LPI-J: Fahrer unter Einfluss von Cannabis

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Fahrer unter Einfluss von Cannabis

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Ein 39-jähriger fuhr mit seinem Mazda entlang der Dornaer Straße in Quirla. Streifenbeamte führten mit dem Fahrzeugführer eine Verkehrskontrolle durch. Während der Kontrolle haben die Beamten mit dem Fahrer einen Drogenvortest durchgeführt. Dieser signalisierte den Einfluss von Cannabis. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an, welche im Krankenhaus durchgeführt wurde. Den Fahrer erwartet ein Fahrverbot und eine Geldbuße. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Jena

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Suhl

Brand einer Halle

Schleusingen (ots) - Sonntagnachmittag brannte es aus bislang ungeklärter Ursache in einer Halle im Haardtweg in Schleusingen. Das Feuer breitete sich schnell in der kompletten Halle aus und konnte letztendlich durch die Feuerwehr gelöscht werden. Der Sachschaden wird derzeit auf etwa 60.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Suhl hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Suhl

Von der Straße abgekommen

Veilsdorf (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache kam eine 63-jährige Autofahrerin in den frühen Morgenstunden des Sonntags nach rechts von der Bundesstraße zwischen Heßberg und Kloster Veilsdorf ab. Sie stieß gegen eine Leitplanke und beschädigte auf einer Weide zwei Betonpfosten sowie einen Maschendrahtzaun. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 11.500 Euro. Der Rettungswagen brachte die Frau verletzt ins Krankenhaus. Rückfragen....

Landespolizeiinspektion Suhl

Kellerabteile aufgebrochen

Schmalkalden (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Freitagabend, 20:45 Uhr, bis Samstagmorgen, 06:00 Uhr, gewaltsam Zutritt zu mindestens zwei Kellerabteilen eines Mehrfamilienhauses im Marienweg in Schmalkalden. Aus einem Abteil entwendeten die Unbekannten ein blaues Pedelec sowie Bier und Wein im Gesamtwert von fast 4.000 Euro. Weitere Geschädigte oder Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch geben können, werden....

Landespolizeiinspektion Suhl

Einbruchsversuch

Suhl (ots) - In der Zeit von Freitagmittag bis Sonntagabend versuchten bislang unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung in der Herbert-Roth-Straße in Suhl einzudringen. Der Versuch misslang. Es entstand geringer Sachschaden. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0278730/2025 beim Inspektionsdienst Suhl zu melden. Rückfragen bitte....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Leutenberg (ots) - Am Sonntag, dem 26.10.2025, gegen 21.00, kontrollierten Polizeibeamte in der Saalfelder Straße in Leutenberg einen Pkw. Bei der Kontrolle, wurde ein "Drogentest" bei dem Fahrer durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Amphetamin und Methamphetamin. Ein Ordnungswidrikeitenverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Suhl

Nicht mehr fahrbereit

Vacha (ots) - Sonntagnachmittag fuhr ein 32-jähriger Autofahrer von der Straße "Am Bahnhof" in Vacha auf die Bahnhofstraße auf. Dabei übersah der Mann eine vorfahrtsberechtigte 72-jährige Autofahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Für Reiningungsarbeiten war die Fahrbahn kurzzeitig voll gesperrt. Die 72-Jährige musste leicht verletzt zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht....

Landespolizeiinspektion Jena

Gebäudebrand in Thangelstedt

Weimar (ots) - Blankenhain: Am Sonntagabend, gegen 18:00 Uhr, kam es in der Dorfstraße zu einem Feuer. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet eine Einliegerwohnung in einer Stallung in Brand. Die beiden Anwohner konnten unverletzt das Gebäude verlassen. Die Stallungen selbst waren nicht von dem Brand betroffen. Die Wohnung ist nun unbewohnbar. Es entstand ein hoher fünfstelliger Schaden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur....

