LPI-SHL: Auseinandersetzung

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Auseinandersetzung

Suhl (ots) - Sonntagabend gegen 18:30 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern in der Friedrich-Wolf-Straße in Suhl. Die Polizisten stellten einen der drei Beteiligten vor Ort leicht verletzt fest - die beiden anderen Personen konnten nicht mehr angetroffen/ermittelt werden. Zeugen, die Hinweise zu der Auseinandersetzung oder den weiteren Beteiligten geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0187446/2025 beim Inspektionsdienst Suhl zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Anne-Kathrin Seifert Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Suhl

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Wem gehört das Fahrrad?

Nordhausen (ots) - Am Mittwoch, den 9. Juli, berichtete die Polizei über einen Fahrraddiebstahl im Bereich der Justus-Jonas-Straße. Hier versuchten zwei Täter ein Mountainbike zu entwenden. Die Täter konnten durch einen Zeugen beobachtet werden. Dieser kontaktierte die Polizei und daraufhin ließen die Täter das Fahrrad zurück: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/6073158 Im Zuge der Ermittlungen konnte ein Täter bekannt....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Werkhalle von Dieben heimgesucht

Heilbad Heiligenstadt (ots) - Gewaltsam verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einer Werkhalle in der Josef-Rodenstock-Straße. Bisherigen Erkenntnissen zur Folge ereignete sich der besonders schwere Fall des Diebstahls im Zeitraum von Freitag, 23.40 Uhr, bis Samstag, 2 Uhr. Die Täter entwendeten aus einem der Lager Kabel im Wert von mehr als 10000 Euro. Dabei verursachten die Unbekannten einen erheblichen Sachschaden.....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Baustelle von Dieben heimgesucht - Einbruch am Hexenbesen

Rothesütte (ots) - Gewaltsam brachen Unbekannte in der Zeit von Samstag 14 Uhr bis Montag 06 Uhr in den im Bau befindlichen Aussichtsturm "Hexenbesen" bei Rothesütte ein. Nach dem Betreten des Turms bereicherten sich die Täter widerrechtlich an verschiedenen Werkzeugen im Wert von mehr als eintausend Euro. Bei dem Einbruch entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen leiteten ein....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Ergänzungsmeldung: Gewalttat in Leinefelde

Leinefelde (ots) - Am Sonntag berichtete die Polizei über eine Gewalttat in Leinefelde, bei der ein 34 Jahre alter Mann schwer verletzt worden ist. Link zum Bericht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/6080307 Der 26 Jahre alte Tatverdächtige, den die Polizei am Sonntag vorläufig festnahm, wurde am Montagnachmittag am Amtsgericht Mühlhausen einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl. Der Mann wird nun in....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Einbrecher auf Firmengelände

Nordhausen (ots) - Am vergangenen Wochenende hatten es Diebe in Nordhausen auf mehrere abgestellte Container eines Firmengeländes im Kommunikationsweg abgesehen. Der oder die Täter beschädigten einen Zaun, um auf das Firmengelände zu gelangen. Dort öffneten sie die Container gewaltsam und erbeuteten daraus einen Rasenmähtraktor und eine Kettensäge. Der Wert der Beute beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Außerdem verursachten die....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Unfall mit Motocross-Maschine - 18-Jähriger schwerverletzt

Rottmar (ots) - Am Sonntagabend kam es gegen 22.40 Uhr auf der Weidhäuser Straße nahe Rottmar zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Fahrer einer nicht zugelassenen Motocross-Maschine wurde dabei schwerverletzt. Den bisherigen Feststellungen zufolge befuhr der junge Mann die Straße aus Richtung Weidhausen kommend in Fahrtrichtung Rottmar. Kurz vor dem Ortseingang Rottmar verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam mutmaßlich....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Zeugen nach Sachbeschädigung an KFZ gesucht

Tripis (ots) - In der Zeit vom 12.07.2025, 22:00 Uhr, bis zum 13.07.2025, 00:20 Uhr, wurde ein in der Braunsdorfer Straße abgestelltes Leichtkraftfahrzeug (blau, Marke Ligier, mit Versicherungskennzeichen) durch Unbekannte auf die Seite geworfen und dadurch in Höhe von mehreren hundert Euro beschädigt. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in Schleiz unter Nennung der Vorgagsnummer 0180478 entgegen. Rückfragen bitte....

