LOKALE NACHRICHTEN
Fortuna Düsseldorf - 1. FC Magdeburg 
Falko Michel (M) hat mit seinem 1. FC Magdeburg die nächste Pleite kassiert. Anke Waelischmiller/dpa

Fußball

Schlusslicht Magdeburg verliert den Anschluss

Bei Fortuna Düsseldorf präsentiert sich Zweitliga-Schlusslicht 1. FC Magdeburg phasenweise wie ein Abstiegskandidat. Den Ausgleich kurz vor Schluss bringen die Elbestädter nicht über die Zeit.....

    Die Fraktionsvorsitzenden der drei Regierungsparteien in Thüringen äußerten sich auf einer Pressekonferenz am 20. November 2025 optimistisch, dass der überarbeitete Entwurf für den Doppelhaushalt bis Ende des Jahres im Landtag beschlossen werden kann. Hier der komplette Mitschnitt.....
Bericht aus Erfurt: »Wir schaffen das« - Zwischenstand zum geplanten Doppelhaushalt

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: »Wir schaffen das« - Zwischenstand zum geplanten Doppelhaushalt

Die Fraktionsvorsitzenden der drei Regierungsparteien in Thüringen äußerten sich auf einer Pressekonferenz am 20. November 2025 optimistisch, dass der überarbeitete Entwurf für den Doppelhaushalt bis ....

    Die Fraktionsvorsitzenden der drei Regierungsparteien in Thüringen äußerten sich auf einer Pressekonferenz am 20. November 2025 optimistisch, dass der überarbeitete Entwurf für den Doppelhaushalt bis Ende des Jahres im Landtag beschlossen werden kann. Hier der komplette Mitschnitt.....

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen aus dem Rittersaal der Ordensburg Liebstedt. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind....

    Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen aus dem Rittersaal der Ordensburg Liebstedt. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal das Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome 1938 in Altenburg, das jahrzehntelange soziale Engagement der Künstlerin Ute Freudenberg, das 5. Könitzer Wichtelfest, die Ausstellung »Optik trifft Kunst« in Jena sowie das Showtanzprojekt Energy Diamonds in Altenburg. ....

Landesparteitag der SPD Thüringen 
Sophie Ringhand sieht in der Koalition aus CDU, BSW und SPD eine «Zwangsheirat».  Michael Reichel/dpa

Migration und Soziales

«Unliebsame Koalition» - Jusos sehen Angriffe auf SPD-Werte

Jusos in Thüringen warnen vor Angriffen auf SPD-Werte ? auch aus den eigenen Reihen. Was ein Pilotprojekt in Nordhausen damit zu tun hat.....

    Hochschulen brauchen Gesichter. Menschen brauchen genau solche wie ihn, um wach zu werden, hinzuschauen und zu überlegen. Selbst zu überlegen. Alles Werte und Dinge, die in unserer Welt scheinbar verblassen. Markant war er und besonders. Ob an der FH oder in zahlreichen Projekten. Er war aktiv. Er war Musiker, Spaziergänger aus Wissenschaft und aus Leidenschaft, Macher, Lehrer, Ritter. Er war so viel mehr. In dieser »Anja unterwegs«-Sendung spazieren wir, in Gedenken an Stefan Peter Andres, zum letzten Mal an wichtige Erinnerungs- und Wirkungsstätten. ....
Gedenken an Stefan Peter Andres

Anja unterwegs

Gedenken an Stefan Peter Andres

Hochschulen brauchen Gesichter. Menschen brauchen genau solche wie ihn, um wach zu werden, hinzuschauen und zu überlegen. Selbst zu überlegen. Alles Werte und Dinge, die in unserer Welt scheinbar verb....

    Hochschulen brauchen Gesichter. Menschen brauchen genau solche wie ihn, um wach zu werden, hinzuschauen und zu überlegen. Selbst zu überlegen. Alles Werte und Dinge, die in unserer Welt scheinbar verblassen. Markant war er und besonders. Ob an der FH oder in zahlreichen Projekten. Er war aktiv. Er war Musiker, Spaziergänger aus Wissenschaft und aus Leidenschaft, Macher, Lehrer, Ritter. Er war so viel mehr. In dieser »Anja unterwegs«-Sendung spazieren wir, in Gedenken an Stefan Peter Andres, zum letzten Mal an wichtige Erinnerungs- und Wirkungsstätten. ....

FC Carl Zeiss Jena 
Die Fußballerinnen aus Jena warten weiter auf den ersten Saisonsieg. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Fußball-Bundesliga der Frauen

Jenas Fußballerinnen verlieren in Freiburg

Die Fußballerinnen aus Jena bleiben weiter sieglos. In Freiburg ist die Chance zur Führung da, doch die Gastgeberinnen sind effizienter. So reicht es einmal mehr nicht für die Thüringerinnen.....

