LPI-SHL: Rucksack entwendet

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Rucksack entwendet

Zella-Mehlis (ots) - Mittwochnachmittag gegen 14:00 Uhr kaufte eine 76-jährige Frau in einem Einkaufsmarkt in der Talstraße in Zella-Mehlis ein. Während dieser Zeit entwendeten bislang unbekannte Täter ihren Rucksack aus dem Einkaufskorb. Darin befanden sich der Geldbeutel mit Dokumenten, Bargeld sowie das Mobiltelefon der Seniorin. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl oder dem Verbleib des Diebesgutes geben können, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0288765/2025 beim Inspektionsdienst Suhl zu melden. Die Polizei warnt: Lassen Sie Ihre Wertgegenstände und persönlichen Gegenstände nicht unbeaufsichtigt - weder beim Einkaufen noch in anderen Situationen. Tragen Sie Wertsachen am besten in verschlossenen Taschen nah am Körper. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Anne-Kathrin Seifert Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Suhl

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht

Bad Langensalza (ots) - Bereits am Freitag, den 17.10.2025, kam es auf einem Parkplatz in der Puschkinstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Im Zeitraum zwischen 7.25 Uhr und 12.15 Uhr verursachte ein derzeit unbekannter Autofahrer mit seinem Fahrzeug einen Sachschaden an einem anderen dort abgestellten Fahrzeug. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen VW-Golf....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Zusammenstoß von zwei Pkw

Heilbad Heiligenstadt (ots) - Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, gegen 14.40 Uhr, in der Carl-Zeiss-Straße. Ersten Erkenntnissen zu Folge befuhr eine Autofahrerin die Werner-von-Siemens-Straße, als ein anderer Autofahrer von der Carl-Zeiss-Straße kommend in die Straße einbog. Hierbei kam es zur Kollision. Die Verkehrsteilnehmerin wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand durch....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Wohnhaus im Visier von Einbrechern

Bad Langensalza (ots) - In einem Mehrfamilienhaus in der Gutenbergstraße kam es am Mittwoch, zwischen 14.30 Uhr und 17 Uhr, zu einem Einbruch. Vermutlich verschafften sich mehrere Täter widerrechtlich Zutritt zu einer Wohnung und zu den dazugehörigen Kellerräumen. Dort nahmen die Einbrecher mehrere Gegenstände an sich und entfernten sich im Anschluss mit dem Beutegut im Wert von etwa 100 Euro vom Tatort. Beamte der Polizeistation Bad....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Unbekannte machen sich an Auto zu schaffen

Ellrich (ots) - Im Zeitraum zwischen Montag, den 15. September, und Mittwoch, den 6. November, kam es am Nikolaiplatz zu einer Sachbeschädigung. Ersten Erkenntnissen zu Folge verschafften dich ein oder mehrere derzeit unbekannte Täter widerrechtlich Zutritt zu einer Garage und verursachten dort erhebliche Sachschäden an einem Pkw. Nach Beendigung der Tat entfernten sich der oder die Täter in unbekannte Richtung. Am Fahrzeug entstand....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Eine Person im Krankenhaus - Kreuzung gesperrt

Kirchenworbis (ots) - Am Mittwoch kam es gegen 13.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall an einer Kreuzung in der Hauptstraße. Ein Lkw-Fahrer befuhr die Hauptstraße und überfuhr, nach Angaben von Zeugen, womöglich eine rote Ampel. Ein Autofahrer befuhr, aus der Friedensstraße kommend, zeitgleich die Kreuzung. Ein Zusammenstoß konnte nicht mehr verhindert werden und der Pkw touchierte die Seite des Lkw. Der Autofahrer wurde im Anschluss zur....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Fahrzeug geht in Flammen auf - Ermittlungen laufen

Bad Frankenhausen (ots) - Am Donnerstag meldete ein Passant gegen 20.30 Uhr bei der Rettungsleitstelle, dass in der Marktstraße ein Fahrzeug in Brand steht. Kameraden der Feuerwehr sowie Einsatzkräfte der Polizei kamen zum Einsatz. Das Fahrzeug wurde abgelöscht, ohne dass es auf Gebäude oder andere Fahrzeuge übergreifen konnte. Personen kamen nicht zu schaden. Das Auto brannte nahezu vollständig aus. Hierbei entstand ein Sachschaden....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Öffentlichkeitsfahndung nach Cheyenne Jemma-Jade Kubke

