Highlight

Klinikzentrum Bad Sulza übergibt Reha-Zukunftsstaffel an Thüringer Gesundheitsministerin

Am Dienstag, 14. September 2021 übergab Mark Förste, Verwaltungsleiter im Klinikzentrum Bad Sulza, den Staffelstab der Reha-Zukunftsstaffel an die Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit Frauen und Familie Heike Werner (DIE LINKE).

Besucher & Bewertungen

Klinikzentrum Bad Sulza übergibt Reha-Zukunftsstaffel an Thüringer Gesundheitsministerin

Am Dienstag, 14. September 2021 übergab Mark Förste, Verwaltungsleiter im Klinikzentrum Bad Sulza, den Staffelstab der Reha-Zukunftsstaffel an die Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit Frauen und Familie Heike Werner (DIE LINKE).

Die von der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) ins Leben gerufene Aktion verfolgt das Ziel, den Belangen der Reha im Superwahljahr bei Politiker*innen Gehör zu verschaffen, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein. Bisherige Empfänger*innen des Staffelstabs waren verschiedene Mitglieder*innen des Bundestags, Staatssekretär*innen sowie Kanzlerkandidat Olaf Scholz (SPD) und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Begleitet wurde die Staffelübergabe von einem persönlichen Gespräch im Ministerium, an dem neben Heike Werner und Mark Förste auch DEGEMED-Geschäftsführer Christof Lawall sowie Melanie Berger, Verwaltungsassistentin im Klinikzentrum Bad Sulza, Dr. med. Sebastian von Kügelgen, Oberarzt Pneumologie im Klinikzentrum Bad Sulza und Benjamin Matthes, Physiotherapeut im Klinikzentrum Bad Sulza, teilnahmen. Dabei betonten die DEGEMED- und Klinikzentrum-Vertreter*innen die essentielle Bedeutung der Rehabilitation für das deutsche Gesundheitswesen – gerade auch in Hinblick auf die Covid- 19-Pandemie – und präsentierten der Ministerin die grundlegenden Botschaften der Zukunftsstaffel. So wird die Politik aufgefordert, sich für faire und gute Arbeitsbedingungen in der Branche einzusetzen sowie langfristig planbare finanzielle Unterstützung in der laufenden Pandemie-Situation zu ermöglichen, um Mehrkosten durch Hygienemaßnahmen und Mindereinnahmen auszugleichen. Zudem besteht der Wunsch nach einer Weiterentwicklung der Reha-Angebote für Post- und Long-Covid-Patient*innen, deren Reha- Bedarf nach wie vor stark ansteigt. Heike Werner kommentiert: „Die Corona-Pandemie stellt auch die Thüringer Reha-Kliniken vor neue Herausforderungen: Die Anzahl an Personen, die aufgrund von Post- bzw. Long-Covid einen Reha-Platz benötigen, steigt kontinuierlich. Gleichzeitig kommen viele Einrichtungen und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zunehmend an Kapazitäts- und Belastungsgrenzen. Damit auch zukünftig allen Patientinnen und Patienten eine gute Behandlung ermöglicht werden kann, müssen wir die Klinken fit für die Zukunft machen. Dazu gehören u.a. auch bessere Arbeitsbedingungen. Dafür setzt sich Thüringen auf Bundesebene immer wieder ein.“ Christof Lawall ergänzt: "Die medizinische Rehabilitation ist zentral für die zielgerichtete Behandlung der vielen Patient*innen mit Post- und Long-Covid. Alle Prognosen gehen von etwa einer halben Million Betroffenen aus - zusätzlich zur Regelversorgung! Die Reha-Branche braucht daher die Solidarität und Unterstützung durch die Gesellschaft und die Politik. Wir sind dankbar für die Bereitschaft von Frau Ministerin Werner, die Reha-Zukunftsstaffel zu übernehmen und wie viele andere Politiker*innen in diesen Wochen ein klares Zeichen für unsere Branche zu setzen." Das Klinikzentrum Bad Sulza war im Jahr 2020 eine der ersten Reha-Kliniken in Deutschland, die Patient*innen nach einer Covid-19-Erkrankung behandelte. Mittlerweile beträgt der Anteil von Post-Covid- Patient*innen rund fünfzig Prozent. Um der gesteigerten Behandlungsnachfrage gerecht zu werden, hat das Klinikzentrum Bad Sulza sein Behandlungskonzept entsprechend angepasst und auch die Abteilung Pneumologie personell erweitert. Bildinformation: v.l: Christof Lawall, Melanie Berger, Mark Förste, Heike Werner, Benjamin Matthes, Dr. med. Sebastian von Kügelgen bei der bergabe der Reha-Zukunftsstaffel im Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie | Foto: Klaus Lohmann

Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
Hotel Elbresidenz erhält KMW-Award als Top Thermenhotel

Hotel Elbresidenz erhält KMW-Award als Top Thermenhotel

Bei dem diesjährigen Top Thermenhotel Award vom Hotelarrangement-Anbieter kurz-mal-weg.de (KMW) konnte das Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau auf einem der ersten Plätze landen. Von über 1.0....

    Bei dem diesjährigen Top Thermenhotel Award vom Hotelarrangement-Anbieter kurz-mal-weg.de (KMW) konnte das Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau auf einem der ersten Plätze landen. Von über 1.000 Hotels bundesweit nahmen 267 Häuser mindestens eine Auszeichnung entgegen. Die Elbresidenz kam auf Platz 3 unter den Top 10 Thermenhotels in Deutschland.....
Deutschland lokal - Unser Tourismusmagazin mit der Juli-Ausgabe

Deutschland lokal - Unser Tourismusmagazin mit der Juli-Ausgabe

Unser monatliches Tourismus-Magazin mit den spannendsten und schönsten Tipps von und für 9 Bundesländer wird euch präsentiert von Andrea Ludwig.....

    Unser monatliches Tourismus-Magazin mit den spannendsten und schönsten Tipps von und für 9 Bundesländer wird euch präsentiert von Andrea Ludwig.....
Ansturm auf das Bad Sulzaer Gradierwerk

Ansturm auf das Bad Sulzaer Gradierwerk

Bad Sulzas Kurdirektorin Melanie Kornhaas berichtet vom in Arbeit befindlichen neuen Marketingkonzept, das sowohl Einzigartigkeit als auch Vielfalt der Kur-, Wein- und Salzstadt im Weimarer Land zum T....

    Bad Sulzas Kurdirektorin Melanie Kornhaas berichtet vom in Arbeit befindlichen neuen Marketingkonzept, das sowohl Einzigartigkeit als auch Vielfalt der Kur-, Wein- und Salzstadt im Weimarer Land zum Tragen bringen und zur längeren Verweildauer der Gäste beitragen soll. Angetan zeigt sie sich vom Ansturm auf das sanierte Gradierwerk. Die Kurchefin informiert außerdem über unmittelbar bevorstehende Veranstaltungen. ....
Zum Glück..! - gibt es den Tourismus

Zum Glück..! - gibt es den Tourismus

Marion Schneider spricht heute mit Ole Hartjen, Hotelfachmann und Wellness-Spezialist. Er hat sich in seiner über 35-jährigen Berufslaufbahn in der Hotellerie und Gastronomie, im Kongress- und Eventma....

    Marion Schneider spricht heute mit Ole Hartjen, Hotelfachmann und Wellness-Spezialist. Er hat sich in seiner über 35-jährigen Berufslaufbahn in der Hotellerie und Gastronomie, im Kongress- und Eventmanagement sowie im Kur- und Bäderwesen bewiesen und verdient gemacht. Heute spricht er auch in seiner neuen Funktion als Vorstandsmitglied der Toskanaworld AG.....
Zum Glück..! - gibt es das Klinikzentrum Bad Sulza

Zum Glück..! - gibt es das Klinikzentrum Bad Sulza

Schon seit dem 19. Jahrhundert werden die Atemwegserkrankungen durch die Sole in Bad Sulza behandelt. Und als 1983 das Bergarbeitersanatorium die ersten Patienten begrüßte, war es die modernste Rehabi....

