Highlight

Friedrich-Ebert-Stiftung geht mit Reportage über Covid-19 in die Schulen

Gotha: Friedrich-Ebert-Stiftung geht mit Reportage über Covid-19 in die Schulen Im Rahmen ihrer Projekttage »Mobil in Thüringen« tourt das Landesbüros Thüringen der Friedrich-Ebert-Stif¬tung mit einer Reportage über die Folgen der Corona-Politik für Familien und Kinder durch Thüringen. Der Film: »Aller Hoffnung fern – setzt die Politik die Zukunft einer ganzen Generation auf´s Spiel « stellt die Frage, ob in der Corona-Krise die richtigen Prioritäten gesetzt wurden, ob die Konsequenzen von Isolation, Vereinsamung und Perspektivlosigkeit erkannt und bearbeitet werden, und was wir aus der Krise lernen können.

Besucher & Bewertungen

Friedrich-Ebert-Stiftung geht mit Reportage über Covid-19 in die Schulen

Gotha: Friedrich-Ebert-Stiftung geht mit Reportage über Covid-19 in die Schulen Im Rahmen ihrer Projekttage »Mobil in Thüringen« tourt das Landesbüros Thüringen der Friedrich-Ebert-Stif¬tung mit einer Reportage über die Folgen der Corona-Politik für Familien und Kinder durch Thüringen. Der Film: »Aller Hoffnung fern – setzt die Politik die Zukunft einer ganzen Generation auf´s Spiel « stellt die Frage, ob in der Corona-Krise die richtigen Prioritäten gesetzt wurden, ob die Konsequenzen von Isolation, Vereinsamung und Perspektivlosigkeit erkannt und bearbeitet werden, und was wir aus der Krise lernen können.

Vor diesem Hintergrund erzählen Familien, wie sie die ersten 18 Monate der Pandemie erlebt haben: Anspannung, Stress, Angst und Unsicherheit. Wie hat die Politik auf die Situationen in den Familien reagiert und welche Folgen hat die Zeit der Pandemie für die Kinder und Jugendlichen? Welche langfristigen Folgen die letzten beiden Jahre auf die vor allem jungen Menschen hat, wird noch abzuwarten sein. Dass sich eine solche Situation noch einmal in dieser Form umsetzen lässt, bezweifelt die große Mehrheit derer, die den Film gesehen und diskutiert hat. Es muss Lerneffekte geben aus den letzten beiden Jahren – auch und vor allem in den politischen und administrativen Entscheidungsstrukturen. Zum Projekt »Mobil in Thüringen«: Miteinander ins Gespräch kommen, mit Politikern direkt diskutieren und dabei Verständnis fördern und Vorurteile abbauen – das ist das Ziel der Projekttage »Mobil in Thüringen« des Landesbüros Thüringen der Friedrich-Ebert-Stiftung. Ihr Angebot für Schulen verbindet verschiedene Seminare und Workshops zu diversen gesellschaftspolitischen Themen und bearbeitet diese auf eine lebensnahe, interaktive und abwechslungsreiche Weise. Dabei lassen sich die einzelnen Angebote modulartig und flexibel kombinieren. Derzeit kann aus vier Modulen gewählt werden. Die Schüler-Vertretungs-Seminare bieten Schülern die Möglichkeit, sich verstärkt mit SV-Arbeit auseinanderzusetzen. Dabei setzen die Stiftung gezielt bei ihren Vorkenntnissen an und berücksichtigen auch ihre Erwartungen, bestehende Schwierigkeiten und Bedürfnisse. Die Ausstellung »Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen« ermöglicht mit ihren vielfältigen Modulen, u. a. Betroffenen-Videos, Transkriptionen eines Podcast, Karikaturen und Denkanregungen, eine abwechslungsreiche, für Jugendliche lebensnahe Auseinandersetzung mit den Themen Demokratie, Vielfalt und Rechtsextremismus. Der Workshop »Fairplay future – Game on für unsere (Um-) Welt)« wird vom Projektpartner Spirit of Football durchgeführt und verknüpft dabei die Fairplay-Kultur mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der 2030-Agenda.

Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
Gastronomie-Kunst-Erlebnis: Freunde kochen wieder für Freunde

Politik & Gesellschaft

Gastronomie-Kunst-Erlebnis: Freunde kochen wieder für Freunde

Ein Hoch auf die Ess-Kultur: Nach 15 Jahren wurde die Veranstaltung »Freunde kochen für Freunde« im Eventlokal »Hans am See« Hohenfelden wiederbelebt. Auf Einladung von Hans C. Marcher beteiligten sic....

    Ein Hoch auf die Ess-Kultur: Nach 15 Jahren wurde die Veranstaltung »Freunde kochen für Freunde« im Eventlokal »Hans am See« Hohenfelden wiederbelebt. Auf Einladung von Hans C. Marcher beteiligten sich Gastronomen aus dem Weimarer Land am 10. Oktober 2025 an diesem legendären Koch-Event und tischten den Gästen mit Leidenschaft ihre Lieblingskreationen auf.....
Farbenpracht im Rathaus: Ausstellung von Gudrun Paul in Bad Berka

Kultur & Bildung

Farbenpracht im Rathaus: Ausstellung von Gudrun Paul in Bad Berka

»Farbenspiel in Acryl« heißt die neue Ausstellung von Gudrun Paul aus Weimar, die im Rathaus Bad Berka vom Kurstadt-Bürgermeister Michael Jahn eröffnet wurde Die Hobbykünstlerin entdeckte das Interess....

    »Farbenspiel in Acryl« heißt die neue Ausstellung von Gudrun Paul aus Weimar, die im Rathaus Bad Berka vom Kurstadt-Bürgermeister Michael Jahn eröffnet wurde Die Hobbykünstlerin entdeckte das Interesse am Malen erst sehr spät. Im Frühjahr 2022 hat es sie auf einmal inspiriert, zu Pinsel, Farbe und Leinwand zu greifen und zu malen – einfach so. Seit 1.Oktober bis zum 4. Januar 2026 können die farbenprächtigen Werke besichtigt werden.....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal die Weinlese am Jenaer Käutzchenbe....

    Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal die Weinlese am Jenaer Käutzchenberg, das Provinzglück-Festival 2025 im Altenburger Land, das Panzermuseum von Uli Tornau in Rohrbach und die 26. Deutsche Meisterschaft im Motocross-Biathlon. Desweiteren informieren Beiträge über eine Ausstellung der Hobbykünstlerin Gudrun Paul aus Weimar im Rathaus Bad Berka, eine Vor-Ort-Tour des Thüringer Landtags, Kettensägenkünstler in Münchenbernsdorf und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Abwassernetz der Stadtwerke Jena. ....

Bericht aus Erfurt: Auszeichnung auf Einheitsfeier - »Thüringer Löwe«

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Auszeichnung auf Einheitsfeier - »Thüringer Löwe«

Am 1. Oktober 2025 feierte die Thüringer Landesregierung in der Gothaer Stadthalle den 35. Jahrestag der Deutschen Einheit. Im Mittelpunkt stand die Festrede von Ministerpräsident Mario Voigt (CDU). D....

    Am 1. Oktober 2025 feierte die Thüringer Landesregierung in der Gothaer Stadthalle den 35. Jahrestag der Deutschen Einheit. Im Mittelpunkt stand die Festrede von Ministerpräsident Mario Voigt (CDU). Der Höhepunkt an diesem Abend war der gemeinsame Auftritt von Peter Maffay und Karat.....

Halloween in Erfurt

Anja unterwegs

Halloween in Erfurt

Eher abschreckend oder ein Thema zum Mitmachen? Wer erschreckt wen und wird sich überhaupt gegruselt? Oder ist das Thema an sich schon gruselig genug und der Tag wird gar nicht gefeiert? ....

    Eher abschreckend oder ein Thema zum Mitmachen? Wer erschreckt wen und wird sich überhaupt gegruselt? Oder ist das Thema an sich schon gruselig genug und der Tag wird gar nicht gefeiert? ....

Der goldene Herbst

Anja unterwegs

Der goldene Herbst

Verlockt der Herbst zum Wandern oder treibt er die Erfurter auf eine warme Insel? Damit hat sich Anja dieses Mal durch die Landeshauptstadt gefragt.....

    Verlockt der Herbst zum Wandern oder treibt er die Erfurter auf eine warme Insel? Damit hat sich Anja dieses Mal durch die Landeshauptstadt gefragt.....

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

Wiedervereinigung

Anja unterwegs

Wiedervereinigung

Der 3. Oktober ist ein wichtiger Tag in der deutschen Geschichte, an dem die Wiedervereinigung Deutschlands gefeiert wird. Seit 35 Jahren sind die Menschen in Ost und West vereint und arbeiten gemeins....

    Der 3. Oktober ist ein wichtiger Tag in der deutschen Geschichte, an dem die Wiedervereinigung Deutschlands gefeiert wird. Seit 35 Jahren sind die Menschen in Ost und West vereint und arbeiten gemeinsam an einer besseren Zukunft. Die Deutsche Einheit ist ein Symbol für Freiheit, Demokratie und die Überwindung von Grenzen.  ....

Was für ein Musiker - was für ein Liedermacher

Anja unterwegs

Was für ein Musiker - was für ein Liedermacher

Zu Gast bei Anja unterwegs ist heute ein ganz besonderer Mensch. Zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit veröffentlicht der Liedermacher Gerd Krambehr sein Lied: »Geeintes Land«. Poetisch, nahbar und ....

    Zu Gast bei Anja unterwegs ist heute ein ganz besonderer Mensch. Zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit veröffentlicht der Liedermacher Gerd Krambehr sein Lied: »Geeintes Land«. Poetisch, nahbar und sehr berührend, seine Geschichte und seine neue Single.  ....

Turbulentes Geschehen: Zwiebelmarkt in Apolda

Wirtschaft & Soziales

Turbulentes Geschehen: Zwiebelmarkt in Apolda

Bunte Stände, fröhliche Musik und ein Meer aus Menschen: Der Apoldaer Zwiebelmarkt lockte wieder mit regionalen Spezialitäten, kreativen Angeboten und lebhaften Tanzaufführungen. Das Volksfest um die ....