Neustadt an der Orla/ Lichtenau/ Gelsenkirchen (ots) - Die seit dem 25.08.2025 Vermisste Cheyenne Kubka wird weiterhin gesucht. Die 14-Jährige ist seit nunmehr zwei Monaten aus einer Jugendeinrichtung in Neustadt an der Orla/ Lichtenau abgängig, sodass die Bevölkerung um Hinweise zum Aufenthaltsort des Mädchens gebeten wird. Die Vermisste kann wie folgt beschrieben werden: -ca. 170 cm groß -normale Statur -pink-lila Haare,....

Landespolizeiinspektion Suhl

Achtung vor Betrugsmasche

Suhl (ots) - Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche und nahm im Bereich Suhl am Donnerstag zwei entsprechende Anzeigen auf. Unbekannte Betrüger kontaktierten in den angezeigten Fällen Ende September bzw. Mitte Oktober Besitzer von Brockhaus- und Faksimile-Sammlungen, die ihre Sammlungen bereits ausgestellt oder zum Verkauf angeboten hatten. Der Mann am Telefon gab sich als Mitarbeiter einer Berliner Raritäts- und....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

unbekannte zerstören Biberdamm

Schleiz (ots) - Am Donnerstag, dem 06.11.2025 gegen 09.30 Uhr stellte ein Mitarbeiter der Naturschutzbehörde einen zerstörten Biberdamm fest. Der Damm befand sich am sogenannten Wehrteich in Schleiz. Dieser wurde, nach ersten Erkenntnissen, mit schwerem Gerät zerstört. Da Biber unter Schutz stehen, stellt dies eine Straftat dar. Nun sucht die Polizei Zeugen welche Angaben zu dieser Zerstörung machen können. Wen Ihnen diesbezüglich in....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Einbruch in Pößnecker Grundschule. - Zeugen gesucht

Schleiz (ots) - Am Donnerstag, dem 06.11.2025 gegen 06.00 Uhr, wurde festgestellt, dass in die Staatliche Grundschule Pößneck in der Rosa-Luxemburg-Straße, eingebrochen wurde. Der oder die unbekannten Täter drangen gewaltsam in das Gebäude ein, brachen u.a. Spinde von Schülern auf und entwendeten technische Geräte. Der genaue Schaden muss derzeit noch ermittelt werden. Nun sucht die Polizei Zeugen, wenn Sie in der Nacht von Mittwoch....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Fahrradfahrer wurde angefahren.

Saalfeld (ots) - Am Donnerstag, dem 06.11.2025 gegen 06.15 Uhr befuhr eine 61-jährige Autofahrerin den Kreisverkehr am Bahnhof in der Kulmbacher Straße in Saalfeld. Als sie den Kreisverkehr in Richtung Obernitz verlassen wollte, übersah sie einen Radfahrer und stieß mit ihm zusammen. Der 36-jährige Radfahrer stürzte dadurch und verletzte sich leicht. An dem Fahrzeug der 61-jährigen entsandt Sachschaden. Rückfragen bitte....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Auto landet nach Verkehrsunfall in einem Bach

Leutenberg (ots) - Am Donnerstag, dem 06.11.2025 gegen 14.30 Uhr ereignete sich in Leutenberg ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein 71-jähriger Fahrer verletzte. Der 71-jährige befuhr die Wurzbacher Straße in Richtung Grünau. In einer, Rechtskurve kam er, aus bislang unbekannter Ursache, von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Betonstein. In der Folge überschlug sich der Pkw und landete auf dem Dach in einem Bach. Das Fahrzeug....

Landespolizeiinspektion Suhl

Neuen Trockner nach Anlieferung entwendet

Schmalkalden (ots) - Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Donnerstag in der Zeit von 17:15 Uhr bis 17:30 Uhr einen Wäschetrockner, der im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Allendestraße in Schmalkalden abgestellt war. Das nagelneue Gerät der Marke "Beko" hat einen Wert von ca. 520 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Dieb oder zum Verbleib des Gerätes geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 mit....

Landespolizeiinspektion Suhl

Einbruch in Hütte

Brotterode (ots) - Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Mittwoch- bis Donnerstagabend in eine neben dem Vereinsheim befindliche Hütte in der Straße "Breite Wiese" in Brotterode ein. Anschließend entwendete er eine große Musikbox der Marke "JBL" und ein leeres Bierfass. Ein Gesamtschaden von ca. 600 Euro entstand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0....

Landespolizeiinspektion Jena

Fahren unter Einfluss berauschender Mittel

Apolda (ots) - Am 06.11.2025 um 18:00 Uhr meldete ein 25-jähriger Pkw-Fahrer bei der Polizei Apolda, dass ein VW-Fahrer seit geraumer Zeit mit 30km/h in Schlangenlinien vor ihm fährt. Die Polizei konnte den 46-jährigen Rumänen in der Friedrich-Engels-Straße anhalten. Ein Atemalkoholtest ergab 2,83 Promille. Der 46-Jährige wurde zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht. Sein Führerschein wurde auf Anweisung der Staatsanwaltschaft....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Mann setzt sich vor Zug und blockiert Weiterfahrt

Gotha, Gotha-Ost (ots) - Mit Einschränkungen hatten es Bahnreisende zwischen Erfurt und Eisenach am späten Donnerstagnachmittag zu tun. Grund hierfür war ein Mann, der einen Regionalzug am Haltepunkt Gotha-Ost an der Weiterfahrt gehindert hatte. Der 21-Jährige wurde zuvor wegen seines Verhaltens von der weiteren Mitnahme in der Bahn ausgeschlossen. Der afghanische Staatsangehörige setzte sich sodann demonstrativ vor den Zug und....

Landespolizeiinspektion Jena

Beim zweiten Mal erwischt

Weimar (ots) - Gegen 23:30 Uhr wollten Beamte einen E-Scooterfahrer auf der Marcel-Paul-Straße kontrollieren. Doch der augenscheinlich heranwachsende Fahrer entzog sich der Kontrolle. Und das mit über 45 km/h. Die Beamten ließen sich aber nicht abschütteln und konnten den 20-Jährigen, welcher kurzzeitig zu Fuß weiter flüchten wollte, stellen. Wie dann bekannt wurde, war der Scooter nicht versichert, dafür aber frisiert. Bis über 50....

Landespolizeiinspektion Jena

Hoher Sachschaden, Beute noch unbekannt

Weimar/Weimarer Land (ots) - Blankenhain: Zwischen 22:30 und 23 Uhr verschafften sich ein oder mehrere Unbekannte gewaltsam und widerrechtlich Zugang zu einem Gelände und in der Folge in eine Lagerhalle in Blankenhain, Waldecker Straße. Durch das gewaltsame Öffnen mehrere Fenster und Rolltore entstand ein Sachschaden von gut 5.000,- Euro. Zur etwaigen Beute konnte zum Zeitpunkt der Tatortaufnahme noch keine Aussage getroffen werden.....

Landespolizeiinspektion Jena

Vorfahrt missachtet - Folgen fatal

Weimar (ots) - Donnerstagvormittag fuhr 84-Jähriger mit seinem Hyundai kommend von der Damaschkestraße auf die Erfurter Straße und wollte nach links in Fahrtrichtung Erfurt abbiegen. Hierbei übersah dieser einen von rechts kommenden Skoda, welcher auf der Erfurter Straße ebenfalls in Richtung Erfurt fuhr. In der Folge kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Infolge dessen verlor die 33-jährige Fahrerin des Skodas die....