    Schon seit dem 19. Jahrhundert werden die Atemwegserkrankungen durch die Sole in Bad Sulza behandelt. Und als 1983 das Bergarbeitersanatorium die ersten Patienten begrüßte, war es die modernste Rehabilitationsklinik der DDR. Bis heute hat das Klinikzentrum Bad Sulza seinen Ruf als Avantgarde nicht verloren. Gleich im April 2020 entschieden sich Chefarzt und Geschäftsleitung, Post-Covid-Patienten aufzunehmen. So ist das Klinikzentrum Bad Sulza heute einer der erfahrensten Orte für eine Behandlung von Corona-Patienten. Hierüber und über das Erfolgsrezept für zufriedene Patienten berichtet der Geschäftsführer der Klinik Mark Förste.....
Thüringens Gesundheitspolitik - Welche Pläne sieht die FDP vor?

Thüringens Gesundheitspolitik - Welche Pläne sieht die FDP vor?

Robert-Martin Montag ist gesundheitspolitischer Sprecher der FDP im Thüringer Landtag. In diesem Interview spricht er nicht nur über sein Engagement in Thüringen, sondern auch in Deutschland, über sei....

    Robert-Martin Montag ist gesundheitspolitischer Sprecher der FDP im Thüringer Landtag. In diesem Interview spricht er nicht nur über sein Engagement in Thüringen, sondern auch in Deutschland, über seine Beweggründe, sich für Politik zu engagieren und über die Pläne der FDP für die kommenden Jahre, die Gesundheitspolitik in Thüringen betreffend.....
Fachkräfte von morgen - Ausbildungsneulinge des Hotels an der Therme Bad Sulza bei IHK Erfurt zu Gast

Fachkräfte von morgen - Ausbildungsneulinge des Hotels an der Therme Bad Sulza bei IHK Erfurt zu Gast

Am 24. November waren die Auszubildenden des Hotels an der Therme Bad Sulza bei der IHK Erfurt zur Veranstaltung »Fachkräfte der Zukunft« eingeladen. Ministerpräsident Bodo Ramelow und IHK-Präsident D....

    Am 24. November waren die Auszubildenden des Hotels an der Therme Bad Sulza bei der IHK Erfurt zur Veranstaltung »Fachkräfte der Zukunft« eingeladen. Ministerpräsident Bodo Ramelow und IHK-Präsident Dieter Bauhaus hießen die jungen Migranten herzlich willkommen. Herkunft darf nicht das Ziel bestimmen.....
Neun Sterne für Auerstedt – Alle Ferienhäuser nun DTV-klassifiziert

Neun Sterne für Auerstedt – Alle Ferienhäuser nun DTV-klassifiziert

Alle drei Ferienhäuser des Hotel Resort Schloss Auerstedt sind nun durch den Deutschen Tourismusverband e.V. mit jeweils drei Sternen ausgezeichnet. Damit bietet die Ferienunterkunft eine Gesamtaussta....

    Alle drei Ferienhäuser des Hotel Resort Schloss Auerstedt sind nun durch den Deutschen Tourismusverband e.V. mit jeweils drei Sternen ausgezeichnet. Damit bietet die Ferienunterkunft eine Gesamtausstattung von besserer Qualität mit gutem Komfort, wo man sich zu Hause fühlen kann. ....
Nixentraumzeit in Bad Sulza

Nixentraumzeit in Bad Sulza

Großer Adventsspaß für die Kleinen: am Sonntag, den 18. Dezember 2022 findet in der Toskana Therme Bad Sulza von 12:00 bis 18:00 Uhr die Nixentraumzeit statt. Dabei entdecken sie spielerisch mystische....

    Großer Adventsspaß für die Kleinen: am Sonntag, den 18. Dezember 2022 findet in der Toskana Therme Bad Sulza von 12:00 bis 18:00 Uhr die Nixentraumzeit statt. Dabei entdecken sie spielerisch mystische Welten und Geschöpfe und erfahren dabei den Zauber des Lebens unter Wasser.