    Bunte Stände, fröhliche Musik und ein Meer aus Menschen: Der Apoldaer Zwiebelmarkt lockte wieder mit regionalen Spezialitäten, kreativen Angeboten und lebhaften Tanzaufführungen. Das Volksfest um die würzige Knolle hat sich in der Glockenstadt fest etabliert und ist bei Besuchern aus nah und fern beliebt. Der Beitrag zeigt einige Impressionen vom turbulenten Marktgeschehen.....
Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 10

Dokus & Reportagen

Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 10

Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin....

    Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin, Kunst und Alltagskultur auch heute Orientierung geben können. „Chinese Practice with Chinese Wisdom“ ist eine Einladung, von chinesischem Wissen zu lernen – praxisnah, inspirierend und für ein globales Publikum zugänglich.....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

Beherztes Handeln für den Erhalt der Ordensburg

Politik & Gesellschaft

Beherztes Handeln für den Erhalt der Ordensburg

Margot Schröder hatte als Bürgermeisterin in Liebstedt vor und nach der Wende mit Problemen und Missständen der Ordensburg Liebstedt zu kämpfen. Als die Treuhand das Gemäuer mutmaßlich billig veräußer....

    Margot Schröder hatte als Bürgermeisterin in Liebstedt vor und nach der Wende mit Problemen und Missständen der Ordensburg Liebstedt zu kämpfen. Als die Treuhand das Gemäuer mutmaßlich billig veräußern wollte, reagierte sie gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Anni Franke ausgesprochen beherzt und rettete damals die Burg für die Öffentlichkeit. Bei einem Besuch auf der Burg zum Tag des offenen Denkmals 2025 erzählt die heutige Rentnerin über bewegte Zeiten. ....
Bericht aus Erfurt: Thomas Kemmerich erklärt im Interview seine Vision zum »Team Freiheit«

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Thomas Kemmerich erklärt im Interview seine Vision zum »Team Freiheit«

Thomas Kemmerich, der einstige Landesvorsitzende der FDP, ist aus der Partei ausgetreten. Im »Bericht aus Erfurt«-Interview begründet er seinen Entschluss und stellt klar, wofür er sich künftig mit de....

    Thomas Kemmerich, der einstige Landesvorsitzende der FDP, ist aus der Partei ausgetreten. Im »Bericht aus Erfurt«-Interview begründet er seinen Entschluss und stellt klar, wofür er sich künftig mit dem »Team Freiheit« einsetzt. ....

Buntes gelungenes Kinderfest am Internationalen Kindertag in Erfurt

Anja unterwegs

Buntes gelungenes Kinderfest am Internationalen Kindertag in Erfurt

Zum Internationalen Kindertag startete das dritte Mal ein besonderes Fest: Wir treffen Familien, Kinder und wunderbare Menschen. Tolle Künstler, wichtige Sponsoren, eine bunte Tombola, eine Vorlese-Om....

    Zum Internationalen Kindertag startete das dritte Mal ein besonderes Fest: Wir treffen Familien, Kinder und wunderbare Menschen. Tolle Künstler, wichtige Sponsoren, eine bunte Tombola, eine Vorlese-Oma, Disco mit Andy aus Erfurt, leckere Verpflegung, lachende Herzen, das alles für einen guten Zweck und, und, und … aber sehen Sie selbst.....

Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 9

Dokus & Reportagen

Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 9

Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin....

    Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin, Kunst und Alltagskultur auch heute Orientierung geben können. „Chinese Practice with Chinese Wisdom“ ist eine Einladung, von chinesischem Wissen zu lernen – praxisnah, inspirierend und für ein globales Publikum zugänglich.....
Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 8

Dokus & Reportagen

Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 8

Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin....

    Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin, Kunst und Alltagskultur auch heute Orientierung geben können. „Chinese Practice with Chinese Wisdom“ ist eine Einladung, von chinesischem Wissen zu lernen – praxisnah, inspirierend und für ein globales Publikum zugänglich.....
Shi Cha Hai – Folge 42

Shi Cha Hai

Shi Cha Hai – Folge 42

In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhu....

    In den verschlungenen Gassen der alten Hutongs von Peking entfaltet sich das Leben der Familie Zhuang, drei Generationen unter einem Dach, zwischen Tradition und Moderne. Während Familienoberhaupt Zhuang Weitian die alten Werte hochhält, träumen seine Kinder und Enkelkinder von neuen Wegen: von einem eigenen Restaurant, von der großen Liebe, von Anerkennung und Selbstverwirklichung.....
Auf der Suche nach einem Herbst-Kuchenrezept

Anja unterwegs

Auf der Suche nach einem Herbst-Kuchenrezept

Anja hatte in dieser Sendung großes Glück und hat sich von Erfurt bis nach London durch wunderbare Herbst-Kuchenrezepte gefragt. ....

    Anja hatte in dieser Sendung großes Glück und hat sich von Erfurt bis nach London durch wunderbare Herbst-Kuchenrezepte gefragt. ....