LPI-NDH: Verfassungsfeindliches Symbol auf Straße

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Verfassungsfeindliches Symbol auf Straße

Bielen (ots) - In der Alten Leipziger Straße wurde am Montag festgestellt, dass durch derzeit unbekannte Täter mit rotbrauner Sprühfarbe ein Hakenkreuz auf die Straße aufgebracht wurde. Die Tat soll sich laut der Mitteilerin zwischen Sonntag 20.00 Uhr und Montag 09.30 Uhr ereignet haben. Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens Verfassungsfeindlicher Symbole ein. In diesem Zusammenhang bittet das Kommissariat für Staatsschutzdelikte in der Kriminalpolizeiinspektion Nordhausen um Hinweise zur Tat und den Tätern. Diese werden unter der Telefonnummer 03631/960 entgegengenommen. Aktenzeichen: 0194424 Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: 03631/961503 E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Nordhausen

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Gotha

Berauscht

Gotha (ots) - Ein 45-jähriger Fahrer eines E-Scooter befuhr gestern Abend die Straße Mohrenberg und wurde dabei einer Verkehrskontrolle unterzogen. Wie sich herausstellte, war der E-Scooter nicht versichert. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ein Verfahren gegen ihn wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen....

Landespolizeiinspektion Gotha

Werkzeuge entwendet

Gotha (ots) - Aus einem in der Mairichstraße geparkten Mercedes Sprinter entwendeten ein oder mehrere unbekannte Personen Werkezuge im Wert von circa 3.500 Euro. Zusätzlich dazu entstand Sachschaden am Fahrzeug in geschätzter Höhe von 1.000 Euro. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen dem 25. Juli, 14.30 Uhr und gestern, 05.55 Uhr. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0194726/2025)....

Landespolizeiinspektion Gotha

Bargeld erlangt

Ruhla (Wartburgkreis) (ots) - Gestern, gegen 20.50 Uhr, betrat eine bislang unbekannte männliche Person eine Tankstelle in der Bahnhofstraße. Im weiteren Verlauf verlangte der Unbekannte, unter Vorhalt eines pistolenähnlichen Gegenstandes, die Herausgabe von Bargeld von einer 32-jährigen Angestellten. Die 32-Jährige übergab Bargeld in noch unbekanntem Wert. Der Unbekannte flüchtete anschließend offenbar mit einer weiteren unbekannten....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Brand eines Baggers

Föritztal (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 12.15 Uhr, geriet vermutlich aufgrund eines technischen Defektes, in einem Waldgebiet in der Gemarkung Heubisch, ein Kettenbagger in Brand. Durch die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die umliegende Vegetation verhindert werden. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden an dem Bagger beträgt ca. 150 000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Mopedfahrer entzieht sich durch Flucht einer Kontrolle

Tanna (ots) - Am Montag, gegen 19.40 Uhr, beabsichtigten Beamte der PI Saale-Orla in Tanna einen Mopedfahrer zu kontrollieren. Dieser Kontrolle versuchte sich der zunächst Unbekannte durch Flucht zu entziehen. Dabei fuhr er innerhalb geschlossener Ortschaften mit Geschwindigkeiten von ca. 90 km/h, verstieß gegen das Rechtsfahrverbot und nahm keinerlei Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Zunächst gelang die Flucht, aber anhand....

Landespolizeiinspektion Gera

Sachbeschädigung durch Brandlegung

Altenburg (ots) - Meuselwitz OT Bünauroda. Am Montagmorgen gegen 06:00 Uhr entdeckte ein aufmerksamer 45-jähriger Bürger das Brennen einer Sitzgruppe an einem Radweg im Industrieparkt Nord und informierte die Rettungsleitstelle. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, schloss eine Selbstentzündung aber aus, weshalb auch die Polizei eingeschaltet wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen haben Unbekannte Papier in die Lücken der Holzbänke....