Landespolizeiinspektion Jena

Hitlergruß gezeigt

Weimar (ots) - Weimar: Ein 26-jähriger und eine unbekannte Person haben sich am Samstagvormittag auf dem Bahnhofvorplatz gegenseitig den sogenannten Hitlergruß gezeigt. Mehrere Zeugen meldeten den Vorfall. Durch sofort eingesetzte Beamte konnte einer der beiden Täter in Tatortnähe festgestellt werden. Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige wegen dem Verwenden von Kennzeichen von verfassungswidrigen Organisationen. Die....

Landespolizeiinspektion Jena

Feuer in Schule gelegt - Schüler und Lehrer kurzzeitig evakuiert

Jena (ots) - Weimar: Unbekannte haben am Freitagmorgen insgesamt zwei Toilettenpapierhalter in einer Schule in der Bonhoefferstraße angezündet. Durch das leicht brennbare Material kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Angehörige der Schule konnten die jeweiligen Feuer löschen. 240 Schüler sowie das Lehrpersonal mussten evakuiert werden. Die Feuerwehr belüftete im Anschluss das Gebäude. Es entstand Sachschaden im hohen....

Landespolizeiinspektion Jena

Mehrere Sturmschäden im Landkreis

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Am Sonntagmorgen kam es wetterbedingt zu mehreren Schäden im Landkreis. So blockierte ein Baum die Fahrbahn in der Landstraße zwischen Bad Klosterlausnitz und Eisenberg. Außerdem fielen mehrere Schilder in Eisenberg dem Wind zum Opfer. Dabei wurde ein Pkw beschädigt. Zu größeren Verkehrsbeeinträchtigungen kam es nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641-....

Landespolizeiinspektion Jena

Schreckhaftes Pferd sorgt für Polizeieinsatz

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Im Bereich Schlöben hat ein Anwohner bereits alles für die am Freitag kommende Halloweennacht vorbereitet. Doch am Sonntagnachmittag hatte der Spuk bereits erste Konsequenzen. Ein Pferd hat sich vor der unheimlichen Dekoration erschrecken lassen und ist davongelaufen. Der 52-jährige Besitzer konnte das Tier schnell einfangen, wodurch die hinzugezogenen Beamten nicht eingreifen mussten. Rückfragen bitte....

Landespolizeiinspektion Jena

Fahrer unter Einfluss von Cannabis

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Ein 39-jähriger fuhr mit seinem Mazda entlang der Dornaer Straße in Quirla. Streifenbeamte führten mit dem Fahrzeugführer eine Verkehrskontrolle durch. Während der Kontrolle haben die Beamten mit dem Fahrer einen Drogenvortest durchgeführt. Dieser signalisierte den Einfluss von Cannabis. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an, welche im Krankenhaus durchgeführt wurde. Den Fahrer erwartet....

Landespolizeiinspektion Jena

Freilaufendes Pferd

Jena (ots) - Eine Anruferin meldete am Sonntagnachmittag ein freilaufendes Pferd in der Löbichauer Straße. Dieses sei auf Frau zu gerannt. Die Frau hat sich daraufhin zusammen mit ihrem Sohn in einen Garten geflüchtet. Das Pferd sei dann vor dem Garten stehen geblieben und die zwei Personen trauten sich nicht mehr aus dem Garten. Die Belagerung wurde dann, mit Hilfe des örtlichen Reitvereins, beendet. Nach ersten Erkenntnissen....

Landespolizeiinspektion Jena

Eingeschlafen am Steuer

Jena (ots) - Ein 82-jähriger Mann fuhr gemeinsam mit seinem Enkel aus Richtung Isserstedt nach Kleinromstedt. Kurz nach dem Ortsausgang kam der Ford des Fahrers nach links von der Fahrbahn ab und traf ein Verkehrsschild. Nach ersten Erkenntnissen soll der Fahrer am Steuer eingeschlafen sein. Dies ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Beide Insassen wurden zur Untersuchung in das Klinikum nach Apolda gebracht. Der Sachschaden konnte....

