LPI-SLF: Fahrt unter Alkoholeinfluss

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Fahrt unter Alkoholeinfluss

Saalfeld (ots) - Am Mittwoch, 19.11.2025 gegen 15:00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte der PI Saale-Orla in der Unteren Karlstraße in Gefell einen 54-Jährigen Pkw-Fahrer. Im Rahmen der durchgeführten Verkehrskontrolle wurde auch die Fahrtauglichkeit des Fahrers untersucht. Hierbei erbrachte eine Atemalkoholmessung einen Wert von 0,86 Promille. Den Skodafahrer erwartet nun neben der Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens auch ein mindestens einmonatiges Fahrverbot. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Saale-Orla Telefon: 03663 431 0 E-Mail: pi.saale-orla@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell

Presseportal.de - Landespolizeiinspektion Saalfeld

(ots)

POLIZEIMELDUNGEN

Autobahnpolizeiinspektion

Lkw-Brand sorgt für Vollsperrung - dies führt zu einem Verkehrsunfall am Stauende

A4 Höhe Magdala (ots) - Heute Vormittag (09:40 Uhr) brannte ein Tank-Laster auf der A4 in Fahrtrichtung Dresden, Höhe der Anschlussstelle Magdala vollständig aus. Aufgrund der Rauchentwicklung wurden kurzzeitig beide Richtungsfahrbahnen voll gesperrt. Nach den Löscharbeiten konnte die Richtungsfahrbahn Frankfurt freigegeben werden. Der Fahrzeugführer konnte seine Zugmaschine rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt. Ein Ersthelfer....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Mann beschäftigt Polizei gleich mehrfach

Mühlhausen (ots) - In Mühlhausen beschäftigte ein Polizeibekannter am Mittwochabend gleich mehrfach die Polizei. Zunächst kam es in der Feldstraße zu einem Rettungseinsatz, da der Mann augenscheinlich in hilfloser Lage und nicht der Witterung entsprechend gekleidet auf dem Boden saß. Sanitäter brachten den alkoholisierten Mann daraufhin in eine Klinik. Der Betroffene war mit dieser Maßnahme nicht zufrieden und begann in dem....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Mehrere Anzeigen gegen 46-Jährigen

Bretleben (ots) - Am Bahnhof in Bretleben kam es am Mittwochnachmittag gleich zu mehreren strafbaren Handlungen ausgehend von einem 46-Jährigen. Der Mann beleidigte zunächst eine Frau, bevor er ein Fahrrad entwendete und einen Transporter beschädigte. Alle Taten führten für den hinlänglich polizeilich in Erscheinung getretenen Mann zu entsprechenden Ermittlungsverfahren. Das Fahrrad konnte an den Geschädigten zurückgegeben....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Pkw fährt auf Lkw auf

Dingelstädt (ots) - Am Mittwochabend fuhr in der Heiligenstädter Straße ein Opelfahrer auf einen am Fahrbahnrand abgestellten Lkw auf. An dem Pkw entstand durch den Aufprall ein erheblicher Sachschaden. Der Fahrer wurde leicht verletzt und wurde vor Ort medizinisch behandelt. Der Opel musste abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: 03631/961503 E-Mail:....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Karambolage in der Gerhart-Hauptmann-Straße

Nordhausen (ots) - Am Mittwochnachmittag kam es in der Gerhart-Hauptmann-Straße zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Ein Skodafahrer übersah einen an einer Ampel wartenden Pkw und fuhr auch diesen auf. Beide davor befindliche Fahrzeuge wurden ebenfalls beschädigt. Der auffahrende Pkw musste abgeschleppt werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Unbekannte setzen auf Gehweg Drucker in Brand

Sondershausen (ots) - Am Mittwochnachmittag setzten Unbekannte in der Ferdinand-Schlufter-Straße einen auf dem Gehweg stehenden Drucker in Brand. Das technische Gerät, welches augenscheinlich defekt war und dort zwischen dem 16. und 17. November entsorgt wurde, geriet durch das Zutun eines Unbekannten in Brand. Anwohner löschten das Gerät mit einfachen Mitteln ab, sodass zu keiner Zeit eine Gefahr für Personen oder Gebäude....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Straßenglätte führt zu Unfall

