Highlight

Politik & Gesellschaft

Ein Hauch von DDR: 6. Ostfahrzeugtreffen in Liebstedt

Die Begeisterung für Ostfahrzeuge ist ungebrochen. Liebstedt erlebte einen Hauch von DDR: Vom 27. bis 29. Juni 2025 lockte das 6. Ostfahrzeugtreffen Oldtimerliebhaber aus nah und fern in den Ortsteil der Landgemeinde Ilmtal-Weinstraße im Weimarer Lan...

Besucher & Bewertungen

Ein Hauch von DDR: 6. Ostfahrzeugtreffen in Liebstedt

Die Begeisterung für Ostfahrzeuge ist ungebrochen. Liebstedt erlebte einen Hauch von DDR: Vom 27. bis 29. Juni 2025 lockte das 6. Ostfahrzeugtreffen Oldtimerliebhaber aus nah und fern in den Ortsteil der Landgemeinde Ilmtal-Weinstraße im Weimarer Lan...

Besucher & Bewertungen

LOKALE NACHRICHTEN
Wolfram Jarosch, Vater von Maja T. 
Maja T.s Vater fürchtet gesundheitliche Schäden bei seinem Kind. (Archivbild) Jens Kalaene/dpa

Hungerstreik

Maja T. verliert 14 Kilo ? Ärzte erwägen Herzschrittmacher

Die in Ungarn inhaftierte non-binäre Person Maja T. kämpft nach vier Wochen Hungerstreik ihrem Umfeld zufolge mit lebensbedrohlichen Folgen. Die Herzfrequenz ist erschreckend niedrig.....

Erlebbare Geschichte: Helke Günther aus Ramsla ist Ortschronistin mit Herzblut

Kultur & Bildung

Erlebbare Geschichte: Helke Günther aus Ramsla ist Ortschronistin mit Herzblut

»Was für das Dorf wichtig ist, sollte festgehalten werden!« Helke Günther aus Ramsla ist leidenschaftliche Ortschronistin. Ihr geht es nicht nur darum, Geschichte zu bewahren, sondern diese auch an di....

    »Was für das Dorf wichtig ist, sollte festgehalten werden!« Helke Günther aus Ramsla ist leidenschaftliche Ortschronistin. Ihr geht es nicht nur darum, Geschichte zu bewahren, sondern diese auch an die Leute zu bringen und erlebbar zu machen. Viele Jahre hat sie intensiv über die Geschichte der Häuser und Familien im Ort recherchiert und die Flurnamenbeschilderung auf den Weg gebracht. ....

Lavendel-Ernte in Thüringen 
Bei dem Projekt soll auch untersucht werden, wie sich der Lavendel-Anbau auf die Insektenwelt auswirkt. Martin Schutt/dpa

Duftende Blüten

Lila Blütenmeere für die Wissenschaft

Thüringen als nächste Provence? Ob sich der Anbau von Lavendel wie in der französischen Region auch im Freistaat lohnen könnte, untersucht ein Projekt der Fachhochschule Erfurt - und nicht nur das.....

    Highlights des deutschen Tourismus präsentiert euch Andrea Ludwig.....
Deutschland lokal - Unser Tourismusmagazin mit der Juli-Ausgabe

Deutschland lokal

Deutschland lokal - Unser Tourismusmagazin mit der Juli-Ausgabe

Highlights des deutschen Tourismus präsentiert euch Andrea Ludwig.....

    Highlights des deutschen Tourismus präsentiert euch Andrea Ludwig.....
Ausstellung «Seid ihr alle da?» 
Struppi aus dem DDR-Kinderfernsehen ist jetzt in einer XXL-Ausführung im Stadtmuseum Pirna zu sehen. Sebastian Kahnert/dpa

Puppenspiel

Struppi aus dem DDR-Kinderfernsehen jetzt im XXL-Format

Flax und Krümel, Herr Fuchs und Frau Elster. Auch Hündchen Struppi gehörte zu den Stars des DDR-Kinderfernsehens. An der Seite seines Herrchens Taddeus Punkt erfreute er die Herzen kleiner Zuschauer.....

