LPI-SLF: E-Scooter verkehrswidrig unterwegs

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: E-Scooter verkehrswidrig unterwegs

Neustadt an der Orla/Triptis (ots) - Am 05.09.2025 gegen 15:15 Uhr stellten Polizeivollzugsbeamte der PI saale-Orla in Neustadt an der Orla in der Schleizer Straße einen 16-jährigen E-Scooter Fahrer fest, welcher seinen Scooter nicht pflichtversichert hatte. Neben der Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde noch vor Ort die Weiterfahrt unterbunden. Am 06.09.2025 gegen 21:00 Uhr wurde ein 39-jähriger E-Scooter Fahrer in Triptis in der Geraer Straße kontrolliert. Hier wurde beim Fahrer eine Atemalkoholkonzentration von 1,65 Pr. festgestellt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Saale-Orla Telefon: 03663 431 0 E-Mail: pi.saale-orla@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Saalfeld

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Gotha

Fahrrad entwendet

Manebach (Ilm-Kreis) (ots) - Aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Kammbergweg" entwendeten ein oder mehrere Unbekannte ein schwarzes Mountainbike des Typs "Giant talon" im Wert von ungefähr 800 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen dem 05. September, 20.00 Uhr und dem 06. September, 11.00 Uhr. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0233471/2025) entgegen. (jd) Rückfragen....

Landespolizeiinspektion Gotha

Einbruch

Arnstadt (ots) - Am 06. September, in der Zeit zwischen 08.30 Uhr und 14.00 Uhr drangen ein oder mehrere unbekannte Personen gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Straße "Bachs Garten" ein. Das Wohnhaus wurde durch den oder die Unbekannten durchsucht, der Beuteschaden ist noch unbekannt. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0233163/2025) in Verbindung zu setzen. (jd) Rückfragen bitte....

Landespolizeiinspektion Gotha

Sachbeschädigung

Liebenstein (Ilm-Kreis) (ots) - Ein auf einer Parkfläche in der Hauptstraße geparkter Seat wurde durch einen oder mehrere Unbekannte beschädigt. In der Zeit zwischen dem 06. September, 15.00 Uhr und gestern, 11.45 Uhr wurde der Schaden in geschätzter Höhe von 2.500 Euro verursacht. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0233543/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Gotha

Verkehrskontrolle

Gotha (ots) - Ein 42-Jähriger wurde am frühen Nachmittag des gestrigen Tages einer Verkehrskontrolle in der Eschleber Straße unterzogen. Der Mann war mit einem E-Scooter unterwegs, welcher nicht versichert war. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der 42-Jährige zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Gegen ihn wurde ein entsprechendes....

Landespolizeiinspektion Gotha

Bargeld entwendet

Gotha (ots) - Ein oder mehrere unbekannte Personen drangen gewaltsam in ein Bekleidungsgeschäft in der Gartenstraße ein und entwendeten von dort Bargeld in Höhe eines unteren vierstelligen Eurobetrages. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen dem 05. September, 20.00 Uhr und dem 06. September, 03.45 Uhr. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0232843/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte....

Landespolizeiinspektion Gotha

Elektrofahrräder entwendet

Arnstadt (ots) - In der Zeit zwischen dem 31. August, 20.00 Uhr und gestern, 16.00 Uhr begaben sich ein oder mehrere bislang Unbekannte in eine zu einem Wohnhaus gehörende Garage in der Marlittstraße und entwendeten daraus vier E-Bikes ("Cube", zweimal "Specialized", "BMC") im Gesamtwert von rund 30.000 Euro. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0233828/2025) entgegen.....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Coffee with a Cop - Auf einen Kaffee mit der Erfurter Polizei

Erfurt (ots) - Hinter dem Namen Landespolizeiinspektion Erfurt stehen viele engagierte Kolleginnen und Kollegen. Menschen wie du und ich, die genau wie die Einwohner von Erfurt ein Teil der Gesellschaft sind. Bei Verkehrsunfällen, der Aufnahme von Anzeigen, während einer Einsatzlage und vielen anderen Lebenssituationen ist meistens keine Zeit, für einen "Kaffee- oder Tee-Plausch". Lassen Sie uns dies am 11.09.2025 nachholen. Wir....

Landespolizeiinspektion Gotha

Ab durch die Hecke

Kornhochheim (ots) - Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Sonntagabend gegen 17:30 Uhr in der Kornhochheimer Straße. Ein 44-jähriger Radfahrer fuhr den Radweg aus Neudietendorf kommend in Richtung Ichtershausen. Auf Höhe der Tankstelle kam plötzlich eine 41-Jährige ebenfalls mit einem Fahrrad von dem Tankstellengelände. Über einen schmalen Weg durch eine Hecke hindurch, fuhr sie auf den Radweg und stieß mit dem....

Landespolizeiinspektion Gotha

Verkehrskontrollen

Nessetal (ots) - Am frühen Freitagabend führten Beamte der Polizei Gotha Verkehrskontrollen in der Gemeinde Nessetal durch. In kürzester Zeit wurden bei drei Fahrzeugführern verkehrsrechtliche Verstöße festgestellt. Den Anfang machte ein 15-Jähriger mit seiner Simson in Goldbach. An dem Kleinkraftrad waren keine Kennzeichen angebracht und dies zudem leistungssteigernd umgebaut. Kurz darauf wurde in Wangenheim ein 38-Jähriger....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Verletzte bei Verkehrsunfällen

Remptendorf / Hirschberg (ots) - Am 07.09.2025 gegen 12:00 Uhr befuhr eine 20-jährige Audi Fahrerin in Remptendorf den Friesauer Weg von der Tankstelle in Ri. ehemalige Ziegelei. Aufgrund von Unaufmerksamkeit kam sie nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Hierbei wurde die Frau leicht verletzt. Am Kfz entstand erheblicher Sachschaden. Gegen 16:15 Uhr befuhr eine 40-jährige Motorradfahrerin in....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Einbruch in Gaststätte

Gefell OT Frössen (ots) - Am 01.09.2025 stellte der Betreiber der Gaststätte am Krämerfeld in Frössen fest, dass sich min. ein bislang unbekannter Täter unberechtigt und gewaltsam Zutritt zum Objkekt verschaffte. Augenscheinlich kam es zu keinem Stehlschaden. Hinweise zum unbekannten Täter nimmt die Polizeiinspektion Saale-Orla unter der tel. Nr.: 036634310 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Einbruch in Kita

Wurzbach (ots) - Zwischen dem 06.09.2025, 17:30 Uhr und dem 07.09.2025, 16:30 Uhr begaben sich ein oder mehrer Täter Am Wurzbächle in Wurzbach in die Kita Kunderbund. Im Büro der Kita wurde aus einer Geldkassette Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich entwendet. Hinweise zu dem oder den Tätern nimmt die Polizeiinspektion Saale-Orla unter der Tel. - Nr.: 03663-4310 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

E-Scooter verkehrswidrig unterwegs

Neustadt an der Orla/Triptis (ots) - Am 05.09.2025 gegen 15:15 Uhr stellten Polizeivollzugsbeamte der PI saale-Orla in Neustadt an der Orla in der Schleizer Straße einen 16-jährigen E-Scooter Fahrer fest, welcher seinen Scooter nicht pflichtversichert hatte. Neben der Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde noch vor Ort die Weiterfahrt unterbunden. Am 06.09.2025 gegen 21:00....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Weidezaun zerstört, Weidegerät gestohlen

Pößneck (ots) - In der Nacht vom 06.09.2025 zum 07.09.2025 zwischen 21:00 Uhr und 01:00 Uhr begaben sich zum wiederholten Male ein oder mehrere Täter zur Schafsweide an der Kirschplantage in Pößneck, Am Gruneberg. Hier wurde das Weidegerät und die dazugehörige Batterie entwendet sowie am Zaun Schäden verursacht. Dadurch entwichen die Schafe. Zu Gefahren für Verkehrsteilnehmer durch die freilaufenden Schafe kam es nicht. Es werden nun....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Unfallverursacher gesucht

Schleiz (ots) - Am 05.09.2025 gegen 16:00 Uhr parkte eine Skoda-Fahrerin ihren Pkw auf dem DISKA-Parkplatz in der Greizer Straße in Schleiz. Trotz des Aufenthalts von nur wenigen Minuten im Supermarkt kam es zu einer Beschädigung an ihrem Kfz durch einen vorbeifahrenden Sattelzug. Der Fahrer des Sattelzug verließ die Unfallstelle, ohne sich um die Regulierung der entstandenen Schäden zu kümmern. Hinweise zum weißen Sattelzug mit....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Pech im Spiel

Erfurt (ots) - Gutgläubigkeit wurde einem 40-jährigen am Samstagmittag zum Verhängnis. Er hielt sich in einer Spielothek in der Erfurter Innenstadt auf. Im Glauben, dass man sich unter Gleichgesinnten nicht bestiehlt, ließ der Geschädigte einen Geldschein auf einem der Automaten liegen, während er selbst zur Toilette musste. Als er schließlich zurück kam, waren Geld und Täter bereits unerkannt entkommen. Die Polizei nahm eine Anzeige....

Landespolizeiinspektion Gera

Vermisste Geschwister aufgefunden

Altenburg (ots) - Die per Öffentlichkeitsfahndung gesuchten abgängigen Geschwister Ediki, Edgar sowie Linda, Lizi und Marina B., welche seit 05.09.2025 aus Altenburg abgängig waren, konnten wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizeiinspektion Altenburger Land bedankt sich für die Hinweisgeber, welche zum Ergreifen der Kinder / Jugendlichen führten.(AG) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Gera

Trunkenheitsfahrt in Harth-Pöllnitz

Greiz (ots) - Harth-Pöllnitz. Am Samstag den 06.09.2025 konnte im Rahmen der Streifentätigkeit in der Straße des Friedens in Harth-Pöllnitz ein Fahrradfahrer festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Rahmen der durchgeführten Verkehrskontrolle wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 1,63 Promille ergab. Aufgrund des begangenen Verstoßes wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt, eine....

Landespolizeiinspektion Gera

Ohne Versicherungsschutz und unter Einfluss berauschender Mittel

Greiz (ots) - Weida. Bei einer Verkehrskontrolle in der Turmstraße in Weida kontrollierten Beamte am Samstagabend (06.09.2025, 19:35 Uhr) einen E-Scooter. Ein Drogenvortest reagierte bei dem 32-jährigen Fahrzeugführer positiv auf den Konsum von Cannabis. Zusätzlich konnte im Rahmen der Verkehrskontrolle festgestellt werden, dass für das Elektrokleinstfahrzeug zum Zeitpunkt der Nutzung kein Versicherungsschutz bestand. Aufgrund dessen....

Landespolizeiinspektion Jena

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Apolda (ots) - Am 06.09.2025 kam es gegen 11:30 Uhr in Apolda, Über den Teichgärten Höhe Hausnummer 6 zu einem Verkehrsunfall. Eine 22 Jahre alte Fahrerin eines grauen VW Golf V. In entgegengesetzte Richtung fuhr ein 59-jähriger Volvo XC60-Lenker. Dieser wich aufgrund des Gegenverkehrs nach rechts aus und wartete. Trotz aller Vorsicht kam es zur Kollision, wobei die Frau zunächst in unbekannte Richtung weiterfuhr. Laut der später....

Landespolizeiinspektion Jena

Verkehrsunfall unter Alkohol

Apolda (ots) - Am 06.09.2025 kam es gegen 19:15 Uhr in Apolda zu einem Verkehrsunfall. Der 19-jährige Renault-Fahrer geriet in der Niemöllerstraße, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem 28 Jahre alten Lenker eines Skoda. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Verursacher mit über 1,5 Promille Atemalkohol fuhr und zudem nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis war.....

Landespolizeiinspektion Jena

Drogen- und Parfumfund

Apolda (ots) - Am 05.09.2025, gegen 19:00 Uhr, fiel der Polizei ein Mann in Apolda auf. Bei Erblicken der Beamten lachte er und warf seinen Rucksack auf den Boden. Bei der Kontrolle des 25-jährigen wurde eine kleine Menge Betäubungsmittel festgestellt. In seinem Rucksack befanden sich zudem drei noch verpackte Parfums im Wert von über 300,00 Euro. Einen Eigentumsnachweis konnte er nicht erbringen. Wie sich herausstellte, wurden eben....

Landespolizeiinspektion Jena

Garageneinbrüche

Apolda (ots) - In der Zeit vom 03.09. bis 06.09.2025 wurden im Stadtgebiet Apolda mehrere Garagen aufgebrochen. Jeweils drei Garagen fielen Unbekannten in der Stobraer Straße zum Opfer, indem sie gewaltsam geöffnet wurden. Neben einfachen Einrichtungsgegenständen wurden auch die amtlichen Kennzeichen AP-RH12 entwendet. Gleichfalls wurden drei Garagen in der Unruhstraße aufgebrochen. Hier wurden Werkzeuge von geringem Wert....

Landespolizeiinspektion Jena

Einbruch in Gartenlaube

Apolda (ots) - In der Zeit vom 03.09. auf den 04.09.2025 wurde durch Unbekannte in einen Garten der Kleingartenanlage Frischauf e.V. in Apolda eingebrochen. Neben Kleinteilen wurden eine Makita Heckenschere, eine Heißluftfritteuse, ein Wasserkocher sowie Kochfeld entwendet. Die Täter hinterließen einen Schaden von ca. 100 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon:....

Landespolizeiinspektion Gera

Körperliche Auseinandersetzung in Greiz

Greiz (ots) - Greiz. Am Samstagnachmittag kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der August-Bebel-Straße in Greiz zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Nach bisherigen Erkenntnissen schlug ein 34-jähriger Mann einem 42-Jährigen mehrfach mit der Faust ins Gesicht. Der Geschädigte erlitt dabei Prellungen sowie Schürfwunden, zudem wurde seine Brille beschädigt. Gegen den 34-Jährigen wird nun wegen....

Landespolizeiinspektion Gera

73-Jährige wird Opfer einer Betrugsmasche

Greiz (ots) - Greiz. Am Donnerstag (04.09.2025, 11:00 - 12:00 Uhr) wurde eine 73-jährige Frau Opfer einer Betrugsmasche. Unbekannte riefen sie an und gaben vor, ihr Konto sei gehackt worden. In der Folge gab die Frau ihre Kontodaten preis. Die unbekannten Täter buchten anschließend insgesamt 2500,- Euro vom Konto ab. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei warnt: Geben Sie am Telefon niemals persönliche Daten oder....

Landespolizeiinspektion Gera

Verfassungsfeindliche Parolen in Greiz

Greiz (ots) - Greiz. In der Nacht von Freitag auf Samstag (06.09.2025, 01:11 Uhr) konnten Beamte der Greizer Polizei im Rahmen der Veranstaltung "Sekt in the City" in der Greizer Innenstadt eine 24-jährige männliche Person feststellen. Diese äußerte im Beisein der Beamten die Parole "Heil Hitler". Die Polizeiinspektion Greiz hat ein Ermittlungsverfahren wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen....

Landespolizeiinspektion Gera

Widerstand gegen Polizeibeamte nach Sachbeschädigung im Edeka

Greiz (ots) - Greiz. Am Samstagabend (05.09.2025) wurden Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Greiz gegen 19:10 Uhr zum EDEKA in der August-Bebel-Straße in Greiz gerufen. Dort war es zuvor zu einer Sachbeschädigungshandlung gekommen, wobei zwei männliche Personen im Alter von 17 und 18 Jahren ohne Notwendigkeit einen Feuerlöscher entnahmen. In der Folge entleerten sie den Inhalt des Löschgerätes an den Wänden sowie auf dem Boden des....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Straftaten zum Volksfest

Mühlhausen (ots) - Am Samstagabend wurden auf dem Volksfestplatz am Blobach in Mühlhausen mehrere Straftaten festgestellt. Ein 19-jähriger Mann entwendete von einem Schaustellerbetrieb zwei Kuscheltiere. Dieser entzog sich dem Sicherheitsdienst durch Flucht über die Grünstraße. Der Beuteschaden an den Kuscheltieren wird laut Betreiber auf ca. 100 Euro geschätzt. Ein ebenfalls 19-jähriger Besucher begab sich in ein Fahrgeschäft und....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Verkehrsmaßnahmen

Mühlhausen (ots) - Über das Wochenende führten die Beamten der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich im Landkreis Verkehrskontrollen durch. Ausgehend vom Durchschnitt betrachtet, waren am Wochenende die Betroffenen der Polizeikontrollen zwischen 14 und 48 Jahre alt, sowie alle männlichen Geschlechts. Am Freitagabend wurden in der Wanfrieder Straße in Mühlhausen drei 14jährige Jugendliche auf ihren Kleinkrafträdern einer Verkehrskontrolle....

Landespolizeiinspektion Gera

Sachbeschädigung in Zeulenroda-Triebes

Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Im Zeitraum vom 31.08.2025, 21:00 Uhr, bis zum 04.09.2025, 16:35 Uhr kam es in der Pausaer Straße 40 zu einer Sachbeschädigung. Hierbei beschädigten unbekannte Täter die Abdeckung der beleuchteten Hausnummer. Diese ist an der Außenwand über der Hauseingangstür des Wohnhauses angebracht. Durch die Tathandlung entstand ein Sachschaden in einer Höhe von circa 70,- Euro. Die Polizeiinspektion Greiz hat....

Landespolizeiinspektion Gotha

Audi-Fahrer ohne Führerschein unterwegs

Eisenach (Wartburgkreis) (ots) - Ein 40-Jähriger wurde heute Nacht, gegen 03.30 Uhr, mit seinem Audi in der Bahnhofstraße kontrolliert. Er war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. (mwi) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Polizeiinspektion Eisenach Telefon: 03691/261124 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Gotha

Metallplatte in Baustelle weggeschoben - Zeugenaufruf

Eisenach (Wartburgkreis) (ots) - Unbekannte schoben, wahrscheinlich in der Nacht vom letzten Freitag zum Samstag, im Bereich einer Straßenbaustelle in der Wydenbrugkstraße eine Metallplatte beiseite. Die Platte lag zur Absicherung des Verkehrs über einem Graben und konnte durch die Polizei wieder zurückgeschoben werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten gefährlichen Eingriffes im Straßenverkehr wurde eingeleitet.....

Landespolizeiinspektion Gotha

Betrunkene Mazda-Fahrerin unterwegs

Treffurt (Wartburgkreis) (ots) - Eine 34-jähriger Mazda-Fahrerin wurde gestern, gegen 23.45 Uhr, auf der B 250 kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet und eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein der Mazda-Fahrerin wurde sichergestellt. (mwi) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Gotha

Reifen beschädigt - Zeugenaufruf

Ruhla (Wartburgkreis) (ots) - Ein Unbekannter beschädigte in der Zeit vom Donnerstag, 04.09.2025, bis zum Samstag, 06.09.2025, den Reifen eines blauen VW Golf, welcher am Straßenrand der Straße Am Sportheim parkte. Der oder die Täter verursachten einen Schaden im zweistelligen Euro-Bereich. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein und sucht Zeugen, die sachdienliche Informationen geben können. Hinweise....