API-TH: Lkw Fahrer verursacht unter Alkoholeinfluss Verkehrsunfälle auf der Autobahn 4 bei Stadtroda

Autobahnpolizeiinspektion

API-TH: Lkw Fahrer verursacht unter Alkoholeinfluss Verkehrsunfälle auf der Autobahn 4 bei Stadtroda

Stadtroda (ots) - Am heutigen Dienstagmorgen, 02:35 Uhr, befuhr ein 47-jähriger polnischer Fahrzeugführer die Autobahn 4 in Fahrtrichtung Frankfurt a.M. und wollte diese an der Anschlussstelle Stadtroda mit seinem Lkw-Hängerzug verlassen. Dabei kam der Fahrzeugführer nach links von der Fahrbahn ab und durchbrach die linksseitige Leitplanke. Der Fahrzeugführer lenkte gegen und setzte sein Fahrt mit aufgerissenen Betriebsstoffbehältern verbotswidrig fort. Der Fahrzeugführer fuhr erneut auf die Autobahn und nun in Fahrtrichtung Dresden. In der weiteren Folge kollidierte der Fahrzeugführer mit der linksseitigen Betongleitwand und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte Alkoholgeruch in der Atemluft beim Fahrzeugführer festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,11 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und mehrere Strafverfahren wurden eingeleitet. Es entstand ein erster vorläufiger Gesamtschaden in Höhe von 60.000,- Euro. Die Anschlussstelle Stadtroda in Fahrtrichtung Frankfurt musste für Reinigungsarbeiten für rund zwei Stunden gesperrt werden. Die Richtungsfahrbahn Dresden ist seit dem Unfall voll gesperrt und der Verkehr wird aufgrund der umfangreichen Bergungs- und Reinigungsarbeiten an der AS Stadtroda abgeleitet. Es hat sich ein 2km langer Rückstau bereits gebildet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Autobahnpolizeiinspektion Einsatz- und Streifendienst FS Telefon: 036601 70125 E-Mail: api-dsl.api@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/autobahnpolizeiinspektion/index. aspx Original-Content von: Autobahnpolizeiinspektion, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Autobahnpolizeiinspektion

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Erfurt

Diebstahl von Aluminiumplatten: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Landkreis Sömmerda (ots) - Im Tatzeitraum vom 05.05.2025 bis 19.05.2025 haben bislang unbekannte Täter auf einer Baustelle im Landkreis Sömmerda zugeschlagen. In Wundersleben stahlen sie 20 Aluminiumsteckplatten im Gesamtwert von rund 50.000 Euro. Angesichts des hohen Gewichts, eine einzelne Platte wiegt etwa 250 Kilogramm, ist davon auszugehen, dass die Täter mit schwerem Gerät vor Ort waren. Die Aluminiumplatten dienen dazu,....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Versuchter Einbruch in Bekleidungsgeschäft

Erfurt (ots) - Auf ein Bekleidungsgeschäft in der Erfurter Innenstadt hatten es Unbekannte von Montag zu Dienstag abgesehen. Mit einem unbekannten Hebelwerkzeug versuchten die Täter eine Schiebetür aufzuhebeln. Die Tür hielt dem Einbruchsversuch allerdings stand und so verließen die Einbrecher erfolglos den Tatort. Allerdings verursachten sie einen nicht unerheblichen Sachschaden von etwa 500 Euro. Hinzugerufene Polizisten sicherten....

Landespolizeiinspektion Erfurt

E-Scooter-Fahrer stößt mit Straßenbahn zusammen

Erfurt (ots) - Bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn wurde ein 12-jähriger E-Scooter-Fahrer verletzt. Der Unfall ereignete sich gestern Nachmittag gegen 16:40 Uhr in der Mainzer Straße in Erfurt. Während die Straßenbahn gerade anfuhr, näherte sich der Junge aus seitlicher Richtung, um die Schienen noch vor der Tram zu überqueren. Dabei kollidierte er mit der Bahn, stürzte und verletzte sich. Der 12-Jährige wurde zur....

