Highlight

Ein Wein, der verbindet

Die Toskanaworld stellt ihren eigenen Wein vor, der in der bewährt guten Zusammenarbeit mit dem Thüringer Weingut Bad Sulza kreiert wurde. Er wird in allen Hotels und Restaurants der Unternehmensgruppe zu genießen sein und außer Haus verkauft werden. Ole Hartjen, Vorstand Operations der Toskanaworld AG, freut die Entwicklung, die es genommen hat: „Wir waren lange auf der Suche nach einem Wein, der die Toskanaworld als eine Gemeinschaft und vor allem als eine Familie widerspiegelt. Die „Toskana des Ostens“ ist unsere Heimat, deswegen war es uns wichtig, dass der Wein von hier kommt. Das Saale-Unstrut-Anbaugebiet bringt ein individuelles Naturprodukt hervor, das man nur hier hat und eine Geschichte erzählt.“

Besucher & Bewertungen

Ein Wein, der verbindet

Die Toskanaworld stellt ihren eigenen Wein vor, der in der bewährt guten Zusammenarbeit mit dem Thüringer Weingut Bad Sulza kreiert wurde. Er wird in allen Hotels und Restaurants der Unternehmensgruppe zu genießen sein und außer Haus verkauft werden. Ole Hartjen, Vorstand Operations der Toskanaworld AG, freut die Entwicklung, die es genommen hat: „Wir waren lange auf der Suche nach einem Wein, der die Toskanaworld als eine Gemeinschaft und vor allem als eine Familie widerspiegelt. Die „Toskana des Ostens“ ist unsere Heimat, deswegen war es uns wichtig, dass der Wein von hier kommt. Das Saale-Unstrut-Anbaugebiet bringt ein individuelles Naturprodukt hervor, das man nur hier hat und eine Geschichte erzählt.“

Andreas Clauß kam 1994 zunächst als Winzer ins Thüringer Weingut Bad Sulza, einige Monate später wurde er Geschäftsführer. Heute gilt er als Pionier des Thüringer Weinbaus. 1995 lernte er Kati und Frank Reinhardt kennen, heute führen die beiden gemeinsam das „Reinhardt’s im Schloss“. Seitdem besteht eine enge Zusammenarbeit und tiefe Verbundenheit, die Wellen geschlagen hat: Die exzellenten Weine des Weinguts finden sich nicht nur in Auerstedt, sondern zogen auch an den weiteren Standorten in die Weinkarten ein. Die Toskanaworld ist mit fünf Hotels und drei Thermen in Auerstedt, Bad Sulza, Bad Schandau, Bad Orb und Fulda vertreten. Was den Tropfen besonders macht, ist, dass die Mitarbeitenden in den einzelnen Gastronomien ihn kreiert haben. Sie verkosteten bei einer Probe verschiedene Weine von Andreas Clauß und entwickelten daraus das stimmigste Zusammenspiel aus Aromen, Säure, Frucht und Süße für all ihre Gäste. Die neue Exklusivabfüllung stellt nun eine Cuvée aus zwei Rebklassikern dar, Weißburgunder und Riesling. Andreas Clauß beschreibt ihn so: „Der trockene Weißwein bringt im Duft ein Aroma nach Äpfeln und im Hintergrund spielen Pfirsich und Quitte mit. Im Geschmack ist der Wein harmonisch mit feiner Säurebalance. Dies macht den Wein zu einem herrlichen, animierenden Essensbegleiter.“ „Zu einem guten Essen gehört auch ein guter, auf die Speisen abgestimmter Wein. Vielleicht können wir mit unserem Haus und allen in der Toskanaworld folgenden, wo der gemeinsame Wein bald vollumfänglich erhältlich sein wird, ein Stück weit Botschafter sein für Spezialitäten und Engagement vor Ort in der Region“, bekräftigt Kati Reinhardt, Residence Managerin im Hotel Resort Schloss Auerstedt, wo die Weinreise also beginnt. Den Toskanaworld-Wein gibt es in den Restaurants glasweise und auch als Flaschenwein oder gern als Geschenk zu erwerben. Er vermittelt ein mediterran leichtes Lebensgefühl – wie die Toskanaworld es selbst verinnerlicht.

Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Vor dem zweiten Adventswochenende könnt ihr euch in unserer Sendung wieder einen uppigen Überblick über die News aus Thüringen verschaffen. Diesmal nimmt euch Lukas Eßer mit auf die Rundreise durch de....

    Vor dem zweiten Adventswochenende könnt ihr euch in unserer Sendung wieder einen uppigen Überblick über die News aus Thüringen verschaffen. Diesmal nimmt euch Lukas Eßer mit auf die Rundreise durch den Freistaat.....
Virtual LimitLab: Eine neue Form der Präventionsarbeit

Virtual LimitLab: Eine neue Form der Präventionsarbeit

Im Rahmen der Ausstellung »On A Night Trip« können BesucherInnen im Virtual LimitLab einen Party-Abend durchspielen. Mit VR-Brillen schlüpfen sie in die Rolle einer jugendlichen Person und entscheiden....

    Im Rahmen der Ausstellung »On A Night Trip« können BesucherInnen im Virtual LimitLab einen Party-Abend durchspielen. Mit VR-Brillen schlüpfen sie in die Rolle einer jugendlichen Person und entscheiden zum Beispiel wie viel Alkohol sie trinken.

    Warum solche VR-Spiele einen wichtigen Beitrag zur Präventionsarbeit für Jugendliche leisten können, erklärt die Forscherin Dr. Christiane Stock von der Berliner Charité.....
In 5 Fragen um die Welt - Klima und Energie in Asien

In 5 Fragen um die Welt - Klima und Energie in Asien

In unserem aktuellen Gespräch haben wir uns mit Dr. Franziska Schmidtke, der Projektdirektorin für Klima und Energie in Asien aus dem Büro der der Friedrich-Ebert-Stiftung in Vietnam unterhalten. Sie ....

    In unserem aktuellen Gespräch haben wir uns mit Dr. Franziska Schmidtke, der Projektdirektorin für Klima und Energie in Asien aus dem Büro der der Friedrich-Ebert-Stiftung in Vietnam unterhalten. Sie befindet sich zum Zeitpunkt der Aufzeichnung auf der 28. Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai und blickt schwerpunktmäßig auf die Klimapolitik in Vietnam. Ähnlich wie Deutschland besitzt das Land eine lange Tradition in Förderung und Energiegewinnung aus Kohle, gleichzeitig hat die Regierung das Ziel der Klimaneutralität für das Jahr 2050 ausgerufen – für ein prosperierendes Entwicklungsland wie Vietnam ein ambitioniertes Vorhaben. Weiterhin werden die Rolle Vietnams auf der COP28 sowie internationale Partnerschaften im Hinblick auf den Ausbau von erneuerbaren Energien näher betrachtet.....
»Der andere Advent« - Vernissage im Augustinerkloster

»Der andere Advent« - Vernissage im Augustinerkloster

Unter dem Titel »Der andere Advent« wird vom 2. Dezember 2023 bis zum 6. Januar eine Lichtinstallation im Augustinerkloster Erfurt zu sehen sein. Geschaffen wurde diese vom Künstlerduo »Kopffarben«, b....

    Unter dem Titel »Der andere Advent« wird vom 2. Dezember 2023 bis zum 6. Januar eine Lichtinstallation im Augustinerkloster Erfurt zu sehen sein. Geschaffen wurde diese vom Künstlerduo »Kopffarben«, bestehend aus Medienkünstler Johannes Schmidt und Malerin Julia Schäfer. Zur Vernissage gab es unter Leitung von Augustinerpfarrer Bernd Prigge einen Abendsegen sowie besinnliche Klänge von der Augustiner-Kantorei und der Jugend-Augustinerkantorei.....
Wie steht es um die Schausteller? - Alle unterwegs

Wie steht es um die Schausteller? - Alle unterwegs

Erst Pandemie, dann Inflation - das Schausteller-Gewerbe hatte es in den letzten Jahren nicht einfach. Doch wie ernst sieht die Situation vor Ort tatsächlich aus? Lukas besucht heute den Domplatz in E....

    Erst Pandemie, dann Inflation - das Schausteller-Gewerbe hatte es in den letzten Jahren nicht einfach. Doch wie ernst sieht die Situation vor Ort tatsächlich aus? Lukas besucht heute den Domplatz in Erfurt und bringt zum »Tag der Stille« auf dem Weihnachtsmarkt in Erfahrung, wie es derzeit an den Buden läuft.....
Veranstaltungstipps vom 8. bis 10. Dezember 2023

Veranstaltungstipps vom 8. bis 10. Dezember 2023

Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....

    Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....
Mein Traumjob - Beruf oder Berufung? Folge 6: Förster

Mein Traumjob - Beruf oder Berufung? Folge 6: Förster

»Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.« So poetisch das klingt, so elementar ist es, dass sich jemand um den Schutz der Bäume, genauer gesagt der Wälder kümmert. Robert Frohwein ar....

    »Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.« So poetisch das klingt, so elementar ist es, dass sich jemand um den Schutz der Bäume, genauer gesagt der Wälder kümmert. Robert Frohwein arbeitet für das Forstamt Erfurt-Willrode und kümmert sich als Revierförster um die Wälder im Revier Egstedt.....
Friedrich Merz: Ukraine - Kapitulation? Wiederaufbau!

Friedrich Merz: Ukraine - Kapitulation? Wiederaufbau!

Es heißt Reiner Kröhnert parodiert die deutsche Politik an die Wand. In seinem aktuellen Programm "REINER KRÖHNERTs ER" lässt Kröhnert Friedrich Merz aus dem Nähkästchen plaudern. ER gestattet einen B....

    Es heißt Reiner Kröhnert parodiert die deutsche Politik an die Wand. In seinem aktuellen Programm "REINER KRÖHNERTs ER" lässt Kröhnert Friedrich Merz aus dem Nähkästchen plaudern. ER gestattet einen Blick hinter die Schlafzimmertür... Hier ein Ausschnitt. Viel Vergnügen!....
Die Erfurter Tafel: Ein Wunschbaum für Weihnachten - Anja unterwegs

Die Erfurter Tafel: Ein Wunschbaum für Weihnachten - Anja unterwegs

Die Erfurter Tafel kümmert sich um die bedürftigen Menschen der Stadt. Anja hat sich mit der Chefin der Erfurter Tafel, Andrea Kranhold, getroffen uns über die Arbeit der Tafel gesprochen.

....

    Die Erfurter Tafel kümmert sich um die bedürftigen Menschen der Stadt. Anja hat sich mit der Chefin der Erfurter Tafel, Andrea Kranhold, getroffen uns über die Arbeit der Tafel gesprochen.

    Auch in diesem Jahr organisiert die Erfurter Tafel ihren Wunschbaum. Hier haben Kinder aufgeschrieben, was sie sich zu Weihnachten wünschen. Wer sich einen Wunschzettel mitnimmt kann so einem Kind den Weihnachtswunsch erfüllen.....
Deutschland lokal - Die Dezember-Ausgabe unseres Tourismusmagazins

Deutschland lokal - Die Dezember-Ausgabe unseres Tourismusmagazins

Der Dezember ist angebrochen und wir haben wieder eine neue Folge »Deutschland lokal« für euch.....

    Der Dezember ist angebrochen und wir haben wieder eine neue Folge »Deutschland lokal« für euch.....
On A Night Trip: Mit Kunst unser Verständnis von Sucht hinterfragen - Der Salve-Talk

On A Night Trip: Mit Kunst unser Verständnis von Sucht hinterfragen - Der Salve-Talk

Noch bis zum 10. Dezember 2023 kann man die Ausstellung »On A Night Trip« in der Zitadelle auf dem Petersberg besuchen. Die Ausstellung empfängt seit über einem Monat BesucherInnen. Wir haben uns mit ....

    Noch bis zum 10. Dezember 2023 kann man die Ausstellung »On A Night Trip« in der Zitadelle auf dem Petersberg besuchen. Die Ausstellung empfängt seit über einem Monat BesucherInnen. Wir haben uns mit der Chefkuratorin Dr. Susanne Rockweiler in der Ausstellung getroffen.....
Lyrik für Alle - Folge 5: Paul Gerhardt

Lyrik für Alle - Folge 5: Paul Gerhardt

In der 5. Folge der Sendung »Lyrik für Alle« rezitiert Lutz Görner Gedichte von Paul Gerhardt.....

    In der 5. Folge der Sendung »Lyrik für Alle« rezitiert Lutz Görner Gedichte von Paul Gerhardt.....
»Einladung nach Thüringen«: Buchlesung in Suhl

»Einladung nach Thüringen«: Buchlesung in Suhl

Alleinunterhalter Manfred Heller sang eigens ein Lied für die Gäste aus dem Weimarer Land. In der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt in Suhl las die Auerstedter Autorin Marion Schneider in geselli....

