Nordhausen (ots) - Bereits am Sonntag, den 24. August, bemerkte ein Zeuge, dass bislang unbekannte Personen im Bereich einer Ampel in der Clara-Zetkin-Straße ein in eine Einkaufstüte verpacktes Wertgelass abgestellt hatten. Die Einkaufstüte wurde mitsamt des Inhalts durch die Polizei sichergestellt. Die Nordhäuser Kriminalpolizei bittet nun um Hinweise. Wem gehört dieses Wertgelass? Wer erkennt es oder weiß, wo dieses gestohlen oder sonst abhandengekommen ist? Wer Anhaben zu dem Wertgelass machen kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Nordhausen unter der Tel. 03631/960 zu melden. Aktenzeichen: 0220029 Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 961503 E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell
10.09.2025 Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Nordhausen
(ots)
Breitenbach (ots) - Nach einer Straftat, welche sich am Mittwochmorgen im Eichsfeldkreis ereignete, bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Bisherigen Ermittlungen zufolge war die Geschädigte zwischen 5.35 Uhr und 5.52 Uhr mit einem E-Scooter auf dem landwirtschaftlichen Weg zwischen den Ortslagen Worbis und Leinefelde unterwegs, als sie auf Höhe der Ortslage Breitenbach Opfer eines Sexualdeliktes wurde. Der bislang unbekannte....
Nordhausen (ots) - Bereits am Sonntag, den 24. August, bemerkte ein Zeuge, dass bislang unbekannte Personen im Bereich einer Ampel in der Clara-Zetkin-Straße ein in eine Einkaufstüte verpacktes Wertgelass abgestellt hatten. Die Einkaufstüte wurde mitsamt des Inhalts durch die Polizei sichergestellt. Die Nordhäuser Kriminalpolizei bittet nun um Hinweise. Wem gehört dieses Wertgelass? Wer erkennt es oder weiß, wo dieses gestohlen....
Erfurt (ots) - Ein 66-jähriger Erfurter ist Anfang der Woche Opfer von Telefonbetrügern geworden und verlor dabei fast 9.500 Euro. Er erhielt einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter, der ihm vorgaukelte, Änderungen im Online-Banking vornehmen zu müssen. Unter diesem Vorwand brachte er den Mann dazu, eine App zu installieren und die Umstellung seines TAN-Verfahrens zu bestätigen. Am folgenden Tag bemerkte der 66-Jährige....
Erfurt (ots) - Am Dienstag kontrollierten Beamte der Technischen Verkehrsüberwachung der Erfurter Polizei auf der Bundesstraße 7 bei Nohra einen Lkw mit angehängtem Tieflader. Auf diesem transportierte der Fahrer einen Straßenfertiger, der ungesichert auf dem Anhänger stand. Auch auf dem Zugfahrzeug befanden sich mehrere ungesicherte Metallboxen und Zubehörteile. Um die Ladung nachzusichern, musste der Mann den Straßenfertiger....
Mühlhausen (ots) - Eine 16-jährige Radfahrerin ist bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen leicht verletzt worden. Gegen 7.40 Uhr war es in der Wagenstädter Straße im Bereich eines Kreisverkehrs zur Kollision mit dem Pkw eines 42-Jährigen gekommen. Die Polizei ermittelt nun zum genauen Unfallhergang. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....
Erfurt (ots) - Ein 36-Jähriger missbrauchte am Dienstagabend in Erfurt den Polizeinotruf und verletzte einen Polizisten. Kurz nach 20:30 Uhr meldete er eine angebliche Notlage aus der Tungerstraße. Eine Überprüfung vor Ort ergab jedoch, dass keine Gefahrensituation bestand. Als die eingesetzten Beamten den Einsatzort wieder verlassen wollten, griff der Mann einen der Polizisten unvermittelt von hinten an und verletzte ihn leicht. Der....
Erfurt (ots) - Unbekannte versuchten von Montag zu Dienstag in ein Ingenieurbüro im Erfurter Norden einzubrechen. Zwischen 19:30 Uhr und 06:30 Uhr gelangten die Täter zunächst auf bislang unbekannte Weise in das Wohn- und Geschäftsgebäude. Anschließend machten sie sich mit einem Bohrwerkzeug an der Eingangstür des Ingenieurbüros zu schaffen. Der Versuch, die Tür gewaltsam zu öffnen, misslang jedoch. Zurück blieb ein beschädigter....