Landespolizeiinspektion Erfurt

KTM Duke gestohlen

Erfurt (ots) - Ein 50-jähriger Mann aus dem Erfurter Ortsteil Kühnhausen erlebte gestern Nachmittag eine böse Überraschung. Gegen 17:00 Uhr begab er sich in der Straße Alter Stadtweg in die Tiefgarage. Dort hatte er sein Motorrad am Montagmorgen noch abgestellt gesehen. Von der KTM 790 Duke fehlte allerdings jede Spur. Unbekannte hatten die Maschine im Wert von etwa 8.000 Euro gestohlen. Die Polizei hat die Fahndung nach der KTM....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Nächtliche Verfolgungsfahrt endet im Fußballtor

Erfurt (ots) - In der Nacht zu Dienstag kam es in Erfurt zu einem größeren Polizeieinsatz. Gegen 00:30 Uhr brach ein polizeibekannter 16-Jähriger bei einem Autohandel im Norden der Landeshauptstadt ein und stahl aus einer Lagerhalle einen VW Caddy. Kurze Zeit später wurde eine Streife in der Mühlhäuser Straße auf den jugendlichen Autofahrer aufmerksam. Als die Beamten ihn und den VW Caddy für eine Verkehrskontrolle anhalten wollten,....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Öffentlichkeitsfahndung der Kripo Erfurt

Erfurt (ots) - Mit richterlichem Beschluss fahndet die Kriminalpolizei nach den beiden hier abgebildeten Beschuldigten. Diese stehen im Verdacht, am 18.12.2024 kurz vor 01:00 Uhr am Erfurter Juri-Gagarin-Ring den Geschädigten zunächst geschlagen und anschließend ausgeraubt zu haben. Wer kennt die hier abgebildeten Männer und kann Angaben zu ihrer Identität machen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Erfurt (Tel.: 0361/5743-24602....

Landespolizeiinspektion Suhl

Unfallflucht

Zella-Mehlis (ots) - Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte am Montag in der Zeit von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr einen BMW, der auf dem Marcel-Callo-Platz in Zella-Mehlis geparkt war. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Verursacher davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0127680/2025 bei Inspektionsdienst Suhl zu....

Landespolizeiinspektion Gotha

Geschwindigkeitskontrollen

Bienstädt (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern führte die Polizei am Nachmittag und frühen Abend Geschwindigkeitsmessungen in der Zimmernsupraer Straße durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. 86 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 33 davon zu schnell. Ein Fahrzeugführer durchfuhr den Bereich mit 97 km/h. Die Ahndung der Verkehrsordnungswidrigkeiten, darunter vermutlich vier Fahrverbote, erfolgt gemäß....

Landespolizeiinspektion Gotha

Frau leicht verletzt

Eisenach (ots) - Gestern Vormittag teilte eine 66-Jährige (deutsch) der Polizei mit, dass sie offenbar von einem zunächst Unbekannten in der Straße "Am Gebräun" durch Plastikkugeln getroffen und leicht verletzt wurde. Die Polizei Eisenach konnte im Rahmen sofort einsetzender Maßnahmen den Verursacher feststellen. Die Ermittlungen richten sich gegen einen 24-Jährigen (deutsch). Der Mann ist polizeibekannt. Die mutmaßliche Waffe, eine....

Landespolizeiinspektion Gotha

Zeugen gesucht

Arnstadt (ots) - Unbekannte haben gestern gegen 19.15 Uhr versucht, in der Baumannstraße einen Zigarettenautomaten im Eingang eines Wohn- und Geschäftshauses gewaltsam zu öffnen. Weil sie offenbar gestört wurden, verließen sie den Tatort in unbekannte Richtung. Die Polizei Arnstadt-Ilmenau sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Diese werden unter der Telefonnummer 03666-601124 und der Bezugsnummer 0128273/2025....

Landespolizeiinspektion Gotha

Leicht verletzt

Eisenach (ots) - Ein 71 Jahre alter Audi-Fahrer wollte gestern Abend von einem Parkplatz in die Kasseler Straße einfahren. Dabei kollidierte er offenbar in Folge eines Fahr- und Bedienfehlers mit dem Audi einer 47-Jährigen, die aus Richtung Thälmannstraße kam. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrer leicht verletzt. Es kam kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Gotha

Trunkenheit im Verkehr

Döllstädt (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Abend fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit einem Fiat auf der B 176 in Richtung Bad Langensalza. Zeugen zufolge fuhr sie sehr langsam und in Schlangenlinien. Die Polizei kam zum Einsatz und unterzog die Frau einer Verkehrskontrolle. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 3,3 Promille, ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine/Methamphetamine. Zu Beweiszwecken wurde eine....