Landespolizeiinspektion Jena

Alkoholisiert ertappt

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Rodameuschel: Mit fast 0,7 Promille hinterm Steuer erwischt wurde Donnerstagabend, gegen 21:30 Uhr, ein 35-Jähriger Fahrer eines Daimler-Benz. Die Weiterfahrt wurde durch die kontrollierenden Beamten untersagt und eine Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Jena

Unsicher Fahrweise, Verkehrsunfall verursacht, pflichtwidrig entfernt und betrunken

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Laasdorf: Zeugen teilten am Donnerstagnachmittag einen Pkw Toyota mit, welcher äußerst unsicher und teils sogar gefährdend für andere Verkehrsteilnehmer auf der Landstraße zwischen Stadtroda und Jena fuhr. Kurz nach der Ortslage Gernewitz soll es zu einem seitlichen Zusammenstoß mit einem bisher noch unbekannten Fahrzeug gekommen sein. Die alarmierten Beamten stellten den 73-jährigen Fahrzeuglenker im....

Landespolizeiinspektion Jena

Zwei Verletzte bei Motorradunfall

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hummelshain: Aus bisher noch ungeklärtem Grund stürzte am Donnerstagvormittag ein 62-jähriger Kradfahrer auf der Landstraße zwischen Hummelshain und Kahla. durch den Sturz zog sich der Zweiradlenker schwere Verletzungen zu. Auch seine Sozia wurde leicht verletzt. Beide wurden in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Jena

Autodieb kommt nicht weit

Jena (ots) - Den Diebstahl ihres neu erworbenen Gebrauchtwagens zeigte Donnerstagabend eine Frau in Jena an. Den Nissan parkte sie in der Werner-Seelenbinder-Straße an ihrer Wohnanschrift. Kurz vor 17 Uhr ging sie zu Fuß einkaufen. Als sie gegen 18:45 Uhr zurückkehrte, war der Nissan weg. In der Zwischenzeit hatte sich ein Unbekannter den Pkw widerrechtlich angeeignet und fuhr damit weg, kam jedoch nicht weit. An der Kreuzung zur....

Landespolizeiinspektion Jena

Randale am Abend

Jena (ots) - Gegen 19:45 Uhr teilten Zeugen mit, dass mehrere Personen in einem Mehrfamilienhaus im Spitzweidenweg randalieren sollen. Nach Aussagen der Zeugen handelten zwischen drei und fünf Personen, augenscheinlich Jugendliche. Diese nahmen mehrere Feuerlöscher aus der Sicherung und warfen diese aus einem geöffneten Fenster, sodass die Feuerlöscher auf einem Technikhausdach landeten und einen lauten Knall verursachten. Auch....

Landespolizeiinspektion Jena

Jugendliches Diebestrio gestellt

Jena (ots) - In den frühen Abendstunden wollten drei Jugendliche auf Diebestour gehen. Hierzu begaben sie sich in einen Supermarkt in der Goethestraße. Während einer der Drei "Schmiere" stand, verstauten die anderen Beiden Waren im niedrigen zweistelligen Bargeldbereich in ihre Taschen. Nachdem das Diebestrio, alle zwischen 15 und 17 Jahren) den Kassenbereich passierten, wurden sie von einem Mitarbeiter angesprochen und ertappt. Die....

Landespolizeiinspektion Jena

Fahrt durch Baustelle endet im Krankenhaus

Jena (ots) - Eine Sperrscheibe (Verkehrszeichen 250 - Durchfahrt verboten) ignoriert und trotz dessen in ein Baustellengelände auf der Mühlenstraße gefahren ist am Donnerstagvormittag eine 50-Jährige auf ihrem E-Scooter. Allen Baumaschinen und -fahrzeugen zum Trotz wollte sie durch die Baustelle fahren. Jedoch kollidierte die Frau mit einem Baggerlöffel eines sich gerade drehenden Baggerarmes. Infolge dessen erlitt sie eine....

Landespolizeiinspektion Suhl

Hoher Beuteschaden - Zeugen gesucht

Suhl (ots) - Unbekannte Täter begaben sich in der Zeit von Mittwochnachmittag, 16:00 Uhr, bis Donnerstagmorgen, 07:00 Uhr, unberechtigt auf ein umzäuntes Baustellengelände in der Schneekopfstraße in Suhl. Sie öffneten gewaltsam einen Baucontainer und entwendeten daraus Werkzeuge und ein Notstromaggregat. Von einer Freifläche stahlen die Unbekannten einen Sortiergreifer und einen Hydraulikhammer, welche an einen Abrissbagger angebaut....

