Highlight

Aus Kindern werden junge Erwachsene - feierliche Segensfeier im Landenberger Förderzentrum

Es duftete nach Flieder und Kerzen flackerten festlich im Rund als die Teilnehmer der diesjährigen Segensfeier mit Ihren Familien in der Aula des Johannes-Landenberger-Förderzentrums Weimar Platz nahmen.

Besucher & Bewertungen

Aus Kindern werden junge Erwachsene - feierliche Segensfeier im Landenberger Förderzentrum

Es duftete nach Flieder und Kerzen flackerten festlich im Rund als die Teilnehmer der diesjährigen Segensfeier mit Ihren Familien in der Aula des Johannes-Landenberger-Förderzentrums Weimar Platz nahmen.

Insgesamt zehn heranwachsende Persönlichkeiten – sieben elegant gekleidete junge Damen und drei adrett zurecht gemachte Burschen – begingen am vergangenen Samstag die zur beliebten Tradition gewordene Zeremonie in der Landenberger Schule. Vor vielen Jahren wurde die Idee zu dieser Veranstaltung von den Eltern der Landenberger Schüler für ihre Kinder „aus der Taufe gehoben“, da Konzept und Durchführung der heutigen Jugendweihen Förderschülern zumindest in Weimar eine vollintegrierte Teilnahme nicht ermöglichen. So entstand die Segensfeier, die symbolisch für einen großen Entwicklungsschritt steht: Abschied von der Kindheit und Anerkennung als verantwortungsbewusster junger Erwachsener. Die Schulaula als Veranstaltungsort sowie die bekannten Gesichter am Pult und in der Runde geben den Teilnehmern ein vertrautes Umfeld und damit beruhigenden Halt beim feierlichen Eintritt in die nächste Entwicklungsstufe. Dass im Saal dennoch deutlich, eine erwartungsfrohe Aufregung zu verspüren war, überrascht dabei sicher nicht und gehört einfach dazu. Die zweitgrößte Teilnehmerzahl in der Veranstaltungsgeschichte zeigt, wie wichtig es den Jugendlichen und ihren Eltern ist, diesem Übergang einen angemessenen Rahmen zu geben, ihn zu zelebrieren und zu feiern. Sehr herzlich begrüßte Schulleiterin Andrea König die Jugendlichen mit ihren Eltern und Gästen. Sie wusste Individualität und Potenziale eines jeden Segenempfängers mit wenigen Worten zu verdeutlichen. Und sie hatte Hüte mitgebracht. Hüte als Bildnis für eine gut behütete Zeit, in der alle heranwachsen durften und in der so vielfältig wie es Hutarten gibt auch das Heranwachsen begleitet wurde. Mal unter einem steifen Zylinder, wenn die Zügel etwas strenger benötigt wurden, mal getragen von einem leichten Sonnenhut, wo Lockerheit angeraten war, immer aber bekleidet mit einem Basecap, dessen „Schutz“schild bereits gute Dienste geleistet hat. Genau diese Balance wünschte sie den angehenden Damen und Herren auch für ihre Zukunft. Pfarrer Axel Kramme, Rektor der Stiftung Sophienhaus Weimar und somit auch der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein, zu der das Landenberger Förderzentrum gehört, war gekommen, den Jugendlichen seinen Segen mit auf den Weg zu geben. Mit ihm sollen Joana, Nico, Pia, Bianca, Dustin, Leonie, Yvonne, Imani, Evangelina und Max-Wolfgang bei ihrer weiteren Entwicklung all das erfahren, was sich ein jeder wünscht und daher als einen Segen bezeichnen würde: Sicherheit, Mut, Vertrauen, Liebe, Geborgenheit, Wärme und Frieden, um einige der wichtigsten zu nennen. Untermalt vom Läuten der Sophienhaus-Glocke trug deren ehrwürdiger Klang diesen Wunsch sowohl in die Herzen aller Anwesenden als auch hinaus in die Welt. Kein Wunder, dass in einer solch bewegenden Atmosphäre beim Überreichen der Urkunden und Geschenke zwischen vielen glücklichen Gesichtern auch das ein oder andere Tränchen der Rührung im Taschentuch verschwand. Woran auch Christian Kunze seinen Anteil hatte, der mit seiner Violine für einen gleichermaßen andächtigen wie stimmungsvollen musikalischen Rahmen sorgte. Neben den bereits Genannten gilt ein großer Dank auch der Fotografin Doreen Scheunemann, die das Geschehen in eindrucksvollen Bildern für die Familien festhielt und anschließend die Jugendlichen in allen gewünschten Variationen, mit und ohne Angehörige, ablichtete, so dass die Gäste in vollem Umfang die Zeremonie genießen konnten. Ein riesiges Dankeschön geht an Sabine Hausmann. Die Vorsitzende der Elternvertretung hatte zum wiederholten Male die Organisationsfäden in der Hand und war dabei nicht nur Hansdampf in allen Vorbereitungsecken sondern auch Garant für eine rundum gelungene Segensfeier, die allen berührende und faszinierende Momente schenkte. Derweil freute sich die Elternvertreterin über einen Gast ganz besonders. Pfarrer Rámon Seliger hatte es sich nicht nehmen lassen, sich höchst persönlich ein Bild von der Segensfeier zu machen. Als designierter Nachfolger von Rektor Kramme, der Ende 2022 in den Ruhestand geht, scheint er sich schon jetzt auf die Übernahme des Segenfeier-Erbes zu freuen, wie seine Begeisterung verriet.

Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
Thüringen.TV - Mit unserem Wochenrückblick in die Osterferien

Thüringen.TV - Mit unserem Wochenrückblick in die Osterferien

Während Thüringens Schüler wohlverdient durchschnaufen und Meister Lampe langsam seinen Korb füllt, schickt euch Andrea Ludwig auf ihre gewohnte Tour durch den Freistaat.....

    Während Thüringens Schüler wohlverdient durchschnaufen und Meister Lampe langsam seinen Korb füllt, schickt euch Andrea Ludwig auf ihre gewohnte Tour durch den Freistaat.....
Pressejournal vom 31.03.2023

Pressejournal vom 31.03.2023

+++ Flüchtlingsgipfel enttäuscht Kommunen +++ Vorwürfe gegen mutmaßliche Linksextreme bewiesen +++ Zwei Haftstrafen im Staatskanzlei-Verfahren +++ Sofortprogramm geplant: «Schulen laufen stellenweise ....

    +++ Flüchtlingsgipfel enttäuscht Kommunen +++ Vorwürfe gegen mutmaßliche Linksextreme bewiesen +++ Zwei Haftstrafen im Staatskanzlei-Verfahren +++ Sofortprogramm geplant: «Schulen laufen stellenweise voll» +++

    Zahl des Tages: 27,8....
Frühlingsgefühle im Schnee - Anja unterwegs

Frühlingsgefühle im Schnee - Anja unterwegs

Der Frühlingsanfang ist schon länger als eine Woche her - also macht sich unsere Anja auf und schlendert durch des warme, sonnendurchflutete Erfurt. Zumindest sollte man das meinen, die Wirklichkeit s....

    Der Frühlingsanfang ist schon länger als eine Woche her - also macht sich unsere Anja auf und schlendert durch des warme, sonnendurchflutete Erfurt. Zumindest sollte man das meinen, die Wirklichkeit sieht anders aus .......
Zum Glück..! - gibt es Richard Wagner

Zum Glück..! - gibt es Richard Wagner

Wolf-Günter Leidel ist Professor für Musiktheorie, Komponist, Dirigent und leidenschaftlicher Orgelspieler. Im Interview mit Marion Schneider spricht er besonders über Richard Wagner, weil er diesen s....

    Wolf-Günter Leidel ist Professor für Musiktheorie, Komponist, Dirigent und leidenschaftlicher Orgelspieler. Im Interview mit Marion Schneider spricht er besonders über Richard Wagner, weil er diesen sehr liebt. Das Gespräch kommt aber auch in die Zeit von Goethe, Franz Liszt, Richard Strauss und Maria Pawlowna in Weimar – höchst spannend!....
Wer nutzt lokale Medien? - Anja unterwegs

Wer nutzt lokale Medien? - Anja unterwegs

Heute will Anja wissen, welche Medien die Menschen in Erfurt nutzen und wie sie sich über das Geschehen vor Ort informieren.....

    Heute will Anja wissen, welche Medien die Menschen in Erfurt nutzen und wie sie sich über das Geschehen vor Ort informieren.....
Veranstaltungstipps vom 28. März bis zum 2. April 2023

Veranstaltungstipps vom 28. März bis zum 2. April 2023

Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....

    Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....
NIGHTDIVE 008 - SOLID ROTATION 007 - NO ACCIDENT IN PARADISE

NIGHTDIVE 008 - SOLID ROTATION 007 - NO ACCIDENT IN PARADISE

NO ACCIDENT IN PARADISE ist ein Künstlerkollektiv das sich seit seiner Gründungin 2008 bei einer gemeinsamen Live-Jam, der Kunst der multimedialen Entschleunigung vom Anfang an widmete. ....

