LPI-NDH: Jugendlicher flüchtet auf Moped - Verfahren eingeleitet

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Jugendlicher flüchtet auf Moped - Verfahren eingeleitet

Geisleden (ots) - In Geisleden beabsichtigten am Donnerstag Beamte der Polizeiinspektion Eichsfeld einen Mopedfahrer gegen 19 Uhr einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Dieser versuchte sich der 16-Jährige durch eine Flucht zu entziehen. Polizeibeamte konnten den Jugendlichen auf dem augenscheinlich baulich veränderten Kleinkraftrad stoppen. Hierbei stürzte er und zog sich leichte Verletzungen zu. Für das Fahrzeug konnte der Fahrer keine entsprechende Fahrerlaubnis vorweisen. Das Kraftrad wurde zur gutachterlichen Überprüfung der Veränderungen sichergestellt. Ermittlungen wegen unter anderem wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: 03631/961503 E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Nordhausen

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Erfurt

Aus misslicher Lage befreit

Erfurt (ots) - Am Samstag stellte ein Passant in der Erfurter Innenstadt in einem Ärztehaus eine ältere Dame fest, die hinter der verschlossenen Hauseingangstür durch Klopfen auf sich aufmerksam machte. Die Frau befand sich in der misslichen Lage, dass sie zuvor das Gebäude durch die noch offene Tür betreten hatte, jedoch durch einen Mitarbeiter unbemerkt eingeschlossen wurde. Da durch den Feiertag keine Personen mehr in dem....

Landespolizeiinspektion Suhl

Berauscht auf dem E-Scooter!

Schmalkalden (ots) - Im Rahmen der Bestreifung der Ortslage Schmalkalden kontrollierten Beamte der Meininger Polizei einen 25- jährigen E-Scooter Fahrer. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest im Rahmen der Kontrolle erhärtete dann den Verdacht, dass der junge Mann das Kraftfahrzeug unter dem Einfluss berauschender Mittel stehend führte. Eine Blutentnahme und eine Anzeige waren für ihn die Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Gera

Drogenfund bei Personenkontrolle

Gera (ots) - Bei einer am 20.09.2025 durchgeführten Personenkontrolle im Bereich Debschwitz konnten bei einem 19-jährigen über 50 verschreibungspflichtige Tabletten sowie über 1000EUR Bargeld aufgefunden werden. Da der Verdacht des illegalen Handles mit Betäubungsmitteln im Raum stand, ordnete der Bereitschaftsrichter die Wohnungsdurchsuchung an. Dabei konnten weitere Betäubungsmittel aufgefunden und beschlagnahmt werden. Rückfragen....

Landespolizeiinspektion Gera

Mann bewirft Passanten

Gera (ots) - Am Vormittag des 19.09.2025 schrie ein 37-jähriger im Bereich der Thüringer Straße (Haltestelle Heidecksburgstraße) oberkörperfrei herum und begann in der Nähe befindliche Passanten mit bisher unbekannten Gegenständen zu bewerfen. Der Täter konnte durch die Polizei angetroffen werden. Wenn sie durch die männliche Person beworfen wurden melden sie sich bitte unter 03658290. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Garageneinbruch ohne Beute

Sömmerda (ots) - Auf eine Garage in der Lucas-Cranach-Straße in Sömmerda hatte es ein Dieb abgesehen. Er drang von Anfang September bis zum 20.09. durch Aufbrechen der drei Sicherungsschlösser am Tor in das Garageninnere ein. Hier durchwühlte er das Inventar, entwendete nach ersten Erkenntnissen aber nichts. Die Schlösser hatten einen Wert von 30,- EUR. Die Polizei Sömmerda leitete Ermittlungen ein und sicherte....

