DEUTSCHLAND & WELT
Parteichefs 
Die Parteichefs der Koalitionsparteien, Lars Klingbeil (SPD, r-l), Ricarda Lang (Grüne) und Christian Lindner (FDP) sprechen im Bundestag nach dem Koalitionsausschuss. Michael Kappeler/dpa

Bundesregierung

Verbände rügen Ampel-Beschlüsse - Koalition: wegweisend

Das Ampel-Bündnis ist erleichtert, dass der Koalitionskitt noch hält und preist die Ergebnisse ihrer Marathonsitzung als zukunftsweisend. Von zahlreichen Verbänden kommt aber Kritik.....

Luftverkehr 
Passagiere stehen in einer Schlange von mehreren hundert Metern für die Sicherheitskontrolle am Flughafen Köln Bonn an. Thomas Banneyer/dpa

Luftverkehr im Dauerstress

Nach dem Streik kommen die Ferien

Kaum ist der Luftverkehr nach dem Warnstreik wieder angelaufen, folgt der nächste Härtetest für Airlines und Passagiere. Mit dem Beginn der Osterferien startet die erste große Reisewelle des Jahres.....

Menschen in Japan 
In Japan schrumpft die Bevölkerung und altert im Rekordtempo. kyodo/dpa

Gesellschaft

Japans Alte sterben oft vereinsamt

Einsamer Tod, «Kodokushi», ist in Japan ein ernstes gesellschaftliches Problem. Immer mehr Menschen leben als Folge der Überalterung und veränderter Lebensgewohnheiten allein.....

Adnan Syed 
War 1999 als Teenager nach der Ermordung seiner Ex-Freundin festgenommen und zu lebenslanger Haft verurteilt worden: Adnan Syed (M.). Jerry Jackson/The Baltimore Sun/AP/dpa

Prozesse

Fall aus Podcast «Serial»: Anhörung soll wiederholt werden

Adnan Syed, bekannt durch den Podcast «Serial», verbrachte viele Jahre in Haft, bevor seine Verurteilung wegen Mordes aufgehoben wurde. Die Anhörung muss wiederholt werden - das alte Urteil ist wieder....

Aung San Suu Kyi 
Die Friedensnobelpreisträgerin wurde wegen verschiedener angeblicher Vergehen zu mehr als 30 Jahren Haft verurteilt und sitzt im Gefängnis: Aung San Suu Kyi. Aung Shine Oo/AP/dpa

Militär

Junta in Myanmar löst Partei von Aung San Suu Kyi auf

Die Militärführung in Myanmar greift weiter hart durch. Nun wurden etliche Parteien verboten. Sie hätten sich nicht für die geplante Parlamentswahl registriert, die aber noch kein Datum hat.....

WG-Zimmer-Suche 
Der Untersuchung zufolge braucht es in immer mehr Städten mittlerweile das volle Gehalt eines Minijobs um die Wohnkosten zu tragen. Daniel Naupold/dpa

Wohnen

Miete für WG-Zimmer für Studierende wird immer teurer

Die Wohnkosten für Studierende in deutschen Hochschulstädten sind stark gestiegen. Das zeigt eine neue Auswertung. Vor allem in zwei Städten müssen Studierende tief in die Tasche greifen.....

Wasserstoff 
Die Energieminister der Länder drängen auf einen beschleunigten Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland. Uwe Zucchi/dpa

Energie

Minister nehmen Wasserstoff und Industriestrom in den Blick

Die Energieminister der Länder treffen sich heute und morgen zu Beratungen in Sachsen-Anhalt. Bei einem Thema drücken sie aufs Tempo.....

Tote bei Brand in Migrationsbehörde in Mexiko 
Menschen trauern und fordern Informationen vor einer Sammelstelle für festgenommene Migranten, wo bei einem Brand mehrere Menschen ums Leben gekommen waren. David Peinado/dpa

Mexiko

Brand mit 38 Toten: Video zeigt eingesperrte Migranten

In einer Sammelstelle der Einwanderungsbehörde in Mexiko setzen Migranten ihre Matratzen in Brand. Sie protestieren gegen eine mögliche Abschiebung. Ein Video zeigt nun, dass sie eingesperrt waren.....

Tarifverhandlungen 
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (2.v.l), Verdi-Chef Frank Werneke (r.), der dbb-Vorsitzende Ulrich Silberbach (M.) und weitere Teilnehmer zu Beginn der dritten Tarifverhandlungsrunde in Potsdam. Carsten Koall/dpa

Gewerkschaften

Tarifstreit: Kompromiss nach langen Kämpfen?

