LPI-SLF: Überladener Holzlaster gestoppt

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Überladener Holzlaster gestoppt

Gräfenthal (ots) - Am Dienstagvormittag kontrollierten Beamte der Saalfelder Polizei in Gräfenthal einen Lkw, der augenscheinlich überladen war. Im Rahmen der Kontrolle wurde das Fahrzeug auf eine Waage gefahren. Dabei stellten die Polizisten ein Gesamtgewicht von über 53.700 Kilogramm fest. Dies entsprach einer Überladung von rund 34 Prozent. Gegen den 43-jährigen Fahrer leiteten die Beamten ein Bußgeldverfahren ein. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Saalfeld

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Suhl

Gegenverkehr übersehen

Kaltensundheim (ots) - Am 23.09.2025 um 07.50 Uhr ereignete sich in Kaltensundheim ein Verkehrsunfall zwischen einem Kleinkraftrad und einem Pkw. Die Fahrerin eines Pkw Opel beabsichtigte in der Mittelsdorfer Straße nach links abzubiegen und übersah hierbei den im Gegenverkehr befindlichen Fahrer eines Kleinkraftrades. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß, wobei der Fahrer des Kleinkraftrades zu Fall kam und sich leicht verletzte. An....

Landespolizeiinspektion Gera

Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad

Schmölln (ots) - Am Dienstag, den 23.09.25 wurde durch die Beamten der Polizeiinspektion Altenburger Land ein 31 jähriger Fahrradfahrer auf dem Schmöllner Markt einer Kontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest bei dem Schmöllner ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Dies hatte zur Folge, dass es nun nicht mit dem Rad weiterging, sondern mit dem Funkstreifenwagen zur Blutentnahme ins nächstgelegene Krankenhaus. Rückfragen bitte....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt

Erfurt (ots) - Am Dienstag führte die Erfurter Polizei in der Straße Am Tannenwäldchen eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Innerhalb von knapp fünf Stunden wurden dort 372 Fahrzeuge gemessen. 55 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Ein VW-Fahrer aus dem Zulassungsbereich Erfurt erreichte mit 111 km/h den höchsten Wert. Ihn erwarten nun ein Bußgeld in Höhe von 480 Euro, zwei Punkte im....

Landespolizeiinspektion Suhl

Körperlicher Angriff an Bushaltestelle

Bad Salzungen (ots) - Am Dienstagnachmittag kam es in Bad Salzungen in der Bahnhofsstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung. Dabei wurde ein 14-Jähriger, welcher in der Bushaltestelle auf seinen Bus wartete, unvermittelt von einer unbekannten männlichen Person in das Gesicht getreten. Der Jugendliche war kurzzeitig bewusstlos und kam anschließend nach medizinischer Versorgung in das Krankenhaus. Der bisher namentlich nicht....

Landespolizeiinspektion Jena

Hilfsmotor wird zum Verhängnis

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Weil er ein Fahrrad mit einem Hilfsmotor, welcher bis 45 km/h unterstütz, fuhr, aber kein notwendiges Versicherungskennzeichen angebracht hatte, muss sich ein 55-jähriger jetzt strafrechtlich verantworten. Beamte stellten den Mann fahrenderweise am Dienstagmittag auf der Eisenberger Straße fest und kontrollierten ihn. Neben dem fehlenden Versicherungsschutz, konnte der Lenker auch keine....

Landespolizeiinspektion Jena

Ohne Fahrerlaubnis und Versicherung unterwegs

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Gegen 18:30 Uhr stellten Beamte der Polizei Saale-Holzland eine Crossmaschine im Bereich des Brauhausplatzes fahrenderweise fest. Ein Kennzeichen war an dem Zweirad nicht angebracht, sodass sie es samt Fahrer kontrollierten. Hierbei kam ans Licht, dass weder eine Versicherung für das Krad bestand, noch eine FIN erkennbar war. Auch reichte die erworbene Führerscheinklasse des 21-Jährigen nicht....