Landespolizeiinspektion Gera

Vandalismus durch Graffiti-Schmierereien

Greiz (ots) - Ronneburg. In der Zeit von Samstag, den 26.07.2025 ab 20:15 Uhr bis Montag, den 28.07.2025 um 05:45 Uhr brachten unbekannte auf einer Einkaufswagenbox eines Supermarktes in der Zeitzer Straße mit roter Farbe einen etwa drei Meter langen und 50 Zentimeter hohen Schriftzug ohne politischen Bezug auf. Der verursachte Sachschaden wird durch den Markt im unteren dreistelligen Bereich eingeschätzt. Die Polizei Gera hat unter....

Landespolizeiinspektion Gera

Ladendetektiv durch Dieb verletzt

Gera (ots) - Greiz. Am Montag, den 28.07.2025 gegen 19:15 Uhr wollte ein 50-Jähriger in einem Verbrauchermarkt in der August-Bebel-Straße Lebensmittel im Wert von 3,27 EUR in seiner Umhängetasche aus dem Einkaufsmarkt schmuggeln ohne dafür zu bezahlen, wurde dabei aber vom Ladendetektiv ertappt. Der 50-Jährige wollte sich im Besitz seiner Beute halten und versuchte zu flüchten, wobei er nach dem Detektiv trat und diesen leicht am....

Landespolizeiinspektion Gera

Flüchtiger Ladendieb gestellt

Greiz (ots) - Greiz. Am Montagmorgen gegen 09:20 Uhr steckte sich ein 38-Jähriger in einem Supermarkt in der August-Bebel-Straße Bierflaschen, Kondome und Batterien in seine Tasche, legte an der Kasse jedoch nur ein paar Brötchen zum Bezahlen vor. Seinen übrigen Einkauf im Wert von 31,40 EUR wollte er so aus dem Markt schaffen. Dies fiel dem 64-jährigen Ladendetektiv auf, der den Ladendieb auf sein Vergehen ansprach. Der Dieb wollte....

Landespolizeiinspektion Gera

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug - Polizei bittet um Mithilfe

Greiz (ots) - Weida. Am 01.04.2025 kam es im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 10:15 Uhr in einem Supermarkt in der Straße Am Schafberge zum Diebstahl einer Geldbörse einer 77-Jährigen. Anschließend nutzte der bislang unbekannte Täter die Debitkarte der Geschädigten und hob in einem Kundenzentreum eines Geldinstituts auf dem Markt Bargeld in Höhe eines niedrigen viertselligen Betrages ab. Anschließend entfernte er sich in unbekannte....

Landespolizeiinspektion Gera

Öffentlichkeitsfahndung nach Tatverdächtigen nach Sexualdelikt - Polizei bittet um Mithilfe

Gera (ots) - Gera. Am 06.07.2025 kam es gegen 04:00 Uhr in der Zschochernstraße zu einem Sexualdelikt zum Nachteil einer 62-Jährigen. Diese kontaktierte die Polizei telefonisch und teilte mit, dass sie soeben nach einer Feierlichkeit auf dem Nachhauseweg kurz vor ihrer Wohnung von einer unbekannten männlichen Person zu Boden gedrückt wurde. Dieser wollte anschließend sexuelle Handlungen an ihr vornehmen. Da sich die 62-Jährige....

Landespolizeiinspektion Gera

Rotlichtverstöße mit Gefährdung von Fußgängern - Polizei bittet um Mithilfe

Gera (ots) - Gera. Bereits am 08.07.2025 um 13:30 Uhr befuhr ein schwarzer VW Transporter in Gera die Straße des Friedens stadtauswärts. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr dieser direkt auf zwei Fußgänger zu, welche die Fahrbahn an der grün geschalteten Fußgängerampel an der Heinrichsbrücke in Höhe der Tschaikowskistraße in Richtung Spielweise überquerten. Trotz roter Lichtzeichenanlage für den Fahrzeugverkehr fuhr der bislang....

Landespolizeiinspektion Gera

Suche nach vermisster 90-Jährigen

Gera (ots) - Gera - Seit dem Abend des 28.07.2025, wird eine 90-jährige aus einem Pflegeheim in Lusan vermisst. Sie ist 163cm groß, mit einer roten Jacke und schwarzen Leggins bekleidet und auf ihren Rollator angewiesen. Hinweise zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort werden über die öffentliche Einwahl der LPI Gera (0365 829 0) entgegen genommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Telefon: 0365 829....