    Am 5. Juli 2025 wird der Schlossgasthof Auerstedt wiedereröffnet. Gastgeber Sascha Jakobi verspricht ein Volksfest mit Gastronomie, Musik und Unterhaltung. Besucher aus nah und fern können sich auf einen Tag des offenen Schlosses freuen. Die unverwechselbare Location soll künftig sowohl Anlaufpunkt für Radfahrer, Einheimische und Gourmets sowie Ort für Familienfeierlichkeiten sein.....
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner 
Dem Regierenden Bürgermeister ist egal, wann die Olympischen Spiele in Berlin stattfinden - Hauptsache, die Stadt bekommt überhaupt den Zuschlag für eine Austragung. (Archivbild) Jens Kalaene/dpa

Olympia-Bewerbung

Wegner rechnet mit Olympia in Berlin eher in den 2040ern

Berlins Regierender Bürgermeister Wegner will die Olympischen Spiele in die Hauptstadt holen. Der genaue Zeitpunkt ist ihm dabei egal - Hauptsache, die Bewerbung klappt.....

    Am 5. Juli 2025 wird der Schlossgasthof Auerstedt wiedereröffnet. Gastgeber Sascha Jakobi verspricht ein Volksfest mit Gastronomie, Musik und Unterhaltung. Besucher aus nah und fern können sich auf einen Tag des offenen Schlosses freuen. Die unverwechselbare Location soll künftig sowohl Anlaufpunkt für Radfahrer, Einheimische und Gourmets sowie Ort für Familienfeierlichkeiten sein.....
POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Suhl

Zeugensuche nach Einbruchsversuch

Steinbach (Bad Liebenstein) (ots) - Unbekannte Täter versuchten in der Zeit von Dienstagabend, 21:00 Uhr, bis Mittwochnachmittag, 16:45 Uhr, gewaltsam in das Vereinshaus eines Schützenvereins in der Straße "Am Hinterteich" in Steinbach einzudringen. Der Einbruch misslang, jedoch entstand an der Tür ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Die Polizei sicherte Spuren und bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruchsversuch geben können,....

Landespolizeiinspektion Suhl

Nach Kollision mit dem Zaun geflüchtet

Herpf (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß am Mittwoch, zwischen 12:00 Uhr und 16:00 Uhr, gegen den Gartenzaun eines Grundstücks in der Straße "Zum Eichig" in Herpf. Vermutlich versuchte der Unbekannte den Zaun im Anschluss notdürftig zu reparieren, verließ dann aber pflichtwidrig die Unfallstelle ohne die Eigentümerin oder die Polizei zu informieren. Der Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Sachdienliche....

Landespolizeiinspektion Suhl

Auto- und Kennzeichendiebstahl

Schmalkalden (ots) - In der Zeit von Dienstag, 17:45 Uhr, bis Mittwochmorgen entwendeten bislang unbekannte Täter einen grauen Opel Vivaro im Wert von etwa 20.000 Euro vom Gelände eines Autohauses in der Kasseler Straße in Schmalkalden. Weiterhin wurden zwei Kennzeichentafeln von einem ebenfalls dort geparkten Kundenfahrzeug, einem grauen Opel Vivaro, vermutlich durch den/die gleichen Täter entwendet. Die Polizei sucht dringend....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Anzeigen gegen Kraftradfahrer

Mühlhausen (ots) - Mit strafrechtlichen Konsequenzen muss der Fahrer eines Kraftrades nach seiner Fahrt am Mittwochabend in Mühlhausen rechnen. Polizeibeamte beabsichtigten den Fahrer einer Kontrolle zu unterziehen, doch statt anzuhalten flüchtete der Mann vom Blobach bis zum Johannistal. Der 21-Jährige verlor schließlich die Kontrolle über sein Motorrad und kam zu Fall. Dabei blieb er unverletzt. Wie sich herausstellte, war der Mann....

