LPI-NDH: Motorsense aus Schuppen gestohlen

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Motorsense aus Schuppen gestohlen

Nordhausen (ots) - In Krimderode im Mittelbergweg verschafften sich bislang unbekannte Täter zwischen Montag, 19.30 Uhr, und Dienstag, 19.30 Uhr, in einer Gartenanlage gewaltsam Zutritt in das Innere eines Schuppens. Darin öffnet der oder die Täter mehrere Schränke gewaltsam und entwendeten schließlich eine Motorsense des Herstellers Stihl im Wert von mehreren hundert Euro. Außerdem verursachten der oder die Täter etwa 400 Euro Sachschaden. Die Nordhäuser Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls und bittet unter der Tel. 03631/960 um Zeugenhinweise. Aktenzeichen: 0236244 Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 961503 E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Nordhausen

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Gotha

Mopedfahrer leicht verletzt

Gerstungen (Wartburgkreis) (ots) - Zwei Fahrzeugführer kollidierten gestern Nachmittag im Bereich "Am Erlenbach". Eine 48-Jährige durchfuhr mit ihrem VW eine dort befindliche Unterführung. Kurz nach Passieren der Unterführung kollidierte sie mit einem entgegenkommenden 15-jährigen Fahrer einer Simson. Der Mopedfahrer wurde leicht verletzt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon:....

Landespolizeiinspektion Gotha

Wirtschaftlicher Totalschaden

Liebenstein (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern Abend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L2149. Ein 27-Jähriger fuhr mit seinem BMW von Liebenstein nach Plaue. Auf regennasser Fahrbahn verlor er die Kontrolle über den Pkw und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrzeugführer sowie seine Mitfahrer (m/16, m/17) kamen zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Am BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von circa 34.000....

Landespolizeiinspektion Gotha

Kollision auf dem Gehweg

Arnstadt (ots) - Ein 17-jähriger Simsonfahrer befuhr gestern Nachmittag verbotswidrig den Gehweg, welcher parallel zur Wachsenburgallee verläuft. Gleichzeitig lief ein 53-jähriger Fußgänger von dem "Katholischen Gässchen" kommend in Richtung Wachsenburgallee. Der Mopedfahrer stieß mit dem Fußgänger zusammen. Beide Personen wurden verletzt und kamen in ein Krankenhaus. Für die Verkehrsunfallaufnahme wurde die Wachsenburgallee....

Landespolizeiinspektion Gera

Auseinandersetzung in Casino

Gera (ots) - Gera. Am 09.09.2025, gegen 21:45 Uhr, kam es in einem Casino in der Heinrichstraße in Gera zu einem Vorfall, bei dem zwei Männer im Alter von 25 Jahren mit einem gefälschten Aufenthaltstitel versuchten, Zutritt zum Casino zu erhalten. Als die Täuschungsversuch auffiel, kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung, bei der die Täter die 18-jährige Angestellte des Casinos beleidigten. Beide Täter wurden daraufhin von der....

Landespolizeiinspektion Gera

Gefährdung im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Gera (ots) - Gera. Am 09.09.2025, gegen 22:45 Uhr, sollte ein 27-jähriger Moped-Fahrer in der Fortuna (B92/B175) aufgrund eines defekten Rücklichtes einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der 27-Jährige reagierte jedoch auf keine Anhaltesignale und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Als dieser in einen Waldweg ausweichen wollte, kam der Moped-Fahrer alleinbeteiligt zu Fall und verletzte sich dadurch leicht. Anschließend....

Landespolizeiinspektion Gera

Diebstahl im Supermarkt

Gera (ots) - Gera. Am 09.09.2025, gegen 11:05 Uhr, wurde ein 36-jähriger Mann beim Ladendiebstahl in einem Supermarkt in der Reichsstraße in Gera gestellt. Der Dieb entnahm zwei Getränkedosen im Wert von 1,85 Euro und versuchte, das Geschäft zu verlassen, ohne zu bezahlen. Als der Ladendetektiv ihn ansprach und zur Kasse aufforderte, stieß der Dieb den Detektiv zur Seite und versuchte, zu fliehen. Der Vorfall konnte jedoch durch den....

