LPI-J: Auseinandersetzung im Jugendzentrum

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Auseinandersetzung im Jugendzentrum

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Als zwei Besucher einer Musikveranstaltung in der Ladestraße in einen Streit gerieten, ging ein 32-jähriger Mann dazwischen, um die Situation zu schlichten. Statt sich beruhigen zu lassen, schlugen die Streithähne jedoch plötzlich auf den 32-Jährigen ein und traten ihn am Boden. Nachdem die Polizei gerufen worden ist, flüchteten die beiden Männer. Eine sofortige Suche nach den 23- und 33-jährigen Tätern verlief vorerst ohne Erfolg, jedoch sind sie im Rahmen der Ermittlungen bekannt gemacht worden. Gegen beide wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Der Geschädigte ist mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus zur weiteren medizinischen Behandlung gefahren worden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Jena

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Einbruch in Schwimmbad

Föritztal/ Neuhaus-Schierschnitz (ots) - In der Nacht vom 11. auf den 12. Juli brachen Unbekannte in das Schwimmbad im Föritztaler Ortsteil Neuhaus-Schierschnitz ein. Zunächst mutmaßlich durch Überklettern der Umfriedung auf das Grundstrück gelangt, wurden dort mittels roher Gewalt und Werkzeug mehrere Objekte teils erfolgreich und teils im Versuch angegriffen. Neben dem Kassenhäuschen waren u. a. auch das Büro des Schwimmmeisters....

Landespolizeiinspektion Gera

Betrug mit angeblichem Krypto-Investment

Gera (ots) - Gera. Ein 64-jähriger Mann aus Gera erstattete am Montag (14.07.2025) Anzeige wegen Betrugs im Zusammenhang mit angeblichen Krypto-Investitionen. Der Geschädigte wurde über eine Telegram-Gruppe kontaktiert und tätigte in der Folge mehrere Überweisungen in Höhe eines hohen vierstelligen Betrages an einen unbekannten Täter. Der Täter versprach hohe Renditen. Hierfür forderte er anschließend weitere Zahlungen, um angeblich....

Landespolizeiinspektion Gera

Verfolgungsfahrt

Greiz (ots) - Berga OT Gauern. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer entzog sich am Montagabend (14.07.2025) gegen 21:45 Uhr in Gauern einer polizeilichen Verkehrskontrolle. Trotz eingeschaltetem Blaulicht, Martinshorn und Anhaltesignal setzte der Pkw-Fahrer seine Fahrt mit stark überhöhter Geschwindigkeit fort. Die Verfolgung führte über Felder und Waldwege bis in den Bereich Berga-Wünschendorf. Trotz sofort eingeleiteter....

Landespolizeiinspektion Gera

Tragischer Verkehrsunfall

Altenburg (ots) - Altenburg. Am gestrigen Tag (14.07.2025) ereignete sich gegen 09:45 Uhr auf der B180 zwischen Rositz und Kriebitzsch ein tragischer Verkehrsunfall. Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Moped, wurde der 66-jährige Mopedfahrer lebensbedrohlich verletzt. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen verstarb der 66-Jährige noch an der Unfallstelle. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die Straße....

Landespolizeiinspektion Gera

Einbruch in Baustellenlager

Greiz (ots) - Münchenbernsdorf. Im Zeitraum zwischen dem 10.07.2025 (17:30 Uhr) und dem 14.07.2025 (07:00 Uhr) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem Baustellengelände an einer Schule in Münchenbernsdorf. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Lagenraum und entwendeten dort unter anderem Werkzeuge und Kabel im niedrigen vierstelligen Bereich. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Die Polizei hat die....

Landespolizeiinspektion Gera

Quad entwendet

Gera (ots) - Kleinaga. In der Nacht vom 13. zum 14. Juli 2025 entwendeten bislang unbekannte Täter ein Quad der Marke C-Force 1000 mit Geraer Kennzeichen in der Rosa-Luxemburg-Straße im Ortsteil Kleinaga. Der Gesamtwert des Diebesguts wird auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. Hinweise zu einem möglichen Täter liegen derzeit nicht vor. Daher bittet die Polizei....

Landespolizeiinspektion Suhl

Einbruch in Schule

Suhl (ots) - Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Mittwochnachmittag bis Montagmorgen in ein Schulgebäude in der Dörrenbachstraße in Suhl ein. Im Inneren öffneten sie gewaltsam mehrere Türen und durchwühlten die Räumlichkeiten. Die Einbrecher entwendeten einen Tresor, welchen sie in der Nähe des Gebäudes mit Gewalt öffneten. Mit Bargeld im unteren dreistelligen Bereich flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Der entstandene....