    Anja begibt sich heute auf ein breites Feld. Zum Tag des Okkultismus am 18. November 2025 stellt sich die Frage: Was verbirgt sich alles unter dem Begriff? Es gibt viele Dinge zwischen Himmel und Erde, die der Mensch nicht greifen oder einschätzen kann. Thema und Antworten sind spannend.....
Kraftklub  
Sänger Felix Kummer spiel mit seiner Band Kraftklub normalerweise auf großen Bühnen. (Archivfoto)  Daniel Karmann/dpa

Konzerte

Kraftklub in Erfurter Straßenbahn? Kuriose Bewerbung im Netz

Für die kommende Woche kündigt die Band Überraschungskonzerte an. Den Erfurter Verkehrsbetrieben schwebt ein ganz besonderer Ort vor.....

    Anja begibt sich heute auf ein breites Feld. Zum Tag des Okkultismus am 18. November 2025 stellt sich die Frage: Was verbirgt sich alles unter dem Begriff? Es gibt viele Dinge zwischen Himmel und Erde, die der Mensch nicht greifen oder einschätzen kann. Thema und Antworten sind spannend.....
POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Erfurt

Autodiebstahl entpuppt sich als Einkaufsfahrt

Erfurt (ots) - Eine 70 Jahre alte Frau meldete am gestrigen Tag ihren erst vier Wochen alten Nissan, im Wert von circa 40.000 EUR, als gestohlen. Sie hatte das Fahrzeug an ihrer Arbeitsstelle am Wiesenhügel abgestellt und nach kurzer Zeit nicht mehr vorgefunden. Die Überprüfung mehrerer möglicher Standorte blieb zunächst ohne Erfolg. An der Wohnanschrift in Kerspleben wurden die Beamten jedoch fündig. Es stellte sich heraus, dass der....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Schlachtabfälle illegal entsorgt

Frössen, Saale-Orla-Kreis (ots) - Am Freitag erhielt die PI Saale-Orla die Mitteilung, dass in Frössen unerlaubt Schlachtabfälle in einer gelben Tonne, welche für Kunststoffmüll etc. vorgesehen ist, entsorgt wurden. Mitarbeiter des Abfuhrunternehmens bemerkten dies und stellten den Inhaber der Tonne zur Rede, welcher sich den Sachverhalt nicht erklären kann. Er informierte daraufhin die Polizei, welche die entsprechende Anzeige....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Zigarettenautomat geplündert

Uder (ots) - Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht vom 20.11.2025 auf den 21.11.2025 einen Zigarettenautomaten in Uder, Ortsteil Lenterode, in der Straße Bäckergasse vor dem dortigen Dorfgemeinschaftshaus angegriffen. Die genaue Tatzeit liegt vermutlich zwischen 01:45 Uhr und 02:00 Uhr. Der Automat wurde durch die Täter gewaltsam geöffnet. Neben den Zigaretten wurde auch das Bargeld in unbekannter Höhe entwendet. Der genaue....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Zeugen zu Verkehrsunfallflucht gesucht

Gräfenwarth, Saale-Orla-Kreis (ots) - Am Mittwoch, den 19.11.2025, gegen 18:00 Uhr wurde durch Mitarbeiter des Straßenbaulastträgers ein umgefahrenes Verkehrszeichen auf der Verkehrsinsel in der Ortslage Gräfenwarth gemeldet. Aufgrund der vorhandenen Schäden muss davon ausgegangen werden, dass das unbekannte Verursacherfahrzeug aus Richtung Schleiz kommend in Richtung Saalburg fuhr, als es zur Kollision mit dem Verkehrszeichen kam.....

LOKALE NACHRICHTEN
Landesparteitag der SPD Thüringen 
Thüringens SPD-Chef Georg Maier will das Polizeiaufgabengesetz so ändern, dass gefährdete Frauen vor potenziellen Tätern gewarnt werden. Michael Reichel/dpa

Elektronische Fußfessel

Frauen sollen vor Annäherung möglicher Täter gewarnt werden

Gefährdete Frauen sollen in Thüringen künftig gewarnt werden, wenn sich potenzielle Täter trotz Fußfessel nähern. Innenminister und SPD-Chef Georg Maier greift damit einen Vorschlag der Jusos auf.....

    Anja begibt sich heute auf ein breites Feld. Zum Tag des Okkultismus am 18. November 2025 stellt sich die Frage: Was verbirgt sich alles unter dem Begriff? Es gibt viele Dinge zwischen Himmel und Erde, die der Mensch nicht greifen oder einschätzen kann. Thema und Antworten sind spannend.....
Tag des Okkultismus

Anja unterwegs

Tag des Okkultismus

Anja begibt sich heute auf ein breites Feld. Zum Tag des Okkultismus am 18. November 2025 stellt sich die Frage: Was verbirgt sich alles unter dem Begriff? Es gibt viele Dinge zwischen Himmel und Erde....

