LKA Thüringen: Fünf Jahre im Einsatz: Die Thüringer Mordkommission - Erfolgsgeschichte mit voller Trefferquote

Landeskriminalamt Thüringen

LKA Thüringen: Fünf Jahre im Einsatz: Die Thüringer Mordkommission - Erfolgsgeschichte mit voller Trefferquote

Erfurt (ots) - Vor genau fünf Jahren wurde die Mordkommission im damals neu gegründeten Dezernat 65, "Tötungsdelikte", im Landeskriminalamt Thüringen ins Leben gerufen. Seitdem hat sich die spezialisierte Einheit unter der Leitung von Kriminaloberrätin Helena Loch zu einer unverzichtbaren Säule der Kriminalitätsbekämpfung entwickelt - mit beeindruckenden Erfolgen. In den vergangenen fünf Jahren hat die Mordkommission 55 Verfahren erfolgreich bearbeitet und eine herausragende Aufklärungsquote von 100 % erzielt. Dabei wurden die Kolleginnen und Kollegen etwa 230 Mal von der Landeseinsatzzentrale informiert. Die Arbeit der Ermittlerinnen und Ermittler führte zu bedeutenden Durchbrüchen bei Fällen wie dem Cold Case Beetle-Mord, dem Hammermord am Asia-Markt in Erfurt und dem tragischen Mordfall der dreijährigen Skylar in Bad Blankenburg. Dabei besteht die Aufgabe der Mordkommission nicht nur darin, Täter hinter Gitter zu bringen, sondern auch Unschuldige zu entlasten. "Die Mordkommission ist eine Erfolgsgeschichte. Sie steht für Präzision, Engagement, Durchsetzungsvermögen und Gerechtigkeit. Besonders stolz bin ich auf ihre Aufklärungsquote, die nicht besser geht. 100 Prozent, das ist eine Ansage! Ich bin aber auch stolz darauf, dass die MoKo mit Helena Loch von einer Frau geführt wird. Wir brauchen mehr Frauen in solch verantwortungsvollen Jobs bei der Thüringer Polizei", betont Thüringens Innenminister Georg Maier. Er hatte die Einrichtung einer ständigen Mordkommission in Thüringen Ende 2019 angekündigt und kurz darauf das TLKA damit beauftragt. Heiko Schmidt, Vize-Präsident des Landeskriminalamts Thüringen, fügt hinzu: "Es sind nicht nur die Kolleginnen und Kollegen im TLKA, die mit Hochdruck an der Aufklärung von Tötungsdelikten arbeiten, sondern wir sind mit unserer erweiterten Mordkommission, spezialisierten Kolleginnen und Kollegen aus den Kriminalpolizeiinspektionen, landesweit unterwegs. Unser Ziel ist es, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten und das Vertrauen in unsere Arbeit zu stärken. Das setzen die Beamtinnen und Beamten als gesamte Einheit der Thüringer Polizei beispielhaft um." Die Erfolgsgeschichte der Mordkommission zeigt, dass engagierte Ermittlungsarbeit, modernste Technik und ein starkes Team den Unterschied machen. Rückfragen bitte an: Landeskriminalamt Thüringen Sandra Frankenhäuser Telefon: +49 (0) 361 57 43 12011 Fax: +49 (0) 361 341 1450 E-Mail: pressestelle.lka@polizei.thueringen.de https://polizei.thueringen.de/landeskriminalamt Original-Content von: Landeskriminalamt Thüringen, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Landeskriminalamt Thüringen

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Öffentlichkeitsfahnndung nach Vermisstensachverhalt

Bad Lobenstein (ots) - Seit Donnerstag, den 03.07.2025, wird der 25-jährige Nazarii Veremko aus Bad Lobenstein vermisst. Er verließ gegen 04:20 Uhr das Haus, ließ aber Handy und Geldbörse zu Hause. Herr Veremkov kann wie folgt beschrieben werden: - 1,76m groß - 72Kg schwer - dünn, hager - braune, kurze Haare - grüne Augen - blaue Jeans-Jacke, blaue Jeans-Hose - grüne Schuhe. - graue Tasche Dieser sei....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Adela Reimann

Nordhausen (ots) - Seit Donnerstag, den 03.07.2025, wird die 17-jährige Adela Reimann aus Berlingerode vermisst. Seither ist ihr Aufenthalt unbekannt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Frau Reimann in einer hilflosen Lage befindet, daher bittet die Nordhäuser Polizei um Mithilfe bei der Suche nach der Vermissten. Adela Reimann wird wie folgt beschrieben: - Statur: kräftig - Größe: ca. 170 cm - lange dunkle....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Trunkenbold reibt Unterleib an Streifenwagen