Landespolizeiinspektion Gotha

Blutentnahme angeordnet

Arnstadt (ots) - Mit 1,7 Promille in der Atemluft wurde ein 54-jähriger Mercedes-Fahrer in der Stadtilmer Straße gestern Abend durch die Polizei angehalten. Sein Führerschein wurde sichergestellt, die Weiterfahrt unterbunden. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Gegen den 54-Jährigen wurde ein Verfahren eingeleitet. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Thüringer Polizei Telefon:....

Landespolizeiinspektion Jena

Nach Ladendiebstahl Drogen gefunden

Weimar (ots) - Am späten Montagabend, kurz vor Ladenschluss wurden zwei Diebe in einem Einkaufsmarkt in Weimar-Nord festgestellt. Eine 28-Jährige und ein 29-Jähriger aus Weimar hatten Lebensmittel und Drogerieartikel im Wert von etwa 25 Euro eingesteckt und an der Kasse nicht bezahlt. Bei der anschließenden Durchsuchung nach dem Diebesgut wurden Cannabis und Amphetamine gefunden. Somit müssen sich die beiden nicht nur....

Landespolizeiinspektion Jena

Werkzeuge aus Keller entwendet

Weimar (ots) - Im Verlaufe des vergangenen Wochenendes verschafften sich derzeit unbekannte Täter Zugang zum Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Schopenhauerstraße. Vermutlich wurde der Gemeinschaftskeller mit einem Originalschlüssel geöffnet. Entwendet wurden mehrere Werkzeuge im Wert von etwa 800 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Jena

Radfahrer verursacht Unfall und flüchtet

Weimar (ots) - Am Montagabend kam es in der Jean-Sibelius-Straße zu einem Verkehrsunfall, in dessen Folge ein abgeparkter Pkw Kia beschädigt wurde. Eine Anwohnerin hatte in den Abendstunden Kollisionsgeräusche wahrgenommen und beim Blick aus dem Fenster einen Radfahrer mit hoher Geschwindigkeit davonfahren sehen. Das Schadensbild am Pkw passt zu einem Fahrrad als Unfallverursacher. Vermutlich war der Radfahrer in Fahrtrichtung....

Landespolizeiinspektion Jena

Vorfahrt nicht beachtet - abgelenkt durch Handy

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Vermutlich durch Ablenkung durch das Handy am Ohr überfuhr am Montagmittag ein Radfahrer am Markt das Verkehrszeichen der Vorfahrtsbeachtung. Der Radler kam aus der Schlossgasse gefahren und wurde durch sein verkehrswidriges Verhalten durch einen Pkw am Markt erfasst. Die Verletzungen des gestürzten 35-Jährigen waren derart gering, dass ein Rettungsdienst nicht angefordert werden musste. Der....

Landespolizeiinspektion Jena

Rechtsgerichtete Aufkleber angebracht

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dorndorf: An einen Zigarettenautomaten in der Eschenstraße brachten Unbekannte unzählige Aufkleber mit rechtsgerichtetem Inhalt sowie auch Symboliken an. Durch die Sachbeschädigung ist dem Betreiber ein Schaden entstanden und zusätzlich ist durch den politischen Inhalt die Strafnorm wegen Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erfüllt worden. Derzeit laufen die Ermittlungen zur Tat....

Landespolizeiinspektion Jena

Fahrschülerin verursachte Unfall

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ascherhütte: Eine Fahrschülerin verunfallte am Montagvormittag auf der Landesstraße zwischen Hermsdorf und Schöngleina. Bei der Überlandfahrt, bei der sie mit einem Motorrad vor dem Fahrlehrer fuhr, kam sie in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und stürzte. Die 24-jährige Verunfallte ist anschließend mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden. Für die Unfallaufnahme wurde die Straße....

Landespolizeiinspektion Jena

Rollator erbeutet

Jena (ots) - Die 80-Jährige konnte es nicht fassen, als sie am Montagvormittag den Diebstahl ihres Rollators feststellen musste. Sie stellte das Gefährt im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses in der Wanderslebstraße ab. Zwischen 9 und 12 Uhr eignete es sich dann ein bislang unbekannter Dieb rechtswidrig an. Damit fehlte ihr nicht nur die Unterstützung zum Spazierengehen, sondern hatte auch einen Schaden von 400 Euro zu verzeichnen.....

