media nicht nur ein Werkzeug ist, sondern den politischen Diskurs grundlegend verändert, indem es Stimmungen prägt und die Grenze zwischen Information und Manipulation verwischt. Im Fokus stehen die Risiken durch Desinformation und die Verantwortung von Plattformen. Welche regulatorischen Maßnahmen sind notwendig, um die demokratische Integrität zu schützen und die Macht von Algorithmen zu kontrollieren? Gleichzeitig wird diskutiert, warum Medien- und KI-Kompetenz essenziell ist, um Bürger:innen in die Lage zu versetzen, manipulative Inhalte zu erkennen und kritisch zu hinterfragen. Das Panel liefert Einblicke in die Dynamik digitaler Wahlkämpfe und die Herausforderungen für Gesellschaft, Politik und Medienaufsicht.....
#MTM25 - Inside Social Media: Wahlkampf, Manipulation, Regulierung

Politik & Gesellschaft

#MTM25 - Inside Social Media: Wahlkampf, Manipulation, Regulierung

Wie setzen Parteien soziale Medien ein, um Wähler:innen zu mobilisieren und Meinungen zu beeinflussen? Dieses Panel analysiert die modernen Strategien politischer Kommunikation, von gezielten Anzeigen....

    Wie setzen Parteien soziale Medien ein, um Wähler:innen zu mobilisieren und Meinungen zu beeinflussen? Dieses Panel analysiert die modernen Strategien politischer Kommunikation, von gezielten Anzeigen und der Nutzung emotionalisierter Botschaften bis hin zu algorithmisch verstärkter Reichweite. Es wird beleuchtet, wie Social Media nicht nur ein Werkzeug ist, sondern den politischen Diskurs grundlegend verändert, indem es Stimmungen prägt und die Grenze zwischen Information und Manipulation verwischt. Im Fokus stehen die Risiken durch Desinformation und die Verantwortung von Plattformen. Welche regulatorischen Maßnahmen sind notwendig, um die demokratische Integrität zu schützen und die Macht von Algorithmen zu kontrollieren? Gleichzeitig wird diskutiert, warum Medien- und KI-Kompetenz essenziell ist, um Bürger:innen in die Lage zu versetzen, manipulative Inhalte zu erkennen und kritisch zu hinterfragen. Das Panel liefert Einblicke in die Dynamik digitaler Wahlkämpfe und die Herausforderungen für Gesellschaft, Politik und Medienaufsicht.....

Landesparteitag des BSW Thüringen 
Katja Wolf setzte sich in einer Kampfkandidatur um den Thüringer Parteivorsitz durch  Jacob Schröter/dpa

Bündnis Sahra Wagenknecht

Wagenknecht verliert BSW-Machtkampf - Wolf bleibt im Amt

Parteigründerin Sahra Wagenknecht wollte Katja Wolf als Thüringer BSW-Landeschefin loswerden. Damit ist sie gescheitert - die pragmatische Wolf bleibt das BSW-Gesicht der Thüringer Brombeer-Regierung.....

Pressekonferenz der Thüringer BSW-Landesvorsitzenden 
Weimarer Konzertmeister neuer Co-Chef des Thüringer BSW Jacob Schröter/dpa

Bündnis Sahra Wagenknecht

Weimarer Musiker neuer Thüringer Co-Chef des BSW

Infrastrukturminister Steffen Schütz hat seinen Platz an der Thüringer BSW-Spitze frei gemacht. Als neuer Co-Vorsitzender wurde ein Vertreter der Parteibasis gewählt.....

Landesparteitag des BSW Thüringen 
BSW-Generalsekretär sieht Thüringer Wahlentscheidung kritisch. Jacob Schröter/dpa

Bündnis Sahra Wagenknecht

BSW-Generalsekretär: Tischtuch ist nicht zerschnitten

Die Besetzung der BSW-Spitze in Thüringen fiel anders aus, als sich Parteigründerin Sahra Wagenknecht das wünschte. Was hat das für Folgen? «Wir waren und sind im Gespräch», sagt BSW-Generalsekretär.....