Landespolizeiinspektion Jena

Drogenfund in Pkw

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Ein 22-Jähriger vermietete seinen Firmenwagen der Marke Porsche an einen Bekannten. Da dieser den Pkw nicht wie vereinbart zurückbrachte, ortete man das Fahrzeug mit Standort Erfurt. Nach dem Zurückholen erfolgte eine Reinigung des Pkw. Hier fand der Eigentümer dann im Innenraum sowie in den Reifen Betäubungsmittel und informierte die Polizei. Wie sich herausstellte, existierte bereits eine....

Landespolizeiinspektion Jena

An Kellertür gescheitert

Jena (ots) - Einen Einbruchsversuch in sein Kellerabteil teilte am Dienstagnachmittag ein Anwohner der Bauersfeindstraße mit, Unbekannte hatten sich Zutritt zum Mehrfamilienhaus und in der Folge in den Kellerbereich verschafft. Hier versuchten diese das Schloss eines Abteils zu öffnen, was scheiterte. So gelangten der oder die Langfinger auch nicht an die Habseligkeiten, unter anderem ein hochpreisiges Pedelec, des Mieters. Die....

Landespolizeiinspektion Jena

Betrunken auf E-Scooter unterwegs

Jena (ots) - Gegen halb zwei Uhr morgens stoppten Beamte am Mittwoch im Teichgraben einen 25-jährigen E-Scooterfahrer. Dieser wies nicht nur eine recht unsichere Fahrweise auf, auch hatte er vorab Alkohol konsumiert. Ein Test ergab fas t1,0 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Verfahren eingeleitet. Auch für das Führen von E-Scootern gilt die 0,5 Promillegrenze, wie bei anderen Kraftfahrzeugen auch. Rückfragen bitte....

Landespolizeiinspektion Jena

Von Straße abgekommen und mit Baum kollidiert

Jena (ots) - Aus bisher noch ungeklärten Gründen ereignete sich Dienstagmittag ein Verkehrsunfall auf der Stadtrodaer Straße. Ein 60-Jähriger war mit seinem Pkw Ssangyong in stadtauswärtiger Richtung unterwegs. Auf Höhe des Sportforums kam der Pkw dann nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Hierbei wurde der Fahrer vorerst schwer verletzt und musste medizinisch im Krankenhaus versorgt werden. Hier erlag er....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Einbruchsversuch in Wohnung gescheitert

Erfurt (ots) - Am vergangenen Wochenende versuchte ein Unbekannter in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Erfurter Innenstadt einzubrechen. Zunächst wollte der Täter die Wohnungstür aufbrechen, was jedoch misslang. Im Anschluss unternahm er den Versuch, über den Balkon und ein Fenster in die Räumlichkeiten zu gelangen. Auch dies blieb ohne Erfolg. Der Unbekannte flüchtete daraufhin in unbekannte Richtung. Die Bewohner....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Autofahrerin unter Drogeneinfluss gestoppt

Sömmerda (ots) - Bei einer stationären Verkehrskontrolle am Dienstagvormittag stoppten Polizeibeamte in Sömmerda eine 29-jährige Autofahrerin. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv. Die Frau wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Gegen sie wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (SE) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Erfurt Pressestelle Telefon: 0361....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung

Landkreis Sömmerda (ots) - In der Nacht zu Samstag kam es in der Erfurter Straße in Walschleben im Landkreis Sömmerda zu einer gefährlichen Körperverletzung. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen mehrere Personen gegen 03:15 Uhr auf eine bislang unbekannte Person eingeschlagen haben. Noch vor dem Eintreffen der Beamten entfernten sich die Beteiligten. Die Polizei sucht nun nach den Beteiligten sowie nach Zeugen, die Angaben zum....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Einbrüche in Gartenlauben

Sömmerda (ots) - In den vergangenen Tagen brach ein Unbekannter in zwei Gartenlauben einer Kleingartenanlage in Sömmerda ein. Der Täter entwendete einen Flachbildfernseher, Werkzeug sowie Bargeld im Gesamtwert von rund 500 Euro. Zudem verursachte er Sachschäden in Höhe von etwa 450 Euro. Am Dienstagvormittag bemerkten die Besitzer den Einbruch und informierten die Polizei. Beamte sicherten vor Ort Spuren und leiteten ein....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Wohnungsbrand mit hohem Sachschaden

Erfurt (ots) - Am Dienstagnachmittag kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Erfurter Innenstadt zu einem Wohnungsbrand. Gegen 16:20 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei alarmiert. Nach derzeitigen Erkenntnissen entzündete sich eine zuvor nicht vollständig gelöschte Kerze erneut und löste den Brand aus. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen verhindern. Personen wurden nicht verletzt. In der....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Mann mit Falschgeld überführt

Saalfeld (ots) - Am gestrigen Abend wurde in Saalfeld ein 21-jähriger Mann überführt, der Falschgeld in den Umlauf gebracht hatte. Kurz vor 20:30 Uhr versuchte der Beschuldigte in einem Kiosk Tabakwaren mit zwei gefälschten 5-Euro-Scheinen zu bezahlen und ließ sich darüber hinaus noch Bargeld wechseln. Nachdem der Kassierer die falschen Banknoten bemerkte, hatte der Mann den Laden bereits verlassen. Dem Betreiber gelang es jedoch,....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Diebe entwenden Fahrrad im Stadtzentrum

Bleicherode (ots) - Zwischen 14.30 Uhr und 15.10 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter am Dienstag ein Fahrrad in der Karl-Liebknecht-Straße. Das Fahrrad hat grüne Lenkergriffe und war an einem Fahrradständer gegen die einfache Wegnahme gesichert. Der Wert des Beuteguts beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Polizeibeamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Diebstahls ein und bitten um Hinweise von....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Unfall im Gegenverkehr

L1148/ Steinach- Blechhammer (ots) - Am Dienstag kam es gegen 13 Uhr auf der Landesstraße 1148 zu einem Unfall. Ein 70-Jähriger fuhr mit seinem Subaru die L1148 von Blechhammer kommend in Richtung Steinach entlang. Aus unbekannter Ursache geriet der Mann dann in den Gegenverkehr und stieß mit dem PKW einer 58-Jährigen zusammen. Glücklicherweise wurde niemand durch den Unfall verletzt. Am entgegenkommenden VW Polo entstand hoher....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Fahrrad in Einzelteilen entwendet

Nordhausen (ots) - Wie der Polizei am Dienstag bekannt gemacht wurde, gelangten unbekannte Täter in der Johannes-Thal-Straße widerrechtlich in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses. Die unbekannten demontierten hier alle abbaubaren Teile des Fahrrades und entwendeten diese. Lediglich den Rahmen ließen die Unbekannten zurück. Der Beuteschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Dieb gestellt

Gorsleben (ots) - Über einen Einbruch in der Dorfstraße informierten Zeugen am Dienstag die Polizei im Kyffhäuserkreis. Gegen 17.10 Uhr stieg ein Mann über eine verschlossene Zugangstür, um auf ein leerstehendes Grundstück zu gelangen. Anschließend betrat der 26-Jährige das dazugehörige Wohnhaus, aus welchem der Einbrecher eine Spirituosenflasche und Besteck entwendete. Die Polizeibeamten konnten dem Dieb habhaft werden. Rückfragen....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Brand auf Abrissgelände

Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Dienstag kam es gegen 12:00 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Molkerei in Rudolstadt zu einem Brandgeschehen. Neben Kräften der Polizei waren auch Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Im Rahmen von Abrissarbeiten am Gebäude kam es mutmaßlich durch Schweißarbeiten am Dach zu einer Hitzeentwicklung. In der Folge entzündete sich das Dämmmaterial, wodurch ein Feuer auf einer Fläche von etwa 20 mal 25....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Mehrere Trickbetrugsanrufe in Saalfeld und Rudolstadt - Polizei warnt erneut

Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Im Laufe des gestrigen Dienstages kam es in Saalfeld und Rudolstadt zu zahlreichen betrügerischen Anrufen. Insgesamt wurden der Polizei bislang elf Fälle gemeldet. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die tatsächliche Anzahl weitaus höher liegt. Ziel der Täter waren vor allem ältere Menschen. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte oder Vertreter der Staatsanwaltschaft aus und berichteten von....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Überladener Holzlaster gestoppt

Gräfenthal (ots) - Am Dienstagvormittag kontrollierten Beamte der Saalfelder Polizei in Gräfenthal einen Lkw, der augenscheinlich überladen war. Im Rahmen der Kontrolle wurde das Fahrzeug auf eine Waage gefahren. Dabei stellten die Polizisten ein Gesamtgewicht von über 53.700 Kilogramm fest. Dies entsprach einer Überladung von rund 34 Prozent. Gegen den 43-jährigen Fahrer leiteten die Beamten ein Bußgeldverfahren ein. Rückfragen....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Radfahrer bei Kollision mit Pkw verletzt

Bad Frankenhausen (ots) - Am Dienstag befuhr ein Radfahrer die Landstraße 1172 aus Richtung Artern kommend in Richtung Esperstedt. Am Ausgang einer langen Rechtskurve wollte der Fahrradfahrer gegen 16.40 Uhr nach links abbiegen. Eine dahinter befindliche Pkw-Fahrerin touchierte das Rad, sodass der Radfahrer zu Fall kam. Hierbei verletzte sich der 82-Jährige und wurde in das nächstgelegene Klinikum gebracht. Rückfragen bitte....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Polizei ermittelt nach Brandlegung

Heilbad Heiligenstadt (ots) - Zum Einsatz der Kräfte der Polizei und Feuerwehr kam es am Dienstagabend in der Heidener Straße. Ursächlich hierfür war eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus. Ein Zeuge entdeckte kurz nach 22 Uhr ein brennendes Fahrrad. Kameraden der Feuerwehr konnten den Brand schnell löschen. Personen wurden nicht verletzt. Bisherigen Ermittlungen zufolge ist davon auszugehen, dass unbekannte Täter das....

Landespolizeiinspektion Suhl

Verkehrsunfall mit verletzter Person in Steinbach-Hallenberg

Steinbach-Hallenberg (ots) - Am Dienstag, 23.09.2025, gegen 15:15 Uhr, kam es zu einem sogenannten Auffahrunfall in der Suhler Straße in Steinbach-Hallenberg zwischen zwei Pkw. Die 76-jährige Fahrzeugführerin eines Ford fuhr auf den vor ihr verkehrsbedingt haltenden VW eines 55-jährigen auf. Durch den Aufprall erlitt der Fahrer des VW Verletzungen am Kopfbereich. Er begab sich in ärztliche Behandlung. An beiden Fahrzeugen entstand....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Unbekannte überfallen Schnellrestaurant - Täter flüchteten

Nordhausen (ots) - Zu einer versuchten schweren räuberischen Erpressung kam es am Dienstagabend in einem Schnellrestaurant in Nordhausen. Am Alten Tor betraten gegen 22 Uhr zwei dunkel gekleidete und vermummte, männliche Personen das Restaurant und verlangten mit vorgehaltenen waffenähnlichen Gegenständen die Herausgabe von Bargeld. Als der Mitarbeiter dieses jedoch verneinte, griffen die Männer auf den Thekenbereich und erbeuteten....

Landespolizeiinspektion Gotha

Fahrräder aus Gartenschuppen entwendet

Boilstädt (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern stellte ein Bewohner des Finkenweges fest, dass aus seinem Gartenschuppen zwei ältere Mountainbikes im Gesamtwert von circa 1.100 Euro auf bislang unbekannte Art und Weise entwendet wurden. Die Tatzeit konnte bislang nicht konkret eingegrenzt werden. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Inspektionsdienst Gotha (03621-781124) unter Angabe der Bezugsnummer 0249253/2025 in Verbindung zu setzen.....

Landespolizeiinspektion Gotha

In Gartenlaube eingebrochen

Arnstadt (ots) - Im Zeitraum von Sonntagnachmittag bis Dienstagnachmittag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Gartenhütte in der Kleingartenanlage "Eintracht". Dort entwendeten sie, ersten Erkenntnissen nach, Lebensmittel und Getränke im Wert von rund 100 Euro. Es wurde Sachschaden von circa 500 Euro verursacht. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Arnstadt/ Ilmenau (03677-601124) unter Angabe der....

Landespolizeiinspektion Gotha

Verkehrsunfall 30.000 Euro Sachschaden

Eisenach (ots) - Gestern gegen 12.00 Uhr befuhr ein 39-jähriger Pkw-Fahrer die L1021 aus Richtung Eisenach kommend in Richtung Hötzelsroda. An der Kreuzung zur Ortseinfahrt Mittelshof wollte dieser nach links abbiegen. Dabei missachtete er offenbar die Vorfahrt eines 54-jährigen Lkw-Fahrers. Es kam zur Kollision, bei der am Pkw ein Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 25.000 Euro und am Lkw von rund 5.000 Euro entstand. Personen....

Landespolizeiinspektion Gera

Brand im ehemaligen Plzen-Center in Gera

Gera (ots) - Am späten Dienstagnachmittag erreichte den Inspektionsdienst Gera eine Meldung über eine Rauchentwicklung im einstigen Plzen-Center im Stadtteil Lusan. Sofort kamen mehrere Kameraden der Feuerwehr sowie zweier Polizeidienststellen zum Einsatz. Nach Eintreffen der ersten Beamten gaben Zeugen an, dass kurz zuvor mehrere Personen aus dem Gebäude flüchteten. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehrmänner konnte eine....

Landespolizeiinspektion Gera

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem Jugendlichen

Gera (ots) - Seit dem 22.09.2025 wird der 14-Jährige Mohammad Ibrahim aus Gera vermisst. Der Jugendliche befand sich seit ein paar Wochen zu Besuch bei seiner Großmutter in Dänemark. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen soll er am Samstag den 20.09.2025 in einen Bus in Dänemark gestiegen sein und sollte gegen 15:00 Uhr am selbigen Tag in Gera ankommen. Jedoch erschien der Jugendliche nicht zuhause und ist seitdem unbekannten....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher

Erfurt (ots) - Die seit 06.09.2025 vermisste 15-jährige aus Erfurt kehrte am heutigen Tag eigenständig und wohlbehalten zurück. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei der Suche und für die zahlreichen Hinweise. (CP) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Erfurt Inspektionsdienst Nord Telefon: 0361 7840 0 E-Mail:....

Autobahnpolizeiinspektion

Mein lieber Schwan!

A9 Höhe Dittersdorf (ots) - Zur Rettung eilte die Autobahnpolizei Thüringen zu einem verletzten Schwan auf der A9 in Fahrtrichtung München. Aufmerksame Verkehrsteilnehmer sahen das Tier zwischen den Anschlussstellen Dittersdorf und Triptis auf dem Seitenstreifen sitzen. Es bewegte sich nicht. Vor Ort erkannten die Kollegen, dass das Tier eine Verletzung am Flügel hat. Sofort wurde Kontakt zur Schwanauffangstation in Triptis....

Autobahnpolizeiinspektion

Brennender Sattelzug auf dem Standstreifen

A4 Höhe Bucha (ots) - Heute Nachmittag war die A4 in Fahrtrichtung Dresden, zwischen den Anschlussstellen Magdala und Bucha voll gesperrt. Grund dafür war ein brennender Sattelzug auf dem Standstreifen. Nach Angaben des Fahrzeugführers gab es einen lauten Knall an der Zugmaschine. Daraufhin fing das Führerhaus Feuer. Nach aktuellen Erkenntnissen wird von einem technischen Defekt als Brandursache ausgegangen. Der Fahrer konnte sich....