• MDR Sommernachtsball in Bad Berka
  • Spatenstich Grundschule Bad Berka
  • Schützenfest im Kurpark
  • 20jähriges Bestehen betreutes Wohnen "Am Jagdzeughaus"
  • Lichterfest 2022 - egapark Erfurt
  • Niedrigwasser und teilweise versickerte Ilm
  • Wasserqualität des Bad Berkaer Goethebrunnens
  • Es war einmal - 20 Jahre Posaunenchor Bad Berka 1984
  • CLASSICS – Mountainbike-Rennen 2004">
  • MDR Sommernachtsball in Bad Berka
  • Spatenstich Grundschule Bad Berka
  • Schützenfest im Kurpark
  • 20jähriges Bestehen betreutes Wohnen "Am Jagdzeughaus"
  • Lichterfest 2022 - egapark Erfurt
  • Niedrigwasser und teilweise versickerte Ilm
  • Wasserqualität des Bad Berkaer Goethebrunnens
  • Es war einmal - 20 Jahre Posaunenchor Bad Berka 1984
  • CLASSICS – Mountainbike-Rennen 2004">
  • MDR Sommernachtsball in Bad Berka
  • Spatenstich Grundschule Bad Berka
  • Schützenfest im Kurpark
  • 20jähriges Bestehen betreutes Wohnen "Am Jagdzeughaus"
  • Lichterfest 2022 - egapark Erfurt
  • Niedrigwasser und teilweise versickerte Ilm
  • Wasserqualität des Bad Berkaer Goethebrunnens
  • Es war einmal - 20 Jahre Posaunenchor Bad Berka 1984
  • CLASSICS – Mountainbike-Rennen 2004" />
  • MDR Sommernachtsball in Bad Berka
  • Spatenstich Grundschule Bad Berka
  • Schützenfest im Kurpark
  • 20jähriges Bestehen betreutes Wohnen "Am Jagdzeughaus"
  • Lichterfest 2022 - egapark Erfurt
  • Niedrigwasser und teilweise versickerte Ilm
  • Wasserqualität des Bad Berkaer Goethebrunnens
  • Es war einmal - 20 Jahre Posaunenchor Bad Berka 1984
  • CLASSICS – Mountainbike-Rennen 2004" />
    Highlight

    Besucher & Bewertungen

    Besucher & Bewertungen

    SALVE-MEDIATHEK
    Individuelle Werke: Ausstellung des Fotoclubs Weimar

    Politik & Gesellschaft

    Individuelle Werke: Ausstellung des Fotoclubs Weimar

    Mit der Ausstellung »Fotografen individuell« präsentiert sich in diesem Jahr der Fotoclub Weimar in den Räumlichkeiten der Volkshochschule. Dr. Hans-Jörg Zöllner fungiert seit vielen Jahren als Vorsit....

      Mit der Ausstellung »Fotografen individuell« präsentiert sich in diesem Jahr der Fotoclub Weimar in den Räumlichkeiten der Volkshochschule. Dr. Hans-Jörg Zöllner fungiert seit vielen Jahren als Vorsitzender des Fotoclubs. Er erzählt auf humorvolle und aufschlussreiche Weise bei einem Rundgang über das Schaffen der Mitglieder, die Anfänge des aus dem Weimarwerk hervorgegangenen Zusammenschlusses sowie über die Vorbereitungen für das neue Projekt »Detailverliebt«.....
    Philine Görnandt verzaubert mit Papierskulpturen die altehrwürdige Kunstvilla

    Kultur & Bildung

    Philine Görnandt verzaubert mit Papierskulpturen die altehrwürdige Kunstvilla

    Mit der Eröffnung des Kunstsalons haucht die Künstlerin Philine Görnandt der Kunstvilla »Sonneck« Bad Sulza neues Leben ein. Die unverwechselbaren Papier- und Lichtskulpturen verzaubern den Ort, an de....

      Mit der Eröffnung des Kunstsalons haucht die Künstlerin Philine Görnandt der Kunstvilla »Sonneck« Bad Sulza neues Leben ein. Die unverwechselbaren Papier- und Lichtskulpturen verzaubern den Ort, an dem einst die Maler Georg Judersleben und Karl Holfeld gewirkt und ihre Spuren hinterlassen haben. In dem verwilderten Park des altehrwürdigen Gemäuers sieht sie das Potential für einen Skulpturengarten mit Werken von Künstlern der Region.....