Landespolizeiinspektion Gotha

Fahrzeug in Brand

Gotha (ots) - Heute Vormittag befuhren ein 42-jähriger Fahrer eines Zustellerfahrzeuges sowie ein 89-jähriger Fahrer eines Ford in genannter Reihenfolge die Uelleber Straße von der Südstraße in Richtung Parkstraße. Als der 42-Jährige sein Fahrzeug verkehrsbedingt zum Stillstand brachte, fuhr der 89-Jährige auf dieses auf. Infolge der Kollision geriet der Ford in Brand. Die Feuerwehr kam zum Einsatz und löschte das Feuer. Beide....

Landespolizeiinspektion Jena

Zigarettenautomat gesprengt

Wormstedt (ots) - In der Nacht zu Montag, gegen 3 Uhr, wurde ein Zigarettenautomat in Wormstedt gesprengt. In dem Automaten, welcher an der Hauptstraße im Unterdorf gelegen ist, wurden vermutlich Böller in den Ausgabeschacht gesteckt und gezündet. Die Polizei ermittelt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Jena

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss

Hermstedt (ots) - Am 19.07.2025 kam es gegen 04:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Bad Sulza, im Ortsteil Hermstedt. Der Fahrer fuhr mit einem Alkoholpegel von 2,13 Promille in den Zaun eines Gartens und flüchtete daraufhin vom Unfallort. Auf dem Weg Richtung Isserstedt lenkte der Fahrer sein Auto auf den rechts befindlichen Grünstreifen und kam dort zum Stehen, da das Auto seinen Geist aufgab. Der Fahrer konnte....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

E-Bike-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Neuhaus am Rennweg (ots) - Am Sonntagabend kontrollierten Polizeibeamte einen 48-jährigen E-Bike-Fahrer auf der Strecke zwischen Lauscha und Neuhaus am Rennweg. Im Rahmen der Verkehrskontrolle ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 1,8 Promille. Während der Kontrolle nahm der Mann zudem einen weiteren Schluck aus einer mitgeführten Bierflasche. Aufgrund des festgestellten hohen Atemalkoholwertes sowie des....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Trunkenheitsfahrt auf Supermarktparkplatz

Saalfeld/ Gorndorf (ots) - Am Freitagabend wurde ein 38-jähriger Mann auf dem Parkplatz eines Supermarktes im Saalfelder Ortsteil Gondorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Zuvor hatten Zeugen die Polizei informiert, dass der Mann auf dem Parkplatz mehrfach zwischen dem Anhalten und erneuten Losfahren Alkohol konsumierte. Ein durch die eingesetzten Beamten vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,2....

Landespolizeiinspektion Gotha

Zeugensuche

Georgenthal (Landkreis Gotha) (ots) - Auf einem Friedhof in der Hauptstraße beschädigten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen mehrere Gräber. Der oder die Unbekannten beschädigten unter anderem Bepflanzungen sowie Grabdekorationen. Die Tat wurde am 19. Juli, in der Zeit zwischen 17.30 Uhr und 18.00 Uhr verübt. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0187015/2025) entgegen.....