    Anja begibt sich heute auf ein breites Feld. Zum Tag des Okkultismus am 18. November 2025 stellt sich die Frage: Was verbirgt sich alles unter dem Begriff? Es gibt viele Dinge zwischen Himmel und Erde, die der Mensch nicht greifen oder einschätzen kann. Thema und Antworten sind spannend.....

Berufsstand der Bestatter 
Gloria Seelbinder will nach eigener Aussage einen Beruf, in dem sie Menschen helfen könne. Michael Reichel/dpa

Bestattungsunternehmen

Bestatter ohne Nachwuchssorgen

Der Beruf des Bestatters bleibt in Thüringen gefragt. Warum sich immer mehr junge Menschen für diesen sensiblen Job entscheiden und was der Verband für die Zukunft fordert.....

    Zusammen mit Dr. Stefane Hanke, Leiterin des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Mongolei, blicken wir in dieser Folge auf die dünn besiedelte Demokratie zwischen China und Russland. Neben der ganz aktuellen Situation in der Hauptstadt Ulanbaatar, analysiert Stefanie Hanke die Innenpolitik des Landes. Weiterhin werden ein Schwerpunkt auf die Kulturelle Identität der Mongolen gelegt und Erfahrungen über die ausgesprochene Gastfreundschaft des Landes gelegt. In ausführlicher Weise schauen wir zudem auf die Besonderheiten der mongolischen Außenpolitik, welches durch sehr gute Beziehung zu einer Vielzahl von Staaten geprägt ist. ....
Illustration - Feuerwehr 
Anwohnerinnen und Anwohner wurden zwischenzeitlich gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. (Symbolbild) Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Brände

Lagerbrand in Sondershausen - Feuer gelöscht

Starke Rauchentwicklung in Sondershausen: In einer Firma hat es im Lager gebrannt. Was die Polizei bislang sagen kann.....

    Zusammen mit Dr. Stefane Hanke, Leiterin des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Mongolei, blicken wir in dieser Folge auf die dünn besiedelte Demokratie zwischen China und Russland. Neben der ganz aktuellen Situation in der Hauptstadt Ulanbaatar, analysiert Stefanie Hanke die Innenpolitik des Landes. Weiterhin werden ein Schwerpunkt auf die Kulturelle Identität der Mongolen gelegt und Erfahrungen über die ausgesprochene Gastfreundschaft des Landes gelegt. In ausführlicher Weise schauen wir zudem auf die Besonderheiten der mongolischen Außenpolitik, welches durch sehr gute Beziehung zu einer Vielzahl von Staaten geprägt ist. ....
Ausstattung mit Bodycams 
Seit Ende 2024 ist vorgesehen, dass Thüringer Polizisten mit Bodycams ausgestattet sind, die automatisch eine Aufzeichnung starten, wenn die Dienstwaffe gezogen wird. (Archivbild) Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Polizeiausstattung

Polizei-Bodycams: Gerissene Frist führt zu Streit

Es geht um Pistolen und Bodycams von Polizisten: Seit fast einem Jahr sollen die Beamten mit verbesserter Technik ausgerüstet sein. Sind sie aber nicht. Die Sache belastet Gespräche über ein Gesetz.....

    Zusammen mit Dr. Stefane Hanke, Leiterin des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Mongolei, blicken wir in dieser Folge auf die dünn besiedelte Demokratie zwischen China und Russland. Neben der ganz aktuellen Situation in der Hauptstadt Ulanbaatar, analysiert Stefanie Hanke die Innenpolitik des Landes. Weiterhin werden ein Schwerpunkt auf die Kulturelle Identität der Mongolen gelegt und Erfahrungen über die ausgesprochene Gastfreundschaft des Landes gelegt. In ausführlicher Weise schauen wir zudem auf die Besonderheiten der mongolischen Außenpolitik, welches durch sehr gute Beziehung zu einer Vielzahl von Staaten geprägt ist. ....
Sandra Hüller  
Schauspielerin Sandra Hüller beim Braunschweig International Film Festival: Sie wurde dort als Stargast mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. (Archivbild) Michael Matthey/dpa

Hollywood-Stars

Sandra Hüller: Kino am Morgen ist fantastisch

Als international gefragte Schauspielerin mit durchgetakteten Tagen sucht sich Sandra Hüller für eigene Kinobesuche auch mal Alternativen. Ein Angebot in Japan hat sie überzeugt.....

    Zusammen mit Dr. Stefane Hanke, Leiterin des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Mongolei, blicken wir in dieser Folge auf die dünn besiedelte Demokratie zwischen China und Russland. Neben der ganz aktuellen Situation in der Hauptstadt Ulanbaatar, analysiert Stefanie Hanke die Innenpolitik des Landes. Weiterhin werden ein Schwerpunkt auf die Kulturelle Identität der Mongolen gelegt und Erfahrungen über die ausgesprochene Gastfreundschaft des Landes gelegt. In ausführlicher Weise schauen wir zudem auf die Besonderheiten der mongolischen Außenpolitik, welches durch sehr gute Beziehung zu einer Vielzahl von Staaten geprägt ist. ....
In 5 Fragen um die Welt – Mongolei

In 5 Fragen um die Welt

In 5 Fragen um die Welt – Mongolei

Zusammen mit Dr. Stefane Hanke, Leiterin des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Mongolei, blicken wir in dieser Folge auf die dünn besiedelte Demokratie zwischen China und Russland. Neben der g....

    Zusammen mit Dr. Stefane Hanke, Leiterin des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Mongolei, blicken wir in dieser Folge auf die dünn besiedelte Demokratie zwischen China und Russland. Neben der ganz aktuellen Situation in der Hauptstadt Ulanbaatar, analysiert Stefanie Hanke die Innenpolitik des Landes. Weiterhin werden ein Schwerpunkt auf die Kulturelle Identität der Mongolen gelegt und Erfahrungen über die ausgesprochene Gastfreundschaft des Landes gelegt. In ausführlicher Weise schauen wir zudem auf die Besonderheiten der mongolischen Außenpolitik, welches durch sehr gute Beziehung zu einer Vielzahl von Staaten geprägt ist. ....
Trinkwasser aus dem Hahn unbedenklich?

Anja unterwegs

Trinkwasser aus dem Hahn unbedenklich?

Neuste Pressemeldungen mit kritischen Werten verunsichern die Menschen, daher hat sich Anja mit der Verbraucherzentrale und mit der Politik ausgetauscht. Seit dem Jahr 2023 führt die Thüringer Wasser ....

    Neuste Pressemeldungen mit kritischen Werten verunsichern die Menschen, daher hat sich Anja mit der Verbraucherzentrale und mit der Politik ausgetauscht. Seit dem Jahr 2023 führt die Thüringer Wasser GmbH (ThüWa) zusätzliche Untersuchungen auf PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) im Erfurter Trinkwasser durch. Was hier raus kam und wie die Menschen die Qualität unseres Lebensmittels Nummer eins einschätzen, sehen Sie hier. ....

Schnee in Thüringen 
Im Thüringer Wald liegt bereits Schnee. (Symbolfoto) Michael Reichel/dpa

Wetter

Thüringen bibbert - was jetzt wichtig ist

Der Freistaat hat ein frostiges Wochenende vor sich. Autofahrer müssen vor allem am Sonntagabend wachsam sein.....

    Lutz Görners gesprochene Literaturgeschichte der Lyrik....
Polizeiwagen 
Die Autobahn 4 war zwischenzeitlich gesperrt. (Symbolbild) Daniel Karmann/dpa

Unfälle

Unfall auf A4 bei Eisenach ? Drei Verletzte nach Kollision

Beim Auffahren auf die Autobahn kollidieren bei Eisenach zwei Autos. Mehrere Menschen werden verletzt. Die Fahrbahn Richtung Erfurt muss mehrere Stunden gesperrt werden.....

    Lutz Görners gesprochene Literaturgeschichte der Lyrik....
Überfall auf einen Supermarkt 
Die Polizei fand das Auto an der Wohnanschrift der Frau. (Symbolbild) Daniel Vogl/dpa

Erfurt

Polizei sucht Auto ? Ehemann wollte nur einkaufen

Eine Frau stellt ihr Auto auf der Arbeit ab. Doch von dort verschwindet es auf einmal. Die Polizei geht auf die Suche - und wird an einem besonderen Ort fündig.....

    Lutz Görners gesprochene Literaturgeschichte der Lyrik....
Lyrik für Alle - Folge 99: Wilhelm Busch 3.Teil

Lyrik für Alle - mit Lutz Görner

Lyrik für Alle - Folge 99: Wilhelm Busch 3.Teil

Lutz Görners gesprochene Literaturgeschichte der Lyrik....

    Lutz Görners gesprochene Literaturgeschichte der Lyrik....

Thüringer Vize-SPD-Chefin Katharina Schenk 
Thüringens SPD-Vizechefin Katharina Schenk ermunterte die Genossen auf einem Landesparteitag zum Mitmachen. (Archivbild) Jan Woitas/dpa

Nach Kritik am Leitantrag

Schenk: «Demokratie ist kein Pizza-Service»

Ein SPD-Mitglied kritisiert beim Landesparteitag der Thüringer Sozialdemokraten den Leitantrag. Vizechefin Katharina Schenk kontert.....

    Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen aus dem Rittersaal der Ordensburg Liebstedt. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal die bevorstehenden Sanierungsmaßnahmen im Zeiss-Planetarium Jena, spektakuläre Strecken für Mountainbiker um Bad Tabarz und die geplante »Rehawelt« in der Jenaer »ad hoc arena«. Außerdem vermittelt ein Beitrag Impressionen vom 2. Kongress »Frieden und Dialog« in Liebstedt. ....
Fällung des Weihnachtsbaumes für das Brandenburger Tor 
Der Baum wurde auf einem Tieflader verladen.  Tobias Junghannß/dpa

Fichte aus Thüringen

Der Sieger im Weihnachtsbaum-Casting fährt nach Berlin

Eine perfekte Kegelform und viele Nadeln: Das sind nur einige der Anforderungen für den Weihnachtsbaum für das Brandenburger Tor. Auch in diesem Jahr kommt der Baum aus Thüringen.....

    Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen aus dem Rittersaal der Ordensburg Liebstedt. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal die bevorstehenden Sanierungsmaßnahmen im Zeiss-Planetarium Jena, spektakuläre Strecken für Mountainbiker um Bad Tabarz und die geplante »Rehawelt« in der Jenaer »ad hoc arena«. Außerdem vermittelt ein Beitrag Impressionen vom 2. Kongress »Frieden und Dialog« in Liebstedt. ....
Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen aus dem Rittersaal der Ordensburg Liebstedt. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind....

    Jörg Schuster präsentiert den wöchentlichen Rückblick für Thüringen aus dem Rittersaal der Ordensburg Liebstedt. Themen der von salve.tv produzierten Gemeinschaftssendung Thüringer Regionalsender sind diesmal die bevorstehenden Sanierungsmaßnahmen im Zeiss-Planetarium Jena, spektakuläre Strecken für Mountainbiker um Bad Tabarz und die geplante »Rehawelt« in der Jenaer »ad hoc arena«. Außerdem vermittelt ein Beitrag Impressionen vom 2. Kongress »Frieden und Dialog« in Liebstedt. ....

Landesparteitag der SPD Thüringen 
Thüringens SPD-Chef Georg Maier sieht seine Partei als Vorkämpfer gegen Faschismus. Michael Reichel/dpa

Parteitag

Thüringer SPD-Chef warnt: AfD ist völkische Bewegung

Der SPD-Landesvorsitzende Georg Maier sieht die Demokratie durch die AfD massiv bedroht. Die Sozialdemokratie sieht er als Bollwerk gegen rechts - auch im Parlament.....

    Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....
Fahrerin überschlägt sich in Kreisverkehr 
Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest fällt der Polizei zufolge positiv aus. Der Führerschein der 75-Jährigen wird sichergestellt. (Symbolbild) Bodo Schackow/dpa

Unfall

Zu schnell im Kreisverkehr - Auto überschlägt sich

Eine 75-Jährige fährt mit zu hoher Geschwindigkeit in einen Kreisverkehr in Ilmenau - es kommt zum Unfall. Die Frau wird dabei verletzt.....

    Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....
VfL Bochum - Dynamo Dresden 
Alexander Rossipal brachte Dynamo Dresden mit 1:0 in Führung. David Inderlied/dpa

2. Fußball-Bundesliga

Dynamo Dresden beendet Sieglosserie: «Fühlt sich gut an»

Dynamo kehrt nach neun sieglosen Spielen in die Erfolgsspur zurück. Zwei Geschenke hätten den zweiten Saisonsieg beinahe noch gefährdet.....

    Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....
Fynn Hangstein vom ThSV Eisenach 
Fynn Hangstein erzielte in Lemgo zwei Treffer. Ronny Hartmann/dpa

Handball

Eisenach kassiert klare Niederlage in Lemgo

Die Thüringer müssen weiter auf ihren ersten Auswärtspunkt in dieser Saison warten. Die Gäste scheitern in erster Linie an ihrer hohen Fehlerquote und leisten sich viele Ballverluste.....

    Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....
Family Belongings in Time - Folge 5

NEW FAMILY BELONGINGS OF CHINA

Family Belongings in Time - Folge 5

Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....

    Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....
VfL Bochum - Dynamo Dresden 
Alexander Rossipal erzielte den Führungstreffer für Dresden. David Inderlied/dpa

2. Fußball-Bundesliga

Dresden überrascht Bochum und beendet lange Negativserie

Dynamo Dresden feiert den ersten Sieg nach drei Monaten, Bochum verliert erstmals unter Trainer Uwe Rösler. Ein VfL-Profi ist besonders traurig.....

    Und da geht es um den Baum auf dem Weihnachtsmarkt. Eine bunte Meinungsmischung erwartet die Zuschauer heute. Braucht Erfurt einen echten Weihnachtsbaum oder wünschen sich die Menschen eine Alternative und wenn ja, was für eine?

    ....
Diskussion um Erfurter Weihnachtsbaum

Anja unterwegs

Diskussion um Erfurter Weihnachtsbaum

Und da geht es um den Baum auf dem Weihnachtsmarkt. Eine bunte Meinungsmischung erwartet die Zuschauer heute. Braucht Erfurt einen echten Weihnachtsbaum oder wünschen sich die Menschen eine Alterna....

    Und da geht es um den Baum auf dem Weihnachtsmarkt. Eine bunte Meinungsmischung erwartet die Zuschauer heute. Braucht Erfurt einen echten Weihnachtsbaum oder wünschen sich die Menschen eine Alternative und wenn ja, was für eine?

