Highlight

Die „Orgel des Jahres 2023“ steht in Apolda

Die „Orgel des Jahres 2023“ der Stiftung Orgelklang befindet sich in der Lutherkirche im thüringischen Apolda. Bei dem Wettbewerb, den die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung ausgelobt hat, votierten 176 Personen für das historische Instrument. Insgesamt beteiligten sich 879 Menschen an der Abstimmung. Platz zwei erreichte die Orgel in der Evangelischen Kirche Westhofen (Rheinland-Pfalz, 120 Stimmen), die drittplatzierte Orgel in der Dorfkirche Sora (Sachsen) erhielt 97 Stimmen.

Besucher & Bewertungen

Die „Orgel des Jahres 2023“ steht in Apolda

Die „Orgel des Jahres 2023“ der Stiftung Orgelklang befindet sich in der Lutherkirche im thüringischen Apolda. Bei dem Wettbewerb, den die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung ausgelobt hat, votierten 176 Personen für das historische Instrument. Insgesamt beteiligten sich 879 Menschen an der Abstimmung. Platz zwei erreichte die Orgel in der Evangelischen Kirche Westhofen (Rheinland-Pfalz, 120 Stimmen), die drittplatzierte Orgel in der Dorfkirche Sora (Sachsen) erhielt 97 Stimmen.

Die „Orgel des Jahres 2023“ entstand im Jahr 1894 in der Firma Wilhelm Sauer. Sie hat drei Manuale, 42 Register und gut 2.500 Pfeifen. Zunächst war das Instrument in Apolda ein typischer Vertreter der deutschen Spätromantik; 1933 und in den 1950er Jahren erfuhr es einige Umbauten, sodass das Klangbild eine zunehmend neobarocke Tendenz erhielt. Durch die Sanierung, die die Stiftung Orgelklang mit 4.000 Euro unterstützt hat, wurden die Umbauten entfernt und der originale Klang wiederhergestellt. Die zweitplatzierte Orgel im rheinhessischen Westhofen ist 274 Jahre alt. Sie ist das erste Werk von Johann Nikolaus Stumm. Der von feinem Schnitzwerk umgebene barocke Prospekt prägt den Innenraum der frisch renovierten Kirche. Die umfassende Reinigung des Instruments, die Restaurierung der Pfeifen und die originalgetreue Wiederherstellung von Spieltisch, Mechanik, Windladen und einiger Register hat die Stiftung Orgelklang mit 5.000 Euro gefördert. Das Instrument in Sora wurde im Jahr 1874 von Julius Jahn gefertigt. Bis auf die Prospektpfeifen aus Zink ist das Instrument klanglich und technisch original erhalten. Mit 20 Registern auf zwei Manualen stellt die historische Schleifladenorgel ein „schönes, volles Werk“ dar, heißt es im Gutachten des Orgel-Sachverständigen. Die Stiftung Orgelklang stellt für die Sanierung des Instruments 3.000 Euro zur Verfügung. Quelle: Pressestelle der EKD

Besucher & Bewertungen

SALVE-MEDIATHEK
Zu Gast bei

Zu Gast bei "First Date Tourismus"

Die Thüringer Tourismus GmbH hat Schulklassen dazu eingeladen, sich mit Auszubildenden aus der Tourismusbranche auszutauschen. Dabei können die Schülerinnen und Schüler sich selbst ausprobieren und e....

    Die Thüringer Tourismus GmbH hat Schulklassen dazu eingeladen, sich mit Auszubildenden aus der Tourismusbranche auszutauschen. Dabei können die Schülerinnen und Schüler sich selbst ausprobieren und erhalten einen ersten Eindruck.....
WELTGLOCKEN – Episode 6

WELTGLOCKEN – Episode 6

Salve.tv zeigt den Dokumentarfilm über das Apoldaer Weltglockengeläut in 10 Episoden. Es geht weiter mit der 4. Episode. Beim „Apoldaer Weltglockengeläut“ sind über hundert Glocken aus 5 Kontinenten u....