Rothesütte (ots) - Am Mittwoch ereignete sich gegen 18 Uhr ein Verkehrsunfall in der Alten-Nordhäuser-Straße. Der 21-jährige Fahrer kam auf glatter Fahrbahn in der Nähe eines Ausflugsziels mit seinem Transporter von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. An dem Fahrzeug entstand ein erheblicher Sachschaden. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Von der Fahrbahn abgekommen

Wachstedt (ots) - Am Donnerstag war eine Autofahrerin gegen 7.30 Uhr auf der Kreisstraße aus Richtung Heuthen kommend in Fahrtrichtung Wachstedt unterwegs. Im Bereich einer Kurve kam das Fahrzeug bei winterlichen Straßenverhältnissen nach rechts von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Stehen. Die Autofahrerin erlitt bei dem Verkehrsunfall leichte Verletzungen. An einem Kurvenzeichen sowie am Pkw entstand....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Autofahrerin leicht verletzt

Bad Frankenhausen (ots) - Eine Autofahrerin befuhr am Donnerstag, gegen 13 Uhr, die Zinkestraße und beabsichtigte an einer Kreuzung nach links in die Kyffhäuserstraße abzubiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw, der aus Richtung der Straße An der Wipper gefahren kam. Die Fahrerin des entgegenkommenden Autos wurde durch die Kollision leicht verletzt. Sie kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Rückfragen....

Landespolizeiinspektion Suhl

Tragischer Verkehrsunfall

Bad Salzungen (ots) - Am frühen Donnerstagnachmittag wollte eine 83-jährige Frau einen Fußgängerüberweg in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen queren. Sie schob ihr Fahrrad über die Straße, als sie von einem Lkw erfasst wurde. Die Seniorin erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Die Straße ist derzeit voll gesperrt (Stand 15:00 Uhr). Ein Gutachter kommt zum Einsatz. Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Rauchmelder als Vorwand genutzt - Polizei warnt

Heilbad Heiligenstadt (ots) - Unter einem Vorwand versuchten Unbekannte, sich am Mittwochmittag widerrechtlich Zutritt in eine Wohnung in Heiligenstadt zu verschaffen. Die beiden Männer gaben vor, die Funktionsfähigkeit der Rauchwarnmelder überprüfen zu wollen. Die Bewohnerin handelte jedoch richtig - die Frau lehnte ab, schloss ihre Tür und informierte die Polizei. Die Polizei warnt vor derartigen Maschen, bei denen es die....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Einbrecher flüchten ohne Beute

Mühlhausen (ots) - Bei einem Einbruch in ein Geschäftsgebäude gingen der oder die Täter in Mühlhausen leer aus. Die Unbekannten waren zwischen Mittwoch, 16 Uhr, und Donnerstag, 7.30 Uhr, in das Objekt am Rosenhof eingedrungen. Sie hatten sich dort gewaltsam Zutritt in die Kellerräumlichkeiten verschafft. Dort erbeuteten sie jedoch nichts, es entstand Sachschaden. Die Polizei ermittelt nun wegen des versuchten besonders schweren....

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Schulbus mit Geländer kollidiert

Bad Frankenhausen (ots) - Am Donnerstag, gegen 6.50 Uhr, kam es in Bad Frankenhausen zu einem Verkehrsunfall mit einem Schulbus. Als der Fahrer des Busses rückwärts fuhr, kollidierte er in der Straße Am Rasenrain mit einem Geländer. Der Fahrer und die fünf Schulkinder, die in dem Bus mitfuhren, blieben allesamt unverletzt. Am Geländer entstand ein geringer Sachschaden. Der Schulbus wurde durch den Unfall jedoch erheblich beschädigt,....

