Highlight

Politik & Gesellschaft

Was tun bei einem Rohrbruch in Erfurt?

Ein Rohrbruch in den eigenen vier Wänden ist wohl das absolute Schreckensgespenst eines jeden. Wer schon einmal mit einem Wassereinbruch in der Wohnung zu tun hatte, der weiß, wie unerbittlich sich Wasser über alles ergießt und wie unaufhaltsam das sein kann. Noch schlimmer wird dieses Szenario, wenn man in dem Trubel, der nun herrscht, beim Versuch, sein Hab und Gut zu retten, auch noch der Schlüssel in aller Eile von innen stecken gelassen wird und die Tür ins Schloss fällt.

Besucher & Bewertungen

Was tun bei einem Rohrbruch in Erfurt?

Ein Rohrbruch in den eigenen vier Wänden ist wohl das absolute Schreckensgespenst eines jeden. Wer schon einmal mit einem Wassereinbruch in der Wohnung zu tun hatte, der weiß, wie unerbittlich sich Wasser über alles ergießt und wie unaufhaltsam das sein kann. Noch schlimmer wird dieses Szenario, wenn man in dem Trubel, der nun herrscht, beim Versuch, sein Hab und Gut zu retten, auch noch der Schlüssel in aller Eile von innen stecken gelassen wird und die Tür ins Schloss fällt.

Quelle: https://unsplash.com/photos/scUBcasSvbE
  
In einem solchen Fall ist die Rettung, einen Schlüsseldienst in Erfurt zu beauftragen, um schnellstmöglich die Wohnung zu öffnen. In der Folge sollte dann auch sogleich der 24 Std. Klempner in Erfurt beauftragt werden. 
 
Das Horrorszenario, der Wasserrohrbruch
Der wohl schlimmste Fall tritt ein, wenn wirklich einmal vollkommen unvermittelt ein Wasserrohr platzt oder der Anschluss der Spül- oder Waschmaschine plötzlich defekt ist. Dann hat man es mit plötzlich auftretenden und erheblichen Wassermassen zu tun. Doch weitaus häufiger tritt der Wasserrohrbruch schleichend zu Tage. Oft ist es nämlich auch der Fall, dass zunächst ein kleines Leck besteht. Die Folgen hier treten recht häufig erst Monate oder sogar Jahre späte zu Tage.
Hier wird sicher schon deutlich, dass die Anzeichen eines Rohrbruches recht vielfältig sein können und oftmals sind sie alles andere als leicht zu erkennen. Die Horrorvorstellung, dass gleich die komplette Wohnung überflutet ist, kommt also glücklicherweise eher selten zum Tragen.
Doch immerhin gibt es einige typische Anzeichen für einen Rohrbruch. Dazu zählen beispielsweise dunkle Flecken an der Wand oder an der Decke. Plötzliche Wasserpfützen auf dem Fußboden oder Tropfen, die von der Decke kommen, sind ein weiteres Indiz für einen Wasserrohrbruch. Oft für lange Zeit unbemerkt ist der Schimmelpilz hinter der Fußleiste ebenfalls ein Zeichen, dass sich irgendwo ungewollt Wasser seinen Weg bahnt.

Rohrbruch, was nun?
Sofern man nicht gerade unglücklicherweise verreist ist und man den Schaden sofort bemerkt, ist die erste Maßnahme, unverzüglich das Wasser abzustellen. Im zweiten Schritt sollte man so schnell wie möglich alles mit Handtüchern aufnehmen, damit sich das Wasser seinen Weg nicht weiter bahnen kann. Wichtig ist es auch, alle elektronischen Geräte auszustöpseln und eventuell betroffene Möbel so gut wie möglich abzudecken. Und dann schnell den Klempner alarmieren.
Gibt es eine Versicherung, die bei einem Rohrbruch eintritt?
Insgesamt gibt es drei Versicherungen, die unter Umständen bei einem eingetretenen Schaden durch einen Rohrbruch aufkommen. Hierbei handelt es sich um die Gebäudeversicherung, die Hausratversicherung, oder um die Haftpflichtversicherung.
Die Gebäudeversicherung tritt dann in Kraft, wenn es sich um sogenannte Leitungswasserschäden handelt. Das können beispielsweise durchfeuchtete Wände oder die Kosten für die Beseitigung von Schimmelbefall sein.
Die Hausratversicherung tritt dann in Kraft, wenn Schäden durch einen Rohrbruch also beispielsweise an den Möbeln oder dem weiteren Inventar entstanden sind.
Die Haftpflichtversicherung kann dann in Anspruch genommen werden, wenn der Leitungswasserschaden gegebenenfalls auch Schäden beim Nachbarn verursacht hat. Nicht versichert ist dagegen grobe Fahrlässigkeit.

Den Rohrbruch finden ist nicht immer leicht
Wenn es sich nicht gerade um deutlich an einer bestimmten Stelle austretendes Wasser handelt, kann es durchaus kompliziert sein, einen Rohrbruch zu finden. Abhängig davon, welche Ursache der Rohrbruch hat, muss das Leck nämlich keineswegs dort sein, wo der Schaden sichtbar geworden ist.
Dank der Profis ist es allerdings nicht notwendig, ganze Wände, Böden oder Decken aufzustemmen, denn sie arbeiten mit sogenannten Leckortungssystemen.
Zur Rohrbruchortung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Welche davon letztlich zum Einsatz kommt, hängt vor allem den örtlichen Gegebenheiten ab.
Bei der akustischen Leckortung werden zum Beispiel Schallwellen mit einem Bodenmikrofon erfasst.
Geht es darum, Rohre zu kontrollieren, wird hier häufig Gas zu Hilfe genommen, Das bedeutet, die Rohre werden mit einem Gasgemisch gefüllt und ein Sensor meldet, wo Gas austritt.
Die Thermografie ist eine weitere Möglichkeit, denn mit ihrer Hilfe werden Temperaturunterschiede sichtbar.
 

Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
Tag des Faultiers im Oktober

Anja unterwegs

Tag des Faultiers im Oktober

Die süßen kuscheligen, langsamen Baumbewohner sind heute Thema des Tages. Können sie doch bis zu 20 Stunden am Tag schlafen und wärmen sich durch ihr dickes Fell. Das dicke Fell brauchen wir Menschen ....

    Die süßen kuscheligen, langsamen Baumbewohner sind heute Thema des Tages. Können sie doch bis zu 20 Stunden am Tag schlafen und wärmen sich durch ihr dickes Fell. Das dicke Fell brauchen wir Menschen auch alle, aber sind wir denn regelmäßig faul? Das wollte Anja von den Leuten auf dem Erfurter Anger wissen.....

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal ein von der MartinsSchmaus-Stiftung im J....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal ein von der MartinsSchmaus-Stiftung im Jenaer Volkshaus organisiertes Festessen, die nach 15 Jahren wiederbelebte Veranstaltung „Freunde kochen für Freunde“ in Hohenfelden und das Oktoberfest in Oberwellenborn. Des Weiteren informieren Beiträge über ein Pflegeteam des Herzzentrums der Zentralklinik Bad Berka, mit dem Thüringer Tierschutzpreis ausgezeichnete Wissenschaftler aus Jena, die Greenland Ranch in Christes sowie das Abfischen in Zedlitz. ....

Bericht aus Erfurt: Wie Thüringen den milliardenschweren Fördermittelbereich reformieren will

Bericht aus Erfurt: Wie Thüringen den milliardenschweren Fördermittelbereich reformieren will

Die Thüringer Landesregierung will die Verwaltung von Förderprogrammen effizienter gestalten. Zusammen verfügen die Programme über ein Gesamtvolumen von rund 1,2 Milliarden Euro – das entspricht nahez....

    Die Thüringer Landesregierung will die Verwaltung von Förderprogrammen effizienter gestalten. Zusammen verfügen die Programme über ein Gesamtvolumen von rund 1,2 Milliarden Euro – das entspricht nahezu zehn Prozent des Landeshaushalts. Bei der Reform gilt es, Bürokratie abzubauen und eine größtmögliche Digitalisierung zu gewährleisten, um sowohl Bürger als auch Wirtschaft zu entlasten. Über den Stand der Bemühungen einer eigens dafür eingesetzten interministeriellen Arbeitsgruppe informierte Stefan Gruhner, der Chef der Thüringer Staatskanzlei. Hier ein Bericht.....

Gastronomie-Kunst-Erlebnis: Freunde kochen wieder für Freunde

Politik & Gesellschaft

Gastronomie-Kunst-Erlebnis: Freunde kochen wieder für Freunde

Ein Hoch auf die Ess-Kultur: Nach 15 Jahren wurde die Veranstaltung »Freunde kochen für Freunde« im Eventlokal »Hans am See« Hohenfelden wiederbelebt. Auf Einladung von Hans C. Marcher beteiligten sic....