LOKALE NACHRICHTEN
Debatte über Studiengebühren 
In Thüringen gibt es eine Diskussion über Studiengebühren für ausländische Studierende. (Symbol-Archivbild) Martin Schutt/dpa

Hochschulen

Debatte über Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer

Der Anteil ausländischer Studierender an den Hochschulen des Landes steigt. Den Vorschlag, Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer einzuführen, sieht das Wissenschaftsministerium aber mit Skepsis.....

    Am 5. Juli 2025 wird der Schlossgasthof Auerstedt wiedereröffnet. Gastgeber Sascha Jakobi verspricht ein Volksfest mit Gastronomie, Musik und Unterhaltung. Besucher aus nah und fern können sich auf einen Tag des offenen Schlosses freuen. Die unverwechselbare Location soll künftig sowohl Anlaufpunkt für Radfahrer, Einheimische und Gourmets sowie Ort für Familienfeierlichkeiten sein.....
Volksfest in Auerstedt: Wiedereröffnung des Schlossgasthofs

Veranstaltungstipps

Volksfest in Auerstedt: Wiedereröffnung des Schlossgasthofs

Am 5. Juli 2025 wird der Schlossgasthof Auerstedt wiedereröffnet. Gastgeber Sascha Jakobi verspricht ein Volksfest mit Gastronomie, Musik und Unterhaltung. Besucher aus nah und fern können sich auf ei....

    Am 5. Juli 2025 wird der Schlossgasthof Auerstedt wiedereröffnet. Gastgeber Sascha Jakobi verspricht ein Volksfest mit Gastronomie, Musik und Unterhaltung. Besucher aus nah und fern können sich auf einen Tag des offenen Schlosses freuen. Die unverwechselbare Location soll künftig sowohl Anlaufpunkt für Radfahrer, Einheimische und Gourmets sowie Ort für Familienfeierlichkeiten sein.....

Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring 
Siegerlächeln: Marc Márquez gilt als König des Sachsenrings. Robert Michael/dpa

Motorrad-WM

Auch ohne deutsches Zugpferd: MotoGP lockt die Massen

Die Veranstalter träumen vom nächsten Besucherrekord. Dabei ist auf dem Sachsenring auch in diesem Jahr kein deutscher Pilot mit dabei. Der Begeisterung tut das keinen Abbruch.....

Polizei Thüringen 
Polizeieinsatz in Vogelsberg. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa

Kriminalität

19-Jährige von Polizei aus Kiste in Scheune befreit

In Thüringen wird eine junge Frau vermisst. Die Polizei findet sie in eine Kiste gesperrt in einer Scheune. Ob das Opfer seine mutmaßlichen Entführer kannte, ist nun Gegenstand der Ermittlungen.....

Thomas Voss 
Thomas Voss glaubt an den nächsten Zuschauerrekord. Jan Woitas/dpa

Motorrad-WM

Phase ohne deutsche Piloten «hoffentlich bald beendet»

Zum zweiten Mal nacheinander fehlt ein Lokalmatador beim Motorrad-Rennen auf dem Sachsenring. Das war zwischen 1950 und 2023 noch anders. Doch der ADAC glaubt an seine Talentförderung.....

Markus Behrens 
Markus Behrens, Chef der Thüringer Landesarbeitsagentur, empfiehlt den Thüringer Automobilzulieferern für die Zukunft auf Kunden in der Rüstungsbranche zu setzen.  Simon Kremer/dpa

Beschäftigung

Agenturchef ermutigt zur Arbeit für die Rüstungsindustrie

Die Lage auf dem Thüringer Arbeitsmarkt ist angespannt. Der Chef der Landesarbeitsagentur glaubt, dass die Automobilzulieferer deshalb zukünftig auch auf Rüstung setzen sollten.....

Rustikales Spektakel: Gautschen als krönender Abschluss

Kultur & Bildung

Rustikales Spektakel: Gautschen als krönender Abschluss

Nach zünftigem Brauch wurden am 25. Juni 2025 die angehenden Mediengestalter an der Walter-Gropius-Schule in Erfurt verabschiedet. Das öffentlich zelebrierte Gautschen krönte den Eintritt der Absolven....