    Salve.tv zeigt den Dokumentarfilm über das Apoldaer Weltglockengeläut in 10 Episoden. Es geht weiter mit der 4. Episode. Beim „Apoldaer Weltglockengeläut“ sind über hundert Glocken aus 5 Kontinenten und 6 Jahrhunderten aufgetreten, ohne ihre auf der ganzen Welt verstreuten Standorte zu verlassen. Hinzu kommen Künstler und Künstlerinnen in Apolda und anderswo, die sich von Glocken haben inspirieren lassen – bildlich, filmisch, vor allem musikalisch.....
AfD scheitert bei Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen

AfD scheitert bei Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen

Lange war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Letztlich behauptete der parteilose Amtsinhaber das Oberbürgermeisteramt in Nordhausen. Die AfD, die ihre Anhänger schon zur Wahlparty geladen hatte, musste am So....

    Lange war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Letztlich behauptete der parteilose Amtsinhaber das Oberbürgermeisteramt in Nordhausen. Die AfD, die ihre Anhänger schon zur Wahlparty geladen hatte, musste am Sonntag eine Niederlage einstecken. Andere reagierten erleichtert. ....
Dabei sein ist alles - Dotterweichs Nachtschoppen

Dabei sein ist alles - Dotterweichs Nachtschoppen

Unter diesem Motto könnte laut Norbert und Klaus die Landtagswahl 2024 in Thüringen für die etablierten Parteien stehen, wenn man weiterhin auf Bundes- und Landesebene alles dafür tut, das Wahlvolk na....

    Unter diesem Motto könnte laut Norbert und Klaus die Landtagswahl 2024 in Thüringen für die etablierten Parteien stehen, wenn man weiterhin auf Bundes- und Landesebene alles dafür tut, das Wahlvolk nach rechts zu scheuchen. Klar darf da ein Blick ins Rathaus von Nordhausen nicht fehlen. Wenn das 49€-Ticket wackelt, zwei Mann 7km Autobahn bauen und die Deindustrialisierung dank Bürgergeld von unten angeschoben wird, herrscht in Thüringens wohl bekanntester Kneipe ordentlich redebedarf ... so lange sie noch geöffnet hat .......
Thüringen.TV - Der Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV - Der Rückblick vor dem Wochenende

Wenn sie über die Mattscheibe flimmert, kann das Wochenende nicht mehr weit sein. Andrea Ludwig bringt euch wieder auf den neuesten Stand, was die Geschehnisse im Freistaat angeht.....

    Wenn sie über die Mattscheibe flimmert, kann das Wochenende nicht mehr weit sein. Andrea Ludwig bringt euch wieder auf den neuesten Stand, was die Geschehnisse im Freistaat angeht.....
Pressejournal vom 22. September 2023

Pressejournal vom 22. September 2023

+++ Erfurt auf UNESCO-Welterbeliste +++ CDU-Spitze weist Kritik zurück +++ Verbot der "Hammerskins" +++ Herbstvogelzug Thüringen +++

Zahl der Woche: 0,3....

    +++ Erfurt auf UNESCO-Welterbeliste +++ CDU-Spitze weist Kritik zurück +++ Verbot der "Hammerskins" +++ Herbstvogelzug Thüringen +++

    Zahl der Woche: 0,3....
Kennen Sie schon den World Cleanup Day? - Anja unterwegs

Kennen Sie schon den World Cleanup Day? - Anja unterwegs

Am sogenannten "World Cleanup Day" finden sich seit 2018 jedes Jahr zahlreiche Menschen zusammen, um ihre Umwelt von Müll und Unrat zu befreien. Doch kennen die Menschen in Erfurt den Aktionstag überh....

    Am sogenannten "World Cleanup Day" finden sich seit 2018 jedes Jahr zahlreiche Menschen zusammen, um ihre Umwelt von Müll und Unrat zu befreien. Doch kennen die Menschen in Erfurt den Aktionstag überhaupt? Und was halten Sie davon? ....
Veranstaltungstipps vom 22. bis 24. September 2023

Veranstaltungstipps vom 22. bis 24. September 2023

Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....

    Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....
Pfefferminzbahn verbindet: Mit dem Musikzug zum Fest der Vereine

Pfefferminzbahn verbindet: Mit dem Musikzug zum Fest der Vereine

Die Pfefferminzbahn machte es möglich, dass sich Menschen aus benachbarten Orten und Kreisen begegnen konnten. Am 9. September 2023 verkehrte der vom Pfefferminzbahn e.V. organisierte Musikzug von Söm....