Landespolizeiinspektion Jena

Kind auf Tretroller übersehen

Jena (ots) - Beim Abbiegen von der Dornburger Straße in die Scharnhorststraße übersah am Montagmorgen ein Pkw-Fahrer ein Kind mit seinem Tretroller. Der 55-jährige Fahrer bog an der Ampelkreuzung nach rechts ab und kollidierte mit dem 5-Jährigen, der ebenfalls bei grüner Ampel mit seinem Tretroller die Straße überquerte. Zum Glück erlitt der Junge nur leichte Verletzungen. Samt Erziehungsberechtigtem ist er noch während der....

Landespolizeiinspektion Jena

Fahrradfahrerin gestreift

Jena (ots) - Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einer Radfahrerin ist es am Montagabend im Steinweg gekommen. Beim Vorbeifahren streifte der Bus das Fahrrad, sodass die 60-jährige Radlerin dadurch stürzte und sich leicht verletzte. Die Verletzungen waren glücklicherweise derart gering, dass eine medizinische Betreuung nicht erforderlich war. Trotzdem muss sich die 57-jährige Busfahrerin nun wegen Fahrlässiger....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Zaun neu modelliert - Zeugen gesucht!

Körner (ots) - Am Montagnachmittag erlebte der Anwohner eines Einfamilienhauses eine böse Überraschung - er bemerkte einen Sachschaden an der Umzäunung und informierte die Polizei. Die Beamten der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich gehen davon aus, dass der Zaun in der Stiegelstraße im Zuge eines Wendemanövers durch ein Fahrzeug beschädigt wurde. Nach bisherigen Ermittlungen ereignete sich die Kollision zwischen Sonntag, 18 Uhr, und....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Radfahrer schwer verletzt

Tastungen (ots) - Ein Radfahrer ist am Montagnachmittag im Eichsfeldkreis bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der 54-Jährige war gegen 14.40 Uhr auf einem unbefestigten Radweg aus Richtung Tastungen in Richtungen Teistungen unterwegs. Beim Überfahren eines Steines stürzte der Radfahrer mit seinem Pedelec. Der 54-Jähriege wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Lauscha (ots) - Am Montag, gegen 07.25 Uhr, befuhr der 39-jährige Fahrer eines PKW die Lauschaer Straße aus Ernstthal kommend und wollte nach Lauscha abbiegen. Hierbei übersah er die vorfahrtsberechtigte 18-jährige Fahrerin eines Motorrades und stieß mit dieser zusammen. Die junge Frau zog sich Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Einbruch in Firma / Die Polizei sucht Zeugen

Oppurg (ots) - Im Zeitraum vom 16.05.2025, 17.30 Uhr bis 19.05.2025, 06.00 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter in eine Firma in Oppurg Auf dem Unteren Kreuzstück ein. Nachdem gewaltsam eine Tür aufgebrochen wurde, entwendeten die Täter aus den Innenräumen diverses Werkzeug. Zeugen, welche in dem genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter Nennung der Vorgangsnummer: 0127150....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Jugendlicher klettert auf Güterwagon und erleidet schwerste Verletzungen

Wutha, Bahnhof Wutha (ots) - -Wegen einer lebensgefährlichen Aktion musste ein Jugendlicher am Montagabend in ein Spezialklinikum verbracht werden.- Schwerste Verletzungen trug ein 15-jähriger Jugendlicher am Montagabend davon, nachdem er gegen 17:30 Uhr im Bahnhof Wutha einen sogenannten Spannungsüberschlag erlitten hat. Ersten Aussagen und Erkenntnissen zufolge hielt ein Güterzug planmäßig für einen längeren Zeitraum im....

Hauptzollamt Erfurt

Durchsuchungen in Chemnitz und in der Tschechischen Republik / Staatsanwaltschaft und Zoll ermitteln wegen des Verdachts der Beitragsvorenthaltung zur Sozialversicherung im Baugewerbe

Erfurt / Chemnitz (ots) - (Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Chemnitz und des Hauptzollamtes Erfurt vom 20. Mai 2025) Rund 100 Beamtinnen und Beamte des Zolls durchsuchen seit den frühen Morgenstunden (20.05.2025) im Auftrag der Staatsanwaltschaft Chemnitz insgesamt neun Objekte (Wohn- und Geschäftsräume) in Chemnitz und im Erzgebirgskreis. Im Rahmen der Rechtshilfe wird gleichzeitig in der Tschechischen Republik....

