LPI-J: Bushaltestellen zerstört

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Bushaltestellen zerstört

Jena (ots) - In der Nacht zu Samstag wurden durch Zeugen an zwei Bushaltestellen in Jena festgestellt, dass die Glasscheiben beschädigt wurden. Bei den betroffenen Haltestellen handelt es sich um eine Bushaltestelle in der Stadtrodaer Straße sowie in der Max-Steenbeck-Straße. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Die Taten sollen sich den Zeugenangaben nach zwischen 02:00 -und 03:00 Uhr ereignet haben. Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Täter nimmt die Polizei Jena telefonisch telefonisch unter 03641-810 oder per Mail unter dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Inspektionsdienst Jena Telefon: 03641 811123 E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Jena

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Gotha

Geschwindigkeitsmessungen

Nessetal (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen auf der K4 zwischen Warza und Bufleben durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 60 km/h. 196 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 27 davon zu schnell. Ein Fahrzeugführer durchfuhr den Bereich mit 108 km/h. Die Geschwindigkeitsübertretungen werden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog durch die Zentrale Bußgeldstelle....

Landespolizeiinspektion Gotha

Auseinandersetzung

Gotha (ots) - Zwei Jugendliche im Alter von 14 Jahren (m/deutsch, m/irakisch) gerieten gestern Nachmittag im Bereich eines Einkaufszentrums in der Gartenstraße in eine verbale Streitigkeit welche in einer körperlichen Auseinandersetzung gipfelte. Ein Rettungswagen kam zum Einsatz. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Gotha

Verkehrskontrolle

Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Abend wurde ein 60-jähriger Fahrer eines VW im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Ohrdrufer Straße kontrolliert. Der Mann führte sein Fahrzeug offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel. Dies zeigte ein Drogenvortest, welcher positiv auf Kokain, Amphetamin/Methamphetamin und Cannabis reagierte. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der 60-Jährige zur Blutentnahme in ein....

Landespolizeiinspektion Gotha

Bauzäune entwendet

Eisenach (ots) - In der Zeit zwischen dem 11. Juli und gestern, 08.25 Uhr entwendeten ein oder mehrere unbekannte Personen unter anderem Bauzäune und Absturzsicherungsspindeln von einem Baustellengelände in der Herrenmühlenstraße. Der Beuteschaden beträgt ungefähr 6.800 Euro. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0181190/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Gotha

Berauscht

Arnstadt (ots) - Eine 36-jährige Fahrerin eines E-Scooters wurde gestern Abend in der Bahnhofstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Wie sich herausstellte, war an dem E-Scooter ein falsches Versicherungskennzeichen angebracht. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamin/Methamphetamin und ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von rund 0,8 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Blutentnahme angeordnet und....

Landespolizeiinspektion Gotha

Diebstahl von Firmengelände

Arnstadt (ots) - Aus einem auf einem Grundstück eines Bauunternehmens in der Ohrdrufer Straße befindlichen Container entwendeten ein oder mehrere bislang Unbekannte Stromkabel im Wert eines unteren vierstelligen Eurobetrages. Die Tatzeit liegt zwischen dem 13. Juli, 03.00 Uhr und gestern, 01.50 Uhr. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0181813/2025) in Verbindung zu setzen.....

Landespolizeiinspektion Gotha

E-Bike entwendet

Rudisleben (Ilm-Kreis) (ots) - Ein silbernes E-Bike des Typs "Specialized Vado SL 5.0", welches an einem Fahrradständer in der Arnstädter Straße angeschlossen war, entwendeten ein oder mehrere unbekannte Personen in der Zeit zwischen dem 13. Juli, 15.30 Uhr und gestern, 13.00 Uhr. Das Beutegut hat einen Wert von circa 4.400 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0181727/2025) entgegen.....

Landespolizeiinspektion Jena

Verkehrszeichen beschädigt und gestohlen

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Weißbach: Sachbeschädigung und Diebstahl verübten Unbekannte an Verkehrszeichen, die an der Kreisstraße zwischen Weißbach und Bremsnitz aufgestellt waren. Insgesamt fünf Warnbaken sind an der dortigen Straße beschädigt und zwei komplett entwendet worden. Dadurch ist der Kreisstraßenmeisterei ein Schaden über 1.000 Euro entstanden. Den Ermittlungen zu Folge müssen die Taten am vergangenen Wochenende verübt....