Landespolizeiinspektion Suhl

Auf Rollsplitt die Kontrolle verloren

Kaltennordheim (ots) - Ein 74-jähriger Radfahrer fuhr am späten Montagnachmittag auf dem Radweg zwischen Kaltenwestheim und Kaltennordheim, als er wegen des Rollsplitts auf der Fahrbahn in einer Kurve die Kontrolle über sein Pedelec verlor. Er kam nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und stürzte. Der Mann kam schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhaus. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Verkehrsunfälle mit verletzten Personen

Sonneberg (ots) - Am Montag, gegen, 16.10 Uhr, missachtete der 57-jährige Fahrer eines PKW in Sonneberg an der Kreuzung Bettelhecker Straße die Vorfahrt eines 20-jährigen Radfahrers und stieß mit diesen zusammen. Dabei kam der junge Mann zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Ebenfalls die Vorfahrt missachtete in Steinach im Bereich Grüntalstraße / Sonneberger Straße der 54-jährige Fahrer eines PKW und stieß mit einem....

Landespolizeiinspektion Suhl

Betrug - Falscher Bankmitarbeiter

Raum Meiningen (ots) - Eine Frau aus dem Raum Meiningen erhielt Donnerstagnachmittag einen Anruf von einem vermeitlichen Mitarbeiter ihrer Bank, der sie aufforderte eine Transaktion mittels TAN freizugeben. Sie folgte der Aufforderung, wodurch bislang unbekannte Betrüger Zugriff auf ihren Onlinebanking-Account erlangten. Später bemerkte die Frau, dass die Täter unberechtigt 2.100 Euro von ihrem Konto überwiesen hatten. Seien Sie....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2024 der LPI Saalfeld

Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla, Sonneberg (ots) - Die Polizeiliche Kriminalsatistik (PKS) 2024 der Landespolizeiinspektion Saalfeld liegt vor und wird mit dem beigefügten PDF-Dokument veröffentlicht. Für Rückfragen, telefonischer oder persönlicher Art, steht die Pressestelle der LPI Saalfeld unter u.a. Telefonnummer zur Verfügung. Darüber hinaus können interessierte Medienschaffende auch gern einen Termin zu einem....

Landespolizeiinspektion Suhl

Ladendiebstähle aufgeklärt

Suhl (ots) - Montagnachmittag meldete eine Zeugin der Polizei einen männlichen Ladendieb in einem Gemischtwarenladen des Einkaufszentrums in der Friedrich-König-Straße in Suhl. Der Mann hatte versucht Waren im Wert von etwa 15 Euro zu entwenden und war durch das Personal des Marktes am Ausgang gestoppt worden. Während der Anzeigenaufnahme fanden die Polizisten noch drei Parfüme im Gesamtwert von 425 Euro, die einem zuvor begangenen....

Landespolizeiinspektion Suhl

Einbruchsversuch

Suhl (ots) - In der Zeit von Freitag bis Montagmittag versuchten bislang unbekannte Täter gewaltsam in den Geräteschuppen auf einem Gartengrundstück in der Straße "Am Hoheloh" in Suhl einzudringen. Die Unbekannten gelangten nicht ins Innere, verursachten jedoch einen Sachschaden von etwa 100 Euro. Sachdienliche Hinweise zu dem Einbruchsversuch nimmt der Inspektionsdienst Suhl unter der Telefonnummer 03681 369-0 und der Angabe des....

Landespolizeiinspektion Suhl

Pedelec-Diebstahl

Steinbach-Hallenberg (ots) - Unbekannte Täter entwendeten Montag, zwischen 0:20 Uhr und 05:00 Uhr ein Pedelec in der Luisenstraße in Steinbach-Hallenberg. Das Rad war mittels Fahrradschloss an einem Fallrohr befestigt. Durch das Abmontieren eines Rohrteils wurde das Pedelec samt Schloss gestohlen. Es hat einen Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei sicherte Spuren und bittet Zeugen des Diebstahls sich unter der Telefonnummer....

Landespolizeiinspektion Suhl

Kennzeichen entwendet

Wernshausen (ots) - Montag, zwischen 12:30 Uhr und 22:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter die beiden Kennzeichentafeln eines blauen Audi A3, der auf einem Parkplatz "Am Bahnhof" in Wernshausen abgestellt war. Der Schaden beläuft sich auf etwa 75 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0182134/2025 bei der Polizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Suhl

Pannenfahrzeug ohne Versicherungsschutz

Schmalkalden (ots) - Montagnachmittag stellten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen ein Pannenfahrzeug in Schmalkalden fest. Die Überprüfung ergab, dass für den Pkw kein Versicherungsschutz bestand. Ein mit dem Fahrer durchgeführter Drogenvortest reagierte zudem positiv auf Cannabis sowie Amphetamin/Methamphetamin. Es folgte eine Blutentnahme. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und bearbeiten jetzt eine....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Hoher Sachschaden an historischer Mauer