    ....

Wohnungen in Erfurt 
Die Linke fordert in Thüringen einen Mietendeckel. (Archivbild) Martin Schutt/dpa

Wohnen

Linke drängt auf Mietendeckel für Thüringen

Mieter in Erfurt, Jena und Weimar zahlen immer mehr. Jetzt will die Linke gegensteuern. Mit welchen Maßnahmen?....

    »Der Frieden ist so weit entfernt wie noch nie.« In einem Satz brachte Günter Ramthor, Ehrenbürger der Stadt Apolda, den gegenwärtigen Zustand auf unserer Welt auf den Punkt und forderte Handlungsbedarf ein. Er gehörte zu den insgesamt 280 Teilnehmern und Gästen auf dem zweiten Kongress »Frieden und Dialog« vom 24. bis 26. Oktober 2025 in Liebstedt. Themen wie Gewaltenteilung, Möglichkeiten der Demokratie von unten, Traditionen und Perspektiven der Friedensbewegung, aber auch das komplizierte Verhältnis Europas zu Russland wurden auf der Ordensburg in Vorträgen, Workshops, Gesprächsrunden intensiv, streitbar, vorbehaltslos, provokant diskutiert.....
Cannabis am Steuer 
Birgt der gleichzeitige Konsum von Cannabis und Alkohol erhöhte Unfallrisiken im Straßenverkehr? Die Bundesregierung soll nach einer Entschließung im Bundesrat Auswirkungen des Mischkonsums untersuchen lassen. (Archivbild) Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Nach Teillegalisierung

Alkohol-Cannabis-Mix am Steuer: Bundesrat will Überprüfung

Nach Bier und Joint ans Steuer? Brandenburg und Thüringen befürchten eine erhöhte Unfallgefahr. Der Bundesrat stimmte dafür, dass die Bundesregierung die Gefahren des Mischkonsums neu bewerten soll.....

    »Der Frieden ist so weit entfernt wie noch nie.« In einem Satz brachte Günter Ramthor, Ehrenbürger der Stadt Apolda, den gegenwärtigen Zustand auf unserer Welt auf den Punkt und forderte Handlungsbedarf ein. Er gehörte zu den insgesamt 280 Teilnehmern und Gästen auf dem zweiten Kongress »Frieden und Dialog« vom 24. bis 26. Oktober 2025 in Liebstedt. Themen wie Gewaltenteilung, Möglichkeiten der Demokratie von unten, Traditionen und Perspektiven der Friedensbewegung, aber auch das komplizierte Verhältnis Europas zu Russland wurden auf der Ordensburg in Vorträgen, Workshops, Gesprächsrunden intensiv, streitbar, vorbehaltslos, provokant diskutiert.....
Kloster Eberbach 
Im fast 900-jährigen Kloster Eberbach im Rheingau sind Vertreter aller Bundesländer mit Weinbau zusammengekommen. (Archivbild)  Boris Roessler/dpa

Weinbau

Weinbaugipfel fordert mehr Sichtbarkeit für deutsche Weine

Weniger als jede zweite in Deutschland verkaufte Weinflasche stammt aus heimischer Produktion. Wie kann hiesiger Wein mehr ins Rampenlicht gerückt werden? Ein Treffen im Kloster soll helfen.....

    »Der Frieden ist so weit entfernt wie noch nie.« In einem Satz brachte Günter Ramthor, Ehrenbürger der Stadt Apolda, den gegenwärtigen Zustand auf unserer Welt auf den Punkt und forderte Handlungsbedarf ein. Er gehörte zu den insgesamt 280 Teilnehmern und Gästen auf dem zweiten Kongress »Frieden und Dialog« vom 24. bis 26. Oktober 2025 in Liebstedt. Themen wie Gewaltenteilung, Möglichkeiten der Demokratie von unten, Traditionen und Perspektiven der Friedensbewegung, aber auch das komplizierte Verhältnis Europas zu Russland wurden auf der Ordensburg in Vorträgen, Workshops, Gesprächsrunden intensiv, streitbar, vorbehaltslos, provokant diskutiert.....
Mut zur eigenen Meinung: 2. Kongress »Frieden und Dialog« in Liebstedt

Politik & Gesellschaft

Mut zur eigenen Meinung: 2. Kongress »Frieden und Dialog« in Liebstedt

»Der Frieden ist so weit entfernt wie noch nie.« In einem Satz brachte Günter Ramthor, Ehrenbürger der Stadt Apolda, den gegenwärtigen Zustand auf unserer Welt auf den Punkt und forderte Handlungsbeda....