Landespolizeiinspektion Jena

Graffiti an Hausfassade

Eisenberg (ots) - Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Fassade eines Mehrfamilienhauses in Eisenberg besprüht. Unbekannte suchten das Objekt in der Wiesenstraße auf und beschmierten es großflächig mit Farbe. Die Polizei Saale-Holzland erbitte unter der Telefonnummer 0361574356210 sachdienliche Hinweise. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Gotha

Ohne Führerschein

Nesse-Apfelstädt / LK Gotha (ots) - Am Samstagvormittag kontrollierten Beamte der Polizei Gotha im östlichen Landkreis zwei Zweiradfahrer im Alter von 26 und 20 Jahren. Beide waren mit elektrisch angetriebenen Zweirädern unterwegs. Die Beamten stellten fest, dass der E-Scooter des 26jährigen keine Zulassung für den deutschen Verkehr besaß und eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h erreicht. Zudem stand dieser unter dem Einfluss von....

Landespolizeiinspektion Gotha

Auto steht verlassen an einem Baum

LK Gotha (ots) - Ein 23jähriger Hyundaifahrer kam am Sonntagfrüh gegen 04:30 Uhr auf der Landstraße zwischen Goldbach und Eberstädt nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Er verließ danach die Unfallstelle zu Fuß. Andere Verkehrsteilnehmer meldeten den verunfallten Pkw, woraufhin die Polizei zum Einsatz kam. Nachdem die Beamten den Fahrzeugführer und seinen Aufenthalt ermittelten, wurde schnell klar, warum....

Landespolizeiinspektion Suhl

Du sollst nicht stehlen!

Meiningen (ots) - Von diesem Gebot hatten dreiste Langfinger in der Meininger Stadtkirche am Samstag offenbar noch nichts gehört. Aus den in einem Nebenraum abgestellten Rucksäcken der beiden Geschädigten wurden Geldbörse und Bargeld entwendet. Der oder doe Täer konnten unerkannt mit der Beute entkommen. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Meiningen zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Jena

Fahrzeug wiederholt beschmiert

Kahla (ots) - Bereits zum dritten Einsatz wegen Sachbeschädigung kam es am Freitag in Kahla. Wiederholt wurde dort ein in der Bachstraße ordnungsgemäß geparkter Kleinwagen durch Unbekannte mit Farbresten beschmiert. Hierdurch wurde das Fahrzeugdach derart verdreckt, dass es sich nicht rückstandslos reinigen lies und so ein Schaden von ca. 2000 Euro verursacht wurde. Anhand vorliegender Überwachungsbilder ist von einer Tatzeit gegen....

Landespolizeiinspektion Gera

Stuhlbein wird zum Tatmittel

Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Am 20.09.2025 wurden Beamte der Polizeiinspektion Greiz gegen 00:00 Uhr in den Stadtbachring in Zeulenroda gerufen, da dort ein 24-jähriger Mann von einer Person mit zwei Stöcken verfolgt wurde. Beim Eintreffen der Beamten stellte sich heraus, dass ein Streit zwischen dem Geschädigten und dem 47-jährigen Täter eskalierte. In der Folge ging der Täter mit einem abgebrochenen Stuhlbein auf den....

Landespolizeiinspektion Gera

Einbruchsdiebstahl in Wolfersdorf

Greiz (ots) - Berga-Wünschendorf. Am 19.09.2025 wurde die Greizer Polizei aufgrund eines gemeldeten Einbruches in ein Wohnhaus in die Wolfersdorfer Hauptstraße alarmiert. Unbekannte Täter verschafften sich nach jetzigem Ermittlungsstand im Zeitraum vom 17.09.2025 bis 19.09.2025 gewaltsam Zugang zum Objekt und entwendeten dort aus einer Wohnung und aus zwei Geschäften diversen Schmuck und einen niedrigen, vierstelligen Betrag an....

Landespolizeiinspektion Gera

Mehrere Trunkenheitsfahrten gestoppt

Greiz (ots) - Greiz. In der Nacht vom 19.09.2025 auf den 20.09.2025 führten Beamte der Polizeiinspektion Greiz vermehrt Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden insgesamt fünf Fahrzeugführer gestoppt, welche ihr Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln führten. So konnte in der Zeulenrodaer Straße in Greiz bei einem 38-jährigen Mann im Rahmen einer Verkehrskontrolle festgestellt werden, dass dieser....

Landespolizeiinspektion Jena

Schlägerei im Paradiespark

Jena (ots) - Am Freitagabend, gegen 22:30 Uhr wurden die Beamten der Jenaer Polizei zu einer Schlägerei in den Jenaer Paradiespark gerufen. Dabei kamen mehrere Funkstreifenwagen zum Einsatz. Aus einer Personengruppe von ca. 6 bis 7 Personen wurde ein 26-jähriger durch 2 unbekannte Täter geschlagen und getreten und dabei leicht verletzt. Er benötigte jedoch keine medizinische Hilfe. Anschließend flüchteten die Männer in unbekannte....

Landespolizeiinspektion Jena

Fahrten unter Alkohol

Jena (ots) - Am Wochenende führte die Jenaer Polizei verstärkt Verkehrskontrollen in Jena durch. Hierbei registrierten die Beamten mehrere Trunkenheitsfahrten bzw. Fahrten unter berauschenden Mitteln. Am Freitagnachmittag gegen 14 Uhr wurde ein 63-jähriger auf der Fahrt von seiner Arbeitsstelle in Richtung Kahla mit seinem BMW durch die Beamten im Bereich Jena Maua angehalten und kontrolliert. Hierbei nahmen die Beamten starken....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Motorradfahrer gestürzt

Scheibe-Alsbach (ots) - Am Samstagnachmittag zog es erneut unzählige Motorradfahrer auf die Landstraßen des Landkreises Sonneberg. Allerdings nicht ohne Folgen. Auf der L1112 zwischen Goldisthal kam ein 40-jähriger Kradfahrer, aufgrund zu hoher Geschwindigkeit, in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Der Fahrer verletzte sich hierdurch leicht. Die Landstraße musste durch Kameraden der Feuerwehr....

Landespolizeiinspektion Jena

Gestohlenes Fahrrad aufgefunden

Apolda (ots) - Am 19.09.2025 in den Vormittagsstunden erweckte ein laienhaft besprühtes Pedelec die Aufmerksamkeit der Polizei in Apolda. Nachdem unter Zuhilfenahme eines Reinigungsmittels Farbteile entfernt werden konnten, stellte sich heraus, dass das Fahrrad Anfang dieses Jahres in Weimar gestohlen wurde. Eine plausible Erklärung zum Besitz des Fahrrades konnte der 20 Jahre alte Fahrer nicht abgeben. Entsprechende Ermittlungen....

Landespolizeiinspektion Jena

Diebstahl eines E-Scooters

Apolda (ots) - In der Zeit vom 17.09.2025, 21:30 Uhr bis 19.09.2025, 15:00 Uhr wurde durch den oder die Täter ein E-Scooter der Marke Segway entwendet. Das Elektrokleinstfahrzeug wurde aus einem Hausflur in der Bahnhofstraße in Apolda entwendet. Der Wert beläuft sich auf ca. 850 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Jena

Besonders schwerer Fall des Diebstahls

Apolda (ots) - In der Zeit vom 18.09.2025, 13:40 Uhr bis 19.09.2025, 06:30 Uhr wurde in einen Werkstattraum in der Ackerwand in Apolda eingebrochen. Neben einem hinterlassenen Sachschaden in Form von kaputten Schlössern entwendeten zudem der oder die Täter diverses Werkzeug. Unter anderem eine Stichsäge, eine Hobelmaschine, Akkuschauber, Motorsense und einen Laubbläser. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Gotha

Graffiti - Zeugenaufruf

Creuzburg (ots) - In der Nacht auf Sonntag brachten Unbekannte an einer Zahnarztpraxis in der Bahnhofstraße ein schwarzes Graffito auf zwei Fensterscheiben auf und verursachten dadurch Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261125 entgegen (Bezugsnummer 0246750/2025). (sus) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Polizeiinspektion Eisenach Telefon: 03691/261124 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Gotha

Gegen Brücke gefahren

Bischofroda (ots) - Am Samstag, gegen 21:30 Uhr, fuhr ein 47-jähriger Kiafahrer unter Alkoholeinfluss in der Schildchenstraße gegen ein Brückengeländer. Der Pkw und das Brückengeländer wurden beschädigt. Sowohl der Fahrer, der mit 1,79 Promille nicht fahrtauglich war, als auch die nicht nüchterne 43-jährige Frau mit den zwei Kindern (8,15) blieben unverletzt. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Eine Blutentnahme und....

Landespolizeiinspektion Gotha

Erneuter Brand am Westbahnhof - Zeugen gesucht

Eisenach (ots) - Unbekannte setzten am Samstag, gegen 02:00 Uhr, erneut die Holzüberdachung des Westbahnhofs in Brand. Die Bundespolizei und Kriminalpolizei haben die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. Verletzt wurde niemand. Der erneut entstandene Sachschaden kann aktuell nicht beziffert werden. Die Bahnstrecke war circa zwei Stunden voll gesperrt. Bereits am 31.08.2025 kam es zu einem Brand am....

Landespolizeiinspektion Gotha

Rechtsfahrgebot missachtet

Werra-Suhl-Tal/Berka-Werra (ots) - Vor der Regelschule in der Herdaer Straße kam es am Freitag, gegen 20:15 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein 67-jährige Suzukifahrer geriet zu weit auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden VW. An beiden Fahrzeugen wurden die jeweiligen Außenspiegel beschädigt. Der 25-jährige Fahrer des VW wurde leicht verletzt. (Bezugsnummer 0246084/2025)....

Landespolizeiinspektion Gotha

Zeugen gesucht

Eisenach (ots) - Unbekannte stahlen am Freitag, zwischen 12:00 Uhr und 20:00 Uhr, in der Wiesenstraße von einem Hinterhof ein E-Bike der Marke Giant Talon in der Farbe Blau. Das Bike des 43-Jährigen hat einen Wert von mehreren tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261125 entgegen (Bezugsnummer 0246115/2025). (sus) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Polizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Gotha

Motorradfahrer leicht verletzt

Hörselberg-Hainich/Sättelstädt (ots) - Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 62-jährigen Motorradfahrer und einem 78-jährigen Fahrer eines Peugeot kam es am Freitag, gegen 18:30 Uhr. Der Pkw-Fahrer befuhr die Hastrungsfelder Straße in Richtung Mechterstädt. An der Einmündung zur Hörselstraße übersah der 78-Jährige beim Abbiegen den vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer und kollidierte mit diesem. Der 62-Jährige verletzte sich leicht.....

Landespolizeiinspektion Gotha

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Eisenach (ots) - Am Freitagnachmittag geriet in der Mühlhäuser Straße ein 37-jähriger Mazdafahrer in eine Polizeikontrolle. Der Mann hat keine gültige Fahrerlaubnis, daher wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt unterbunden. (Bezugsnummer 0245891/2025) Ebenfalls ohne gütige Fahrerlaubnis fuhr ein 22-jähriger VW-Fahrer, welcher in der Julius-Lippold-Straße von der Polizei angehalten wurde. Auch gegen ihn wurde....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Versuchter Aufbruch eines Zigarettenautomaten

Eichsfeld (ots) - Zwischen dem 11.07. und dem 19.09. versuchten bislang unbekannte Täter vergeblich einen Zigarettenautomaten in der Beethovenstraße in Leinefelde aufzuhebeln. Scheinbar wurde auch versucht mittels Pyrotechnik den Automaten zu öffnen. Daher wäre es möglich, dass in diesem Zeitraum entsprechende Geräusche wahrzunehmen waren und die Tat oder auffällige Personen durch Zeugen bemerkt wurden. Rückfragen bitte....

Landespolizeiinspektion Suhl

Verfolgungsfahrt mit einem Moped

Hildburghausen (ots) - Am 19.09.2025 stellten Beamte der PI Hildburghausen einen Simson-Fahrer fest, welcher zunächst gegen 16:57 Uhr die Friedrich-Rückert-Straße in Hildbugrhausen befuhr und bei Sichtung der Polizei umgehend sein Fahrzeug drehte. Die Beamten entschlossen sich daher den Kleinkraftfahrer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Nun begann eine turbulente Verfolgungsfahrt durch die Ortslage Hildburghausen. Der Fahrer....

Landespolizeiinspektion Gera

Schlägerei auf Volksfest

Altenburg (ots) - Im Rahmen der Rositzer Kirmes musste die Polizeiinspektion Altenburger Land in der Nacht von Samstag zu Sonntag gleich zwei Mal wegen einer gemeldeten Schlägerei ausrücken. Gegen 00:20 Uhr wurde ein 26-jähriger Mann durch drei Täter körperlich angegriffen. Ein zweiter Einsatz folgte, als gegen 02:00 Uhr ein 20-jähriger Mann von einer Gruppe von bis zu zehn Personen attackiert wurde. In beiden Fällen wurde die Lage....

Landespolizeiinspektion Gera

Unfallursache ermittelt

Altenburg (ots) - In den frühen Morgenstunden des 20.09.2025 kam es in der Sommeritzer Straße in Schmölln zu einem Unfall, wobei eine 57-jährige Radfahrerin nach rechts von der Fahrbahn abkam, dort gegen einen geparkten Pkw stieß und Sachschaden verursachte. Vor Ort fiel die Alkoholisierung der Radfahrerin auf. Ein Atemalkoholtest ergab 1,71 Promille. Ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gem. §315c StGB wurde....

Landespolizeiinspektion Suhl

Unfall mit zwei Schwerverletzten

Eisfeld (ots) - Am Freitag, den 19.09.2025, gegen 13:15 Uhr wurden Beamte der PI Hildburghausen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf das Gelände des Wertstoffhofs in Eisfeld gerufen. Ein 56-jähriger und ein 60-Jähriger befuhren den Wertstoffhof mit ihrem Mercedes Sprinter, stiegen aus und wollten gemeinsam die Heckklappe öffnen. Ein hinter ihnen einfahrender 49-jähriger mit seinem Traktor, übersah die Zwei aus bisher....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Ruhestörungen im Kindertag

Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Zahlreiche Ruhestörungen beschäftigten Beamte des Inspektionsdienstes am Kindertag. In nahezu allen Fällen wurde das schöne Wetter genutzt, um Bau- und Gartenarbeiten durchzuführen. Diese an sich nicht verwerflichen Arbeiten unterliegen an Sonn- und Feiertagen aber besonderen Anforderungen hinsichtlich der auftretenden Emissionen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Fahndungserfolg

Rudolstadt (ots) - Am Freitagabend beging ein 41-Jähriger eine Körperverletzung zum Nachteil einer 37-Jährigen. Nachdem sich der Mann vom Tatort entfernt hatte, gelang es Beamten des Inspektionsdienstes, diesen wenig später ausfindig zu machen und zu identifizieren. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag. Der Mann verbüßt nun seine Freiheitsstrafe in einer....

Landespolizeiinspektion Suhl

Rosendiebe

Zella-Mehlis (ots) - Eine 87-Jährige wurde zum zweiten Male Opfer einer Diebstahlshandlung in der Straße Eisenberg in Zella-Mehlis. Der erste Rosenstock in ihrem geliebten Garten wurde vom 30.07.2025 auf den 31.07.2025 entwendet. In der Nacht vom 18.09.2025 auf den 19.09.2025 wurde ein weiterer Rosenstock von unbekannten Tätern an sich genommen. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, sollen sich bitte beim Inspektionsdienst....

Landespolizeiinspektion Suhl

Kennzeichen gestohlen

Zella-Mehlis (ots) - In der Nacht vom 19.09.2025 auf den 20.09.2025 entwendeten unbekannte Täter die beiden Kennzeichentafeln eines Opel Corsas in der Feldgasse in Zella-Mehlis. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder dem Aufenthaltsort der Kennzeichentafeln geben können, sollen bitte den Inspektionsdienst Suhl unter der Angabe des Aktenzeichens ST/0246352/2025 kontaktieren. Rückfragen bitte an: Thüringer....