    Unter professioneller Anleitung einer „waschechten“ Meerjungfrau lernen die Jungen und Mädchen in Märchen und Geschichten Wissenswertes und Phantasievolles über die Welt der Wasserwesen. Mit glitzernden Bemalungen und Kostümen schlüpfen sie selbst in Rollen von Nixen, Nöcks und Wasserwesen und tauchen gleich Fisch und Seestern gemeinsam ein in ihr Element: das Wasser, das eine Temperatur hat, bei der niemand zu frieren braucht und salzhaltig einen wie im weiten Meer dahinschweben lässt. Und wer einmal mit einem Nixenschwanz schwimmen möchte, kann dies ebenfalls ausprobieren.

    Das besondere Programm gibt es sechs Mal im Jahr, oft in den Schulferien.

    Die Nixentraumzeit ist Teil des regulären Thermeneintritts. Zusätzliche Eintrittskosten fallen nicht an.

    Foto: Christian Häcker....
Deutschland lokal - August-Ausgabe 2022

Deutschland lokal - August-Ausgabe 2022

Urlaubszeit ist natürlich Deutschland-lokal-Zeit! Andrea Ludwig präsentiert euch auch diesen Monat touristische Highlights aus 7 Bundesländern.....

    Urlaubszeit ist natürlich Deutschland-lokal-Zeit! Andrea Ludwig präsentiert euch auch diesen Monat touristische Highlights aus 7 Bundesländern.....
Hotel an der Therme Bad Sulza mit KMW Award ausgezeichnet

Hotel an der Therme Bad Sulza mit KMW Award ausgezeichnet

Das Hotel an der Therme Bad Sulza erreichte im Rahmen des kurz-mal-weg.de (KMW) Top Wellnesshotel Awards nicht nur Platz 1 für die Region Thüringen, sondern wurde auch deutschlandweit zum Spitzenrei....

    Das Hotel an der Therme Bad Sulza erreichte im Rahmen des kurz-mal-weg.de (KMW) Top Wellnesshotel Awards nicht nur Platz 1 für die Region Thüringen, sondern wurde auch deutschlandweit zum Spitzenreiter bei den Wellnesshotels gewählt. ....
Deutschland lokal - März-Ausgabe 2022

Deutschland lokal - März-Ausgabe 2022

Unser monatliches Tourismus-Magazin ist mit der März-Ausgabe da. Durch die Sendung führt euch Andrea Ludwig.....

    Unser monatliches Tourismus-Magazin ist mit der März-Ausgabe da. Durch die Sendung führt euch Andrea Ludwig.....
Ein Spaziergang über den Petersberg

Ein Spaziergang über den Petersberg

Die Bundesgartenschau in Erfurt läuft noch bis zum 10. Oktober. Es gibt gleich mehrere Ausstellungsorte - zum Beispiel das Gelände auf dem Petersberg. Unsere Volontärin Selina hat sich dort mal umgesc....

    Die Bundesgartenschau in Erfurt läuft noch bis zum 10. Oktober. Es gibt gleich mehrere Ausstellungsorte - zum Beispiel das Gelände auf dem Petersberg. Unsere Volontärin Selina hat sich dort mal umgeschaut. Wie es ihr gefallen hat, erzählt sie euch hier.....
Weltbadetag: Die Welt zu Gast in Bad Sulza

Weltbadetag: Die Welt zu Gast in Bad Sulza

Anlässlich zum Weltbadetag nahm die Toskana Therme in Bad Sulza am "Global Sound Bath" Livestream teil. Während des Livestreams zeigte die Therme der Welt, worauf man sich schon bald wieder freuen kan....

    Anlässlich zum Weltbadetag nahm die Toskana Therme in Bad Sulza am "Global Sound Bath" Livestream teil. Während des Livestreams zeigte die Therme der Welt, worauf man sich schon bald wieder freuen kann.....
Thüringen entdecken - ein »Anja unterwegs« führt uns zur Quelle

Thüringen entdecken - ein »Anja unterwegs« führt uns zur Quelle

Wie es zu schaffen ist unter Pandemie-Umständen ein Bundesland zu vermarkten, dass erzählt uns der Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH (TTG) Herr Dr. Franz Hofmann. ....

    Wie es zu schaffen ist unter Pandemie-Umständen ein Bundesland zu vermarkten, dass erzählt uns der Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH (TTG) Herr Dr. Franz Hofmann. ....
Deutschland lokal - unser monatliches Tourismusmagazin - Juni 2020

Deutschland lokal - unser monatliches Tourismusmagazin - Juni 2020

7 Bundesländer - ein Tourismusmagazin. Zusammen mit Andrea Ludwig blicken wir auf Sehens- und Erlebenswertes aus in der Tourismusbranche. ....

    7 Bundesländer - ein Tourismusmagazin. Zusammen mit Andrea Ludwig blicken wir auf Sehens- und Erlebenswertes aus in der Tourismusbranche. ....
Das System Mensch - Immunsystem stärken

Das System Mensch - Immunsystem stärken

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, in unserer neuen Serie »Immunsystem stärken« sprechen wir heute über das komplexe System Mensch. Dieses System funktioniert nur ganzheitlich, und Viren und Bakterie....

    Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, in unserer neuen Serie »Immunsystem stärken« sprechen wir heute über das komplexe System Mensch. Dieses System funktioniert nur ganzheitlich, und Viren und Bakterien gehören zum Gleichgewichtssystem des Körpers dazu. ....
20 Jahre Toskana Therme Bad Sulza

20 Jahre Toskana Therme Bad Sulza

Die Toskana Therme Bad Sulza konnte in diesem Jahr ein Jubiläum feiern. Rund war nicht nur der Geburtstag, sondern auch die Babybäuche, welche an diesem Tag in beeindruckende Bodypaintings gehüllt wur....

    Die Toskana Therme Bad Sulza konnte in diesem Jahr ein Jubiläum feiern. Rund war nicht nur der Geburtstag, sondern auch die Babybäuche, welche an diesem Tag in beeindruckende Bodypaintings gehüllt wurden. Neben diesem Highlight und den allseits beliebten und entspannenden Unterwasserklängen des Liquid Sounds, zauberte Künstlerin Oona Leganovic spontane Aquarelle der Badenden. Wir haben einige Impressionen mit der Kamera einfangen können.....
Liquid Sound Festival 2019

Liquid Sound Festival 2019

Eintauchen und abheben, schwelgen und schweben, träumen und tanzen …
Am 02. November feierten Besucher und Künstler das 18. Liquid Sound Festival in den Toskana Thermen Bad Sulza, Bad Schandau un....

    Eintauchen und abheben, schwelgen und schweben, träumen und tanzen …
    Am 02. November feierten Besucher und Künstler das 18. Liquid Sound Festival in den Toskana Thermen Bad Sulza, Bad Schandau und Bad Orb. Wir waren mit der Kamera in Bad Sulza dabei.....
LIQUID SOUND FESTIVAL - Das Highlight im November

LIQUID SOUND FESTIVAL - Das Highlight im November

Das weltweit einzigartige Festival im und am Wasser findet an drei Spielorten statt, in den Toskana Thermen von Bad Sulza, Bad Schandau und Bad Orb. Es ist sicher die prickelndste und leuchtendste Ta....

    Das weltweit einzigartige Festival im und am Wasser findet an drei Spielorten statt, in den Toskana Thermen von Bad Sulza, Bad Schandau und Bad Orb. Es ist sicher die prickelndste und leuchtendste Tag- und Nachtveranstaltung, denn, wie es schön heißt: Baden ist das neue Ausgehen! Am Freitag, dem 1. November geht es mit einem Warm-Up los, das Hauptprogramm beginnt am Samstag, dem 2. November ab 16:00 Uhr und zieht sich mit Performances, Live-Musik und Visuals durch den Tag, den Abend und mit den DJs vom Liquid Sound Club durch die ganze lange Nacht bis zur Frühnebelmusik am Sonntagmorgen. ....