Zum 4. Mal präsentierte sich Manfred Bründl, SWR-Jazzpreisträger und Professor für Jazz an der Musikhochschule Weimar, im Rahmen des Kunstfests mit einem außergewöhnlichen Projekt.
....
Zum 4. Mal präsentierte sich Manfred Bründl, SWR-Jazzpreisträger und Professor für Jazz an der Musikhochschule Weimar, im Rahmen des Kunstfests mit einem außergewöhnlichen Projekt.
Mit Bernstein und Brubeck griff Bründl auf die Größen der amerikanischen Musik der Moderne zurück und realisierte gemeinsam mit der Staatskapelle Weimar, dem Opernchor und seinem Jazzquartett zentrale Werke aus dem Schaffen der beiden Komponisten.
Ein Abend mit anspruchsvoller, guter Musik und großem Schlussapplaus!....
Der Weimarer Sommer geht zu Ende - möchte man meinen. Doch so schnell lässt sich die Kulturstadt nicht in die Knie zwingen - gerade bei solchen Temperaturen! So kamen vergangenen Samstag im Stadteilpa....
Der Weimarer Sommer geht zu Ende - möchte man meinen. Doch so schnell lässt sich die Kulturstadt nicht in die Knie zwingen - gerade bei solchen Temperaturen! So kamen vergangenen Samstag im Stadteilpark Weimar West über 300 Anwohnerinnen und Anwohner zusammen, um die letzten Sonnenstrahlen zu genießen und Live-Musik zu lauschen.....
Ausverkauftes Haus im Historischen Schießhaus Weimar. Mit 16 Programmpunkten und 40 Beteiligten an drei Tagen fand Das Festival Musik & Wort Weimar 2023 vom 1. bis 3. September statt. Die streitbaren,....
Ausverkauftes Haus im Historischen Schießhaus Weimar. Mit 16 Programmpunkten und 40 Beteiligten an drei Tagen fand Das Festival Musik & Wort Weimar 2023 vom 1. bis 3. September statt. Die streitbaren, in der Öffentlichkeit teils umstrittenen oder gar unerwünschten Künstlerinnen und Künstler der vom Kabarettisten Uli Masuth geleiteten Veranstaltung boten dem auch weit angereisten Publikum ein vielfältiges, stimmungsvolles und intensives Programm.....
Goethes Spukgestalten standen zum 20. Sommerfest im Goethegartenhaus 2 in Bad Sulza auf dem Programm. Auf unerhört heitere Weise wurden Irrlichter, Begebenheiten, Überlieferungen und erhellende Aussag....
Goethes Spukgestalten standen zum 20. Sommerfest im Goethegartenhaus 2 in Bad Sulza auf dem Programm. Auf unerhört heitere Weise wurden Irrlichter, Begebenheiten, Überlieferungen und erhellende Aussagen des Dichters zwei Tage vor seinem 274. Geburtstag dargeboten. Zur Goethegeburtstagsfeier am 26. August 2023 hatten der Kunstverein Apolda-Avantgarde, die Wirtschaftsfördervereinigung Apolda-Weimarer Land und das Hotel an der Therme eingeladen.....
Vom 25. - 27. August fand am Weimarer Frauenplan das alljährliche Weinfest statt. Neben sieben Vertretern des Weinanbaugebiets Saale-Unstrut konnten Besucher auch Weine aus dem europäischen Ausland ge....
Vom 25. - 27. August fand am Weimarer Frauenplan das alljährliche Weinfest statt. Neben sieben Vertretern des Weinanbaugebiets Saale-Unstrut konnten Besucher auch Weine aus dem europäischen Ausland genießen. Wir waren bei der Eröffnung dabei. ....
Die in den letzten Tagen im Weimarhallenteich verendeten Fische sind nicht an einer Tierkrankheit gestorben. Das haben die vorläufigen Laborergebnisse der Tierproben ergeben. Das Thüringer Landesamt f....
Die in den letzten Tagen im Weimarhallenteich verendeten Fische sind nicht an einer Tierkrankheit gestorben. Das haben die vorläufigen Laborergebnisse der Tierproben ergeben. Das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz konnte keine Auffälligkeiten feststellen, die auf Parasiten, Viren oder Bakterien hindeuten. ....
Und das bereits zum 274. Mal! Wie alljährlich lud hierzu die Klassikstiftung Weimar am vergangenen Montag zum römischen Haus im Weimarer Ilmpark. Immer wieder eine Gelegenheit, dem intensiven und abwe....
