A71 Höhe Arnstadt (ots) - Aktuell ist die Richtungsfahrbahn Sangerhausen der A71 zwischen der Anschlussstelle Arnstadt-Nord und dem Erfurter Kreuz voll gesperrt. Gegen 01:00 Uhr kam der 45-jährige Fahrer eines Sattelzuges nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte er mit drei Leitpfosten und fuhr durch den angrenzenden Straßengraben. Anschließend kam er wieder auf die Fahrbahn, geriet ins Schleudern und kippte auf die Seite. Er rutschte gegen die Mittelleitplanke und kam quer auf der Fahrbahn zum Liegen. Dabei entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 95.000 Euro. Der 45-jährige Fahrer wurde leicht verletzt. Die Bergungsmaßnahmen gestalten sich schwierig. Zunächst muss die gesamte Ladung des Sattelzuges geborgen werden, bevor dieser aufgerichtet werden kann. Neben kleinen Rasentraktoren befanden sich noch Pastaproduke (Lebensmittel) auf der Ladefläche des verunfallten Lkw. Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Arnstadt-Nord abgeleitet. Nach Angaben des Bergungsunternehmens werden die Maßnahmen voraussichtlich bis zum späten Nachmittag andauern. Bis dahin muss mit starken Verkehrsbeeinträchtigungen auf allen Umleitungsstrecken gerechnet werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Autobahnpolizeiinspektion Pressestelle Natalie Meier Telefon: 036601 70103 E-Mail: pressestelle.api@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/autobahnpolizeiinspektion/index. aspx Original-Content von: Autobahnpolizeiinspektion, übermittelt durch news aktuell
29.10.2025 Presseportal.de - Autobahnpolizeiinspektion
(ots)
Apolda (ots) - Am Montagabend, gegen 18:20 Uhr brachen ein oder mehrere Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Freiherr-vom-Stein-Straße in Apolda ein. Die Eigentümer waren zu dieser Zeit nicht zu Hause und wurden per Handy von ihrer Sicherheitsanlage alarmiert. Als sie zu Hause eintrafen, waren der oder die Einbrecher wieder verschwunden. Die Polizei ermittelt. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda. (Tel.:....
Nordhausen (ots) - Am Mittwochmorgen wurde bekannt, dass in der Blasiistraße, in der Grimmelallee und im Bereich der Hohensteinerstraße mehrere teils großflächige Graffiti an Stromkästen, Verkehrszeichen und Gebäuden mit schwarzer Sprühfarbe angebracht wurden. Hierbei entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Inhaltlich sind die Aufschriften allesamt der linken Szene zuzuordnen. Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen....
Sondershausen (ots) - Der 44-jährige Bewohner einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Johann-Karl-Wenzel-Straße begab sich am Mittwochvormittag außer Haus. Kurz nach dem Verlassen schlug ein Brandmelder Alarm und sorgte dafür, dass in Windeseile Feuerwehr und Polizei vor Ort eintrafen, um einen Brand in der Küche zu bekämpfen. Hierbei entstand ein Sachschaden von mehr als zehntausend Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.....
Schleusingen (ots) - Die Brandortuntersuchung in einer Halle im Haardtweg in Schleusingen sind abgeschlossen. Die Experten der Suhler Kriminalpolizei waren gemeinsam mit einem externen Gutachter vor Ort. Die Ermittlungen ergaben, dass ein technischer Defekt brandursächlich war. Durch das Feuer am Sonntag entstand ein Schaden von ca. 60.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....
Eisfeld (ots) - Unbekannte betraten in der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen das Gelände einer Recyclingfirma in der Straße "Zur Sandgrube" in Eisfeld. Sie brachen danach in das Hauptgebäude ein. Im Anschluss brachen sie weitere Türen im Inneren auf. Entwendet wurde ersten Erkenntnissen nach nichts, aber ein Schaden von etwa 400 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer....
Meiningen (ots) - Ein 75 Jahre alter Autofahrer befuhr Dienstagvormittag die Bundesstraße 19 von Meiningen in Richtung Autobahnzubringer Meiningen Nord. Er geriet auf die Gegenfahrbahn, die baulich von seiner eigentlichen Fahrspur getrennt ist, und stieß mit dem Außenspiegel seines Pkw gegen den des entgegenkommenden Autos. Der Verursacher fuhr weiter. Ein Zeuge sah den Falschfahrer und konnte den Mann zum Anhalten und Wenden....
Schweina (ots) - Auf einen Audi hatte es ein unbekannter Autoaufbrecher in der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen abgesehen. Er brach das Fahrzeug, welches direkt vor einem Grundstück in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Schweina abgestellt war, auf und entwendete anschließend die Zulassungsbescheinigung Teil 1 und zwei gepackte Reisetaschen. Ein Schaden von ca. 400 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können,....
Barchfeld (ots) - Ein Unbekannter brach in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen einen Skoda, der in der Straße "Riedhügel" in Barchfeld geparkt war, auf. Er entwendete anschließend neben dem Portemonnaie aus dem Handschuhfach auch eine Kinder-Softshelljacke und flüchtete unerkannt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Bad Salzunger Polizei unter der Telefonnummer 03695 551-0 mit der Angabe....
Barchfeld (ots) - Ein unbekannter Täter brach in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen einen VW, der in der Liebensteiner Straße in Barchfeld stand, auf. Er entwendete anschließend die Geldbörse samt Inhalt. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0280283/2025 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden. Rückfragen bitte....
Schweina (ots) - Ein bislang unbekannter Täter brach am Dienstag gegen 04:30 Uhr einen VW Bus, der auf einem Hof in der Altensteiner Straße in Schweina geparkt war, auf. Er durchwühlte das Auto und entwendete neben einem Handy auch ein Portemonnaie samt Inhalt. Eine Überwachungskamera zeichnete die Tat auf und die Ermittlungen zum Täter dauern an. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695....
Grub (ots) - Ein 84-jähriger Autofahrer stoppte Dienstagvormittag seinen Pkw auf der Strecke zwischen Grub und Tachbach am Fahrbahnrand. Er stieg aus und in diesem Moment rutschte der Opel in den Graben, stieß an einen Grenzstein und kippte schließlich auf die Seite. Die Beifahrerin, die noch im Auto saß, verletzte sich leicht und der Pkw musste abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....
Suhl (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Montagabend bis Dienstagvormittag in das Vereinsheim in der Auenstraße in Suhl ein. Sie durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten und entwendeten neben Werkzeugen und elektrischen Werkzeugen auch eine Musikbox und Nahrungsmittel. Wie hoch der Gesamtschaden ist, ist noch nicht bekannt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Einbrechern geben können. Bitte melden Sie sich....
Ilmenau (ots) - Ein 16-Jähriger befuhr gestern Abend mit seinem Aixam Leichtkraftfahrzeug die L3004 in Richtung Karl-Liebknecht-Straße. Auf Höhe des Homburger Platzes geriet der Fahrzeugführer nach links und überfuhr eine Verkehrsinsel. An zwei Verkehrsschildern entstand Sachschaden. Der Aixam war infolge des Verkehrsunfalles nicht mehr fahrbereit, es entstand Totalschaden in geschätzter Höhe von 10.000 Euro. Personen verletzten sich....
LPI Gotha (ots) - Am gestrigen tag wurden mehrere Schockanrufe im Ilm-Kreis sowie im Wartburgkreis verzeichnet. Personen im Alter zwischen 54 und 90 Jahren wurden telefonisch kontaktiert. Unbekannte täuschten im Rahmen des Telefonats unter anderem vor, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und die Zahlung einer Kaution notwendig wäre. Die Angerufenen beendeten die Gespräche, sodass kein Vermögensschaden....
Eischleben (Ilm-Kreis) (ots) - Ein oder mehrere bislang unbekannte Personen drangen gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Erfurter Landstraße ein. Der oder die Täter entwendeten anschließend unter anderem Schmuck in noch unbekanntem Wert. Die Tat ereignete sich am 27. Oktober in der Zeit zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr. Zeugenhinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0280010/2025)....
Remptendorf (ots) - Zwischen Donnerstag, dem 23. Oktober 2025, gegen 14:00 Uhr, und Dienstag, dem 28. Oktober 2025, gegen 09:30 Uhr, drangen ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsam auf das Gelände eines Umspannwerks in Remptendorf ein. Dabei wurde der Zaun des Areals beschädigt. Die Täter entwendeten unter anderem Kupferkabel und Fallrohre der Dachentwässerung. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen fünfstelligen....
Erfurt (ots) - Mit viel Aufwand gelang es der Erfurter Polizei gestern in einem umfangreichen Einsatz, einen gewerbsmäßigen Diebstahl aufzuklären und mehrere Strafverfahren gegen vier Tatverdächtige einzuleiten. Die Männer im Alter von 17 bis 35 Jahren stahlen zunächst kurz nach 08:00 Uhr in einem Supermarkt in der Erfurter Innenstadt Lebensmittel. Anschließend bestahlen sie dort mehrere Kunden, indem Sie Geldbörsen aus Handtaschen....
Wasungen (ots) - Eine 74-jährige Autofahrerin fuhr Dienstagmittag vom Parkplatz eines Imbisses auf die Bundesstraße 19 in Richtung Wasungen auf und übersah dabei eine vorfahrtsberechtigte 80-jährige Autofahrerin. Es kam zum Zusammenprall, weshalb beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Sowohl die 80-Jährige als auch ihr 81-jähriger Beifahrer mussten leicht verletzt mit dem Rettungswagen ins....
Hildburghausen (ots) - Eine Autofahrerin wollte Dienstagnachmittag am rechten Fahrbahnrand der Oberen Marktstraße in Hildburghausen parken. Sie stoppte ihren Pkw und als sie rückwärts fuhr, übersah sie einen hinter ihr die Straße querenden Fußgänger. Der Mann stürzte und kam verletzt ins Krankenhaus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Anne-Kathrin Seifert Telefon: 03681 32 1504 E-Mail:....
Suhl/Zella-Mehlis (ots) - Im Laufe des Dienstags riefen Betrüger bei mehreren Senioren in Suhl und Zella-Mehlis an. Sie gaben sich am Telefon als Polizisten der Kriminalpolizei, teilweise mit erfundenen Namen und Dienstgraden, aus und teilten den Angerufenen mit, dass es in der Nachbarschaft einen Einbruch gegeben habe. Die Täter erklärten, dass bei den vermeintlichen Einbrechern eine Liste mit dem Namen und Vermögenswerten der....
Bad Langensalza (ots) - Im Tatzeitraum zwischen Dienstag, 18 Uhr, und Mittwoch, 4 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in die Filiale einer Bäckerei in der Goethestraße ein. Der oder die Täter erbeuteten bisherigen Ermittlungen zufolge einen vierstelligen Bargeldbetrag. Außerdem verursachten die Einbrecher Sachschaden. Wer Hinweise zu Tat oder Täterschaft geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Mühlhausen unter....
Artern (ots) - Eine Frau aus dem Kyffhäuserkreis wurde am Dienstag Opfer von Betrügern. Die bislang unbekannten Täter kontaktierten die Geschädigte telefonisch und täuschten vor, dass ihre Tochter in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei und nun zur Abwendung einer angeblich drohenden Untersuchungshaft eine Kautionszahlung erforderlich sei. Die Geschädigte übergab schließlich am Dienstagnachmittag in Artern im Bereich der....
Bad Lobenstein (ots) - Am Dienstag, dem 28.10.2025 gegen 15:00 Uhr stellte eine Frau ihren PKW (Hyundai) auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes (Penny-Markt) in Bad Lobenstein , Am Alten Hügel 5a, ab. Als sie am darauffolgenden Mittwoch, dem 29.10.2025 gegen 07:30 Uhr, zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen Schaden an der hinteren rechten Stoßstange fest, welcher zuvor nicht vorhanden war. Der oder die....
Sonneberg/Coburg (ots) - Mit Hochdruck ermittelte die Saalfelder Kriminalpolizei wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln gegen einen 31-jährigen Tatverdächtigen aus Sonneberg. Dieser steht im Verdacht, seit 2024 illegale Betäubungsmittel in erheblichen Mengen aus dem Ausland bezogen und an weitere Händler in Sonneberg und Umgebung verteilt zu haben. Die KPI Saalfeld durchsuchte in diesem Zusammenhang....
Steinach (ots) - In Steinach wurde am Dienstagnachmittag eine Geschwindigkeitsüberwachung aufgrund von Bürgerbeschwerden, dass zu schnell gefahren werden würde, durchgeführt. Die Hämmerer Straße befuhren in knapp drei Stunden in Richtung Stadtzentrum 99 Fahrzeuge. Bei einem Drittel, nämlich bei 34 Verkehrsteilnehmern, wurde eine Überschreitung der vorgegebenen 30 km/h beanstandet. Der Großteil bewegte sich im Verwarngeldbereich, in....
Weimar (ots) - Weimar: Eine 24-jährige wollte am Dienstagmorgen mit ihrem Fahrrad in der Trierer Straße losfahren. Jedoch war ein zweites hochwertiges Fahrrad an ihrem Fahrrad befestigt. Da es keine Hinweise zu dem Eigentümer des Fahrrades gab, wurde die Polizei gerufen. Die Beamten konnte die Fahrräder wieder trennen. Das Fahrrad wurde von den Beamten sichergestellt, da es nicht mehr ordnungsgemäß gesichert war. Sollte jemand sein....
Weimar (ots) - Klettbach: Eine 57-jähriger Citroen Fahrerin fuhr am Dienstagabend von Klettbach über die Albertistraße in Richtung Landstraße. Sie kam in der Folge nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Ein durchgeführter Atemalkoholtest hatte einen Wert von 1,77 Promille. Die genauen Umstände des Unfalls sind nun Gegenstand eines Ermittlungsverfahrens. Insgesamt sind Sachschäden von ca. 5.000 Euro....
Weimar (ots) - Ein am Sonntag gestohlenes Auto konnte am Dienstag am Rathenauplatz wieder aufgefunden werden. Durch Kriminalbeamte wurde eine Spurensicherung durchgeführt. Im Anschluss konnte das Fahrzeug wieder an die Besitzer übergeben werden. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail:....
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Eine 39-jährige löste von Dienstag bis Mittwoch drei Polizeieinsätze aus. Zunächst wurde sie am Morgen aus der Klinik in Stadtroda entlassen und verließ das Gebäude nicht. Erst als Polizeibeamte dazukamen verließ sie das Objekt und das Missverständnis konnte aufgelöst werden. Dienstagnachmittag wollte die Frau dann eine Apotheke nicht verlassen. Auch hier mussten Polizeibeamte eingreifen. Der....
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Camburg: Dienstagmorgen meldeten Zeugen einen umgefallenen Telefonmast im Bereich der B88 zwischen Schinditz und Mollschütz. Der Mast sollte auf die Fahrbahn ragen und damit eine Gefahr für den öffentlichen Verkehr darstellen. Als die Beamten eintrafen stellten sie fest, dass der Mast durchgefault war und noch in den Kabeln hängt. Eine Gefahr für den Straßenverkehr bestand jedoch nicht, da der Mast auf....
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Am Diensttagmorgen erreichten mehrere verdächtige Päckchen ein Zustelldepot eines Paktetdienstleisters. Diese waren an zwei junge Männer im Alter von 22 und 25 Jahren adressiert. Durch Spezialkräfte wurden die Pakete überprüft. Darin befanden sich pyrotechnische Gegenstände die nur mit einer behördlichen Erlaubnis erworben werden dürfen. Die Pakete wurden sichergestellt und ein....
Jena (ots) - Dienstagnachmittag haben zwei Männer im Alter von 26 und 28 Jahren versucht ein Smartphone aus einem Elektronikfachhandel in der Goethestraße zu stehlen. Dies wurde durch den Ladendetektiv bemerkt und die beiden Täter wurden gestellt. Man verständigte die Polizei und brachte die Männer in den Mitarbeiterbereich. In der Folge entwickelte sich ein Streit der in einem Angriff auf die Mitarbeiter mündete. Dazu zog einer der....
Dingelstädt (ots) - Am Dienstag kam es gegen 16 Uhr im Bereich der Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall, als ein Autofahrer in Richtung Ortsausgang fuhr. Aktuellen Ermittlungen zu Folge kam der Verkehrsteilnehmer aufgrund unangepasster Geschwindigkeit im Bereich einer Kurve von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge kollidierte das Fahrzeug mit einem Verkehrszeichen und kam im Straßengraben zum Stehen. Als Beamte der Polizeiinspektion....
Nordhausen (ots) - Im Zeitraum zwischen Montag 10.30 Uhr und Dienstag 15 Uhr kam es in einer Kleingartenanlage in der Straße Zur Schönen Aussicht zu zwei Einbrüchen. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen verschafften sich ein oder mehrere derzeit unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu den Gärten sowie zu den dort befindlichen Gartenlauben und entwendeten dort Werkzeuge. Anschließend entfernten sich der oder die Täter mit ihrer Beute....
Nordhausen (ots) - In einem Mehrfamilienhaus in der Ostrower Straße kam es am Dienstagabend zu einer schweren Brandstiftung. Bei der Untersuchung der Brandstelle im Trockenraum im Kellergeschoss konnte festgestellt werden, dass vermutlich durch unbekannte Täter Kleidung an einem Wäscheständer auf unbekannte Weise entzündeten. Der Brand griff nicht auf weitere Gegenstände oder die Gebäudesubtanz über. Der Sachschaden wird auf etwa....