Landespolizeiinspektion Gotha

Brand- Nachtragsmeldung

Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Bei der am vergangenen Mittwoch aufgefundenen leblosen Person handelt es sich um den 63-jährigen Wohnungsinhaber (deutsch). Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist eine vorsätzliche Tat oder das Einwirken Dritter ausgeschlossen. Vielmehr kam es mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Wohnung zum Brand durch den unsachgemäßen Umgang mit nachglühenden Stoffen. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Zeugen nach Einbruch gesucht

Saalfeld (ots) - Am zurückliegenden Wochenende drangen Unbekannte in eine Sozialwerkstatt An der Heide in Saalfeld ein. Nachdem der/ die Unbekannten sich gewaltsam Zutritt ins Gebäude verschafft hatten, wurden Räumlichkeiten durchsucht und Bargeld entwendet. Dadurch entstand Beuteschaden von knapp 900 Euro, weiterhin entstand durch die Gewaltanwendung Sachschaden in Höhe von rund 800 Euro. Polizeibeamte führten eine Spurensuche und....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Ein Blick hinter die Kulissen: Schnuppertag bei der Erfurter Polizei

Erfurt (ots) - Du interessierst Dich für den Polizeiberuf und willst wissen, wie der Alltag bei der Polizei wirklich aussieht? Dann nutze die Chance und sei am 23. Mai 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr beim Schnuppertag des Inspektionsdienstes Erfurt Süd dabei! Dich erwartet ein spannender Einblick in den Polizeiberuf. In einem Vortrag erfährst du alles Wichtige rund um Einstellung, Ausbildung und Karrierechancen bei der Thüringer....

Landespolizeiinspektion Gera

Diebstahl aus Kfz

Gera (ots) - Gera: In den frühen Morgenstunden des 20. Mai 2025 wurde einer 50-jährigen Reinigungskraft in Gera während ihrer Arbeit die Handtasche gestohlen. Die Frau war zwischen 04:15 Uhr und 06:15 Uhr in einem Gebäude an der Hainstraße tätig. Ihr PKW-Daihatsu stand während dieser Zeit auf dem Gelände des Gebäudes. Unbekannte Täter schlugen die Scheibe auf der Beifahrerseite ein und entwendeten die Handtasche der Frau - samt....

Landespolizeiinspektion Gera

Trickdiebstähle in Gera

Gera (ots) - Gera: Zwei unbekannte Männer, vermutlich osteuropäischer Herkunft, gaben sich am 19. Mai 2025 zwischen 14:00 und 15:30 Uhr gegenüber drei Seniorinnen in Gera als Ablesedienstmitarbeiter aus. Ziel der Täter war es, in die Wohnungen der älteren Damen zu gelangen und ihnen Wertgegenstände zu stehlen. In der Karl-Matthes-Straße und der Jenaer Straße versuchten die Täter, in die Wohnungen einer 85- und 76-Jährigen....

Landespolizeiinspektion Gera

Unfall in Starkenberg

Altenburg (ots) - Altenburg. Am 19. Mai 2025 gegen 12:35 Uhr ereignete sich auf der Straße An der Hauptstraße im Ortsteil Tegkwitz ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Die 16-jährige Moped-Fahrerin befuhr mit ihrer Simson die Straße aus Richtung Tegkwitz und missachtete dabei den von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw eines 66-Jährigen. Durch den Zusammenstoß erlitt die 16-jährige Motorradfahrerin....

Landespolizeiinspektion Gera

Schwerer Unfall mit Traktor

Greiz (ots) - Langenwetzendorf. Am 19.05.2025 gegen 17:30 Uhr kam es auf der B92 zwischen dem Daßlitzer Kreuz und der Ortschaft Wildetaube zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Traktor. Der 23-jährige PKW Fahrer fuhr aus bislang ungeklärter Ursache dem vor ihm fahrenden 41-jährigen Traktorfahrer ungebremst hinten auf. Der 22-jährige Beifahrer im PKW wurde dabei schwer verletzt und musste in ein Klinikum....