    »Der Frieden ist so weit entfernt wie noch nie.« In einem Satz brachte Günter Ramthor, Ehrenbürger der Stadt Apolda, den gegenwärtigen Zustand auf unserer Welt auf den Punkt und forderte Handlungsbedarf ein. Er gehörte zu den insgesamt 280 Teilnehmern und Gästen auf dem zweiten Kongress »Frieden und Dialog« vom 24. bis 26. Oktober 2025 in Liebstedt. Themen wie Gewaltenteilung, Möglichkeiten der Demokratie von unten, Traditionen und Perspektiven der Friedensbewegung, aber auch das komplizierte Verhältnis Europas zu Russland wurden auf der Ordensburg in Vorträgen, Workshops, Gesprächsrunden intensiv, streitbar, vorbehaltslos, provokant diskutiert.....
Kaliwerk Werra der K+S AG 
Der Bergbaukonzern K+S hat einen Vergleich mit dem Umweltverein BUND geschlossen. (Archivbild) Uwe Zucchi/dpa

Haldenerweiterung

Streit um Grundwasserschutz: K+S einigt sich mit BUND

Der Bergbaukonzern und der Umweltverein hatten lange um die Erweiterung einer Halde an der hessisch-thüringischen Grenze gestritten. Nun haben sie einen Vergleich getroffen. Dennoch gibt es Kritik.....

    Die Linke in Thüringen lud am 7. November 2025 nach einer Klausurtagung in Bad Blankenburg zu einer Pressekonferenz ein. Bei dieser Gelegenheit ließ die Partei Vertreter von Gewerkschaft und Betriebsrat des vor der Schließung stehenden Continental-Werkes zu Wort kommen. Diese berichteten von ihrem Kampf um Perspektiven für den Standort und die Beschäftigten.....
Polizei - Symbolbild 
Zwei Männer sind in Nordthüringen wegen des Verdachts des Drogenhandels festgenommen worden. (Symbolfoto) Friso Gentsch/dpa

Polizei

Ermittlungen im Drogenmilieu: zwei Männer festgenommen

Bei Ermittlungen im Drogenmilieu in Nordthüringen hat die Polizei Wohnungen und Kleingärten durchsucht. Gegen zwei verdächtige Männer wurde Haftbefehl erlassen.....

    Die Linke in Thüringen lud am 7. November 2025 nach einer Klausurtagung in Bad Blankenburg zu einer Pressekonferenz ein. Bei dieser Gelegenheit ließ die Partei Vertreter von Gewerkschaft und Betriebsrat des vor der Schließung stehenden Continental-Werkes zu Wort kommen. Diese berichteten von ihrem Kampf um Perspektiven für den Standort und die Beschäftigten.....
SALVE-MEDIATHEK
Bericht aus Erfurt: »Beispiel für drohende Deindustrialisierung«

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: »Beispiel für drohende Deindustrialisierung«

Die Linke in Thüringen lud am 7. November 2025 nach einer Klausurtagung in Bad Blankenburg zu einer Pressekonferenz ein. Bei dieser Gelegenheit ließ die Partei Vertreter von Gewerkschaft und Betriebsr....

    Die Linke in Thüringen lud am 7. November 2025 nach einer Klausurtagung in Bad Blankenburg zu einer Pressekonferenz ein. Bei dieser Gelegenheit ließ die Partei Vertreter von Gewerkschaft und Betriebsrat des vor der Schließung stehenden Continental-Werkes zu Wort kommen. Diese berichteten von ihrem Kampf um Perspektiven für den Standort und die Beschäftigten.....

Ein Konzert besonderer Art in Erfurt

Anja unterwegs

Ein Konzert besonderer Art in Erfurt

Heute spricht Anja mit Marcus Horn über ein bevorstehendes Multimedia-Jazz-Konzert. Der Gründer der MusicArtSchool in Erfurt ist nämlich als Musiker selbst in einer Band aktiv. Als Schlagzeuger hat er....

    Heute spricht Anja mit Marcus Horn über ein bevorstehendes Multimedia-Jazz-Konzert. Der Gründer der MusicArtSchool in Erfurt ist nämlich als Musiker selbst in einer Band aktiv. Als Schlagzeuger hat er auch sonst viel über sein Leben und sein Schaffen zu berichten. ....

Lyrik für Alle - Folge 98: Wilhelm Busch 2.Teil

Lyrik für Alle - mit Lutz Görner

Lyrik für Alle - Folge 98: Wilhelm Busch 2.Teil

Lutz Görners gesprochene Literaturgeschichte der Lyrik....

    Lutz Görners gesprochene Literaturgeschichte der Lyrik....

Ablehnung: Thüringer Linke verweigert Zustimmung zum Haushaltsentwurf

Politik & Gesellschaft

Ablehnung: Thüringer Linke verweigert Zustimmung zum Haushaltsentwurf

Die Partei die Linke in Thüringen lehnt den Haushaltsentwurf der Brombeer-Koaltion 2026/2027 ab. Christian Schaft, Vorsitzender der Landtagsfraktion, erklärte auf einer nach einer Klausurtagung in Bad....

    Die Partei die Linke in Thüringen lehnt den Haushaltsentwurf der Brombeer-Koaltion 2026/2027 ab. Christian Schaft, Vorsitzender der Landtagsfraktion, erklärte auf einer nach einer Klausurtagung in Bad Blankenburg einberufenen Pressekonferenz am 7. November 2025, warum seine Partei den geplanten Haushalt für nicht zustimmungsfähig hält. Hier der »Bericht aus Erfurt«-Mitschnitt. ....

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Thüringen.TV

Thüringen.TV - Unser Rückblick vor dem Wochenende

Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen. ....

    Andrea Ludwig mit ihrem wöchentlichen Rückblick für Thüringen. ....

Family Belongings in Time - Folge 4

NEW FAMILY BELONGINGS OF CHINA

Family Belongings in Time - Folge 4

Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....

    Was bleibt, wenn sich alles verändert? Die chinesische Dokumentarreihe Family Belongings in Time geht dieser Frage nach – in eindrucksvollen Porträts von Familien in allen Teilen Chinas.....
»45 Minuten Thüringen« - Der raue Ton in der Politik

Politik & Gesellschaft

»45 Minuten Thüringen« - Der raue Ton in der Politik

Christoph Zippel ist Landtagsabgeordneter. Der CDU-Politiker aus Altenburg erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im höchsten Thüringer Parlament eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfe....

    Christoph Zippel ist Landtagsabgeordneter. Der CDU-Politiker aus Altenburg erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im höchsten Thüringer Parlament eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen – und warum trotz allem Werte und Überzeugungen die Arbeit eines Abgeordneten leiten. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen der politischen Bühne.  ....

Bericht aus Erfurt: Fabian Klaus, Reporterchef Funke Thüringen, mit einer Oktober-Bilanz

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Fabian Klaus, Reporterchef Funke Thüringen, mit einer Oktober-Bilanz

Ende Oktober tagte das Thüringer Parlament. Fabian Klaus, Reporterchef von Funke Thüringen, zieht im Gespräch mit Maik Schulz ein Resümee, das von der bundespolitischen Stadtbild-Debatte, über die Ret....

    Ende Oktober tagte das Thüringer Parlament. Fabian Klaus, Reporterchef von Funke Thüringen, zieht im Gespräch mit Maik Schulz ein Resümee, das von der bundespolitischen Stadtbild-Debatte, über die Rettung der kommunalen Hallenbäder im Land bis zur Grundsteuerreform reicht. Thema ist natürlich auch die aktuelle Steuerschätzung, die dem Freistaat einen Geldsegen beschert hat. Doch dieser ist bereits verplant. ....

Bericht aus Erfurt: Christian Schaft, Die Linke-Fraktionschef im Landtag, über das Oktober-Plenum

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Christian Schaft, Die Linke-Fraktionschef im Landtag, über das Oktober-Plenum

Nach der Oktober-Sitzung des Thüringer Landtages zog Christian Schaft als Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag im Gespräch mit dem »Bericht aus Erfurt« Bilanz. ....

    Nach der Oktober-Sitzung des Thüringer Landtages zog Christian Schaft als Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag im Gespräch mit dem »Bericht aus Erfurt« Bilanz. ....

Bericht aus Erfurt: Lutz Liebscher, SPD-Fraktionsvorsitzender im Landtag, über das Oktober-Plenum

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Lutz Liebscher, SPD-Fraktionsvorsitzender im Landtag, über das Oktober-Plenum

Nach der Oktober-Sitzung des Thüringer Landtages zog Lutz Liebscher als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag im Gespräch mit dem »Bericht aus Erfurt« Bilanz. ....

    Nach der Oktober-Sitzung des Thüringer Landtages zog Lutz Liebscher als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag im Gespräch mit dem »Bericht aus Erfurt« Bilanz. ....

Bericht aus Erfurt: Dr. Frank Augsten, BSW-Fraktionschef im Thüringer Landtag, über das Oktober-Plenum

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Dr. Frank Augsten, BSW-Fraktionschef im Thüringer Landtag, über das Oktober-Plenum

Nach der Oktober-Sitzung des Thüringer Landtages zog Dr. Frank Augsten als Vorsitzender der BSW-Fraktion im Thüringer Landtag im Gespräch mit dem »Bericht aus Erfurt« Bilanz.....

    Nach der Oktober-Sitzung des Thüringer Landtages zog Dr. Frank Augsten als Vorsitzender der BSW-Fraktion im Thüringer Landtag im Gespräch mit dem »Bericht aus Erfurt« Bilanz.....

Bericht aus Erfurt: Björn Höcke, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag, über das Oktober-Plenum

Politik & Gesellschaft

Bericht aus Erfurt: Björn Höcke, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag, über das Oktober-Plenum

Nach der Oktober-Sitzung des Thüringer Landtages zog Björn Höcke als Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag im Gespräch mit dem »Bericht aus Erfurt« Bilanz.....

    Nach der Oktober-Sitzung des Thüringer Landtages zog Björn Höcke als Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag im Gespräch mit dem »Bericht aus Erfurt« Bilanz.....