Highlight

Kultur & Bildung

Indianische Schwitzhüttenzeremonie in Bad Sulza

Indianische Kultur trifft Toskana des Ostens: Am 23. April 2023 wird Tom Blue Wolf, Ureinwohner vom nordamerikanischen Stamm der Muscogee, erneut Bad Sulza besuchen, um auf dem Gelände der Toskana Therme die traditionelle Schwitzhüttenzeremonie durchzuführen. Das authentische Ritual dient neben der körperlichen Reinigung auch der spirituellen Heilung, der Unterstützung in einer Familie sowie der Verbindung zur Natur und den Ahnen.

Besucher & Bewertungen

Indianische Schwitzhüttenzeremonie in Bad Sulza

Indianische Kultur trifft Toskana des Ostens: Am 23. April 2023 wird Tom Blue Wolf, Ureinwohner vom nordamerikanischen Stamm der Muscogee, erneut Bad Sulza besuchen, um auf dem Gelände der Toskana Therme die traditionelle Schwitzhüttenzeremonie durchzuführen. Das authentische Ritual dient neben der körperlichen Reinigung auch der spirituellen Heilung, der Unterstützung in einer Familie sowie der Verbindung zur Natur und den Ahnen.

Die „Sweat Lodge“ ist eine alte Methode der Körperreinigung, die in vielen Kulturen der Welt praktiziert wird. In den Gebieten der heutigen USA nutzten die Ureinwohner sie nicht nur als Weg der Reinigung, sondern vor allem als Akt der Heilung durch das Gebet. Dabei werden Steine in einem Außenfeuer erhitzt und traditionell in die kleine, runde, bedeckte Hütte getragen, wo sie mit geweihtem Wasser begossen werden. Trommeln und Gesang begleiten die Zeremonie und symbolisieren Ursprüngliches, wollen erwecken und drängen nach Wandlung und Befreiung. Das indianische Schwitzzelt geht auf die Tradition der Brüder und Schwestern vom Stamm „Kleiner Bär“, benannt nach dem Sternenbild, aus dem Südosten Nordamerikas zurück. Musiker, Künstler, Herbalist und Autor Tom Blue Wolf, der heute ebenfalls im Südosten der USA lebt, brachte diese indianische Tradition nach Bad Sulza und führt sie dort bereits seit dem Jahr 2009 durch. Zu diesem Zweck wurde im Saunagarten der Toskana Therme ein Areal geschaffen, welches die dafür notwendigen räumlichen Gegebenheiten bereitstellt. Von einem traditionellen Schwitzhüttenbau aus Holz und Decken unterscheidet sich die hiesige Konstruktion durch ihre massive Bauweise und ihre erhöhte Geräumigkeit. Im Verlauf des Rituals lernen sich die Teilnehmer im Rahmen einer Vorstellungsrunde kennen und tauschen sich über persönliche Wünsche und Erwartungen aus, die in Form von Gebetsbeuteln physische Gestalt annehmen. Nach dem Anrufen der Himmelsrichtungen durch Tom Blue Wolf beginnt die Zeremonie in der Schwitzhütte. Die Teilnehmer verbinden sich mit ihren Wünschen und Ahnen, festigen ihre Identität als Teil der Gemeinschaft einer Welt. Der Zugang zu den eigenen Stärken wird wahrnehmbarer, aber auch die Schattenseiten sind anwesend. Was einen unnötig belastet, will abgeworfen werden, um daraus die Kraft zu gewinnen. Ein gemeinsames Abendessen schließt die Zeremonie ab. Wer möchte, kann die Toskana Therme bis zum Ende der Öffnungszeit nutzen. Tom Blue Wolf hält die Zeremonie in englischer Sprache ab. Für eine Simultanübersetzung ist gesorgt. Die Teilnehmerzahl zur „Sweat Lodge“ ist auf dreißig Personen beschränkt. Beginn ist 11:00 Uhr im Conference Center der Toskana Therme Bad Sulza. Es wird weitere Termine am 9. und 10. September 2023 geben. Quelle: Toskanaworld

Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen aus dem Rittersaal der Ordensburg Liebstedt. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind....

    Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen aus dem Rittersaal der Ordensburg Liebstedt. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal die bevorstehenden Sanierungsmaßnahmen im Zeiss-Planetarium Jena, spektakuläre Strecken für Mountainbiker um Bad Tabarz und die geplante »Rehawelt« in der Jenaer »ad hoc arena«. Außerdem vermittelt ein Beitrag Impressionen vom 2. Kongress »Frieden und Dialog« in Liebstedt. ....

Family Belongings in Time - Folge 5

NEW FAMILY BELONGINGS OF CHINA

Family Belongings in Time - Folge 5

Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....

    Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....
Diskussion um Erfurter Weihnachtsbaum

Anja unterwegs

Diskussion um Erfurter Weihnachtsbaum

Und da geht es um den Baum auf dem Weihnachtsmarkt. Eine bunte Meinungsmischung erwartet die Zuschauer heute. Braucht Erfurt einen echten Weihnachtsbaum oder wünschen sich die Menschen eine Alterna....

    Und da geht es um den Baum auf dem Weihnachtsmarkt. Eine bunte Meinungsmischung erwartet die Zuschauer heute. Braucht Erfurt einen echten Weihnachtsbaum oder wünschen sich die Menschen eine Alternative und wenn ja, was für eine?

    ....

Mut zur eigenen Meinung: 2. Kongress »Frieden und Dialog« in Liebstedt

Politik & Gesellschaft

Mut zur eigenen Meinung: 2. Kongress »Frieden und Dialog« in Liebstedt

»Der Frieden ist so weit entfernt wie noch nie.« In einem Satz brachte Günter Ramthor, Ehrenbürger der Stadt Apolda, den gegenwärtigen Zustand auf unserer Welt auf den Punkt und forderte Handlungsbeda....

    »Der Frieden ist so weit entfernt wie noch nie.« In einem Satz brachte Günter Ramthor, Ehrenbürger der Stadt Apolda, den gegenwärtigen Zustand auf unserer Welt auf den Punkt und forderte Handlungsbedarf ein. Er gehörte zu den insgesamt 280 Teilnehmern und Gästen auf dem zweiten Kongress »Frieden und Dialog« vom 24. bis 26. Oktober 2025 in Liebstedt. Themen wie Gewaltenteilung, Möglichkeiten der Demokratie von unten, Traditionen und Perspektiven der Friedensbewegung, aber auch das komplizierte Verhältnis Europas zu Russland wurden auf der Ordensburg in Vorträgen, Workshops, Gesprächsrunden intensiv, streitbar, vorbehaltslos, provokant diskutiert.....
Bericht aus Erfurt: »Beispiel für drohende Deindustrialisierung«

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: »Beispiel für drohende Deindustrialisierung«

Die Linke in Thüringen lud am 7. November 2025 nach einer Klausurtagung in Bad Blankenburg zu einer Pressekonferenz ein. Bei dieser Gelegenheit ließ die Partei Vertreter von Gewerkschaft und Betriebsr....

    Die Linke in Thüringen lud am 7. November 2025 nach einer Klausurtagung in Bad Blankenburg zu einer Pressekonferenz ein. Bei dieser Gelegenheit ließ die Partei Vertreter von Gewerkschaft und Betriebsrat des vor der Schließung stehenden Continental-Werkes zu Wort kommen. Diese berichteten von ihrem Kampf um Perspektiven für den Standort und die Beschäftigten.....

Ein Konzert besonderer Art in Erfurt

Anja unterwegs

Ein Konzert besonderer Art in Erfurt

Heute spricht Anja mit Marcus Horn über ein bevorstehendes Multimedia-Jazz-Konzert. Der Gründer der MusicArtSchool in Erfurt ist nämlich als Musiker selbst in einer Band aktiv. Als Schlagzeuger hat er....

    Heute spricht Anja mit Marcus Horn über ein bevorstehendes Multimedia-Jazz-Konzert. Der Gründer der MusicArtSchool in Erfurt ist nämlich als Musiker selbst in einer Band aktiv. Als Schlagzeuger hat er auch sonst viel über sein Leben und sein Schaffen zu berichten. ....

Lyrik für Alle - Folge 98: Wilhelm Busch 2.Teil

Lyrik für Alle - mit Lutz Görner

Lyrik für Alle - Folge 98: Wilhelm Busch 2.Teil

Lutz Görners gesprochene Literaturgeschichte der Lyrik....

    Lutz Görners gesprochene Literaturgeschichte der Lyrik....

Ablehnung: Thüringer Linke verweigert Zustimmung zum Haushaltsentwurf

Politik & Gesellschaft

Ablehnung: Thüringer Linke verweigert Zustimmung zum Haushaltsentwurf

Die Partei die Linke in Thüringen lehnt den Haushaltsentwurf der Brombeer-Koaltion 2026/2027 ab. Christian Schaft, Vorsitzender der Landtagsfraktion, erklärte auf einer nach einer Klausurtagung in Bad....

    Die Partei die Linke in Thüringen lehnt den Haushaltsentwurf der Brombeer-Koaltion 2026/2027 ab. Christian Schaft, Vorsitzender der Landtagsfraktion, erklärte auf einer nach einer Klausurtagung in Bad Blankenburg einberufenen Pressekonferenz am 7. November 2025, warum seine Partei den geplanten Haushalt für nicht zustimmungsfähig hält. Hier der »Bericht aus Erfurt«-Mitschnitt. ....

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen. ....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen. ....

Family Belongings in Time - Folge 4

NEW FAMILY BELONGINGS OF CHINA

Family Belongings in Time - Folge 4

Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....

    Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....
»45 Minuten Thüringen« - Der raue Ton in der Politik

Politik & Gesellschaft

»45 Minuten Thüringen« - Der raue Ton in der Politik

Christoph Zippel ist Landtagsabgeordneter. Der CDU-Politiker aus Altenburg erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im höchsten Thüringer Parlament eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfe....

    Christoph Zippel ist Landtagsabgeordneter. Der CDU-Politiker aus Altenburg erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im höchsten Thüringer Parlament eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen – und warum trotz allem Werte und Überzeugungen die Arbeit eines Abgeordneten leiten. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen der politischen Bühne.  ....

Bericht aus Erfurt: Fabian Klaus, Reporterchef Funke Thüringen, mit einer Oktober-Bilanz

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Fabian Klaus, Reporterchef Funke Thüringen, mit einer Oktober-Bilanz

Ende Oktober tagte das Thüringer Parlament. Fabian Klaus, Reporterchef von Funke Thüringen, zieht im Gespräch mit Maik Schulz ein Resümee, das von der bundespolitischen Stadtbild-Debatte, über die Ret....

    Ende Oktober tagte das Thüringer Parlament. Fabian Klaus, Reporterchef von Funke Thüringen, zieht im Gespräch mit Maik Schulz ein Resümee, das von der bundespolitischen Stadtbild-Debatte, über die Rettung der kommunalen Hallenbäder im Land bis zur Grundsteuerreform reicht. Thema ist natürlich auch die aktuelle Steuerschätzung, die dem Freistaat einen Geldsegen beschert hat. Doch dieser ist bereits verplant. ....

Bericht aus Erfurt: Christian Schaft, Die Linke-Fraktionschef im Landtag, über das Oktober-Plenum

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Christian Schaft, Die Linke-Fraktionschef im Landtag, über das Oktober-Plenum

Nach der Oktober-Sitzung des Thüringer Landtages zog Christian Schaft als Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag im Gespräch mit dem »Bericht aus Erfurt« Bilanz. ....