Und das bereits zum 274. Mal! Wie alljährlich lud hierzu die Klassikstiftung Weimar am vergangenen Montag zum römischen Haus im Weimarer Ilmpark. Immer wieder eine Gelegenheit, dem intensiven und abwechslungsreichen Leben Goethes - bei allerlei leiblichem Wohle und Unterhaltung - Anerkennung zu zollen.....
Zum 20. Mal fand am 26. August 2023 das Sommerfest zur Goethegeburtstagsfeier in Bad Sulza statt. Die beliebte Veranstaltung auf dem Gelände des Goethegartenhauses 2 war den Spukgestalten des Dichters....
Zum 20. Mal fand am 26. August 2023 das Sommerfest zur Goethegeburtstagsfeier in Bad Sulza statt. Die beliebte Veranstaltung auf dem Gelände des Goethegartenhauses 2 war den Spukgestalten des Dichters gewidmet. In einem Interview für salve.tv berichtet Micky Remann, Kulturdirektor der Toskanaworld, über das unverwechselbare Flair des Festes. Der wie einst Goethe auch von Frankfurt am Main in die Provinz Gekommene erklärt, was für ihn den Reiz des ländlichen Raumes ausmacht. ....
Das Schallkultur-Festival brachte BAP-Legende Wolfgang Niedecken mit seinem Programm »Dylanreise« nach Weimar. Der Abend in Weimar war ein Geschenk für alle, die noch eine Karte bekommen konnten.....
Das Schallkultur-Festival brachte BAP-Legende Wolfgang Niedecken mit seinem Programm »Dylanreise« nach Weimar. Der Abend in Weimar war ein Geschenk für alle, die noch eine Karte bekommen konnten.....
Vom 25. August bis 15. Januar zeigt die Klassik Stiftung Weimar die private Einrichtung der Geschwister Nietzsche, von Friedrichs Wohnzimmer bis zu Elisabeths Paraguay-Souvenirs, im Museum Neues Weima....
Vom 25. August bis 15. Januar zeigt die Klassik Stiftung Weimar die private Einrichtung der Geschwister Nietzsche, von Friedrichs Wohnzimmer bis zu Elisabeths Paraguay-Souvenirs, im Museum Neues Weimar.....
Micky Remann, Professor für Immersive Medien an der Bauhaus-Universität Weimar, zeigt sich beeindruckt von der Einzigartigkeit der Spiegelarche nahe Roldisleben. ....
Micky Remann, Professor für Immersive Medien an der Bauhaus-Universität Weimar, zeigt sich beeindruckt von der Einzigartigkeit der Spiegelarche nahe Roldisleben. ....
Erfurt: Derzeit sind die Saatgutexperten der Landesforstanstalt viel im Wald unterwegs. In diesem Monat steht die Beerntung der Douglasien und der Tannen an. Beide Baumarten haben nur schwach fruktifi....
Erfurt: Derzeit sind die Saatgutexperten der Landesforstanstalt viel im Wald unterwegs. In diesem Monat steht die Beerntung der Douglasien und der Tannen an. Beide Baumarten haben nur schwach fruktifiziert, Forstleute sprechen von einer Spreng- bis Halbmast. Besser sieht es mit der in etwa drei Monaten anstehenden Beerntung der Buche aus: Dort wird eine Halb- bis Vollmast erwartet.....
Die Fotografie ist seine Leidenschaft: Peter Reich aus Pfiffelbach stellt auf der Landesfotoschau Thüringen gleich vier Werke aus. Mit seinen unverwechselbaren Porträtaufnahmen beweist er Handwerkskun....
Die Fotografie ist seine Leidenschaft: Peter Reich aus Pfiffelbach stellt auf der Landesfotoschau Thüringen gleich vier Werke aus. Mit seinen unverwechselbaren Porträtaufnahmen beweist er Handwerkskunst. In unserer bunten Welt setzt er in seinem Schaffen oft bewusst auf Schwarzweiß. Auch Aktfotografie gehört zu seinem Repertoire.....
Erfurt: Rückepferde werden im Landeswald der ThüringenForst-AöR seit Jahren vorwiegend auf besonders verdichtungsempfindlichen Waldböden eingesetzt. Dort spielen sie ihren, im Vergleich zu Forstmaschi....