    Die Pfefferminzbahn machte es möglich, dass sich Menschen aus benachbarten Orten und Kreisen begegnen konnten. Am 9. September 2023 verkehrte der vom Pfefferminzbahn e.V. organisierte Musikzug von Sömmerda zum Fest der Vereine nach Auerstedt. Und der Weimarer Künstler Andreas Max Martin präsentierte bei dieser Gelegenheit eine modernisierte Version seines beliebten Pfefferminzbahnliedes. ....
Gratulieren Sie noch analog? - Anja unterwegs

Gratulieren Sie noch analog? - Anja unterwegs

Whatsapp, Instagram, Facebook - in Zeiten von Social Media finden immer größere Teile unserer Kommunikation online statt. Dabei haben handgeschriebene Karten, ob aus dem Urlaub oder zu Weihnachten, ei....

    Whatsapp, Instagram, Facebook - in Zeiten von Social Media finden immer größere Teile unserer Kommunikation online statt. Dabei haben handgeschriebene Karten, ob aus dem Urlaub oder zu Weihnachten, einen ganz besonderen Charme. Wie sieht's aus - gratulieren die Erfurter noch analog, oder finden Weihnachtsgrüße nur noch über das Smartphone ihren Weg zum Adressaten?....
WELTGLOCKEN – Episode 5

WELTGLOCKEN – Episode 5

Salve.tv zeigt den Dokumentarfilm über das Apoldaer Weltglockengeläut in 10 Episoden. Es geht weiter mit der 4. Episode. Beim „Apoldaer Weltglockengeläut“ sind über hundert Glocken aus 5 Kontinenten u....

    Salve.tv zeigt den Dokumentarfilm über das Apoldaer Weltglockengeläut in 10 Episoden. Es geht weiter mit der 4. Episode. Beim „Apoldaer Weltglockengeläut“ sind über hundert Glocken aus 5 Kontinenten und 6 Jahrhunderten aufgetreten, ohne ihre auf der ganzen Welt verstreuten Standorte zu verlassen. Hinzu kommen Künstler und Künstlerinnen in Apolda und anderswo, die sich von Glocken haben inspirieren lassen – bildlich, filmisch, vor allem musikalisch.....
Transgenerationale Kriegstraumata - Warum kann man davon betroffen sein?

Transgenerationale Kriegstraumata - Warum kann man davon betroffen sein?

Frau Dr. med. Ilona Schönwald ist Coach und Mentorin. Sie beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema Kriegstrauma und mit der jetzigen Generation, die dieses Trauma durch seine Vorfahren ....

    Frau Dr. med. Ilona Schönwald ist Coach und Mentorin. Sie beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema Kriegstrauma und mit der jetzigen Generation, die dieses Trauma durch seine Vorfahren aufarbeiten sollte, um ein freies und erfülltes Leben zu führen. Wer alles ein Kriegstrauma hat und wie sich das genau in Symptomen äußert, das haben wir in folgenden Talk.....
Thüringen.TV - Der Wochenrückblick für Thüringen

Thüringen.TV - Der Wochenrückblick für Thüringen

Mit Andrea Ludwig schicken wir euch wieder gut informiert ins wohlverdiente Wochenende!....

    Mit Andrea Ludwig schicken wir euch wieder gut informiert ins wohlverdiente Wochenende!....
Pressejournal vom 15.09.2023

Pressejournal vom 15.09.2023

+++ Chance auf AfD Oberbürgermeister +++ Keine Bremse sein +++ Staatsanwaltschaft will längere Strafen +++ Rauer Ton bei Haushaltsberatung +++
Zahl der Woche: 2.708,5....

    +++ Chance auf AfD Oberbürgermeister +++ Keine Bremse sein +++ Staatsanwaltschaft will längere Strafen +++ Rauer Ton bei Haushaltsberatung +++
    Zahl der Woche: 2.708,5....
Bericht aus Erfurt - Tag der offenen Tür im Landtag mit Bürgerrunde

Bericht aus Erfurt - Tag der offenen Tür im Landtag mit Bürgerrunde

Die Runde "Bürger*innen fragen - Politiker*innen antworten", in der die Vorsitzenden von Fraktionen und der parlamentarischen Gruppe diskutierten, stieß auf große Resonanz. Zahlreiche Menschen nutzen....