Landespolizeiinspektion Gera

Wohnungseinbruchsdiebstahl

Altenburg (ots) - Rositz. Zwischen dem 05.09.2025, 15:00 Uhr, und dem 09.09.2025, 08:45 Uhr, wurde in ein Wohnhaus in der Altenburger Straße in Rositz eingebrochen. Ein bislang unbekannter Täter drang gewaltsam in das Gebäude ein und entwendete unter anderem Werkzeuge, Spielzeug und Sammlerstücke in einem niedrigen vierstelligen Gesamtwert. Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt. Die....

Landespolizeiinspektion Gera

Betrugsfall

Gera (ots) - Gera. Am 09.09.2025, gegen 10:00 Uhr, erstattete eine 65-jährige Geraerin Anzeige bei der Polizei wegen Betrugs. Die Geschädigte wurde telefonisch von einem unbekannten Täter kontaktiert, der ihr ein Gewinnversprechen in Höhe von 82.000 Euro machte. Um den Gewinn zu erhalten, sollte die Frau jedoch einen niedrigen vierstelligen Betrag im Voraus bezahlen. Im Glauben, dass sie tatsächlich einen Gewinn erzielen würde,....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Alkoholisierter Radfahrer aus dem Verkehr gezogen

Nordhausen (ots) - Die Beamten des Nordhäuser Inspektionsdienstes kontrollierten am Dienstag, gegen 21.40 Uhr, in der Leimbacher Straße einen Fahrradfahrer. Es stellte sich heraus, dass der 24-Jährige erheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als zwei Promille. Zur Beweissicherung wurde im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Die Polizisten untersagten dem Mann die....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Zeuge vereitelt Diebestour

Mühlhausen (ots) - Am Dienstagabend, gegen 21.30 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter widerrechtlich Zutritt auf das Gelände einer Autoverwertung in der Sondershäuser Landstraße in Görmar. Dort machte sich der Eindringlich an einem Fahrzeug zu schaffen, als ein Zeuge auf die Tat aufmerksam wurde. Hierdurch unterbrach der Unbekannte sein weiteres Vorhaben und flüchtete schließlich ohne Diebesgut. Der Unbekannte konnte....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Kollision im Kreuzungsbereich

Heilbad Heiligenstadt (ots) - Zu einer Straßenvollsperrung kam es am Dienstagabend nach einem Verkehrsunfall in Heiligenstadt. Kurz nach 20 Uhr befuhr eine 60-jährige Autofahrerin die Straße Kasseler Tor in Richtung des Holzweges. Als sie nach links in die Petristraße abbiegen wollte, kam es zur Kollision mit dem vorfahrtsberechtigten entgegenkommenden Pkw eines 55-Jährigen. Beide Fahrzeuge waren in Folge des Unfalls nicht mehr....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Unbekannte beschädigen Unterstand für Einkaufswagen

Mühlhausen (ots) - Das Einkaufswagenhäuschen eines Supermarktes in der Eisenacher Straße fiel am Dienstagabend bislang unbekannten Vandalen zum Opfer. Der oder die Täter beschädigten gegen 20 Uhr das Plexiglas des Unterstandes. Anschließend flüchtete der oder die Täter unerkannt. Wer Angaben zu Tat oder Täterschaft machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Mühlhausen unter der Tel. 03601/4510 zu melden. Aktenzeichen:....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Motorsense aus Schuppen gestohlen

Nordhausen (ots) - In Krimderode im Mittelbergweg verschafften sich bislang unbekannte Täter zwischen Montag, 19.30 Uhr, und Dienstag, 19.30 Uhr, in einer Gartenanlage gewaltsam Zutritt in das Innere eines Schuppens. Darin öffnet der oder die Täter mehrere Schränke gewaltsam und entwendeten schließlich eine Motorsense des Herstellers Stihl im Wert von mehreren hundert Euro. Außerdem verursachten der oder die Täter etwa 400 Euro....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Kennzeichen entwendet

Bad Frankenhausen (ots) - Auf die hintere Kennzeichentafel eines Pkw hatten es Diebe in Bad Frankenhausen abgesehen. Das Auto war zur Tatzeit, am Dienstag zwischen 16 Uhr und 16.15 Uhr, auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Seehäuser Straße abgestellt. Wer für den Diebstahl der Kennzeichentafel verantwortlich ist, ist nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein und bittet mögliche Zeugen....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Mopedfahrer ohne Führerschein und ohne Pflichtversicherung im Stadtgebiet unterwegs - Zeugen gesucht!

Neustadt an der Orla, Saale-Orla-Kreis (ots) - Am Dienstag gegen 16:45 Uhr erhielt die PI Saale-Orla die Meldung, dass im Stadtgebiet von Neustadt an der Orla ein Moped ohne Kennzeichen unterwegs wäre und der Fahrer wohl auch keinen Führerschein dafür besäße. Die eingesetzten Beamten konnten kurze Zeit später zwei Mopedfahrer (18 und 17 Jahre alt) feststellen, an dessen Mopeds keine Kennzeichen angebracht waren. Eine Überprüfung....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher

Erfurt (ots) - Seit Samstag (06.09.2025) wird die 15-jährige Johanna Hoese aus Erfurt vermisst. Die Vermisste ist etwa 170 cm groß und von stämmiger Gestalt. Sie hat braune Augen und lange dunkle Haare, die sie meistens zu einem Dutt zusammenbindet. Auffällig ist ihr Nasenpiercing. Ihr scheinbares Alter liegt bei etwa 18 bis 19 Jahren. Zur aktuellen Bekleidung können keine Angaben gemacht werden, jedoch trägt sie meistens....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Kostspieliges "Geschäft" auf dem Bahnsteig

Grimmenthal, Bahnhof Grimmenthal (ots) - Heute Morgen, kurz nach 7:00 Uhr, waren Beamte der Bundespolizei im Bahnhof Grimmenthal eingesetzt. Die Uniformierten trauten ihren Augen nicht, als sie aus der Entfernung sahen, wie ein Mann am helllichten Tage öffentlichkeitswirksam an ein Wartehäuschen urinierte. Dabei störte es ihn offenbar nicht, dass die Bahnsteige 1 und 2 am frühen Morgen von anderen Reisenden gesäumt....

Landespolizeiinspektion Gotha

Geschwindigkeitskontrolle

Ruhla (Wartburgkreis) (ots) - Die Polizei Eisenach führte am gestrigen Tag Geschwindigkeitsmessungen auf der Straße "Am Ebertsberg" im Bereich eines Einkaufsmarktes durch. Die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Während der zweistündigen Kontrolle wurden 12 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Eine 46-jährige Fahrerin eines Ford durchfuhr den Bereich mit 87 km/h. Die Geschwindigkeitsverstöße wurden....

Landespolizeiinspektion Jena

Vermisstenmeldung der Jenaer Polizei - Update

Jena (ots) - Die vermisste 11-Jährige aus Jena kehrte in den Mittagsstunden selbstständig und wohlbehalten in die Einrichtung zurück. Die Jenaer Polizei bedankt sich bei der Mithilfe aus der Bevölkerung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von:....

Landespolizeiinspektion Jena

Auffahrunfall - PKW nicht mehr fahrtauglich

Apolda (ots) - In der Niederroßlaer Straße in Apolda kam es gestern zu einem Auffahrunfall. Als eine 44-jährige PKW-Fahrerin nach links abbiegen wollte, bemerkte dies der hinter ihr fahrende 75-jährige PKW-Fahrer zu spät und fuhr der Frau auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein hoher Sachschaden von insgesamt mindestens 20.000 Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt....

Landespolizeiinspektion Gera

Räuberischer Diebstahl in Gera - Zeugen gesucht

Gera (ots) - Gera. Am 09.09.2025 kam es gegen 09:45 Uhr zu einem räuberischen Diebstahl in einem Supermarkt in der Otto-Rothe-Straße in Gera. Der 39-jährige Täter betrat das Geschäft, steckte sich diverse Lebensmittel in einem geschätzten Gesamtwert im niedrigen zweistelligen Bereich in die Taschen und wollte ohne zu zahlen, den Kassenbereich passieren. Zwei aufmerksame Mitarbeiterinnen bekamen dies mit und wollten den 39-Jährigen an....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Sich selbst unnötig in Gefahr gebracht

Erfurt, Bahnhof Erfurt-Nord, Sulzer Siedlung (ots) - Beamte der Bundespolizei waren am Montagnachmittag im Erfurter Norden zur Bestreifung der Bahnanlagen und Haltepunkte eingesetzt. Gleich drei Mal mussten sie dabei in kürzester Zeit tätig werden, weil ein 15-jähriger Ukrainer, ein 17-jähriger Syrer und ein 32-jähriger Pole die Gleise unerlaubt als Abkürzung genutzt hatten. Alle Personen wurden belehrt und mit einem Verwarngeld....

Landespolizeiinspektion Gera

Munitionsfund bei Baggerarbeiten

Greiz (ots) - Greiz. Bei Tiefbauarbeiten mit einem Minibagger in der Parkgasse stieß ein 51-Jähriger Greizer am 08.09.205 gegen 15:30 Uhr auf eine vermeintliche Granate und informierte die Polizei. Die Beamten sperrten den Fundort im Umkreis von 200 Metern ab und informierten eine Spezialfirma, die das Objekt als Sprenggranate aus dem 1. Weltkrieg identifizierte und schließlich bergen konnte. Nach etwa drei Stunden wurde die Sperrung....

Landespolizeiinspektion Gera

Polizei stellt betrunkenen Randalierer

Greiz (ots) - Greiz. Anwohner informierten am Montagabend (08.09.2025) gegen 20:10 Uhr die Polizei darüber, dass ein Mann in der Tannendorfstraße randalieren würde, gegen Haustüren und Briefkästen schlage und auch bereits eine Fensterscheibe zerstört habe. Anhand der Personenbeschreibung konnten Polizeikräfte den mutmaßlichen Täter wenig später im Bereich eines Einkaufsmarktes am Neustadtring aufgreifen. Der 22-jährige Deutsche hatte....

Landespolizeiinspektion Jena

Mit gestohlenem und manipuliertem E-Bike unterwegs

Weimar (ots) - Am Montagabend wurde in der Ortslage Kranichfeld ein 48-jähriger Radfahrer festgestellt und kontrolliert. Das Haibike war nicht nur augenscheinlich manipuliert, was es zulassungs- und fahrerlaubnispflichtig machte. Es war auch nach einem Diebstahl zur Fahndung ausgeschrieben. Gleich drei Strafanzeigen erwarten nun den Kranichfelder. Das Rad wurde abgeschleppt und sichergestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Jena

Dreister Handyklau

Weimar (ots) - Am Montagvormittag befand sich eine 35-jährige Weimarerin zum Einkaufen in der Humboldtstraße und hängte dabei ihr IPhone an den Einkaufswagen. Ein 63-Jähriger nutzte die Gelegenheit und entwendete das 1200 Euro teure Handy. Die Geschädigte konnte mit ihrer Uhr vor dem Einkaufsmarkt einen Alarmton auf dem Handy auslösen. Dabei lief ihr zufällig der Täter über den Weg und sie konnte ihr Handy aus dem Rucksack des Mannes....

Landespolizeiinspektion Jena

Zwei Radfahrer kollidieren miteinander

Weimar (ots) - Am Montagmorgen befuhr ein 16-jähriger Radfahrer eine Nebenstraße der Milchhofstraße um auf diese abzubiegen. Dabei übersah er allerdings einen bereits auf der Milchhofstraße fahrenden 12-jährigen Radfahrer, so dass es zur Kollision kam. Der 12-Jährige bremste dabei so stark ab, dass er über den Lenker stürzte und sich leicht verletzte. Er wurde zur Behandlung ins Klinikum gebracht. Der 16-Jährige blieb unverletzt. An....

Landespolizeiinspektion Gera

Doch kein Einbrecher aber trotzdem festgenommen

Altenburg (ots) - Altenburg. Beunruhigte Hausbewohner haben am 08.09.2025 gegen 19:45 Uhr die Polizei in die ein Mehrfamilienhaus in die Albert-Einstein-Straße gerufen, da dort eine Person versuche in eine ungenutzte Wohnung einzubrechen. Die Beamten stellten vor Ort den 36-jährigen Wohnungsinhaber (deutsch) fest, der tatsächlich dabei war das Schloss aufzubohren. Da das aber dem Wohnungseigentümer und Vermieter des Mannes gehört,....

Landespolizeiinspektion Gera

Einbruch in Kindergarten

Altenburg (ots) - Schmölln. Unbekannte sind im Tatzeitraum über das Wochenende vom 05.09.2025 ab 20 Uhr bis 08.09.2025 um 8 Uhr in den Kindergarten im Finkenweg eingebrochen. Dazu haben sie die Eingangstür gewaltsam aufgehebelt und einen dreistelligen Sachschaden verursacht. Was auch immer der oder die Täter in einem Kindergarten als Beute erhofft hatten, gefunden haben sie es vermutlich nicht, denn augenscheinlich wurde nichts....

Landespolizeiinspektion Gera

Feuerwehr und Polizei bei Küchenbrand im Einsatz

Gera (ots) - Gera. Am Montagabend (08.09.2025) gegen 18:30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei in die Schulstraße zu einem Wohnungsbrand gerufen. Die eintreffenden Einsatzkräfte stellten starke Rauchentwicklung aus einem Fenster im ersten Obergeschoss fest. Alle Bewohner des Hauses konnten unverletzt nach draußen gebracht werden. Die Feuerwehr stellte bei Betreten der betroffenen Wohnung einen kleinen Brand in der Küche fest, der zum....

Landespolizeiinspektion Jena

E-Roller und Akkus aus Gartenhütte entwendet

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Zwischen Sonntagabend, gegen 18:45 Uhr, und Montagmorgen, 7 Uhr, betraten Unbekannte widerrechtlich ein Grundstück Im Lohmholz und begaben sich zu einer Gartenhütte. Aus dieser entwendeten der oder die Langfinger einen Elektroroller sowie Akkus von Gartengeräten. Der Roller konnte durch Beamte in den Montagmorgenstunden im Bereich des Radweges festgestellt und in der Folge dem Eigentümer....

Landespolizeiinspektion Jena

Fachmännisch demontiert

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hartmannsdorf: Zwischen Sonntagabend, gegen 20 Uhr, und Montagvormittag, gegen 11 Uhr, begaben sich ein oder mehrere Unbekannte zu einem am Raudabach abgestellten Pkw BMW. Von diesem demontierten die Täter sowohl den Kühlergrill aus auch die Blinker und entfernten sich unerkannt. Hinweise auf den oder die Täter gibt es derzeit nicht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Jena

Versicherungsschutz erloschen

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hainspitz: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle hielten Beamte der Polizei Saale-Holzland am Montagmorgen einen 42-jährgen Fahrer in seinem Pkw Audi an. Wie sich herausstellte, waren die Kennzeichen zur Entstempelung ausgeschrieben, da der notwendige Versicherungsschutz erloschen war. Somit wurde die Weiterfahrt untersagt und das entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte....

Landespolizeiinspektion Jena

Handtasche über Nacht vergessen

Jena (ots) - Die Handtasche mal fix an den Einkaufswagen oder, wie im folgenden Fall, an den Rollator hängen - wer kennt es nicht. Jedoch verliert man so sein Eigentum schnell aus dem Auge und lässt es unbeobachtet. Oder man vergisst es ganz und gar, bis man das Fehlen bemerkt. So erging es eine Anwohnerin der Ernst-Schneller-Straße. Die Frau vergaß am Sonntagabend ihre Handtasche an ihrem Rollator, welcher im Hausflur stand.....

Landespolizeiinspektion Jena

Nächtliche Besucher

Jena (ots) - Einen ungewollten nächtlichen Besucher hatte ein Bekleidungsgeschäft in einem Einkaufszentrum in der Goethestraße. wie ein Mitarbeiter am Montagmorgen feststellen musste, waren zwischen Samstagabend und Montagvormittag ein oder mehrere Unbekannte im Lager des Geschäftes. Hierbei hatten der oder die Täter die Spinde geöffnet und Bargeld aus einer Schublade entwendet. Sowohl die Höhe des Sach- und Beuteschadens sowie der....