Erfurt: Rückepferde werden im Landeswald der ThüringenForst-AöR seit Jahren vorwiegend auf besonders verdichtungsempfindlichen Waldböden eingesetzt. Dort spielen sie ihren, im Vergleich zu Forstmaschinen, Vorteil der sehr boden- und bestandespfleglichen Holzernte voll aus. Zwischen 10.000 und 12.000 Festmeter Holz lässt die Landesforstanstalt pro Jahr auf solchen Standorten mit dem Pferd rücken. Dies entspricht etwa ein Prozent des regulären Hiebsatzes in den rund 200.000 Hektar Wald im Eigentum der ThüringenForst-AöR. ....
Alle Jahre wieder ist in und um den Auerstedter Weidenrutenpalast Party angesagt. 2500 Gäste tanzten, sangen, lachten, staunten, bastelten auf dem Auerworld Festival 2023 vom 27. bis 30. Juli und lebt....
Alle Jahre wieder ist in und um den Auerstedter Weidenrutenpalast Party angesagt. 2500 Gäste tanzten, sangen, lachten, staunten, bastelten auf dem Auerworld Festival 2023 vom 27. bis 30. Juli und lebten ihre Kreativität aus. Was diese Veranstaltung so reizvoll und unverwechselbar macht, ist neben der Vielfalt an Programm die ungezwungene familiäre Atmosphäre.....
»Jeder ist Künstler.« Das meint die Kunsttherapeutin Simone Heimstädt. In ihrer Kunstfarmwerkstatt auf der Ordensburg Liebstedt können Menschen ihre kreative Ader entdecken und im schöpferischen Proze....
»Jeder ist Künstler.« Das meint die Kunsttherapeutin Simone Heimstädt. In ihrer Kunstfarmwerkstatt auf der Ordensburg Liebstedt können Menschen ihre kreative Ader entdecken und im schöpferischen Prozess den Kopf freibekommen, Schmerzen, Sorgen, Probleme für den Augenblick vergessen, Glücksmomente empfinden und dabei Unbewusstes verarbeiten, eigene Ressourcen stärken. Außerdem geht es in diesem offenen Atelier darum, andere Menschen zu treffen, miteinander zu kommunizieren und einander begegnen zu können.....
Trotz Regenwetter gab sich kein Geringerer, als die Band »Borderline« mit ihrer »Greatest Hits Show« am 30. Juni die Ehre, vor dem Mehrgenerationenhaus des Stadtteils zu spielen. Für die Gründer der B....
Trotz Regenwetter gab sich kein Geringerer, als die Band »Borderline« mit ihrer »Greatest Hits Show« am 30. Juni die Ehre, vor dem Mehrgenerationenhaus des Stadtteils zu spielen. Für die Gründer der Band sozusagen ein Heimspiel - und für Weimar-West und sein jährliches Kulturprogramm eine echte Bereicherung.....
Das erste Weltglockengeläut fand 1999 statt. Bereits 6 mal ist es seitdem Initiator Micky Remann gelungen, weltweit Glocken aus Apolda an einem Tag erklingen zu lassen. Grund für ihn, in einem aufwänd....
Das erste Weltglockengeläut fand 1999 statt. Bereits 6 mal ist es seitdem Initiator Micky Remann gelungen, weltweit Glocken aus Apolda an einem Tag erklingen zu lassen. Grund für ihn, in einem aufwändigen Dokumentarfilm auf die letzten 24 Jahre zurück zu schauen. Zur Premiere lädt der Künstler kommenden Freitag, 07.07.2023, um 19.30 Uhr in die Apoldaer Lutherkirche ein.....
Mit der Veranstaltungsreihe »Schallkultur« bietet der Erbenhof Weimar, zusammen mit der Thüringer Jazzmeile, eine Plattform für Musik und Kultur im Herzen Weimars. 2023 gewinnt das Schallkultur-Festiv....
Mit der Veranstaltungsreihe »Schallkultur« bietet der Erbenhof Weimar, zusammen mit der Thüringer Jazzmeile, eine Plattform für Musik und Kultur im Herzen Weimars. 2023 gewinnt das Schallkultur-Festival Weimar immer mehr an Bedeutung und bringt Weltstars auf die großen Bühnen der Weimarhalle nach Thüringen. ....
11 Bühnen. Über 50 Ensembles. Rund 450 Mitwirkende. Und das allein nur in Weimar - bedenkt man doch, dass die die Fête de la Musique am 21.06.2023 weltweit gefeiert wurde. Publikum und Ausführende in ....
11 Bühnen. Über 50 Ensembles. Rund 450 Mitwirkende. Und das allein nur in Weimar - bedenkt man doch, dass die die Fête de la Musique am 21.06.2023 weltweit gefeiert wurde. Publikum und Ausführende in Weimar sind sichtlich begeistert. Ein Rückblick.....