LPI-GTH: Busfahrer verletzt - Zeugen gesucht

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Busfahrer verletzt - Zeugen gesucht

Eisenach (ots) - Am Samstag, den 25.10.2025, fuhren drei Jugendliche in einem Bus vom Hauptbahnhof in Richtung Stregdaer Allee. Während der Fahrt haben diese sich bereits nicht ordnungsgemäß verhalten. Auf Ansprache durch den 47 Jahre alten Busfahrer sollen zwei der Jugendlichen diesen geschlagen haben. Er wurde dadurch leicht verletzt. Die Gruppe junger Männer verließ sodann den Bus in unbekannte Richtung. Sie konnten lediglich als "jugendlich" und mit "südländischen Phänotyp" beschrieben werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Eisenach unter der Telefonnummer 03691-261124 und der Bezugsnummer 0278347/2025 zu melden. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Gotha

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Gotha

Diebstahl

Eisenach (ots) - In einen Sanitärgroßhandel in der Mühlhäuser Straße drangen ein oder mehrere Personen widerrechtlich ein. Anschließend entwendeten der oder die Täter unter anderem Mobiltelefone. Der Gesamtwert des Beutegutes wird auf 500 Euro geschätzt. Die Tat ereignete sich gestern, gegen 04.05 Uhr. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0286718/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte....

Landespolizeiinspektion Gotha

Kollidiert

Stadtilm (Ilm-Kreis) (ots) - Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern Nachmittag auf der Weimarischen Straße. Ein 60-jähriger Fahrer eines Skoda fuhr in Richtung Dienstedt. Möglicherweise aufgrund eines medizinischen Problems geriet der Mann auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einer entgegenkommenden 22-jährigen Citroen-Fahrerin. Die 22-Jährige wurde dadurch verletzt und kam in ein Krankenhaus, der 60-Jährige wurde....

Landespolizeiinspektion Gotha

Wildunfall

Martinroda (Ilm-Kreis) (ots) - Ein 59-jähriger Fahrer eines Toyota befuhr gestern Abend die L3004 von der Anschlussstelle Ilmenau West der BAB 71 in Richtung Martinroda, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Der Fahrzeugführer kollidierte mit dem Wildtier, dieses wurde durch den Zusammenstoß auf die andere Fahrbahn geschleudert und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Skoda, welcher von einem 43-Jährigen gefahren wurde.....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Verkehrskontrolle mit Folgen

Leinefelde (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Eichsfeld führten am Dienstagabend, gegen 20.30 Uhr, eine Verkehrskontrolle in der Ortslage Leinefelde durch. Beim Fahrer eines VW wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von mehr als 1,6 Promille anzeigte. Daraufhin wurde der Verkehrsteilnehmer in ein Krankenhaus zur Durchführung einer Blutentnahme gebracht. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren aufgrund der....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Pflichtwidrig vom Unfallort entfernt - Zeugen gesucht

Bad Frankenhausen (ots) - Gegen 16.15 Uhr kam es am Dienstag zu einer Verkehrsunfallflucht in der Gebickestraße. Ersten Erkenntnissen zu Folge kollidierte ein Fahrzeugführer beim Ausparken mit einer Sitzbank. Im Anschluss entfernte sich der Autofahrer wider seiner Pflichten vom Unfallort. Beamte der Polizeiinspektion Kyffhäuser leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen der Verkehrsunfallflucht ein und bitten nun Zeugen, welche....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Mehrere Sachbeschädigungen in Kleingartenanlage - Polizei sucht Zeugen

Nordhausen (ots) - Am Dienstag wurden zwei Sachbeschädigungen in zwei Kleingärten einer Gartenanlage in der Straße Schurzfell bekannt. Ersten Ermittlungen zu Folge wurde durch ein oder mehrere derzeit unbekannte Täter, in der vorherigen Nacht, eine Gartenlaube mit Farbe beschmiert und bei einer weiteren Laube ein Fenster beschädigt. Anschließend entfernten sich der oder die Täter in unbekannte Richtung. Die entstandenen Sachschäden....