Mühlhausen (ots) - Im wahrsten Sinne sturztrunken stellten Beamte der Mühlhäuser Polizei, nach einem Zeugenhinweis, im Bereich des Bahnhofs am Dienstagabend einen 47-jährigen Radfahrer fest. Der zunächst kooperative Mann erreichte bei einem Atemalkoholtest gegen 21 Uhr einen Wert von deutlich mehr als zwei Promille. Nach der Anordnung der notwendigen Blutprobenentnahmen baute sich der Mann vor den Beamten auf, trat ihnen mit....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Weitere Graffiti in Bad Frankenhausen festgestellt

Bad Frankenhausen (ots) - In der Bahnhofstraße stellten Zeugen fest, dass sich mehrere Personen rechtswidrig an der Fassade eines Drogeriemarktes mit Graffiti verewigten. In dieser werden unter einer politischen Motivation Personengruppen verunglimpft. Die Urheber können inhaltlich sowohl der rechten, wie auch der linke Szene, zugeordnet werden. An der Fassade entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Beamte der....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Licht aus - Chaos an

Sondershausen (ots) - Auf zwei Ampeln hatten es bislang unbekannte Täter im Baustellenbereich der Bundesstraße 249 zwischen der Bundesstraße 4 und dem Scherzberger Holzeck abgesehen. Der oder die Täter entwendeten im Zeitraum zwischen Mittwoch, 17.45 Uhr, und Donnerstag, 8 Uhr, die Batterien der Baustellenampeln. Die Beamten der Polizeiinspektion Kyffhäuser leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Flammen auf Wiese

Bornhagen (ots) - Polizei und Feuerwehr rückten am Donnerstag, gegen 12 Uhr, aufgrund eines Flächenbrandes im Eichsfeldkreis aus. Wie sich herausstellte, stand nahe Bornhagen ein kleiner Teil einer Wiese in Flammen. Die Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand. Verletzt wurde niemand. Gegenwärtig wird von einer Selbstentzündung ausgegangen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon:....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Quad gestohlen

Friedrichsthal (ots) - Bislang unbekannte Täter entwendeten in der vergangenen Nacht ein Quad von einem Grundstück in der Bliedunger Straße. Der Wert des gestohlenen Fahrzeuges beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizei leitete ein entsprechendes Ermittlungsverfahren ein und bittet um Hinweise. Wer Angaben zu Tat, Täterschaft oder zum Verbleib des gestohlenen Quads machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in....

Landespolizeiinspektion Gotha

Vier Verletzte nach Verkehrsunfall

Gerstungen (Wartburgkreis) (ots) - Eine 73 Jahre alte Citroen-Fahrerin befuhr gestern Nachmittag verbotswidrig die Straße "Am Ritter" in Richtung L1022. An einer Einmündung übersah sie offenbar einen 45-Jährigen mit einem VW, der aus Richtung Berka/Werra kam. Es kam zur Kollision, wodurch die beiden Fahrer sowie zwei Kinder im Fahrzeug des VW (m/7 und m/14) verletzt wurden. Alle Verletzten wurden in ein Krankenhaus gebracht. Die....

Landespolizeiinspektion Jena

Verkehrsunfall - 3 verletzte Jugendliche

Ulrichshalben (ots) - Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor ein 18-jähriger Autofahrer gestern die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der Nähe von Ulrichshalben kam der Jugendliche in einer in Rechtskurve von der Fahrbahn ab, stieß mit einem Verkehrsschild zusammen und das Auto überschlug sich. Glücklicherweise wurden alle drei Insassen bei dem Unfall nur leicht verletzt. Sie konnten sich eigenständig aus dem Fahrzeug....

Landespolizeiinspektion Jena

Fahndung erfolgreich - Handschellen klickten gleich doppelt

Jena/Weimar (ots) - Die konzentrierte Fahndung nach einem Intensivtäter endete in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag in einer Wohnung in Weimar Schöndorf. Fahnder der Kriminalpolizeiinspektion Jena konnten in den Nachtstunden des 02. Juli einen Intensivtäter in Weimar festnehmen. Gegen den 30-jährigen, aus dem Raum Gotha stammenden, Mann lagen Haftbefehle der Staatsanwaltschaften Erfurt und Schweinfurt, u.a. wegen PKW....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Vermisste Person konnte in einem Zug angetroffen werden

Saalfeld, Saalfeld Bahnhof (ots) - Durch das Servicepersonal eines Fernzuges, der am Mittwochabend auch am Bahnhof Saalfeld stoppte, wurde die Bundespolizei um Unterstützung ersucht. Im Intercity, der sich auf der Fahrt von Leipzig nach Karlsruhe befand, hielt sich eine Person ohne Ticket auf, die zudem auf das Ansprechen der Zugbegleiterin nicht reagierte. Der Mann wurde zur weiteren Überprüfung mit zum Bundespolizeirevier am....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Alkoholisierte Fahrradfahrt wird im Hauptbahnhof beendet

Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Am Mittwochnachmittag fuhr ein Mann mit seinem Fahrrad durch den Erfurter Hauptbahnhof, obwohl diese Verkehrseinrichtung doch eher für schienengebundene Fortbewegungsmittel bekannt ist. Gefahrene Schlangenlinien und wackelige Manöver ließen auf einen berauschten Zustand schließen. Der Mann reagierte nicht auf die Halterufe der Bundespolizisten, weshalb er anschließend gestoppt wurde. Ein deutlich....

Landespolizeiinspektion Suhl

Kellereinbruch

Steinfeld (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich am Mittwoch, zwischen 08:05 Uhr und 15:50 Uhr, gewaltsam Zutritt zum Keller eines Einfamilienhauses in der Heldburger Straße in Steinfeld. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Es entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 und der Angabe des Aktenzeichens....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Phishing verursacht hohen Schaden

Eichsfeldkreis (ots) - Onlinetrickbetrüger konnten im Eichsfeld Geld im hohen fünfstelligen Bereich widerrechtlich erbeuten, in dem sie dem Kontoinhaber vortäuschten, dass Kontobewegungen korrigiert werden müssen. So gelangten die derzeit unbekannten Täter an die sensiblen Zugangsdaten und bereicherten rechtswidrig an mehreren zehntausend Euro. Die Polizei weist daraufhin, niemals gegenüber vermeintlichen und nicht legitimierten....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Erneuter Flächenbrand

Kleinfurra (ots) - Nachdem es bereits am Dienstag an der Kreisgrenze zwischen Klein- und Großfurra zu einem Vegetationsbrand kam, rückten am Mittwochnachmittag erneut die Kameraden der Feuerwehr an. Diesmal kam es zu einem Flächenbrand auf einer bestellten Agrarfläche. Durch das schnelle Zusammenwirken von Feuerwehr und Landwirten konnte der Brand zügig gelöscht werden. Derzeit wird aufgrund der Witterung und Trockenheit von einer....

Landespolizeiinspektion Jena

Unfallflucht nach Spiegelklatscher

Weimar (ots) - Am Mittwochmorgen kam es auf der Kreisstraße 511, zwischen Buchfart und Mellingen zu einer seitlichen Kollision zweier Fahrzeuge. Beteiligt waren ein Rettungswagen und ein unbekannter Transporter. Dieser entfernte sich nach dem Unfall pflichtwidrig. Es könnte nach ersten Erkenntnissen ein schwarzer VW T5 gewesen sein. Der Sachschaden am Spiegel des Rettungswagens beläuft sich auf etwa 100 Euro. Hinweise nimmt die....

Landespolizeiinspektion Jena

In Einfamilienhaus eingebrochen

Weimar (ots) - Am Mittwoch, zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Bad Berka. Unbekannte Täter begaben sich auf das Grundstück einer 42-Jährigen und dort auf die Rückseite des Hauses. Hier hebelten sie das Badfenster auf und gelangten so ins Innere. Im Anschluss wurden die Wohnräume im Erdgeschoss durchwühlt. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet, so dass es vorläufig bei....

