Highlight

Aus Kindern werden junge Erwachsene - feierliche Segensfeier im Landenberger Förderzentrum

Es duftete nach Flieder und Kerzen flackerten festlich im Rund als die Teilnehmer der diesjährigen Segensfeier mit Ihren Familien in der Aula des Johannes-Landenberger-Förderzentrums Weimar Platz nahmen.

Besucher & Bewertungen

Aus Kindern werden junge Erwachsene - feierliche Segensfeier im Landenberger Förderzentrum

Es duftete nach Flieder und Kerzen flackerten festlich im Rund als die Teilnehmer der diesjährigen Segensfeier mit Ihren Familien in der Aula des Johannes-Landenberger-Förderzentrums Weimar Platz nahmen.

Insgesamt zehn heranwachsende Persönlichkeiten – sieben elegant gekleidete junge Damen und drei adrett zurecht gemachte Burschen – begingen am vergangenen Samstag die zur beliebten Tradition gewordene Zeremonie in der Landenberger Schule. Vor vielen Jahren wurde die Idee zu dieser Veranstaltung von den Eltern der Landenberger Schüler für ihre Kinder „aus der Taufe gehoben“, da Konzept und Durchführung der heutigen Jugendweihen Förderschülern zumindest in Weimar eine vollintegrierte Teilnahme nicht ermöglichen. So entstand die Segensfeier, die symbolisch für einen großen Entwicklungsschritt steht: Abschied von der Kindheit und Anerkennung als verantwortungsbewusster junger Erwachsener. Die Schulaula als Veranstaltungsort sowie die bekannten Gesichter am Pult und in der Runde geben den Teilnehmern ein vertrautes Umfeld und damit beruhigenden Halt beim feierlichen Eintritt in die nächste Entwicklungsstufe. Dass im Saal dennoch deutlich, eine erwartungsfrohe Aufregung zu verspüren war, überrascht dabei sicher nicht und gehört einfach dazu. Die zweitgrößte Teilnehmerzahl in der Veranstaltungsgeschichte zeigt, wie wichtig es den Jugendlichen und ihren Eltern ist, diesem Übergang einen angemessenen Rahmen zu geben, ihn zu zelebrieren und zu feiern. Sehr herzlich begrüßte Schulleiterin Andrea König die Jugendlichen mit ihren Eltern und Gästen. Sie wusste Individualität und Potenziale eines jeden Segenempfängers mit wenigen Worten zu verdeutlichen. Und sie hatte Hüte mitgebracht. Hüte als Bildnis für eine gut behütete Zeit, in der alle heranwachsen durften und in der so vielfältig wie es Hutarten gibt auch das Heranwachsen begleitet wurde. Mal unter einem steifen Zylinder, wenn die Zügel etwas strenger benötigt wurden, mal getragen von einem leichten Sonnenhut, wo Lockerheit angeraten war, immer aber bekleidet mit einem Basecap, dessen „Schutz“schild bereits gute Dienste geleistet hat. Genau diese Balance wünschte sie den angehenden Damen und Herren auch für ihre Zukunft. Pfarrer Axel Kramme, Rektor der Stiftung Sophienhaus Weimar und somit auch der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein, zu der das Landenberger Förderzentrum gehört, war gekommen, den Jugendlichen seinen Segen mit auf den Weg zu geben. Mit ihm sollen Joana, Nico, Pia, Bianca, Dustin, Leonie, Yvonne, Imani, Evangelina und Max-Wolfgang bei ihrer weiteren Entwicklung all das erfahren, was sich ein jeder wünscht und daher als einen Segen bezeichnen würde: Sicherheit, Mut, Vertrauen, Liebe, Geborgenheit, Wärme und Frieden, um einige der wichtigsten zu nennen. Untermalt vom Läuten der Sophienhaus-Glocke trug deren ehrwürdiger Klang diesen Wunsch sowohl in die Herzen aller Anwesenden als auch hinaus in die Welt. Kein Wunder, dass in einer solch bewegenden Atmosphäre beim Überreichen der Urkunden und Geschenke zwischen vielen glücklichen Gesichtern auch das ein oder andere Tränchen der Rührung im Taschentuch verschwand. Woran auch Christian Kunze seinen Anteil hatte, der mit seiner Violine für einen gleichermaßen andächtigen wie stimmungsvollen musikalischen Rahmen sorgte. Neben den bereits Genannten gilt ein großer Dank auch der Fotografin Doreen Scheunemann, die das Geschehen in eindrucksvollen Bildern für die Familien festhielt und anschließend die Jugendlichen in allen gewünschten Variationen, mit und ohne Angehörige, ablichtete, so dass die Gäste in vollem Umfang die Zeremonie genießen konnten. Ein riesiges Dankeschön geht an Sabine Hausmann. Die Vorsitzende der Elternvertretung hatte zum wiederholten Male die Organisationsfäden in der Hand und war dabei nicht nur Hansdampf in allen Vorbereitungsecken sondern auch Garant für eine rundum gelungene Segensfeier, die allen berührende und faszinierende Momente schenkte. Derweil freute sich die Elternvertreterin über einen Gast ganz besonders. Pfarrer Rámon Seliger hatte es sich nicht nehmen lassen, sich höchst persönlich ein Bild von der Segensfeier zu machen. Als designierter Nachfolger von Rektor Kramme, der Ende 2022 in den Ruhestand geht, scheint er sich schon jetzt auf die Übernahme des Segenfeier-Erbes zu freuen, wie seine Begeisterung verriet.

Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
Landesrechnungshof kritisiert rot-rot-grüne Landesregierung - Anja unterwegs

Landesrechnungshof kritisiert rot-rot-grüne Landesregierung - Anja unterwegs

Der Landesrechnungshof wirft der Thüringer Landesregierung systematische und schwerwiegende Verstöße gegen die Regeln bei der Einstellung von Beamten vor. Anja ist in Erfurt unterwegs und fragt die Me....

    Der Landesrechnungshof wirft der Thüringer Landesregierung systematische und schwerwiegende Verstöße gegen die Regeln bei der Einstellung von Beamten vor. Anja ist in Erfurt unterwegs und fragt die Menschen nach ihrer Meinung dazu.....
Wir treiben euch die Bratwurst aus! - Dotterweichs Nachtschoppen

Wir treiben euch die Bratwurst aus! - Dotterweichs Nachtschoppen

Thüringens Politiker sind langsam in Wahlstimmung. Im größten Verschiebebahnhof »Landespolitik« herrscht reger Verkehr. Entweder lässt jeder der kann, seine Weichen Richtung Privatwirtschaft stellen o....

    Thüringens Politiker sind langsam in Wahlstimmung. Im größten Verschiebebahnhof »Landespolitik« herrscht reger Verkehr. Entweder lässt jeder der kann, seine Weichen Richtung Privatwirtschaft stellen oder haut einfach nicht mehr verbal auf den braunen Putz. Fahnenflucht und Lauerstellung sind gerade voll im Trend, ebenso wie das Horten von Öl- und Gasheizungen nach Habecks Öko-Putsch. Schnell noch ein paar Sozialwohnungen räumen, um Platz für Flüchtlinge zu schaffen und schon … ohh Wunder, ohh Wunder … ist die Stimmung im Land braun genug für skandalöse Wahlergebnisse.....
Pressejournal vom 22.03.2023

Pressejournal vom 22.03.2023

+++ Landtag erhält Einsicht in Einstellungspraxis-Prüfbericht +++ Habeck warnt vor «Kulturkampf» beim Klimaschutz und Heizen +++ Thüringen will mit Initiative Paketzusteller besser schützen +++ Thürin....