Dynamo Dresden - SV Sandhausen 
Dynamos Spieler jubeln nach dem 1:0 gegen Sandhausen. Frank Hammerschmidt/dpa

3. Fußball-Liga

Dynamo zittert sich weiter Richtung Aufstieg: 2:1-Sieg

Nach einer starken Anfangsphase verlieren die Dresdner den Faden. Dennoch reicht es zum Sieg gegen den Abstiegskandidaten SV Sandhausen.....

Dialog auf der Burg: Friedenskongress in Liebstedt

Ordensburg Liebstedt

Dialog auf der Burg: Friedenskongress in Liebstedt

Vom 24. bis 26. Oktober 2025 findet zum zweiten Mal der Kongress »Frieden und Dialog« in den renovierten Gemäuern der altehrwürdigen Ordensburg Liebstedt statt. Die Zusammenkunft bietet eine Plattform....

    Vom 24. bis 26. Oktober 2025 findet zum zweiten Mal der Kongress »Frieden und Dialog« in den renovierten Gemäuern der altehrwürdigen Ordensburg Liebstedt statt. Die Zusammenkunft bietet eine Plattform, sich auszutauschen und gemeinsam Wege für eine friedlichere Zukunft zu erschließen. Burgherrin Marion Schneider stimmt auf das Programm ein: Vorträge, interaktive Workshops und kulturelle Beiträge sollen zum Nachdenken anregen und den Austausch der Friedensbewegungen fördern. ....
FC Carl Zeiss Jena 
Jena verliert beim Pokalfinalisten Bremen. Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Bundesliga

Jena-Frauen unterliegen Pokalfinalisten Bremen 0:3

In Bremen liefern die Thüringerinnen eine starke Leistung ab. Belohnt werden sie dafür nicht.....

    Kati Wilhelm und Sven Fischer sind zwei Thüringer Biathlon-Legenden. Die beiden Thüringer Ausnahmeathleten, die international zahlreiche Erfolge feierten, waren jüngst zum Talk mit Olaf Seibicke im Gothaer Hotel Der Lindenhof. Zuvor aber nahmen sie sich Zeit für unser Interview und gaben spanneden Einblicke über ihren Sport, Vergangenheit und Zukunft. Das hätte gut und gern noch eine Stunde so weitergehen können, denn dass beide TV-Profis sind, merkt man in jeder Sekunde dieses Interviews.....
Feuerwehr - Symbolbild 
Thüringen investiert in diesem Jahr 62,7 Millionen Euro in Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungswesen. (Symbolfoto) Bernd Weißbrod/dpa

Brandschutz

Über 60 Millionen Euro für Feuerwehren und Rettungskräfte

Thüringens Brand-, Katastrophenschützer und Rettungskräfte erhalten rund 62,7 Millionen Euro für Fahrzeuge, Technik und Gebäudeinvestitionen. Kritik gibt es beim Ausbau der Landesfeuerwehrschule.....

    Kati Wilhelm und Sven Fischer sind zwei Thüringer Biathlon-Legenden. Die beiden Thüringer Ausnahmeathleten, die international zahlreiche Erfolge feierten, waren jüngst zum Talk mit Olaf Seibicke im Gothaer Hotel Der Lindenhof. Zuvor aber nahmen sie sich Zeit für unser Interview und gaben spanneden Einblicke über ihren Sport, Vergangenheit und Zukunft. Das hätte gut und gern noch eine Stunde so weitergehen können, denn dass beide TV-Profis sind, merkt man in jeder Sekunde dieses Interviews.....
Landesparteitag des BSW Thüringen 
Katja Wolf setzte sich in einer Kampfkandidatur um den Thüringer Parteivorsitz durch  Jacob Schröter/dpa

Bündnis Sahra Wagenknecht

Machtkampf entschieden: Wolf bleibt Thüringer BSW-Chefin

Den Machtkampf um die Thüringer BSW-Spitze hat Parteigründerin Sahra Wagenknecht verloren. Katja Wolf, die sie loswerden wollte, wird auf einem Parteitag als BSW-Landeschefin wiedergewählt.....

