Altenburg (ots) - Seit dem 05.09.2025 suchen Polizeibeamte nach 5 Vermissten Kindern im Alter von 9,11,13,15,17 Jahren, welche mutmaßlich gemeinsam unterwegs sind. Die Kinder und Jugendlichen gehören zu einer Familie aus der Straße Am Kiesberg in Schmölln und haben sich der Inobhutnahmestelle aus Altenburg entzogen. Prüfungen zur Klärung ihres Aufenthaltes brachte bislang kein Erfolg. Involviert waren neben Einsatzkräften auch ein Diensthund, welcher jedoch keine Fährte aufnehmen konnte. Bei den Kindern handelt es sich um den Ediki, Edgar sowie Linda, Lizi sowie Mairna B. Zeugen, welche Hinweise zu deren Aufenthalt gegeben können, werden gebeten sich bei der Polizei Altenburg (Tel.: 03447470) unter Bezug 25368080 zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Pressestelle Telefon: 0365 829 1503 E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gera, übermittelt durch news aktuell
06.09.2025 Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Gera
(ots)
Erfurt (ots) - Gutgläubigkeit wurde einem 40-jährigen am Samstagmittag zum Verhängnis. Er hielt sich in einer Spielothek in der Erfurter Innenstadt auf. Im Glauben, dass man sich unter Gleichgesinnten nicht bestiehlt, ließ der Geschädigte einen Geldschein auf einem der Automaten liegen, während er selbst zur Toilette musste. Als er schließlich zurück kam, waren Geld und Täter bereits unerkannt entkommen. Die Polizei nahm eine Anzeige....
Altenburg (ots) - Die per Öffentlichkeitsfahndung gesuchten abgängigen Geschwister Ediki, Edgar sowie Linda, Lizi und Marina B., welche seit 05.09.2025 aus Altenburg abgängig waren, konnten wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizeiinspektion Altenburger Land bedankt sich für die Hinweisgeber, welche zum Ergreifen der Kinder / Jugendlichen führten.(AG) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....
Greiz (ots) - Harth-Pöllnitz. Am Samstag den 06.09.2025 konnte im Rahmen der Streifentätigkeit in der Straße des Friedens in Harth-Pöllnitz ein Fahrradfahrer festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Rahmen der durchgeführten Verkehrskontrolle wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 1,63 Promille ergab. Aufgrund des begangenen Verstoßes wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt, eine....
Greiz (ots) - Weida. Bei einer Verkehrskontrolle in der Turmstraße in Weida kontrollierten Beamte am Samstagabend (06.09.2025, 19:35 Uhr) einen E-Scooter. Ein Drogenvortest reagierte bei dem 32-jährigen Fahrzeugführer positiv auf den Konsum von Cannabis. Zusätzlich konnte im Rahmen der Verkehrskontrolle festgestellt werden, dass für das Elektrokleinstfahrzeug zum Zeitpunkt der Nutzung kein Versicherungsschutz bestand. Aufgrund dessen....
Apolda (ots) - Am 06.09.2025 kam es gegen 11:30 Uhr in Apolda, Über den Teichgärten Höhe Hausnummer 6 zu einem Verkehrsunfall. Eine 22 Jahre alte Fahrerin eines grauen VW Golf V. In entgegengesetzte Richtung fuhr ein 59-jähriger Volvo XC60-Lenker. Dieser wich aufgrund des Gegenverkehrs nach rechts aus und wartete. Trotz aller Vorsicht kam es zur Kollision, wobei die Frau zunächst in unbekannte Richtung weiterfuhr. Laut der später....
Apolda (ots) - Am 06.09.2025 kam es gegen 19:15 Uhr in Apolda zu einem Verkehrsunfall. Der 19-jährige Renault-Fahrer geriet in der Niemöllerstraße, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem 28 Jahre alten Lenker eines Skoda. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Verursacher mit über 1,5 Promille Atemalkohol fuhr und zudem nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis war.....
Apolda (ots) - Am 05.09.2025, gegen 19:00 Uhr, fiel der Polizei ein Mann in Apolda auf. Bei Erblicken der Beamten lachte er und warf seinen Rucksack auf den Boden. Bei der Kontrolle des 25-jährigen wurde eine kleine Menge Betäubungsmittel festgestellt. In seinem Rucksack befanden sich zudem drei noch verpackte Parfums im Wert von über 300,00 Euro. Einen Eigentumsnachweis konnte er nicht erbringen. Wie sich herausstellte, wurden eben....
Apolda (ots) - In der Zeit vom 03.09. bis 06.09.2025 wurden im Stadtgebiet Apolda mehrere Garagen aufgebrochen. Jeweils drei Garagen fielen Unbekannten in der Stobraer Straße zum Opfer, indem sie gewaltsam geöffnet wurden. Neben einfachen Einrichtungsgegenständen wurden auch die amtlichen Kennzeichen AP-RH12 entwendet. Gleichfalls wurden drei Garagen in der Unruhstraße aufgebrochen. Hier wurden Werkzeuge von geringem Wert....
Apolda (ots) - In der Zeit vom 03.09. auf den 04.09.2025 wurde durch Unbekannte in einen Garten der Kleingartenanlage Frischauf e.V. in Apolda eingebrochen. Neben Kleinteilen wurden eine Makita Heckenschere, eine Heißluftfritteuse, ein Wasserkocher sowie Kochfeld entwendet. Die Täter hinterließen einen Schaden von ca. 100 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon:....
Greiz (ots) - Greiz. Am Samstagnachmittag kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der August-Bebel-Straße in Greiz zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Nach bisherigen Erkenntnissen schlug ein 34-jähriger Mann einem 42-Jährigen mehrfach mit der Faust ins Gesicht. Der Geschädigte erlitt dabei Prellungen sowie Schürfwunden, zudem wurde seine Brille beschädigt. Gegen den 34-Jährigen wird nun wegen....
Greiz (ots) - Greiz. Am Donnerstag (04.09.2025, 11:00 - 12:00 Uhr) wurde eine 73-jährige Frau Opfer einer Betrugsmasche. Unbekannte riefen sie an und gaben vor, ihr Konto sei gehackt worden. In der Folge gab die Frau ihre Kontodaten preis. Die unbekannten Täter buchten anschließend insgesamt 2500,- Euro vom Konto ab. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei warnt: Geben Sie am Telefon niemals persönliche Daten oder....
Greiz (ots) - Greiz. In der Nacht von Freitag auf Samstag (06.09.2025, 01:11 Uhr) konnten Beamte der Greizer Polizei im Rahmen der Veranstaltung "Sekt in the City" in der Greizer Innenstadt eine 24-jährige männliche Person feststellen. Diese äußerte im Beisein der Beamten die Parole "Heil Hitler". Die Polizeiinspektion Greiz hat ein Ermittlungsverfahren wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen....
Greiz (ots) - Greiz. Am Samstagabend (05.09.2025) wurden Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Greiz gegen 19:10 Uhr zum EDEKA in der August-Bebel-Straße in Greiz gerufen. Dort war es zuvor zu einer Sachbeschädigungshandlung gekommen, wobei zwei männliche Personen im Alter von 17 und 18 Jahren ohne Notwendigkeit einen Feuerlöscher entnahmen. In der Folge entleerten sie den Inhalt des Löschgerätes an den Wänden sowie auf dem Boden des....
Mühlhausen (ots) - Am Samstagabend wurden auf dem Volksfestplatz am Blobach in Mühlhausen mehrere Straftaten festgestellt. Ein 19-jähriger Mann entwendete von einem Schaustellerbetrieb zwei Kuscheltiere. Dieser entzog sich dem Sicherheitsdienst durch Flucht über die Grünstraße. Der Beuteschaden an den Kuscheltieren wird laut Betreiber auf ca. 100 Euro geschätzt. Ein ebenfalls 19-jähriger Besucher begab sich in ein Fahrgeschäft und....
Mühlhausen (ots) - Über das Wochenende führten die Beamten der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich im Landkreis Verkehrskontrollen durch. Ausgehend vom Durchschnitt betrachtet, waren am Wochenende die Betroffenen der Polizeikontrollen zwischen 14 und 48 Jahre alt, sowie alle männlichen Geschlechts. Am Freitagabend wurden in der Wanfrieder Straße in Mühlhausen drei 14jährige Jugendliche auf ihren Kleinkrafträdern einer Verkehrskontrolle....
Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Im Zeitraum vom 31.08.2025, 21:00 Uhr, bis zum 04.09.2025, 16:35 Uhr kam es in der Pausaer Straße 40 zu einer Sachbeschädigung. Hierbei beschädigten unbekannte Täter die Abdeckung der beleuchteten Hausnummer. Diese ist an der Außenwand über der Hauseingangstür des Wohnhauses angebracht. Durch die Tathandlung entstand ein Sachschaden in einer Höhe von circa 70,- Euro. Die Polizeiinspektion Greiz hat....
Eisenach (Wartburgkreis) (ots) - Ein 40-Jähriger wurde heute Nacht, gegen 03.30 Uhr, mit seinem Audi in der Bahnhofstraße kontrolliert. Er war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. (mwi) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Polizeiinspektion Eisenach Telefon: 03691/261124 E-Mail:....
Eisenach (Wartburgkreis) (ots) - Unbekannte schoben, wahrscheinlich in der Nacht vom letzten Freitag zum Samstag, im Bereich einer Straßenbaustelle in der Wydenbrugkstraße eine Metallplatte beiseite. Die Platte lag zur Absicherung des Verkehrs über einem Graben und konnte durch die Polizei wieder zurückgeschoben werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten gefährlichen Eingriffes im Straßenverkehr wurde eingeleitet.....
Treffurt (Wartburgkreis) (ots) - Eine 34-jähriger Mazda-Fahrerin wurde gestern, gegen 23.45 Uhr, auf der B 250 kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet und eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein der Mazda-Fahrerin wurde sichergestellt. (mwi) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....
Ruhla (Wartburgkreis) (ots) - Ein Unbekannter beschädigte in der Zeit vom Donnerstag, 04.09.2025, bis zum Samstag, 06.09.2025, den Reifen eines blauen VW Golf, welcher am Straßenrand der Straße Am Sportheim parkte. Der oder die Täter verursachten einen Schaden im zweistelligen Euro-Bereich. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein und sucht Zeugen, die sachdienliche Informationen geben können. Hinweise....
Altenburg (ots) - Am 05.09.2025 sowie am 06.09.2025 konnten Haftbefehle vollstreckt werden. Am Freitag konnte ein 26 - jähriger in Knau festgenommen und der Justizvollzugsanstalt zugeführt werden. Er hat eine 8 - monatige Strafe wegen Diebstahls zu verbüßen. Ein 69 - jähriger aus Großröda wurde ebenfalls der Justiz zugeführt, da er wegen Beleidigung verurteilt wurde und die Geldbuße nicht zahlen konnte oder wollte. Die Festnahme....
Altenburg (ots) - Am 05.09.2025 meldete der Inhaber eines Geschäftes in der Albert-Einstein-Straße in Altenburg den Diebstahl einer E-Gitarre. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte der flüchtige Täter nicht mehr festgestellt werden. Im Rahmen der späteren Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass die Gitarre einen niedrigen dreistelligen Wert aufweist.(AG) Rückfragen bitte an: Thüringer....
Altenburg (ots) - Am Samstag gegen 18:25 Uhr parkte eine Fahrerin des PKW Kia in der Brockhausstraße in Altenburg aus. Dabei beschädigte sie den abgestellten Ford des 60 - jährigen Fahrzeughalters. Trotz verursachten Schaden, verlässt die Verursacherin die Unfallstelle pflichtwidrig. Im Rahmen der Ermittlungen konnte die 44 - jährige Verursacherin sowie ihr genutzter Kia noch am selben Tag ermittelt werden. Sie muss sich nun wegen....
Altenburg (ots) - Am 06.09.2025 um 22:45 Uhr stoppten Polizeibeamte ein Kleinkraftrad Simson in der Münsaer Straße von Altenburg. Der 36 - jährige Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und ein Vortest erhärtete den Verdacht, dass er unter dem Einfluss berauschender Mittel am Straßenverkehr teilgenommen hat. Neben einer Blutprobenentnahme sowie der Untersagung der Weiterfahrt wurde ein Strafverfahren wegen....
Altenburg (ots) - Im Rahmen der Streifentätigkeit vernahmen Beamte der PI Altenburger Land am 07.09.2025 um 00:15 Uhr eine starke pyrotechnische Explosion auf einem Feld Nahe Misselwitz mit tiefschwarzer Rauchentwicklung. Im Rahmen der Umfeldprüfung konnte ein Fahrzeug festgestellt werden. Die Insassen sowie der vom Feld erscheinende Mann konnten einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei stellte sich heraus, dass diverse....
Suhl (ots) - Ein unbekannter männlicher Täter bestieg am 05.09.2025 gegen 09:15 Uhr ein Taxi am Herrenteich in Suhl und ließ sich zum Klinikum Suhl in die Albert-Schweitzer-Straße befördern. Als der Zielort erreicht wird, öffnet der Täter die Fahrzeugtür und flüchtet aus dem Taxi ohne die Fahrt zu bezahlen. Der Täter wurde durch den Taxifahrer wie folgt beschrieben: 1,75m, ca. 30 Jahre, osteuropäisch, Tätowierungen an beiden Armen,....
Eichsfeldkreis (ots) - Am Sonntag dem 07.09.2025 gegen 02:30 Uhr kam es in der Husumer Stra0e in Heiligenstadt zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Fahrer eines PKW Ford Fiesta beabsichtigte rückwärts einzuparken und stieß dabei mehrfach gegen einen bereits geparkten PKW VW. daraufhin kam es zwischen dem Unfallverursacher und dem Geschädigten zu einer verbalen Auseinandersetzung. Als Zeugen die Polizei verständigen wollten flüchtete....
Suhl (ots) - In der Nacht vom 05.09.2025 zum 06.09.2025 verschafften sich zwei männliche Täter durch den Hintereingang gewaltsam Zutritt zum Bekleidungsgeschäft "Mister*Lady" in der Talstraße in Zella-Mehlis. Der oder die Täter versuchten hier, den Tresor zu öffnen, was ihnen jedoch glücklicherweise nicht gelang. Nach erfolglosem Beutezug, entfernten sich die Täter vom Tatort. Am Tatort konnten durch installierte Videokameras....
Weimar (ots) - Am Samstagmorgen gelang es einem Nutztier (Stier) aus bisher nicht bekannter Ursache, von einer Koppel bei Heichelheim im nördlichen Weimarer Land auszubrechen. Das Tier verfolgte einen zufällig vorbeilaufenden Jogger, warf diesen zu Boden und verletzte ihn. Dem angegriffenen Jogger kamen freiwillige Feuerwehr, Helfer aus dem Ort, ein vom Veterinäramt beauftragter Tierarzt, sowie Beamte der PI Weimar zu Hilfe. Bei dem....
Weimar (ots) - Bereits am Abend des 03.09.2025 brachte der Eigentümer eines Transportes der Marke Opel (Wert des Fahrzeuges inkl. Ladung ca. 50.000 Euro) den Diebstahl seines Fahrzeuges bei der Polizei zur Anzeige. Das Fahrzeug wurde von einer Parkfläche in der Rießnerstraße in Weimar vermutlich mit Originalschlüssel entwendet. Im Tatverdacht standen ein Mann und eine Frau (43 bzw. 39 Jahre, beide ohne festen Wohnsitz). Die ersten....
Weimar (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag suchten Unbekannte zwei in Oberweimar abgeparkte Transporter heim. Zum einen öffneten die Täter einen in der Taubacher Straße parkenden Transporter der Marke Mercedes auf nicht bekannte Weise und entwendeten aus diesem Werkzeuge im Gesamtwert von ca. 7700 Euro. Zum anderen gelang es Unbekannten, einen in der Hohlen Gasse parkenden Transporter der Marke VW vermutlich über ein....
Weimar (ots) - Der Fahrer eines Kleintransporters Fiat (27 Jahre) befuhr am Freitag gegen 17:35 Uhr in Mellingen die Aralallee und beabsichtigte, die B87 zu queren, um auf die BAB4 in Fahrtrichtung Frankfurt aufzufahren. Beim Überqueren der B87 übersah er aus Unachtsamkeit einen von rechts heranfahrenden, vorfahrtsberechtigten 17-Jährigen auf seiner Simson. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung stieß der Kradfahrer gegen die rechte....
Eichsfeldkreis (ots) - In der Zeit vom Freitag dem 05.09.2025, 16:00 Uhr bis zum Samstag, 06.09.2025, 09:00 wurde in der Herrengasse in Birkungen ein PKW Citroen durch unbekannte Täter beschädigt. An dem Fahrzeug wurden zwei Reifen zerstochen und die Fahrerseite sowie die Motorhaube zerkratzt. Der Schaden wird auf etwa 2000,-EUR geschätzt. Zu einem betrug kam es am Freitag dem 05.09.2025 gegen 16:30 Uhr in der Hertzstraße 19 in....
Suhl (ots) - In Schmiedefeld rissen unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 02.09.2025; 18:00 Uhr bis 05.09.2025; 17:00 Uhr, mehrere Matten aus dem Schanzenauslauf der Schanzenanlage und nutzten diese zum Teil als Rutschunterlage. Es entstand hierdurch Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter Amgabe des Aktenzeichens 0232633/2025 beim Inspektionsdienst Suhl zu melden. Rückfragen bitte....
Erfurt (ots) - Am Morgen des 07.09.2025, gegen 07:00 Uhr, brachen zwei Personen im Bereich der Erfurter Innenstadt einen Kaugummiautomaten auf. Sie entfernten die Geld- und Wareneinsätze und waren gerade im Begriff diese in eine Tasche zu verstauen, als sie durch Streifenbeamte des ID Süd erblickt wurden. Die Beiden machten sich auf und flüchteten auf ihren Fahrrädern, wobei sie die süße Beute am Tatort zurückließen. Einer der Täter....