Kunststudenten der Bauhaus-Uni Weimar fragen sich, ob und wie sich die biologische Grundausstattung des Menschen optimieren, nachbessern, bzw. grundlegend ändern lässt und was wir davon wohl halten werden? Kat Sengstaken aus New York hat sich das Gehirn vorgeknöpft. Ihr Projekt heißt "ReCoBrain", wurde mit Studierenden vom Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg entwickelt und soll bewirken, dass wir alle lästigen Arbeiten mühelos erledigen, während das Gehirn süßeren Träumen nachhängt. Alles bequem zu bestellen beim Onlineshop „SuperCell“. Der dazu gehörige Werbespot preist die Vorteile von ReCoBrain an. Man muss sich nur erst einer winzig kleinen Prozedur unterziehen. Micky Remann unterhält sich mit Kat Sengstaken über ihr Projekt, das bereits beim MIT in Boston präsentiert wurde und nun ein Beitrag beim Festival der Synthetischen Biologie in Wien ist. Dort kann man für den ReCoBrain-Film auch online voten für den Zuschauerpreis: http://bio-fiction.com/videos/
Kunststudenten der Bauhaus-Uni Weimar fragen sich, ob und wie sich die biologische Grundausstattung des Menschen optimieren, nachbessern, bzw. grundlegend ändern lässt und was wir davon wohl halten werden? Kat Sengstaken aus New York hat sich das Gehirn vorgeknöpft. Ihr Projekt heißt "ReCoBrain", wurde mit Studierenden vom Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg entwickelt und soll bewirken, dass wir alle lästigen Arbeiten mühelos erledigen, während das Gehirn süßeren Träumen nachhängt. Alles bequem zu bestellen beim Onlineshop „SuperCell“. Der dazu gehörige Werbespot preist die Vorteile von ReCoBrain an. Man muss sich nur erst einer winzig kleinen Prozedur unterziehen. Micky Remann unterhält sich mit Kat Sengstaken über ihr Projekt, das bereits beim MIT in Boston präsentiert wurde und nun ein Beitrag beim Festival der Synthetischen Biologie in Wien ist. Dort kann man für den ReCoBrain-Film auch online voten für den Zuschauerpreis: http://bio-fiction.com/videos/