    Nach zünftigem Brauch wurden am 25. Juni 2025 die angehenden Mediengestalter an der Walter-Gropius-Schule in Erfurt verabschiedet. Das öffentlich zelebrierte Gautschen krönte den Eintritt der Absolventen ins Berufsleben. Vor dem rustikalen Spektakel berichteten Emily und Mekka über die Herausforderungen einer im rasanten Wandel befindlichen Branche.....

Flughafen Leipzig/Halle 
Leipzig/Halle verzeichnet deutlich mehr Urlauber als Dresden. Jan Woitas/dpa

Flugverkehr

Debatte um Zukunft des Dresdner Airports nimmt an Fahrt auf

Während am Flughafen Leipzig/Halle reger Betrieb herrscht, bleibt der Dresdner Airport deutlich ruhiger. Weniger Passagiere, hohe Kosten ? und ein Geldgeber, der dem Standort den Rücken kehren will.....

    Die Krämerbrücke in Erfurt verbindet seit 1325 Menschen, Kunst und Kultur. Hier findet man Inspiration und besondere Momente. Die Menschen lieben die Brücke für ihre einzigartige Architektur und reiche Geschichte. Und das nicht nur zum Krämerbrückenfest. ....
Hochwasser Thüringen 
In Thüringen könnten einer Analyse zufolge mehr als 20.400 Wohnadressen von einem möglichen Jahrhunderthochwasser betroffen sein. (Archivbild) Stefan Rampfel/dpa

Hochwasseranalyse

Jahrhunderthochwasser: Thüringen mit hohem Risiko

Zehntausende Menschen leben in Thüringen auf potenziellen Überflutungsflächen. So schätzt die Deutsche Umwelthilfe das Risiko ein und stellt Forderungen an die Politik.....

    Die Krämerbrücke in Erfurt verbindet seit 1325 Menschen, Kunst und Kultur. Hier findet man Inspiration und besondere Momente. Die Menschen lieben die Brücke für ihre einzigartige Architektur und reiche Geschichte. Und das nicht nur zum Krämerbrückenfest. ....
Mineralwasserproduktion 
Das Unternehmen Roxane GmbH aus Jessen hat mehrere Mineralwasser wegen Verunreinigung zurückgerufen. (Archivbild) Hendrik Schmidt/dpa

Lebensmittelwarnung

Rückruf für Mineralwasser wegen Keimbelastung

Zwei Mineralwasser der Roxane GmbH aus Jessen in Sachsen-Anhalt sind wegen einer Verunreinigung zurückgerufen worden. Die Ware war vorwiegend bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount im Angebot.....

    Die Krämerbrücke in Erfurt verbindet seit 1325 Menschen, Kunst und Kultur. Hier findet man Inspiration und besondere Momente. Die Menschen lieben die Brücke für ihre einzigartige Architektur und reiche Geschichte. Und das nicht nur zum Krämerbrückenfest. ....
700 Jahre Krämerbrücke in Erfurt

Anja unterwegs

700 Jahre Krämerbrücke in Erfurt

Die Krämerbrücke in Erfurt verbindet seit 1325 Menschen, Kunst und Kultur. Hier findet man Inspiration und besondere Momente. Die Menschen lieben die Brücke für ihre einzigartige Architektur und reich....

    Die Krämerbrücke in Erfurt verbindet seit 1325 Menschen, Kunst und Kultur. Hier findet man Inspiration und besondere Momente. Die Menschen lieben die Brücke für ihre einzigartige Architektur und reiche Geschichte. Und das nicht nur zum Krämerbrückenfest. ....

Rechnungshofpräsidentin Thüringen  
Thüringen nimmt wieder mehr Landesschulden auf.     Martin Schutt/dpa

Landesfinanzen

Rechnungshof warnt vor Risiken der Thüringer Finanzpolitik

Erstmals nach der Corona-Zeit nimmt Thüringen wieder hohe Kredite auf, um seinen Haushalt zu finanzieren. Das Land müsse die Risiken unter Kontrolle behalten, warnt die Präsidentin des Rechnungshofs.....