Erfurt (ots) - Die Erfurter Polizei hat am Dienstag und Mittwoch drei Autofahrer erwischt, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Dienstagabend gegen 23:00 Uhr kontrollierte eine Streife in der Herrenbreitengasse einen 26-jährigen VW-Fahrer. Ein Drogentest zeigte den Konsum von Cannabis und Methamphetaminen an. Bereits am Nachmittag war Polizisten in der Büßlebener Straße ein Skoda aufgefallen. Am Steuer saß ein....
Apolda (ots) - Am gestrigen Dienstag vollstreckte die Polizei mehrere Haftbefehle gegen einen 34-jährigen Deutschen. Gegen ihn bestanden insgesamt 15 Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Erfurt. Dank der Hilfe eines Freundes konnten die Geldstrafen beglichen und dem 34-jährigen ein längerer Gefängnisaufenthalt erspart werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644....
Apolda (ots) - Gestern, gegen 13:45 Uhr kam es im Apothekergässchen in Apolda - auf dem Heimweg von der Schule zu einem gewalttätigen Übergriff auf einen 15-jährigen Schüler syrischer Herkunft. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Junge von einer Gruppe Jugendlichen angegriffen und geschlagen. Die Täter (ebenfalls arabischer Herkunft) haben den 15-Jährigen mehrfach geschlagen, getreten und diskriminiert. Zur Erhärtung des....
Erfurt, Hauptbahnhof Erfurt (ots) - Am Dienstagmittag hielt sich ein 54-jähriger Mann im Wartebreich eines Bahnsteiges im Erfurter Hauptbahnhof auf. Eigenen Angaben zufolge rauchte er dort. Zwei ältere Frauen begaben sich in seine Richtung und sollen ihn in ausländischer Sprache beschimpft haben, woraus sich ein Wortgefecht entwickelt habe. Im weiteren Verlauf soll der Rauchende bespuckt worden sein. Der Mann ekelte sich und brachte....
Weimar (ots) - Am Dienstagnachmittag wurde in einem Supermarkt in der Weimarer Innenstadt eine 28-jährige Weimarerin beim Diebstahl von Lebensmitteln erwischt. Bereits einen Tag zuvor war sie an gleicher Stelle eines Ladendiebstahls überführt worden und hatte ein Hausverbot erteilt bekommen. Somit muss sich die Frau nun wegen Diebstahls und Hausfriedensbruch verantworten. Rückfragen bitte an: Thüringer....
Weimar (ots) - In der Nacht von Montag zu Dienstag kam es zu einem Kellereinbruch in der Meyerstraße. Unbekannte Täter gelangten über einen unverschlossenen Hintereingang in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses. Von zwei Abteilen wurden die Vorhängeschlösser auf unbekannte Weise entfernt und so widerrechtlich Zutritt erlangt. Während offensichtlich in einem der Keller nichts Brauchbares zu finden war, wurden aus dem anderen....
Weimar (ots) - Am Dienstagnachmittag befanden sich ein 21-jähriger VW-Fahrer und ein 43-jähriger Isuzu-Fahrer verkehrsbedingt haltend an einer roten Ampel in der Carl-von-Ossietzky-Straße. Aufgrund von Gegenverkehr rangierte der VW- Fahrer rückwärts und übersah dabei den hinter ihm wartenden Abschlepper. Es kam zum Zusammenstoß, in dessen Folge an beiden Fahrzeugen geringer Sachschaden entstand. Verletzt wurde niemand. Rückfragen....
Lauchröden (Wartburgkreis) (ots) - Gestern Abend befuhr ein 31-Jähriger mit einem Peugeot die Kreisstraße von Sallmannshausen kommend in Richtung Lauchröden. In einer Rechtskurve kippte das Fahrzeug auf die Seite. Personen verletzten sich nicht, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Ein Drogentest bei dem Fahrer reagierte auf Cannabis. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.....
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Tag kam es im Bereich des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt erneut zu zahlreichen Betrugsversuchen durch sogenannte Schockanrufe. Vermehrt erhielten ältere Menschen wieder Anrufe, bei denen Betrüger auf emotionale Art und Weise gezielt die "Schockstarre" nach betrügerisch geschilderten Autounfällen von Angehörigen ausnutzten. Bei diesen Anrufen geben sich die Täter als....
Saalfeld (ots) - In den vergangenen Tagen kam es im Stadtgebiet von Saalfeld wiederholt zu Einbrüchen in geparkte Fahrzeuge. Der Täter oder die Täter nutzten dabei vor allem unverschlossene PKWs und schlugen in Momenten kurzer Unaufmerksamkeit der Fahrzeughalter zu. Die Polizei weist eindringlich darauf hin: Bitte achten Sie darauf, Ihr Fahrzeug stets ordnungsgemäß zu verschließen- auch bei nur kurzen Erledigungen oder Stopps. Ein....
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am Dienstag, gegen 15.45 Uhr, wurde der 38-jährige Fahrer eines E-Scooters in Saalfeld in der Kulmbacher Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der mit ihm durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,6 Promille. Ebenfalls positiv verlief ein Drogenvortest. Es erfolgte die Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Gegen 22.15 Uhr....
Suhl (ots) - Wollten auch Sie schon immer mal wissen, wie es in einem Wasserwerfer aussieht, am eigenen Körper feststellen, wie schwer so eine Polizeischutzausrüstung ist und entdecken wie man Spuren sichtbar machen kann? Haben Sie Fragen rund um das Thema Einstellung bei der Thüringer Polizei oder wollen Sie sich in Sachen Betrugsmaschen oder Einbruchschutz beraten lassen? All das und noch viel mehr wird am 13.09.2025 in der....
Schweina (ots) - Ein 38-jähriger Autofahrer befuhr Dienstagnachmittag die Landstraße von Schweina in Richtung Barchfeld. Er geriet auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der VW landete im Graben und musste abgeschleppt werden. Der Fahrer verletzte sich leicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail:....
Lichtenau (ots) - Eine 38-jährige Autofahrerin befuhr Dienstagmittag die Straße "Engenau" in Lichtenau in Richtung Schönbrunn. Sie musste an der Einmündung auf die Landstraße verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte die hinter ihr fahrende 29-jährige Autofahrerin zu spät und fuhr auf. Ein Gesamtschaden von über 2.000 Euro entstand. Die Autofahrerinnen blieben unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Sein Sportgerät, ein Longboard, stellte ein 47-Jähriger vor seine Haustür in der Rudolstädter Straße. Dies nutzte ein Unbekannter aus und eignete sich dieses widerrechtlich an. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail:....
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Kurz nach 09:30 Uhr informierten Zeugen über eine brennende Mülltonne. Wie sich herausstellte, entzündete augenscheinlich ein Unbekannter eine Altpapiertonne vor einer Gaststätte in der august-Bebel-Straße. Hinweise auf den Täter liegen derzeit nicht vor. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail:....
Meiningen (ots) - Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Dienstagmorgen einen 42-jährigen Autofahrer im Steinweg in Meiningen. Dabei stellten die Polizisten fest, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt und zudem schlug ein Drogenvortest positiv auf Cannabis an. Eine Blutentnahme und eine Anzeige waren die Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon:....
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Wenn man bereits hinlänglich polizeilich bekannt ist, wird es schwer sich unerkannt zu bewegen. Vor allem erst recht, wenn man illegale Dinge tut. So wie Dienstagvormittag ein 49-Jähriger in Hermsdorf. Dieser fuhr mit einem BMW auf der Erich-Weinert-Straße. Am Pkw jedoch waren gestohlene Kennzeichen angebracht und einen Führerschein hat der Mann schon seit Jahren nicht mehr. Bei der....
Jena (ots) - Gegen 20:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Spitzweidenweg Ecke Scharnhorststraße. Hierbei geriet ein Pkw Peugeot im Kurvenbereich auf die Gegenfahrspur und kollidierte hier mit einem VW. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher pflichtwidrig. Während der Unfallaufnahme durch die alarmierten Beamten indes kam der unfallverursachende Pkw erneut an der Örtlichkeit vorbei. Trotz mehrfacher....
Jena (ots) - Die Hilfsbereitschaft schamlos ausgenutzt hat Dienstagnachmittag ein Betrüger. Der Mann klingelte in einem Mehrfamilienhaus in Lobeda bei einer 85-jährigen Anwohnerin. Unter dem Vorwand, ob sie ein Paket für den Nachbarn annehmen könne, verschaffte sich der Mann Zutritt zur Wohnung. Einen Augenblick der Unaufmerksamkeit der Frau nutzte dieser dann aus, um sich an Goldschmuck sowie Bargeld, welches im Schlafzimmer lag, im....
Jena (ots) - Wie wir bereits am Dienstag (09.09.2025) berichteten, waren Unbekannte in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Kreuzgasse. Dienstagvormittag wurde darüber hinaus bekannt, dass ein weiteres Fahrrad von selbiger Adresse im selben Tatzeitraum entwendet wurde. Die Ermittlungen in beiden Fällen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail:....
Suhl (ots) - Ein 16-jähriger Mopedfahrer befuhr Dienstagnachmittag die Dr.-Theodor-Neubauer-Straße in Suhl und wollte an der Ampel nach rechts in der Werner-Seelenbinder-Straße abbiegen. Dabei rutschte er mit seinem Moped weg und prallte in einen an der roten Ampel stehenden Pkw einer 55-Jährigen. Der junge Mann verletzte sich leicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia....
Zella-Mehlis (ots) - Ein bislang unbekannter Täter entwendete in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochnacht (10.09.2025), 03:30 Uhr, vier Nabendeckel eines Mercedes, der auf einem Autotransportlaster stand. Der Lkw stand zum Tatzeitpunkt auf einem Parkplatz in der Rennsteigstraße in Zella-Mehlis. Ein Schaden von ca. 80 Euro entstand. Die Polizei sucht Zeugen. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 mit der Angabe....
Altenburg (ots) - Altenburg. Am 03.09.2025 wurde der Polizei durch einen Zeugenhinweis bekannt, dass eine 23-Jährige gegen 20:35 Uhr von zwei bislang unbekannten Personen im Bereich der Brockhausstraße und Sophie-Mereau-Weg angesprochen und zumindest sexuell belästigt wurde. Als diese auf einer dort befindlichen Bank saß, kamen die Täter und berührten diese mehrfach gegen ihren Willen an ihrem Körper. Nach circa 3 Stunden wachte die....
Nordhausen, Bahnhof Nordhausen (ots) - Auf Fahrgäste machte ein Mann am späten Dienstagnachmittag während der Zugfahrt von Northeim nach Nordhausen einen verwirrten Eindruck. Er äußerte gegenüber anderen Reisenden Verfolgungswahn. Diese tätigten daraufhin den Notruf. Bei Ankunft der Regionalbahn in Nordhausen wurde der Mann durch eine Streife der Bundespolizei befragt und kontrolliert. Ein Drogenschnelltest deutete auf den Konsum....
Gerstungen (Wartburgkreis) (ots) - Zwei Fahrzeugführer kollidierten gestern Nachmittag im Bereich "Am Erlenbach". Eine 48-Jährige durchfuhr mit ihrem VW eine dort befindliche Unterführung. Kurz nach Passieren der Unterführung kollidierte sie mit einem entgegenkommenden 15-jährigen Fahrer einer Simson. Der Mopedfahrer wurde leicht verletzt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon:....
Liebenstein (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern Abend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L2149. Ein 27-Jähriger fuhr mit seinem BMW von Liebenstein nach Plaue. Auf regennasser Fahrbahn verlor er die Kontrolle über den Pkw und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrzeugführer sowie seine Mitfahrer (m/16, m/17) kamen zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Am BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von circa 34.000....
Arnstadt (ots) - Ein 17-jähriger Simsonfahrer befuhr gestern Nachmittag verbotswidrig den Gehweg, welcher parallel zur Wachsenburgallee verläuft. Gleichzeitig lief ein 53-jähriger Fußgänger von dem "Katholischen Gässchen" kommend in Richtung Wachsenburgallee. Der Mopedfahrer stieß mit dem Fußgänger zusammen. Beide Personen wurden verletzt und kamen in ein Krankenhaus. Für die Verkehrsunfallaufnahme wurde die Wachsenburgallee....