Landespolizeiinspektion Jena

Einparkunfall mit Folgen

Jena (ots) - Am Montag den 28.07.2025 gegen 11:00 Uhr wollte eine 60-jährige Fahrzeugführerin ihren Pkw auf dem Parkplatz in der Ernst-Haeckel-Straße gegenüber dem Ärztehaus abparken. Hierbei verwechselte sie versehentlich das Gas- mit dem Bremspedal und kollidierte in der Folge mit 5 weiteren geparkten Fahrzeugen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 17000 Euro. Das Fahrzeug der....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

E-Scooter am Bahnhof entwendet - Zeugen gesucht!

Heilbad Heiligenstadt (ots) - Am Bahnhof neben einem Fahrkartenautomaten sicherte der Eigentümer eines E-Scooters am Montag um 10.50 Uhr sein Fahrzeug an einer Bank. Bislang Unbekannte entwendeten den schwarzen Elektroroller innerhalb von wenigen Minuten. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei in Heilbad Heiligenstadt unter der Tel. 0361/5743 67....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Diebstahl im Versuch - Zeugen gesucht!

Mühlhausen (ots) - Auf die Baustelle in der Nähe einer Gartenanlage am Windeberger Kreuz hatten bislang es unbekannte Einbrecher im Zeitraum von Freitag, 12.30 Uhr, bis Montag, 07.30 Uhr, abgesehen. Die Täter machten sich an deinem Baustellencontainer zu schaffen und zerstörten an diesem ein Fenster. Die Unbekannten entwenden nichts. Am Container entstand ein Sachschaden von 500 Euro. Personen die den Tathergang oder Verdächtige im....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Einbrecher erbeuten Fahrrad

Bad Langensalza (ots) - Auf einen Keller in einem Mehrfamilienhaus in der Bad Nauheimer Straße hatten es bislang unbekannte Täter abgesehen. Die Einbrecher öffneten widerrechtlich den Kellerverschlag im Zeitraum von Freitag, 12.15 Uhr, bis Montag, 05.30 Uhr, und entwendeten aus diesem ein Mountainbike. Das weiße Fahrrad des Herstellers Zündapp hat einen Wert im vierstelligen Bereich. Die Polizeibeamten leitete ein....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Love-Scamming - Geld an Betrüger verloren

Kyffhäuserkreis (ots) - Am Sonntagnachmittag nahmen Polizeibeamte des Kyffhäuserkreises eine Anzeige wegen Betruges auf. Die Anzeigenerstatterin berichtete den Polizisten, dass sie mit einer Person über soziale Netzwerke in Kontakt stand. Diese täuschte persönliche Umstände vor, die es notwendig machten, dass die Dame Geld an den Betrüger zahlen sollte. Als der Trickbetrüger nun 25000 Euro von der 66-Jährigen forderte, wurde diese....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Verkehrsunfall mit Gegenverkehr

Klettstedt (ots) - Auf der Landstraße 3176 kam es zwischen Bad Tennstedt und Bad Langensalza. In einem Kurvenbereich bei Klettstedt geriet ein Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache gegen 13.40 Uhr in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem anderen Auto. Drei Fahrzeuginsassen im Alter von 6, 11 und 36 Jahren kamen vorsorglich in ein Klinikum. Eine 59-Jährige musste ambulant behandelt werden. Beide beteiligte Fahrzeuge wurden nach....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Marmelade führt zu Feuerwehreinsatz in Nordhausen

Nordhausen (ots) - Zu einem Einsatz für Feuerwehr und Polizei kam es am Montagmorgen in der Dr.-Robert-Koch-Straße, nachdem ein Rauchmelder im Erdgeschoss einen Alarm auslöste. Zudem war aus einer Wohnung auch Rauch wahrnehmbar gewesen. Bei der Überprüfung durch die Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass auf einem Herd ein Marmeladenglas geborsten war und der Inhalt zu schmoren begann. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses waren....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Einbruch in Kindertagesstätte

Nordhausen (ots) - In der Zeit von Freitag 16.30 Uhr bis Montag 09.00 Uhr drangen Unbekannte widerrechtlich in die Räumlichkeiten einer Kindertagesstätte am Weinberghof ein. Anschließend entwendeten sie eine Thermobox und entfernten sich mit dem Beutegut in unbekannte Richtung. Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen sicherten vor Ort Spuren und leiteten Ermittlungen ein. Hinwiese zur Tat oder den Tätern nimmt die Polizei in....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Verfassungsfeindliches Symbol auf Straße

Bielen (ots) - In der Alten Leipziger Straße wurde am Montag festgestellt, dass durch derzeit unbekannte Täter mit rotbrauner Sprühfarbe ein Hakenkreuz auf die Straße aufgebracht wurde. Die Tat soll sich laut der Mitteilerin zwischen Sonntag 20.00 Uhr und Montag 09.30 Uhr ereignet haben. Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens Verfassungsfeindlicher Symbole ein. In diesem....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Doch keine Fundmunition?

Küllstedt (ots) - Am Sonntag fand ein Bürger am Leine-Werra-Weg einen verdächtigen Gegenstand auf, der den Anschein von Fundmunition erwecken ließ. Bei der Prüfung durch einen Delaborierungsdienst stellte dieser fest, dass es sich bei dem Fundstück um einen Hydrantendeckel handelte, der im Erdreich teilweise eingesunken war. Für Passanten bestand keine Gefahr. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Gotha

Verkehrsunfall

Ichtershausen (Ilm-Kreis) (ots) - Ein 76-jähriger Fahrer eines Skoda sowie ein 75-jähriger Fahrer eines BMW kollidierten heute Mittag im Kreuzungsbereich Karl-Liebknecht-Straße/Wachsenburgstraße. Offenbar hatte der 76 Jahre alte Mann den BMW übersehen. Der Skoda war infolge des Zusammenstoßes nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der 76-Jährige wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. (jd) Rückfragen....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Ungebührliches Verhalten führt zu Fahrtausschluss am Erfurter Hauptbahnhof

Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Ein 44-Jähriger fiel am Sonntagabend in einem ICE, der von Berlin nach Stuttgart fuhr, durch Trunkenheit und lautstarkes Verhalten gegenüber Reisenden und dem Zugpersonal auf. Deswegen sollte er beim Stopp des Schnellzuges am Erfurter Hauptbahnhof die Bahn verlassen. Den stark schwankenden Mann, der ohne Ticket unterwegs war, nahmen Bundespolizisten in ihre Obhut. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Streit zwischen Radfahrer und Autofahrer eskaliert

Petersdorf (ots) - Am Sonntag kam es in der Hauptstraße gegen 17.30 Uhr zu einer Streitigkeit zwischen einem Pkw- und einen Fahrradfahrer. Womöglich stand der Streit im Zusammenhang mit einer Situation im Straßenverkehr. Ersten Ermittlungen nach griff der 51-jährige Radfahrer den 36-jährigen Autofahrer körperlich an und schlug ihn mit einem Helm, sodass er Schmerzen erlitten hatte. Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen leiteten....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Körperliche Auseinandersetzung im Hausflur

Heilbad Heiligenstadt (ots) - Unter Zuhilfenahme eines Tierabwehrsprays beteiligte sich ein 32-Jähriger am Sonntagnachmittag ein an einer körperlichen Auseinandersetzung im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Duvalstraße. Hierbei trug ein 47-Jähriger Verletzungen davon, da der Beschuldigte zuerst das Tierabwehrspray sprühte und es dem Geschädigten anschließend auf den Kopf schlug. Beamte der Polizeiinspektion Eichsfeld leiteten....