    Zusammen mit Regina Schubert und Monika Berg aus dem Athener Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung blicken wir auf Griechenland. Ausgehend von der aktuellen Nachrichtenlage analysieren beide die Innenpolitik des Landes. Im Speziellen wird im Gespräch ein umfassender Blick auf den Tourismus im Land und den Folgen für die Menschen vor Ort sowie der Natur geworfen.....
Naturschützer: Wegenetz erhöht Waldbrandgefahr 
Laut der Landesforstanstalt durchziehen derzeit rund 11.100 Kilometer Weg die Thüringer Wälder. Michael Reichel/dpa

Brandschutz

Naturschützer: Dichtes Wegenetz erhöht Waldbrandgefahr

Viele Wege bringen viel Verkehr in den Wald, kritisiert der NABU. Die Folge sind aus Sicht der Naturschützer Bodenverdichtungen, trockene Böden und mehr Brandgefahr. Anders sieht das der Landesforst.....

    Zusammen mit Regina Schubert und Monika Berg aus dem Athener Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung blicken wir auf Griechenland. Ausgehend von der aktuellen Nachrichtenlage analysieren beide die Innenpolitik des Landes. Im Speziellen wird im Gespräch ein umfassender Blick auf den Tourismus im Land und den Folgen für die Menschen vor Ort sowie der Natur geworfen.....
In 5 Fragen um die Welt - Griechenland

In 5 Fragen um die Welt

In 5 Fragen um die Welt - Griechenland

Zusammen mit Regina Schubert und Monika Berg aus dem Athener Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung blicken wir auf Griechenland. Ausgehend von der aktuellen Nachrichtenlage analysieren beide die Innenpoli....

    Zusammen mit Regina Schubert und Monika Berg aus dem Athener Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung blicken wir auf Griechenland. Ausgehend von der aktuellen Nachrichtenlage analysieren beide die Innenpolitik des Landes. Im Speziellen wird im Gespräch ein umfassender Blick auf den Tourismus im Land und den Folgen für die Menschen vor Ort sowie der Natur geworfen.....

ICE in München 
ICE-Fahrgäste brauchen auf der Strecke von München nach Berlin noch einige Tage mehr Geduld. (Symbolbild) Peter Kneffel/dpa

Brand in Bahnunterführung

Noch länger Umleitungen auf der ICE-Strecke München-Berlin

Nach einem Brand in einer Unterführung wollte die Bahn die Strecke mit neuen Hilfsbrücken schnell wieder freigeben. Jetzt wird klar: Fahrgäste müssen sich länger in Geduld üben als erwartet.....

Waldbrand in Thüringen - Saalfelder Höhe 
Die Feuerwehr hat das Waldbrandgebiet auf der Saalfelder Höhe noch weiter im Blick, auch nachdem der Katastrophenfall aufgehoben wurde. (Archivbild) Michael Reichel/dpa

Waldbrand

60.000 Stunden Brandbekämpfung auf Saalfelder Höhe

Nach dem großen Waldbrand zieht das Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt eine erste Bilanz - und die hat es in sich.....

Polizeiauto 
In Suhl hat ein 77-jähriger Autofahrer auf einem Parkplatz einen anderen Mann wohl unabsichtlich mit dem Auto eingequetscht. (Symbolbild) Robert Michael/dpa

Mit dem Auto eingeklemmt

77-Jähriger quetscht 75-Jährigen mit Auto ein

Die Polizei geht von einer folgenschweren Verwechslung als Grund für den Unfall aus.....

Waldbrand in Thüringen 
Bei Großbränden in unwegsamem Gelände wie dem jüngsten Waldbrand auf der Saalfelder Höhe wird die Versorgung mit Löschwasser mitunter zur Herausforderung. (Archivfoto) Daniel Vogl/dpa

Waldbrand

Löschwasser im Wald: Feuerwehr sieht Eigner in der Pflicht

Große Waldbrände wie auf der Saalfelder Höhe machen künftig eine bessere Versorgung mit Wasser nötig, sagt die Feuerwehr. Fördermittel für Brandschutz nehmen Privateigner aber kaum in Anspruch.....

Landeserstaufnahmeeinrichtung Suhl 
In der Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl wird die neue landeseinheitliche Bezahlkarte für Geflüchtete ausgegeben. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Migration

Neue Bezahlkarten für Geflüchtete ausgegeben

In vielen Thüringer Kommunen gibt es bereits Bezahlkarten für Geflüchtete. Inzwischen werden auch landeseinheitliche Karten in der Erstaufnahmeeinrichtung des Freistaats verteilt.....

    Von der Bushaltestelle, über den Zeitungskiosk, die Telefonzelle bis zum Trabi, Dumper, Famulus-Traktor und W50: In der IFA-Scheune in Liebstedt wird Altes vor dem Verschrotten gerettet und wieder zum Strahlen gebracht. Die Tüftler in der Scheune sind von der DDR-Technik begeistert. Steven und Guido berichten von den Vorbereitungen auf das bevorstehende 6. Ostfahrzeugtreffen. ....
Liebstedt erwartet erhöhtes Ostfahrzeugaufkommen

Politik & Gesellschaft

Liebstedt erwartet erhöhtes Ostfahrzeugaufkommen

Von der Bushaltestelle, über den Zeitungskiosk, die Telefonzelle bis zum Trabi, Dumper, Famulus-Traktor und W50: In der IFA-Scheune in Liebstedt wird Altes vor dem Verschrotten gerettet und wieder zum....

    Von der Bushaltestelle, über den Zeitungskiosk, die Telefonzelle bis zum Trabi, Dumper, Famulus-Traktor und W50: In der IFA-Scheune in Liebstedt wird Altes vor dem Verschrotten gerettet und wieder zum Strahlen gebracht. Die Tüftler in der Scheune sind von der DDR-Technik begeistert. Steven und Guido berichten von den Vorbereitungen auf das bevorstehende 6. Ostfahrzeugtreffen. ....

Rechnungshofpräsidentin Thüringen  
Thüringen nimmt wieder mehr Landesschulden auf.     Martin Schutt/dpa

Landesfinanzen

Rechnungshof: Thüringer Finanzpolitik geht Risiken ein

Erstmals nach der Corona-Zeit nimmt Thüringen wieder hohe Kredite auf, um seinen Haushalt zu finanzieren. Das Land müsse die Risiken unter Kontrolle behalten, warnt die Präsidentin des Rechnungshofs.....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....
Anger in Erfurt 
Eine Videoüberwachung soll den Bereich der Landeshauptstadt sicherer machen. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Sicherheit

Start für Videoüberwachung am Anger lässt auf sich warten

Das Vorhaben ist gerade mit Blick auf Datenschutz umstritten. Wann genau die Kameras am zentralen Anlaufpunkt in der Landeshauptstadt tatsächlich scharf geschaltet werden, ist aber unklar.....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....
Trockenheit wird zunehmendes Problem für Angelgewässer 
In Thüringen machen Niedrigwasser und hohe Wassertemperaturen den Fischen zu schaffen. Immer mehr Gewässer werden deshalb vorübergehend für Angler gesperrt. (Archivfoto) Bodo Schackow/dpa

Umwelt

Trockenheit ist zunehmendes Problem für Angelgewässer

Wenig Wasser, hohe Temperaturen, Algenblüte: Das Wetter setzt den Gewässern im Lande zu. Immer mehr von ihnen sind für Angler gesperrt. Die Fische kämpfen ums Überleben, heißt es.....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....
Lennart Grill  
Lennart Grill wechselt von Union Berlin zu Dynamo Dresden.  Harry Langer/dpa

Fußball-Bundesliga

Union Berlin gibt Keeper Grill an Dynamo Dresden ab

Bei Union Berlin kommt Torhüter Lennart Grill in drei Jahren nur achtmal zum Einsatz. Nun wechselt er in die 2. Bundesliga.....

Elternvertretung gegen Obergrenze für Migranten an Schulen 
Die Thüringer Elternvertretung ist gegen eine Begrenzung des Anteils von Schülern mit Migrationshintergrund an Grundschulen. (Symbol-Archivbild) Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Bildung

Elternvertretung gegen Obergrenze für Migranten an Schulen

Sollte der Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund an Grundschulen begrenzt werden? Die Landeselternvertretung ist dagegen. Sie hält ganz andere Probleme für relevant.....

SALVE-MEDIATHEK
Freude am Singen: Johanniskantorei Niederroßla sorgt für stimmige Momente

Kultur & Bildung

Freude am Singen: Johanniskantorei Niederroßla sorgt für stimmige Momente

Für stimmige Atmosphäre sorgt zu Gottesdiensten und Konzerten die Johanniskantorei Niederroßla. Chorleiter Romeo Wecks erzählt am Rande der Generalprobe für das Jahreskonzert 2025 in der Heilig-Kreuz-....

    Für stimmige Atmosphäre sorgt zu Gottesdiensten und Konzerten die Johanniskantorei Niederroßla. Chorleiter Romeo Wecks erzählt am Rande der Generalprobe für das Jahreskonzert 2025 in der Heilig-Kreuz-Kirche, wie die Freude an der Musik verbindet und wie er der oftmals divenhaften Niederroßlaer Orgel verzaubernde Klänge entlockt.....

Thüringen.TV - Unser Freistaat im Rückblick

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Freistaat im Rückblick

Andrea Ludwig zeigt euch auch diesen Freitag, was bei uns in Thüringen in den vergangenen Tagen so los war.....

    Andrea Ludwig zeigt euch auch diesen Freitag, was bei uns in Thüringen in den vergangenen Tagen so los war.....
In 5 Fragen um die Welt - Schweden

In 5 Fragen um die Welt

In 5 Fragen um die Welt - Schweden

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 hat sich auch in Nordeuropa sicherheitspolitisch vieles verändert. Finnland und Schweden sind mittlerweile NATO-Mitglieder, jahrzehntelange ....

    Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 hat sich auch in Nordeuropa sicherheitspolitisch vieles verändert. Finnland und Schweden sind mittlerweile NATO-Mitglieder, jahrzehntelange Neutralität wurde abgelöst durch neue Bündnisse, Aufrüstung und gemeinsame Verteidigungsstrategien. In dieser Ausgabe von »In 5 Fragen um die Welt« sprechen wir mit Kristina Birke Daniels vom Auslandsbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung für die Nordischen Länder über die sicherheitspolitische Neuausrichtung in Schweden, Finnland, Norwegen, Dänemark und Island.....

Der eigene Roman als Geburtstagsgeschenk - IM GESPRÄCH mit Diether Dehm

Im Gespräch

Der eigene Roman als Geburtstagsgeschenk - IM GESPRÄCH mit Diether Dehm

Am 3. April feierte Politiker, Musiker und Buchautor Diether Dehm seinen 75. Geburtstag und machte sich selbst das schönste Geschenk: Die Veröffentlichung des ersten Teils seiner Roman-Triologie »Aufs....

    Am 3. April feierte Politiker, Musiker und Buchautor Diether Dehm seinen 75. Geburtstag und machte sich selbst das schönste Geschenk: Die Veröffentlichung des ersten Teils seiner Roman-Triologie »Aufstieg und Niedertracht«? Dehm begibt sich nicht nur auf die Spuren des aufsehenerregenden Mordfalls an der Edelprostituierten Rosemarie Nitribitt, bei dem seine eigene Mutter als Zeugin ausgesagt hatte, sondern zeigt die Verbindungen zum Frankfurter Geldadel und der Politik auf. Mit uns hat er über sein Buch und noch einiges mehr geplaudert.....

Kicken ohne Unterlass: 50 Jahre Montagsfußballer in Ramsla

Sport

Kicken ohne Unterlass: 50 Jahre Montagsfußballer in Ramsla

Immer wieder montags trifft sich die Kicker-Truppe in Ramsla. Seite 50 Jahren finden die Montagsfußballer Spaß am sportlichen Wettstreit und anschließendem gemütlichen Zusammensein. Hans-Martin Richte....

    Immer wieder montags trifft sich die Kicker-Truppe in Ramsla. Seite 50 Jahren finden die Montagsfußballer Spaß am sportlichen Wettstreit und anschließendem gemütlichen Zusammensein. Hans-Martin Richter ist Gründungsmitglied und inzwischen dienstältester Montagsfußballer. Seine Mitstreiter haben inzwischen sogar die Sportstätte nach ihm benannt.....
Thüringen.TV - Unser Wochenrückblick für Thüringen

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Wochenrückblick für Thüringen

Schwingt euch bestens informiert in ein verlängertes Wochenende. Andrea Ludwig hat die News aus dem kompletten Freistaat.....

    Schwingt euch bestens informiert in ein verlängertes Wochenende. Andrea Ludwig hat die News aus dem kompletten Freistaat.....
Single-Eltern und der Umgang mit einer neuen Partnerschaft

Anja unterwegs

Single-Eltern und der Umgang mit einer neuen Partnerschaft

Auch hier bereichert uns Frank Bangert mit all seinem Wissen und Erfahrungen als Verhaltenstherapeut. Was zählt mehr: Eigene Bedürfnisse oder die der Kinder? Wie schichte ich was im Leben? Ein komplex....

    Auch hier bereichert uns Frank Bangert mit all seinem Wissen und Erfahrungen als Verhaltenstherapeut. Was zählt mehr: Eigene Bedürfnisse oder die der Kinder? Wie schichte ich was im Leben? Ein komplexes Thema, welches vielen Menschen begegnet. Einen guten Rat hat hier immer Frank Bangert. ....

Ab nächster Woche wird ausgeMerzt - Dotterweichs Nachtschoppen

Dotterweichs Nachtschoppen

Ab nächster Woche wird ausgeMerzt - Dotterweichs Nachtschoppen

Nach einiger Abstinenz hat es Klaus und Norbert im Ländlichen zusammengeführt. Zu besprechen gibt es viel: Bundestagswahl, Deutschlands atemberaubenden Kriegskurs und die Rolle des ländlichen Raums. ....

    Nach einiger Abstinenz hat es Klaus und Norbert im Ländlichen zusammengeführt. Zu besprechen gibt es viel: Bundestagswahl, Deutschlands atemberaubenden Kriegskurs und die Rolle des ländlichen Raums. ....

Schwindenden Toleranz - Warum sind heute kaum noch Diskussionen möglich?

Anja unterwegs

Schwindenden Toleranz - Warum sind heute kaum noch Diskussionen möglich?

Bei „Anja unterwegs“ ist heute Verhaltenstherapeut Frank Bangert. Als Experte steht er uns in der Sendung rund um Themen wie Toleranz, Respekt und Verunsicherung zur Seite. Im politischen als auch im ....

    Bei „Anja unterwegs“ ist heute Verhaltenstherapeut Frank Bangert. Als Experte steht er uns in der Sendung rund um Themen wie Toleranz, Respekt und Verunsicherung zur Seite. Im politischen als auch im menschlichen Kontext gehen wir durch das Gespräch. In diesem Zusammenhang haben wir auch soziale Medien und den Umgang mit diesen im Blick. ....

Deutschland lokal - Unser Tourismusmagazin mit der Juni-Ausgabe

Deutschland lokal

Deutschland lokal - Unser Tourismusmagazin mit der Juni-Ausgabe

Was es letzten Monat in Deutschland zu erleben gab und was auf euch diesen Monat noch wartet, erfahrt ihr von Andrea Ludwig.....

    Was es letzten Monat in Deutschland zu erleben gab und was auf euch diesen Monat noch wartet, erfahrt ihr von Andrea Ludwig.....