    Nach der Oktober-Sitzung des Thüringer Landtages zog Christian Schaft als Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag im Gespräch mit dem »Bericht aus Erfurt« Bilanz. ....

Bericht aus Erfurt: Lutz Liebscher, SPD-Fraktionsvorsitzender im Landtag, über das Oktober-Plenum

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Lutz Liebscher, SPD-Fraktionsvorsitzender im Landtag, über das Oktober-Plenum

Nach der Oktober-Sitzung des Thüringer Landtages zog Lutz Liebscher als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag im Gespräch mit dem »Bericht aus Erfurt« Bilanz. ....

    Nach der Oktober-Sitzung des Thüringer Landtages zog Lutz Liebscher als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag im Gespräch mit dem »Bericht aus Erfurt« Bilanz. ....

Bericht aus Erfurt: Dr. Frank Augsten, BSW-Fraktionschef im Thüringer Landtag, über das Oktober-Plenum

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Dr. Frank Augsten, BSW-Fraktionschef im Thüringer Landtag, über das Oktober-Plenum

Nach der Oktober-Sitzung des Thüringer Landtages zog Dr. Frank Augsten als Vorsitzender der BSW-Fraktion im Thüringer Landtag im Gespräch mit dem »Bericht aus Erfurt« Bilanz.....

    Nach der Oktober-Sitzung des Thüringer Landtages zog Dr. Frank Augsten als Vorsitzender der BSW-Fraktion im Thüringer Landtag im Gespräch mit dem »Bericht aus Erfurt« Bilanz.....

Bericht aus Erfurt: Björn Höcke, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag, über das Oktober-Plenum

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Björn Höcke, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag, über das Oktober-Plenum

Nach der Oktober-Sitzung des Thüringer Landtages zog Björn Höcke als Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag im Gespräch mit dem »Bericht aus Erfurt« Bilanz.....

    Nach der Oktober-Sitzung des Thüringer Landtages zog Björn Höcke als Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag im Gespräch mit dem »Bericht aus Erfurt« Bilanz.....

Bericht aus Erfurt: Andreas Bühl, CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag, über das Oktober-Plenum

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Andreas Bühl, CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag, über das Oktober-Plenum

Nach der Oktober-Sitzung des Thüringer Landtages zog Andreas Bühl als Vorsitzender der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag im Gespräch mit dem »Bericht aus Erfurt« Bilanz.....

    Nach der Oktober-Sitzung des Thüringer Landtages zog Andreas Bühl als Vorsitzender der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag im Gespräch mit dem »Bericht aus Erfurt« Bilanz.....

Lyrik für Alle - Folge 97: Wilhelm Busch 1.Teil

Lyrik für Alle - mit Lutz Görner

Lyrik für Alle - Folge 97: Wilhelm Busch 1.Teil

Lutz Görners gesprochene Literaturgeschichte der Lyrik....

    Lutz Görners gesprochene Literaturgeschichte der Lyrik....

Bericht aus Erfurt: Protest gegen Bäder-Finanznot

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Protest gegen Bäder-Finanznot

Zahlreiche Hallenbäder blieben in Thüringen am 30. Oktober 2025 geschlossen. Vor dem Thüringer Landtag protestierten Bürgermeister, Betreiber und Mitarbeiter von mehr als 25 kommunalen Hallenbädern ge....

    Zahlreiche Hallenbäder blieben in Thüringen am 30. Oktober 2025 geschlossen. Vor dem Thüringer Landtag protestierten Bürgermeister, Betreiber und Mitarbeiter von mehr als 25 kommunalen Hallenbädern gegen die Finanznot der kommunalen Bäder. Unsere Redaktion war für den »Bericht aus Erfurt« in Bad Tabarz, Arnstadt sowie natürlich im Thüringer Landtag vor Ort.....

Family Belongings in Time - Folge 3

NEW FAMILY BELONGINGS OF CHINA

Family Belongings in Time - Folge 3

Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....

    Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....