    Die Runde "Bürger*innen fragen - Politiker*innen antworten", in der die Vorsitzenden von Fraktionen und der parlamentarischen Gruppe diskutierten, stieß auf große Resonanz. Zahlreiche Menschen nutzen die Möglichkeit und stellten ihre Fragen direkt an die Abgeordneten. Wir haben die komplette Runde für euch aufgezeichnet.....
Fulminantes Finale des Kunstfestes Weimar 2023

Fulminantes Finale des Kunstfestes Weimar 2023

Zum 4. Mal präsentierte sich Manfred Bründl, SWR-Jazzpreisträger und Professor für Jazz an der Musikhochschule Weimar, im Rahmen des Kunstfests mit einem außergewöhnlichen Projekt. ....

    Zum 4. Mal präsentierte sich Manfred Bründl, SWR-Jazzpreisträger und Professor für Jazz an der Musikhochschule Weimar, im Rahmen des Kunstfests mit einem außergewöhnlichen Projekt. Mit Bernstein und Brubeck griff Bründl auf die Größen der amerikanischen Musik der Moderne zurück und realisierte gemeinsam mit der Staatskapelle Weimar, dem Opernchor und seinem Jazzquartett zentrale Werke aus dem Schaffen der beiden Komponisten. Ein Abend mit anspruchsvoller, guter Musik und großem Schlussapplaus!....
Angst vor der Stromrechnung? - Anja unterwegs

Angst vor der Stromrechnung? - Anja unterwegs

Anja ist zurück und macht Erfurt unsicher! Heute geht es um ein Thema, das beim einen oder anderen für ungläubige Blicke sorgen dürfte, wenn es wieder soweit ist: die Stromrechnung! Seit dem letzten J....

    Anja ist zurück und macht Erfurt unsicher! Heute geht es um ein Thema, das beim einen oder anderen für ungläubige Blicke sorgen dürfte, wenn es wieder soweit ist: die Stromrechnung! Seit dem letzten Jahr sind die Preise teils enorm gestiegen und die Leute ächzen unter den Preisen - oder?.......
Veranstaltungstipps vom 15. bis 17. September 2023

Veranstaltungstipps vom 15. bis 17. September 2023

Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....

    Hier findet ihr Veranstaltungs- und Freizeittipps aus der Region Erfurt, Arnstadt, Weimar, Weimarer Land, Apolda und Bad Sulza.....
Weimar West tanzt - die Zweite! Beim Parkfest

Weimar West tanzt - die Zweite! Beim Parkfest

Der Weimarer Sommer geht zu Ende - möchte man meinen. Doch so schnell lässt sich die Kulturstadt nicht in die Knie zwingen - gerade bei solchen Temperaturen! So kamen vergangenen Samstag im Stadteilpa....

    Der Weimarer Sommer geht zu Ende - möchte man meinen. Doch so schnell lässt sich die Kulturstadt nicht in die Knie zwingen - gerade bei solchen Temperaturen! So kamen vergangenen Samstag im Stadteilpark Weimar West über 300 Anwohnerinnen und Anwohner zusammen, um die letzten Sonnenstrahlen zu genießen und Live-Musik zu lauschen.....
»Unter den Blinden ist der Einäugige König« - Dotterweichs Nachtschoppen

»Unter den Blinden ist der Einäugige König« - Dotterweichs Nachtschoppen

Der selbstorganisierte Untergang nimmt weiter seinen Lauf. Während Deutschland und die EU den Kolonialismus befeuern, rumort es im Rathaus von Nordhausen, trotz Weidels Versuchen, das 3. Reich hoffähi....

    Der selbstorganisierte Untergang nimmt weiter seinen Lauf. Während Deutschland und die EU den Kolonialismus befeuern, rumort es im Rathaus von Nordhausen, trotz Weidels Versuchen, das 3. Reich hoffähig zu machen. Was für ein Glück, das Norbert Tipps mitbringt, wie man den Karren wenigstens mit vollem Gelbeutel vor die Wand setzt: Investiert in Zelte!....