Entscheidende Stunden: Begleitet von Warnstreiks enormen Ausmaßes verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaften seit Tagen über den öffentlichen Dienst. Gelingt nun der Durchbruch?....

König Charles 
König Charles III. kommt nach Deutschland. Chris Jackson/Getty Pool via AP/dpa

Adel

Der König kommt: Charles III. beginnt Staatsbesuch

Die Queen war Liebling der Deutschen. Nun ist ihr Sohn Charles König und kommt erstmals in seiner neuen Funktion auf Staatsbesuch. Es ist seine erste Auslandsreise - auch wenn dies anders geplant war.....

Klimawandel 
Am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) wird erstmals über mögliches staatliches Versagen gegenüber dem Klimawandel verhandelt. Armin Weigel/dpa

Menschenrechte

Klimaschutz vor Gericht: Klimaklage vor Menschengerichtshof

Was haben Schweizer Seniorinnen, portugiesische Jugendliche und ein französischer Bürgermeister gemeinsam? Sie alle klagen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.....

Mike Pence 
Der ehemalige US-Vizepräsident Mike Pence könnte in den Ermittlungen gegen Donald Trump aussagen. Steven Senne/AP

Prozesse

Richter ordnet Pence-Aussage in Trump-Ermittlungen an

Monatelang sperrte sich der Ex-Vizepräsident Mike Pence gegen eine Aussage zu seinem einstigen Chef. Nun fand ein Richter in Washington eine Kompromisslösung - die Pence jetzt prüfen will.....

Kinderehe 
Das Bundesverfassungsgericht äußert sich zur Rechtmäßigkeit des Verbots von Kinderehen. Boris Roessler/dpa

Gesellschaft

Bundesverfassungsgericht: Entscheidung zu Kinderehen

Seit 2017 sind im Ausland geschlossene Ehen automatisch unwirksam, wenn einer der Partner noch unter 16 war. Der Bundesgerichtshof hält das für problematisch. Was sagen die Verfassungsrichter dazu?....

Tote bei Brand in Migrationsbehörde in Mexiko 
Menschen trauern und fordern Informationen vor einer Sammelstelle für festgenommene Migranten, wo bei einem Brand mehrere Menschen ums Leben gekommen waren. David Peinado/dpa

Mexiko

Brand mit 40 Toten: Video zeigt eingesperrte Migranten

In einer Sammelstelle der Einwanderungsbehörde in Mexiko setzen Migranten ihre Matratzen in Brand. Sie protestieren gegen eine mögliche Abschiebung. Ein Video zeigt nun, dass sie eingesperrt waren.....

Proteste in Israel 
Wie geht es weiter in Israel? In der Residenz des Präsidenten wurde verhandelt - auf der Sraße wird weiter protestiert. Ariel Schalit/AP/dpa

Nahost

Justizreform: Verhandlungen in Israel werden fortgesetzt

Nach massiven Protesten und einem Generalstreik scheint Israel wieder etwas zur Ruhe zu kommen. Verhandlungen über die umstrittene Justizreform der Regierung sollen eine erneute Eskalation der Lage ve....

Nantes 
Bereitschaftspolizisten hinter einer brennenden Barrikade in Nantes. Jeremias Gonzalez/AP/dpa

Frankreich

175 verletzte Polizisten bei Protesten gegen Rentenreform

Hunderttausende gingen in Frankreich wieder gegen die Rentenreform auf die Straße. Bei den Ausschreitungen wurden zahlreiche Beamte verletzt. Zudem gab es bisher über 200 Festnahmen.....

Geflügelhaltung 
Ein mögliches Überspringen des Vogelgrippe-Virus auf den Menschen bereitet Experten Sorgen. picture alliance / Felix Kästle/dpa

Gesundheit

Sorge vor einem Überspringen der Vogelgrippe auf Menschen

Die weltweite Vogelgrippe-Welle hat auch unter Säugetieren viele Opfer gefordert. Die WHO will über das Risiko für den Menschen informieren. Nicht nur der Umweg über andere Säugetiere birgt Gefahr.....

Twitter 
Das Twitter-Logo auf einem Bildschirm hinter Gittern. Andre M. Chang/ZUMA Press Wire/dpa

Social Media

Musk korrigiert sich bei Einschränkung für Twitter ohne Abo

Der Geschäftsmann richtete sich nach seinen Angaben vom Vortag erneut an die User des Online-Dienstes, um einen wichtigen Aspekt richtig zu stellen.....