Landespolizeiinspektion Suhl

Rucksack entwendet

Zella-Mehlis (ots) - Mittwochnachmittag gegen 14:00 Uhr kaufte eine 76-jährige Frau in einem Einkaufsmarkt in der Talstraße in Zella-Mehlis ein. Während dieser Zeit entwendeten bislang unbekannte Täter ihren Rucksack aus dem Einkaufskorb. Darin befanden sich der Geldbeutel mit Dokumenten, Bargeld sowie das Mobiltelefon der Seniorin. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl oder dem Verbleib des Diebesgutes geben....

Landespolizeiinspektion Suhl

Entwendetes Leergut wiedergefunden

Zella-Mehlis (ots) - In der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen entwendeten bislang unbekannte Täter 15 Kästen Leergut von einem Einkaufsmarkt im Sommerauweg in Zella-Mehlis. Das Leergut konnte im Wald in der Nähe des Marktes versteckt aufgefunden und an das Geschäft zurückgegeben werden. Es werden Zeugen gesucht, die verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben. Bitte melden Sie sich unter der....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Aufruhr in der Wanfrieder Straße - Blutspur klärt sich auf

Mühlhausen (ots) - Am Donnerstagnachmittag meldete der Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Wanfrieder Straße, dass er an einem Briefkasten eine Blutspur festgestellt hat, die sich bis in das Treppenhaus zog. Er informierte die Mühlhäuser Polizei, da seiner Wahrnehmung nach eine strafbare Handlung hätte stattgefunden haben können. Bei der Überprüfung durch Beamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich stellte sich heraus, dass es....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Zebrastreifen beschmiert - Staatsschutz ermittelt

Bleicherode (ots) - Derzeit Unbekannte brachten auf einem Zebrastreifen an einem Fußgängerüberweg in der Niedergebraer Straße mit roter Sprühfarbe verfassungswidriger Schriften und Symbole auf. Die Tat ereignete sich im Zeitraum zwischen dem 20. Oktober und dem 6. November. Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen leiteten Ermittlungen ein und suchen nach Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können. Sie werden gebeten....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Unfall endet in Flussbett - Vermisstenfall aufgeklärt

Wipperdorf/Unstrut-Hainich-Kreis (ots) - Am Freitag stellten Passanten gegen 06.45 Uhr in Wipperdorf einen Pkw in einem Flussbett stehend fest, welcher zuvor verunfallt war. In dem Fahrzeug befand sich ein 78-Jähriger Mann, der seinen Angaben nach den Unfall bereits gegen 02.00 Uhr hatte. Der Mann war unterkühlt und wurde in ein Klinikum gebracht. Bei der Prüfung des Mannes wurde festgestellt, dass dieser bereits seit Mittwoch....

Landespolizeiinspektion Gotha

Achtung Erntearbeiten

Bufleben (Landkreis Gotha) (ots) - Auf der L1027 kommt es voraussichtlich bis Sonntag zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen von landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Grund dafür sind Erntearbeiten. Die Polizei bittet um besonders rücksichtsvolle Fahrweise. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Suhl

Vorfahrtberechtigte übersehen

Schleusingen (ots) - Donnerstagmittag fuhr eine 53-jährige Autofahrerin von einer Einfahrt auf die Suhler Straße in Schleusingen auf. Dabei übersah sie eine von links kommende vorfahrtsberechtigte 38-jährige Autofahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Um die Fahrzeuge kümmerte sich der Abschleppdienst. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 20.000 Euro. Die beiden unfallbeteiligten Frauen wurden verletzt mit dem Rettungswagen ins....

Landespolizeiinspektion Jena

Vermisstenmeldung der LPI Jena

Saale-Holzland-Kreis (ots) - Seit Donnerstag, dem 06. November 2025, wird der 51-jährige Olaf Treske aus Reichenbach vermisst. Letztmalig wurde Herr Treske am Donnerstagvormittag, gegen 08:30 Uhr, an der Wohnanschrift in der Hauptstraße gesehen. Herr Treske ist mit einem Motorrad (Shopper) der Marke Yamaha in schwarzer Farbe unterwegs. Er kann wie folgt beschrieben werden: - dunkle Stoffkombi als Motorradkleidung oder schwarze....