    Ein Hoch auf die Ess-Kultur: Nach 15 Jahren wurde die Veranstaltung »Freunde kochen für Freunde« im Eventlokal »Hans am See« Hohenfelden wiederbelebt. Auf Einladung von Hans C. Marcher beteiligten sich Gastronomen aus dem Weimarer Land am 10. Oktober 2025 an diesem legendären Koch-Event und tischten den Gästen mit Leidenschaft ihre Lieblingskreationen auf.....
Farbenpracht im Rathaus: Ausstellung von Gudrun Paul in Bad Berka

Kultur & Bildung

Farbenpracht im Rathaus: Ausstellung von Gudrun Paul in Bad Berka

»Farbenspiel in Acryl« heißt die neue Ausstellung von Gudrun Paul aus Weimar, die im Rathaus Bad Berka vom Kurstadt-Bürgermeister Michael Jahn eröffnet wurde Die Hobbykünstlerin entdeckte das Interess....

    »Farbenspiel in Acryl« heißt die neue Ausstellung von Gudrun Paul aus Weimar, die im Rathaus Bad Berka vom Kurstadt-Bürgermeister Michael Jahn eröffnet wurde Die Hobbykünstlerin entdeckte das Interesse am Malen erst sehr spät. Im Frühjahr 2022 hat es sie auf einmal inspiriert, zu Pinsel, Farbe und Leinwand zu greifen und zu malen – einfach so. Seit 1.Oktober bis zum 4. Januar 2026 können die farbenprächtigen Werke besichtigt werden.....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal die Weinlese am Jenaer Käutzchenbe....

    Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal die Weinlese am Jenaer Käutzchenberg, das Provinzglück-Festival 2025 im Altenburger Land, das Panzermuseum von Uli Tornau in Rohrbach und die 26. Deutsche Meisterschaft im Motocross-Biathlon. Desweiteren informieren Beiträge über eine Ausstellung der Hobbykünstlerin Gudrun Paul aus Weimar im Rathaus Bad Berka, eine Vor-Ort-Tour des Thüringer Landtags, Kettensägenkünstler in Münchenbernsdorf und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Abwassernetz der Stadtwerke Jena. ....

Bericht aus Erfurt: Auszeichnung auf Einheitsfeier - »Thüringer Löwe«

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Auszeichnung auf Einheitsfeier - »Thüringer Löwe«

Am 1. Oktober 2025 feierte die Thüringer Landesregierung in der Gothaer Stadthalle den 35. Jahrestag der Deutschen Einheit. Im Mittelpunkt stand die Festrede von Ministerpräsident Mario Voigt (CDU). D....

    Am 1. Oktober 2025 feierte die Thüringer Landesregierung in der Gothaer Stadthalle den 35. Jahrestag der Deutschen Einheit. Im Mittelpunkt stand die Festrede von Ministerpräsident Mario Voigt (CDU). Der Höhepunkt an diesem Abend war der gemeinsame Auftritt von Peter Maffay und Karat.....

Halloween in Erfurt

Anja unterwegs

Halloween in Erfurt

Eher abschreckend oder ein Thema zum Mitmachen? Wer erschreckt wen und wird sich überhaupt gegruselt? Oder ist das Thema an sich schon gruselig genug und der Tag wird gar nicht gefeiert? ....

    Eher abschreckend oder ein Thema zum Mitmachen? Wer erschreckt wen und wird sich überhaupt gegruselt? Oder ist das Thema an sich schon gruselig genug und der Tag wird gar nicht gefeiert? ....

Der goldene Herbst

Anja unterwegs

Der goldene Herbst

Verlockt der Herbst zum Wandern oder treibt er die Erfurter auf eine warme Insel? Damit hat sich Anja dieses Mal durch die Landeshauptstadt gefragt.....

    Verlockt der Herbst zum Wandern oder treibt er die Erfurter auf eine warme Insel? Damit hat sich Anja dieses Mal durch die Landeshauptstadt gefragt.....

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

Wiedervereinigung

Anja unterwegs

Wiedervereinigung

Der 3. Oktober ist ein wichtiger Tag in der deutschen Geschichte, an dem die Wiedervereinigung Deutschlands gefeiert wird. Seit 35 Jahren sind die Menschen in Ost und West vereint und arbeiten gemeins....