    Kati Wilhelm und Sven Fischer sind zwei Thüringer Biathlon-Legenden. Die beiden Thüringer Ausnahmeathleten, die international zahlreiche Erfolge feierten, waren jüngst zum Talk mit Olaf Seibicke im Gothaer Hotel Der Lindenhof. Zuvor aber nahmen sie sich Zeit für unser Interview und gaben spanneden Einblicke über ihren Sport, Vergangenheit und Zukunft. Das hätte gut und gern noch eine Stunde so weitergehen können, denn dass beide TV-Profis sind, merkt man in jeder Sekunde dieses Interviews.....
Biathlon-Legenden Kati Wilhelm und Sven Fischer im Interview

Sport

Biathlon-Legenden Kati Wilhelm und Sven Fischer im Interview

Kati Wilhelm und Sven Fischer sind zwei Thüringer Biathlon-Legenden. Die beiden Thüringer Ausnahmeathleten, die international zahlreiche Erfolge feierten, waren jüngst zum Talk mit Olaf Seibicke im Go....

    Kati Wilhelm und Sven Fischer sind zwei Thüringer Biathlon-Legenden. Die beiden Thüringer Ausnahmeathleten, die international zahlreiche Erfolge feierten, waren jüngst zum Talk mit Olaf Seibicke im Gothaer Hotel Der Lindenhof. Zuvor aber nahmen sie sich Zeit für unser Interview und gaben spanneden Einblicke über ihren Sport, Vergangenheit und Zukunft. Das hätte gut und gern noch eine Stunde so weitergehen können, denn dass beide TV-Profis sind, merkt man in jeder Sekunde dieses Interviews.....

Polizeiblaulicht 
Nach einem medizinischen Notfall am Steuer ist ein 63-Jähriger verstorben. (Symbolbild)  Bodo Schackow/dpa

Notfälle

63-Jähriger stirbt nach medizinischem Notfall am Steuer

Ein Mann in Nordhausen erleidet am Steuer gesundheitliche Probleme, kommt von der Straße ab und stirbt später im Krankenhaus.....

    35 Jahre nach der Wiedervereinigung gilt “der Osten” in vielen Medien immer noch als Sonderfall. Die Debatten nach den letzten Wahlen sind dafür ein Indiz. Zu dem oft undifferenzierten Bild tragen Journalistinnen und Journalisten bei, aber auch Strukturen wie Besitzverhältnisse von Verlagen oder privaten Medien. Bis heute sind Menschen mit einer ostdeutschen Sozialisation in den deutschen Medien unterrepräsentiert. Wie kann die vielschichtige Gesellschaft in den ostdeutschen Ländern differenzierter dargestellt werden? Wie lassen sich Klischees vermeiden? Und wie können ostdeutsche Stimmen sichtbarer werden?....
Bergbahn Oberweißbach 
Die Berg- und die Schwarzatalbahn feiern 125-jähriges Bestehen. (Archivfoto) Michael Reichel/dpa

Schienenverkehr

Berg- und Schwarzatalbahn starten Festjahr mit Nostalgietag

Am ersten Mai rollt ein historischer Triebwagen über die Strecke. Das ganze Jahr über sind zahlreiche Veranstaltungen entlang des beliebten Tourismusziels geplant.....

    35 Jahre nach der Wiedervereinigung gilt “der Osten” in vielen Medien immer noch als Sonderfall. Die Debatten nach den letzten Wahlen sind dafür ein Indiz. Zu dem oft undifferenzierten Bild tragen Journalistinnen und Journalisten bei, aber auch Strukturen wie Besitzverhältnisse von Verlagen oder privaten Medien. Bis heute sind Menschen mit einer ostdeutschen Sozialisation in den deutschen Medien unterrepräsentiert. Wie kann die vielschichtige Gesellschaft in den ostdeutschen Ländern differenzierter dargestellt werden? Wie lassen sich Klischees vermeiden? Und wie können ostdeutsche Stimmen sichtbarer werden?....
#MTM25 - Im Osten nichts Neues? Ostdeutschland in den Medien

Politik & Gesellschaft

#MTM25 - Im Osten nichts Neues? Ostdeutschland in den Medien

35 Jahre nach der Wiedervereinigung gilt “der Osten” in vielen Medien immer noch als Sonderfall. Die Debatten nach den letzten Wahlen sind dafür ein Indiz. Zu dem oft undifferenzierten Bild tragen Jou....

    35 Jahre nach der Wiedervereinigung gilt “der Osten” in vielen Medien immer noch als Sonderfall. Die Debatten nach den letzten Wahlen sind dafür ein Indiz. Zu dem oft undifferenzierten Bild tragen Journalistinnen und Journalisten bei, aber auch Strukturen wie Besitzverhältnisse von Verlagen oder privaten Medien. Bis heute sind Menschen mit einer ostdeutschen Sozialisation in den deutschen Medien unterrepräsentiert. Wie kann die vielschichtige Gesellschaft in den ostdeutschen Ländern differenzierter dargestellt werden? Wie lassen sich Klischees vermeiden? Und wie können ostdeutsche Stimmen sichtbarer werden?....

Stefan Gruhner (CDU) 
Bürgerräte sollen in Thüringen eingerichtet werden. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Bürgerbeteiligung

Bürgerräte sollen in diesem Jahr kommen

In ihrem Brombeer-Koalitionsvertrag verabredeten CDU, BSW und SPD die Bildung von Bürgerräten. Das BSW besteht darauf - nun sollen sie entstehen.....

    Heute hat Anja zwei Expertinnen am Start, die sie wirklich tatkräftig unterstützen. Zwei junge Redakteurinnen bei ihrer ersten Umfrage. Rund um die Frühblüher soll es heute gehen und dabei treffen die beiden sogar auf Prominenz.....
Freibad 
Viele Thüringer Freibäder mussten in den letzten Jahren ihre Eintrittspreise erhöhen, nicht zuletzt wegen steigender Stromkosten. Jacob Schröter/dpa

Vor der Freibadsaison

Freibäder: Zwischen Sparzwang und sozialer Teilhabe

Wenn Schwimmbäder erst im Juni öffnen, muss das nicht unbedingt nur mit dem Wetter zu tun haben. Ein späterer Saisonstart ist in mancher Kommune auch eine Reaktion auf gestiegene Betriebskosten.....

    Heute hat Anja zwei Expertinnen am Start, die sie wirklich tatkräftig unterstützen. Zwei junge Redakteurinnen bei ihrer ersten Umfrage. Rund um die Frühblüher soll es heute gehen und dabei treffen die beiden sogar auf Prominenz.....
Bundestag 
Sie habe Veranstaltungen zum Teil nur noch mit BKA-Schutz machen können, schildert die ehemalige Vizepräsidentin des Bundestags. (Archivfoto) Christoph Soeder/dpa

Drohungen gegen Politiker

Göring-Eckardt: Wurde mit einem spitzen Gegenstand bedroht

Politiker berichten immer wieder von Drohungen. Nach dem früheren SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert erzählt auch die Grünen-Politikerin Göring-Eckardt, was sie konkret für Erfahrungen gemacht hat.....

    Heute hat Anja zwei Expertinnen am Start, die sie wirklich tatkräftig unterstützen. Zwei junge Redakteurinnen bei ihrer ersten Umfrage. Rund um die Frühblüher soll es heute gehen und dabei treffen die beiden sogar auf Prominenz.....
Grippe 
Die Grippesaison in Thüringen klingt allmählich aus. (Symbolfoto) Bernd Weißbrod/dpa

Grippe

Heftige Grippesaison klingt allmählich aus

Die Zahl der wöchentlich gemeldeten Grippefälle sinkt in Thüringen inzwischen kontinuierlich. Das ändert nichts daran, dass der Freistaat eine der heftigsten Grippewellen seit Jahren erlebt hat.....

    Heute hat Anja zwei Expertinnen am Start, die sie wirklich tatkräftig unterstützen. Zwei junge Redakteurinnen bei ihrer ersten Umfrage. Rund um die Frühblüher soll es heute gehen und dabei treffen die beiden sogar auf Prominenz.....
Frühblüher-Experten gesucht!

Anja unterwegs

Frühblüher-Experten gesucht!

Heute hat Anja zwei Expertinnen am Start, die sie wirklich tatkräftig unterstützen. Zwei junge Redakteurinnen bei ihrer ersten Umfrage. Rund um die Frühblüher soll es heute gehen und dabei treffen die....

    Heute hat Anja zwei Expertinnen am Start, die sie wirklich tatkräftig unterstützen. Zwei junge Redakteurinnen bei ihrer ersten Umfrage. Rund um die Frühblüher soll es heute gehen und dabei treffen die beiden sogar auf Prominenz.....

Landesparteitag des BSW Thüringen 
Thüringens Vize-Ministerpräsidentin Katja Wolf bleibt Landesvorsitzende. Jacob Schröter/dpa

Bündnis Sahra Wagenknecht

Katja Wolf als BSW-Landesvorsitzende wiedergewählt

Thüringens Vize-Ministerpräsidentin Katja Wolf bleibt Landesvorsitzende des BSW.....

#MTM25 - Westen – Osten. Spaltung, Abspaltung, Externalisierung, Auslöschung

Politik & Gesellschaft

#MTM25 - Westen – Osten. Spaltung, Abspaltung, Externalisierung, Auslöschung

Keynote von Prof. Dr. Dirk Oschmann....

Polizeieinsatz 
Mann bricht fürs Duschen beim Nachbarn ein. (Symbolfoto) Jens Büttner/dpa

Kurioses

Mal wieder duschen ? Mann bricht beim Nachbarn ein

Ungewöhnlicher Ermittlungsfall für die Polizei im Saale-Holzland-Kreis: Ein Mieter steigt illegal in der Nachbarwohnung unter die Dusche.....

Beate Meißner (CDU) 
Für die Integration von Zugewanderten vor Ort stellt das Land nach Angaben von Migrationsministerin Beate Meißner in diesem Jahr mehr Geld zur Verfügung. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Zuwanderung

Mehr Geld für Integrationsförderung in Thüringen

Ob Fußballverein, Kochgruppe oder Chor - für die Integration von Zuwanderern sind Alltagsangebote und ehrenamtliches Engagement wichtig. Ganz ohne Geld geht es aber nicht.....

Schnelllade-Stromtankstelle 
Meiste Stromtankstellen in Erfurt und im Ilm-Kreis (Symbolfoto). Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Elektroautos

Meiste Stromtankstellen in Erfurt und im Ilm-Kreis

Wer ein Elektroauto kauft und kein Grundstück mit eigener Lademöglichkeit besitzt, ist auf öffentliche Ladepunkte angewiesen. Deren Zahl nimmt zu ? doch überzeugt das die Skeptiker?....

Bodo Ramelow 
Ramelow verlangt mehr Aufmerksamkeit der Regierung für den Osten. (Archivbild) Bernd von Jutrczenka/dpa

Regierungsbildung

Ramelow für Ombudsmann statt Ostbeauftragten

Wie soll Ostdeutschland in der Bundesregierung berücksichtigt werden? Dazu gibt es viele Überlegungen. Thüringens Ex-Regierungschef ist für einen Ombudsmann.....

    Uta Jakob ist Dorfkümmerin in der Landgemeinde Stadt Bad Sulza. Ihr liegt am Herzen, betagte Menschen aus der Einsamkeit zu holen, Jung und Alt zusammenzubringen und das Dorfleben zu aktivieren. In Flurstedt leitet sie die Treffen der Frauensportgruppe und in die Turnhalle in Wormstedt lädt sie zum Kindersport ein. Für den 1. Juni organsiert sie in ihrem Heimatort ein großes Kinderfest. ....
Zsolt Löw RB Leipzig  
Leipzigs Trainer Zsolt Löw kann in Frankfurt wieder auf Xavi Simons zurückgreifen.   Jan Woitas/dpa

Fußball-Bundesliga

RB Leipzig in Frankfurt ohne Orban, aber mit Simons

In dieser Saison gibt es für die Eintracht gegen RB Leipzig bislang noch nichts zu holen. Im Kampf um die Champions League können die Sachsen wieder mit Simons spielen, doch der Abwehrchef fällt aus.....

    Uta Jakob ist Dorfkümmerin in der Landgemeinde Stadt Bad Sulza. Ihr liegt am Herzen, betagte Menschen aus der Einsamkeit zu holen, Jung und Alt zusammenzubringen und das Dorfleben zu aktivieren. In Flurstedt leitet sie die Treffen der Frauensportgruppe und in die Turnhalle in Wormstedt lädt sie zum Kindersport ein. Für den 1. Juni organsiert sie in ihrem Heimatort ein großes Kinderfest. ....
SALVE-MEDIATHEK
Die Dorfkümmerin Uta Jakob bringt Schwung ins Gemeindeleben

Politik & Gesellschaft

Die Dorfkümmerin Uta Jakob bringt Schwung ins Gemeindeleben

Uta Jakob ist Dorfkümmerin in der Landgemeinde Stadt Bad Sulza. Ihr liegt am Herzen, betagte Menschen aus der Einsamkeit zu holen, Jung und Alt zusammenzubringen und das Dorfleben zu aktivieren. In Fl....

    Uta Jakob ist Dorfkümmerin in der Landgemeinde Stadt Bad Sulza. Ihr liegt am Herzen, betagte Menschen aus der Einsamkeit zu holen, Jung und Alt zusammenzubringen und das Dorfleben zu aktivieren. In Flurstedt leitet sie die Treffen der Frauensportgruppe und in die Turnhalle in Wormstedt lädt sie zum Kindersport ein. Für den 1. Juni organsiert sie in ihrem Heimatort ein großes Kinderfest. ....

Osterbräuche, Osteressen, Ostertrallala - Wie sieht bei euch das Osterfest aus?

Anja unterwegs

Osterbräuche, Osteressen, Ostertrallala - Wie sieht bei euch das Osterfest aus?

Was verbindet ihr mit Ostern und wie gestaltet ihr es? Anja hat auf dem Erfurter Anger mal nachgefragt.....

    Was verbindet ihr mit Ostern und wie gestaltet ihr es? Anja hat auf dem Erfurter Anger mal nachgefragt.....

#MTM25 - Die Akte Rundfunkbeitrag: Reformstau oder Neuanfang?

Politik & Gesellschaft

#MTM25 - Die Akte Rundfunkbeitrag: Reformstau oder Neuanfang?

Der Rundfunkbeitrag beschäftigt das Bundesverfassungsgericht - schon wieder. Die klaren Empfehlungen der KEF bleiben unberücksichtigt. Die Länder laufen mit ihrem Wunsch nach einem veränderten Finanzi....

    Der Rundfunkbeitrag beschäftigt das Bundesverfassungsgericht - schon wieder. Die klaren Empfehlungen der KEF bleiben unberücksichtigt. Die Länder laufen mit ihrem Wunsch nach einem veränderten Finanzierungsmodell ins Leere. Dabei könnte eine Novelle des Finanzierungsstaatsvertrages den Sendern zukünftig mehr finanzielle Sicherheit bringen. Ist der Rundfunkbeitrag wirklich der Schlüssel für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland? Wie verhärtet sind die Fronten zwischen Ländern und Sendern nach dieser dritten Klage? Wie kompromissbehaftet bleibt damit eine Reform? Haben die Öffentlich-Rechtlichen in Deutschland die Kraft und den Willen, sich radikal neu zu erfinden?....

Andreas Kieling, Abenteurer und Dokumentarfilmer, im Interview

Der Salve-Talk

Andreas Kieling, Abenteurer und Dokumentarfilmer, im Interview

Derzeit ist der Dokumentarfilmes Andreas Kieling auf Vortragstour. In der Alten Oper in Erfurt haben wir kurz vor solch einem Vortrag mit dem Abenteuer- und Dokumentarfilmer gesprochen. Dabei ging es ....

    Derzeit ist der Dokumentarfilmes Andreas Kieling auf Vortragstour. In der Alten Oper in Erfurt haben wir kurz vor solch einem Vortrag mit dem Abenteuer- und Dokumentarfilmer gesprochen. Dabei ging es nicht nur um den Bärenangriff, der ihn fast das Leben gekostet hatte.....

Regierungsmedienkonferenz vom 08.04.2025

Politik & Gesellschaft

Regierungsmedienkonferenz vom 08.04.2025

Die Thüringer Landesregierung informiert zu den folgenden Themen: Vorstellung des Berichts zum DGB-Index »Gute Arbeit« | Initiativen Thüringens zu einem verbesserten Wolfsmanagement | Startschuss z....

    Die Thüringer Landesregierung informiert zu den folgenden Themen: Vorstellung des Berichts zum DGB-Index »Gute Arbeit« | Initiativen Thüringens zu einem verbesserten Wolfsmanagement | Startschuss zur zentralen Ausländerbehörde....

Mut zum Improvisieren: Nora Thieles weltverbindende Perspektive

Kultur & Bildung

Mut zum Improvisieren: Nora Thieles weltverbindende Perspektive

In der Konzertreihe »Global Music Transformers« im Weimarer Jugend- und Kulturzentrum »mon ami« trifft die Multiinstumentalistin Nora Thiele auf Solokünstler aus aller Welt. Selbst ist sie als Solisti....

    In der Konzertreihe »Global Music Transformers« im Weimarer Jugend- und Kulturzentrum »mon ami« trifft die Multiinstumentalistin Nora Thiele auf Solokünstler aus aller Welt. Selbst ist sie als Solistin, Gastmusikerin und mit eigenen Projekten durch Europa, den Nahen Osten und China herumgekommen. Mit Mut zum Experimentieren und Improvisieren setzt sie Maßstäbe in Sachen Kreativität und Vielseitigkeit.....

Elektrosmog - Unsinn oder Belastung?

Anja unterwegs

Elektrosmog - Unsinn oder Belastung?

Haben Sie sich einmal Gedanken um elektromagnetische Felder gemacht? Ob Geräte im Haus, in der Firma oder generell in einer Stadt? Sind Sie empfindlich oder machen Sie sich da gar keine Sorgen? Das is....

    Haben Sie sich einmal Gedanken um elektromagnetische Felder gemacht? Ob Geräte im Haus, in der Firma oder generell in einer Stadt? Sind Sie empfindlich oder machen Sie sich da gar keine Sorgen? Das ist heute das Thema.....

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Schwingt euch mit Andrea Ludwigs Wochenrückblick für Thüringen ins Wochenende. ....

    Schwingt euch mit Andrea Ludwigs Wochenrückblick für Thüringen ins Wochenende. ....
Feiertag streichen für die deutsche Wirtschaft? Wenn ja, welchen?

Anja unterwegs

Feiertag streichen für die deutsche Wirtschaft? Wenn ja, welchen?

Ob die Passanten auf dem Erfurter Anger einen Feiertag opfern würden, um der heimischen Wirtschaft unter die Arme zu greifen, erfahrt ihr heute in Anjas Straßenumfrage. ....

    Ob die Passanten auf dem Erfurter Anger einen Feiertag opfern würden, um der heimischen Wirtschaft unter die Arme zu greifen, erfahrt ihr heute in Anjas Straßenumfrage. ....

Rathauskurier »Ilmtal-Weinstraße« - Oßmannstedt erwartet Freibadgäste

Wirtschaft & Soziales

Rathauskurier »Ilmtal-Weinstraße« - Oßmannstedt erwartet Freibadgäste

Der Rathauskurier berichtet aus der Landgemeinde Ilmtal-Weinstraße: Jörg Schuster traf im Freibad Oßmannstedt Bürgermeisterin Katrin Wörpel. Vor dem Start in die neue Saison gibt es für die Mitarbeite....

    Der Rathauskurier berichtet aus der Landgemeinde Ilmtal-Weinstraße: Jörg Schuster traf im Freibad Oßmannstedt Bürgermeisterin Katrin Wörpel. Vor dem Start in die neue Saison gibt es für die Mitarbeiter Konny Kahlert und Volker Schostag im und am Becken viel zu tun. Weitere Gesprächsthemen mit der Bürgermeisterin waren die Straßenbaumaßnahme in Liebstedt und die Fertigstellung des Kulturhauses Kromsdorf.....

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 - Bericht aus Erfurt

Politik & Gesellschaft

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 - Bericht aus Erfurt

Am Dienstag wurde im Atrium des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales die Kriminalstatistik des vergangenen Jahres vorgestellt. Innenminister Georg Meier und der Vizepräsident des Landeskr....

    Am Dienstag wurde im Atrium des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales die Kriminalstatistik des vergangenen Jahres vorgestellt. Innenminister Georg Meier und der Vizepräsident des Landeskriminalamtes Heiko Schmidt mit den Daten.....