    Trubel zur Wiedereröffnung: Neustart im Schlossgasthof Auerstedt

    Wirtschaft & Soziales

    Trubel zur Wiedereröffnung: Neustart im Schlossgasthof Auerstedt

    Volksfeststimmung im Resort Schloss Auerstedt: Am 5. Juli 2025 wurde die Wiedereröffnung des Schlossgasthofs ganz groß gefeiert. Sascha Jakobi möchte mit seinem Team diesen traditionsträchtigen Ort wi....

      Volksfeststimmung im Resort Schloss Auerstedt: Am 5. Juli 2025 wurde die Wiedereröffnung des Schlossgasthofs ganz groß gefeiert. Sascha Jakobi möchte mit seinem Team diesen traditionsträchtigen Ort wiederbeleben, Besucher aus nah und fern, Einheimische, Familien, Ferien- und Tagungsgäste im traumhaften Ambiente verwöhnen. Und Neues wagen.....
    Ein Hauch von DDR: 6. Ostfahrzeugtreffen in Liebstedt

    Politik & Gesellschaft

    Ein Hauch von DDR: 6. Ostfahrzeugtreffen in Liebstedt

    Die Begeisterung für Ostfahrzeuge ist ungebrochen. Liebstedt erlebte einen Hauch von DDR: Vom 27. bis 29. Juni 2025 lockte das 6. Ostfahrzeugtreffen Oldtimerliebhaber aus nah und fern in den Ortsteil ....

      Die Begeisterung für Ostfahrzeuge ist ungebrochen. Liebstedt erlebte einen Hauch von DDR: Vom 27. bis 29. Juni 2025 lockte das 6. Ostfahrzeugtreffen Oldtimerliebhaber aus nah und fern in den Ortsteil der Landgemeinde Ilmtal-Weinstraße im Weimarer Land. Die Veranstaltung organisierte das Team der IFA-Scheune Liebstedt. Zum Gelingen trugen viele fleißige Helfer aus dem Ort und der Region bei. ....
    Erlebbare Geschichte: Helke Günther aus Ramsla ist Ortschronistin mit Herzblut

    Kultur & Bildung

    Erlebbare Geschichte: Helke Günther aus Ramsla ist Ortschronistin mit Herzblut

    »Was für das Dorf wichtig ist, sollte festgehalten werden!« Helke Günther aus Ramsla ist leidenschaftliche Ortschronistin. Ihr geht es nicht nur darum, Geschichte zu bewahren, sondern diese auch an di....

      »Was für das Dorf wichtig ist, sollte festgehalten werden!« Helke Günther aus Ramsla ist leidenschaftliche Ortschronistin. Ihr geht es nicht nur darum, Geschichte zu bewahren, sondern diese auch an die Leute zu bringen und erlebbar zu machen. Viele Jahre hat sie intensiv über die Geschichte der Häuser und Familien im Ort recherchiert und die Flurnamenbeschilderung auf den Weg gebracht. ....

    Deutschland lokal - Unser Tourismusmagazin mit der Juli-Ausgabe

    Deutschland lokal

    Deutschland lokal - Unser Tourismusmagazin mit der Juli-Ausgabe

    Highlights des deutschen Tourismus präsentiert euch Andrea Ludwig.....

      Highlights des deutschen Tourismus präsentiert euch Andrea Ludwig.....
    Volksfest in Auerstedt: Wiedereröffnung des Schlossgasthofs

    Veranstaltungstipps

    Volksfest in Auerstedt: Wiedereröffnung des Schlossgasthofs

    Am 5. Juli 2025 wird der Schlossgasthof Auerstedt wiedereröffnet. Gastgeber Sascha Jakobi verspricht ein Volksfest mit Gastronomie, Musik und Unterhaltung. Besucher aus nah und fern können sich auf ei....

      Am 5. Juli 2025 wird der Schlossgasthof Auerstedt wiedereröffnet. Gastgeber Sascha Jakobi verspricht ein Volksfest mit Gastronomie, Musik und Unterhaltung. Besucher aus nah und fern können sich auf einen Tag des offenen Schlosses freuen. Die unverwechselbare Location soll künftig sowohl Anlaufpunkt für Radfahrer, Einheimische und Gourmets sowie Ort für Familienfeierlichkeiten sein.....

    Rustikales Spektakel: Gautschen als krönender Abschluss

    Kultur & Bildung

    Rustikales Spektakel: Gautschen als krönender Abschluss

    Nach zünftigem Brauch wurden am 25. Juni 2025 die angehenden Mediengestalter an der Walter-Gropius-Schule in Erfurt verabschiedet. Das öffentlich zelebrierte Gautschen krönte den Eintritt der Absolven....

      Nach zünftigem Brauch wurden am 25. Juni 2025 die angehenden Mediengestalter an der Walter-Gropius-Schule in Erfurt verabschiedet. Das öffentlich zelebrierte Gautschen krönte den Eintritt der Absolventen ins Berufsleben. Vor dem rustikalen Spektakel berichteten Emily und Mekka über die Herausforderungen einer im rasanten Wandel befindlichen Branche.....

    700 Jahre Krämerbrücke in Erfurt

    Anja unterwegs

    700 Jahre Krämerbrücke in Erfurt

    Die Krämerbrücke in Erfurt verbindet seit 1325 Menschen, Kunst und Kultur. Hier findet man Inspiration und besondere Momente. Die Menschen lieben die Brücke für ihre einzigartige Architektur und reich....

      Die Krämerbrücke in Erfurt verbindet seit 1325 Menschen, Kunst und Kultur. Hier findet man Inspiration und besondere Momente. Die Menschen lieben die Brücke für ihre einzigartige Architektur und reiche Geschichte. Und das nicht nur zum Krämerbrückenfest. ....

    In 5 Fragen um die Welt - Griechenland

    In 5 Fragen um die Welt

    In 5 Fragen um die Welt - Griechenland

    Zusammen mit Regina Schubert und Monika Berg aus dem Athener Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung blicken wir auf Griechenland. Ausgehend von der aktuellen Nachrichtenlage analysieren beide die Innenpoli....

      Zusammen mit Regina Schubert und Monika Berg aus dem Athener Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung blicken wir auf Griechenland. Ausgehend von der aktuellen Nachrichtenlage analysieren beide die Innenpolitik des Landes. Im Speziellen wird im Gespräch ein umfassender Blick auf den Tourismus im Land und den Folgen für die Menschen vor Ort sowie der Natur geworfen.....

    Liebstedt erwartet erhöhtes Ostfahrzeugaufkommen

    Politik & Gesellschaft

    Liebstedt erwartet erhöhtes Ostfahrzeugaufkommen

    Von der Bushaltestelle, über den Zeitungskiosk, die Telefonzelle bis zum Trabi, Dumper, Famulus-Traktor und W50: In der IFA-Scheune in Liebstedt wird Altes vor dem Verschrotten gerettet und wieder zum....

      Von der Bushaltestelle, über den Zeitungskiosk, die Telefonzelle bis zum Trabi, Dumper, Famulus-Traktor und W50: In der IFA-Scheune in Liebstedt wird Altes vor dem Verschrotten gerettet und wieder zum Strahlen gebracht. Die Tüftler in der Scheune sind von der DDR-Technik begeistert. Steven und Guido berichten von den Vorbereitungen auf das bevorstehende 6. Ostfahrzeugtreffen. ....

    Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

    Thüringen.TV

    Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

      Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....
    Freude am Singen: Johanniskantorei Niederroßla sorgt für stimmige Momente

    Kultur & Bildung

    Freude am Singen: Johanniskantorei Niederroßla sorgt für stimmige Momente

    Für stimmige Atmosphäre sorgt zu Gottesdiensten und Konzerten die Johanniskantorei Niederroßla. Chorleiter Romeo Wecks erzählt am Rande der Generalprobe für das Jahreskonzert 2025 in der Heilig-Kreuz-....

      Für stimmige Atmosphäre sorgt zu Gottesdiensten und Konzerten die Johanniskantorei Niederroßla. Chorleiter Romeo Wecks erzählt am Rande der Generalprobe für das Jahreskonzert 2025 in der Heilig-Kreuz-Kirche, wie die Freude an der Musik verbindet und wie er der oftmals divenhaften Niederroßlaer Orgel verzaubernde Klänge entlockt.....

    Thüringen.TV - Unser Freistaat im Rückblick

    Thüringen.TV

    Thüringen.TV - Unser Freistaat im Rückblick

    Andrea Ludwig zeigt euch auch diesen Freitag, was bei uns in Thüringen in den vergangenen Tagen so los war.....

      Andrea Ludwig zeigt euch auch diesen Freitag, was bei uns in Thüringen in den vergangenen Tagen so los war.....