Landespolizeiinspektion Gotha

Zusammenstoß

Bufleben (Landkreis Gotha) (ots) - Heute Morgen befuhr eine 66-jährige Fahrerin eines VW die K4 und beabsichtigte nach rechts in Richtung Bufleben abzubiegen. Gleichzeitig fuhr ein 20-jähriger Fahrer eines Fendt Traktors von Bufleben in Richtung Warza. Augenscheinlich beachtete die Frau den vorfahrtsberechtigten Traktorfahrer nicht, sodass sie mit diesem kollidierte. Die 66-Jährige wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt und....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Hochwertiges Pedelec gestohlen

Erfurt (ots) - In den vergangenen Tagen hatten es Fahrraddiebe in Erfurt auf ein hochwertiges Pedelec abgesehen. Die Unbekannten waren in der Bukarester Straße in ein Mehrfamilienhaus eingebrochen. Im dortigen Fahrradraum durchtrennten sie das Sicherheitsschloss an einem Fahrrad der Marke Scott und flüchteten mit ihrer Beute im Wert von mehr als 5.000 Euro. Der Besitzer bemerkte den Diebstahl Freitagnachmittag und erstattete Anzeige....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Garageneinbruch mit 800 Euro Schaden

Sömmerda (ots) - In der Nacht zu Sonntag brachen Unbekannte in eine Garage in der Käthe-Kollwitz-Straße in Sömmerda ein. Die Täter öffneten gewaltsam das Garagentor und zerstörten anschließend die Heckscheibe eines darin abgestellten Opel. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 800 Euro. Die Garage wurde durchwühlt und die Täter flüchteten schließlich unerkannt. Ob Gegenstände entwendet wurden, ist derzeit unklar und Gegenstand der....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Hoher Sachschaden durch Brand in einer Lagerhalle

Landkreis Sömmerda (ots) - Am Sonntagabend kam es im Landkreis Sömmerda zu einem Brand in einer Lagerhalle. Gegen 22:00 Uhr geriet aus bislang ungeklärter Ursache gelagertes Stroh in einer Halle Udestedt in Brand. Das Feuer breitete sich rasch aus und griff auf eine benachbarte Lagerhalle über. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Neben den beiden Lagerhallen wurde auch eine....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Diebe scheitern an zwei Zigarettenautomaten

Erfurt (ots) - Am Sonntag wurden der Polizei in Erfurt zwei beschädigte Zigarettenautomaten gemeldet. Gegen 06:00 Uhr hatten sich zwei Unbekannte an einem Automaten in der Riethstraße zu schaffen gemacht. Einer der Täter versuchte, die Abdeckung gewaltsam aufzuhebeln, während sein Komplize das Umfeld beobachtete. Ein Zeuge beobachtete das Geschehen und verständigte die Polizei. Noch vor dem Eintreffen der Beamten flüchteten die Täter....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Briefkastenanlage durch Böller beschädigt

Erfurt (ots) - In der Nacht zu Montag verursachten bislang unbekannte Täter in Erfurt erheblichen Sachschaden durch ein Sprengmittel. In der Körnerstraße näherten sie sich gegen 00:30 Uhr einem Mehrfamilienhaus und brachten einen bislang unbekannten pyrotechnischen Gegenstand in einem Briefkasten zur Detonation. Durch die Explosion wurden die Briefkastenanlage, die Hauseingangstür, die Klingelanlage sowie Teile der Wandverkleidung im....

Landespolizeiinspektion Suhl

Unbekannten Einbrecher ertappt

Hildburghausen (ots) - Ein 13-Jähriger betrat Sonntagnachmittag den Kellerbereich eines Wohnhauses in der Rosa-Luxemburg-Straße in Hildburghausen. In einem Kellerabteil überraschte er einen bislang unbekannten Mann, der sich gewaltsam Zutritt zu dem Abteil verschafft hatte. Der Junge sprach ihn an, woraufhin der Täter ohne Beute aus dem Keller in unbekannte Richtung flüchtete. Es entstand geringer Sachschaden. Der Einbrecher....

Landespolizeiinspektion Suhl

Zwei Autos beschädigt

Suhl (ots) - In der Zeit von Freitagabend, 21:30 Uhr, bis Samstagvormittag beschädigten und zerkratzten bislang unbekannte Täter zwei Autos, die in der Straße "Neuer Friedberg" in Suhl abgestellt waren. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Sachdienliche Hinweise zu den Sachbeschädigungen nimmt der Inspektionsdienst Suhl unter der Telefonnummer 03681 369-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0187442/2025....

Landespolizeiinspektion Suhl

Vermisste Frau - Wer kann Hinweise geben?

Bad Salzungen (ots) - Seit Sonntagnachmittag wird die 34-jährige Peggy Pabst vermisst. Sie ist zur Behandlung im Klinikum in der Lindigallee in Bad Salzungen untergebracht und verließ die Einrichtung in unbekannte Richtung. Die Suchmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zum Auffinden der Frau. Mit Einverständnis der Angehörigen wird nun die Öffentlichkeit gebeten, die Suche nach der Vermissten zu unterstützen. Beschrieben....

Landespolizeiinspektion Suhl

Auseinandersetzung

Suhl (ots) - Sonntagabend gegen 18:30 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern in der Friedrich-Wolf-Straße in Suhl. Die Polizisten stellten einen der drei Beteiligten vor Ort leicht verletzt fest - die beiden anderen Personen konnten nicht mehr angetroffen/ermittelt werden. Zeugen, die Hinweise zu der Auseinandersetzung oder den weiteren Beteiligten geben können,....

Landespolizeiinspektion Suhl

Ohne Fahrerlaubnis über rot

Suhl (ots) - Beamte des Inspektionsdienstes Suhl kontrollierten Sonntagnachmittag einen 44-jährigen Autofahrer nachdem er in der Gothaer Straße in Suhl über eine rote Ampel gefahren war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und bearbeiten jetzt eine Anzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Sein oder Schein? Amtsanmaßung in Uniform

Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Bahnreisende Soldatinnen und Soldaten erkennt man meist sehr gut an ihrer getragenen Uniform. Am Sonntagabend entdeckten Bundespolizisten im Erfurter Hauptbahnhof einen augenscheinlich Angehörigen der Bundeswehr, dessen Uniform jedoch stark vom bekannten Erscheinungsbild abwich. Der Mann reiste in seiner selbst zusammengestellten Uniform bereits am Vortag ohne gültiges Ticket mit der Bahn durch....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Ticketbetrüger flüchtet, aber hinterlässt entscheidende Spur

Stadtroda, Bahnhof Stadtroda (ots) - Dieser Ticketbetrug wird Folgen haben. Am Sonntag reiste ein 37-Jähriger mit dem Zug auf der Strecke zwischen Jena-West und Gera. Bei der Fahrscheinkontrolle zeigte er lediglich eine digitale Kopie des Deutschlandtickets auf seinem Smartphone. Den dazugehörigen Ausweis wollte der Reisende bei der Überprüfung nicht aushändigen. Stattdessen beleidigte er das Zugpersonal mit ehrverletzenden Worten....

Landespolizeiinspektion Jena

Moped-Unfall

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Crossen a. d. Elster: Ein junger Mopedfahrer kam am Sonntagnachmittag auf einem Feldweg zu Fall. Beim Queren der Kreisstraße 204 rutschte das Vorderrad auf dem Splitt weg, sodass es zum Sturz kam. Dadurch verletzte sich der 16-Jährige leicht und kam zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Die Polizei nahm den Verkehrsunfall auf. Um das Moped kümmerte sich dann ein Angehöriger des....

Landespolizeiinspektion Jena

Aus dem Verkehr gezogen

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Am Sonntagabend untersagten Beamte der Polizei im Saale-Holzland-Kreis innerhalb einer kurzen Zeit gleich zwei Verkehrsteilnehmern die Weiterfahrt. Erst ist bei einem 20-jährigen Pkw-Fahrer ein zu hoher Atemalkoholwert festgestellt worden, wenig später ist eine 38-jähriger Frau unter Drogen Auto gefahren und wurde kontrolliert. Gegen beide wurde jeweils ein Ordnungswidrigkeitenverfahren....

Landespolizeiinspektion Jena

Wut am Zaun ausgelassen

Jena (ots) - Aus bislang unbekannten Gründen beschädigte ein Mann in der Friedrich-Schelling Straße einen Zaun. Dieser lief am Sonntagabend die Straße entlang und riss ein Zaunfeld mutwillig heraus. Zeugen beobachteten den Täter bei seiner Tathandlung und übergaben der Polizei eine gute Personenbeschreibung. Die Ermittlungen führten zu einem 48-Jährigen, der sich nun wegen Sachbeschädigung strafrechtlich verantworten....

Landespolizeiinspektion Jena

4 Räder - 4 Täter?

Jena (ots) - Der Kellerbereich eines Wohnblockes in der Max-Steenbeck-Straße ist durch eine unbekannte Anzahl von Einbrechern aufgesucht worden. Gewaltsam drangen sie in eine Kellerbox ein und entwendeten daraus vier Fahrräder einer Familie im Gesamtwert von circa 2.500 Euro. Die Tat hat sich den Ermittlungen zu Folge im Zeitraum von Ende Juni bis vergangenen Sonntag ereignet. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte....

Landespolizeiinspektion Jena

Sprayer in flagranti erwischt

Jena (ots) - Ein Zeuge meldete der Polizei am Sonntagabend, dass er zwei Personen beobachtete, die einen Stromkasten besprühten. Beim Eintreffen der Beamten flüchteten die beiden Akteure, konnte aber wenig später gestellt werden. Sie führten bei ihrer Flucht die Tatmittel in Form von Spraydosen mit sich, die die Polizisten sicherstellten. Die beiden 16-jährigen Jugendlichen müssen sich nun wegen Sachbeschädigung strafrechtlich....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Öffentlichkeitsfahndung nach Einbruch in Sportlerheim - Wer erkennt diesen Mann?

Großbartloff (ots) - Bereits am Samstag, den 16. November 2024, kam es in der Zeit zwischen 2.20 Uhr und 2.40 Uhr zu einem Einbruch in das Vereinsheim des Sportvereins Großbartloff in der Straße Am Sportplatz. Zwei bislang unbekannte männliche Täter drangen gewaltsam in das Vereinsheim ein und entwendeten mehrere hundert Euro Bargeld sowie Spirituosen. Außerdem entstand an dem Sportlerheim ein Sachschaden von etwa 750 Euro. Ein....

Landespolizeiinspektion Suhl

Ergänzungsmeldung zu "Dachstuhlbrand"

Dermbach (ots) - Die Brandortuntersuchung der Kriminalpolizei Suhl an dem Gebäude im Hauckweg in Dermbach ergab, dass der Brand vorsätzlich oder fahrlässig verursacht wurde. Eine technische Ursache schlossen die Ermittler aus. Der Sachschaden wird durch den Eigentümer des Gebäudes auf etwa 60.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Suhl ermittelt wegen Brandstiftung. Wer hat am Freitag (18.07.2025) gegen 0:45 Uhr verdächtige Personen....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Radfahrer kollidiert mit Fußgänger

Bollstedt (ots) - Ein Radfahrer befuhr am Sonntag die Höngedaer Straße in Richtung Ortsausgang. Gegen 13.10 Uhr kam hinter einem Pkw ein Mann auf die Fahrbahn gelaufen. Der Radfahrer konnte nichtmehr rechtzeitig reagieren und kollidierte mit dem Mann. Der Fußgänger wurde in Folge der Kollision leicht verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: 03631/961503 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Fahrräder aus Keller gestohlen

Mühlhausen (ots) - Bislang unbekannte Täter verschaffen sich widerrechtlich Zugang zu dem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Friedrich-Naumann-Straße. Bisherigen Erkenntnissen zur Folge entwendeten die Diebe im Zeitraum zwischen Samstag, 22 Uhr, und Sonntag, 3 Uhr zwei Fahrräder. Bei dem Beutegut handelt es sich um 28-Zoll-Fahrräder der Marke Leader Fox, wobei das Herrenrad rot und das Damenrad weiß ist. Es entstanden mehrere....