    Der 3. Oktober ist ein wichtiger Tag in der deutschen Geschichte, an dem die Wiedervereinigung Deutschlands gefeiert wird. Seit 35 Jahren sind die Menschen in Ost und West vereint und arbeiten gemeinsam an einer besseren Zukunft. Die Deutsche Einheit ist ein Symbol für Freiheit, Demokratie und die Überwindung von Grenzen.  ....

Was für ein Musiker - was für ein Liedermacher

Anja unterwegs

Was für ein Musiker - was für ein Liedermacher

Zu Gast bei Anja unterwegs ist heute ein ganz besonderer Mensch. Zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit veröffentlicht der Liedermacher Gerd Krambehr sein Lied: »Geeintes Land«. Poetisch, nahbar und ....

    Zu Gast bei Anja unterwegs ist heute ein ganz besonderer Mensch. Zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit veröffentlicht der Liedermacher Gerd Krambehr sein Lied: »Geeintes Land«. Poetisch, nahbar und sehr berührend, seine Geschichte und seine neue Single.  ....

Turbulentes Geschehen: Zwiebelmarkt in Apolda

Wirtschaft & Soziales

Turbulentes Geschehen: Zwiebelmarkt in Apolda

Bunte Stände, fröhliche Musik und ein Meer aus Menschen: Der Apoldaer Zwiebelmarkt lockte wieder mit regionalen Spezialitäten, kreativen Angeboten und lebhaften Tanzaufführungen. Das Volksfest um die ....

    Bunte Stände, fröhliche Musik und ein Meer aus Menschen: Der Apoldaer Zwiebelmarkt lockte wieder mit regionalen Spezialitäten, kreativen Angeboten und lebhaften Tanzaufführungen. Das Volksfest um die würzige Knolle hat sich in der Glockenstadt fest etabliert und ist bei Besuchern aus nah und fern beliebt. Der Beitrag zeigt einige Impressionen vom turbulenten Marktgeschehen.....
Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 10

Dokus & Reportagen

Chinese Practice with Chinese Wisdom - Folge 10

Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin....

    Die Sendung eröffnet Einblicke in die jahrtausendealte chinesische Weisheit und ihre moderne Anwendung. Tradition und Gegenwart verbinden sich, wenn wir zeigen, wie Prinzipien aus Philosophie, Medizin, Kunst und Alltagskultur auch heute Orientierung geben können. „Chinese Practice with Chinese Wisdom“ ist eine Einladung, von chinesischem Wissen zu lernen – praxisnah, inspirierend und für ein globales Publikum zugänglich.....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen.....

Beherztes Handeln für den Erhalt der Ordensburg

Politik & Gesellschaft

Beherztes Handeln für den Erhalt der Ordensburg

Margot Schröder hatte als Bürgermeisterin in Liebstedt vor und nach der Wende mit Problemen und Missständen der Ordensburg Liebstedt zu kämpfen. Als die Treuhand das Gemäuer mutmaßlich billig veräußer....

    Margot Schröder hatte als Bürgermeisterin in Liebstedt vor und nach der Wende mit Problemen und Missständen der Ordensburg Liebstedt zu kämpfen. Als die Treuhand das Gemäuer mutmaßlich billig veräußern wollte, reagierte sie gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Anni Franke ausgesprochen beherzt und rettete damals die Burg für die Öffentlichkeit. Bei einem Besuch auf der Burg zum Tag des offenen Denkmals 2025 erzählt die heutige Rentnerin über bewegte Zeiten. ....
Bericht aus Erfurt: Thomas Kemmerich erklärt im Interview seine Vision zum »Team Freiheit«

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Thomas Kemmerich erklärt im Interview seine Vision zum »Team Freiheit«

Thomas Kemmerich, der einstige Landesvorsitzende der FDP, ist aus der Partei ausgetreten. Im »Bericht aus Erfurt«-Interview begründet er seinen Entschluss und stellt klar, wofür er sich künftig mit de....

    Thomas Kemmerich, der einstige Landesvorsitzende der FDP, ist aus der Partei ausgetreten. Im »Bericht aus Erfurt«-Interview begründet er seinen Entschluss und stellt klar, wofür er sich künftig mit dem »Team Freiheit« einsetzt. ....