    Alleinunterhalter Manfred Heller sang eigens ein Lied für die Gäste aus dem Weimarer Land. In der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt in Suhl las die Auerstedter Autorin Marion Schneider in geselliger Runde aus dem von ihr herausgegebenen Buch »Einladung nach Thüringen«. In gemütlicher Atmosphäre wurde zudem Wein aus Bad Sulza zu herzhaftem Zwiebelkuchen serviert. ....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Wir schicken euch gut informiert ins erste Adventswochenende. Andrea Ludwig mit den Beiträgen der Thüringer LokalTV-Sender.....

    Wir schicken euch gut informiert ins erste Adventswochenende. Andrea Ludwig mit den Beiträgen der Thüringer LokalTV-Sender.....
Bericht aus Erfurt: Bewegung im Streit um den Landeshaushalt 2024

Bericht aus Erfurt: Bewegung im Streit um den Landeshaushalt 2024

Die Spitzen der rot-rot-grünen Thüringer Minderheitsregierung gehen auf die CDU- und FDP-Opposition zu – und wollen damit eine Einigung im Streit um den Thüringer Landeshaushalt 2024 erreichen. Was di....

    Die Spitzen der rot-rot-grünen Thüringer Minderheitsregierung gehen auf die CDU- und FDP-Opposition zu – und wollen damit eine Einigung im Streit um den Thüringer Landeshaushalt 2024 erreichen. Was die Landesregierung plant, wie Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) das begründet – und wie CDU und FDP im Thüringer Landtag darauf reagieren, sehen Sie hier im aktuellen Bericht aus Erfurt.....
Veranstaltungstipps vom 1. bis 3. Dezember 2023

Veranstaltungstipps vom 1. bis 3. Dezember 2023

Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....

    Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....
So war es in der DDR - Zwei Thüringer Originale berichten

So war es in der DDR - Zwei Thüringer Originale berichten

Der Historiker Udo Wohlfeld und der Musiker Prof. Wolf-Günter Leidel – beide Weimarer - berichten dem Publikum bzw. der Moderatorin Marion Schneider über ihr Leben als Kind und Jugendlicher in der DDR....

    Der Historiker Udo Wohlfeld und der Musiker Prof. Wolf-Günter Leidel – beide Weimarer - berichten dem Publikum bzw. der Moderatorin Marion Schneider über ihr Leben als Kind und Jugendlicher in der DDR – und es ist nicht erstaunlich, dass sie dabei alle möglichen Geschichten von gestern und heute erzählen.....
Videoüberwachung auf dem Erfurter Anger (Teil II) - Anja unterwegs

Videoüberwachung auf dem Erfurter Anger (Teil II) - Anja unterwegs

Der Erfurter Stadtrat hat beschlossen, dass der Anger zukünftig mit Videokameras überwacht werden soll. Was denken die Menschen, die auf dem Anger unterwegs sind? Fühlen sie sich sicherer? Anja fragt ....

    Der Erfurter Stadtrat hat beschlossen, dass der Anger zukünftig mit Videokameras überwacht werden soll. Was denken die Menschen, die auf dem Anger unterwegs sind? Fühlen sie sich sicherer? Anja fragt nach.....
Men in black from Bäd Langensalza - Die Andreas Max Martin Show

Men in black from Bäd Langensalza - Die Andreas Max Martin Show

Die heutige Folge der Andreas Max Martin Show darf mit Recht als Steigerungsform von »Glück« bezeichnet werden. Arnd Küllmer und Christian Mörstedt von der Band Alphablock haben den weiten Weg vom Ran....

    Die heutige Folge der Andreas Max Martin Show darf mit Recht als Steigerungsform von »Glück« bezeichnet werden. Arnd Küllmer und Christian Mörstedt von der Band Alphablock haben den weiten Weg vom Rand der Erdscheibe auf sich genommen und stellen unter Beweis, dass das Grundwasser in ihrer Region das wohl kreativfördernste ist, was der Freistaat zu bieten hat. ....
Lyrik für Alle - Folge 4: Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau

Lyrik für Alle - Folge 4: Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau

In der 4. Folge rezitiert Lutz Görner Gedichte von Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau.....

    In der 4. Folge rezitiert Lutz Görner Gedichte von Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau.....