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Zeugen bzw. Geschädigter nach Beleidigung / Bedrohung und Sachbeschädigung an BFT-Tankstelle gesucht

Triptis (ots) - In Triptis kam es am 08.11.2025 zu zwei Vorfällen durch einen Beschuldigten der nun durch polizeiliche Ermittlungen bekannt gemacht werden konnte. Jedoch werden Zeugen bzw. in einem der beiden Fälle der Geschädigte gesucht. An der BFT-Tankstelle in der Geraer Straße kam es an einem Samstag, dem 08.11.2025 durch einen 45-Jährigen zu Faustschlägen gegen eine PKW-Scheibe sowie Beleidigungen und Bedrohungen des Fahrers.....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Hochwertiges Fahrrad aus Garage gestohlen

Landkreis Sömmerda (ots) - Dienstagnacht hatten es Diebe auf eine Garage in Gebesee abgesehen. Die Unbekannten verschafften sich Zutritt zum Objekt in der Ringlebener Straße und stahlen ein Flyer E-Bike im Wert von über 3.500 Euro. Einen Sachschaden verursachten die Unbekannten dabei nicht. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ein.....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Ladendiebstahl endet mit Untersuchungshaft

Erfurt (ots) - Ein Ladendiebstahl in Erfurt endete gestern für einen 27-jährigen Mann mit weitreichenden Folgen. Der Tatverdächtige stahl kurz nach 14:00 Uhr in einem Supermarkt in der Kranichfelder Straße Waren im Wert von mehr als 50 Euro. Als er das Geschäft verlassen wollte, wurde er durch einen Ladendetektiv angesprochen. Der 27-Jährige zog daraufhin ein Einhandmesser aus seiner Jackentasche und bedrohte den 56-jährigen....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Diebstahl von hochwertigem Werkzeug aus einem Transporter

Erfurt (ots) - Dienstagnacht hatten es Unbekannte auf einen Transporter im Erfurter Stadtteil Stotternheim abgesehen. Das Fahrzeug war in der Straße "Neue Straße" abgestellt gewesen. Die Täter öffneten das Auto ohne Beschädigungen zu verursachen und entwendeten hochwertiges Werkzeug der Marke Hilti im Wert von circa 6.000 Euro. Die Polizei sicherte Spuren an dem Opel und ermittelt nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Autodiebstahl in Erfurter Innenstadt

Erfurt (ots) - Dienstagnachmittag wurde ein Auto in der Erfurter Innenstadt gestohlen. Im Zeitraum von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr wurde der Opel eines 46-Jährigen von einem Parkplatz am Juri-Gagarin-Ring gestohlen. Das Auto hatte einen Wert von etwa 4.000 Euro. Die Polizei fahndet nun im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls nach dem Opel. (SO) Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Erfurt

Einbruch mit Sachbeschädigung in Pizzalieferdienst

Erfurt (ots) - Auf einen Pizzalieferdienst hatten es Unbekannte in Erfurt abgesehen. Im Tatzeitraum von Dienstag bis Mittwoch hebelten die Täter mit Gewalt die Tür zu dem Schnellrestaurant im Juri-Gagarin-Ring auf. Anschließend durchwühlten die Einbrecher die Räume und stahlen u. a. etwa 2.500 Euro Bargeld. Die Polizei sicherte am Tatort Spuren und leitete Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls und....

Landespolizeiinspektion Gotha

E-Roller entwendet

Arnstadt (ots) - Einen E-Roller der Marke "Invanti" entwendeten ein oder mehrere Unbekannte von einem Fahrradständer am Bahnhof. Das Beutegut hat einen Wert von circa 250 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen dem 18. November, 21.00 Uhr und gestern, 21.00 Uhr. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0302494/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion....

Landespolizeiinspektion Gotha

Leicht verletzt

Bad Tabarz (Landkreis Gotha) (ots) - Heute Morgen befuhr eine 60-jährige Fahrerin eines Skoda die Reinhardsbrunner Straße und beabsichtigte im Kreuzungsbereich nach links in die Zimmerbergstraße einbiegen. Dabei übersah die Fahrzeugführerin offenbar eine 83-jährige Fußgängerin, welche die Fahrbahn überquerte. Es kam zur Kollision. Die Fußgängerin wurde leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Gotha

Zeugensuche nach Verkehrsgefährdung

Stadtilm (Ilm-Kreis) (ots) - Am 09. September, gegen 10.35 Uhr befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines schwarzen Audi die Straße der Einheit auf Höhe des Rathauses. Dabei überholte der Unbekannte mehrere vorausfahrende Fahrzeuge trotz Gegenverkehr. Um eine Kollision zu vermeiden, bremsten die entgegenkommenden Fahrzeugführer ihre Pkw ab. Dabei soll auch eine Fahrzeugführerin eines blauen Dacia betroffen gewesen sein.....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Fahrrad mit Bolzenschneider befreit

Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Doppelt hält nicht immer besser. Bundespolizisten mussten am Mittwochnachmittag ein Fahrradschloss am Erfurter Hauptbahnhof knacken. Keine Sorge, Uniformierte werden jetzt nicht zu Dieben, sondern mussten einer Frau in ihrer misslichen Lage weiterhelfen. Eine fremde Person hatte ihr abgestelltes Fahrrad mit einem weiteren Schloss angekettet. Bewaffnet mit einem Bolzenschneider gingen die Beamten....

Landespolizeiinspektion Suhl

Einbruch in Shop

Meiningen (ots) - In der Zeit von Dienstagabend, 22:15 Uhr, bis Mittwochmorgen, 06:15 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in einen Shop in der Ludwig-Chronegk-Straße in Meiningen ein. Sie entwendeten Zigaretten im Wert von etwa 2.000 Euro und Bargeld in noch unbekannter Höhe. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Die Polizei sicherte Spuren und sucht Zeugen, die verdächtige Personen im Tatzeitraum....

Landespolizeiinspektion Jena

Berauscht unterwegs

Apolda (ots) - Gestern konnten Beamte der Polizeiinspektion Apolda eine jungen Mann kontrollieren, welche mit einem E-Scooter unterwegs war. Der Mann war den Beamten nicht unbekannt und in der Vergangenheit bereits mehrfach aufgefallen. Auch gestern fiel ein Drogenvortest positiv aus, weshalb dem Mann die Weiterfahrt untersagt wurde und er im Anschluss zur Blutentnahme gebracht wurde. Den Mann erwartet nun eine weitere....

Landespolizeiinspektion Jena

Zeugen gesucht

Oberreißen (ots) - Am gestrigen Tag kam es in der Ortslage Oberreißen gleich zu zwei Taten. Um die Mittagszeit versuchten zwei unbekannten Männer in das Haus einer 75 jährigen Frau einzudringen. Hier wurden sie von der Hauseigentümerin überrascht und flüchteten. Am Haus entstand Sachschaden. Kurz darauf drangen die beiden unbekannten dann in ein derzeit unbewohntes Einfamilienhaus am Ortsrand von Oberreißen ein. Hier durchwühlten sie....

Landespolizeiinspektion Gera

Nächtliche Verfolgungsfahrt

Greiz (ots) - Berga-Wünschendorf. Am 20.11.2025 gegen 01:55 Uhr wollten Beamte der Polizei Greiz, einen vor Ihnen fahrenden PKW Skoda in der Ortslage Wolfersdorf einer Verkehrskontrolle unterziehen. Grund war, dass das angebrachte amtliche Kennzeichen nicht im Abfragesystem vergeben war und somit das Interesse der Polizeibeamten weckte. Als der Fahrzeugführer bemerkte, dass er einer Kontrolle unterzogen werden sollte, gab er Gas und....

Landespolizeiinspektion Gera

Fahren unter Cannabiseinfluss

Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Am 19.11.2025 gegen 21:25 Uhr unterzogen Beamte der Polizei Greiz einen 19-jährigen Transporterfahrer einer Verkehrskontrolle in der Zeulenrodaer Straße in Triebes. Bei der Kontrolle reagierte ein Drogenvortest positiv auf Cannabis, so dass die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme angeordnet wurde. Gegen den jungen Mann wird wegen des Fahren unter Einfluss berauschender Mittel ermittelt.....