Oppurg (ots) - Am Montagnachmittag entstand an einer historischen Mauer in Oppurg hoher Sachschaden durch einen Unfall. Ein 18-Jähriger fuhr mit seinem Traktor gegen 16.40 Uhr den Mühlenweg entlang und bog nach links in Richtung Orlagasse ab. Hierbei kippte der mit Heu beladene Anhänger des Traktors um und brachte einen rund 15 Meter langen Teil der historischen Schlossmauer zum Einsturz. Dadurch entstand Schaden in Höhe von....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Ermittlungen nach schweren Raub

Nordhausen (ots) - Am Montag kam es gegen 19.45 Uhr zu einem schweren Raub in der Uferstraße. Derzeit ist bekannt, dass drei Männer von einem Geschädigten die Herausgabe von Bargeld gefordert haben. Als dieser angab, nicht im Besitz von Geld zu sein, wirkten die Männer unter Zuhilfenahme von einem Reizstoff und einem Messer auf den 25-Jährigen ein. Durch die Tatmittel wurde der Mann leicht verletzt und konnte nach einer ambulanten....

Landespolizeiinspektion Gotha

Geschwindigkeitsmessungen

Nessetal (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen auf der K4 zwischen Warza und Bufleben durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 60 km/h. 196 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 27 davon zu schnell. Ein Fahrzeugführer durchfuhr den Bereich mit 108 km/h. Die Geschwindigkeitsübertretungen werden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog durch die Zentrale Bußgeldstelle....

Landespolizeiinspektion Gotha

Auseinandersetzung

Gotha (ots) - Zwei Jugendliche im Alter von 14 Jahren (m/deutsch, m/irakisch) gerieten gestern Nachmittag im Bereich eines Einkaufszentrums in der Gartenstraße in eine verbale Streitigkeit welche in einer körperlichen Auseinandersetzung gipfelte. Ein Rettungswagen kam zum Einsatz. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Gotha

Verkehrskontrolle

Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Abend wurde ein 60-jähriger Fahrer eines VW im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Ohrdrufer Straße kontrolliert. Der Mann führte sein Fahrzeug offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel. Dies zeigte ein Drogenvortest, welcher positiv auf Kokain, Amphetamin/Methamphetamin und Cannabis reagierte. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der 60-Jährige zur Blutentnahme in ein....

Landespolizeiinspektion Gotha

Bauzäune entwendet

Eisenach (ots) - In der Zeit zwischen dem 11. Juli und gestern, 08.25 Uhr entwendeten ein oder mehrere unbekannte Personen unter anderem Bauzäune und Absturzsicherungsspindeln von einem Baustellengelände in der Herrenmühlenstraße. Der Beuteschaden beträgt ungefähr 6.800 Euro. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0181190/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Gotha

Berauscht

Arnstadt (ots) - Eine 36-jährige Fahrerin eines E-Scooters wurde gestern Abend in der Bahnhofstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Wie sich herausstellte, war an dem E-Scooter ein falsches Versicherungskennzeichen angebracht. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamin/Methamphetamin und ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von rund 0,8 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Blutentnahme angeordnet und....

Landespolizeiinspektion Gotha

Diebstahl von Firmengelände

Arnstadt (ots) - Aus einem auf einem Grundstück eines Bauunternehmens in der Ohrdrufer Straße befindlichen Container entwendeten ein oder mehrere bislang Unbekannte Stromkabel im Wert eines unteren vierstelligen Eurobetrages. Die Tatzeit liegt zwischen dem 13. Juli, 03.00 Uhr und gestern, 01.50 Uhr. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0181813/2025) in Verbindung zu setzen.....

Landespolizeiinspektion Gotha

E-Bike entwendet

Rudisleben (Ilm-Kreis) (ots) - Ein silbernes E-Bike des Typs "Specialized Vado SL 5.0", welches an einem Fahrradständer in der Arnstädter Straße angeschlossen war, entwendeten ein oder mehrere unbekannte Personen in der Zeit zwischen dem 13. Juli, 15.30 Uhr und gestern, 13.00 Uhr. Das Beutegut hat einen Wert von circa 4.400 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0181727/2025) entgegen.....

Landespolizeiinspektion Jena

Verkehrszeichen beschädigt und gestohlen

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Weißbach: Sachbeschädigung und Diebstahl verübten Unbekannte an Verkehrszeichen, die an der Kreisstraße zwischen Weißbach und Bremsnitz aufgestellt waren. Insgesamt fünf Warnbaken sind an der dortigen Straße beschädigt und zwei komplett entwendet worden. Dadurch ist der Kreisstraßenmeisterei ein Schaden über 1.000 Euro entstanden. Den Ermittlungen zu Folge müssen die Taten am vergangenen Wochenende verübt....

Landespolizeiinspektion Jena

Aus einem Versehen wurde eine Straftat

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Als eine Frau am Montagmorgen zu ihrem Pkw in der August-Bebel-Straße kam, musste sie verärgert frische Beschädigungen im Lack feststellen. Wie sich herausstellte ist die Beifahrerin des daneben geparkten Fahrzeuges beim Aussteigen am Vortag versehentlich mit der Tür daran gestoßen. Jedoch wurde der Schaden weder der geschädigten Fahrzeugeigentümerin noch der Polizei gemeldet worden. Daher muss....

Landespolizeiinspektion Jena

Tatmittel zur Polizei gebracht

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Ein Passant fand am Montagmorgen in der Bahnhofstraße mehrere benutzte Farbspraydosen, die vor einem frisch gesprühten Graffiti lagen. Diese nahm er auf und brachte sie zur Dienststelle der Polizei. Bei der Prüfung des Fundortes stellten die Beamten mehrere neu gesprühte Schriftzüge fest, die an Wänden, einem Zaun und einer Bank angebracht waren. Inhaltlich ist darin kein politischer Bezug zu....

Landespolizeiinspektion Jena

Radfahrer übersehen

Jena (ots) - Montagmittag wollte eine 64-jähriger Seatfahrerin ein Tankstellengelände in der Camburger Straße verlassen. Hierzu musste sie den parallel zur Straße verlaufenden Radweg queren. Dabei übersah sie einen 32-jährigen Radfahrer, woraufhin es zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Der Zweiradfahrer erlitt daraufhin leichte Verletzungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81....

Landespolizeiinspektion Jena

Gelegte Kabel wieder herausgerissen

Jena (ots) - Die Großbaustelle am Inselplatz ist erneut durch Diebe aufgesucht worden. Wie am Montag bekannt wurde, suchten sie das Areal unbemerkt auf und entwendeten daraus bereits verlegte Kabel. Die Beute hat einen Wert von ca. 30.000,- Euro. Der angerichtete Sachschaden ist ebenso fünfstellig. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Jena

Stahltür hielt stand

Jena (ots) - Die Stahltür eines Geräteschuppens versuchten unbekannte Diebe am vergangenen Wochenende in der Straße Am Herrenberge gewaltsam aufzubrechen. Da den Tätern ihr Vorhaben nicht gelang, ist lediglich ein Sachschaden an der Zugangstür in Höhe von circa 200 Euro entstanden. Die Polizei ermittelt nun wegen besonders schwerem Diebstahl im Versuch. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon:....

Landespolizeiinspektion Jena

Fahrraddiebe unterwegs

Jena (ots) - Mittels Aufhebeln der Zugangstür gelangten Unbekannte in einen gemeinschaftlich genutzten Fahrradschuppen in der Göschwitzer Straße. In der Nacht zum Montag drangen die Diebe in das Objekt ein und entwendeten Fahrradteile sowie ein Mountainbike im Wert von circa 800 Euro. Das gestohlene blaue Fahrrad des Typs "Marlin" ist von der Marke "Trek". Auch am Markt waren Langfinger unterwegs. Diese gelangten widerrechtlich in....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Diebstahl von Baumaschinen - Zeugen gesucht!

Leinefelde (ots) - Eine böse Überraschung erlebte ein Unternehmen am Sonntagmorgen beim Betreten einer Baustelle nahe dem Bahnhof Leinefelde in der Straße "An der Schwellenbeize". Insgesamt wurden durch bisher Unbekannte in der Nacht von Samstag auf Sonntag -8- Gleisbauschmaschinen gestohlen. Diese jeweils ca. 90 Kilogramm schweren Geräte, die vor Ort gegen Wegnahme gesichert waren, haben einen Stückpreis von ca. 5 000 Euro, sodass....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Suche nach vermisster Person

Erfurt (ots) - Seit den frühen Morgenstunden des 14.07.2025 wird der 27-jährige Dominik Uhder aus Erfurt gesucht. Herr Uhder ist aufgrund eines möglichen akuten, psychischen Ausnahmezustands eigengefährdet und bedarf dringend medizinischer Hilfe. Er kann durch seine Familie wie folgt beschrieben werden: - scheinbares Alter 30 bis 35 Jahre - ca. 180cm groß - schlanke Statur - kurze rot-blonde Haare - meist dunkel....

Landespolizeiinspektion Gotha

Kraftstoff entwendet

Ichtershausen (Ilm-Kreis) (ots) - Ein oder mehrere unbekannte Personen entwendeten mehrere Liter Dieselkraftstoff aus einem im Bereich eines Sportplatzes in der Bahnhofstraße geparkten Lkw. Zudem wurde in der Zeit zwischen dem 11. Juli, 10.00 Uhr und heute Morgen, 10.25 Uhr unter anderem Sachschaden an dem Lkw in Höhe von circa 1.000 Euro verursacht. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124....