Landespolizeiinspektion Jena

Fahrrad kehrt zum Besitzer zurück

Jena (ots) - Am späten Mittwochenabend haben unbekannte Täter in der Max-Steenbeck-Straße an einem Supermarkt ein angeschlossenes, hochwertiges Citybike gestohlen. Der 63-jährige Besitzer erstattete Anzeige wegen Diebstahls. Im Zuge der Ermittlungen haben die Beamten das Fahrrad in einem Hausflur gefunden. Dieses kehrte nun zu seinem Besitzer zurück. Die Ermittlungen bezüglich der Täter laufe noch. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Mit Hauswand kollidiert und geflüchtet

Bad Langensalza (ots) - Die Polizei im Unstrut-Hainich-Kreis bittet um Zeugenhinweise nach einer Verkehrsunfallflucht, die sich bereits Mitte Oktober in Bad Langensalza ereignete. Im Zeitraum zwischen Montag, 13. Oktober, 18.30 Uhr und Dienstag, 14. Oktober, 13 Uhr, kollidierte ein Fahrzeug mit einer Hausfassade eines Wohnhauses in der Bergstraße. Der bislang unbekannte Fahrzeugführer flüchtete anschließend unerlaubt vom Unfallort.....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Garage in Flammen

Bad Frankenhausen (ots) - Aufgrund einer zunächst unklaren Rauchentwicklung rückten Polizei und Feuerwehr am Sonntagabend, kurz vor 17.30 Uhr, in Bad Frankenhausen aus. Die Ursache des Qualms konnte schnell ausgemacht werden: In der Stiftstraße stand eine Garage mitsamt des darin befindlichen Autowracks in Brand. Die Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Beamten der Polizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Verkehrskontrolle mit Folgen

Mühlhausen (ots) - Am Sonntagabend wurde, gegen 22.40 Uhr, der Fahrer eines E-Scooters im Bereich der Wendewehrstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Drogenvortest begründete den Verdacht auf den möglichen Konsum berauschender Mittel. Daraufhin wurde der Fahrer in ein Krankenhaus zu einer Blutentnahme gebracht. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Beamten der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Verendetes Reh nach Verkehrsunfall

Dingelstädt (ots) - Am Sonntagnachmittag kam es auf der Landstraße 1008, zwischen Küllstedt und Dingelstädt, zu einem Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin fuhr in Richtung Dingelstädt, als gegen 17.30 Uhr plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Die Verkehrsteilnehmerin konnte eine Kollision nicht mehr verhindern und stieß mit dem Tier zusammen, welches daraufhin seinen Verletzungen erlag. Die Autofahrerin blieb beim Unfall....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Mit Verkehrszeichen kollidiert

Nordhausen (ots) - Am Sonntag kam es gegen 14.20 Uhr im Bereich der Straße Stresemannring zu einem Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin kam in einer Linkskurve, aus bisher noch nicht geklärter Ursache, nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Verkehrszeichen. Hierbei entstand sowohl am Fahrzeug als auch am Verkehrszeichen ein unfallbedingter Sachschaden, verletzt wurde niemand. Beamte des Inspektionsdienst....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Mehrere Brandstellen im Bahnhof Arnstadt

Arnstadt, Bahnhof Arnstadt (ots) - Im Bahnhof Arnstadt löste in der zurückliegenden Nacht kurz nach 3 Uhr die Brandmeldeanlage aus. Feuerwehr und Bundespolizei wurden alarmiert und kamen zum Einsatz. Die Arnstädter Retter löschten drei Brandstellen im linken Flügel der Bahnhofshalle. Die abgebrannte Masse konnte bisher nicht zweifelsfrei identifiziert werden. Im Inneren des Gebäudes entstand Sachschaden, der noch nicht konkret....