Landespolizeiinspektion Jena

Frau nach Körperverletzung leicht verletzt

Weimar (ots) - Eine 36-jährige fuhr mit ihrem E-Scooter entlang der Nordstraße in Weimar. Ein unbekannter Mann kam auf sie zu und schlug aus bisher ungeklärter Ursache unvermittelt der Frau ins Gesicht. Der Mann entfernte sich in der Folge. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos. Die Frau verletzte sich leicht an Mund und Nase und wurde durch den Rettungsdienst untersucht. Die Polizei hat die Ermittlungen....

Landespolizeiinspektion Jena

Ablenkung sorgt für Unfall

Weimar (ots) - Ein 63-jähriger fuhr am Dienstag gegen 12:20 Uhr mit seinem Opel die Schwanseestraße stadtauswärts. Dabei ließ der Fahrer sich kurz ablenken und kam so nach rechts von der Straße ab. Er rammte ein Schild und kam so zum Stehen. Das Auto wurde stark beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von ca. 7.000 Euro. Der Fahrer wurde mit Prellungen zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes....

Landespolizeiinspektion Jena

Frau rettet ältere Dame

Weimar (ots) - Am Dienstag gegen 06:30 Uhr hat eine 44-jährige Frau, eine ältere Dame in einem Gebüsch in der Ernst-Busse-Straße gefunden. Die Dame reagierte auf einen Kontaktversuch nicht. Sie alarmierte einen Rettungswagen, der die 85-jährige behandelte. Diese war stark unterkühlt. Nach ersten Recherchen verließ die Dame ein nahegelegenes Pflegeheim gegen 03:30 Uhr und hat sich dann verlaufen. Durch das schnelle handeln der Zeugin....

Landespolizeiinspektion Jena

Kellereinbruch in Hermsdorf

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Unbekannte haben in der Nacht von Montag auf Dienstag in einen Keller in der Erich-Weinert-Straße in Hermsdorf eingebrochen. Objekt der Begierde war ein weißes Cube Pedelec. Das Fahrrad hatte einen Wert von über 2.000 Euro. Die Täter klauten es aus dem Fahrradkeller der 37-jährigen Geschädigten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Jena

Autofahrer ohne Einsicht

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Polizeibeamte haben wiederholt einen 38-jähriger mit seinem Toyota angehalten, dass Problem bei der Sache war, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der Fahrer wurde gestern Nachmittag in der Hauptstraße in Mörsdorf kontrolliert. Die Beamten mussten nun davon ausgehen, dass er erneut losfahren würde. Deswegen haben die Beamten das Fahrzeug sichergestellt um erneute Straftaten zu....

Landespolizeiinspektion Jena

Überschlag bei Rauda

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ein 26-jähriger fuhr am Dienstag gegen 10:15 Uhr zusammen mit einer 17-jährigen in einem VW von Rauda kommend über die L3007 in Richtung Hartmannshausen. In einer Linkskurve hat der Fahrer die Kontrolle über sein Auto verloren und überschlug sich mindestens zweimal bevor er im Straßengraben zum Stehen kam. Die Straße musste für ca. anderthalb Stunden gesperrt werden. Der Wagen war vollkommen zerstört.....

Landespolizeiinspektion Jena

Manipuliertes Moped

Jena (ots) - Zwei Kleinkraftradfahrer fuhren am späten Dienstagabend mit ihren Maschinen durch die Dornburger Straße. Dabei haben Beamte diese beobachtet und stellten dabei eine überhöhte Geschwindigkeit fest. Die Beamten verfolgten die beiden Personen und konnte einen der beiden in der Camburger Straße stoppen. Im Zuge weiterer Ermittlungen konnte auch der zweite Fahrzeugführer festgestellt werden. Bei dem 16-jährigen haben die....

Landespolizeiinspektion Jena

Kind verursacht Unfall und reagiert richtig

Jena (ots) - Eine 14-jährige fuhr am Dienstagmorgen gegen 07:30 Uhr mit einem E-Scooter in der Stauffenbergstraße in Jena. Dabei fuhr sie auf dem Fußweg und touchierte im Vorbeifahren eine 71-Jährige Frau, die dabei stürzte. Das Mädchen rief sofort einen Krankenwagen und ging nach Abstimmung mit der Frau los um ihren Vater zu holen. Die Frau verletzte sich leicht. Hinzugezogene Polizeibeamte haben den Unfall aufgenommen. Rückfragen....

Landespolizeiinspektion Jena

Dreiste Ladendiebe

Jena (ots) - Zwei Frau im Alter von 23 und 25 Jahren haben am Dienstag gegen 18:00 Uhr mehrere Geschäfte in der Innenstadt von Jena versucht zu bestehlen. Die beiden Damen waren mit drei Kindern unterwegs und haben in insgesamt fünf Geschäften verschiedenste Waren mitgenommen ohne diese zu bezahlen. Ein aufmerksamer Ladendetektiv konnte die Damen bei einer ihrer Taten beobachten. Bei einer Durchsuchung durch hinzugezogene....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Lkw kollidiert mit einer Rotte Wildschweinen

Ammern (ots) - Der Fahrer eines Lkw befuhr am Dienstagabend, gegen 21.30 Uhr, die Bundesstraße 247 aus Richtung Ammern kommend in Fahrtrichtung Dingelstädt, als plötzlich eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn querte. Der Lkw kollidierte mit zwei Tieren, die den Zusammenstoß nicht überlebten. Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt. An seinem Fahrzeug entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Mit Pfefferspray attackiert und geflüchtet - Zeugen gesucht

Bad Langensalza (ots) - Wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung ermittelt die Polizei im Unstrut-Hainich-Kreis nach einem Vorfall, der sich am Dienstagabend in Bad Langensalza ereignete. Der Geschädigte befand sich gegen 21.15 Uhr im Bereich des Gehweges am Illebener Weges, als sich ein bislang unbekannter Mann näherte und es zunächst zu einer verbalen Streitigkeit kam. In weiterer Folge wurde der Geschädigte durch den....

Landespolizeiinspektion Gera

Trickbetrüger scheitern

Greiz (ots) - Greiz. Am 04.11.2025 gegen 20:30 Uhr erhielt eine 83-jährige Greizerin einen Anruf. Der Anrufer mit bayerischem Dialekt stellte sich als Polizist der Greizer Polizei vor und erzählte der Frau, dass es in ihrem Bereich einen Raubüberfall gab und eine Liste aufgefunden wurde, auf welcher der Name der Frau stand. Angeblich wäre dies eine Liste, welche Leute als nächstes ausgeraubt werden sollen. Als der Anrufer anfing sie....

Landespolizeiinspektion Gera

Ladendiebstahl in Supermarkt

Gera (ots) - Gera. Am 04.11.2025 kam es gegen 17:45 Uhr zu einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt in der Theaterstraße in Gera. Hierbei betrat eine 40-Jährige den Markt, obwohl bereits aus der Vergangenheit ein gültiges Hausverbot ausgesprochen wurde. Anschließend nahm die 40-Jährige eine Flasche mit alkoholischem Getränk aus dem Warenregal und wollte den Kassenbereich passieren, ohne zu bezahlen. Hierbei wurde sie von einer....

Landespolizeiinspektion Gera

Trunkenheitsfahrt mit Pkw

Altenburg (ots) - Treben. Am 04.11.2025 kontrollierten Polizeibeamte der Landespolizeiinspektion Altenburger Land einen 24-jährigen Pkw-Fahrer. Hierbei wurde bekannt, dass dieser unter dem Einfluss von Alkohol das Fahrzeug bewegte. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrzeugführer untersagt. Die Polizei leitete ein entsprechendes Ermittlungsverfahren ein. (SR) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Telefon: 0365....

Landespolizeiinspektion Gera

Unfall unter Alkohol

Altenburg (ots) - Windischleuba. Am 04.11.2025 gegen 11:00 Uhr beabsichtigte ein 53-Jähriger im Fünfminutenweg eine Anlieferung durchzuführen. Hierbei stieß er mit der Laderampe seines Lkw beim Rangieren an zwei abgestellte Anhänger. Es entstand hierbei ein geschätzter Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme durch die Polizeiinspektion Altenburger Land wurde durch einen freiwilligen....

Landespolizeiinspektion Suhl

Unfallflucht

Suhl (ots) - Am 4.11.2025 zwischen 11:00 - 13:30 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz vom Arbeitsamt in der Werner-Seelenbinder-Straße in Suhl eine Unfallflucht. Der flüchtige Fahrer touchierte mit einem bislang unbekannten Fahrzeug einen dort geparkten Seat Ibiza. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Inspektionsdienst Suhl zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Zeugen nach Schmiererei gesucht

Mühlhausen (ots) - Am Dienstagmorgen bemerkte ein Zeuge ein Graffiti an einer Haustür in der Johannisstraße. Ersten Erkenntnissen zu Folge beschmierten ein oder mehrere derzeit unbekannte Täter in der vorangegangen Nacht die Tür. Beamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein und bitten nun Zeugen, welche die Tat beobachtet haben oder Hinweise auf den oder die Täter machen....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Einbrecher scheiterten

Breitenworbis (ots) - Am Mittwoch stellte ein Garagenbesitzer gegen 12 Uhr einen Einbruchsversuch an seiner Garage im Torweg fest. Ersten Erkenntnissen zu Folge versuchten ein oder mehrere derzeit unbekannte Täter sich gewaltsam Zutritt in das Innere der Garage zu verschaffen. Ob etwas entwendet wurde ist Gegenstand der Ermittlungen. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Paketdiebe schlagen zu - Polizei sucht Zeugen

Sondershausen (ots) - In der Alexander-Puschkin-Promenade kam es am Mittwoch, den 29.10.2025, gegen 15.15 Uhr, zu einem Diebstahl. Ersten Ermittlungen zu Folge entwendeten zwei derzeit unbekannte Täter mehrere Pakete aus einem Hauseingang und entfernten sich daraufhin in Richtung Innenstadt. Es wird davon ausgegangen, dass es sich bei den Tätern um eine männliche und eine weibliche Person im Alter von schätzungsweise 20 bis 30 Jahren....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Zeugenaufruf nach gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr gesucht

Sondershausen (ots) - Wie am Freitag, den 31.10.2025, gegen 7.25 Uhr bekannt wurde machten sich in der vorherigen Nacht ein oder mehrere derzeit unbekannte Täter auf dem Gelände einer Baustelle in der Jechastraße an einer Warnbarke zu schaffen. Der oder die Täter bewegten die Barke mit dazugehörigem Standfuß auf die Fahrbahn. In dieser Position stellte sie ein Hindernis und somit eine Gefahr für den Straßenverkehr dar. Beamte der....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Ergänzungsmeldung: Vier Verletzte nach Verkehrsunfall - Bergung der Fahrzeuge dauert an

Günzerode (ots) - Am 15. Oktober berichtete die Landespolizeiinspektion Nordhausen über einen schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 243 bei Günzerode, bei dem ein Pkw mit zwei Lastkraftwagen kollidierte. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/6138118 Der 31-Jährige Fahrer des Autos wurde mit einem Rettungswagen in ein Klinikum gebracht und behandelt. Im Verlaufe der medizinischen Versorgung verschlechterte sich der....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Fahrraddieb erwischt

Nordhausen (ots) - Vor einem Heim- und Garten-Discounter in der Halleschen Straße stellte ein Kunde sein Fahrrad ungesichert ab. Jedoch hatte er das Rad die ganze Zeit im Blick - wenig später auch einen Fahrraddieb. Diesen stellte er, als dieser im Begriff war, sich gegen 08.45 Uhr widerrechtlich an dem Rad zu bereichern. Der 35-jährige Besitzer hielt den 27-jährigen Dieb fest, bis Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen am Tatort....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Rätselhafter Fund in einem Kleingarten

Birkungen (ots) - Seinen Augen traute am Dienstag der Besitzer eines Kleingartens in Birkungen im Eichsfeld kaum. Verwundert über den frisch gemähten Rasen fand er zudem noch eine Feuerstelle auf. Seiner Vermutung nach hielten sich unberechtigt Jugendliche auf dem Grundstück auf und frönten dem Vergnügen. Bei der genaueren Nachschaue in dem Garten kam noch ein Vollcross-Motorrad sowie eine Softairwaffe zum Vorschein. Beide wurden....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Wem gehören diese Gegenstände?

Nordhausen (ots) - Bereits am Donnerstag, den 9. Oktober, fanden Zeugen im Bereich des Ehrenfriedhofes am Stresemannring u.a. ein Smartphone der Marke Xiaomi sowie einen Schlüsselbund. Die Polizei stellte die Gegenstände sicher und sucht nun den Eigentümer. Wem gehören diese Gegenstände? Wer kann Angaben zum Eigentümer machen? Der Besitzer oder Zeugen, die Angaben zum Eigentümer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Kabelmäntel und Kabeltrommel aufgefunden - Wer kann Hinweise geben?

Friedrichslohra (ots) - Im Zeitraum zwischen Freitag, 17. Oktober, 23 Uhr und Samstag, 18. Oktober, 10 Uhr wurden durch bislang Unbekannte auf einem Wirtschaftsweg zwischen Friedrichslohra und Niedergebra Kabelmäntel und eine Kabeltrommel abgelegt. Es ist nicht auszuschließen, dass diese aus einer Diebstahlshandlung stammen. Möglicherweise wurde ein Kleintransporter als Transportmittel genutzt. Die Polizei bittet nun um Hinweise.....

Landespolizeiinspektion Jena

Crystal Meth sichergestellt

Apolda (ots) - Bei einer Personenkontrolle wurde gestern Nachmittag ein Cliptütchen Crystal Meth von der Apoldaer Polizei sichergestellt. Der Besitzer, ein 21-jähriger polizeibekannter Mann hatte die Drogen in seiner Jackentasche versteckt. Gegen ihn wurde eine entsprechende Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Jena

Geschwindigkeitskontrolle in Mattstedt

Mattstedt (ots) - Der Blitzer wurde am gestrigen Tag in einer 50er Zone in Mattstedt aufgestellt. Die Bilanz nach knapp 7 Stunden - 20 Verwarngelder und 15 Bußgelder. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug an diesem Tag 96 km/h. Diesen Fahrer erwartet ein Fahrverbot. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail:....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Diebin zeigt sich nicht von ihrer Schokoladenseite

Gera, Gera Hauptbahnhof (ots) - Eine 17-Jährige hat sich am Montagabend an einem Snackautomaten im Hauptbahnhof in Gera einen Schokoriegel gekauft. Zum Genuss der erworbenen Süßigkeit kam sie jedoch nicht. Eine 39-Jährige Deutsche entriss ihr den Riegel und verspeiste diesen. Was die Frau dazu bewegt hat, konnte vor Ort nicht festgestellt werden. Der Schokoriegel hatte einen Verkaufswert von 1.20 Euro. Die hungrige Frau bekam als....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Eigentümer gesucht

Sömmerda (ots) - Die Polizei sucht den Eigentümer des hier abgebildeten Fahrrades. Dieses wurde im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes am 19.10.2025 in Sömmerda sichergestellt. Es ist davon auszugehen, dass das Damenrad der Marke "Diamant" vom Typ "Smaragd City" aus einer Diebstahlshandlung stammt. Hinweise zum Eigentümer nimmt die Polizeiinspektion Sömmerda (Tel.: 0361/5743-25100) unter Angabe der Vorgangsnummer 0271943 entgegen.....