LPI-SLF: Frau aus Sonneberg vermisst

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Frau aus Sonneberg vermisst

Sonneberg (ots) - Seit Montag, 08.09.2025, wird die 41-jährige Irina Kleine aus Sonneberg vermisst. Frau Kleine verließ am Nachmittag ihre Wohnung zu Fuß in unbekannte Richtung und kehrte bislang nicht zurück. Sie ist auf Medikamente angewiesen. Beschrieben wird die Vermisste wie folgt: - 162 cm groß - schlank - blond gefärbte kurze Haare - Bekleidung: Jeansjacke, schwarze Tuchhose, weiß/pinke Turnschuhe - führt eine beigefarbene geflochtene Umhängetasche mit sich Wer Hinweise zum Verbleib von Frau Kleine geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Sonneberg oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Sonneberg Telefon: 03675 875 0 E-Mail: pi.sonneberg@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Saalfeld

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Gera

Polizei stellt betrunkenen Randalierer

Greiz (ots) - Greiz. Anwohner informierten am Montagabend (08.09.2025) gegen 20:10 Uhr die Polizei darüber, dass ein Mann in der Tannendorfstraße randalieren würde, gegen Haustüren und Briefkästen schlage und auch bereits eine Fensterscheibe zerstört habe. Anhand der Personenbeschreibung konnten Polizeikräfte den mutmaßlichen Täter wenig später im Bereich eines Einkaufsmarktes am Neustadtring aufgreifen. Der 22-jährige Deutsche hatte....

Landespolizeiinspektion Jena

Mit gestohlenem und manipuliertem E-Bike unterwegs

Weimar (ots) - Am Montagabend wurde in der Ortslage Kranichfeld ein 48-jähriger Radfahrer festgestellt und kontrolliert. Das Haibike war nicht nur augenscheinlich manipuliert, was es zulassungs- und fahrerlaubnispflichtig machte. Es war auch nach einem Diebstahl zur Fahndung ausgeschrieben. Gleich drei Strafanzeigen erwarten nun den Kranichfelder. Das Rad wurde abgeschleppt und sichergestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Jena

Dreister Handyklau

Weimar (ots) - Am Montagvormittag befand sich eine 35-jährige Weimarerin zum Einkaufen in der Humboldtstraße und hängte dabei ihr IPhone an den Einkaufswagen. Ein 63-Jähriger nutzte die Gelegenheit und entwendete das 1200 Euro teure Handy. Die Geschädigte konnte mit ihrer Uhr vor dem Einkaufsmarkt einen Alarmton auf dem Handy auslösen. Dabei lief ihr zufällig der Täter über den Weg und sie konnte ihr Handy aus dem Rucksack des Mannes....

Landespolizeiinspektion Jena

Zwei Radfahrer kollidieren miteinander

Weimar (ots) - Am Montagmorgen befuhr ein 16-jähriger Radfahrer eine Nebenstraße der Milchhofstraße um auf diese abzubiegen. Dabei übersah er allerdings einen bereits auf der Milchhofstraße fahrenden 12-jährigen Radfahrer, so dass es zur Kollision kam. Der 12-Jährige bremste dabei so stark ab, dass er über den Lenker stürzte und sich leicht verletzte. Er wurde zur Behandlung ins Klinikum gebracht. Der 16-Jährige blieb unverletzt. An....

Landespolizeiinspektion Gera

Doch kein Einbrecher aber trotzdem festgenommen

Altenburg (ots) - Altenburg. Beunruhigte Hausbewohner haben am 08.09.2025 gegen 19:45 Uhr die Polizei in die ein Mehrfamilienhaus in die Albert-Einstein-Straße gerufen, da dort eine Person versuche in eine ungenutzte Wohnung einzubrechen. Die Beamten stellten vor Ort den 36-jährigen Wohnungsinhaber (deutsch) fest, der tatsächlich dabei war das Schloss aufzubohren. Da das aber dem Wohnungseigentümer und Vermieter des Mannes gehört,....

Landespolizeiinspektion Gera

Einbruch in Kindergarten

Altenburg (ots) - Schmölln. Unbekannte sind im Tatzeitraum über das Wochenende vom 05.09.2025 ab 20 Uhr bis 08.09.2025 um 8 Uhr in den Kindergarten im Finkenweg eingebrochen. Dazu haben sie die Eingangstür gewaltsam aufgehebelt und einen dreistelligen Sachschaden verursacht. Was auch immer der oder die Täter in einem Kindergarten als Beute erhofft hatten, gefunden haben sie es vermutlich nicht, denn augenscheinlich wurde nichts....

Landespolizeiinspektion Gera

Feuerwehr und Polizei bei Küchenbrand im Einsatz

Gera (ots) - Gera. Am Montagabend (08.09.2025) gegen 18:30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei in die Schulstraße zu einem Wohnungsbrand gerufen. Die eintreffenden Einsatzkräfte stellten starke Rauchentwicklung aus einem Fenster im ersten Obergeschoss fest. Alle Bewohner des Hauses konnten unverletzt nach draußen gebracht werden. Die Feuerwehr stellte bei Betreten der betroffenen Wohnung einen kleinen Brand in der Küche fest, der zum....

Landespolizeiinspektion Jena

E-Roller und Akkus aus Gartenhütte entwendet

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Zwischen Sonntagabend, gegen 18:45 Uhr, und Montagmorgen, 7 Uhr, betraten Unbekannte widerrechtlich ein Grundstück Im Lohmholz und begaben sich zu einer Gartenhütte. Aus dieser entwendeten der oder die Langfinger einen Elektroroller sowie Akkus von Gartengeräten. Der Roller konnte durch Beamte in den Montagmorgenstunden im Bereich des Radweges festgestellt und in der Folge dem Eigentümer....

Landespolizeiinspektion Jena

Fachmännisch demontiert

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hartmannsdorf: Zwischen Sonntagabend, gegen 20 Uhr, und Montagvormittag, gegen 11 Uhr, begaben sich ein oder mehrere Unbekannte zu einem am Raudabach abgestellten Pkw BMW. Von diesem demontierten die Täter sowohl den Kühlergrill aus auch die Blinker und entfernten sich unerkannt. Hinweise auf den oder die Täter gibt es derzeit nicht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Jena

Versicherungsschutz erloschen

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hainspitz: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle hielten Beamte der Polizei Saale-Holzland am Montagmorgen einen 42-jährgen Fahrer in seinem Pkw Audi an. Wie sich herausstellte, waren die Kennzeichen zur Entstempelung ausgeschrieben, da der notwendige Versicherungsschutz erloschen war. Somit wurde die Weiterfahrt untersagt und das entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte....

Landespolizeiinspektion Jena

Handtasche über Nacht vergessen

Jena (ots) - Die Handtasche mal fix an den Einkaufswagen oder, wie im folgenden Fall, an den Rollator hängen - wer kennt es nicht. Jedoch verliert man so sein Eigentum schnell aus dem Auge und lässt es unbeobachtet. Oder man vergisst es ganz und gar, bis man das Fehlen bemerkt. So erging es eine Anwohnerin der Ernst-Schneller-Straße. Die Frau vergaß am Sonntagabend ihre Handtasche an ihrem Rollator, welcher im Hausflur stand.....

Landespolizeiinspektion Jena

Nächtliche Besucher

Jena (ots) - Einen ungewollten nächtlichen Besucher hatte ein Bekleidungsgeschäft in einem Einkaufszentrum in der Goethestraße. wie ein Mitarbeiter am Montagmorgen feststellen musste, waren zwischen Samstagabend und Montagvormittag ein oder mehrere Unbekannte im Lager des Geschäftes. Hierbei hatten der oder die Täter die Spinde geöffnet und Bargeld aus einer Schublade entwendet. Sowohl die Höhe des Sach- und Beuteschadens sowie der....

Landespolizeiinspektion Jena

Räder für 8.000,- Euro aus Keller gestohlen

Jena (ots) - Der Montagmorgen startete für einen Anwohner der Kreuzgasse mit einem Schreckmoment. Unbekannte hatten sich vom letztem Donnertags an widerrechtlich Zutritt zum Kellerverschlag verschafft und aus diesem zwei hochpreisige Fahrräder der Marke Canyon entwendet. Nach der Sachverhaltsaufnahme sowie der Spurensicherung, wurde das entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Betrug durch aufmerksame Zeugin verhindert

Schleiz (ots) - Vor einem größeren finanziellen Schaden bewahrte am gestrigen Tag die aufmerksame Mitarbeiterin eines Supermarktes in Schleiz eine ältere Dame. Die 82-Jährige wollte Pay-Safe Karten im Wert von 500,-Euro kaufen. Auf Nachfrage wofür sie diese braucht, gab die Frau an, dass ihr dafür ein Gewinn in Höhe von 49.000,- Euro in Aussicht gestellt wurde. Die Mitarbeiterin erkannte den vermeintlichen Betrug, klärte die Dame....

Landespolizeiinspektion Jena

Vermisstenmeldung der Jenaer Polizei

Jena (ots) - Seit Samstag, dem 06. September 2025, wird die 11-jährige Joleen Penelope Krauß aus Jena vermisst. Letztmalig wurde Joleen am Samstagabend, gegen 18:30 Uhr, im Jenaer Stadtzentrum von einer Betreuerin ihrer Unterkunft in der Mathilde-Vaerting-Straße gesehen. Joleen ist weiblich, deutsch, 11 Jahre (wirkt optisch etwas älter), ca. 155 cm groß, normale Statur, hat dunkles, mittellanges Haar und war zum Zeitpunkt des....

Landespolizeiinspektion Suhl

Tragischer Ausgang

Suhl-Schmiedefeld (ots) - Am Sonntag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Schmiedefeld und Suhl (siehe Pressemeldung vom 08.09.2025). Der 80-Jährige Mann, der den Transporter lenkte, verstarb am Montag aufgrund seiner schweren Verletzungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Suhl

In den Gegenverkehr gekracht

Waffenrod (ots) - Ein 19-jähriger Autofahrer befuhr Montagabend die Landstraße von Eisfeld in Richtung Waffenrod. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet in den Gegenverkehr und prallte dort seitlich mit dem Auto einer 43-Jährigen zusammen. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Die 43-Jährige und die 19-Jährige Beifahrerin des Mannes verletzten sich leicht. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Suhl

Betrug durchschaut

Landkreis Schmalkalden-Meiningen (ots) - Drei Mal versuchten Unbekannte mit einer durchtriebenen Betrugsmasche ahnungslose Menschen in Walldorf, Schwallungen und Herpf um ihr Erspartes zu bringen. Sie gaben sich in allen Fällen als Ärzte aus und gaukelten ihren potentiellen Opfern vor, dass sich Angehörige im Krankenhaus befinden würden und diese an einer so schweren Erkrankung leiden, für die es ein Medikament gäbe, die jedoch durch....

Landespolizeiinspektion Suhl

Betrüger erbeuteten 25.000 Euro

Meiningen (ots) - Immer wieder warnt die Polizei vor den unzähligen Betrugsmaschen, bei denen Unbekannte ihre Opfer um Ihre Erspartes bringen. Sie gaukeln Verwandtschaftsverhältnisse, Notlagen oder Gewinnversprechen vor, um an Bares oder Wertgegenstände zu gelangen. Trotz dieser vielen Warnmeldungen unsererseits, gelingt es den Tätern immer wieder, jemanden um den Finger zu wickeln. So auch Montagnachmittag. Unbekannte gaukelten....

Landespolizeiinspektion Gotha

Nicht mehr fahrbereit

Gerstungen (Wartburgkreis) (ots) - Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern Morgen auf der L1020. Ein 88-jähriger Fahrer eines Dacia fuhr von Gerstungen in Richtung Oberellen und beabsichtigte nach links abzubiegen. Dabei übersah er offenbar eine entgegenkommende 16-jährige Fahrerin einer Simson und kollidierte mit dieser. Die 16-Jährige wurde dabei verletzt und kam in ein Krankenhaus. Das Moped war nicht mehr fahrbereit und wurde....

Landespolizeiinspektion Gotha

Kollision

Gehren (Ilm-Kreis) (ots) - Ein 82-jähriger Fahrer eines Renault befuhr gestern Nachmittag die Langewiesener Straße in Richtung Gehrener Ortszentrum. An der Kreuzung zur Friedensstraße bog der Mann nach links in diese ein. Dabei kam er nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Metalltor und einem dahinter befindlichen Carport. Die darunter geparkten Fahrzeuge (ein Suzuki, ein Quad) wurden durch den Zusammenstoß ebenfalls....

Landespolizeiinspektion Gotha

Sachschaden durch Brand

Wechmar (Landkreis Gotha) (ots) - In einer Druckerei in der Gutenbergstraße kam es gestern, gegen 14.50 Uhr zu einem Brand. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf 500.000 Euro geschätzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen könnte ein Kurzschluss als brandursächlich anzusehen sein. Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr löschte das Feuer. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon:....

Landespolizeiinspektion Gotha

Diebstahl aus Fahrzeug

Dornheim (Ilm-Kreis) (ots) - Aus einem auf der K22 zwischen Dornheim und Alkersleben geparkten Fahrzeug entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen gestern, zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr unter anderem Bargeld. Zuvor wurde der Seat beschädigt und das Beutegut im Wert von circa 800 Euro aus dem Kofferraum entwendet. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0234682/2025) entgegen.....

Landespolizeiinspektion Gotha

Elektrofahrrad entwendet

Langewiesen (Ilm-Kreis) (ots) - Ein metallicfarbenes E-Bike des Typs "Giant Trance XE" entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Eisenbahnstraße. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen dem 06. September, 10.00 Uhr und gestern, 14.30 Uhr. Das Beutegut hat einen Wert von rund 1.600 Euro. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung an geparktem Auto

Landkreis Sömmerda (ots) - Zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag beschädigten Unbekannte im Landkreis Sömmerda ein geparktes Auto. In der Ortslage Großneuhausen zerkratzten die Täter die Beifahrerseite sowie das Heck eines Opels und verursachten dadurch einen Schaden von rund 2.000 Euro. Die Polizeiinspektion Sömmerda (Tel.: 0361/5743-25100) ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, die in der Straße Siedlung....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Hochwertiges Pedelec aus Fahrradkeller gestohlen

Erfurt (ots) - Im Erfurter Ortsteil Marbach brachen Unbekannte am vergangenen Wochenende in den Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in der Meininger Straße ein. Dabei beschädigten sie den Schließzylinder der Tür und entwendeten ein gesichertes E-Trekkingrad der Marke KTM im Wert von rund 4.300 Euro. Zusätzlich nahmen die Täter einen Fahrradsattel mit Federung und Haltestange im Wert von etwa 150 Euro mit. Die Höhe des verursachten....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Einbruch in Gaststätte: hoher Schaden, geringe Beute

Erfurt (ots) - Unbekannte brachen vergangenes Wochenende in eine Gaststätte im Erfurter Stadtteil Hohenwinden ein. Die Täter verschafften sich über ein Toilettenfenster mit Gewalt Zutritt zum Gebäude und durchsuchten anschließend den Gastraum. Dabei entwendeten sie zwei Flaschen Spirituosen, ein Tablet sowie Bargeld in Höhe von rund 130 Euro. Der Gesamtwert der Beute beläuft sich auf knapp 450 Euro. Auf ihrem Beutezug richteten die....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Erfolglose Einbrecher verursachen hohen Sachschaden

Erfurt (ots) - In Erfurt richteten Unbekannte erheblichen Sachschaden an, als sie in der Nacht von Sonntag zu Montag versuchten, in eine Sportstätte im Wustrower Weg einzubrechen. Zwischen 19:00 Uhr und 07:00 Uhr hebelten die Einbrecher mit Gewalt an der Haupteingangstür sowie an einem Fenster. Ob sie dabei gestört wurden, ist unklar. Der Einbruch blieb jedenfalls erfolglos und die Täter flüchteten ohne Beute. Zurück blieben jedoch....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung

Erfurt (ots) - Montagnachmittag kam es im Norden der Landeshauptstadt zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 31-Jähriger hielt sich gegen 16:00 Uhr am Ilversgehofener Platz auf, als er unvermittelt von einem bislang unbekannten Täter zu Boden gebracht wurde. Anschließend trat der Angreifer mehrfach auf den Geschädigten ein. Der Mann verlor dabei kurzzeitig das Bewusstsein und musste mit Gesichtsverletzungen in ein Krankenhaus....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Gestohlenes Auto in Erfurt aufgefunden

Erfurt (ots) - Gestern Morgen stellte die Polizei im Erfurter Ortsteil Büßleben ein gestohlenes Auto sicher. Ein Anwohner entdeckte gegen 07:45 Uhr in der Rohdaer Straße einen unverschlossenen Citroen mit Firmenaufschrift und informierte zunächst den Besitzer. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um Diebesgut aus einem zurückliegenden Einbruch in eine Bäckerei. Neben dem Auto im Wert von rund 10.000 Euro waren zuvor auch etwa 220 Euro....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Betrunkener Fahrradfahrer verursacht Verkehrsunfall

Erfurt (ots) - Montagabend kam es in Erfurt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein betrunkener Fahrradfahrer beteiligt war. Kurz nach 20:00 Uhr befuhr ein 68-Jähriger mit seinem Mountainbike zunächst den Gehweg der Sofioter Straße. Auf Höhe der Moskauer Straße fuhr er anschließend ohne Beachtung des fließenden Verkehrs über einen abgesenkten Bordstein in den Kreuzungsbereich ein. Dabei kollidierte er mit einem 25-jährigen BMW-Fahrer....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Vermisste Person aufgefunden

Sonneberg (ots) - Die Personenfahndung nach der 41-jährigen Irina Kleine aus Sonneberg kann aufgehoben werden. Die Person kehrte wohlbehalten in ihre Wohnung zurück. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Sonneberg Telefon: 03675 875 0 E-Mail: pi.sonneberg@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld,....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Öffentliche Toilette beschmiert

Sondershausen (ots) - In der Zeit vom Freitag zum Montag beschmierten Unbekannte den Innenraum der öffentlichen Herrentoilette am Sondershäuser Markt. Die Wände, Türen, Fliesen und Einrichtungsgegenstände wurden mit schwarzer Sprühfarbe und Faserstiften verunstaltet. Über den entstandenen Schaden können noch keine Angaben gemacht werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Polizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Diebstahl Kennzeichen

Bad Frankenhausen (ots) - Durch Unbekannte wurde in der Zeit vom Freitagnachmittag bis zum Montagmorgen das hintere Kennzeichen eines Renault-Transporters entwendet. Das Fahrzeug war im Seegaer Weg in Bad Frankenhausen abgestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Polizeiinspektion Kyffhäuser Telefon: 0361 5743 65 100 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Nächtliche Verfolgungsfahrt mit E-Bike

Mühlhausen/ Thüringen (ots) - Zu einer Verfolgungsfahrt mit der Polizei kam es am 09.09.2025 gegen 01:15 Uhr im Stadtgebiet von Mühlhausen. Dabei lieferte sich der 34-jährige Mann, mit seinem E-Bike und ohne Licht ein Rennen von der Ammerschen Landstraße bis zum Alten Blobach. Hier verloren die Beamten kurzzeitig den Sichtkontakt zum Fahrer, konnten ihn aber bei der Einhornapotheke im Bereich der Feldstraße wieder herstellen. Nun....