    NO ACCIDENT IN PARADISE ist ein Künstlerkollektiv das sich seit seiner Gründungin 2008 bei einer gemeinsamen Live-Jam, der Kunst der multimedialen Entschleunigung vom Anfang an widmete. ....
NIGHTDIVE 007 - bypass - NoxlayTM

NIGHTDIVE 007 - bypass - NoxlayTM

Noxlay TM taucht in die tiefen Gewässer des Ambient ein, mal entspannt und verspielt, mal dunkel und minimalistisch. Die Musik lädt zum Entspannen, Träumen und Verweilen ein, egal wo man sich befindet....

    Noxlay TM taucht in die tiefen Gewässer des Ambient ein, mal entspannt und verspielt, mal dunkel und minimalistisch. Die Musik lädt zum Entspannen, Träumen und Verweilen ein, egal wo man sich befindet. Aufgenommen im Liquid Sound Club Bad Sulza, Herbst 2022.....
Thüringen.TV - Der Wochenrückblick für Thüringen

Thüringen.TV - Der Wochenrückblick für Thüringen

Mit Andrea Ludwig geht es wieder bestens informiert ins Wochenende. Jede Menge Beiträge aus dem ganzen Freistaat warten auf euch.....

    Mit Andrea Ludwig geht es wieder bestens informiert ins Wochenende. Jede Menge Beiträge aus dem ganzen Freistaat warten auf euch.....
Landesrechnungshof kritisiert rot-rot-grüne Landesregierung - Anja unterwegs

Landesrechnungshof kritisiert rot-rot-grüne Landesregierung - Anja unterwegs

Der Landesrechnungshof wirft der Thüringer Landesregierung systematische und schwerwiegende Verstöße gegen die Regeln bei der Einstellung von Beamten vor. Anja ist in Erfurt unterwegs und fragt die Me....

    Der Landesrechnungshof wirft der Thüringer Landesregierung systematische und schwerwiegende Verstöße gegen die Regeln bei der Einstellung von Beamten vor. Anja ist in Erfurt unterwegs und fragt die Menschen nach ihrer Meinung dazu.....
Wir treiben euch die Bratwurst aus! - Dotterweichs Nachtschoppen

Wir treiben euch die Bratwurst aus! - Dotterweichs Nachtschoppen

Thüringens Politiker sind langsam in Wahlstimmung. Im größten Verschiebebahnhof »Landespolitik« herrscht reger Verkehr. Entweder lässt jeder der kann, seine Weichen Richtung Privatwirtschaft stellen o....

    Thüringens Politiker sind langsam in Wahlstimmung. Im größten Verschiebebahnhof »Landespolitik« herrscht reger Verkehr. Entweder lässt jeder der kann, seine Weichen Richtung Privatwirtschaft stellen oder haut einfach nicht mehr verbal auf den braunen Putz. Fahnenflucht und Lauerstellung sind gerade voll im Trend, ebenso wie das Horten von Öl- und Gasheizungen nach Habecks Öko-Putsch. Schnell noch ein paar Sozialwohnungen räumen, um Platz für Flüchtlinge zu schaffen und schon … ohh Wunder, ohh Wunder … ist die Stimmung im Land braun genug für skandalöse Wahlergebnisse.....
Mit wem möchten Sie mal im Fahrstuhl stecken bleiben?

Mit wem möchten Sie mal im Fahrstuhl stecken bleiben?

Welche Thüringerin oder welcher Thüringer hat es ihnen so sehr angetan, dass Sie freiwillig mit ihr/ihm im Fahrstuhl festsitzen möchten? Und was würden Sie dann mit dieser Person in der Blechbüchse ve....

    Welche Thüringerin oder welcher Thüringer hat es ihnen so sehr angetan, dass Sie freiwillig mit ihr/ihm im Fahrstuhl festsitzen möchten? Und was würden Sie dann mit dieser Person in der Blechbüchse veranstalten? ....
Bodo Ramelow zur Flüchtlingsunterbringung - Bericht aus Erfurt

Bodo Ramelow zur Flüchtlingsunterbringung - Bericht aus Erfurt

Am Rande der Plenarsitzungen in der vergangenen Woche konnte Maik Schulz mit dem Ministerpräsidenten zum Thema Flüchtlingsunterbringungen in dieser krisenbehafteten Zeit sprechen.....

    Am Rande der Plenarsitzungen in der vergangenen Woche konnte Maik Schulz mit dem Ministerpräsidenten zum Thema Flüchtlingsunterbringungen in dieser krisenbehafteten Zeit sprechen.....
Veranstaltungstipps vom 22. bis 26. März 2023

Veranstaltungstipps vom 22. bis 26. März 2023

Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....

    Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....