    +++ Landtag erhält Einsicht in Einstellungspraxis-Prüfbericht +++ Habeck warnt vor «Kulturkampf» beim Klimaschutz und Heizen +++ Thüringen will mit Initiative Paketzusteller besser schützen +++ Thüringen schafft finanzielle Anreize für Junglandwirte +++

    Zahl des Tages: 5,5....
Mit wem möchten Sie mal im Fahrstuhl stecken bleiben?

Mit wem möchten Sie mal im Fahrstuhl stecken bleiben?

Welche Thüringerin oder welcher Thüringer hat es ihnen so sehr angetan, dass Sie freiwillig mit ihr/ihm im Fahrstuhl festsitzen möchten? Und was würden Sie dann mit dieser Person in der Blechbüchse ve....

    Welche Thüringerin oder welcher Thüringer hat es ihnen so sehr angetan, dass Sie freiwillig mit ihr/ihm im Fahrstuhl festsitzen möchten? Und was würden Sie dann mit dieser Person in der Blechbüchse veranstalten? ....
Bodo Ramelow zur Flüchtlingsunterbringung - Bericht aus Erfurt

Bodo Ramelow zur Flüchtlingsunterbringung - Bericht aus Erfurt

Am Rande der Plenarsitzungen in der vergangenen Woche konnte Maik Schulz mit dem Ministerpräsidenten zum Thema Flüchtlingsunterbringungen in dieser krisenbehafteten Zeit sprechen.....

    Am Rande der Plenarsitzungen in der vergangenen Woche konnte Maik Schulz mit dem Ministerpräsidenten zum Thema Flüchtlingsunterbringungen in dieser krisenbehafteten Zeit sprechen.....
Veranstaltungstipps vom 22. bis 26. März 2023

Veranstaltungstipps vom 22. bis 26. März 2023

Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....

    Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....
Der Hauch der Ewigkeit - Die Andreas Max Martin Show

Der Hauch der Ewigkeit - Die Andreas Max Martin Show

Herr Martin widmet seine heutige Folge der Arbeit mit Unendlichkeit. Hierfür hat er sich Stefan Böhm ins Gewölbe geladen, welcher als Bildhauer aktuell 4 parallele Ausstellungen mit seinen Werken auss....

    Herr Martin widmet seine heutige Folge der Arbeit mit Unendlichkeit. Hierfür hat er sich Stefan Böhm ins Gewölbe geladen, welcher als Bildhauer aktuell 4 parallele Ausstellungen mit seinen Werken ausstattet und Herrn Martin tatsächlich auf eine seiner Vernissagen reingelassen hat. Bis zu 900 Millionen Jahre müssen Stefans Steine warten, ehe sie von ihm in edelste Formen gebracht werden, was seine Kunst deutlich langlebiger macht als eine Pudelfrisur.....
NIGHTDIVE 006 - ATLANTIS MALL PLEASURES (Teil2) /ち​と​せ​の​キ​ス – P U D E R P O L L I (Teil 2)

NIGHTDIVE 006 - ATLANTIS MALL PLEASURES (Teil2) /ち​と​せ​の​キ​ス – P U D E R P O L L I (Teil 2)

P U D E R P O L L I ist ein Moniker des ursprünglich aus Karlsruhe stammenden Künstler Scherbe, der miterweile in Dresden seine neue Heimat gefunden hat. AV-Livemitschnitt, aufgenommen 2018 im Liquid ....

    P U D E R P O L L I ist ein Moniker des ursprünglich aus Karlsruhe stammenden Künstler Scherbe, der miterweile in Dresden seine neue Heimat gefunden hat. AV-Livemitschnitt, aufgenommen 2018 im Liquid Sound Club, released auf limitierter VHS »Atlantis Mall Pleasures«. Audio produziert für das #slushwavefestival2022, released als VHS auf Underwater Computing_ 2022 ....
NIGHTDIVE 005 - ATLANTIS MALL PLEASURES - P U D E R P O L L I (Teil 1)

NIGHTDIVE 005 - ATLANTIS MALL PLEASURES - P U D E R P O L L I (Teil 1)

Erster Teil des AV-Livemitschnitts, aufgenommen 2018 im Liquid Sound Club in der Toskana Therme Bad Schandau. Das Recording wurde anschliessend released auf limitierter VHS unter dem Titel »Atlantis M....