Landespolizeiinspektion Jena

Aus einem Versehen wurde eine Straftat

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Als eine Frau am Montagmorgen zu ihrem Pkw in der August-Bebel-Straße kam, musste sie verärgert frische Beschädigungen im Lack feststellen. Wie sich herausstellte ist die Beifahrerin des daneben geparkten Fahrzeuges beim Aussteigen am Vortag versehentlich mit der Tür daran gestoßen. Jedoch wurde der Schaden weder der geschädigten Fahrzeugeigentümerin noch der Polizei gemeldet worden. Daher muss....

Landespolizeiinspektion Jena

Tatmittel zur Polizei gebracht

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Ein Passant fand am Montagmorgen in der Bahnhofstraße mehrere benutzte Farbspraydosen, die vor einem frisch gesprühten Graffiti lagen. Diese nahm er auf und brachte sie zur Dienststelle der Polizei. Bei der Prüfung des Fundortes stellten die Beamten mehrere neu gesprühte Schriftzüge fest, die an Wänden, einem Zaun und einer Bank angebracht waren. Inhaltlich ist darin kein politischer Bezug zu....

Landespolizeiinspektion Jena

Radfahrer übersehen

Jena (ots) - Montagmittag wollte eine 64-jähriger Seatfahrerin ein Tankstellengelände in der Camburger Straße verlassen. Hierzu musste sie den parallel zur Straße verlaufenden Radweg queren. Dabei übersah sie einen 32-jährigen Radfahrer, woraufhin es zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Der Zweiradfahrer erlitt daraufhin leichte Verletzungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81....

Landespolizeiinspektion Jena

Gelegte Kabel wieder herausgerissen

Jena (ots) - Die Großbaustelle am Inselplatz ist erneut durch Diebe aufgesucht worden. Wie am Montag bekannt wurde, suchten sie das Areal unbemerkt auf und entwendeten daraus bereits verlegte Kabel. Die Beute hat einen Wert von ca. 30.000,- Euro. Der angerichtete Sachschaden ist ebenso fünfstellig. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Jena

Stahltür hielt stand

Jena (ots) - Die Stahltür eines Geräteschuppens versuchten unbekannte Diebe am vergangenen Wochenende in der Straße Am Herrenberge gewaltsam aufzubrechen. Da den Tätern ihr Vorhaben nicht gelang, ist lediglich ein Sachschaden an der Zugangstür in Höhe von circa 200 Euro entstanden. Die Polizei ermittelt nun wegen besonders schwerem Diebstahl im Versuch. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon:....

Landespolizeiinspektion Jena

Fahrraddiebe unterwegs

Jena (ots) - Mittels Aufhebeln der Zugangstür gelangten Unbekannte in einen gemeinschaftlich genutzten Fahrradschuppen in der Göschwitzer Straße. In der Nacht zum Montag drangen die Diebe in das Objekt ein und entwendeten Fahrradteile sowie ein Mountainbike im Wert von circa 800 Euro. Das gestohlene blaue Fahrrad des Typs "Marlin" ist von der Marke "Trek". Auch am Markt waren Langfinger unterwegs. Diese gelangten widerrechtlich in....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Diebstahl von Baumaschinen - Zeugen gesucht!

Leinefelde (ots) - Eine böse Überraschung erlebte ein Unternehmen am Sonntagmorgen beim Betreten einer Baustelle nahe dem Bahnhof Leinefelde in der Straße "An der Schwellenbeize". Insgesamt wurden durch bisher Unbekannte in der Nacht von Samstag auf Sonntag -8- Gleisbauschmaschinen gestohlen. Diese jeweils ca. 90 Kilogramm schweren Geräte, die vor Ort gegen Wegnahme gesichert waren, haben einen Stückpreis von ca. 5 000 Euro, sodass....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Suche nach vermisster Person

Erfurt (ots) - Seit den frühen Morgenstunden des 14.07.2025 wird der 27-jährige Dominik Uhder aus Erfurt gesucht. Herr Uhder ist aufgrund eines möglichen akuten, psychischen Ausnahmezustands eigengefährdet und bedarf dringend medizinischer Hilfe. Er kann durch seine Familie wie folgt beschrieben werden: - scheinbares Alter 30 bis 35 Jahre - ca. 180cm groß - schlanke Statur - kurze rot-blonde Haare - meist dunkel....

Landespolizeiinspektion Gotha

Kraftstoff entwendet

Ichtershausen (Ilm-Kreis) (ots) - Ein oder mehrere unbekannte Personen entwendeten mehrere Liter Dieselkraftstoff aus einem im Bereich eines Sportplatzes in der Bahnhofstraße geparkten Lkw. Zudem wurde in der Zeit zwischen dem 11. Juli, 10.00 Uhr und heute Morgen, 10.25 Uhr unter anderem Sachschaden an dem Lkw in Höhe von circa 1.000 Euro verursacht. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124....

Landespolizeiinspektion Gotha

Automat beschädigt

Eisenach (ots) - Einen Parkautomaten in der Wartburgallee beschädigten ein oder mehrere bislang Unbekannte in der zurückliegenden Nacht gegen 01.15 Uhr. Der entstandene Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0181382/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Gotha

Fahrräder entwendet

Ilmenau (ots) - Zwei an einer Laterne in der Lindenstraße gesicherte Mountainbikes wurden durch einen oder mehrere bislang unbekannte Personen entwendet. Bei dem Beutegut handelt es sich um ein Fahrrad des Typs "Mondraker SUMMUM 29T" in den Farben Schwarz und Weiß sowie um ein Fahrrad des Typs "SCOTT Spark 970" in den Farben Dunkelblau und Grau. Der Gesamtwert der Mountainbikes beträgt ungefähr 6.000 Euro. Die Tat wurde am 10. Juli,....

Landespolizeiinspektion Jena

Nachtrag zum Polizeieinsatz vom 12. Juli 2025 in Apolda

Apolda (ots) - Wie am 12. Juli 2025 gesteuert, fanden in Apolda mehrere Kundgebungen statt, die im Resümee ohne Störungen verliefen. Im Nachgang wurde nun bekannt, dass es aus der Kundgebung "Gemeinsam für ein sicheres Apolda" heraus, zu mehreren strafbaren Handlungen gekommen ist. Der Polizei liegt ein nichtpolizeiliches Video vor, auf denen drei Personen eine verbotene Grußform mit dem rechten Arm zeigen. Weiterhin sind auf der....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Diebe gehen leer aus - Polizei sucht Zeugen!

Nordhausen (ots) - An insgesamt drei Garagen in der Herweghstraße machten sich bislang unbekannte Täter in der Nacht auf Montag zu schaffen. Den Unbekannten gelang es zwei der Garagen zu öffnen, wobei sich in keiner von beiden Gegenstände befanden, die des Stehlens wert gewesen wären. Somit flüchteten der oder die Täter ohne Beutegut in unbekannte Richtung. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 600 Euro. Wer Hinweise zum....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Kollision im Kreisverkehr - Eine Person verletzt

Leinefelde (ots) - Eine Autofahrerin befuhr am Montag mit ihrem BMW die Birkunger Straße in Richtung der Ortslage Birkungen. An einem Kreisverkehr kam es dann zur Kollision mit einem Fahrradfahrer. Der Mann überquerte auf seinem Mountainbike gegen 07.30 Uhr die Fahrbahn, wobei er die Autofahrerin vermutlich übersah. Es kam zum Zusammenstoß beider Verkehrseilnehmer, wobei sich der Fahrradfahrer leicht verletzte. An beiden Fahrzeugen....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Container aufgebrochen

Bad Frankenhausen (ots) - Unbekannte drangen im Schachtweg gewaltsam in Aufbewahrungscontainer ein. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag 15 Uhr und Sonntag 12 Uhr. In dem Container lagerten diverse persönliche Gegenstände. Was die Diebe hieraus erbeuteten konnte bislang nicht eindeutig geklärt werden. Hinweise zur Tat werden bei der Polizei in Sondershausen unter der Telefonnummer 0361/5743 65 100 entgegengenommen. Aktenzeichen:....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Verkehrskontrolle mit Folgen

Reifenstein (ots) - Gegen 17 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich in Reifenstein die Verkehrskontrolle eines Volvo-Fahrers durch. Bei der Kontrolle der Personalien konnte festgestellt werden, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag. Folglich erfolgte die Festnahme des 61-Jährigen. Der Mann wurde noch am Sonntagabend an eine Justizvollzugsanstalt übergeben. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Sturztrunkener wirft Scheibe ein

Mühlhausen (ots) - Am Sonntagabend kam es vor einer Obdachlosenunterkunft in der Wendewehrstraße zu einem polizeilich relevanten Sachverhalt. Ein 47-Jähriger hatte hier eine Fensterscheibe mit einem Elektrogerät eingeworfen und war kurz darauf mit einem Fahrrad geflüchtet. Doch bei dem Antreffen des Delinquenten durch die Beamten der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich war dem Mann das Fahrradfahren kaum mehr möglich. Folglich wurde....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Einbrecher in Kindertagesstätte

Effelder (ots) - In der Zeit von Samstag 11.30 Uhr bis Montag 06.15 Uhr brachen bislang unbekannte Täter gewaltsam in eine Kindertagesstätte in Effelder ein. In der Augustusstraße drangen die Einbrecher nach dem Zerstören einer Fensterscheibe in die Räumlichkeiten der Kita vor. Dort durchsuchten sie Büroräume und Schränke nach Wertgegenständen. Hierbei konnte sie einen dreistelligen Betrag an Bargeld erbeuten. Der entstandene....

Landespolizeiinspektion Jena

40-Jähriger erhält Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz

Apolda (ots) - Mit einem Messer in der Hand spazierte gestern ein 40-jähriger Mann durch die Herressener Promenade in Apolda. Beim Vorbeifahren erblickten Polizeibeamte das Messer. Darauf angesprochen ließ der 40-Jährige das Messer fallen und die Beamten führten eine Personenkontrolle durch. Da das Messer länger als 12cm war, wurde eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Suhl

Ausweichmanöver verhindert Sturz

Kieselbach (ots) - Sonntagnachmittag wollte eine 23-jährige Autofahrerin von der Landstraße aus Richtung Springen kommend nach links auf die Bundesstraße in Richtung Kieselbach abbiegen. Dabei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten 62-jährigen Motorradfahrer. Der Kradfahrer wich aus, jedoch kam es trotzdem zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen. Einen Sturz konnte der 62-Jährige noch verhindern. Seine 61-jährige Sozia verletzte....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Diebe erbeuten Geldbörse aus Fahrzeug

Körner (ots) - In der Zeit von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 09.10 Uhr drangen Unbekannte gewaltsam in einen Mazda ein, der in der Thomas-Müntzer-Straße parkte. Aus dem Fahrzeuginneren wurde eine Geldbörse samt Inhalt entwendet. Durch das gewaltsame Eindringen in das Fahrzeug entstanden erhebliche Beschädigungen. Beamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich leiteten ein Ermittlungsverfahren ein und suchen nun nach Zeugen der Tat, die....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Zahlreiche Verkehrssünder ertappt

Nägelstedt (ots) - Beamte der Landespolizeiinspektion Nordhausen richteten am Sonntag an der Bundesstraße 176, am Abzweig Nägelstedt, eine Geschwindigkeitskontrollstelle ein. Von den durchlaufenden Fahrzeugen hielten sich etwa 20 Prozent nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Von knapp 200 Fahrzeugen wurden Blitzerfotos angefertigt. Jeder zweite von ihnen überschritt die Höchstgeschwindigkeit derart, dass sie....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Nach Kollision mit einem Baum geflüchtet

Keula (ots) - In der Thomas-Müntzer-Straße ereignete sich am Samstag gegen 22:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Der Geschädigte und weitere Nachbarn vernahmen einen lauten Knall. Anschließend hörten sie ein Auto wegfahren. An einem Baum, mit dem der Unbekannte kollidiere, entstand ein Sachschaden. Beamte der Polizeiinspektion Kyffhäuser leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht ein. Hinweise werden bei der Polizei in....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Fahrradfahrer schwer verletzt

Landkreis Sömmerda (ots) - Ein 39-jähriger Radfahrer wurde am Sonntagabend im Landkreis Sömmerda bei einem Sturz schwer verletzt. Der Mann war gegen 21:00 Uhr auf einem Radweg in Buttstädt unterwegs gewesen, als er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrrad verlor und stürzte. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang....

Landespolizeiinspektion Erfurt

E-Bike im Wert von 3.000 Euro gestohlen

Sömmerda (ots) - Ein unbekannter Täter entwendete in den vergangenen Tagen in Sömmerda ein hochwertiges E-Bike. Der Dieb verschaffte sich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße und brach dort eine Kellerbox auf. Daraus entwendete er ein E-Bike im Wert von über 3.000 Euro. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 200 Euro. Der Diebstahl wurde am Freitagnachmittag bemerkt und der Polizei gemeldet. Diese....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Hoher Sachschaden nach Trunkenheitsfahrt

Erfurt (ots) - Ein 29-jähriger Autofahrer verursachte am Samstagnachmittag in Erfurt unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Der Mann war mit seinem Kia in der August-Böbling-Straße in Richtung Bernauer Straße unterwegs gewesen. An der dortigen Kreuzung übersah er offenbar einen verkehrsbedingt haltenden VW einer 47-Jährigen und fuhr auf. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Gesamtschaden wird....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Autoreifen zerstochen

Erfurt (ots) - Unbekannte beschädigten in den vergangenen Tagen in Erfurt zwei Fahrzeuge. In der Friedrich-Engels-Straße stachen sie an einem geparkten VW drei Reifen kaputt. In der Körnerstraße traf es einen abgestellten Dacia. Auch hier wurden alle vier Reifen zerstochen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen Sachbeschädigung. (SE) Rückfragen bitte....