Deutschland - Belgien 
Belgiens Yannick Carrasco (r.) in Aktion gegen Deutschlands Marius Wolf kurz vor dem Führungstreffer. Christian Charisius/dpa

Testspiel

Lektion für Flick: Belgien ein zu großes Kaliber für DFB-Elf

Hansi Flick hat noch viel Arbeit. Gegen Belgien wird die Nationalmannschaft zunächst vorgeführt. Dank einer Leistungssteigerung bleibt ein Debakel aus. Der Bundestrainer muss aber Lösungen finden.....

Alibaba 
Die Büros des chinesischen E-Commerce-Unternehmens Alibaba in Peking. Andy Wong/AP/dpa

Handel

Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche

Der chinesische Online-Konzern Alibaba ist in den vergangenen Jahrzehnten rasant gewachsen - doch dann geriet er ins Visier chinesischer Behörden. Nun teilt sich der Gigant in sechs «Baby-Babas» auf.....

Elektromobilität 
Ein Symbol markiert einen Parkplatz mit einer öffentlichen Ladesäule für Elektroautos. Marco Rauch/dpa

Verkehr

Ladesäulen alle 60 km: EU-Einigung auf Ausbauziele

Die Zahl der E-Autos auf den Straßen steigt stetig. Doch die Zahl der Ladestationen hinkt hinterher. Das soll sich nach dem Willen des EU-Parlaments in Europa nun ändern.....

Großer Zapfenstreich 
Christine Lambrecht wird mit einem Großen Zapfenstreich verabschiedet. Neben ihr: Generalinspekteur Carsten Breuer (l) und ihr Nachfolger im Amt des Verteidigungsministers, Boris Pistorius. Kay Nietfeld/dpa

Ex-Verteidigungsministerin

«Niemals geht man so ganz»: Zapfenstreich für Lambrecht

Die mehr als 400 Tage im Amt als Verteidigungsministerin können für Christine Lambrecht kaum angenehm gewesen sein. Eher schon litt sie an dem Amt - so schien es oft - und auch das Land litt vielfach ....

Parteichefs 
Die Parteichefs der Koalitionsparteien, Lars Klingbeil (SPD, r-l), Ricarda Lang (Grüne) und Christian Lindner (FDP) sprechen im Bundestag nach dem Koalitionsausschuss. Michael Kappeler/dpa

Bundesregierung

Stellvertreter der Gesellschaft: Die Ampel feiert den Streit

Blockierte Regierung? Zerstrittene Partner? Nicht doch! Man trage im Kleinen die großen Fragen der Zeit aus, meinen die Ampel-Spitzen. Auf ihr Ergebnis scheinen sie außerordentlich stolz.....

Baby 
Erstes Kind: In Deutschland liegt das Durschnittsalter der Mütter bei 30,1 Jahren. Fabian Strauch/dpa

Familie

Frauen in der EU beim ersten Kind immer älter

Einer neuen Statistik zufolge werden Frauen in der EU immer älter, wenn sie ihr erstes Kind bekommen. Deutschland liegt dabei über dem EU-Durchschnitt. Die Geburtenziffer bleibt jedoch niedrig.....

Trauer 
Schülerinnen und Schüler der betroffenen Schule in São Paulo trauern um die getötete Lehrerin. Andre Penner/AP

Kriminalität

Schüler trauern um Lehrerin nach Messerattacke in Brasilien

An einer Schule in São Paulo stirbt eine Lehrerin nach einer Messerattacke. Ein 13-jähriger Schüler wird als Verdächtiger festgenommen. Die Trauer ist groß.....

Unionsfraktion 
Das Logo der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Michael Kappeler/dpa/Symbolbild

Bundestag

Unionsfraktion: Signal für Klage gegen Wahlrechtsreform

CDU/CSU halten an ihrer Klage in Karlsruhe gegen die Wahlrechtsreform der Ampel fest. Die Nichtzuteilung von Mandaten und der Wegfall der Grundmandatsklausel seien verfassungswidrig.....

Proteste in Israel 
Wie geht es weiter in Israel? In der Residenz des Präsidenten wurde verhandelt - auf der Sraße wird weiter protestiert. Ariel Schalit/AP/dpa

Nahost

Erste Verhandlungen über Justizreform in Israel

Nach massiven Protesten und einem Generalstreik kehrt in Israel langsam wieder etwas Ruhe ein. Verhandlungen über die umstrittene Justizreform der Regierung sollen verhindern, dass die Lage erneut esk....

Brand in Migrantenunterkunft 
Rettungskräfte vor der Migrantenunterkunft im mexikanischen Ciudad Juarez. Bei einem Brand starben dort Dutzende Menschen. ---/AP/dpa

Mexiko

Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an ....

Tarifverhandlungen 
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (2.v.l), Verdi-Chef Frank Wernece (r.), der dbb-Vorsitzende Ulrich Silberbach (M.) und weitere Teilnehmer zu Beginn der dritten Tarifverhandlungsrunde in Potsdam. Carsten Koall/dpa

Verhandlungen

Zäher Tarifstreit beim öffentlichen Dienst

Auch nach stundenlangen Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst bleibt der Ausgang zunächst offen. Neue Streiks könnten auch ohne einen Durchbruch noch abgewendet werden.....

Schüsse an Grundschule in Nashville 
Kinder der Covenant Schule halten sich an den Händen, als sie zu einem Sammelplatz gebracht werden. Jonathan Mattise/AP/dpa

Kriminalität

Entsetzen nach Bluttat an US-Grundschule

Kein Tag in den USA vergeht ohne Waffengewalt, nun trifft es wieder eine Grundschule - diesmal in Nashville. Eine Schützin eröffnet das Feuer und tötet sechs Menschen, darunter drei Kinder.....

Absperrband 
Ein «Cold Case» aus dem Jahr 1992 ist nach Angaben der Ermittler gelöst (Symbolbild). David Inderlied/dpa

Kriminalität

«Mord im Maisfeld» nach 31 Jahren aufgeklärt

1992 wurde eine Frau in Nordrhein-Westfalen umgebracht, der Täter aber nicht gefunden. Nun gibt es einen Verdächtigen.....

IOC Russland 
Das IOC hat eine Empfehlung über die Zulassung russischer und belarussischer Athleten bei internationalen Wettbewerben veröffentlicht. Hannibal Hanschke/epa/dpa

Sportpolitik

IOC macht Weg frei für Russlands Rückkehr in den Weltsport

Das Internationale Olympische Komitee hat die Wiederzulassung russischer und belarussischer Sportler als neutrale Athleten empfohlen. Einen Beschluss zur Olympia-Teilnahme vertagt das IOC.....

Explosion in Ingelheim 
Nur noch Trümmer sind von dem Einfamilienhaus in Ingelheim am Rhein übrig. Sebastian Gollnow/dpa

Notfälle

Einfamilienhaus stürzt nach Explosion ein - drei Verletzte

Ein lauter Knall, dann stürzt ein Einfamilienhaus ein. Der Bewohner kann ohne schwere Verletzungen aus den Trümmern geborgen werden. Zwei Bauarbeiter kommen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.....

Parteichefs 
Die Parteichefs der Koalitionsparteien, Lars Klingbeil (SPD, r-l), Ricarda Lang (Grüne) und Christian Lindner (FDP) sprechen im Bundestag nach dem Koalitionsausschuss. Michael Kappeler/dpa

Bundesregierung

Koalitionsausschuss: Ampel-Parteien erzielen Einigung

Die Spitzenpolitiker von SPD, Grünen und FDP haben nach langen Verhandlungen eine Einigung erzielt.....

Anti-Terror-Einsatz 
Soldaten während eines Anti-Terror-Einsatzes in Brüssel (Archivbild). Hatim Kaghat/BELGA/dpa

Terrorismus

Nach Terror-Verdacht acht Festnahmen in Belgien

Die belgischen Behörden haben mehrere Personen festgenommen, die im Verdacht stehen, an Terrorplänen beteiligt zu sein. Zwei von ihnen sollen einen Anschlag in Belgien geplant haben.....

Flüchtlinge 
Nach der Taliban-Machtergreifung im August 2021 hatte Großbritannien etliche afghanische Ortskräfte evakuiert (Archivbild). Ian West/PA/dpa

Flüchtlinge

Tausende Afghanen sollen aus britischen Hotels ausziehen

Einem Bericht zufolge will die britische Regierung afghanische Flüchtlinge, die in Hotels leben, anderweitig unterbringen. Wird die neue Bleibe nicht schnell genug angenommen, droht Obdachlosigkeit.....