Landespolizeiinspektion Gotha

Fahrzeug beschädigt

Gotha (ots) - Ein oder mehrere bislang unbekannte Personen beschädigten ein in der Straße "Am Wiegwasser" geparkten VW eines 29-Jährigen. Der Pkw wurde in der Zeit zwischen dem 25. Oktober, 18.30 Uhr und gestern, 13.20 Uhr unter anderem zerkratzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0278532/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon:....

Landespolizeiinspektion Gotha

Brand

Gotha (ots) - In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages kam es zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr in der Südstraße. Dort war eine Gartenlaube in Brand geraten. Durch den starken Wind griff das Feuer auch auf eine angrenzende Laube über. Beide Gartenhäuser brannten vollständig ab, der entstandene Schaden wird auf je 10.000 Euro geschätzt. Die Südstraße wurde voll gesperrt. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden keine....

Landespolizeiinspektion Gotha

Diebstahl aus Gartenlaube

Plaue (Ilm-Kreis) (ots) - Aus einer im Bereich Schäferwiese befindlichen Gartenlaube entwendeten ein oder mehrere Unbekannte unter anderem eine Tauchpumpe. Die Tatzeit liegt zwischen dem 25. Oktober, 17.00 Uhr und gestern, 17.30 Uhr. Es entstand Sach- und beuteschaden in Höhe eines unteren dreistelligen Eurobetrages. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0278686/2025) entgegen.....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Fahrer von Elektrorollstuhl alkoholisiert unterwegs

Kamsdorf (ots) - Am Freitag, dem 24.20.2025, gegen 19.30, meldete ein Autofahrer der Polizei, dass auf der Landstraße zwischen den Orten Kamsdorf und Goßwitz, ein Rollstuhlfahrer auf der Straße fahren würde, dieser aber aufgrund der Dunkelheit schwer zu erkennen sei. Als die Beamten eintrafen, befand sich der Rollstuhlfahrer auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Kamsdorf. Bei einer anschließenden Atemalkoholkontrolle, stellten die....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung

Erfurt (ots) - Bereits am Freitagnachmittag kam es im Norden der Landeshauptstadt zu einer gefährlichen Körperverletzung. Gegen 16:00 Uhr geriet ein 23-jähriger Mann in der Magdeburger Allee auf Höhe eines Grillhauses mit mehreren ihm bekannten Männern in Streit. Im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung eskalierte die Situation. Vier der Angreifer attackierten den 23-Jährigen. Dabei soll auch ein Messer im Spiel gewesen sein. Der....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Betrunkener und berauschter Mann leistet Widerstand nach Trunkenheitsfahrt

Erfurt (ots) - In der Nacht zu Sonntag kam es im Norden der Landeshauptstadt zu einem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte nach einer Trunkenheitsfahrt. Eine Streife kontrollierte gegen 0:45 Uhr einen 23-jährigen BMW-Fahrer in der Bukarester Straße, der unter Drogeneinfluss stand und offensichtlich betrunken war. Als sich der Mann zur Durchführung einer Blutentnahme in den Streifenwagen setzen sollte, widersetzte er sich, indem er....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Zeugenaufruf nach Diebstahl eines Zigaretten- und Kaugummiautomaten

Erfurt (ots) - Bereits Ende letzter Woche kam es im Erfurter Ortsteil Kühnhausen zum Diebstahl eines Zigaretten- sowie eines Kaugummiautomaten. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag trennten Unbekannte zunächst die Verankerungen der beiden in der Straße Am Weißfrauenbach angebrachten Automaten von einer Mauer. Anschließend verließen die Täter mit ihrer Beute den Tatort. Dabei hinterließen sie am Mauerwerk einen Schaden von etwa 500....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Glück im Unglück - Kerze löst Brand in Erfurter Wohnung aus

Erfurt (ots) - Am Samstagabend kam es in einer Wohnung im Erfurter Stadtteil Melchendorf zu einem Brandgeschehen. Gegen 18:30 Uhr hatten eine 42-jährige Frau und ein 41-jähriger Mann in ihrer Küche eine Kerze angezündet und anschließend die Wohnung in der Straße Zeisigberg verlassen. Währenddessen befand sich der gemeinsame Sohn in seinem Zimmer und war durch Videospiele abgelenkt gewesen. Dadurch bemerkte er nicht, dass die Kerze....

Landespolizeiinspektion Gera

Autofahrer unter Alkoholeinfluss gestoppt

Gera (ots) - Gera. Am 24.10.2025 um 14:20 Uhr fiel der Polizei ein 61-jähriger Audi-Fahrer aufgrund unsicherer Fahrweise in der Straße am Elsterdamm auf. Eine Kontrolle ergab einen Atemalkoholwert von 1,77 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. (DL) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Telefon: 0365 829 1503 / -1504 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Unter Alkohol- und Drogeneinfluss Verkehrsunfall verursacht

Erfurt (ots) - In der Nacht zu Samstag kam es in Erfurt zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Männer leicht verletzt wurden. Gegen 00:10 Uhr befuhren ein 43-Jähriger und ein 57-Jähriger in einem BMW die Bodenfeldallee aus Richtung Salomonsborn. Nach ersten Ermittlungen kam es vermutlich aufgrund des Einflusses von Alkohol und Drogen dazu, dass sie nach rechts von der Fahrbahn abkamen und gegen einen Hochbordstein einer Bushaltestelle....

Landespolizeiinspektion Gera

Sachbeschädigung und Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen

Gera (ots) - Gera. Am 26.10.2025 um 10 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass unbekannte Täter die Außenwände und Türen der Integrierten Gesamtschule in der Ahornstraße mit roten, politisch motivierten Graffiti besprüht haben. Neben Hakenkreuzen und weiteren Symbolen wurden mehrere Schriftzüge mit nationalsozialistischem Bezug angebracht. Auch ein Kunstobjekt auf dem Schulgelände wurde beschädigt. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Einbruchsversuch in Arztpraxis und Immobilienfirma

Erfurt (ots) - Im Tatzeitraum von Donnerstag bis Freitag versuchten Unbekannte, in eine Arztpraxis und eine Immobilienfirma in Erfurt einzubrechen. Auf bislang unbekannte Weise gelangten die Täter zunächst in das Gebäude in der Walkmühlstraße und hebelten dort erfolglos an der Zugangstür der Praxis. Anschließend begaben sich die Einbrecher zu zwei weiteren Türen, die sie mit Gewalt öffneten. Hinter diesen befanden sich jedoch....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Zusammenstoß mit Straßenbahn nach Fehler beim wenden

Erfurt (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn kam es Freitagvormittag in Erfurt. Gegen 10:25 Uhr fuhr ein 61-jähriger BMW-Fahrer auf der Nordhäuser Straße stadteinwärts. Nach ersten Erkenntnissen wollte der Mann auf Höhe der Kreuzung Nordhäuser Straße/Erhard-Etzlaub-Straße verbotenerweise wenden. Dabei übersah er eine parallel in seine Richtung fahrende Straßenbahn und stieß mit ihr zusammen. Durch die Wucht des....

Landespolizeiinspektion Gera

Wechselseitige Körperverletzung nach Streitigkeit

Greiz (ots) - Berga/Elster. Am 25.10.2025 um 14:50 Uhr wurde die Polizei auf ein Grundstück in der August-Bebel-Straße gerufen. Nach einer verbalen Auseinandersetzung kam es hier zwischen einem 29-jährigen Mann und einer 41-jährigen Frau unter Nutzung von Gartenschaufeln zu gegenseitigen Körperverletzungen. Beide Beteiligten erlitten leichte Verletzungen. Die Polizei nahm die Personalien auf und leitete entsprechende....