    Erster Teil des AV-Livemitschnitts, aufgenommen 2018 im Liquid Sound Club in der Toskana Therme Bad Schandau. Das Recording wurde anschliessend released auf limitierter VHS unter dem Titel »Atlantis Mall Pleasures« (® AV limited ™). P U D E R P O L L I ist ein Moniker des ursprünglich aus Karlsruhe stammenden Künstler Scherbe, der mittlerweile in Dresden seine neue Heimat gefunden hat.....
Mit Thüringen.TV ins Wochenende

Mit Thüringen.TV ins Wochenende

Es geht mit Selina eine Runde durch unseren Freistaat. Jede Menge Beiträge aus dieser Woche und aus allen Ecken Thüringens warten auf euch.....

    Es geht mit Selina eine Runde durch unseren Freistaat. Jede Menge Beiträge aus dieser Woche und aus allen Ecken Thüringens warten auf euch.....
Toskanaworld goes Bangkok - Kulturdirektor Micky Remann ist Gastprofessor an der Chulalongkorn University in Bangkok

Toskanaworld goes Bangkok - Kulturdirektor Micky Remann ist Gastprofessor an der Chulalongkorn University in Bangkok

Micky Remann, Kulturdirektor der Toskanaworld und Honorarprofessor an der Bauhaus-Universität Weimar, lehrt derzeit als Gastdozent an der renommierten Chulalongkorn University in Bangkok, Thailand. Do....

    Micky Remann, Kulturdirektor der Toskanaworld und Honorarprofessor an der Bauhaus-Universität Weimar, lehrt derzeit als Gastdozent an der renommierten Chulalongkorn University in Bangkok, Thailand. Dort taucht er mit den Studierenden der Faculty of Fine and Applied Arts in die Tiefen der „Immersiven Medien“ ein und gemeinsam erarbeiten sie neu inspirierte Konzepte für 360-Grad-Projektionen und Multimedia-Performances. Der Besuch eines buddhistischen Tempels reizte dazu bereits an. ....
Willy Brandt ans Fenster - Anja unterwegs

Willy Brandt ans Fenster - Anja unterwegs

Dieser Satz schallte durch Erfurt aber auch weit darüber hinaus. Heute geht es rund um diese besondere Persönlichkeit in Anjas Umfrage.....

    Dieser Satz schallte durch Erfurt aber auch weit darüber hinaus. Heute geht es rund um diese besondere Persönlichkeit in Anjas Umfrage.....
Zukunft (Lokal)Journalismus – Lokale Vielfalt gegen mediale Einfalt

Zukunft (Lokal)Journalismus – Lokale Vielfalt gegen mediale Einfalt

Journalismus ist demokratierelevant. Dieser Grundkonsens zog sich durch die Diskussionsrunde, zu der am 9. März 2023 in das Erfurter Augustinerkloster geladen worden war. ....

    Journalismus ist demokratierelevant. Dieser Grundkonsens zog sich durch die Diskussionsrunde, zu der am 9. März 2023 in das Erfurter Augustinerkloster geladen worden war. ....
Fracking in Thüringen - Ist das ein richtiger Weg? - Teil 2

Fracking in Thüringen - Ist das ein richtiger Weg? - Teil 2

Die Meinungen im ersten Teil waren recht eindeutig. Finden sich im zweiten Teil auch Stimmen pro Fracking in Thüringen?....

    Die Meinungen im ersten Teil waren recht eindeutig. Finden sich im zweiten Teil auch Stimmen pro Fracking in Thüringen?....