Landespolizeiinspektion Jena

Mann versucht zu bestehlen

Weimar (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen war ein 29-Jähriger auf dem Weg zur Arbeit. In Höhe des Goetheplatzes kamen ihm zwei Männer entgegen und verwickelten ihn in ein Gespräch. Während dieser Ablenkung griff einer der beiden in die Hosentasche des Geschädigten, vermutlich um die Geldbörse zu stehlen. Der Weimarer bemerkte den Versuch allerdings, so dass sich die Männer vom Tatort entfernten. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Betrug statt Rendite

Erfurt (ots) - Eine 62-jährige Frau aus Erfurt versuchte ihr Vermögen online mit maximaler Gewinnabsicht zu vermehren. Hierbei wurde sie jedoch durch die Täter angeleitet, ihr Vermögen in Kryptowährungen zu investieren. Nachdem die Geschädigte zunächst vermeintliche Gewinne machte, überwies sie weiteres Geld. Als sie letztlich ihre Gewinne auszahlen lassen wollte, war eine Kontaktaufnahme mit den Tätern nicht mehr möglich. Der....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Anhänger und Kraftstoff entwendet

Erfurt (ots) - In der Nacht zu Mittwoch wurde von einer Baustelle in Erfurt ein Doppelachsanhänger entwendet. Auf diesem befand sich zum Tatzeitpunkt ein Tank mit Pumpe für eventuelle Löscharbeiten. Außerdem wurden aus einer Baumaschine ca. 200 Liter Kraftstoff entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich im Gesamten auf etwa 4.800 Euro. Am Hänger entstand Sachschaden, da dort eine Sperre gelöst wurde, um den Anhänger bewegen zu....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Flasche wird zum Tatwerkzeug

Erfurt (ots) - Am Mittwochnachmittag kam es im Innenstadtbereich Erfurts zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Diese eskalierte und der 41-jährige Mann warf eine Flasche in Richtung des 37-Jährigen. Die Flasche verfehlte zwar ihr Ziel, jedoch bedrohte der bis dato Geschädigte den anderen Mann mit dem abgebrochenen Flaschenhals. Dies nahm wiederum der ältere der beiden Männer zum Anlass und stieß den....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Schwimmbadbesuch endet mit Diebstahl

Sömmerda (ots) - In Sömmerda hatte es ein Dieb Mittwochnachmittag auf ein Kennzeichen abgesehen. Der Unbekannte hatte sich zwischen 14:00 Uhr und 18:30 Uhr im Rohrhammerweg an einem E-Scooter zu schaffen gemacht, während der Besitzer im Schwimmbad war. Er schraubte das Versicherungskennzeichen ab und flüchtete mit seiner Beute im Wert von etwa 50 Euro. Als der Besitzer zu seinem Zweirad zurückkehrte bemerkte er den Diebstahl und....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Erfolglose Ladendiebe

Erfurt (ots) - Mittwochnachmittag flüchteten in Erfurt zwei Ladendiebe erfolglos vor der Polizei. Die beiden 41 und 59 Jahre alten Männer hatten gegen 12:40 Uhr ein Sportgeschäft im Stadtteil Daberstedt betreten. Dort schnappten sie sich aus einer Auslage diverse Sportkleidung im Wert von über 200 Euro. Einer der beiden verstaute diese in einer mitgebrachten Tasche während der Andere Schmiere stand. Als beide das Geschäft ohne zu....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Mit über drei Promille unterwegs

Erfurt (ots) - Mittwochnachmittag stoppte die Erfurter Polizei einen betrunkenen Verkehrsteilnehmer. Gegen 14:00 Uhr wurden die Beamten in der Hugo-John-Straße auf den Citroen-Fahrer aufmerksam. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der 38-Jährige mit über drei Promille unterwegs gewesen war. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und er musste auf der Dienststelle eine Blutprobe abgeben. Gegen ihn wurde ein....

Landespolizeiinspektion Suhl

Doppelter Auffahrunfall

Viernau (ots) - Zwei Auffahrunfälle kurz nacheinander ereigneten sich Mittwochabend in der Ernst-Thälmann-Straße in Viernau. Als der erste von vier in gleicher Richtung fahrenden Autofahrern verkehrsbedingt stoppte, um in der Folge nach links in die Springstiller Straße abzubiegen, bemerkte es die hinter ihm fahrende 34-jährige Pkw-Fahrerin noch rechtzeitig und hielt ebenfalls an. Die folgende 25-Jährige erkannte die Situation zu....

Landespolizeiinspektion Gotha

Berauscht

Gotha (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde gestern Abend ein 39-jähriger Fahrer eines Mercedes in der Salzgitterstraße kontrolliert. Dass der Mann sein Fahrzeug offenbar unter Einfluss berauschender Mittel gefahren hatte, zeigte ein Drogenvortest. Dieser verlief positiv auf Kokain. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.....

