LPI-G: Versuchter Einbruch in Elstertalschule

Landespolizeiinspektion Gera

LPI-G: Versuchter Einbruch in Elstertalschule

Greiz (ots) - Greiz. Unbekannten versuchten sich im Tatzeitraum vom 12.09.2025 ab 13 Uhr bis 15.09.2025 um 6 Uhr gewaltsam Zugang zur Freien Elstertalschule in der Goethestraße zu verschaffen. Hierzu hebelten sie mit einem unbekannten Werkzeug an vier Zugangstüren des Gebäudes und verursachten dabei einen Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Hinein gelangten sie nicht. Die Polizei Greiz hat ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls im Versuch eingeleitet und bittet Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Schule gemacht haben, sich unter 03661 621-0 zu melden. (DL) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Telefon: 0365 829 1503 / -1504 E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gera, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Gera

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Gotha

Blutentnahme angeordnet

Arnstadt (ots) - Heute Vormittag wurde in der Gehrener Straße ein Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, weil er bei "Rot" eine Ampelkreuzung passierte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,5 Promille. Der 35-Jährige musste sein Rad stehen lassen und zu einer Blutentnahme in ein Krankenhaus. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Jena

Führerschein gefälscht, Auto nicht versichert

Apolda (ots) - Einen 29-jährigen Ukrainer stoppte gestern Abend die Polizei in Apolda im Rahmen einer Verkehrskontrolle, da der PKW des Mannes nicht versichert war. Bei der Überprüfung des Führerscheines, stellten die Beamten fest, dass dieser eine Totalfälschung war. Auch die Kennzeichen wiesen Fälschungsmerkmale auf. Aus diesem Grund wurden der Führerschein und die Kennzeichen sichergestellt. Das Auto musste der Mann stehen lassen.....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Mit Haftbefehl gesucht - Festnahme in Mühlhausen

Mühlhausen (ots) - Ein mit Haftbefehl gesuchter 38-Jähriger wurde am Donnerstag An der Burg durch Streifendienstbeamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich festgestellt. Nachdem der Mann angesprochen und eindeutig identifiziert worden war, konfrontierten ihnen die Polizisten mit der Anordnung der Festnahme. Fortan setzte sich der 38-Jährige mit Händen und Füßen massiv zur Wehr, um eine Flucht zu ermöglichen. Dies gelang nicht.....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Pfefferspray im Streit angewendet

Mühlhausen (ots) - Im Zuge einer Streitigkeit kam es gestern Nachmittag in der Görmarstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 34-Jähriger Radfahrer näherte sich einem 47-Jährigen und sprühte diesen unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht. Dieser wurde hierbei leicht verletzt und medizinisch vor Ort versorgt. Der Angreifer flüchtete anschließend und ließ hierbei sein Fahrrad zurück. Der Beschuldigte konnte bekannt gemacht....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Jugendlicher flüchtet auf Moped - Verfahren eingeleitet

Geisleden (ots) - In Geisleden beabsichtigten am Donnerstag Beamte der Polizeiinspektion Eichsfeld einen Mopedfahrer gegen 19 Uhr einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Dieser versuchte sich der 16-Jährige durch eine Flucht zu entziehen. Polizeibeamte konnten den Jugendlichen auf dem augenscheinlich baulich veränderten Kleinkraftrad stoppen. Hierbei stürzte er und zog sich leichte Verletzungen zu. Für das Fahrzeug konnte der Fahrer....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Polizei stoppt E-Roller-Fahrer

Schlotheim (ots) - Gleich zwei Vergehen mussten Polizeibeamten am Donnerstagabend bei der allgemeinen Verkehrskontrolle eines E-Roller-Fahrers feststellen. Die Beamten stoppten den Mann in der Bahnhofstraße. Der 43-Jährige stimmten einem Atemalkoholtest zu, welcher einen Wert von mehr als ein Promille ergab. Darüber hinaus war das Elektrokleinstfahrzeug des Mannes nicht pflichtversichert. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt.....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Fahrrad entwendet - Polizei sucht Zeugen!

Nordhausen (ots) - Als ein Radfahrer am Donnerstag gegen 19.20 Uhr zu seinem gesicherten Fahrrad in der Charleville-Mezieres-Straße zurückkehrte, musste der Besitzer feststellen, dass unbekannte Täter das silberfarbene Cube entwendet hatten. Der Radfahrer stellte sein Rad des Typ Fold Hybrid Comfort gegen 18.30 Uhr an einem Zaun des angrenzenden Friedhofs ab. Die Polizeibeamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Alkoholisiert durch die Nacht

Mühlhausen (ots) - In den frühen Freitagmorgenstunden stoppten Polizeibeamte aus dem Unstrut-Hainich-Kreis im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Radfahrer in der Straße Am Flachswasser. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 47-Jährigen kurz nach 3 Uhr einen Wert von beinahe zwei Promille. Die Beamten brachten den Mann in das nächstgelegene Klinikum zur Durchführung einer Blutprobenentnahme, um die genau Konzentration an....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Bahnnutzer bringt sich selbst und unnötig in missliche Lage

Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Ein 35-Jähriger sorgte kurz nach Mitternacht dafür, dass Bundespolizisten gegen ihn tätig werden mussten. Der rumänische Staatsangehörige hatte zunächst eine Frage zu seiner Reiseverbindung. Die Beamten waren ihm mit einer Auskunft behilflich. Im weiteren Verlauf setzte sich der Mann an die Kante eines Bahnsteiges. Die Streife forderte der Mann auf, sich einen sicheren Sitzplatz zum Warten zu....

Landespolizeiinspektion Gera

Seniorin verliert Geld und Schmuck an Schockanruf-Betrüger

Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Eine 83-jährige Zeulenrodaerin fiel am 17.09.2025 auf Betrüger herein und verlor über 10.000 Euro Bargeld sowie Schmuck Wertgegenstände an Unbekannte. Zuvor hatte die Seniorin gegen 12 Uhr einen Anruf erhalten, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nun Beerdigungskosten für dabei verstorbene Kinder aufbringen müsse. Geschockt und überzeugt vom professionellen Auftreten....

Landespolizeiinspektion Gera

Seniorin verliert Geld an Schockanruf-Betrüger

Altenburg (ots) - Altenburg. Eine 81-jährige Altenburgerin fiel am 18.09.2025 auf Betrüger herein und verlor über 10.000 Euro Bargeld an Unbekannte. Zuvor hatte die Seniorin gegen 10 Uhr einen Anruf erhalten, dass ihr Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und ins Gefängnis müsse, wenn sie keine Kaution bezahle. Geschockt und überzeugt vom professionellen Auftreten des Anrufers übergab die Dame das geforderte Bargeld dann....

Landespolizeiinspektion Suhl

E-Bike geklaut

Bad Liebenstein (ots) - Ein unbekannter Dieb entwendete in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen ein E-Bike, welches angeschlossen an einem Fahrradständer in der Hermann-von-Stein-Straße in Bad Liebenstein stand. Er nahm jedoch nicht das ganze Fahrrad mit, sondern ließ das angeschlossene Vorderrad zurück. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des weißen "Radon"-Fahrrades geben können, werden geben, sich unter der Telefonnummer....

Landespolizeiinspektion Suhl

Millionenschaden nach Brand

Hildburghausen (ots) - Aus bislang nicht geklärter Ursache entwickelte sich Donnerstagabend ein Brand im Bereich einer Maschine in einer Lagerhalle einer Firma in der Straße "Langer Steg" in Hildburghausen. Die Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen, dennoch entstand ein Schaden von fast 2 Millionen Euro. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Experten der Kriminalpolizei ermitteln zur Brandursache. Es wird....

Landespolizeiinspektion Suhl

Unfall beim Rangieren

Melkers (ots) - Ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer befuhr am Montag gegen 11:00 Uhr die Melkerser Straße in Melkers. Er wollte an der Einmündung zur Rippershäuser Straße nach links abbiegen, musste dazu aber mit seinem Gespann rangieren. Dabei stieß er gegen das dortige Geländer und verursachte einen Schaden von ca. 3.000 Euro. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, fuhr der Lkw-Fahrer davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben....

Landespolizeiinspektion Suhl

Drogen intus

Walldorf (ots) - Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Donnerstagmittag einen 41-jährigen Autofahrer in der Bahnhofstraße in Walldorf. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Metamphetamin. Daraufhin musste der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und sein Auto stehenlassen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia....

Landespolizeiinspektion Suhl

Betrüger waren fast erfolgreich

Meiningen (ots) - Fast von Erfolg gekrönt waren Betrugsanrufe an eine 84-jährige Frau. Betrüger versuchten seit Wochen die Seniorin aus Meiningen um die Finger zu wickeln. Ständig riefen sie bei der Dame an und gaukelten ihr vor, Geld für Beiträge von Lottogewinnspielen zahlen zu müssen. Jedes mal wiegelte die Frau ab - bis zum Donnerstag. Da gab sie nach und wollte tatsächlich die vermeintlich entstanden Kosten begleichen. Sie....

Landespolizeiinspektion Gera

Klingelstreich endet im Polizeigewahrsam

Greiz (ots) - Ein entnervter 38-Jähriger wusste sich am 19.09.2025 gegen 00:15 Uhr nicht mehr zu helfen und bat die Polizei um Hilfe, da zwei Jugendliche unentwegt Klingelstreiche bei ihm durchführen würden und dies auch auf mehrfaches Bitten hin nicht unterließen. An der Einsatzadresse in der Prof.-Dr.-Schneider-Straße konnte die Polizei die beiden offensichtlich alkoholisierten Teenagerinnen feststellten, die jedoch sofort....

Landespolizeiinspektion Jena

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Weimar (ots) - Ein 17-Jähriger fuhr am Donnerstagabend mit einem Opel in der Friedrich-Ebert-Straße in eine Verkehrskontrolle. Der Minderjährige konnte keinen Führerschein vorweisen. Die Eltern wurden über den Sachverhalt informiert und der Fahrzeugschlüssel beschlagnahmt. Auch gegen den 24-jährigen Halter des Pkw wird nun ermittelt, wegen des Gestattens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Jena

Kennzeichen gestohlen

Weimar (ots) - Donnerstagvormittag hatte ein 21-jähriger Berufsschüler seinen Pkw Toyota in der Lützendorfer Straße abgestellt. Diesen Zeitraum nutzten unbekannte Täter und entwendeten beide Kennzeichentafeln mit GTH-Kennung. Sachschaden entstand keiner. Hinweise zu dem oder den Tätern liegen derzeit nicht vor. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Jena

Radfahrerin verletzt sich bei Vorfahrtsverstoß

Weimar (ots) - Am Donnerstagmorgen, kurz vor 09:00 Uhr, befuhren eine 77-jährige Weimarerin und ihr Mann mit ihren Pedeles die Ludwig-Feuerbach-Straße in Fahrtrichtung Rainer-Maria-Rilke-Straße. Zeitgleich befuhr ein Pkw die Rainer-Maria-Rilke-Straße, aus Richtung Berkaer Straße kommend. Als der Pkw die Kreuzung zur Ludwig-Feuerbach-Straße passierte, missachtete er die Vorfahrt der Radfahrer. Beide leiteten daraufhin eine....

Landespolizeiinspektion Gotha

Tag der offenen Tür

Eisenach (ots) - Am 27. September 2025 öffnet die Polizeiinspektion Eisenach gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr ihre Türen und lädt Interessierte jeglichen Alters zum Tag der offenen Tür ein. Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm, bei dem neben einer Technikschau auch unsere vierbeinigen Spürnasen ihr Können zeigen. Bei der Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlen wir Ihnen die....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Paket gewaltsam aus Briefkasten entwendet

Nordhausen (ots) - Auf ein Paket, welches sich in einem Briefkasten in der Hardenbergstraße befand, hatten es unbekannte Diebe abgesehen. Am Donnerstag, zwischen 14.30 Uhr und 14.45 Uhr, öffneten der oder die Täter den Briefkasten gewaltsam, um das darin befindliche Paket zu entwenden. Wer Hinweise zum Paketdiebstahl geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in nordhausen unter der Tel. 03631/960 zu melden. Aktenzeichen:....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Unkrautentfernung mit Folgen

Dingelstädt (ots) - Polizei und Feuerwehr rückten am Donnerstagnachmittag im Eichsfeld in einem Ortsteil von Dingelstädt zu einem Brand aus. Das Vorhaben eines Mannes, seinen Garten mittels Gasbrenner vom Unkraut zu befreien, führte zu einem Schreckmoment. Denn außer des lästigen Wildwuchses stand zudem plötzlich ein Holzunterstand in Flammen. Da es dem Mann nicht mehr gelang, den Brand eigenständig zu löschen, brannte das Dach des....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Brand in Restaurant

Bad Langensalza (ots) - Am Donnerstagabend, kam es gegen 22.30 Uhr, aus bisher noch ungeklärter Ursache zum Brand in einem Restaurant in der Kurpromenade. Personen, die sich noch in dem Gebäude befanden, mussten dieses umgehend verlassen. Die Feuerwehr hatte die Flammen kurz vor 23.30 Uhr gelöscht. Noch am Abend nahmen Beamte der Kriminalpolizei vor Ort die Ermittlungen auf. Warum das Feuer ausbrach, ist gegenwärtig noch unklar. Die....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Pößneck (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 07.20 Uhr, kam in Pößneck in der Bahnhofstraße der 21-jährige Radfahrer zu Fall und zog sich Verletzungen zu. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Verkehrsunfall mit getöteter Person

Lositz (ots) - Am Donnerstag, gegen 21.50 Uhr, kam der 38-jährige Fahrer eines Quad, aus bisher unbekannter Ursache, von der Straße zwischen Jehmichen und Lositz nach rechts von der Fahrbahn ab. Er überschlug sich mehrfach und kam auf der abschüssigen Wiese zum Liegen. Tragischer Weise verstarb der Mann infolge der schweren Verletzungen, welche er sich bei dem Unfall zuzog. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Jena

Pool mit Axt bearbeitet

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Als ein Anwohner der Straße Im Lohmholz am Donnerstagabend nach Hause kam, fand er seinen beschädigten Pool vor. Auch war das corpus delicti noch vor Ort. Unbekannte hatten sich Zutritt zum Grundstück verschafft und die Wand des Pools mit einer Axt beschädigt. Die Ermittlungen zu dem oder den Tätern dauern derzeit noch an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Jena

Imbisswagen leergeräumt

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Lehesten: Ca. 100,- Euro Sachschaden und Stehlgut, welches diese Summe mindestens um das zehnfache übersteigt, sind das traurige Ergebnis von Langfingern. Der oder die Täter begaben sich in der Nacht zum Donnerstag auf das Gelände eines Geflügelherstellers und dort zu einem abgestellten Imbisswagen. dieser wurde in der Folge gewaltsam geöffnet und die darin gelagerten Waren entwendet. Nach der erfolgten....

Landespolizeiinspektion Jena

Einbruchsversuch bei der Feuerwehr

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Zwischen Sonntagabend und Mittwochabend versuchten Unbekannte sich widerrechtlich Zutritt zu Räumlichkeiten der Kahlaer Feuerwehr zu verschaffen. Wie Zeugen am Donnerstag mitteilten, befanden sich an einer Zugangstür in der Bahnhofstraße mehrere Hebelspuren. Dem oder den Tätern gelang ein Eindringen nicht, jedoch richteten diese Sachschaden an. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde....

Landespolizeiinspektion Jena

Couragiertes Ansprechen vereitelt Fahrraddiebstahl

Jena (ots) - Kurz vor 20 Uhr beobachteten am Donnerstagabend Zeugen zwei männliche Täter, welche sich an mehreren abgestellten Fahrrädern nahe des Bahnhofs Paradies in Jena zu schaffen machten. Da die Männer die jeweiligen Schlösser mit einem Bolzenschneider öffnen wollten, was Berechtigte normalerweise mit einem Schlüssel tun, sprachen die Zeugen die Täter couragiert an und informierten parallel die Polizei. Tatsächlich ließen die....

Landespolizeiinspektion Jena

Im Vorgarten gelandet

Jena (ots) - Donnerstagvormittag befuhr ein 87-Jähriger mit seinem Pkw Renault den Lerchenstieg in Richtung Am Steinborn. Plötzlich geriet der Pkw aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und stoppte an einem Betonpoller in einem Vorgarten. Hierbei wurde der Fahrer im Pkw eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr geborgen werden. Mit leichten Verletzungen kam der Mann ins Krankenhaus. Der Renault....

Landespolizeiinspektion Jena

Angesprüht und Luft abgelassen

Jena (ots) - Wie Zeugen am Donnertagmorgen feststellen mussten, beschädigten Unbekannte einen geparkten BMW. Der oder die Täter begabe sich in der Rudolf-Breitscheid-Straße zu dem Fahrzeug, ließen an allen vier Rädern die Luft ab und beschmierten die Karosse großflächig mit schwarzer und roter Sprühfarbe. Hinweise zur Tat oder gar den Tätern gibt es derzeit noch nicht. die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Gotha

Zu Fall gekommen

Eisenach (ots) - Ein 46-jähriger Fahrradfahrer befuhr gestern, gegen 18.45 Uhr die Herrenmühlenstraße in Richtung Rennbahn und beabsichtigte dabei auf einen Bürgersteig aufzufahren. Hierbei kam der Mann zu Fall und verletzte sich. Er kam in ein Krankenhaus. Ein bei dem 46-Jährigen durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 2,0 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und ein Verfahren gegen ihn eingeleitet.....

Landespolizeiinspektion Gotha

Alkoholisiert

Berka (Wartburgkreis) (ots) - Gestern Abend wurde ein 43-jähriger Fahrer eines Audi einer Verkehrskontrolle in Berteroda unterzogen. Ein dabei durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,0 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest angeordnet. Ein Verfahren wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon:....

Landespolizeiinspektion Gotha

E-Bikes entwendet

Arnstadt (ots) - Ein blaues sowie ein silbernes E-Bike der Marke "Specialized" im Gesamtwert von rund 7.400 Euro entwendeten ein oder mehrere Unbekannte aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Am Fürstenberg". Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen dem 13. September, 18.00 Uhr und gestern, 12.00 Uhr. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0244727/2025) entgegen.....