Autobahnpolizeiinspektion

Es regnet - Fuß vom Gas

Thüringer Autobahnen (ots) - In den vergangenen Tagen ereigneten sich mehrere schwere Verkehrsunfälle auf Thüringer Autobahnen. Die häufigste Unfallursache? Unangepasste Geschwindigkeit. Allein den letzten 24 Stunden ereigneten sich auf Thüringer Autobahnen 12 Verkehrsunfälle aufgrund unangepasster Geschwindigkeit in Verbindung mit Starkregen und Seitenwind. Dabei wurden 3 Personen leicht und 2 Personen schwer verletzt. Gemeinsam....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Einbruch durch Nachbarn verhindert

Erfurt (ots) - Am Sonntagabend bemerkte ein aufmerksamer Nachbar in der Friedrich-Engels-Straße in Erfurt einen Einbruchsversuch. Ein unbekannter Täter war auf den Balkon einer Erdgeschosswohnung gelangt und versuchte die Balkontür gewaltsam zu öffnen. Als der Nachbar auf das Geschehen aufmerksam wurde und den Mann ansprach, ließ dieser von seinem Vorhaben ab und flüchtete. Dabei beschädigte er noch einen Stuhl. Die Polizei wurde....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Bank verhindert Betrug und bewahrt Senior vor finanziellem Schaden

Landkreis Sömmerda (ots) - Dank des schnellen Einschreitens seiner Hausbank konnte ein 77-jähriger Mann aus dem Landkreis Sömmerda vor einem erheblichen finanziellen Schaden bewahrt werden. Der Senior war am Freitagmorgen von einem angeblichen Bankmitarbeiter telefonisch kontaktiert worden. Dieser täuschte unrechtmäßige Abbuchungen vor und forderte den Mann dazu auf, eine Software zu installieren, die einen Fernzugriff auf seinen....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Garage aufgebrochen

Sömmerda (ots) - In den vergangenen Tagen wurde in der Lucas-Cranach-Straße in Sömmerda eine Garage aufgebrochen. Unbekannte Täter beschädigten das Garagentor und verursachten dabei rund 100 Euro Sachschaden. Aus dem Innenraum stahlen sie mehrere Aluminiumleitern und eine Gasflasche im Gesamtwert von etwa 500 Euro. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Einbruch in Friseursalon

Erfurt (ots) - Am vergangenen Wochenende drangen Unbekannte in einen Friseursalon in der Erfurter Brühlervorstadt ein. Sie gelangten über einen Hintereingang in die Geschäftsräume, durchsuchten diese und entwendeten mehrere Schneidemaschinen im Wert von über 2.000 Euro sowie rund 350 Euro Bargeld. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Die Inhaberin entdeckte den....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Seniorin in Erfurt beraubt

Erfurt (ots) - Bereits am Freitagmittag wurde eine 75-jährige Frau in der Erfurter Liebknechtstraße Opfer eines Raubdeliktes. Gegen 12:15 Uhr kehrte die Seniorin von einem Einkauf zurück, als ihr ein unbekannter Mann bis zur Wohnungstür folgte. Dort versetzte er ihr einen Stoß von hinten und entriss ihr mit Gewalt den Stoffbeutel. Darin befanden sich persönliche Dokumente, eine Bankkarte, Medikamente sowie etwa 30 Euro Bargeld. Die....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Mehrere Brände im Erfurter Norden - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Erfurt (ots) - In den frühen Morgenstunden des Samstags kam es im Erfurter Stadtteil Roter Berg zu mehreren Bränden. Gegen 03:30 Uhr zündete ein bislang unbekannter Täter mehrere Müllcontainer an. Die Flammen griffen auf einen angrenzenden Baum über und beschädigten zusätzlich einen Gartenzaun. Nur wenig später geriet ein mobiles Toilettenhäuschen in unmittelbarer Nähe in Brand. Auch hier geht die Polizei von demselben Täter aus.....

Landespolizeiinspektion Jena

Radler gestürzt

Weimar (ots) - Ein verletzter Mann wurde am Sonntagmorgen zwischen Großlohma und Magdala im Straßengraben aufgefunden. Es stellte sich heraus, dass der 38-Jährige mit seinem Fahrrad nach rechts von der asphaltierten Straße abkam und auf dem angrenzenden Schotter schließlich die Kontrolle über sein Pedelec verlor. Derzeit wird davon ausgegangen, dass kein anderer Verkehrsteilnehmer an dem Unfall beteiligt war. Allerdings stellte sich....