Landespolizeiinspektion Gotha

Von der Fahrbahn abgekommen

Nessetal (Landkreis Gotha) (ots) - Ein 61-jähriger Fahrer eines Mitsubishi befuhr gestern Nachmittag die L1030 von Sonneborn in Richtung Goldbach und kam dabei aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Mann drehte sich anschließend mit seinem Fahrzeug und kam im Straßengraben zum Stillstand. Der Mann wurde leicht verletzt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Autofahrer bei Verkehrsunfall verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Steinthaleben (ots) - Ein Autofahrer ist am Donnerstag im Kyffhäuserkreis bei einem Verkehrsunfall lebensbedrohlich verletzt worden. Bisherigen Ermittlungen zufolge befuhr der 26-Jährige die Straße zwischen Kelbra und Steinthaleben, als er aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam. Der Autofahrer kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Zur Klärung der genauen Unfallursache und des Unfallhergangs kam ein Gutachter an....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Autodiebe scheitern - Zeugen gesucht

Mühlhausen (ots) - Bislang unbekannte Täter scheiterten in der vergangenen Nacht beim Versuch, einen Pkw zu entwendet. Zeugen alarmierten die Polizei gegen 2.15 Uhr über den Vorfall. Die Unbekannten verschafften sich zunächst Zutritt in eine Garage in der Georg-Büchner-Straße. Die Täter öffneten die Garage und fuhren mit dem Pkw aus dieser. In der weiteren Folge kollidierte das Fahrzeug mit einer Mauer, sodass die Unbekannten das nun....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Zwei Menschen schwer verletzt

Pöthen (ots) - Eine Fahrerin befuhr am Mittwoch, kurz vor 0 Uhr, die Straße aus Richtung Pöthen kommend in Richtung der Landstraße 2041. In einer Kurve verlor die 40-jährige Fahrerin die Kontrolle über ihren Pkw. Das Auto überschlug sich, beschädigte ein Verkehrszeichen und kam schließlich im Graben zum Liegen. Die Fahrerin und ihr Beifahrer erlitten bei dem Unfall schwere Verletzungen. Beide kamen zur Behandlung in ein Krankenhaus.....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Mopedfahrer kollidiert mit umgestürzten Baum

Nazza (ots) - Im Unstrut-Hainich-Kreis ist am Mittwochabend ein Mopedfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Der 69-Jährige befuhr gegen 22.45 Uhr die Landstraße 1016 aus Richtung Nazza kommend in Richtung Langula, als er mit einem quer auf der Fahrbahn liegenden Baum kollidierte. Dieser war offensichtlich zuvor witterungsbedingt umgestürzt. Der Mopedfahrer kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Bodelwitz (ots) - Am heutigen frühen Morgen, gegen 03.10 Uhr stellten Polizeibeamte während der Streifenfahrt auf der Verbindungsstraße Wernburg - Bodelwitz einen Verkehrsunfall fest. Ein PKW war mit einem Baum kollidiert und stark beschädigt. Der Fahrzeugführer flüchtete offenbar zunächst, kehrte aber später eigenständig zum Unfallort zurück. Der mit ihm durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 2, 3 Promille. Der....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Mehrere Einsätze der Rettungskräfte wegen Bränden im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI Saalfeld (ots) - Am Mittwoch kam es im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Saalfeld zu zahlreichen, teils schweren, Bränden, welche die eingesetzten Rettungskräfte stark an ihre Grenzen brachten und aktuell noch bringt. Landkreis Saalfeld-Rudolstadt: Gegen 14.35 Uhr erfolgte die Auslösung des Großbrandes in Gösselsdorf, in welchen die Rettungskräfte aktuell immer noch eingebunden sind. 15.30 Uhr brannte im Bereich....

Landespolizeiinspektion Suhl

Versicherungsschutz? Fehlanzeige!

Breitungen (ots) - Am frühen Mittwochnachmittag kontrollierten Beamte der Einsatzunterstützung Suhl den 42-jährigen Fahrer eines E-Scooters in Breitungen. Während der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz bestand. Des Weiteren verlief ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest positiv auf Cannabis sowie Amphetamin/Methamphetamin. Eine Blutentnahme im Krankenhaus, die Untersagung der....

Landespolizeiinspektion Suhl

Berauscht und ohne Fahrerlaubnis

Tiefenort (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Mittwochmittag einen 39-jährigen Autofahrer bei Tiefenort. Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und ein Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamin/Methamphetamin. Es folgte eine Blutentnahme und die Weiterfahrt wurde untersagt. Den 39-Jährigen erwartet jetzt eine Anzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer....