LPI-J: Verbotene Parolen gerufen

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Verbotene Parolen gerufen

Jena (ots) - Kurz vor 20 Uhr teilten Zeugen im Bereich der Zwätzengasse eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen mit. Auch sollen hierbei verbotene Parolen gerufen worden sein. Auch sollen die offenbar fünf bis sieben dunkel gekleideten Personen versucht haben in das Institut für Philosophie gewaltsam einzudringen. Letzteres konnte nicht bestätigt werden. Die eingesetzten Beamten prüften den Bereich ab, konnten aber die Personengruppe nicht feststellen. Diese bewegte sich, nach der Mittelung weiterer Ohrenzeugen, weiter in Richtung Damenviertel. Die Polizei Jena hat die Ermittlungen aufgenommen. Hierfür werden Zeugen gebeten, welche sachdienliche Hinweise machen können, sich zu melden. Die Erreichbarkeit ist unter 03641 810 oder per E-Mail an kpi.jena@polizei.thueringen.de gegeben. Das Aktenzeichen 286067/2025 ist bitte mit anzugeben. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Jena

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Suhl

Unfallflucht

Suhl (ots) - Am 4.11.2025 zwischen 11:00 - 13:30 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz vom Arbeitsamt in der Werner-Seelenbinder-Straße in Suhl eine Unfallflucht. Der flüchtige Fahrer touchierte mit einem bislang unbekannten Fahrzeug einen dort geparkten Seat Ibiza. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Inspektionsdienst Suhl zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Zeugen nach Schmiererei gesucht

Mühlhausen (ots) - Am Dienstagmorgen bemerkte ein Zeuge ein Graffiti an einer Haustür in der Johannisstraße. Ersten Erkenntnissen zu Folge beschmierten ein oder mehrere derzeit unbekannte Täter in der vorangegangen Nacht die Tür. Beamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein und bitten nun Zeugen, welche die Tat beobachtet haben oder Hinweise auf den oder die Täter machen....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Einbrecher scheiterten

Breitenworbis (ots) - Am Mittwoch stellte ein Garagenbesitzer gegen 12 Uhr einen Einbruchsversuch an seiner Garage im Torweg fest. Ersten Erkenntnissen zu Folge versuchten ein oder mehrere derzeit unbekannte Täter sich gewaltsam Zutritt in das Innere der Garage zu verschaffen. Ob etwas entwendet wurde ist Gegenstand der Ermittlungen. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Paketdiebe schlagen zu - Polizei sucht Zeugen

Sondershausen (ots) - In der Alexander-Puschkin-Promenade kam es am Mittwoch, den 29.10.2025, gegen 15.15 Uhr, zu einem Diebstahl. Ersten Ermittlungen zu Folge entwendeten zwei derzeit unbekannte Täter mehrere Pakete aus einem Hauseingang und entfernten sich daraufhin in Richtung Innenstadt. Es wird davon ausgegangen, dass es sich bei den Tätern um eine männliche und eine weibliche Person im Alter von schätzungsweise 20 bis 30 Jahren....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Zeugenaufruf nach gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr gesucht

Sondershausen (ots) - Wie am Freitag, den 31.10.2025, gegen 7.25 Uhr bekannt wurde machten sich in der vorherigen Nacht ein oder mehrere derzeit unbekannte Täter auf dem Gelände einer Baustelle in der Jechastraße an einer Warnbarke zu schaffen. Der oder die Täter bewegten die Barke mit dazugehörigem Standfuß auf die Fahrbahn. In dieser Position stellte sie ein Hindernis und somit eine Gefahr für den Straßenverkehr dar. Beamte der....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Ergänzungsmeldung: Vier Verletzte nach Verkehrsunfall - Bergung der Fahrzeuge dauert an

Günzerode (ots) - Am 15. Oktober berichtete die Landespolizeiinspektion Nordhausen über einen schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 243 bei Günzerode, bei dem ein Pkw mit zwei Lastkraftwagen kollidierte. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/6138118 Der 31-Jährige Fahrer des Autos wurde mit einem Rettungswagen in ein Klinikum gebracht und behandelt. Im Verlaufe der medizinischen Versorgung verschlechterte sich der....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Fahrraddieb erwischt

Nordhausen (ots) - Vor einem Heim- und Garten-Discounter in der Halleschen Straße stellte ein Kunde sein Fahrrad ungesichert ab. Jedoch hatte er das Rad die ganze Zeit im Blick - wenig später auch einen Fahrraddieb. Diesen stellte er, als dieser im Begriff war, sich gegen 08.45 Uhr widerrechtlich an dem Rad zu bereichern. Der 35-jährige Besitzer hielt den 27-jährigen Dieb fest, bis Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen am Tatort....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Rätselhafter Fund in einem Kleingarten

Birkungen (ots) - Seinen Augen traute am Dienstag der Besitzer eines Kleingartens in Birkungen im Eichsfeld kaum. Verwundert über den frisch gemähten Rasen fand er zudem noch eine Feuerstelle auf. Seiner Vermutung nach hielten sich unberechtigt Jugendliche auf dem Grundstück auf und frönten dem Vergnügen. Bei der genaueren Nachschaue in dem Garten kam noch ein Vollcross-Motorrad sowie eine Softairwaffe zum Vorschein. Beide wurden....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Wem gehören diese Gegenstände?

Nordhausen (ots) - Bereits am Donnerstag, den 9. Oktober, fanden Zeugen im Bereich des Ehrenfriedhofes am Stresemannring u.a. ein Smartphone der Marke Xiaomi sowie einen Schlüsselbund. Die Polizei stellte die Gegenstände sicher und sucht nun den Eigentümer. Wem gehören diese Gegenstände? Wer kann Angaben zum Eigentümer machen? Der Besitzer oder Zeugen, die Angaben zum Eigentümer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Kabelmäntel und Kabeltrommel aufgefunden - Wer kann Hinweise geben?

Friedrichslohra (ots) - Im Zeitraum zwischen Freitag, 17. Oktober, 23 Uhr und Samstag, 18. Oktober, 10 Uhr wurden durch bislang Unbekannte auf einem Wirtschaftsweg zwischen Friedrichslohra und Niedergebra Kabelmäntel und eine Kabeltrommel abgelegt. Es ist nicht auszuschließen, dass diese aus einer Diebstahlshandlung stammen. Möglicherweise wurde ein Kleintransporter als Transportmittel genutzt. Die Polizei bittet nun um Hinweise.....

Landespolizeiinspektion Jena

Crystal Meth sichergestellt

Apolda (ots) - Bei einer Personenkontrolle wurde gestern Nachmittag ein Cliptütchen Crystal Meth von der Apoldaer Polizei sichergestellt. Der Besitzer, ein 21-jähriger polizeibekannter Mann hatte die Drogen in seiner Jackentasche versteckt. Gegen ihn wurde eine entsprechende Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Jena

Geschwindigkeitskontrolle in Mattstedt

Mattstedt (ots) - Der Blitzer wurde am gestrigen Tag in einer 50er Zone in Mattstedt aufgestellt. Die Bilanz nach knapp 7 Stunden - 20 Verwarngelder und 15 Bußgelder. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug an diesem Tag 96 km/h. Diesen Fahrer erwartet ein Fahrverbot. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail:....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Diebin zeigt sich nicht von ihrer Schokoladenseite

Gera, Gera Hauptbahnhof (ots) - Eine 17-Jährige hat sich am Montagabend an einem Snackautomaten im Hauptbahnhof in Gera einen Schokoriegel gekauft. Zum Genuss der erworbenen Süßigkeit kam sie jedoch nicht. Eine 39-Jährige Deutsche entriss ihr den Riegel und verspeiste diesen. Was die Frau dazu bewegt hat, konnte vor Ort nicht festgestellt werden. Der Schokoriegel hatte einen Verkaufswert von 1.20 Euro. Die hungrige Frau bekam als....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Eigentümer gesucht

Sömmerda (ots) - Die Polizei sucht den Eigentümer des hier abgebildeten Fahrrades. Dieses wurde im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes am 19.10.2025 in Sömmerda sichergestellt. Es ist davon auszugehen, dass das Damenrad der Marke "Diamant" vom Typ "Smaragd City" aus einer Diebstahlshandlung stammt. Hinweise zum Eigentümer nimmt die Polizeiinspektion Sömmerda (Tel.: 0361/5743-25100) unter Angabe der Vorgangsnummer 0271943 entgegen.....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Einbruch und Diebstahl aus Vereinsheim

Erfurt (ots) - Im Tatzeitraum von Sonntag bis Montag drangen Unbekannte in ein Vereinsheim in der Erfurter Johannesstraße ein. Zunächst verschafften sich die Täter über eine angrenzende Mauer Zugang zu einem Vordach und beschädigten dabei eine Fensterscheibe. Durch das eingeschlagene Fenster gelangten sie dann in die im ersten Obergeschoss befindlichen Räumlichkeiten. Dort hebelten sie eine Bürotür sowie zwei Schranktüren auf und....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Mit Tierabwehrspray verletzt

Erfurt (ots) - Montagabend kam es in der Erfurter Innenstadt zu einer gefährlichen Körperverletzung durch ein Tierabwehrspray. Gegen 18:10 Uhr gerieten eine 33-jährige polizeibekannte Frau und ein 43-jähriger Mann in der Bahnhofsstraße zunächst in einen Streit. In der weiteren Folge setzte die Frau ein Tierabwehrspray gegen den Mann ein, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Die hinzugerufene Polizei stellte beide Beteiligten vor Ort....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Dieb hat einen Platten

Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Manchmal geht Dieben bei ihren Taten die Luft aus. Am Montagabend stellte ein 59-Jähriger an der Radabstellanlage des Erfurter Hauptbahnhofes fest, dass sein fahrbarer Untersatz nicht mehr am ursprünglichen Platz stand. Der Norweger erstattete Anzeige bei der Bundespolizei. Eine Nachschau durch eine Streife der Bundespolizei hat ergeben, dass das Zweirad nur weniger Meter entfernt abgestellt....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person: Wo ist Lea Celin Müller?

Schlotheim/Nordhausen (ots) - Seit Freitag, dem 31.10.2025, 7 Uhr wird die 16-jährige Lea Celin Müller vermisst, welche in einer Unterkunft am Pferdemarkt in Schlotheim untergebracht war. Die Vermisste entfernte sich aus der Einrichtung und ist bislang unbekannten Aufenthalts. Lea Celin Müller wird wie folgt beschrieben: - ca. 1,64m groß - schlanke Statur - schwarz gefärbte, schulterlange Haare - Haare meist zu einem....

Landespolizeiinspektion Suhl

Diebstahl von Baustelle

Schmalkalden (ots) - In der Zeit vom 30.10.2025 17.00 Uhr bis 03.11.2025 07.30 Uhr wurden von einer Baustelle für Glasfaserausbau in der Johannes-Saal-Straße in Schmalkalden mehrere Werkzeuge entwendet. Die Werkzeuge befanden sich auf einem Lkw. Der Schaden beläuft sich auf ca. 10000,00 Euro. Zeugen die Hinweise geben können melden sich bei der Polizei Meiningen unter der Telefon-Nr. 03693/591-0. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Jena

Unbelehrbar

Weimar/Weimarer Land (ots) - Bad Berka: Seit 2023 hat ein 57-jähriger aus der Landgemeinde Grammetal eine gerichtliche Entziehung der Fahrerlaubnis. Dies hinderte ihn jedoch nicht daran sich trotz dessen hinters Steuer zu setzen. Montagnachmittag jedoch stellte eine Streifenwagenbesatzung den Mann mit seinem Mazda auf der Weimarischen Straße fest - fahrenderweise. Infolge dessen stellten die Beamten den Fahrzeugschlüssel sicher und....

Landespolizeiinspektion Jena

Unfall mit drei Fahrzeugen

Weimar (ots) - Gegen 17 Uhr befuhr ein 79-Jähriger mit seinem Citroen den Steinbrückenweg Richtung Taubacher Straße. Aus bisher noch ungeklärtem Grund geriet der Mann mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und touchierte seitlich einen entgegenkommenden Opel. In der weiteren Folge kam es zur Frontalkollision mit einem hinter dem Opel fahrenden Pkw Mazda. An allen drei Fahrzeugen entstand unfallbedingter Sachschaden. Der Citroen war....

Landespolizeiinspektion Jena

Gummibärchen anstatt Paket

Weimar (ots) - Ob es sich am Montag um einen dreisten Diebstahl oder vielleicht auch um einen dankbaren Langfinger handelte, muss nun ermittelt werden. Ein Paketzusteller lieferte eine Warensendung und legte diese im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Warschauer Straße im Bereich der Briefkästen ab - ohne Abstellgenehmigung. Als der eigentliche Adressat der Lieferung die Sendung holen wollte, war diese nicht mehr da. Dafür lag....

Landespolizeiinspektion Jena

Mehrere Graffiti im Bereich

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg/Hermsdorf: Sowohl an einer Mauer eines Einkaufsmarktes in der Eisenberger Straße in Hermsdorf, als auch an zwei Örtlichkeiten in Eisenberg brachten Unbekannte mehrere Graffiti auf. Neben teils unleserlichen Schriftzügen gab es auch Bekundungen zu einem Jenaer Fußballverein sowie diffamierende Äußerungen gegen die Polizei. Alle Straftaten wurden aufgenommen und ein Ermittlungsverfahren....

Landespolizeiinspektion Jena

Erneut Dieselklau auf Baustelle

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ascherhütte: Nicht zum ersten Mal begaben sich Unbekannte auf eine Baustelle auf der Landstraße zwischen Ascherhütte und Bad Klosterlausnitz, um widerrechtlich an Kraftstoff zu gelangen. Wie am Montagmittag festgestellt werden musste, griffen Unbekannte über das vergangene Wochenende fast alle Arbeitsmaschinen an und zapften den Kraftstoff, es wird von mindestens 1.000 Litern ausgegangen, ab. Wie die....

Landespolizeiinspektion Jena

Ungewollt Löffel abgegeben

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Podelsatz: Wie ein Zeuge am Montagfrüh feststellen musste, war ein Arbeitsbeginn auf einer Baustelle nicht möglich. Über das verlängerte Wochenende verschafften sich ein oder mehrere Unbekannte widerrechtlich Zutritt zum Gelände. Als Objekte der Begierde wurden Arbeitsgeräte auserkoren - insgesamt vier Baggerlöffel. Diese waren grundsätzlich mit einem Baggerarm gesichert gewesen. Daher wird ein....

Landespolizeiinspektion Jena

Unfall im Kreuzungsbereich

Jena (ots) - Montagnachmittag, gegen 16:30 Uhr, befuhr ein 34-Jähriger mit seinem Pkw Ford den Lutherplatz aus Richtung Wiesenstraße und beabsichtigte fortfolgend nach links in den Löbdergraben abzubiegen. Ihm entgegen kam ein 55-Jähriger mit seinem Audi aus Richtung Fürstengraben. Dieser beabsichtigte die Kreuzung geradeaus zu passieren. Im Kreuzungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Fahrzeuge wurden durch....

Landespolizeiinspektion Jena

Undank ist der Welten Lohn

Jena (ots) - Am späten Montagvormittag wurde von Zeugen eine Sachbeschädigung gemeldet. Im Bereich des Schillergässchens hat eine männliche Person ein Werbeschild eines Imbisses mittels Fußtritt beschädigt. Vor Ort konnten die Beamten einen 31-Jährigen feststellen. Bei der Sachverhaltsklärung kam ans Licht, dass dieser dem Eigentümer des Schildes bekannt ist. Da der 31-Jährige nur über marginale Mittel verfügt und ohne festen....

Landespolizeiinspektion Jena

Verbotene Parolen gerufen

Jena (ots) - Kurz vor 20 Uhr teilten Zeugen im Bereich der Zwätzengasse eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen mit. Auch sollen hierbei verbotene Parolen gerufen worden sein. Auch sollen die offenbar fünf bis sieben dunkel gekleideten Personen versucht haben in das Institut für Philosophie gewaltsam einzudringen. Letzteres konnte nicht bestätigt werden. Die eingesetzten Beamten prüften den Bereich ab, konnten....

Landespolizeiinspektion Suhl

Unfall mit leicht verletzter Person

Meiningen (ots) - Am 03.11.2025 gegen 06.40 Uhr fuhr der Fahrer eines Pkw DAEWOO von Rohr kommend in Richtung Meiningen. Auf Grund der nassen Fahrbahn, kam dieser ins Rutschen, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der 18jährige Fahrer kam vorsorglich ins Krankenhaus. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Telefon:....

Landespolizeiinspektion Gotha

Busfahrer verletzt - Zeugen gesucht

Eisenach (ots) - Am Samstag, den 25.10.2025, fuhren drei Jugendliche in einem Bus vom Hauptbahnhof in Richtung Stregdaer Allee. Während der Fahrt haben diese sich bereits nicht ordnungsgemäß verhalten. Auf Ansprache durch den 47 Jahre alten Busfahrer sollen zwei der Jugendlichen diesen geschlagen haben. Er wurde dadurch leicht verletzt. Die Gruppe junger Männer verließ sodann den Bus in unbekannte Richtung. Sie konnten lediglich als....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol.

BBlankenstein (Saale-Orla-Kreis) (ots) - Am Montag, dem 03.11.2025, gegen 20.30 kontrollierten Polizeibeamte auf der Landstraße zwischen Blankenstein und dem Abzweig nach Blankenberg, einen 43-jährigen VW-Fahrer. Eine Atemalkohlmessung bei dem 43-Jährigen, ergab einen Wert von über 1,8 Promille. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, ein Strafverfahren eingeleitet und eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Zudem....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Ungewöhnlicher Diebstahl in Windpark

Immenrode/KYF (ots) - Ein Diebstahl mit eher unegwöhnlicher Beute beschäftigt seit Montag die Polizei im Kyffhäuserkreis. Bislang unbekannte Täter machten sich am Treppenaufgang eines Windrades auf einem Feld bei Immenrode zu schaffen. Der oder die Diebe demontierten mehrere Metallgitterstufen und entwendeten diese. Der Wert der Beute beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls des....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Auto ausgebrannt - Zeugen gesucht

Roßleben (ots) - In der vergangenen Nacht stand gegen 3.15 Uhr in der Ortslage Roßleben ein Auto lichterloh in Flammen. Der Pkw war Mazda war auf dem Richard-Hüttig-Platz abgestellt. Die Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand. Der Pkw brannte vollständig aus. Durch das Feuer wurde ein unweit entfernt abgestelltes Auto ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Unbekannte beschädigen mehrere Verkehrszeichen - Zeugen gesucht

Mühlhausen (ots) - Ein ungewohnter Anblick machten Passanten am Dienstagmorgen im Bereich der Felchtaer Straße. Entlang der Straße lagen mehrere Verkehrszeichen mitsamt der dazugehörigen Masten auf dem Gehweg. Ersten Erkenntnissen zu Folge verursachten ein oder mehrere derzeit unbekannte Täter gewaltsam die Schäden. Beamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein und bitten....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Eine verletzte Person bei Verkehrsunfall

Bad Langensalza (ots) - Im Bereich der Poststraße kam es am Montag gegen 13:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin bog aus der Turmstraße kommend in die Poststraße ein und übersah hierbei eine Fußgängerin, welche die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, wobei die Fußgängerin leicht verletzt wurde. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes brachten die Verletzte in ein Krankenhaus. Beamte der Polizeistation Bad....