Landespolizeiinspektion Gera

Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter

Altenburg (ots) - Altenburg. Am 19.11.2025 gegen 19:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 42-Jährigen in der Padlitzer Straße. Dieser war mit einem E-Scooter unterwegs. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol das Fahrzeug bewegte. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Polizei leitete ein entsprechendes Ermittlungsverfahren ein. (SR) Rückfragen bitte an: Thüringer....

Landespolizeiinspektion Gera

Sachbeschädigung an Auto

Altenburg (ots) - Nobitz. Im Zeitraum vom 18.11.2025, 18:30 Uhr bis 19.11.2025, 05:30 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem umfriedeten Grundstück eines Ehepaares im Dippelsdorfer Weg. Anschließend entfernten diese mit einem bislang unbekannten Tatwerkzeug alle vier Reifen eines auf dem Grundstück befindlichen Autos. Anschließend entfernten sich die Täter in unbekannte Richtung. Es entstand ein geschätzter....

Landespolizeiinspektion Gera

Betrugsdelikt

Altenburg (ots) - Lucka. Am 17.11.2025 wurde eine Seniorin durch einen Unbekannten telefonisch kontaktiert und ihr vorgespielt, dass sie im Lotto gewonnen hätte. Im Rahmen des Gesprächs überzeugte der Anrufer die Frau, dass sie Apple-Pay-Karten im Wert von 500 Euro kaufte und die Codes telefonisch übermittelte. Anschließend versuchte der Täter die Seniorin am Folgetag (18.11.2025) nochmals von einer Zahlung zu überzeugen. Jedoch....

Landespolizeiinspektion Suhl

Unfall am Kreisverkehr

Hildburghausen (ots) - Mittwochmittag musste eine Autofahrerin verkehrsbedingt vor dem Kreisverkehr in der Schleusinger Straße in Hildburghausen anhalten. Der hinter ihr fahrende Pkw-Fahrer konnte aufgrund der Witterungsbedingungen und der Sommerbereifung seines Fahrzeuges nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf. An beiden Autos entstand ein Sachschaden von jeweils 2.000 Euro. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Rückfragen....

Landespolizeiinspektion Suhl

Spiegelklatscher bei Überholvorgang

Mendhausen (ots) - Mittwochabend fuhren zwei Autofahrer hintereinander auf der Landstraße zwischen Mendhausen und Wolfmannshausen. Beim Überholvorgang kam es zum seitlichen Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen, sodass ein Gesamtschaden von etwa 2.000 Euro entstand. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizisten bei dem Überholenden ein Atemalkoholwert von 0,61 Promille fest, weshalb eine Blutentnahme und die Sicherstellung des....

Bundespolizeiinspektion Erfurt

Hoher Sachschaden nach misslungenem Diebstahlsversuch

Saalfeld, Saalfeld Bahnhof (ots) - In die Kategorie "untauglicher Versuch" ist das Vorhaben unbekannter Täterschaft einzustufen, durch die versucht wurde, das Bezahlsystem für die WC-Anlage im Saalfelder Bahnhof zu knacken. Eine erste Inaugenscheinnahme durch Bundespolizisten am Mittwochvormittag lässt vermuten, dass mit einem Hebelwerkzeug ein Anlauf unternommen wurde, an die Geldkassette zu gelangen. Erfolgreich war man dabei....

Landespolizeiinspektion Suhl

Mopeds entwendet - Zeugen gesucht

Schmiedefeld (ots) - In der Zeit vom Abend des 01.10.2025 bis Mittwochabend drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in eine Garage in der Sportplatzstraße in Schmiedefeld am Rennsteig ein. Sie entwendeten aus dem Inneren eine schwarze Simson S51 und eine rote Schwalbe und flüchteten anschließend unbemerkt. Der Gesamtwert der beiden Kleinkrafträder beläuft sich auf etwa 8.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige....